– 4 –
Einführung
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben und danken
Ihnen für Ihr Vertrauen! Sie haben eine gute Wahl getroen.
Dieser Rauchwarnmelder ist mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt worden,
um dazu beizutragen, dass Sie rechtzeitig auf die Gefahr eines Brandes aufmerksam
werden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig und beachten alle
Hinweise, weil somit die bestmögliche Handhabung des Gerätes erreicht wird.
Dieses He gilt als Montage- und Wartungsanleitung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck für den es gebaut und konzi-
piert wurde! Jede andere Verwenduang gilt als nicht bestimmungsgemäß!
Dieses Gerät darf nur für folgenden Zweck verwendet werden:
• Feuer- bzw. Rauchdetektion in privaten Haushalten
• Dieser Rauchwarnmelder ist für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen
zugelassen.
Haungsbeschränkung
Ihre Rechte beschränken sich auf die Reparatur oder den Ersatz dieses Produktes
im Lieferzustand. ABUS übernimmt keine Haung für jegliche spezielle, beiläug
entstandene oder Folgeschäden, inklusive, aber nicht beschränkt auf entstande-
ne Ertragseinbußen, Gewinneinbußen, Einschränkungen bei der Verwendung der
Soware, Verlust oder Wiederherstellung von Daten, Kosten für Ersatzeinrichtun-
gen, Ausfallzeiten, Sachschäden und Forderungen Dritter, infolge von u.a. aus der
Gewährleistung erwachsenden, vertraglichen, gesetzlichen oder schadenersatz-
rechtlichen Wiederherstellungsansprüchen ungeachtet anderer Beschränkter oder
per Gesetz implizierter Gewährleistungsbestimmungen oder für den Fall, dass die
Einführung