Westfalia Electric Winch User manual

Elektrische Seilwinde
Artikel Nr. 34 06 95
Electric Winch
Article No. 34 06 95
Originalanleitung
Original Instructions

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutze
n, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach-
lesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
3
1
2
4
6
7
8
5

IV
1 Seilwinde Winch
2 Kupplungsknebel Clutch Turn Knob
3 Abdeckung für Kabelan-
schlüsse Cover for Cord Connectors
4 Zughaken Hook
5 Kabelfernbedienung Cable Remote
6 Montageplatte Mounting Plate
7 Stromkabel Power Cable
8 Handkurbel Hand Crank
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Bestimmungsgemäße Verwendung................................Seite 14
Elektrische Anschlüsse...................................................Seite 14
Befestigen der Winde......................................................Seite 15
Betreiben der Winde .......................................................Seite 16
Verwendung der Handkurbel ..........................................Seite 17
Wartung und Reinigung ..................................................Seite 18
Lagerung.........................................................................Seite 18
Technische Daten...........................................................Seite 19
Safety Notes....................................................................Page 5
Intended Use...................................................................Page 20
Electric Connections .......................................................Page 20
Attaching the Winch........................................................Page 21
Operating the Winch .......................................................Page 22
Using the Hand Crank.....................................................Page 23
Cleaning and Maintenance .............................................Page 23
Storing.............................................................................Page 23
Technical Data................................................................Page 24

2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anlei-
tung.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Nutzen Sie die Seilwinde nicht zum Heben von Lasten! Diese
Winde darf nur für die Fahrzeugbergung oder zum Aufziehen
oder Ablassen von Booten oder Bootshängern benutzt werden.
Befestigen Sie die Seilwinde nur mit Schrauben oder Anschlag-
mitteln an der Anhängerkupplung, die die Last aufnehmen kön-
nen.
Die Seilwinde darf nur mit 12 V Gleichspannung betrieben
werden.
Überlasten Sie die Seilwinde nicht.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen aus dem Arbeitsbe-
reich. Wenn ein Fahrzeug gezogen wird, dürfen sich keine Per-
sonen im Fahrzeug oder in dessen Nähe befinden.
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern. Es ist kein
Spielzeug.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Das Befördern von Personen ist verboten.
Tragen Sie beim Handhaben der Seilwinde geeignete
Schutzhandschuhe, vorzugsweise aus Leder.
Stellen Sie sich bei gespanntem Seil niemals direkt hinter oder
über die Seilwinde, sondern stellen Sie sich seitlich im Winkel
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:

3
Sicherheitshinweise
von 90° zur Seilwinde hin. Wenn das Seil unter Last reißt, kann
es heftig ausschlagen. Vermeiden Sie den Aufenthalt im Gefah-
renbereich und sorgen Sie dafür, dass auch andere nicht ge-
fährdet werden.
Halten Sie während des Betriebes die Hände von allen lasttra-
genden Zahnrädern, Scheiben, Hebeln und Rollen fern.
Unter Last müssen immer mindestens drei Seilwindungen auf
der Rolle verbleiben. Ab der roten Markierung darf das Seil nicht
weiter ausgerollt werden.
Überzeugen Sie sich vor der Benutzung der Seilwinde, dass das
Seil in gutem Zustand ist und verwenden Sie nur einwandfreie
Anschlagmittel zum Befestigen der Last.
Bewegen Sie keine Lasten, die selbstständig rollen oder fallen
können. Ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen, um ein Ab-
rollen oder Fallen der Last zu verhindern.
Drehen Sie die Handkurbel nur von Hand, schließen Sie keinen
Motorantrieb irgendwelcher Art an.
Verwenden Sie nicht Handkurbel und Motorantrieb gleichzeitig.
Das kann zu Verletzungen und Schäden an der Seilwinde füh-
ren.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Originalzubehör.
Die Lebensdauer der Seilwinde ist begrenzt, verschlissene Teile
müssen rechtzeitig erneuert werden.
Die Seilwinde entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestim-
mungen.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt.
Arbeiten Sie nicht bei Regen, anderen Niederschlägen oder auf
glattem Untergrund mit der Winde.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe

4
Sicherheitshinweise
fern von sich bewegenden Teilen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder das Strom-
kabel Beschädigungen aufweisen.
Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob beweg-
liche Geräteteile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Lassen Sie einmal jähr-
lich eine Prüfung durch einen Sachkundigen durchführen.
Achten Sie beim Anschluss an die Fahrzeugbatterie auf die
hierfür geltenden Hinweise des Fahrzeugherstellers. Beachten
Sie, dass die Winde eine Leistungsaufnahme von ca. 125 W hat.
Klemmen Sie die Kabel nicht ein. Es besteht Kurzschluss- und
Brandgefahr.
Verwenden Sie die Seilwinde nicht an einem Kraftfahrzeug bei
laufendem Motor.
Betreiben Sie die Seilwinde niemals wenn gleichzeitig ein
Ladegerät angeschlossen ist.
Wenn Sie schwere Lasten ziehen, hängen Sie ca. 1 – 2 m vor
dem Haken eine Decke oder eine Jacke über das Seil. Dadurch
wird die Gefahr, die im Falle des Reißens von dem Seit ausgeht,
erheblich reduziert.
Achten Sie darauf, dass die Warnhinweise auf der Seilwinde
immer gut lesbar sind.
Kontrollieren Sie das Seil vor jedem Gebrauch auf Knicke,
Knoten oder Beschädigungen.
Wenn das Seil beschädigt oder geknickt ist, oder wenn das Seil
sich unter Last schüttelt, dann benutzen Sie es nicht weiter, und
lassen Sie es von einem Fachmann kontrollieren und reparieren.
Die Seilwinde darf niemals länger als 5 Minuten ununterbrochen
gebraucht werden.

Safety Notes
5
Please read this manual carefully and use the unit only accord-
ing to this manual.
Dispose of used packaging material carefully or store it out of
the reach of children. There is a danger of suffocation!
Do not use the winch for lifting loads! This winch is only intend-
ed for vehicle recovery or for launching and retrieving boats
from trailers.
This winch may only be installed on the trailer hitch. To mount
the winch, use only bolts and lashing devices which can bear
the involved loads.
Operate the winch only at 12 V DC current.
Do not overload the winch.
Keep children and uninvolved persons out of the working area.
When moving a vehicle, persons are not allowed to be inside
the vehicle or in the vicinity of it.
Keep the winch out of reach of children. It is not a toy.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are
not allowed to use the unit, unless they are supervised and
briefed for their safety by a qualified person.
Moving persons with the winch is prohibited.
Wear suitable safety gloves when operating the winch.
While the cable is under load do not stand directly behind or
over the winch but stand sidewise, in an angle of 90° to the
winch. If the cable breaks under load, it can swing back severe-
ly. Do not stay in the danger area and ensure that others are
not endangered.
During operation, keep your hands away from all load bearing
cogs, discs, levers and pulleys.
Under load at least three turns of cable must remain on the
Please no
te the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

Safety Notes
6
drum. Do not unroll the cable beyond the red marking.
Before using the winch, make sure the cable is in perfect
condition. Only use suitable lifting accessories for fastening the
load.
Do not use the winch to move loads which may drop or roll. If
necessary; take precautions to prevent the load from falling
over or rolling.
Turn the crank only by hand; do not attach motors of any kind.
Do not use the hand crank and the electric motor at the same
time. This can lead to injuries and to damage to the winch.
Use only original spare parts and accessory.
The service life of the winch is limited, worn out parts must be
replaced in a timely manner.
The winch is designed and built in accordance to the applying
safety regulations.
Keep your working area clean and tidy.
Do not operate the winch in areas where rain or other precipita-
tion is present. Do not operate the winch on slippery grounds.
Do not work with the unit in an area where an explosion hazard
is present on account of flammable liquids, gases or dusts.
Wear suitable clothes. Do not wear loose clothes or jewellery.
Keep hair, clothes and gloves away from moving parts.
Do not use the winch any further if the winch or the power cable
is damaged.
Service the unit carefully. Check that movable parts function
correctly and do not jam, and whether any parts are broken or
damaged in such a way that the function of the unit is impaired.
Have any damaged part repaired before using the unit.
Only allow qualified technicians to repair your unit using only
original replacement parts. Once a year, have the unit checked
by a qualified service technician.

Safety Notes
7
When connecting to the vehicle battery observe the applicable
instructions of the vehicle manufacturer. Note that the winch
has a power consumption of approx. 125 W. Do not pinch the
power cable. There is a short-circuit and fire hazard.
Do not use the winch from a motor vehicle with a running engine.
Never operate the winch at the same time when a charger is
connected.
If you pull heavy loads, hang a blanket or a jacket on the cable
in a distance of about 1 – 2 m away from the hook in order to
significantly reduce the risks caused by a breaking cable.
Make sure that the warnings sings on the winch are clearly
legible at all times.
Before each use inspect the cable for any kinks, knots or
damage.
If the cable is kinked or damaged, or if the cable is shaking
under load, then do not use it any further, and have it inspected
and repaired by a qualified technician.
The winch must never be used longer than 5 minutes without
interruption.

Consignes de sécurité
8
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et utiliser
l’appareil en suivant ces instructions.
Eliminer les matériaux d'emballage mis au rebut, ou de garder
ce hors de portée des enfants. Il ya danger d'asphyxie!
Utilisez le treuil n'est pas conçu pour soulever des charges!
Ces vents peuvent être utilisés que pour la récupération du
véhicule ou de liquidation ou libérer des bateaux ou des
remorques à bateaux.
Fixez le treuil uniquement avec des élingues ou des boulons
sur l'attelage, qui peut accueillir la charge.
Le treuil doit être exploité avec 12 V DC.
Ne pas surcharger le treuil est pas.
Gardez les enfants et les personnes non autorisées de la zone
de travail. Si un véhicule est tiré, aucune des personnes dans
le véhicule ou à proximité sont.
Gardez le produit hors de portée des enfants. Ce n'est pas un
jouet.
Les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales ne peuvent pas utiliser l'appareil, sauf s'ils sont
supervisés par un conseiller/conseillère et une instruction.
Le transport des personnes est interdite.
Porter lors de la manipulation du treuil gants de
protection appropriés, de préférence en cuir.
Imaginez ne plus jamais directement sur le câble tendu derrière
ou au-dessus du treuil, mais définissez le côté à un angle de
90° vers le treuil. Si la corde se rompt sous la charge, il peut se
balancer violemment. Ne pas rester dans la zone de danger et
de s'assurer que les autres ne sont pas en danger.
Gardez vos mains pendant l'opération de tous les porteurs
S'il vous plaît noter afin d'éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

Consignes de sécurité
9
engrenages, poulies, leviers et les roues.
Sous charge, ont toujours au moins trois tours de câble restent
sur le rouleau. De la marque rouge, la corde ne peut pas être
déployé.
Assurez-vous avant d'utiliser le treuil, le câble est en bon état et
que l'utilisation des moyens de levage appropriés pour arrimer
la charge.
Ne pas déplacer les charges qui peuvent rouler ou tomber de
façon indépendante. Prendre les mesures appropriées pour
éviter de tomber ou de rouler hors de la charge.
Tournez la manivelle à la main, vous ne faites aucun moteur
pour entraîner tout genre.
Ne pas utiliser simultanément une manivelle et d'entraînement
du moteur. Cela peut conduire à des blessures et des
dommages au treuil.
Utilisez uniquement des pièces de rechange et accessoires.
La durée de vie du treuil est limitée, les pièces usées doivent
être renouvelés à temps.
Le treuil est conforme aux réglementations de sécurité
pertinentes.
Garder la zone de travail propre et bien rangé.
Ne pas travailler sous la pluie ou autres précipitations sur un
terrain glissant avec le treuil.
Travailler avec l'appareil dans un environnement explosif, la
présence de liquides inflammables, de gaz ou de poussières.
Habillez-vous convenablement. Ne portez pas de vêtements
amples ou de bijoux. Garder les cheveux, vêtements et gants
éloignés des pièces mobiles.
Ne pas utiliser l'appareil si l'appareil ou le cordon d'alimentation
de dégâts.
Maintenir le matériel avec soin. Assurez-vous de pièces
mobiles fonctionnent correctement et contraignante de pièces

Consignes de sécurité
10
mobiles sont cassées ou endommagées de sorte que la
fonction de l'instrument est altérée. Vous pouvez réparer les
pièces endommagées avant d'utiliser l'appareil.
Vous pouvez réparer votre équipement par du personnel
qualifié utilisant des pièces détachées originales. Vous pouvez
même effectuer une vérification annuelle par un expert.
Lors du raccordement à la batterie du véhicule pour observer
les instructions applicables des instructions du fabricant. Notez
que le vent a une consommation d'énergie d'environ 125 W.
Débranchez le câble est pas un. Il ya un court-circuit ou un
incendie.
Utilisez le treuil n'est pas dans un véhicule automobile avec le
moteur en marche.
Ne jamais faire fonctionner le treuil dans le même temps quand
un chargeur est branché.
Si vous tirer de lourdes charges, pendent environ 1 – 2 m en
avant de l'hameçon d'une couverture ou une veste sur la corde.
C'est le danger inhérent à l'événement de rupture de l'puisqu'il
réduit considérablement.
Assurez-vous que les avertissements sont encore lisibles sur le
treuil.
Inspectez la corde avant chaque utilisation, Kinks, des nœuds
ou des dommages.
Si le câble est endommagé ou cassé, ou si la corde tremble
sous la charge, puis utilisez pas plus, et le faire inspecter par
un chèque professionnelle et de réparation.
Le treuil doit jamais être utilisé plus de 5 minutes sans
interruption.

Informazioni sulla sicurezza
11
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e di utilizzare
l’apparecchio in base a queste istruzioni.
Smaltimento di materiale da imballaggio scartati, o tenere
questo fuori dalla portata dei bambini. C'è pericolo di
soffocamento!
Utilizzare l'argano non è destinata al sollevamento di carichi!
Questi venti possono essere utilizzati solo per il recupero del
veicolo o per l'avvolgimento o il rilascio imbarcazioni o carrelli.
Fissare il verricello solo con imbracature o bulloni sul gancio,
che può ospitare il carico.
Il verricello deve essere fatto funzionare a 12 V DC.
Non sovraccaricare il verricello non lo è.
Tenere i bambini e persone non autorizzate dall'area di lavoro.
Se un veicolo è tirato, nessuna persona a bordo del veicolo o
vicino ad essa lo sono.
Tenere il prodotto lontano dalla portata dei bambini. Non è un
giocattolo.
Persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali non
possono utilizzare il dispositivo meno che non siano sotto la
supervisione di un consulente/consigliere e uno istruito.
Il trasporto di persone è vietato.
Indossare durante la manipolazione del verricello guanti
protettivi, preferibilmente in pelle.
Immaginate mai direttamente sul cavo teso dietro o sopra il
verricello, ma impostate il lato con un angolo di 90° verso il
verricello. Se la corda si rompe sotto carico, può oscillare
violentemente. Non sostare nella zona di pericolo e di garantire
che gli altri non sono in pericolo.
Si prega di notare
in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

Informazioni sulla sicurezza
12
Tenere le mani durante il funzionamento di tutti, carrucole
portanti ingranaggi, leve e ruote.
Sotto carico, hanno sempre almeno tre giri di corda rimangono
sul rotolo. Dal segno rosso, la corda non può essere
implementato.
Assicurarsi prima di utilizzare il verricello, la fune è in buone
condizioni e solo utilizzare mezzi di sollevamento per il
fissaggio del carico.
Non spostare i carichi che possono rotolare o cadere in modo
indipendente. Adottare misure appropriate per evitare di cadere
o rotolare fuori il carico.
Ruotare la manovella a mano, non si apportano motore di
guidare qualsiasi tipo.
Non utilizzare simultaneamente una manovella e motore.
Questo può portare a lesioni e danni al verricello.
Utilizzare solo ricambi originali ed accessori.
La durata del verricello è limitato, le parti usurate deve essere
rinnovato in tempo.
Il verricello è conforme alle norme di sicurezza.
Mantenere l'area di lavoro pulito e ordinato.
Non lavorare sotto la pioggia o altre precipitazioni su un terreno
scivoloso con il verricello.
Lavora con il dispositivo in un ambiente esplosivo, la presenza
di liquidi infiammabili, gas o polveri.
Vestito in modo corretto. Non indossare abiti larghi o gioielli.
Tenere i capelli, vestiti e guanti lontano da parti in movimento.
Non utilizzare il dispositivo se il dispositivo o il cavo di
alimentazione di danni.
Mantenere l'attrezzatura con cura. Assicurarsi di parti in
movimento funzionano correttamente e vincolante delle parti in

Informazioni sulla sicurezza
13
movimento sono rotti o danneggiati in modo che la funzione
dello strumento è compromessa. È possibile riparare le parti
danneggiate prima di utilizzare l'unità.
È possibile riparare la vostra attrezzatura da personale
qualificato utilizzando ricambi originali. È anche possibile
eseguire un controllo annuale da un esperto.
Quando si collega alla batteria del veicolo per osservare le
istruzioni del caso delle istruzioni del produttore. Si noti che il
vento ha un consumo di circa 125 W. Scollegare il cavo non è
uno. C'è un corto circuito o di pericolo di incendio.
Utilizzare il verricello non è in un veicolo a motore con il motore
acceso.
Non usare mai il verricello, allo stesso tempo in cui un
caricabatterie è collegato.
Se si tira carichi pesanti, caduta di circa 1 – 2 m di fronte al
gancio una coperta o una giacca sopra la corda. Questo è il
pericolo insito in caso di rottura del dato notevolmente ridotti.
Assicurarsi che gli avvertimenti sono ancora leggibili sul winch.
Ispezionare la corda prima di ogni utilizzo, pieghe, nodi o danni.
Se il cavo è danneggiato o rotto, o se la corda stringe sotto
carico, allora non utilizzare più, e fare ispezionare da un
controllo professionale e di riparazione.
Il verricello non deve mai essere utilizzato più di 5 minuti senza
interruzione.

14
Betrieb
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Winde ist vorgesehen zum Versetzen und Ziehen von
beweglichen (rollenden/schwimmenden/gleitenden) Lasten im
Rahmen der Grenzen, die in den Technischen Daten angegebe-
nen sind. Sie darf nicht zum Bewegen von festen Lasten und
zum Heben von Lasten eingesetzt werden.
Sie ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
zugelassen.
Der Betrieb ist nur an 12 V Gleichspannung zugelassen.
Der Betrieb darf nur mit der mitgelieferten Anhängerkupplungs-
Halteplatte oder bei sonstiger fester Montage erfolgen.
Der Betrieb darf nicht von einem in Betrieb befindlichen Fahrzeug
aus erfolgen.
Die Winde ist nicht für den Dauerbetrieb zugelassen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das
Einhalten der Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien,
Gewaltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau,
kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als
nicht bestimmungsgemäß.
Elektrische Anschlüsse
1. Öffnen Sie die Abdeckung (3), indem
Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung vom
Gehäuse abschieben.
2. Schließen Sie den Stecker des schwar-
zen Kabels der Kabelfernbedienung (5)
an die passende Buchse der Winde an.
3. Schließen Sie dann den Stecker des
rot-schwarzen Stromkabels (7) an die
passende Buchse der Winde an.

15
Betrieb
4. Wenn das Seil an der Last befestigt ist, und alle Sicherungsmaß-
nahmen vollständig sind, klemmen Sie die Klammer des schwar-
zen (minus) Kabels an ein geeignetes Bauteil am Fahrzeug, z.B.
an den Rahmen oder den Motor.
5. Verbinden Sie dann die Klammer des roten (plus) Kabels mit
dem Pluspol der Batterie.
Befestigen der Winde
Achtung! Handhaben Sie das Seil nur mit Handschuhen!
1. Setzen Sie die Winde in die Montageplatte (6) ein. Dabei muss
die Öffnung der Winde, aus der das Zugseil austritt, von der
Öffnung in der Montageplatte, die für die Anhängerkupplung
vorgesehen ist, wegzeigen.
2. Sichern Sie das Zugfahrzeug gegen Wegrollen nach hinten
(Verwenden Sie Vorlegekeile – die Verwendung der Handbremse
allein reicht nicht! Wählen Sie immer die Getriebestellung „Neut-
ral”, da sonst Zerstörungsgefahr für Getriebe und Kupplung be-
steht).
3. Hängen Sie die Montageplatte mit der
aufgesetzten Winde in die Anhänger-
Kugelkupplung ein. Sie muss dabei voll
über die Kugel geführt werden und am
Hals der Kugelkupplung angreifen (siehe
Bild rechts).
4. Lösen Sie die Kupplung der Winde durch
Drehen des Kupplungsknebels (2) gegen
den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Seil
auf die benötigte Länge aus. Achten Sie
darauf, dass mindestens drei Windungen
des Seils auf der Trommel bleiben!
5. Hängen Sie den Haken in das zu ziehende Objekt ein (Verwen-
den Sie Zughaken des Objekts, Sliphaken oder Zuggurte). Befes-
tigen Sie den Haken niemals an Karosserieteilen, Trägern, Len-

16
Betrieb
kungsteilen, Antriebswellen, oder Decksklampen! Schlingen Sie
das Seil niemals um das Objekt und ziehen Sie keine Schlaufe
mit dem Haken!
6. Drehen Sie den Kupplungsknebel im Uhrzeigersinn, um die
Kupplung festzudrehen.
Betreiben der Winde
1. Stellen Sie sich an einem sicheren Platz entsprechend den
Sicherheitshinweisen auf, und betätigen Sie die Kipptaste der
Kabelfernbedienung (5) zum Einziehen des Seils der Winde.
Solange die Taste gedrückt ist, ist die Winde in Betrieb.
2. Beobachten Sie ständig den Arbeitsvorgang und schalten Sie die
Winde sofort ab, wenn sich Behinderungen einstellen oder sich
Gefahren anbahnen (z.B. bei rutschendem, blockierendem oder
kippendem Zuggut). Schalten Sie auch bei Ansprechen der
Rutschkupplung (Motor dreht weiter, zieht aber nicht mehr) ab!
Dann ist die maximale Zugkraft überschritten.
3. Hat der zu ziehende Gegenstand seine Endposition erreicht,
schalten Sie die Winde ab. Sichern Sie das Zuggut gegen Weg-
rollen, Kippen etc.
4. Lösen Sie die Kupplung durch Linksdrehen des Kupplungs-
knebels (2) und entlasten Sie das Seil so weit, bis der Zughaken
abgenommen werden kann.
5. Ziehen Sie das Seil wieder ein, jedoch nur so weit, dass die
Seilschlaufe nicht auf die Seiltrommel läuft. Achten Sie dabei
darauf, dass das Seil sauber Windung neben Windung auf die
Trommel läuft. Achten Sie darauf, Verknotungen zu vermeiden
und wickeln Sie keine Schlaufen auf. Achten Sie darauf, dass der
Haken nicht auf die Trommel läuft, um die Winde nicht zu be-
schädigen.
6. Trennen Sie die Klemmen des Stromkabels von der Batterie (erst
Plus und dann Minus trennen).
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Winch manuals

Westfalia
Westfalia 80 29 68 User manual

Westfalia
Westfalia 72 83 52 User manual

Westfalia
Westfalia 812217 User manual

Westfalia
Westfalia 24 99 20 User manual

Westfalia
Westfalia 82 45 37 User manual

Westfalia
Westfalia 32 15 21 User manual

Westfalia
Westfalia 824536 User manual

Westfalia
Westfalia HST-250-110 User manual

Westfalia
Westfalia 26 67 75 User manual

Westfalia
Westfalia 80 29 47 User manual
Popular Winch manuals by other brands

Comeup
Comeup DV-9 manual

Orvea
Orvea Italwinch 805 Installation and user manual

Prowinch
Prowinch PWJTHF300 user manual

Clas Ohlson
Clas Ohlson LD2000-A manual

Runva
Runva EWD8000 Assembly & operating instructions

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand LIFTSTAR FG 1500/CN Series Parts, operation and maintenance manual