VWR TD 111 User manual

H56.0.01.6B-06n_VWR
Bedienungsanleitung TD 111
Digital-Sekunden-Thermometer
Für Fühler Typ K
European Catalogue Number(s):
Euro Plug: 620-1931
Issued: 01.04.2013
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386

H56.0.01.6B-06n_VWR Blatt 2 von 6
Technische Daten
Messbereich: -65,0 ... +199,9°C, Auflösung 0,1°C bzw. -85,0 ... +199,9°F, Auflösung 0,1°F
-65 ... +1150°C, Auflösung 1°C bzw. -85 ... +1999°F, Auflösung 1°F
Genauigkeit: (±1 Digit) -65,0°C ... +199,9°C: ±0,05% v. MW. ±0,2% FS
(bei Nenntemperatur = 25°C) -65°C ... +1150°C: ±0,1% v. MW. ±0,2% FS
Temperaturdrift: 0,01%/K
Vergleichsstelle: ±0,3 °C
Fühleranschluss:2-poliger thermospannungsfreier Miniatur-Flachstecker, passend für alle NiCr-Ni (Typ K)-Messfühler,
Offset- und Scale: digitaler Nullpunkt- und Steigungsabgleich
Messfrequenz: 3 Messungen pro Sekunde
Anzeige: ca. 13 mm hohe, 3½-stellige LCD-Anzeige
Bedienelemente: 3 Folientasten für EIN/AUS, Min-/Max-Wertabfrage, Holdtaste
Min-/Max-Wertspeicher: die Min- und Max-Werte werden gespeichert
Holdtaste: der augenblickliche Wert wird „eingefroren“
Arbeitsbedingungen: -25 bis 50 °C; 0 bis 80% r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -25 bis 70 °C
Stromversorgung: 9V-Batterie Type IEC 6F22 (im Lieferumfang)
Stromverbrauch: ca. 150 µA
Batteriewechselanzeige: automatisch bei verbrauchter Batterie "BAT"
Auto-Off-Funktion: Ist die Auto-Off-Funktion aktiviert schaltet sich das Gerät automatisch ab, falls es längere Zeit (wählbar 1..120 min)
nicht bedient wird.
Gehäuse: bruchfestes ABS-Gehäuse: ca. 106 x 67 x 30 mm (H x B x T)
Gewicht: ca. 135 g inkl. Batterie
EMV: Das Gerät entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) festgelegt sind.
Zusätzlicher Fehler: <1%
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft. Die einwandfreie Funktion und
Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie
die gerätespezifischen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
1. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur unter den klimatischen Verhältnissen, die im Kapitel "Technische Daten"
spezifiziert sind, eingehalten werden.
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert kann durch Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten.
In diesem Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur vor einer Inbetriebnahme abgewartet werden.
2. Konzipieren Sie die Beschaltung besonders sorgfältig beim Anschluss an andere Geräte.
Unter Umständen können interne Verbindungen in Fremdgeräten (z.B. Verbindung GND mit Erde ) zu nicht erlaubten Spannungspotentialen
führen, die das Gerät selbst oder ein angeschlossenes Gerät in seiner Funktion beeinträchtigen oder sogar zerstören können.
3. Wenn anzunehmen ist, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren
Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu sichern. Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es zum Beispiel:
- sichtbare Schäden aufweist.
- nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet.
- unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde.
In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur Reparatur bzw. Wartung eingeschickt werden.
4. Achtung: Dieses Gerät ist nicht für Sicherheitsanwendungen, Not-Aus Vorrichtungen oder Anwendungen bei denen eine Fehlfunktion
Verletzungen und materiellen Schaden hervorrufen könnte, geeignet.
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, könnten schwere gesundheitliche und materielle Schäden auftreten.
5. Bei Lagerung über 50°C muss die Batterie entnommen werden.
Bei Lagerung über längere Zeit wird empfohlen die Batterie aus dem Gerät zu nehmen.
Allgemeines: Die Temperaturmessung mit Thermoelementen
Temperaturunterschiede zwischen Gerät und Fühlerstecker können Messfehler hervorrufen. Warten Sie deshalb nach dem Anstecken oder
Berühren eines Fühlersteckers bis sich die Temperaturen angeglichen haben. (kann bis zu 15 min. dauern)
Thermoelemente sind geeignet sehr große Temperaturbereiche zu messen. Beachten Sie die zulässigen Grenzen ihres Fühlers!
Bei Messungen der Lufttemperatur muss der Fühler trocken sein, sonst wird eine zu niedrige Temperatur gemessen
(Verdunstungskälte).
Min-/Max-Wertspeicher
MIN-Wert (Lo) betrachten: Taste Mode kurz drücken Anzeige wechselt zwischen ‚Lo‘ und Min-Wert
MAX-Wert (Hi) betrachten: Taste Mode nochmals drücken Anzeige wechselt zwischen ‚Hi‘ und Max-Wert
Istwert wieder anzeigen: Taste Mode nochmals drücken Istwert wird angezeigt
MIN-/MAX- Wert löschen: Taste Mode für 2s drücken MIN- und MAX-Wert werden gelöscht. Es erscheint kurz ‚CLr‘ (clear)
Hold –Funktion
Durch kurzes Drücken der Hold-Taste wird der aktuelle Messwert „eingefroren“, die Anzeige zeigt abwechselnd ‚Hld‘ und den gespeicherten
Messwert. Durch nochmaliges Drücken der Hold-Taste wird wieder der aktuelle Messwert angezeigt.
Bitte beachten: Messung läuft im Hintergrund weiter, Min/Max.Werte werden aktualisiert.
Offset- (Nullpunktverschiebung) und Steigungskorrektur
Die Offset- und Steigungskorrektur dient in erster Linie zum Ausgleich von Abweichungen des externen Temperaturfühlers.
Der Anzeigewert wird nach folgender Formel berechnet:
Einheit = °C: Anzeige = (gemessener Wert –Offset) * (1 + Steigungskorrektur / 100 )
Einheit = °F: Anzeige = (gemessener Wert –32°F –Offset) * (1 + Steigungskorrektur / 100 ) + 32°F

H56.0.01.6B-06n_VWR Blatt 3 von 6
Zur Eingabe der Offset- (Nullpunktverschiebung) und der Steigungskorrektur gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät ausschalten.
2. Hold-Taste drücken und gleichzeitig einschalten. Hold-Taste gedrückt halten bis OFS in der Anzeige erscheint (ca. 3s)
3. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint der aktuell eingestellte Offsetwert.
4. Mit Mode- und Hold-Taste gewünschten Offset einstellen. (max. einstellbare Werte: ±5.0°C bzw. ±9.0°F.)
5. Mit On/Off-Taste quittieren: Es erscheint SCL (Steigungskorrektur) in der Anzeige
6. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Steigungskorrektur für die gewählte Messgröße.
7. Mit Mode- und Hold-Taste die Steigungskorrektur einstellen. (max. einstellbar: ±5.00%). Die Eingabe erfolgt in % Änderung:
Beispiel: Einstellung ist 4.00 => Steigung ist um 4.00% erhöht => Steigung = 104%
Bei einem gemessenen Wert von 100.0°C (ohne Steigungekorrektur) würde das Gerät nun 104.0°C anzeigen
8. Mit On/Off-Taste quittieren: Die Offset und Steigungskorrektur wird gespeichert.
Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 20 sec. keine Taste gedrückt, so wird die Eingabe abgebrochen. Gegebenenfalls gemachte
Änderungen werden nicht gespeichert!
Konfiguration des Gerätes
Zur Konfiguration der Geräteparameter gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät ausschalten.
2. Mode-Taste drücken und gleichzeitig einschalten. Mode-Taste gedrückt halten, bis ‚P.oF‘ in der Anzeige erscheint (ca. 3s)
I.) Abschaltverzögerung „P.oF“:
Wird keine Taste gedrückt, schaltet sich das Gerät nach der eingestellten Zeit automatisch ab.
3. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Abschaltverzögerung (off, 1..120min)
4. Mit Mode- und Hold-Taste gewünschte Abschaltverzögerung einstellen.
Einstellbare Werte sind: off: Die Abschaltverzögerung ist deaktiviert (Dauerbetrieb)
1...120: Abschaltverzögerung in Minuten.
5. Abschaltverzögerung mit Taste On/Off quittieren: In der Anzeige erscheint „Uni“
II.) Anzeigeeinheit „Uni“: Auswahl der Einheit für die Temperaturanzeigen °C oder °F
6. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Temperatureinheit (°C oder °F)
7. Mit Mode- und Hold-Taste gewünschte Einheit einstellen
8. Einheit mit Taste On/Off quittieren. In der Anzeige erscheint „rES“
III.) Anzeigeauflösung „rES“: Auswahl der Anzeigeauflösung 1° oder 0,1°
9. Mode- oder Hold-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuell eingestellte Auflösung (1° oder 0,1°)
10. Mit Mode- und Hold-Taste gewünschte Auflösung einstellen:
0,1°: 0,1°C bzw. 0,1°F Auflösung. Bei Überschreitung des Anzeigebereichs (>199.9°) wird autom. in 1° Auflösung gewechselt
1°: Geräteanzeige in 1°C bzw. 1°F Auflösung
11. Auflösung mit Taste On/Off quittieren. Die Werte werden gespeichert. Das Gerät zeigt anschließend einen Segmenttest an
Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 20 sec. keine Taste gedrückt, so wird die Konfiguration des Gerätes abgebrochen.
Gegebenenfalls gemachte Änderungen werden nicht gespeichert!
Anzeigen beim Geräte-Neustart
Beim Einschalten führt das Gerät kurz ein Segmenttest durch. Anschließend wird die gewählte Anzeigeeinheit und aktivierte Konfigurationspunkte
(Offset, Steigung bzw. P.oF) angezeigt.
Systemmeldungen
Er. 1 = der Messbereich ist überschritten
Er. 2 = der Messbereich ist unterschritten
Er. 7 = Systemfehler - das Gerät hat einen Systemfehler erkannt (Gerät defekt oder weit außerhalb zulässiger Arbeitstemperatur)
--- = Kein Sensor angesteckt oder Fühlerbruch.
Erscheint links unten in der Anzeige "BAT", so ist die Batterie verbraucht. Für eine kurze Zeit kann noch weiter gemessen werden.
Steht im Display „bAt“ ist die Batterie endgültig verbraucht und muss gewechselt werden. Eine Messung ist nicht mehr möglich.
Technischer Kundendienst
Web-Ressourcen
Auf der VWR Website unter www.vwr.com finden Sie die folgenden Informationen:
• Alle Kontaktdaten des technischen Kundendienstes
• VWR Online-Katalog sowie Informationen über Zubehör und zugehörige Produkte
• Weiterführende Produktinformationen und Sonderangebote
Kontakt Wenn Sie Informationen oder technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihr VWR Vertriebszentrum oder
besuchen Sie unsere Website unter www.vwr.com
Gewährleistung
VWR gewährleistet, dass dieses Produkt ab Lieferung zwei (2) Jahre frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Liegt ein Fehler
vor, entscheidet VWR nach eigenem Ermessen, das Produkt kostenlos zu reparieren oder auszutauschen oder dem Kunden den
Kaufpreis des Produkts zu erstatten, sofern es innerhalb des Gewährleistungszeitraums zurückgesendet wird. Diese Gewährleistung
erlischt, wenn das Produkt, versehentlich oder absichtlich, durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch normalen Verschleiß
beschädigt wurde. Sofern die erforderlichenWartungsarbeiten und Inspektionen nicht entsprechend der Bedienungsanleitung und
den lokalen Erfordernissen durchgeführt werden, erlischt die Gewährleistung, es sei denn, dieses Unterlassen ist nicht ursächlich für
den auftretenden Fehler des Produktes.
Zurückgesendete Artikel müssen vom Kunden gegen Schäden und Verlust versichert werden. Diese Gewährleistung ist auf die zuvor
genannten Rechte beschränkt. ES WIRD AUSDRÜCKLICH VEREINBART, DASS DIESE GEWÄHRLEISTUNG ANSTELLE
JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG DER EIGNUNG UND ANSTELLE DER GEWÄHRLEISTUNG DER ALLGEMEINEN
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT GILT.

H56.0.01.6B-06n_VWR Blatt 4 von 6
Entsorgung des Produktes
Dieses Produkt ist mit dem Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne“ versehen. Das bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem
Restmüll entsorgt werden darf. Stattdessen ist es in Ihrer Verantwortung, das Produkt am Ende der Nutzungsdauer ordnungsgemäß
zu entsorgen, indem Sie es an eine autorisierte Entsorgungseinrichtung geben, die das Produkt separat sammelt und dem Recycling
zuführt. Sie sind außerdem dafür verantwortlich, die Anlage im Falle einer biologischen, chemischen bzw. radioaktiven Verunreinigung
zu dekontaminieren, um die Personen, die mit der Entsorgung und dem Recycling beauftragt sind, keiner Gesundheitsgefahr
auszusetzen. Weitere Informationen über den Ort, an dem Sie Ihr Produkt abgeben können, erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort,
bei dem Sie das Produkt ursprünglich gekauft haben.
Wenn Sie wie oben beschrieben vorgehen, helfen Sie, natürliche Ressourcen zu schonen und stellen sicher, dass Ihr Produkt so
recycelt wird, dass die Gesundheit der Menschen geschützt wird.
Vielen Dank!

H56.0.01.6B-06n_VWR Blatt 5 von 6
Your Distributor
Australia
VWR International Pty. LTD
Level 1, Unit 1a/60 Enterprise Place
Tingalpa
QLD 4173 Australia
Tel.: 1300 727 696
Email: sales.au@vwr.com
Austria
VWR International GmbH
Graumanngasse 7
1150 Vienna
Tel.: +43 1 97 002 0
Email: info.at@vwr.com
Belgium
VWR International bvba
Researchpark Haasrode 2020
Geldenaaksebaan 464
3001 Leuven
Tel.: 016 385 011
Email: vwr.be@vwr.com
China
VWR International China Co., Ltd
Shanghai Branch
Room 256, No. 3058 Pusan Road
Pudong New District
Shanghai 200123
Tel.:+86-21-5898 6888
Fax:+86-21-5855 8801
Email: info_china@vwr.com
Czech Republic
VWR International s. r. o.
Veetee Business Park
Pražská 442
CZ - 281 67 Stříbrná Skalice
Tel.: +420 321 570 321
Denmark
VWR - Bie & Berntsen
Transformervej 8
2730 Herlev
Tel.: 43 86 87 88
Email: info.dk@vwr.com
Finland
VWR International Oy
Valimotie 9
00380 Helsinki
Tel.: 09 80 45 51
Email: info.fi@vwr.com
France
VWR International S.A.S.
Le Périgares –Bâtiment B
201, rue Carnot
94126 Fontenay-sous-Bois cedex
Tel.: 0 825 02 30 30 (0,18 EUR TTC/min)
Email: info@fr.vwr.com
Germany
VWR International GmbH
Hilpertstraße 20a
D - 64295 Darmstadt
Freecall: 0800 702 00 07
Email: info.de@vwr.com
Hungary
VWR International Kft.
Simon László u. 4.
4034 Debrecen
Tel.: (52) 521-130
Email: info.hu@vwr.com
India
VWR Lab Products Private Limited
No.139. BDA Industrial Suburb,
6th Main, Tumkur Road, Peenya Post,
Bangalore, India –560058
Tel.: +91-80-28078400
Email: vwr_india@vwr.com
Ireland / Northern Ireland
VWR International Ltd / VWR International
(Northern Ireland) Ltd
Orion Business Campus
Northwest Business Park
Ballycoolin
Dublin 15
Tel.: 01 88 22 222
Email sales.ie@vwr.com
Italy
VWR International S.r.l.
Via San Giusto 85
20153 Milano (MI)
Tel.: 02-3320311
Email: info.it@vwr.com
The Netherlands
VWR International B.V.
Postbus 8198
1005 AD Amsterdam
Tel.: 020 4808 400
Email: info.nl@vwr.com
New Zealand
VWR International LP
241 Bush Road
Albany 0632, Auckland
Tel.: 0800 734 100
Email: sales@globalscience.co.nz
Norway
VWR International AS
Haavard Martinsens vei 30
0978 Oslo
Tel.: 02290
Email: info.no@vwr.com
Poland
VWR International Sp. z o.o.
Limbowa 5
80-175 Gdansk
Tel.: 058 32 38 200
Email: info.pl@vwr.com
Portugal
VWR International –
Material de Laboratório, Lda
Edifício Neopark
Av. Tomás Ribeiro, 43- 3 D
2790-221 Carnaxide
Tel.: 21 3600 770
Email: info.pt@vwr.com
Singapore
VWR Singapore Pte Ltd
18 Gul Drive
Singapore 629468
Tel: +65 6505 0760
Email: sales.sg@vwr.com
Spain
VWR International Eurolab S.L.
C/ Tecnología 5-17
A-7 Llinars Park
08450 - Llinars del Vallès
Barcelona
Tel.: 902 222 897
Email: info.es@vwr.com
Sweden
VWR International AB
Fagerstagatan 18a
163 94 Stockholm
Tel.: 08 621 34 00
Email: info.se@vwr.com
Switzerland
VWR International AG
Lerzenstrasse 16/18
8953 Dietikon
Tel.: 044 745 13 13
Email: info.ch@vwr.com
Turkey
VWR International Laboratuar Teknolojileri
Ltd.Şti.
Orta Mah. Cemal Gürsel Caddesi
Ördekcioglu Işmerkezi No.32/1
34896 Pendik - Istanbul
Tel.: +90 216 598 2900
Email: info.tr@vwr.com
UK
VWR International Ltd
Customer Service Centre
Hunter Boulevard
Magna Park
Lutterworth
Leicestershire
LE17 4XN
Tel.: 0800 22 33 44
Email: uksales@vwr.com

H56.0.01.6B-06n_VWR Blatt 6 von 6

H56.0.01.6C-06n_VWR
Operating Manual TD 111
Digital Quick Response Thermometer
For probes type K
European Catalogue Number(s):
Euro Plug: 620-1931
Issued: 01.04.2013
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386

H56.0.01.6C-06n_VWR page 2 of 6
Specification
Measuring range: -65.0 ..+199.9°C, resolution 0.1°C resp. -85.0 ... +199.9°F, resolution 0.1°F
-65 .. +1150°C, resolution 1°C resp. -85 ... +1999°F, resolution 1°F
Precision: (±1 Digit) -65.0°C ..+199.9°C: ±0.05% of meas. value ±0.2% full scale
(at nominal temperature = 25°C) -65°C ... +1150°C: ±0.1% of meas. value ±0.2% full scale
Temperature drift: 0.01%/K
Point of comparison: ±0.3 °C
Probe connection: standard flat-pin plug suitable for all NiCr-Ni (type K) probes
Offset- and Scale: digital offset and scale adjustment via menu setting
Measuring frequency: 3 measurings per second
Display: approx. 13 mm high, 3½-digit LCD
Operation elements: 3 keys for ON/OFF, min-/max-value display, hold
Min-/Max-value memory: Min and max measured value are stored
Hold key: the current measuring will be „frozen“
Operating conditions: -25 to 50°C; 0 to 80 %RH (non-condensing)
Storage temperature: -25 to 70°C
Power supply: 9V battery type IEC 6F22 (in scope of supply)
Power consumption: approx. 150µA
Low battery warning: "BAT" automatically displayed if battery is low
Auto off function: when the Auto Off Function is activated, the device switches automatically off, if keypad is not attended for a longer
time (selectable 1..120 min).
Housing: impact resistant ABS-housing: approx.106 x 67 x 30 mm (HxWxD)
Weight: approx. 135 g incl. battery
EMC: The device corresponds to the essential protection ratings established in the Regulations of the Council for the
Approximation of Legislation for the member countries regarding electromagnetic compatibility (2004/108/EG).
Additional fault: <1%
Safety instructions:
This device has been designed and tested in accordance to the safety regulations for electronic devices.
However, its trouble-free operation and reliability cannot be guaranteed unless the standard safety measures and special safety advises given in this
manual will be adhered to when using it.
1. Trouble-free operation and reliability of the device can only be guaranteed if it is not subjected to any other climatic conditions than those stated
under “Specification”.
If the device is transported from a cold to a warm environment condensation may result in a failure of the function. In such a case make sure the
device temperature has adjusted to the ambient temperature before trying a new start-up.
2. If device is to be connected to other devices the circuitry has to be designed most carefully. Internal connection in third party devices (e.g.
connection GND and earth) may result in not-permissible voltages impairing or destroying the device or another device connected.
3. If there is a risk whatsoever involved in running it, the device has to be switched off immediately and to be marked accordingly to avoid re-starting.
Operator safety may be a risk if:
there is visible damage to the device
the device is not working as specified
the device has been stored under unsuitable conditions
In case of doubt, please return device to manufacturer for repair or maintenance.
4. Warning: Do not use these product as safety or emergency stop devices, or in any other application where failure of the product could result in
personal injury or material damage.
Failure to comply with these instructions could result in death or serious injury and material damage.
5. The battery has to be taken out, when storing device above 50°C.
It is recommended to take the battery out, when storing device for a longer period of time.
In General: Measuring Temperature With Thermocouples
Temperature differences between the instrument and the probe connector may produce measuring errors. Therefore wait after connecting or
touching the connector until the temperatures have adjusted. (can take up to 15 mins. )
The device is suitable to measure large temperature ranges. But consider the allowable range of Your probe!
When measuring air temperature the probe has to be dry. Otherwise the cold due to the evaporation causes to low measurings.
MIN-/MAX Value Memory
watch MIN value (Lo): press key ‘Mode‘ shortly once display changes between ‘Lo‘ and MIN value
watch MAX value (Hi): press key ‘Mode‘ shortly once again display changes between ‘Hi‘ and MAX value
restore current value: press key ‘Mode‘ shortly once again current value is displayed
clear MIN-/MAX- value: press key ‘Mode‘ for 2 seconds MIN and MAX value are cleared. The display shows shortly ‘CLr‘.
Hold –Function
By shortly pressing the ‘Hold‘ key the currently measured value is ‘frozen‘,
The display changes between ‘Hld‘ and the ‘frozen‘ value
Pressing the key ‘Hold‘ shortly once again resets the display to the current value.
Please note: Measuring keeps on running in the background, the MIN/MAX values are updated continuously.
Offset and Scale Adjustment
The offset and scale adjustment is mainly intended to be used to compensate errors of the external temperature probes.
The display value is given by following formula:
unit = °C: Display = (measured value - offset) * ( 1 + scale adjustment / 100 )
unit = °F: Display = (measured value - 32°F - offset) * ( 1 + scale adjustment / 100 ) + 32°F

H56.0.01.6C-06n_VWR page 3 of 6
To adjust a measuring offset and scale proceed like follows:
1. Switch off the instrument.
2. Press the ‘Hold‘ key while switching on the instrument.
Keep ‘Hold‘ key pressed until ‘OFS‘ appears in the display (about 3 seconds).
3. Press ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key, the currently selected offset adjustment appears.
4. Choose the desired value by pressing ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key. (max. input range: ±5.0°C or ±9.0°F)
5. Enter by pressing On/Off-key: SCL appears in the display
6. Press ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key, the currently selected scale adjustment appears
7. Choose the desired value by pressing ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key. (max. input range: ±5.00%). The input is displayed in %.
example: scale adjustment is 4.00 => scale is increased by 4.00% => Scale = 104%
At a measured value of 100.0 (without offset correction) the instrument would show 104.0
8. Store the values by pressing ‘On/Off‘ key.
Please note: If during the changing of the offset adjust no key is pressed within 20 seconds, the input will be aborted. Eventually made
changes won’t be stored!
Configuration Of The Instrument:
To configure the instrument proceed like follows:
1. Switch off the instrument.
2. Press the ‘Mode‘ key while switching on the instrument, keep ‘Mode‘ key pressed until ‘PoF‘ appears (about 3 seconds).
I.) Auto Power Off Time
If no key is pressed during a measuring, the instrument switches itself off automatically after the entered period of time.
3. Press ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key, the currently selected power off time will be displayed (off, 1..120min)
4. Enter the desired time by pressing ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key.
Possible input: off: The auto power off function is deactivated (permanent operation)
1...120: auto power off time in minutes.
5. Confirm the value by pressing ‘On/Off‘ key, ‘Uni‘ appears in the display.
II.) Display Unit: Choice of the temperature display unit: °C or °F –valid for all temperature displays.
6. Press ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key, the currently selected unit will be displayed (°C or °F)
7. Enter the desired unit by pressing ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key.
8. Confirm the value by pressing ‘On/Off‘ key. ‘rES’ appears in the display.
III.) Display Resolution: Choice of the temperature display resolution: 1° or 0.1°
9. The display shows ‘rES‘ (=rESolution)
10. Press ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key, the currently selected resolution will be displayed (1° or 0.1°)
11. Enter the desired resolution by pressing ‘Mode‘ or ‘Hold‘ key.
0.1°: Display 0.1°C or 0.1°F. When exceeding the display range (>199.9°) the display automatically changes to 1° resolution
1°: Display with 1°C or 1°F resolution
12. Confirm the value by pressing ‘On/Off‘ key. The vales will be stored, the instrument will restart (segment test).
Please note: If during the configuration no key is pressed within 20 seconds, the configuration will be aborted. Eventually made changes won’t
be stored!
Displays at reboot:
After switching on the instrument performs a segment test. Afterwards the display unit and activated configurations points (Offset, Slope and. P.oF)
will be displayed sequentially.
System Messages:
Er. 1 = measuring range has been exceeded
Er. 2 = meas. values have fallen below perm. range
Er. 7 = System fault - the device has detected a system fault (defective or far outside allowable ambient temperature range)
--- = no temperature probe connected or probe defective
If the symbol "BAT“ is displayed at the left side of display, the battery is weak, measuring can be continued for a certain time.
If “bAt“ is displayed in the main display the battery is used up and needs to be replaced. Measuring is no more possible.#
Technical service
Web Resources
Visit the VWR website at vwr.com for:
• Complete technical service contact information
• Access to the VWR Online Catalogue, and information about accessories and related products
• Additional product information and special offers
Contact us For information or technical assistance contact your local VWR representative or visit.vwr.com.
Warranty
VWR warrants that this product will be free from defects in material and workmanship for a period of two (2) years from date of
delivery. If a defect is present, VWR will, at its option and cost, repair, replace, or refund the purchase price of this product to the
customer, provided it is returned during the warranty period. This warranty does not apply if the product has been damaged by
accident, abuse, misuse, or misapplication, or from ordinary wear and tear. If the required maintenance and inspection services are
not performed according to the manuals and any local regulations, such warranty turns invalid, except to the extent, the defect of the
product is not due to such non performance.
Items being returned must be insured by the customer against possible damage or loss. This warranty shall be limited to the
aforementioned remedies. IT IS EXPRESSLY AGREED THAT THIS WARRANTYWILL BE IN LIEU OF ALL WARRANTIES OF
FITNESS AND IN LIEU OF THE WARRANTY OF MERCHANTABILITY.

H56.0.01.6C-06n_VWR page 4 of 6
Equipment disposal
This equipment is marked with the crossed out wheeled bin symbol to indicate that this equipment must not be disposed of with
unsorted waste.
Instead it's your responsibility to correctly dispose of your equipment at lifecycle -end by handling it over to an authorized facility for
separate collection and recycling. It's also your responsibility to decontaminate the equipment in case of biological, chemical and/or
radiological contamination, so as to protect from health hazards the persons involved in the disposal and recycling of the equipment.
For more information about where you can drop off your waste of equipment, please contact your local dealer from whom you originally
purchased this equipment.
By doing so, you will help to conserve natural and environmental resources and you will ensure that your equipment is recycled in a
manner that protects human health.
Thank you

H56.0.01.6C-06n_VWR page 5 of 6
Your Distributor
Australia
VWR International Pty. LTD
Level 1, Unit 1a/60 Enterprise Place
Tingalpa
QLD 4173 Australia
Tel.: 1300 727 696
Email: sales.au@vwr.com
Austria
VWR International GmbH
Graumanngasse 7
1150 Vienna
Tel.: +43 1 97 002 0
Email: info.at@vwr.com
Belgium
VWR International bvba
Researchpark Haasrode 2020
Geldenaaksebaan 464
3001 Leuven
Tel.: 016 385 011
Email: vwr.be@vwr.com
China
VWR International China Co., Ltd
Shanghai Branch
Room 256, No. 3058 Pusan Road
Pudong New District
Shanghai 200123
Tel.:+86-21-5898 6888
Fax:+86-21-5855 8801
Email: info_china@vwr.com
Czech Republic
VWR International s. r. o.
Veetee Business Park
Pražská 442
CZ - 281 67 Stříbrná Skalice
Tel.: +420 321 570 321
Denmark
VWR - Bie & Berntsen
Transformervej 8
2730 Herlev
Tel.: 43 86 87 88
Email: info.dk@vwr.com
Finland
VWR International Oy
Valimotie 9
00380 Helsinki
Tel.: 09 80 45 51
Email: info.fi@vwr.com
France
VWR International S.A.S.
Le Périgares –Bâtiment B
201, rue Carnot
94126 Fontenay-sous-Bois cedex
Tel.: 0 825 02 30 30 (0,18 EUR TTC/min)
Email: info@fr.vwr.com
Germany
VWR International GmbH
Hilpertstraße 20a
D - 64295 Darmstadt
Freecall: 0800 702 00 07
Email: info.de@vwr.com
Hungary
VWR International Kft.
Simon László u. 4.
4034 Debrecen
Tel.: (52) 521-130
Email: info.hu@vwr.com
India
VWR Lab Products Private Limited
No.139. BDA Industrial Suburb,
6th Main, Tumkur Road, Peenya Post,
Bangalore, India –560058
Tel.: +91-80-28078400
Email: vwr_india@vwr.com
Ireland / Northern Ireland
VWR International Ltd / VWR International
(Northern Ireland) Ltd
Orion Business Campus
Northwest Business Park
Ballycoolin
Dublin 15
Tel.: 01 88 22 222
Email sales.ie@vwr.com
Italy
VWR International S.r.l.
Via San Giusto 85
20153 Milano (MI)
Tel.: 02-3320311
Email: info.it@vwr.com
The Netherlands
VWR International B.V.
Postbus 8198
1005 AD Amsterdam
Tel.: 020 4808 400
Email: info.nl@vwr.com
New Zealand
VWR International LP
241 Bush Road
Albany 0632, Auckland
Tel.: 0800 734 100
Email: sales@globalscience.co.nz
Norway
VWR International AS
Haavard Martinsens vei 30
0978 Oslo
Tel.: 02290
Email: info.no@vwr.com
Poland
VWR International Sp. z o.o.
Limbowa 5
80-175 Gdansk
Tel.: 058 32 38 200
Email: info.pl@vwr.com
Portugal
VWR International –
Material de Laboratório, Lda
Edifício Neopark
Av. Tomás Ribeiro, 43- 3 D
2790-221 Carnaxide
Tel.: 21 3600 770
Email: info.pt@vwr.com
Singapore
VWR Singapore Pte Ltd
18 Gul Drive
Singapore 629468
Tel: +65 6505 0760
Email: sales.sg@vwr.com
Spain
VWR International Eurolab S.L.
C/ Tecnología 5-17
A-7 Llinars Park
08450 - Llinars del Vallès
Barcelona
Tel.: 902 222 897
Email: info.es@vwr.com
Sweden
VWR International AB
Fagerstagatan 18a
163 94 Stockholm
Tel.: 08 621 34 00
Email: info.se@vwr.com
Switzerland
VWR International AG
Lerzenstrasse 16/18
8953 Dietikon
Tel.: 044 745 13 13
Email: info.ch@vwr.com
Turkey
VWR International Laboratuar Teknolojileri
Ltd.Şti.
Orta Mah. Cemal Gürsel Caddesi
Ördekcioglu Işmerkezi No.32/1
34896 Pendik - Istanbul
Tel.: +90 216 598 2900
Email: info.tr@vwr.com
UK
VWR International Ltd
Customer Service Centre
Hunter Boulevard
Magna Park
Lutterworth
Leicestershire
LE17 4XN
Tel.: 0800 22 33 44
Email: uksales@vwr.com

H56.0.01.6C-06n_VWR page 6 of 6
Table of contents
Languages:
Other VWR Thermometer manuals