
•Sauerstoff isteinnichtbrennbaresGas,aberesfördertdieZündungvon
Materialien.UmFeuergefahrzuvermeiden,darfder
derNäheoffenerFlammen (z.B.Kaminen),WärmelüfternoderWärmequellen
(Zigaretten)oderleichtbrennbarerMaterialien(Öle,Fette,Lösungsmittel,
Treibgase,usw)betriebenwerden.
•NichtinexplosionsgefährdetenBereichenverwenden.
•EineSauerstoffanreicherunginKleidung,PolsternoderanderenTextilien
vermeiden.WirdderSauerstoffnichtdirektzumPatientengeleitet,dasGerätso
aufstellen,daßdasabgegebeneGasinderUmgebungverdünntwird.
•PlatzierenSiedasGerät mindestens0,5MetervonanderenGegenständen
entfernt an einembelüftetenOrtohneRauchund Luftverunreinigungen.
•VerwendenSienurdasmontierteNetzkabelundvergewissernSiesich,daß
dieelektrischeSpannungaufdemTypenschildmitderanderGeräterückseite
genanntenSpannungübereinstimmt.
•VermeidenSiedenGebrauchvonVerlängerungskabelnoder
Steckdosenleisten.SiestelleneineQuellevon Funken-und damitFeuergefahr
dar.
•DasGerätdarfnurzurSauerstofftherapiegemäßärztlicherVerordnung
eingesetztwerden.DieverordneteTherapiedauerund Floweinstellungsind
einzuhalten.EineNichtbefolgungkannzueinergesundheitlichen
GefährdungdesPatientenführen.DasGerätnicht in
Umgebung betreiben(MRI-Anlagen). Gerätwährend desBetriebesnichtöffnen,
esbestehtdieGefahreineselektrischenSchlages.
ImBenutzerhandbuchwerdendieGebrauchsanweisungundSicherheits-
richtlinienaufden“Anwender” desGerätesbezogen.AirSepistsichbewusst,
dass inanderenLändernauchdieBezeichnung “Patient”,“Klient”oderein
ähnlicherAusdruckzutreffenkann.
istmit einerAlarmfunktionausgestattet, umProblemezu
melden.DerAnwendersolltesichwährend derTherapienursoweitvomGerät
entfernen,daßderakustischeAlarmnochwahrnehmbarist.
“DerHersteller,Monteur,Installateur,Importeurund Lieferantistnurdann
Gerätesicherheit,ZuverlässigkeitundFunktionverantwortlich,wenn:
-Montagen,Erweiterungen,Einstellungen,ÄnderungenundReparaturen
AirSep®Corporation
PDFcreated withpdfFactoryProtrialversion www.pdffactory.com