Westfalia 84 37 72 User manual

Elektrischer Hartschaumschneider
Artikel Nr. 84 37 72
Hot Knife
Article No. 84 37 72
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Dear Customers
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device appropria-
tely and help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit der Lötstation vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren

III
Übersicht | Overview
1
6
5
4
2
3
7

IV
1
Klinge
Blade
2
Betriebskontrollanzeige
Power Indicator Lamp
3
EIN/AUS-Schalter
Temperaturregler
ON/OFF Switch
Temperature Regulator
4
Handgriff
Handle
5
Justierschraube
Clamping Screw
6
Skalenbügel
Scale Bar
7
Ablagebügel
Stand
Übersicht | Overview

1
Safety Notes........................................................................................Page 3
Before first Use....................................................................................Page 9
Intended Use.......................................................................................Page 9
Operation.............................................................................................Page 9
Adjusting the Cutting Depth ................................................................Page 10
Cleaning and Storing...........................................................................Page 10
Technical Data ....................................................................................Page 11
Sicherheitshinweise.............................................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung ...................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................................Seite 6
Benutzung ...........................................................................................Seite 6
Schnitttiefe einstellen ..........................................................................Seite 7
Reinigung und Lagerung.....................................................................Seite 7
Technische Daten ...............................................................................Seite 8
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Es kann zu
einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet. Halten Sie
Kinder fern, solange das Gerät in Betrieb ist. Lassen Sie das Gerät nicht
von Kindern oder sonstigen zu beaufsichtigenden Personen benutzen.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder
heiße Oberflächen.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs ist die Tempera-
tur des Gerätes sehr hoch.
Vorsicht bei Gebrauch des Gerätes in der Nähe brennbarer Materialien.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen und
stabilen Fläche auf dem Ablagebügel ab.
Während des Schneidens entstehen gesundheitsbeeinträchtigende
Dämpfe. Achten Sie deshalb auf eine ausreichende Belüftung oder einen
geeigneten Abzug.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen oder es reinigen. Ziehen Sie dabei nie am
Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen oder lagern.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten. Verwenden Sie das
Gerät nicht zur Erhitzung von Flüssigkeiten oder Kunststoffen.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversu-
che. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparie-
renden Teile.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgende Hinweise:

Safety Notes
3
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed
to use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified
person or are briefed by the responsible person how to use the unit.
Do not leave packaging materials in the range of children, they may
become dangerous toys.
Do not leave the unit unsupervised while it is turned on. Keep children
away while the unit is in use. Do not allow children or people in need of
supervision to use the unit.
Do not continue using the unit after it, or the power cord, have been
damaged.
Do not run the power cord around sharp edges or over hot surfaces.
Do not touch any hot surfaces. The knife becomes very hot during
operation.
Be extra careful when using the unit around combustible materials.
Only place the unit on a solid, level surface on the provided stand.
During cutting harmful fumes may escape. Work only in well aired spaces
or under a suitable air extraction system.
Turn off the unit and pull the power plug while you are not using the unit or
before cleaning. Do not pull on the power cord, always grasp the plug
itself.
Allow the unit to cool down before cleaning or storing.
Do not use the unit outdoors.
Do not immerse the unit in liquids of any kind. Do not use the unit to heat
plastic or liquids.
Do not disassemble the unit and do not try to repair it yourself. It does not
contain parts serviceable by you.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

Consignes de sécurité
4
Les personnes ayant des capacités physique, sensorielles ou mentales
limitées ne devraient pas utiliser le dispositif, mais seulement sous le
contrôle et après avoir reçu les instructions de la personne responsable
pour la leur sécurité.
Ne laissez pas le matériau d'emballage sans surveillance. Il peut devenir
un jouet dangereux pour les enfants.
Ne jamais laisser l'appareil en fonctionne sans surveillance. Éloignez les
enfants pendant que l'appareil est en fonctionnement. Ne laissez pas
utiliser l'appareil par des enfants ou par des personnes ayant besoin de
supervision.
En cas d'endommagement de l'appareil ou de cordon d'alimentation,
l'appareil ne doit pas être utilisé et doit être réparé par un technicien
qualifié.
Ne pas poser le câble sur des arêtes vives ou des surfaces chaudes.
Ne pas toucher les pièces chaudes. Pendant le fonctionnement, la
température de l'appareil est très élevé.
Faites attention lorsque vous utilisez l'appareil à proximité de matières
inflammables.
Placer l'appareil en cours de fonctionnement sur une surface plane, stable
sur le reste des instruments.
Lors de la coupe, produit des émanations dangereuses pour la santé. Par
conséquent, assurer une ventilation adéquate ou de l'air d'échappement
adéquat.
Eteignez l'appareil et débranchez-le de la prise lorsqu'il n'est pas utilisé ou
pendant le nettoyage. Ne jamais tirer sur le cordon d'alimentation, tirez sur
la fiche.
Laissez refroidir l'appareil avant de le nettoyer ou de la conservation.
Ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur.
Ne pas plonger l'appareil dans un liquide. Ne pas utiliser l'appareil pour le
chauffage de liquides ou plastiques.
Ne pas démonter l'appareil et n'essayez pas de le réparer. Il ne contient
aucune pièce réparable ou remplaçable par l'utilisateur.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des problèmes de dysfonctionne-
ment, dommage ou de la santé les informations suivantes:

5
Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali, non possono
utilizzare l’apparecchio, se non sotto il controllo e dopo aver ricevuto
rispettive istruzioni dalla persona responsabile alla loro sicurezza.
Non lasciare materiale di imballaggio in giro incustodito. Può diventare un
giocattolo pericoloso per i bambini.
Non lasciare acceso l'apparecchio incustodito. Tenere lontano i bambini
mentre l’apparecchio è in funzione. Non lasciare utilizzare l’apparecchio
da bambini o da persone che necessitano di supervisione.
In caso di danni all'apparecchio o al cavo di alimentazione, il dispositivo
non deve essere utilizzato e deve essere riparato da un tecnico qualificato.
Non passare il cavo su spigoli vivi o superfici calde.
Non toccare parti calde. Durante il funzionamento, la temperatura del
dispositivo è molto alta.
Fare attenzione quando si utilizza l'apparecchio in prossimità di materiali
infiammabili.
Posizionare il dispositivo durante il funzionamento su una superficie piana
e stabile sul resto degli strumenti.
Durante il taglio si producono vapori dannosi alla salute. Pertanto,
assicurare una adeguata ventilazione o un adeguato scarico d’aria.
Spegnere l’apparecchio e scollegarlo dalla presa in caso di non utilizzo o
di pulizia. Non tirare mai per il cavo di alimentazione, afferrare sempre la
spina.
Lasciare raffreddare l'apparecchio prima di pulirlo o conservarlo.
Non Utilizzare l'apparecchio all'esterno.
Non immergere l'apparecchio in liquidi. Non utilizzare il dispositivo per il
riscaldamento di liquidi o di plastica.
Non smontare l'apparecchio e non cercare di ripararlo. L'apparecchio non
contiene parti riparabili o sostituibili da parte dell'utente.
Si prega di notare al fine di evitare malfunzionamenti, danni o
problemi alla salute le seguenti informazioni:

6
Bedienung
Vor der ersten Benutzung
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entsorgen Sie das nicht
benötigte Verpackungsmaterial (z.B. Folien) oder bewahren Sie dieses an
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und standfeste Fläche auf dem
Ablagebügel ab.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Hartschaumschneider ist bestimmt für Profil- und Kreisschnitte in
Hartschaumplatten, wie Styropor, Alporit, Rohrisolationen und Deckenplatten
aus Polystyrol.
Benutzung
1. Schieben Sie den EIN/AUS-Schalter/Temperaturregler (3) in Richtung 1,
um das Gerät einzuschalten. Die Betriebskontrollanzeige (2) leuchtet auf.
Schieben Sie den Temperaturregler weiter in Richtung 2 –5, um die
Temperatur zu erhöhen. Die Temperatureinstellungen sind:
1 = 120° C 2 = 220° C 3 = 330° C 4 = 400° C 5 = 450° C.
Das Gerät benötigt einige Minuten, um die eingestellte Temperatur zu
erreichen. Wenn die Klinge die eingestellte Temperatur erreicht hat, bleibt
sie während der gesamten Dauer erhalten.
Achtung! Es besteht Verbrennungsgefahr! Halten Sie Körperteile weg von
der heißen Klinge. Beim Schneiden von Hartschaum, Styropor etc. entste-
hen giftige Gase. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
2. Benutzen Sie die scharfe Kante der Klinge zum Ausschneiden des
gewünschten Materials bzw. um eine Schnittlinie auszuführen. Benutzen
Sie die gesamte Klingenbreite, um breite Rillen in das Material zu schnei-
den.
3. Bei Pausen legen Sie das Gerät
immer auf dem Ablagebügel (7)
ab, wie im Bild rechts gezeigt.
4. Nach Beendigung der Arbeit,
drehen Sie den EIN/AUS-Schalter (3) auf 0, bis die Betriebskontrollanzei-
ge (2) erlischt.

7
Bedienung
Beachten Sie, dass die Klinge noch eine lange Zeit heiß ist. Lassen Sie
das Gerät vollkommen abkühlen, bevor Sie es lagern.
5. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Stecker aus der Steckdose.
Schnitttiefe einstellen
1. Zum Einstellen der Schnitt-
tiefe, lösen Sie erst beide
Justierschrauben (5) und
schieben Sie den Skalen-
bügel (6) in die gewünschte
Richtung.
2. Ziehen Sie die Justierschrau-
ben (5) danach wieder fest.
Reinigung und Lagerung
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
etwas abkühlen!
Zum Reinigen des Gerätes verwenden Sie nur ein leicht angefeuchtetes
Tuch. Reinigen Sie die Klinge am besten noch im warmen (nicht heißen!)
Zustand. Entfernen Sie die Rückstände mit einem Baumwolltuch, einer
Spachtel oder einer Drahtbürste.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen oder
Ähnliches.

8
Technische Daten
Netzspannung
230 V~ 50 Hz
Nennleistung
220 W
Aufheizzeit ca.
6 Min.
Aufschmelztemperatur
200° C
Klingellänge
23 cm
Einstellbare Schnittstärke mit Skalenbügel
15 cm
Einstellbare Schnittstärke ohne Skalenbügel
23 cm
Schutzklasse
II
Gewicht
700 g
Kabellänge
1,80 m
Temperatureinstellungen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
120° C
220° C
330° C
400° C
450° C

9
Operation
Before first Use
Take the unit out of the package and dispose of the packaging materials
(plastic bags) or store out of the reach of children. There is a danger of
suffocation!
Place the hot knife on the provided stand on a solid and level surface.
Intended Use
The hot knife is designed for profile and circle cuts in rigid foam boards, such
as polystyrene, Alporit, pipe lagging and polystyrene ceiling tiles.
Operation
1. Push the ON/OFF switch/temperature regulator (3) in direction to 1, in
order to switch on the unit. The power control lamp (2) will turn on. Push
the temperature regulator in direction 2 –5, in order to increase the tem-
perature. The temperature settings are:
1 = 120° C 2 = 220° C 3 = 330° C 4 = 400° C 5 = 450° C.
The unit needs some minutes to reach the pre-set operating temperature.
When the blade reaches the pre-set temperature, it will remain at the
temperature selected.
Attention! There is risk of burns! Keep body parts away from the hot knife.
When cutting rigid foam boards etc. harmful fumes may escape. Ensure
sufficient ventilation.
2. Use the sharp edge of the blade for line cutting or use the side of the
blade for wide groove cutting.
3. Always place the unit on the
provided stand (7), as shown
in the picture on the right.
4. After work, turn the ON/OFF
switch (3) back to the position
0until the power control lamp
(2) turns off.
Please note that the blade will remain hot for some time. Allow the unit to
cool down completely before storing it.
5. When not in use, unplug the unit from power mains.

10
Operation
Adjusting the Cutting Depth
1. For adjusting the cutting depth,
loosen both clamping screws (5)
first and slide the scale bar (6) to
the desired direction.
2. Re-tighten the clamping screws
(5).
Cleaning and Storing
Unplug the power cord from the wall socket before cleaning the unit and
allow cooling down.
Clean the unit with is lightly moistened cloth. Clean the blade of the unit
when still warm (not hot). Remove residues with a cotton cloth, a spade or
a wire brush.
Do not use aggressive chemicals or abrasives to clean the unit.

11
Technical Data
Rated Voltage
230 V~ 50 Hz
Rated Power
220 W
Heating Time approx.
6 Min.
Melting Temperature
200° C
Blade Length
23 cm
Adjustable Cutting Thickness with Scale Bar
15 cm
Adjustable Cutting Thickness w/o Scale Bar
23 cm
Protection Class
II
Weight
700 g
Cable Length
1.80 m
Temperature Settings
Setting 1
Setting 2
Setting 3
Setting 4
Setting 5
120° C
220° C
330° C
400° C
450° C

Notizen | Notes
12

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Elektrischer Hartschaumschneider
Artikel Nr. 84 37 72
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2011/65/EU Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Hagen, den 19. August 2013 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Hot Knife
Article No. 84 37 72
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2011/65/EU Restriction of the Use of certain hazardous
Substances in electrical and electronic
Equipment (RoHS)
and their amendments.
Hagen, August 19th, 2013 (Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärung
EC-Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 08/13
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Accessories manuals

Westfalia
Westfalia 802351 User manual

Westfalia
Westfalia 76 82 34 User manual

Westfalia
Westfalia 85 39 55 User manual

Westfalia
Westfalia Air Engraving Pen User manual

Westfalia
Westfalia 818214 User manual

Westfalia
Westfalia 96 47 52 User manual

Westfalia
Westfalia 815893 User manual

Westfalia
Westfalia 50 95 13 User manual

Westfalia
Westfalia Wetekom Master-Slave User manual

Westfalia
Westfalia 83 61 53 User manual