Wetekom 851411 User manual

Digital-Tachometer
Artikel Nr. 85 14 11
Digital Tachometer
Article No. 85 14 11
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new
device. They enable you to use all functions, and they help you
avoid misunderstandings and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for
future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den
Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle
Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse
zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in
Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nach-
lesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
1
2 3
4
5
6
7
Übersicht | Overview

IV
1 Optischer Sensor Optical Sensor
2 Netzbuchse DC Socket
3 LC-Display LC-Display
4 Taste MEMORY (Speicher) MEMORY Button
5 Taste TEST TEST Button
6 Funktionsschieber Function Switch
7 Messwelle Rotation Shaft
Batteriefach an der Unter-
seite der Gerätes Battery Compartment on the
Bottom of the Unit
Übersicht | Overview

1
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 4
Einsetzen/Ersetzen der Batterie......................................Seite 4
Netzbetrieb......................................................................Seite 4
Messungen .....................................................................Seite 4
Berührungslose Drehzahlmessung.................................Seite 4
Drehzahlmessung in direktem Kontakt............................Seite 5
Messung Linearer Geschwindigkeiten ............................Seite 6
Abrufen gespeicherter Daten..........................................Seite 7
Reinigung und Lagerung.................................................Seite 7
Technische Daten...........................................................Seite 8
Table of Contents
Safety Notes....................................................................Page 9
Before first Use ...............................................................Page 11
Inserting/Replacing the Batteries ....................................Page 11
Measurements ................................................................Page 11
Non-Contact RPM Measurements ..................................Page 11
Contact RPM Measurements..........................................Page 12
Contact Linear Speed Measurements.............................Page 13
Recalling Recorded Data................................................Page 13
Cleaning and Storing.......................................................Page 14
Technical Data................................................................Page 15

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn
Sie es an Dritte weitergeben!
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Benutzen Sie das Gerät nur in trockener Umgebung.
Zielen Sie niemals mit dem Laser auf Personen oder Tiere.
Halten Sie das Gerät stets so, dass der Laser vom Körper weg
gerichtet abstrahlt. Blicken Sie niemals in den Laser, auch nicht
mit optischen Instrumenten. Schwere Augenschäden können
die Folge sein.
Richten Sie den Laser niemals auf
Spiegel oder andere reflektierende Flä-
chen. Der unkontrolliert abgelenkte Strahl
könnte Personen oder Tiere treffen.
Ist eine Anwendung in reflektierender Umgebung unumgänglich,
so tragen Sie einen entsprechenden Augenschutz.
Wenden Sie den Laserzielstrahl niemals in explosionsgefährde-
ten Umgebungen an. Richten Sie ihn nicht auf gasgefüllte Räu-
me. Die Gase könnten explodieren.
ACHTUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht mit offenem Gehäuse!
Das Drehzahlmessgerät ist ein Präzisionsmessgerät und ent-
sprechend vorsichtig zu behandeln. Genaue Ergebnisse sind nur
bei sorgfältiger Behandlung und Pflege des Gerätes gewährleis-
tet.

3
Sicherheitshinweise
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit
und starken Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke me-
chanische Beanspruchung.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Bewahren Sie es außer-
halb der Reichweite von Kindern und zu beaufsichtigenden Per-
sonen auf.
Entfernen Sie nicht die Warn- und Sicherheitsetiketten.
Entfernen Sie die verbrauchte Batterie baldmöglichst aus dem
Gerät und ersetzen Sie diese durch eine neue. Auslaufende Bat-
terien können zur Zerstörung des Gerätes führen. Nehmen Sie
die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Repa-
raturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselba-
ren oder zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Problemen
an unseren Kundenservice.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
sen
den oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

4
Bedienung
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Drehzahlmessgerät aus der Verpackung und
überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr!
Einsetzen/Ersetzen der Batterien
Wenn im Display das Batteriesymbol erscheint, müssen die
Batterien ersetzt werden.
Um die Batterien zu ersetzen lösen sie die Schraube an der Batte-
riefachabdeckung an der Unterseite des Gerätes. Nehmen Sie die
Batteriefachabdeckung ab und ersetzen Sie die verbrauchten
Batterien durch vier Batterien desselben Typs (1,5 V, LR6 (AA)).
Stellen Sie sicher, dass die Batterien polungsrichtig eingelegt
werden. Polaritätssymbole befinden sich im Batteriefach. Bringen
Sie den Batteriefachdeckel wieder an und sichern Sie ihn mit der
Schraube.
Netzbetrieb
Das Gerät kann mit einem 6 V Gleichstromnetzteil an jeder Steck-
dose betrieben werden. Ein geeignetes Netzteil kann von Westfalia
unter der Artikelnummer 80 31 16 bezogen werden.
Messungen
Berührungslose Drehzahlmessung
1.Überzeugen Sie sich vor der Messung, dass der Sensor (1)
sauber und frei von Beschädigungen ist.
2.Kleben Sie einen Streifen reflektierendes Klebeband von etwa
2 cm Länge auf das Prüfobjekt. Je länger der Streifen ist, desto
einfacher ist die Messung.
Bei sehr langsam rotierenden Prüfobjekten (weniger als
60 u/min) verwenden Sie mehrere Streifen in gleichmäßigem

5
Bedienung
Abstand um das Objekt herum und teilen Sie das Messergebnis
durch die Anzahl der Streifen.
3.Stellen Sie den Funktionsschieber (6) auf PHOTO.
4.Starten Sie das Prüfobjekt und richten Sie den Sensor aus einer
Entfernung von 5 bis 20 cm auf das rotierende Objekt.
5.Drücken und halten Sie die Taste TEST (5). Sorgen Sie dafür,
dass der Messstrahl das reflektierende Klebeband im rechten
Winkel trifft. Wenn der gemessene Wert stabil bleibt, ist die Mes-
sung abgeschlossen und der Messwert kann abgelesen werden.
Blicken Sie nicht in den Messstrahl und richten Sie den
Strahl nicht auf Menschen oder Tiere.
6.Wenn die Messung abgeschlossen ist, lassen Sie die TEST
Taste los.
Hinweis:
Der nichtreflektierende Teil des Prüfobjektes sollte Größer sein als
der reflektierende Bereich. Falls das Prüfobjekt selbst reflektierend
ist, sollte es vor der Messung mit nichtreflektierendem Klebeband
oder dunkler Farbe abgedeckt werden. Bunte Objekte oder Objekte
mit Beschriftungen sollten ebenfalls überklebt oder einfarbig über-
strichen werden.
Drehzahlmessung in direktem Kontakt
1.Wählen Sie das geeignete Kontaktstück aus und
stecken Sie es auf den Plastikadapter. Stecken
Sie den Adapter auf die Welle (7) unten am Gerät.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Adapter fest
sitzt.
2.Stellen Sie den Funktionsschalter auf CONTACT.
3.Drücken Sie das Kontaktstück leicht gegen das
Zentrum des rotierenden Prüfobjektes.

6
Bedienung
4.Drücken und halten Sie die Taste TEST. Wenn der gemessene
Wert stabil bleibt ist die Messung abgeschlossen und der Mess-
wert kann abgelesen werden.
5.Wenn die Messung abgeschlossen ist lassen Sie die TEST Taste
los.
Hinweis:
Berühren Sie niemals rotierende Objekte mit der Hand und
halten Sie lockere Kleidung, Schmuck und Ihr Haar von allen
rotierenden Objekten fern. Es besteht Verletzungsgefahr!
Tragen Sie Augenschutz!
Das Kontaktstück muss sicher auf die Mitte des rotierenden Prüfob-
jektes aufgesetzt werden und muss sich mit derselben Geschwin-
digkeit wie das Prüfobjekt bewegen.
Messung linearer Geschwindigkeiten in direktem Kontakt
1.Stecken Sie das Kontaktrad zu Messung
linearer Geschwindigkeiten auf die Welle (7)
unten am Gerät. Überzeugen Sie sich davon,
dass das Kontaktrad fest sitzt.
2.Stellen Sie den Funktionsschalter auf M/MIN oder FT/MIN um in
Meter pro Minute oder Fuß pro Minute zu messen.
3.Drücken Sie das Kontaktrad leicht gegen das rotierende Prüfob-
jekt. Das Kontaktrad muss sicher auf die Oberfläche des rotie-
renden Prüfobjektes aufgesetzt werden und darf nicht auf der
Oberfläche des Prüfobjektes rutschen.
4.Drücken und halten Sie die Taste TEST. Wenn der gemessene
Wert stabil bleibt, ist die Messung abgeschlossen und der Mess-
wert kann abgelesen werden.
5.Wenn die Messung abgeschlossen ist lassen Sie die TEST Taste
los.

7
Bedienung
Aufrufen gespeicherter Daten
Mit der Taste MEMORY können Sie die Daten der Letzten Messung
wieder aufrufen. Sie können den Maximalwert und den Minimalwert
aufrufen.
Nach dem Loslassen der Taste TEST werden der Maximalwert und
der Minimalwert der letzten Messung im Gerät gespeichert.
Diese Werte können durch mehrfaches Drücken der Taste
MEMORY aufgerufen werden. MIN und MAXwerden mit den
Maximal- und Minimalwerten angezeigt.
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses nur ein weiches,
leicht befeuchtetes, nicht faserndes Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Chemikalien, Scheuermittel oder Flüssigkeiten.
Üben Sie beim Reinigen keinen Druck auf das LC-Display aus.
Reinigen Sie den optischen Sensor vorsichtig mit einem weichen
Pinsel oder mit etwas sauberer Druckluft.
Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht einsetzen werden.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem vor Feuchtigkeit,
Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.

8
Technische Daten
Messbereich
Drehzahl berührungslos 6 – 99999 U/min
Drehzahl Kontaktmessung 1 – 19999 U/min
Lineargeschwindigkeit 0,1 – 1999,9 m/min
0,3 – 6560 ft/min
Auflösung:
Drehzahl < 1000 U/min: 0,1 U/min
≥ 1000 U/min: 1 U/min
Lineargeschwindigkeit < 100 m/min: 0,01 m/min
≥ 100 m/min: 0,1 m/min
< 100 ft/min: 0,03 ft/min
≥ 100 ft/min: 0,3 ft/min
Genauigkeit:+/- 0,05% des Messwertes
Batterie: 4 x 1,5 V LR6 1 (AA)
Antwortzeit 1 Sekunde
Arbeitstemperatur: 0 °C bis +40 °C
Lagerungstemperatur: -10 °C bis +50 °C
Abmessungen:Ca. 217 x 84 x 43 mm
Gewicht:Ca. 265 g

9
Safety Notes
Please
note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:
This manual belongs to the product. It contains important
notes on operating the unit. Please pass it on along with the
unit if it is handed over to a third party!
Do not leave packaging material lying around. Plastic bags
may become a deadly toy for children.
Only use the unit in dry environment e.g. interiors.
Never point the laser at persons or
animals. At every time hold the unit in
that way that the laser beam is directed
to radiate away from the body. Never
look into the laser beam not even with
optical instruments. It can cause severe eye injuries.
Do not point the laser at mirrors or other reflecting surfaces.
The uncontrolled deflected beam may hit persons or ani-
mals.
If it is absolutely to use the unit in a reflecting environment,
please wear an adequate eye protection.
Never use the laser beam in explosion-prone environments.
Do not point at gas-filled rooms. The gas may explode.
CAUTION! Never operate the unit with the housing open!
The unit is a precision measuring instrument and must be
handled with care. Accurate results are only guaranteed if
the unit is handled with care and well maintained.
Do not expose the unit to excessive temperatures or strong
vibrations and avoid strong mechanical stresses.

10
Safety Notes
The unit does not belong in the hands of children. Always
keep it out of the reach of children and persons in need of
supervision.
Do not remove the warnings labels.
Remove empty batteries from the unit as soon as possible
and replace them with new ones. Leaking batteries can
cause damage to unit. If you do not plan to use the unit for
some time, remove the batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do
not attempt to recharge non-rechargeable batteries.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It
does not contain parts serviceable by you. In the case of
questions or problems, turn to our customer support.
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

11
Using
Before first Use
Unpack the tachometer and check it for any damage in transit.
Dispose of packaging materials or store them out of reach of
children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children!
Inserting/Replacing the Batteries
When the low battery indicator appears in the display, the
batteries must be replaced.
To replace the batteries, remove the screw from the battery com-
partment cover located at the bottom of the unit. Remove the battery
compartment cover and replace the spend batteries with four
batteries of the same type (1.5 V, LR6 (AA)). Make sure the batter-
ies are inserted with correct polarity. Polarity symbols are located in
the battery compartment. Reattach the battery compartment cover
and secure it with the screw.
DC Operation
The unit can also be operated from any wall socket using a 6 V DC
power adaptor. A suitable power adaptor can be purchased from
Westfalia under the article number 80 31 16.
Measurements
Non-Contact RPM Measurements
1.Before measuring, make sure the sensor (1) is clean and without
any damage.
2.Attach a strip of reflective tape about 2 cm long to the object to
be measured. The longer the strip of tape is, the easier the
measurement will be.
For objects rotating very slowly (less than 60 RPM) use several
strips of tape spaced around the object evenly and divide the
reading by the number of strips of tape.

12
Using
3.Set the function switch (6) to PHOTO.
4.Start up the device to be measured and point the sensor to the
spinning object at a distance between 5 and 20 cm.
5.Press and hold the TEST button (5). Make sure the light beam
hits the reflective tape at a perpendicular angle. When the read-
ing in the display remains stable, read the RPM value from the
display.
Do not look into the beam or point the beam at persons or
animals.
6.After the measurement is completed, release the TEST button.
Please Note:
The non-reflective area must be larger than the reflective area. If the
measured object is reflective by itself, it should be covered in dark
tape or dark pain prior to measuring. Objects featuring lettering or
contrasting paint should be taped or painted uniformly as well.
Contact RPM Measurements
1.Select the suitable rotating touch attachment and
attach it to the Plastic adaptor. Attach the adaptor
to the shaft (7) at the bottom of the unit. Make
sure the attachment has locked in place properly.
2.Set the function switch to CONTACT.
3.Lightly press the rotating touch attachment against
the centre of the rotating object.
4.Press and hold the TEST button. When the reading in the display
remains stable, read the RPM value from the display.
5.After the measurement is completed, release the TEST button.
Please Note:
To avoid injury, do not touch any rotating object with your
hand and keep loose clothing, jewellery and loose hair away
from any rotating object.
Wear Eye Protection!

13
Using
The rotating touch attachment must be placed firmly in the middle of
the rotating object and must spin at the same speed for precise
measuring.
Contact Linear Speed Measurements
1.Attach the surface linear speed measurement
wheel to the shaft (7) at the bottom of the unit.
Make sure the attachment has locked in place
properly.
2.Set the function switch to M/MIN or FT/MIN to measure either in
the metric or imperial system.
3.Lightly press the measurement wheel against the surface of the
rotating object.
4.Press and hold the TEST button. When the reading in the display
remains stable, read the RPM value from the display.
5.After the measurement is completed, release the TEST button.
Please Note:
To avoid injury, do not touch any rotating object with your
hand and keep loose clothing, jewellery and loose hair away
from any rotating object!
Wear Eye Protection!
The rotating touch attachment must be placed firmly against the
rotating object and must spin at the same speed for precise measur-
ing.
Recalling Recorded Data
With the MEMORY button you can recall the last reading, the
minimum reading and the maximum reading of the last measure-
ment.
After the TEST button has been released, the maximum and
minimum values of the last measuring are stored in the instrument.

14
Using
There values can be recalled by pressing the MEMORY button
repeatedly. MIN and MAX are displayed along with the minimum
and maximum values.
Cleaning and Storing
Only use a soft, lit free lightly moistened cloth to clean the
housing of unit. Do not use aggressive chemicals or abrasives
and do not use liquids.
Do not use force on the LC display when cleaning it.
Carefully clean the optical sensor with a soft brush or with clean
compressed air.
If you do not plan to use the unit for some time, please remove
the battery.
Store the unit indoors out of the reach of children in a place that
is protected from moisture, dust, dirt and extreme temperatures.

15
Technical Data
Measuring Range
Rotation Photo Mode 6 – 99999 RPM
Rotation Contact Mode 1 – 19999 RPM
Surface Speed 0.1 – 1999.9 m/min
0.3 – 6560 ft/min
Resolution:
Rotation Speed < 1000 RPM: 0.1 RPM
≥ 1000 RPM: 1 RPM
Linear Speed < 100 m/min: 0.01 m/min
≥ 100 m/min: 0.1 m/min
< 100 ft/min: 0.03 ft/min
≥ 100 ft/min: 0.3 ft/min
Accuracy: +/- 0.05% of the measured Value
Battery: 4 x 1.5 V LR6 1 (AA)
Sampling Time 1 Second
Operating Temperature: 0 °C to +40 °C
Storage Temperature: -10 °C to +50 °C
Dimensions: Ca. 217 x 84 x 43 mm
Weight:Ca. 265 g

Consignes de sécurité
16
Afin d'éviter les dysfonctionnements, les dommages
et atteintes à la santé, veuillez respecter les
informations suivantes:
Ce manuel s'applique à ce produit. Il contient des informations
importantes sur le fonctionnement et la manipulation de
l’appareil. Si vous transmettez le produit, veuillez remettre les
instructions d'utilisation du produit!
Ne laissez pas les matériaux d'emballage traîner. Les sacs en
plastique, etc. peuvent être des jeux dangereux pour les enfants.
Utilisez l'appareil uniquement dans un environnement sec.
Ne dirigez jamais le laser vers des personnes ou des animaux.
Tenez l’appareil fermement pour que le laser émette à l’opposé
de votre corps. Ne jamais regarder dans le laser, même avec des
instruments optiques. Des lésions oculaires graves peuvent en
résulter.
Ne dirigez jamais le faisceau laser sur des
miroirs ou d’autres surfaces. Le faisceau
dévié de manière incontrôlée pourrait
blesser des personnes ou des animaux.
Si une utilisation dans un environnement où il pourrait y avoir une
réflexion du faisceau est inévitable, portez une protection oculaire
appropriée.
N’utilisez jamais le faisceau laser sur un environnement
dangereux. Ne dirigez jamais le faisceau dans un espace rempli
de gaz. Ceux-ci peuvent exploser.
ATTENTION! Ne faites pas fonctionner le laser lorsque le boîtier
est ouvert!
L’appareil est un instrument de précision à manipuler avec soin.
Des résultats précis ne peuvent être garantis que par un
traitement attentif et soigné de l'appareil.
Table of contents
Other Wetekom Measuring Instrument manuals

Wetekom
Wetekom 53 53 44 User manual

Wetekom
Wetekom Tyre Pressure & Tread Depth Gauge User manual

Wetekom
Wetekom 81 93 92 User manual

Wetekom
Wetekom ET1058 User manual

Wetekom
Wetekom 364489 User manual

Wetekom
Wetekom SW-204BL User manual

Wetekom
Wetekom 79 71 59 User manual

Wetekom
Wetekom 82 57 08 User manual

Wetekom
Wetekom 817914 User manual

Wetekom
Wetekom PM-30E User manual