
3
000000Ć1150Ć839 IOLMaster 11.02.2004
erechnen der IOL nach refraktiver Hornhautchirurgie
(optional) 38. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IOL berechnen 40. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Optimierung von Linsenkonstanten 42. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neuer Patient 49. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeit mit der Patientendatei 49. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufrufen einer abgeschlossenen Messung 50. . . . . . . . . . . . . .
Patienten löschen 51. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Patienten umbenennen 51. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Datenexport (optional) 52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausschalten des Gerätes 53. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswertung er ALMĆMessergebnisse 53. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Signalkurven bei Achslängenmessung 53. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auswertbare Messungen 53. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erkennung von Fehleinstellungen anhand der Graphen 54. . .
Vergrößerung der Darstellung des Graphen (Zoom) 55. . . . . . . . .
Nachbearbeitung von Achslängenmessungen 56. . . . . . . . . . . . . .
SNRĆKategorien 56. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verschiebung des Messkursors 57. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Interpretation von Achslängenmessungen 60. . . . . . . . . . . . . . . . .
Signale von der inneren Grenzmembran 62. . . . . . . . . . . . . . . .
Signale von der Aderhaut 63. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tipps zur Keratometermessung 65. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zur Einstellung der Messmarken 65. . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlmessungen 66. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehleinstellungen 66. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Andere efunde 68. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tipps zur Vor erkammertiefenmessung 71. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellhinweise 71. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlmessungen 73. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlerhafte Einstellungen 75. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pathologische efunde 78. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tipps zur WZW Bestimmung (optional) 80. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellhinweise 80. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung un Pflege 81. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Havarieanweisungen 81. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funktionsüberprüfung der Messfunktionen 81. . . . . . . . . . . . . . . .
ehebung von Druckerproblemen 84. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pflege des Gerätes 85. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitstechnische Kontrollen 85. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Daten 86. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erklärung es Herstellers 90. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medizinproduktegesetz 90. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhalt