Abus RM23 NF User manual

– 1 –
RM23 NF
Rauchwarnmelder
mit Hitzewarnfunktion
Bedienungs-, Installations- und Wartungsanleitung
Rauchwarnmelder mit Hitzewarnfunktion DE
User manual
Smoke alarm device with heat alarm function GB
Gebruikers- en installatiehandleiding
Rookmelder met hittesensor NL
Istruzioni per l’uso e l‘installazione
Rilevatore di fumo con funzione di relevamento del calore IT
Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Rauchwarnmelder helfen Leben retten! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 1 27.07.17 10:17

– 2 – – 3 –
DANKE!
Wir freuen uns, dass Sie sich für
unser Produkt entschieden haben
und danken Ihnen für Ihr Vertrauen!
Dieser Heimrauchwarnmelder ist mit
größter Sorgfalt entwickelt und
hergestellt worden, um dazu beizu-
tragen, dass Sie rechtzeitig auf die
Gefahr eines Brandes aufmerksam
werden. Bitte lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung vollständig und
beachten alle Hinweise, weil somit
die bestmögliche Handhabung des
Gerätes erreicht wird.
Montage- und Wartungsanleitung.
IV. Prüf-und-Stopp-Taste
abnehmbar
II. Rauch-Einlass-Lamellen
III. Magnet-Träger
I. Aktivierungstaste
INHALT
Danke 3
Inbetriebnahme 4
Funktionsweise 4
Standortauswahl 4
Batteriestörungsmeldung 5
Montage 6
Klebemontage 6
Bohrmontage 6
Allgemeine Sicherheits-
hinweise 7
Prüfung und Wartung 8
Lebensdauer des Gerätes 9
Mögliche Ursachen
für einen Störalarm 9
Gewährleistung 10
Bestimmungsgemäße
Verwendung 11
CE-Konformität 11
Abb. 1
DE
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 2-3 27.07.17 10:17

– 4 – – 5 –
Rauchwarnmelder sollten als Mindest-
ausstattung RM in allen Schlafräumen,
Kinderzimmern und Fluren, die als
Fluchtwege dienen, jeweils in der
Raummitte ausschließlich an der
Zimmerdecke (keine Wandmontage)
installiert werden (Abb. 2). Wählen
Sie den höchst gelegenen Montageort
mit einem Mindestabstand von 50 cm
zu umliegenden Wänden, Möbel-
stücken und Lampen. Eine optimale
Ausstattung RM erreichen Sie, wenn
die Geräte auch in allen übrigen
installiert werden. Dieses Gerät ist
auch für den Einsatz in Küchen
(Brandherd Nummer eins!) geeignet.
In Waschräumen (Bad,Toilette etc.)
ist ein Rauchwarnmelder in der Regel
wegen der geringen Brandgefahr
nicht erforderlich.
Die lokalen Bestimmungen sind zu
berücksichtigen. Bitte beachten Sie
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie bitte zuerst etwaige
Aktivierungssicherungen (wie z.B.
einen Splint) und stellen sicher,
dass die Aktivierungssicherung nicht ins
innere des Gerätes gelangt! Drücken Sie
zuerst die Aktivierungs-taste (Abb. 1, I.)
abgebildet ist. Diese Taste muss nach
dem Ein-
drücken mit dem Gehäuse des Gerätes
abschließen. Zur Bestäti-
gung, dass Ihr Rauchwarnmelder
nun aktiviert ist, ertönt nach der
wenn Sie die Prüf- und Stopp-Taste (IV.)
drücken und dient Ihnen als Hinweis,
dass das Gerät betriebsbereit ist.
FUNKTIONSWEISE
Hitzewarnfunktion löst aus:
•
pro 80 Sekunden ansteigt.
• oder wenn mehr als 8 Sekunden
• Alarmton “Hitzewarnfunktion”:
Einfach-Piepser im Sekundenmodus.
• Alarmton “Rauch”:
Doppel-Piepser im Sekundenmodus.
STANDORTAUSWAHL
Schlafzimmer
Küche
Wohnzimmer
Heizungsraum
Werkraum
Kinderzimmer
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM RM
RM
Schlafzimmer Bad Küche
Wohnzimmer
Kinderzimmer
Kinderzimmer
RM
RM
RM RM RM
RM
Abb. 2
• Der Rauchwarnmelder arbeitet nach
dem optischen Prinzip (fotoelektrische
Messkammer, in der eindringende
Rauchpartikel gemessen werden.
• Wird die Alarmschwelle überschritten
ertönt ein lautstarker, akustischer
Alarm.
• Der Alarm wird abgeschaltet, sobald
die Messkammer wieder rauchfrei ist.
Spannungsversorgung: 3 V Lithium-
Batterie (fest verbaut)
DE
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 4-5 27.07.17 10:17

– 6 – – 7 –
Spezialfall: Montage im Flur mit einer Breite < 3 m
< 3
• Maximaler Abstand
zu den Stirnseiten: 7,5 m
• Maximaler Abstand von Melder
zu Melder: 15 m
• Anbringung an der Gehrungslinie
von Kreuzungen, Einmündungen
und Eckbereichen
< 7,5
< 3
< 15
Spezialfall: Montage in L-förmigen Räumen
• Gesamtäche < 60 m2:
Anbringung an der Gehrungslinie
• Gesamtäche > 60 m2:
Jede Seite wird wie ein eigenstän-
diger
Raum behandelt
DE
Spezialfall: Deckenunterzüge
• Für Deckenunterzüge > 0,2 m und
einer Gesamtäche von < 36 m2
erfolgt die Montage in der
Raummitte wahlweise auf dem
Unterzug oder dem Deckenfeld.
• Für Deckenunterzüge > 0,2 m und
einer Gesamtäche von > 36 m2
erfolgt die Montage mittig auf
jedem Deckenfeld und nicht auf den
Unterzügen
• Bei Galerien und Podesten mit einer
Länge und Breite von > 2 m und
einer Gesamtäche von > 16 m2
erfolgt die Montage eines zusätz-
lichen Rauchwarn-
melders mittig auf der Fläche.
< 36
> 2 m
> 2 m
Spezialfall: Galerien und Podeste
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 6-7 27.07.17 10:17

– 8 – – 9 –
> 1 m
> 20°
0,5 - 1 m
Spezialfall: Dachschrägen
Spezialfall: Teilweise Dachschrägen
> 20°
• Für Schrägen mit einem
Neigungswinkel < 20° gibt es keine
Sonderregelung.
• Bei Dachschrägen über > 20° erfolgt
die Montage mit einem Abstand von
0,5 - 1 m vom höchsten Punkt.
• Teilweise Dachschrägen mit einer
horizontalen Deckenäche mit einer
Breite von < 1 m sind wie
Dachschrägen zu behandeln.
• Bei teilweiser Dachschräge mit einer
horizontalen Deckenäche mit einer
Breite von > 1 m erfolgt die Montage
mittig an der horizontalen Fläche.
DE
Im Falle eines Brandes erkennt dieses
Gerät frühzeitig den aufsteigenden
Brandrauch und auch den damit ver-
bundenen Temperaturanstieg im
Raum. Um Sie rechtzeitig zu warnen,
ertönt dann ein lauter Alarmton.
Dieses Signal können Sie, sofern Sie
ausschließen, vorübergehend (ca.
10 min) deaktivieren bzw. auch
vor Auslösen des Alarmes unter-
drücken, indem Sie die Prüf- und
Stopp-
Taste (Abb. 1, IV.) des Gerätes
Räume ist dann ratsam und wird der
erneuten Alarmauslösung vorbeugen.
BATTERIESTÖRUNGSMELDUNG
Sofern ca. alle 90 Sekunden ein
einfacher kurzer Hinweiston (Piep)
abgegeben wird, ist die Batterie-
Reserve erreicht. Sofern ca. alle
90 Sekunden ein zweifacher kurzer
Hinweiston (Piep-Piep) abgegeben
wird, kann das Gerät nicht länger die
Verunreinigung
der Detektionsoptik
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 8-9 27.07.17 10:17

– 10 – – 11 –
5-mm-Senkkopf-Schraube durch die
Unterseite des dargestellten Magnet-
Trägers (Abb. 4), so dass die Schraube
beim Eindrehen in den Dübel einen
ebenen Abschluss in dem Magnet
die perforierte Bohrung stechen. Die
Schraube muss gänzlich in die dafür
bestimmte Vertiefung des Magnet-
Trägers eingedreht werden, um einen
sicheren Halt des Gerätes zu erreichen!
Die Schraube bitte nur so fest anziehen,
dass sich der Magnetträger dabei nicht
verformt/wölbt!
WO DER RAUCHWARNMELDER NICHT
INSTALLIERT WERDEN SOLLTE
• im Freien (Einsatz nur in geschlossenen
Räumen);
• in Räumen in denen der Alarm durch
Störgrößen (Dampf, Kondensation,
„normalen“ Rauch, Dunst, Staub,
Schmutz oder Fett, z. B. Küchen)
ausgelöst werden kann;
• in Bereichen, in denen die
Temperatur unter 0 °C fallen oder über
40 °C steigen kann.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Rauchwarnmelder unterstützen dabei,
Brände frühzeitig zu bemer-
ken, können jedoch weder ein Feuer
löschen, noch die Entstehung eines
Brandes verhindern und auch nicht die
Feuerwehr alarmieren. Rauch-
warnmelder geben, wenn Gefahr durch
Brandgase besteht, einen lauten
Alarmton ab, der Sie auf die Gefahr
aufmerksam macht. Trotz größter
Sorgfalt bei der Herstellung der
Rauchwarnmelder besteht die
Möglichkeit, dass eine Funktions-
Abb. 4
werden! Der Montageort muss fest,
trocken und frei von Fett, Staub und
losen Anstrichen etc. sein. Entfernen
Sie, wie in Abbildung 3 gezeigt, den
folie vom aufgetragenen Klebewerk-
ca. 10 Sekunden fest an die Mon-
tageposition. Anschließend können Sie
das Gerät auf den Magnetträger (Abb.
1, III.) aufsetzen. Die Endfestig-
keit der Klebeverbindung wird nach ca.
72 Stunden erreicht.
BOHRMONTAGE
Bohren Sie an der Montagepositon mit
einem 8-mm-Bohrer ein Loch
und führen Sie den beiliegenden
8-mm-Dübel in das Bohrloch ein.
Nun führen Sie die beiligende
Abb. 3
ausgleichen.
Jeder Hinweiston lässt sich
jeweils durch Betätigen der Prüf-
und Stopp-Taste (Abb. 1, IV.) vorüber-
gehend (24 Stunden) deaktivieren.
Wenn der Rauchwarnmelder einen der
beiden zuvor beschriebenen
Hinweistöne abgibt, kann das Gerät
noch für maximal 60 Tage seine
Warnleistung erbringen und sollte
daher unbedingt vor Ablauf dieser
verbleibenden 60 Tage ersetzt werden!
MONTAGE
Der RM23 NF wird von einem Magnet-
Träger gehalten. Es gibt zwei im
Folgenden beschriebene Möglich-
keiten, diesen Träger an der Decke
zu befestigen. Bitte achten Sie darauf,
dass der Magnet nur von einer Seite
magnetisch anziehend wirkt.
KLEBEMONTAGE
Für eine Klebemontage des Gerätes darf
ausschließlich der dem Produkt
DE
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 10-11 27.07.17 10:18

– 12 – – 13 –
oder die Detektionsoptik so sehr
verunreinigt ist, dass eine weitere
Nachregelung nicht mehr möglich ist,
meldet das Gerät diese Zustände
frühzeitig, so dass Ihnen ausreichend
Zeit gegeben ist, den Rauchwarnmelder
durch ein neues Gerät zu ersetzen.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass
den Rand des Rauchwarnmelders
niemals durch Staub, Schmutz, Farbe
oder Klebeband etc. beeinträchtigt
werden! Um sicher zu stellen, dass das
Gerät betriebsbereit ist, sollten Sie
regelmäßig, mindestens einmal pro
Monat, die Prüf- und Stopp-Taste (Abb.
1, IV.) drücken und so einen Probealarm
auslösen (Abb. 5). Achten Sie dabei
darauf, dass das Gerät unbeschädigt
und fest an seinem Montageort
angebracht ist, und die Raucheinlass-
Lamellen (Abb. 1, II.) gänzlich frei von
Fremdkörpern sind. Nützliche Hinweise
zur regelmäßigen Wartung und der
Wahl der optimalen
Anwendungsnorm für Rauchwarn-
melder DIN 14676.
LEBENSDAUER DES GERÄTES
Spätestens nach 10 Jahren ist der
Rauchwarnmelder auszutauschen!
MÖGLICHE URSACHEN FÜR EINEN
STÖRALARM
• Sehr starke Koch-,Wasser- und/oder
und Insektenspray bzw. Blüten-,
Bau-, Schleif- oder Feinstaub
nicht oder nicht rechtzeitig den ggf.
entstandenen Brand melden kann! Die
üblichen Vorsichtsregeln im Umgang mit
Feuer, brennbaren Materialien und
technischen Geräten sind stets zu
beachten!
Dieses Gerät ist ein geschlossenes
System. Ein wie auch immer gearteter
Verlust jeglicher ggf. bestehender
Gewährleistungen auch die Folge, dass
das Gerät nicht mehr gemäß seiner
Bestimmung eingesetzt werden
Gerät auf keinen Fall, weil Ihnen dar-
aus ein Verletzungsrisiko entstehen
kann!
Ein Batteriewechsel ist nicht erforder-
lich und technisch ausgeschlossen.
Bitte schützen Sie das Gerät, insbesondere
bei Renovierungsarbeiten, aber auch
generell, vor Nässe, Kälte, Hitze,
Feinstaub, Fett-, Nikotin- und
Lackdämpfen sowie Anstrichmitteln wie
beispielsweise Wandfarben, Kleb-
Bei Renovierungs-, Bau- und Schleif-
arbeiten sollte der Rauchwarnmelder
durch leichten vertikalen Zug von dem
Magnet-Träger (III.) gelöst und
Nach Beendigung der Arbeiten denken
Sie unbedingt daran, den
Rauchwarnmelder wieder auf dem
Magnet-Träger (III.) einzurasten!
BITTE BEACHTEN SIE UNBEDINGT:
Nur wenn sich das Gerät an seiner
vorgesehenen Montageposition
und aktiviert ist, kann es seine u.U.
lebensrettende Warnleistung
erbringen!
PRÜFUNG UND WARTUNG
Minute selbstständig. Das Gerät regelt
Detektionsoptik in Abhängigkeit von
nach. Sofern die Energiereserve des
Rauchwarnmelders angebrochen ist
auslösen Abb. 5
Stopp: Alarm
vorübergehend
deaktivieren bzw.
unterdrücken. Abb. 6
DE
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 12-13 27.07.17 10:18

– 14 – – 15 –
sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Schäden, die durch äußere Einwirkun-
gen (z. B. durch Transport, Gewalt-
einwirkung, Fehlbedienung), unsach-
gemäße Anwendung, normalen Ver-
schleiß oder durch Nichtbeachtung
dieser Anleitung entstanden sind.
• Bei Geltendmachung eines Gewähr-
leistungsanspruches ist dem zu be-
anstandenden Rauchwarnmelder
Fehlerbeschreibung beizufügen.
• Sollten Sie an dem Rauchwarnmelder
einen Mangel feststellen, der beim
Verkauf bereits vorhanden war, wen-
den Sie sich innerhalb der ersten
zwei Jahre bitte direkt an Ihren
Verkäufer.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für
den Zweck für den es gebaut und
konzipiert wurde! Jede andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß!
Dieses Gerät darf nur für folgende(n)
Zweck(e) verwendet werden:
• Feuer- bzw. Rauchdetektion in priva-
ten Haushalten
• Dieser Rauchwarnmelder besitzt eine
Hitzewarnfunktion. Es ist jedoch kein
Wärmemelder im Sinne der EN 54-5.
• Dieser Rauchwarnmelder ist nicht für
den Einbau in bewohnbaren Freizeit-
fahrzeugen zugelassen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt ABUS August Bremicker
Söhne KG, Altenhofer Weg 25, 58300
Wetter, dass sich das Gerät RM23 NF
in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der
Für weitere Informationen zur CE
Erklärung oder zur Einsicht der CE
Erklärung, wenden Sie sich bitte an ABUS
August Bremicker Söhne KG,
Kunden-
Servicecenter, Altenhofer Weg 25,
58300
Wetter.
sind direkt in das Gerät gelangt.
• Extreme Temperaturschwankungen
oder sehr starke elektromagnetische
Strahlung wirken in der direkten
Umgebung des Rauchwarnmelders
auf das Gerät ein.
• Zigarettenrauch löst nur dann
einen Alarm aus, wenn der Rauch
aus unmittelbarer Nähe direkt oder
in sehr extremer Konzentration in
den Rauchwarnmelder gelangt.
Um einen Störalarm des Rauch-
warnmelders zu vermeiden, sollte
das Gerät vor den hier benannten
werden.
• Ein oder mehrere sehr kleine Insek-
ten bzw. andere Kleinstorganismen
haben die Insektenschutz-Barrieren
des Gerätes überwunden.
Hier kann eine vorsichtige Reinigung
des Gerätes mittels eines Staubsau-
Beim Kochen oder bei starker Wasser-
dampfentwicklung in der Nähe des
Rauchwarnmelders ist stets auf gute
der Prüf- und Stopp-Taste (Abb. 1, IV.)
abzustellen bzw. zu verhindern.
Bitte informieren Sie ihre Nachbarn
über einen Störalarm, damit nicht
unnötig die Feuerwehr alarmiert wird!
GEWÄHRLEISTUNG
• ABUS-Produkte sind mit größter Sorg-
falt konzipiert, hergestellt und nach
• Die Gewährleistung erstreckt sich aus-
schließlich auf Mängel, die auf Mate-
rial- oder Herstellungsfehler zurück-
zuführen sind. Falls nachweislich ein
Material oder Herstellungsfehler vor-
liegt, wird der Rauchwarnmelder
nach Ermessen des Gewährleistung-
gebers repariert oder ersetzt.
• Die Gewährleistung endet in diesen
Fällen mit dem Ablauf der ursprüng-
lichen Gewährleistungszeit von zwei
Jahren. Weitergehende Ansprüche
DE
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 14-15 27.07.17 10:18

– 16 –
Follow the instructions to ensure proper operation.! Smoke detectors help save lives!
Please keep save this instruction for use!
WEEE-Reg.-Nr. DE79663011
1772-CPR-110430
14
RM23 NF
Dieser Rauchwarnmelder ist nach Ver-
ordnung EU 305/2011 als Bauprodukt
wird durch regelmäßige und unabhän-
gige Kontrollen auf veränderte Einhal-
tung der gesetzlichen und normativen
Vorgaben überwacht.
Sie unter www.abus.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
RAHMEN DER GELTENDEN GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN KEINERLEI WEITERE EXPLIZITE
ODER IMPLIZITE HAFTUNG. DIES ERSTRECKT SICH
AUCH AUF JEGLICHE HAFTUNG BEZÜGLICH DER
HANDELBARKEIT UND/ODER DER EIGNUNG FÜR
BESTIMMTE ZWECKE IM RAHMEN JEGLICHER
IMPLIZITER HAFTUNG, DIE DESSEN UNGEACHTET
AUS GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN BESTEHT,
BESCHRÄNKEN SICH DIE GEWÄHRLEISTUNGEN AUF
DIE DAUER DIESER GEWÄHRLEISTUNGEN.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG:
IHRE RECHTE BESCHRÄNKEN SICH AUF DIE REPARATUR
ODER DEN ERSATZ DIESES PRODUKTES IM LIEFERZU
STAND. ABUS ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR
JEGLICHE SPEZIELLE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE ODER
FOLGESCHÄDEN, INKLUSIVE, ABER NICHT BESCHRÄNKT
AUF ENTSTANDENE ERTRAGSEINBUSSEN, GEWINNEIN
BUSSEN, EINSCHRÄNKUNGEN BEI DER VERWENDUNG
DER SOFTWARE, VERLUST ODER WIEDERHERSTELLUNG
VON DATEN, KOSTEN FÜR ERSATZEINRICHTUNGEN,
AUSFALLZEITEN, SACHSCHÄDEN UND FORDERUNGEN
DRITTER, INFOLGE VON U.A. AUS DER GEWÄHRLEISTUNG
ERWACHSENDEN, VERTRAGLICHEN, GESETZLICHEN ODER
SCHADENERSATZRECHTLICHEN WIEDERHERSTELLUNGS
ANSPRÜCHEN UNGEACHTET ANDERER BESCHRÄNKTER
ODER PER GESETZ IMPLIZITER GEWÄHRLEISTUNGSBE
STIMMUNGEN ODER FÜR DEN FALL, DASS DIE
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG NICHT GILT,
BESCHRÄNKT SICH DER HAFTUNGSUMFANG VON ABUS
AUF DEN KAUFPREIS DES PRODUKTES.
RM23 NF
Smoke alarm device with
heat alarm funktion
User manual
Smoke alarm device with heat alarm function GB
GB
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 16-17 27.07.17 10:18

– 18 – – 19 –
CONTENTS
Thank You 15
Start-Up 16
Function 16
Choosing a Location 16
Battery Error Message 17
Assembly 18
Adhesive Mounting 18
Mounting by Drilling 18
General Safety Guidelines 19
Inspection and Maintenance 20
Equipment life 21
Possible Causes of
a Fault Alarm 21
Warranty 22
Intended Use 22
CE Conformity 23
Disclaimer 23
Limitation of Liability 23
– 19 –
THANK YOU!
We are pleased that you have chosen
to buy our product and thank you for
placing your trust in our company!
You have made a good decision.
This household smoke alarm has
been developed and manufactured
with the utmost care, so that you can
home in due time. To achieve
optimum unit performance, please
read through and observe these
operating instructions in full.
IV. Test and stop button,
detachable
II. Smoke inlet ribs
III. Magnetic mount
I. Activation button
Fig. 1
GB
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 18-19 27.07.17 10:18

– 20 – – 21 –
COMMISSIONING
First of all, remove any activation
safeguards (e.g. a cotter pin) and
make sure that the activation safe-
guard does not get into the device!
Then press the device’s activation
button (Fig. 1, I.) which is shown in
button
has been pushed in, it must
the smoke alarm has been activated
successfully, a brief test tone sounds
will also sound when you press the
test and stop button (Fig. 1, IV) to
verify that the unit is operating
correctly.
FUNCTION
The heat alarm function is activated
under the following conditions:
• When the temperature is over 40°C
and rises by more than 4°C in
80 seconds
• If the temperature exceeds 60°C for
more than 8 seconds
• Heat alarm tone: single beep, once
a second
• Smoke alarm tone: double beep,
once a second
Bedroom
Kitchen
Living room
Boiler room
Workshop
room
Children’s
room
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM RM
RM
Bedroom Bathroom Kitchen
Living room
Children’s
room
Children’s
room
RM
RM
RM RM RM
RM
Fig. 2
CHOOSING A LOCATION
As a minimum requirement RM ,
smoke alarms should be installed in all
bedrooms, children’s rooms and
corridors that function as escape routes,
only in the middle of the ceiling (no
wall mounting).
Choose the highest point to install the
unit, ensuring that it is posi-
tioned at least 50 cm away from
surrounding walls, furniture and lamps.
To provide optimum protec-
tion RM for your home, install units in
all the other rooms and in the
stairwells. The unit is also suitable for
use in the kitchen (the most com-
In most cases, there is no need to
install a smoke alarm in washrooms
(bathrooms, toilets, etc.) such rooms
Please observe the diagrams included in
these instructions.
• This smoke alarm works according to
the principles of optics (photoelectric
chamber in which penetrating smoke
particles are measured.
• If the alarm threshold is exceeded, a
loud, audible alarm will sound.
soon as the measuring chamber
becomes smokefree again.
Power supply: DC 3 V Lithium Battery
(built-in)
GB
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 20-21 27.07.17 10:18

– 22 – – 23 –
Special case: installation in a hallway with a width of < 3 m
< 3
• Maximum distance from
the front walls: 7.5 m
• Maximum distance between
detectors: 15 m
• Installation on the mitre line between
intersecting crossings, T-junctions and
corner areas
< 7,5
< 3
< 15
Special case: installation in an L-shaped room
• Total area of < 60 m²: installation
on the mitre line
• Total area of > 60 m²: each side
is treated as a separate room
Special case: ceiling beams
• In the case of ceiling beams measuring
> 0.2 m and a total area of < 36 m²,
detectors should be installed in the
centre of the room either on a beam
or ceiling panel.
• In the case of ceiling beams measuring
> 0.2 m and a total area of > 36 m²,
detectors should be installed in the
centre of each ceiling panel and not
on the beams.
• In the case of mezzanines and landings
with a length and width of > 2 m and
a total area of > 16 m², an additional
smoke alarm should be installed in the
centre of the surface area.
< 36
> 2 m
> 2 m
Special case: mezzanines and landings
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 22-23 27.07.17 10:18

– 24 – – 25 –
> 1 m
> 20°
0,5 - 1 m
Special case: sloped ceilings
Special case: partially sloped ceilings
> 20°
• There are no special requirements for
ceilings sloped at an angle of < 20°.
• In the case of ceilings sloped at an
angle of > 20°, detectors should be
installed 0.5–1 m away from the
highest point.
• The instructions for fully sloped ceilings
apply for partially sloped ceilings with a
horizontal ceiling surface measuring
< 1 m in width.
• In the case of partially sloped ceilings
with a horizontal ceiling surface
measuring > 1 m, detectors should be
installed in the centre of the horizontal
surface.
on the basis of the rising smoke and
the connected temperature increase in
the temperature in the room.
sounds as a warning. If you are sure
that there is no genuine need to evac-
uate the building, you can temporar-
ily deactivate the alarm tone (for roughly
it is activated by gently pressing the
In such a case, it is advisable to
venti
prevent
the alarm from being activated
a second time.
BATTERY FAULT WARNING
If a single brief signalling tone (“beep”)
sounds roughly every 90 seconds, the
battery capacity is low. If a double
brief signalling tone (“beep-beep”)
sounds roughly every 90 seconds, the
imperfections in the detection optics.
Both signalling tones can be tempo-
rarily deactivated (for 24 hours) by
GB
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 24-25 27.07.17 10:18

– 26 – – 27 –
The screw must be fully screwed into
the recess provided on the magnetic
mount to ensure that the unit is held
securely. Take care not to fasten the
screw too tightly as this could deform/
distort the magnetic mount.
THE SMOKE ALARM SHOULD NOT BE
INSTALLED IN THE FOLLOWING AREAS
• outside (use only in internal rooms);
• in areas in which the alarm can be
triggered by disturbances (steam,
condensation, ‘normal’ smoke, fumes,
dust, dirt or grease);
• next to ventilation or similar air inlets
(draughts);
• in areas where temperatures may fall
below 0° C or exceed 40° C.
GENERAL SAFETY INFORMATION
Although smoke alarms can help you
smoke alarms emit a loud alarm tone
to warn you of this risk. Although the
utmost care is taken during the
manufacture of the smoke alarm,
a malfunction may occur and a unit
in due time, or may not be able to
provide a warning at all. The standard
precautions for dealing with
devices must be observed at all times.
The unit is a closed system. Any form
of tampering with the unit’s interior
will result in the loss of any existing
warranty and make it impossible for
the unit to be implemented in
accordance with its intended use.
Never open the unit as this can place
you at risk of injury.
Replacing the battery is not neces-
Fig. 4
applied adhesive and press the
magnet carrying frame to the assembly
Then you can place the device on the
magnet carrying frame (Fig. 1, III.). The
adhesive bond will reach its ultimate
DRILLING
Drill a hole into the installation surface
with a 8 mm drill bit and insert the
supplied 8 mm wall plug into the hole.
Guide the supplied
5 mm countersunk head screw through
the underside of the magnetic mount
(Fig. 4) pictured below so that the
mount when it has been screwed into
the wall plug. Push the screw through
the drilled hole.
Fig. 3
pressing the test and stop button (IV).
If the smoke alarm is emitting either
of the above-described signalling tones,
the unit will continue to function for a
maximum of 60 days and needs to be
replaced before this 60-day period has
expired!
INSTALLATION
The RM23 NF is hold in place by a
magnetic mount. This mount can
be fastened to the ceiling in two
Please note that only one side of the
magnet can attract the unit
magnetically.
ADHESIVE MOUNTING
To mount the device using adhesion,
only the adhesive included with the
product may be used! The assembly site
dust and loose paintwork etc. As shown
in (Fig. 3), remove the information
GB
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 26-27 27.07.17 10:18

– 28 – – 29 –
location for installation can be found in
the application standard for smoke
alarms, DIN 14676.
EQUIPMENT LIFE
At least every 10 years replace the
smoke detector.
POSSIBLE CAUSES FOR A FALSE ALARM
• Very intense cooking, water and/or
roasting vapours, air freshener,
perfume or insecticide sprays,
struction or grinding work have
entered the unit.
tions or very strong electromag
netic radiation in immediate proxi-
mity to the unit.
• An alarm can only be activated by
cigarette smoke if the smoke enters
the unit directly or in very high
concentrations. The unit should be
protected from the abovemen-
tioned environmental conditions to
prevent a false alarm.
• One or more very small insects or other
small organisms have broken through
GB
sary and is not technically possible.
Please protect the unit from the
following, particularly during renova-
tion work (but also in general):
vapours, nicotine and paint fumes,
adhesives, dirt and coating materials
such as wall paint.
In the event of renovation, construction
or grinding work, detach the smoke alarm
from the magnetic mount by gently
pulling it in a downwards direction and
keep it in
has been completed, remember to
replace the smoke alarm (by clicking
into place the magnetic mount.
IMPORTANT NOTE:
The smoke alarm is only able to provide
a warning, and potentially save lives, if
it is located in its intend-
ed installation position, is free from dirt
and damage and is activated.
TESTING AND MAINTENANCE
The smoke detector automatically checks
that it is operating correctly once a
minute. It also automatically readjusts
the sensitivity of its detec-
tion optics to suit its environmental
conditions.
The unit gives an early warning if its
energy capacity is low or if the detection
optics have become so full of imperfec-
tions that readjustment is no longer
replace the smoke alarm with a new unit.
Please ensure that the air inlets located
around the edge of the smoke alarm
are never blocked by dust, dirt, paint
of adhesive tape.
You should check that the unit is
functional on a regular basis, at least
once a month, by pressing the test and
stop button (Fig. 5) to activate a test
alarm. Check that the unit is free from
damage, that it is held tightly in place
and that the smoke inlet ribs (II) are
completely free from any foreign bodies.
Useful information on regular mainte-
nance and choosing an optimum Activating the
test tone
Stop: temporarily
deactivate or disable
the alarm.
Fig. 5
Fig. 6
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 28-29 27.07.17 10:18

– 30 – – 31 –
INTENDED USE
The unit is to be used exclusively for the
purpose for which it was designed and
constructed. Any other use is not con-
sidered intended use. The unit may only
be use for the following purpose(s):
private households
• The smoke alarm has a heat alarm
function. It is not, however, a “heat
detector” under the terms of EN 54-5.
• This smoke detector is not approved
for use in leisure accommodation
vehicles.
DECLARATION OF CONFORMITY
ABUS August Bremicker Söhne KG,
Altenhofer Weg 25, 58300 Wetter, hereby
declares that the RM23 NF complies with
the basic requirements and other relevant
terms of the 2004/108/EG.
For further information on the CE
declaration or to view the CE declaration,
please get in touch with ABUS August
Bremicker Söhne KG, Kunden-Service-
center, Altenhofer Weg 25, 58300 Wetter.
DECLARATION OF PERFORMANCE 201320
(RM23 NF)
This smoke detector has been tested and
accordance with Regulation EU 305/2011.
It has been manufactured subject to
monitoring by regular and independent
inspections for changes in compliance
with legal and normative requirements.
The respective declaration of performance
can be found at www.abus.com
EXCLUSION OF LIABILITY:
ABUS, AUGUST BREMICKER SÖHNE KG
IMPLICIT LIABILITY OF ANY KIND BEYOND THE
APPLICABLE LEGAL PROVISIONS. THIS ALSO
EXTENDS TO ANY LIABILITY RELATING TO
MARKETABILITY AND/OR SUITABILITY FOR
CERTAIN PURPOSES WITHIN THE
SCOPE OF ANY IMPLICIT LIABILITY THAT
IS NEVERTHELESS THE RESULT OF LEGAL
PROVISIONS; THE WARRANTIES ARE
RESTRICTED TO THE DURATION OF THESE
WARRANTIES.
GB
the unit’s insect barriers. This can be
with a vacuum cleaner.
Always ensure that rooms are well
ventilated when you are cooking food
or when large amounts of water vapour
are being produced. A false alarm can
be stopped or prevented by gently
pressing the test and stop button (IV)
rooms.
Please notify your neighbours in the
event of a false alarm, as they might
brigade!
WARRANTY
• ABUS products are designed, manu-
factured and tested in accordance
with applicable regulations with
great care.
• The warranty exclusively covers faults
that are caused by material or manu-
facturing defects. If a material or
manufacturing defect can be proven,
the smoke alarm will be repaired or
replaced at the discretion of the
warrantor.
• In such cases, the warranty ends with
the termination of the original warran-
ty period of two years. Any further
claims are expressly excluded.
• ABUS assumes no liability for defects
or damage that has been caused by
external forces, misuse), improper
use, normal wear and tear or non-
compliance with this operating and
installation instructions document.
• If a warranty claim is asserted, the
smoke alarm must be returned with
the original receipt with date of
purchase and a brief written descrip-
tion of the fault.
• If you discover a defect that was
already there at the time of purchase,
please contact the seller directly
within two years of purchase.
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 30-31 27.07.17 10:18

– 32 –
Volg de instructies voor een correcte werking.
Rookmelders helpen levens redden! Dit gebruiksaanwijzing moet zorgvuldig worden bewaard!
LIMITATION OF LIABILITY:
YOUR RIGHTS ARE RESTRICTED TO THE REPAIR
OR THE REPLACEMENT OF THE PRODUCT, AS
DELIVERED. ABUS ASSUMES NO LIABILITY FOR
ANY SPECIAL, INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL
DAMAGE INCLUDING, BUT NOT RESTRICTED TO,
LOSS OF REVENUE, LOSS OF PROFIT,
RESTRICTIONS IN THE USE OF SOFTWARE, LOSS
OR RESTORATION OF DATA, COSTS FOR
REPLACEMENT INSTALLATIONS, DOWNTIME,
CLAIMS RESULTING FROM CLAIMS SUCH AS
RESTORATION CLAIMS BASED ON THE
WARRANTY, REGARDLESS OF OTHER RESTRICTED
WARRANTY PROVISIONS OR WARRANTY
PROVISIONS IMPLIED BY LEGISLATION, OR, IN
THE EVENT OF THE RESTRICTED WARRANTY NOT
BEING APPLICABLE, ABUS’S SCOPE OF LIABILITY
IS RESTRICTED TO THE PURCHASE PRICE OF THE
PRODUCT.
WEEE-Reg.-Nr. DE79663011
1772-CPR-110430
14
RM23 NF
Rookmelder met
hittesensor
Gebruikers- en installatiehandleiding
Rookmelder met hittesensor NL
NL
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 32-33 27.07.17 10:18

– 34 – – 35 –
INHOUD
Hartelijk dank 39
Ingebruikname 40
Werking 40
Keuze locatie 40
Storingsmelding
van de batterij 41
Montage 42
Lijmen 42
Bevestiging door te boren 43
Algemene veiligheidsvoor-
Controle en onderhoud 44
Levensduur van het apparaat 45
Mogelijke oorzaken
voor een vals alarm 45
Garantie 46
Gebruik conform
CE-conformiteit 47
Disclaimer 47
Beperking van de
aansprakelijkheid 47
– 35 –
HARTELIJK DANK!
Het doet ons veel plezier dat u een
-
ken voor uw vertrouwen!
U hebt de juiste keuze gemaakt.
Deze rookmelder voor thuisgebruik is
met de grootste zorgvuldigheid
ontwikkeld en geproduceerd. Hij
zorgt ervoor dat u op tijd gewaar-
schuwd wordt bij brandgevaar. Lees
deze gebruikshandleiding a.u.b.
volledig door en let daarbij op alle
tips, zodat u het beste uit het appa-
raat kunt halen.
IV. test-/stopknop
(verwijderbaar)
II. rookinlaten
III. magneetbevestiging
I. activeringsknop
NL
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 34-35 27.07.17 10:18

– 36 – – 37 –
INGEBRUIKNAME
Verwijder a.u.b. eerst de eventuele
activeringsbeveiligingen (bijv. een
splitpen) en zorg, dat de activeringsbe-
veiliging niet binnenin het apparaat
terechtkomt! Druk eerst op de active-
apparaat,
staat
afgebeeld. De locatie kunt u
vinden op
hiernaast.
Na het indrukken van de knop dient de
behuizing van het apparaat gesloten te
worden. Een kort geluidssignaal beves-
tigt na het indrukken de juiste werking
vanhetapparaat.Dittestsignaalwordther-
haald, wanneer u de test-/stopknop (IV)
gebruiksklaar is.
WERKING
De hittesensor slaat alarm:
• Wanneer de temperatuur boven
seconden stijgt.
• Of wanneer de temperatuur
gedurende meer dan 8 seconden
• Hittealarm: enkele toon per seconde.
• Rookalarm: dubbele toon per
seconde.
MONTAGEPLAATS
Rookmelders RM zouden in ieder geval
Slaapkamer
Keuken
Woonkamer
Cv-ruimte
Kantoor
Kinderkamer
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM
RM RM
RM
Slaapkamer Badkamer Keuken
Woonkamer
Kinderkamer
Kinderkamer
RM
RM
RM RM RM
RM
in alle slaapkamers, kinderkamers en
gangen die als vluchtweg gebruikt
worden in het midden van de kamer
uitsluitend op het midden van het
plafond geïnstalleerd moeten worden
(geen wandmontage).
Installeer het apparaat op de hoogste
plek in de kamer en zorg voor een vrije
ruimte van minimaal 50 cm rond het
apparaat. Binnen deze ruimte mogen
zich geen wanden, meubels of lampen
bevinden. In het ideale RM geval
worden ook in de overige kamers en in
elk trappenhuis rookmelders geïnstal-
leerd. Dit apparaat is ook geschikt voor
gebruik in keukens (meest brandgevaar-
lijke ruimte!).
Vanwege het geringe brandgevaar is het
gebruik van een rookmelder in sanitaire
ruimtes (badkamer, toilet enz.) niet
vereist.
handleiding zorgvuldig!
• De werking van de rookmelder berust op
het optische principe (foto-elektrische
eiligheidsaanwijzing en werkt met een
meetkamer, waarin de binnendringende
rookdeeltjes worden gemeten.
• Wanneer de drempelwaarde wordt
overschreden genereert het apparaat
een krachtig, akoestisch larmsignaal.
• Het alarm wordt uitgeschakeld zodra
de meetkamer weer rookvrij is.
Voeding: 3 V DC lithiumbatterij (niet
verwijderbaar)
NL
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 36-37 27.07.17 10:18

– 38 – – 39 –
NL
Bijzonder geval: Montage in gang met een breedte < 3 m
< 3
• Maximale afstand tot de kopzijden:
7,5 m
• Maximale afstand van melder tot
melder: 15 m
• Aanbrengen aan de versteklijn van
kruisingen, uitmondingen en
hoeken
< 7,5
< 3
< 15
Bijzonder geval: Montage in L-vormige ruimtes
• Totaal oppervlak < 60 m²:
Aanbrengen aan de versteklijn
• Totaal oppervlak > 60 m²: Iedere
zijde wordt als een zelfstandige
ruimte behandeld
Bijzonder geval: Plafondbalken
• Voor plafondbalken > 0,2 m en een
totaal oppervlak van < 36 m2 wordt
de melder in het midden van de
ruimte naar keuze op een balk of
op het plafondveld gemonteerd.
• Voor plafondbalken > 0,2 m en een
totaal oppervlak van > 36 m2 wordt
de melder in het midden op ieder
plafondveld en niet op de balken
• Bij galerijen en platforms met een
lengte en breedte van > 2 m en een
totaal oppervlak van > 16 m2 wordt
een extra rookmelder in het midden
op het oppervlak gemonteerd.
< 36
> 2 m
> 2 m
Bijzonder geval: Galerijen en platforms
RM23 NF_DEGBNLIT.indd 38-39 27.07.17 10:18
Table of contents
Languages:
Other Abus Smoke Alarm manuals
Popular Smoke Alarm manuals by other brands

Smoky Mountain
Smoky Mountain 3495GLA Assembly and owner's manual

First Alert
First Alert 9120BA user manual

Fire Fighting Enterprises
Fire Fighting Enterprises FIRERAY 2000 EExd installation guide

Garland
Garland Ongard OG20 user guide

Honeywell
Honeywell V-PLEX 5192SD manual

ELRO
ELRO EIM-222 instruction manual