Wetekom 82 55 04 User manual

Einstechthermometer digital
A
rtikel Nr. 82 55 04
Digital Piercing Thermometer
A
rticle No. 82 55 04
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungs-
anleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie
diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overview
1
32
4
5
6
9
7
8

IV
1 Temperaturfühler Temperature Probe
2 Einheitenwahltaste °C/°F Unit Selection Key °C/°F
3 Ein-/Ausschalttaste
ON/OFF ON/OFF Key
4 LC-Display LC Display
5 Haltetaste HOLD HOLD Key
6 Batteriefachdeckel Battery Compartment Lid
7 Clip Clip
8 Schutzkappe Protection Cap
9 Aufhängeöse Suspension Eye
Übersicht
|
Overview

1
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ............................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung ...................................Seite 6
Temperatur-Messungen......................................Seite 6
Erklärung der Symbole........................................Seite 7
Ersetzen der Batterie ..........................................Seite 8
Reinigung und Lagerung.....................................Seite 8
Technische Daten...............................................Seite 9
Table of Contents
Safety Notes .................................................... Page 3
Before first Use ................................................ Page 10
Temperature Measurements ............................ Page 10
Explanation of Symbols.................................... Page 11
Exchanging the Battery .................................... Page 12
Cleaning and Storing........................................ Page 12
Technical Data................................................. Page 13

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von
Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitli-
chen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Bitte legen Sie die Bedienungsanleitung
dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben!
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Bewahren Sie
es außerhalb der Reichweite von Kindern und zu beauf-
sichtigenden Personen auf. Lassen Sie es nicht achtlos
herumliegen und sorgen Sie dafür, dass es nicht zum
Spielzeug werden kann.
Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit, hohen
Temperaturen und starken Vibrationen aus und vermei-
den Sie eine starke mechanische Beanspruchung.
Tauchen Sie das Gerät (außer den Temperaturfühler)
niemals in Flüssigkeiten. Setzen Sie das Gerät keinen
starken magnetischen Feldern aus. Messen Sie keine
Objekte mit Temperaturen höher als 250°C.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät,
wenn Sie es für längere Zeit nicht einsetzen werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie
keine Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine
durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an
unseren Kundenservice.

3
Safet
y
Notes
This manual belongs to the product. It contains im-
portant notes on operating the unit. Please pass it on
along with the unit if it is handed over to a third party!
The unit does not belong into the hands of children.
Keep it out of reach of children and persons in need of
supervision. Do not leave it lying around and make sure
it cannot become a toy.
Do not expose the unit to humidity, excessive tempera-
tures or strong vibrations and avoid strong mechanical
stresses. Never immerse the unit (except for the tem-
perature probe) into liquids of any kind. Do not expose
the thermometer to strong magnetic fields. Do not
measure objects with a temperature higher than 250°C.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and
do not attempt to recharge non-rechargeable batteries.
If you do not plan to use the unit for some time, please
remove the battery.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it
yourself. It does not contain parts serviceable by you. In
case of questions or problems, turn to our customer
support.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

4
Consi
g
nes de sécurité
Les instructions suivantes se rapportent spécifiquement
à ce produit. Il contient des informations importantes sur
le fonctionnement et la manipulation. Veuillez remettre
les instructions d'utilisation du produit si vous le trans-
mettez à d'autres personnes!
L'appareil ne fait pas partie dans les mains des enfants.
Tenir hors de portée des enfants et des personnes qui
surveillent les. Ne laissez pas traîner négligemment et
assurez-vous qu'il ne peut pas être un jouet.
Ne pas exposer l'appareil à l'humidité, des températures
élevées et de fortes vibrations et d'éviter de fortes solli-
citations mécaniques. Ne pas immerger l'appareil (sauf
pour le capteur de température) dans les liquides. Ne
pas exposer l'appareil à des champs magnétiques
puissants. Ne pas mesurer des objets avec des tempé-
ratures supérieures à 250° C.
Ne pas charger les batteries, pas démantelé, ou jeter
dans le feu, ne pas court-circuiter les piles. Retirez la
batterie de l'appareil si vous ne l'utiliserez pas pendant
une longue période.
Ne démontez l'appareil et n'essayez pas de le réparer.
Le dispositif ne contient aucune pièce à rechange en
cas de réparation. Si vous avez des questions ou des
problèmes, veuillez contacter notre service à la clien-
tèle.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonc-
tionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

5
Informazioni sulla sicurezza
Queste istruzioni per l’uso riguardano questo prodotto.
Contengono importanti informazioni per la messa in
funzione e l’utilizzo. Si prega di allegare le istruzioni per
l’uso al prodotto, quando viene affidato a terzi.
Il dispositivo non appartiene nelle mani dei bambini.
Tenere fuori dalla portata dei bambini e delle persone
preposte alla vigilanza. Non lasciare in giro con noncu-
ranza e assicurarsi che non può essere un giocattolo.
Non esporre l'unità all'umidità, alle alte temperature e
forti vibrazioni ed evitare forti sollecitazioni meccaniche.
Non immergere l'unità (tranne per il sensore di tempera-
tura) in liquidi. Non esporre l'unità a forti campi magne-
tici. Non misurare gli oggetti con temperature superiori a
250° C.
Le batterie non sono cariche, non smontare, bruciato o
in corto. Rimuovere la batteria dal dispositivo, se non
verrà utilizzato per un lungo periodo.
Non smontare mai il banco da lavoro o cercare di
riparlo. L’attrezzo non contiene nessun pezzo che può
essere riparato o sostituito da parte sua. Per problemi o
domande contattate il nostro servizio clienti.
Si prega di notare in modo da evitare malfun-
zionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

6
Bedienun
g
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Einstechthermometer aus der Verpa-
ckung und überprüfen Sie das Gerät auf Transportschä-
den. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkin-
dern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Temperatur-Messungen
1. Stellen Sie vor der Temperatur-Messung sicher, dass
der Temperaturfühler (1) sauber und unbeschädigt ist.
2. Drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF (3),
um das Thermometer einzuschalten. Für ca. eine Se-
kunde erscheinen alle Symbole im Display (4). Dann
springt die Anzeige auf Null und anschließend wird im
Display die vom Temperaturfühler aktuell gemessene
Temperatur angezeigt. Führen Sie die Temperaturmes-
sungen durch.
3. Drücken Sie auf die Einheitenwahltaste °C/°F (2), um
zwischen der Temperatureinheit °C und °F umzuschal-
ten.
4. Drücken Sie auf die Haltetaste HOLD (5), um den
aktuellen Messwert im Display „einzufrieren“. Die An-
zeige „HOLD“ blinkt im Display.
Drücken Sie erneut auf die Haltetaste HOLD. Der ma-
ximal gemessene Temperaturwert wird im Display
angezeigt. Die Anzeige „MAX“ blinkt im Display.
Drücken Sie ein weiteres Mal auf die Haltetaste HOLD.
Der minimal gemessene Temperaturwert wird im Dis-
play angezeigt. Die Anzeige „MIN“ blinkt im Display.

7
Bedienun
g
Drücken Sie noch einmal auf die Haltetaste HOLD, um
zur Anzeige der aktuell gemessenen Temperatur zu-
rückzukehren.
5. Drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste ON/OFF, um
das Thermometer wieder auszuschalten. Wird das
Gerät für ca. 20 Minuten nicht bedient, so schaltet es
sich von selbst ab.
6. Reinigen Sie den Temperaturfühler nach den Messun-
gen und stecken Sie die Schutzkappe (8) auf das
Thermometer.
Hinweise:
Wenn die gemessene Temperatur höher als +250°C ist,
erscheint die Überlaufanzeige „H --“ im Display.
Bei einer gemessenen Temperatur niedriger als -40°C,
erscheint die Überlaufanzeige „L --“ im Display.
Erklärung der Symbole
MAX maximal gemessener Temperaturwert
MIN minimal gemessener Temperaturwert
HOLD Messwert wird im Display „eingefroren“
negativer Messwert
°C Temperaturanzeige in der Einheit Celsius
°F Temperaturanzeige in der Einheit Fahrenheit

8
Bedienun
g
Ersetzen der Batterie
1. Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite des
Thermometers. Drehen Sie den Batteriefachdeckel (6)
mit einer 1-Cent-Münze oder ähnlichem um eine Vier-
telumdrehung gegen den Uhrzeigersinn und öffnen Sie
das Batteriefach.
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine Batterie des
gleichen Typs (LR44). Beachten Sie die Polarität der
Batterie. Der Pluspol zeigt aus dem Gerät.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Deckel.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Anzeige im Display
während des Betriebs schwächer wird, oder wenn es zu
nicht nachvollziehbaren Messergebnissen kommt.
Reinigung und Lagerung
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses des
Thermometers nur ein weiches, nicht faserndes Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, Scheu-
ermittel oder Flüssigkeiten.
Reinigen Sie den Temperaturfühler mit warmem
Wasser oder mit etwas neutralem Reinigungsmittel.
Stecken Sie nach den Messungen immer die Schutz-
kappe auf das Thermometer.
Lagern Sie das Gerät im Innenbereich an einem vor
Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und extremen Temperatu-
ren geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.

9
Technische Daten
Batterie: 1,5 V, 1 x LR44
Temperatur-Messbereich: -40°C bis +250°C
(-40°F bis +482°F)
Arbeitstemperatur: 0°C bis +50°C
Lagerungstemperatur: -10°C bis +60°C
Abmessungen: Ca. 150 x 21 x 16 mm
Gewicht: Ca. 23 g inkl. Batterie
Messabweichung
Batterien und Akkus gehören
nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen
Geschäften oder Batteriesammel-
stellen abgeben.
Bereich Abweichung Auflösung
-40°C … 0°C ±(2% + 20) 0,1°C
0,1°C … 99,9°C ±(2% + 10) 0,1°C
100°C … 199,9°C ±(2% + 20) 0,1°C
200°C … 250°C ±(3% + 2) 1°C
-40°F … 32°F ±(2% + 20) 0,1°F
32,1°F … 199,9°F ±(2% + 10) 0,1°F
200°F … 482°F ±(3% + 2) 1°F

10
Usin
g
Before first Use
Unpack the digital piercing thermometer and check it for
any damage in transit. Dispose of packaging materials or
store them out of reach of children. Plastic bags etc. may
become a deadly toy for children!
Temperature Measurements
1. Before measuring, make sure the temperature probe (1)
is clean and without any damage.
2. Press the ON/OFF key (3) to switch on the thermome-
ter. For approx. 1 second, all symbols appear on the
display (4). The display turns to zero and then it shows
the currently measured temperature of the temperature
probe. Measure the temperature of the object to be
tested.
3. Press the unit selection key °C/°F (2) to select whether
the measured temperature is displayed in the unit °C
or °F.
4. Press the HOLD key (5) to hold the current reading on
the display. The “HOLD” icon flashes on the display as
an indication.
Press the HOLD key again. The max. measured tem-
perature reading is displayed. The “MAX” icon flashes
on the display.
Press the HOLD key once more. The min. measured
temperature reading is displayed. The “MIN” icon flash-
es on the display.

11
Usin
g
Press the HOLD key again to return to the current tem-
perature measurement.
5. Press the ON/OFF key to switch off the digital piercing
thermometer. When you do not operate the thermome-
ter for more than 20 minutes, it automatically switches
off.
6. After measuring, clean the temperature probe and put
the protection cap (8) on the thermometer.
Notes:
If the measured temperature is higher than +250°C, the
display will show the overrange indicator “H --“.
If the measured temperature is lower than -40°C, the
display will show the overrange indicator “L --“.
Explanation of Symbols
MAX Maximum temperature reading is displayed
MIN Minimum temperature reading is displayed
HOLD The temperature reading is held on the display
Negative Symbol
°C Temperature in the unit Celsius
°F Temperature in the unit Fahrenheit

12
Usin
g
Replacing the Battery
1. The battery compartment is located at the rear side of
the digital piercing thermometer. Use a One Cent coin
or similar to turn the battery compartment lid (6) a quar-
ter turn counter clockwise and open the battery com-
partment.
2. Remove the spent battery and insert a new battery of
the same type LR44. Pay attention to the proper polarity
of the battery. The plus pole faces out of the device.
3. Close the battery compartment with the lid.
Replace the battery if the display readability gets weak-
er or if you get irreproducible measuring results:
Cleaning and Storing
Only use a soft, lit free cloth to clean the housing of the
unit. Do not use aggressive chemicals or abrasives and
do not use liquids.
Clean the temperature probe with warm water or with
neutral detergent.
After measuring, put the protection cap on the ther-
mometer.
Store the unit indoors in a place that is protected from
moisture, dust, dirt and extreme temperatures.
Store the unit out of reach of children.

13
Technical Data
Battery: 1.5 V, 1 x LR44
Temperature -40°C to +250°C
Measurement Range: (-40°F to +482°F)
Operating Temperature: 0°C to +50°C
Storage Temperature: -10°C to +60°C
Dimensions: Approx. 150 x 21 x 16 mm
Weight: Approx. 23 g incl. Battery
Error of Measurement
Range Accuracy Resolution
-40°C … 0°C ±(2% + 20) 0.1°C
0.1°C … 99.9°C ±(2% + 10) 0.1°C
100°C … 199.9°C ±(2% + 20) 0.1°C
200°C … 250°C ±(3% + 2) 1°C
-40°F … 32°F ±(2% + 20) 0.1°F
32.1°F … 199.9°F ±(2% + 10) 0.1°F
200°F … 482°F ±(3% + 2) 1°F
Batteries and rechargeable
batteries do not belong in
household garbage.
For battery disposal, please check
with your local council.

14
Notizen
|
Notes

15
Notizen
|
Notes

16
Notizen
|
Notes
Table of contents
Languages:
Other Wetekom Thermometer manuals
Popular Thermometer manuals by other brands

iGear
iGear iG-R5 user manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology WS-9160Uv3-BK-IT Setup guide

GREISINGER
GREISINGER G 1200 Series Quick reference guide

Elma Instruments
Elma Instruments 711 manual

Mastech
Mastech MS6550A user manual

EUTECH INSTRUMENTS
EUTECH INSTRUMENTS ECOSCAN TEMP JKT TEMPERATURE METER instruction manual