Wetekom 364489 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107051

Digitaler Mini Luftdruckprüfer bis 7 Bar
Artikel Nr. 364489
Mini Digital Tyre Gauge up to 7 Bar
Article No. 364489
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
With this small and mobile digital air pressure gauge you can check the air
pressure of tyres (0 to 7 bar). The gauge is compactly designed and with the
key ring you can carry it to a set of keys.
The results of measurement are displayed in different measuring units. The air
pressure gauge has an automatic cut-down to avoid spending the battery.
Before first use please familiarize yourself with the proper usage of the device.
Keep these operating instructions for future reference.
Please read the safety instructions most carefully!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible damage or
injury.
Mit Hilfe dieses kleinen und leichten digitalen Luftdruckprüfers können Sie den
Luftdruck (0 bis 7 Bar) von Reifen überprüfen. Durch die kompakte Bauform
und dem Schlüsselring können Sie ihn an jedem Schlüsselbund befestigen.
Die Messergebnisse können in vier verschiedenen Einheiten angezeigt
werden. Der Luftdruckprüfer verfügt außerdem über eine automatische
Abschaltung, um die Batterie zu schonen.
Bitte machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Bitte lesen Sie unbedingt die Gebrauchshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
9Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise
zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem
Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
9Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc. können
zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
9Pumpen Sie Gegenstände nicht über den dafür vorgesehenen max. Druck auf.
Benutzung
Zum Aktivieren drücken Sie den Funktionstaster unter dem Display und die zuletzt
gewählte Einheit erscheint.
Um die Einheit zu wechseln, drücken Sie den Funktionstaster. Bei jeder Betätigung
wechseln die Einheit von „Bar“ zu „kgf/cm2“ über „kPa“ zu „PSI“ und danach wieder von
vorn.
Wählen Sie die gewünschte Einheit (kann aber auch nachträglich verändert werden),
und drücken Sie den Luftdruckprüfer mit der Öffnung auf das Ventil des Reifens. Halten
Sie den Prüfer für ca. 2 Sekunden. Achten Sie darauf, dass keine Luft entweicht und
der Luftdruckprüfer gerade auf dem Ventil sitzt.
Lesen Sie nun das Ergebnis im Display ab. Wenn zu wenig oder zu viel Druck
angezeigt wird, pumpen Sie mehr Luft hinein oder lassen Sie Luft ab.
Um auch nach der Messung die Einheit zu wechseln, drücken Sie kurz den
Funktionstaster.
Der Luftdruckprüfer schaltet sich nach ca. 30 - 60 Sekunden automatisch aus. Das
zuletzt gemessene Ergebnis wird dabei gelöscht. Zum manuellen Ausschalten drücken
und halten Sie den Funktionstaster für ca. 5 Sekunden.
Batteriewechsel
Wenn oben rechts im Display das Symbol einer Batterie erscheint, ist diese erschöpft
und sollte bald möglichst ausgetauscht werden.
Schrauben Sie dazu die vier Schrauben an der Rückseite heraus und öffnen Sie
vorsichtig das Gehäuse.
Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie und ersetzen Sie diese gegen eine neue
gleichen Typs und Abmessung (3 V - CR-2032). Achten Sie auf die korrekte Polarität
(Pluspol nach oben).
Schließen Sie das Gehäuse wieder und ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
Hinweis
Die geforderten Druckangaben der Reifenhersteller beziehen sich immer auf einen kalten
Reifen.
Technische Daten
Maßeinheiten.............................................. 0 - 100 PSI; 0 -7 Bar; 0 - 7 Kgf/cm2; 0 - 700 Kpa
Stromversorgung / Batterie ........................ 1 x 3 V CR-2032
Arbeitstemperatur....................................... -5 bis +50 °C
Lagertemperatur ......................................... -20 bis +70 °C
Abmessung (L x B x T)............................... 60 x 40 x 13 mm
Gewicht (mit Batterie)................................. 24 g
Gebrauchshinweise und Benutzung

IV
9This manual belongs to the product. It contains important notes on operating the
unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
9Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags may become a deadly
toy for children.
9Do not pump objects over the specified max. pressure.
Using
To activate the air pressure gauge press the function key below the display. The last
selected measuring unit appears.
To change the measuring unit press the function key. Each time you press the function
key the measuring unit change from „Bar“ to „kgf/cm2“, „kPa“ and „PSI“ and after that it
starts from the beginning.
Select the desired measuring unit (you can also change it additionally), attach the
pressure gauge opening onto the valve of the tyre and keep the gauge pressed for
2 seconds. Make sure that no air can leak and the air pressure gauge sits steadily onto
the valve.
You can see the readings on the display. If the displayed pressure is too low or too
high, inflate or deflate.
To change the measuring unit after gauging, press the function key.
The air pressure gauge turns off automatically after 30 - 60 seconds. The last
measured reading will be deleted. To turn off manually, press and hold the function key
for approx. 5 seconds.
Changing the battery
If the battery symbol appears on the right side of the display the battery is spend and
should be changed directly.
Unscrew the four screws on the back side of the unit and open the housing.
Remove the spend battery and place a new one of the same type and dimension (3 V -
CR-2032), objecting right polarity (Plus pole face up).
Close the housing again and tight the screws.
Hint
Pressure ratings of tyre manufacturers always refer to cold tyre temperature.
Technical Data
Measuring Units.......................................... 0 - 100 PSI; 0 -7 Bar; 0 - 7 Kgf/cm2; 0 - 700 Kpa
Power Supply / Battery............................... 1 x 3 V CR-2032
Operating Temperature .............................. -5 to +50 °C
Storing Temperature .................................. -20 to +70 °C
Dimensions (L x W x D).............................. 60 x 40 x 13 mm
Weight (with Battery) .................................. 24 g
Operating Elements and Using

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Digitaler Mini Luftdruckprüfer DJT-310
Artikel Nr. 364489
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
89/336/EWG EN 61326:2002
Hagen, den 29. November 2006
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Mini Digital Tyre Gauge DJT-310
Article No. 364489
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
89/336/EEC (EMC Directive)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
89/336/EEC EN 61326:2002
Hagen, November 29th, 2006
(Thomas Klingbeil, QA Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 11/06
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|Disposal
Table of contents
Other Wetekom Measuring Instrument manuals

Wetekom
Wetekom 82 57 08 User manual

Wetekom
Wetekom 81 93 92 User manual

Wetekom
Wetekom 824673 User manual

Wetekom
Wetekom Tyre Pressure & Tread Depth Gauge User manual

Wetekom
Wetekom ET1058 User manual

Wetekom
Wetekom SW-204BL User manual

Wetekom
Wetekom PM-30E User manual

Wetekom
Wetekom 79 71 59 User manual

Wetekom
Wetekom 821490 User manual

Wetekom
Wetekom 53 53 44 User manual
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

wtw
wtw Cond 3310 IDS operating manual

Electro Industries/GaugeTech
Electro Industries/GaugeTech Shark NEMA 1 Installation & operation manual

Pyle
Pyle PLMT56 instruction manual

Fluke
Fluke VIBGUARD IIoT Commissioning

WIKA
WIKA intelliTHERM TGT70 operating instructions

HACH LANGE
HACH LANGE sensION + PH31 manual