Akaso Brave 6 User manual

USER
MANUAL
Brave 6 Action Camera

CONTENTS
87 - 109
01 - 21 22 - 43
66 - 8744 - 65

YOUR BRAVE 6
10
9
11
1. Shutter / Select Button
2. Power / Mode / Exit Button
3. Up / WiFi Button
4. Down Button
5. Speaker
6. Lens
7. Micro USB Port
8. Micro HDMI Port
9. Screen
10. Battery Door
11. MicroSD Slot
Note: Camera does not record sound when it is in the waterproof case.
2
13
14
6
5
4
7
8
01 02
English

GETTING STARTED
Welcome to your AKASO Brave 6. To capture video and photos, you need a micro SD card
(sold separately).
OVERVIEW OF MODES
There are 7 modes: Video, Photo, Video Playback, Photo Playback, Video Setting, Photo
Setting and Camera Setting.
Video Mode
Video Mode is the default mode when you turn on the camera.
In Video Mode, press Shutter button, the camera starts recording video. Press Shutter
button to stop recording video. Press Mode Button to take a still photo when recording
video. Press and hold Up or Down button to adjust the zoom level.
MICRO SD CARDS
Use brand name memory cards that meet these requirements:
• micro SD, micro SDHC, or micro SDXC
• Class 10 or UHS-I rating
• Capacity up to 64GB (FAT32)
Note:
1. Please format the micro SD card first in this camera before using. To keep your micro SD
card in good condition, reformat it on a regular basis. Reformatting erases all of your
content, so be sure to offload your photos and videos first.
2. FAT32 format Micro SD card stops recording when the storage of each file is over 4 GB
and starts to record again on a new file.
POWERING ON + OFF
To Power On:
Press and hold the Mode button for three seconds. The camera beeps while the camera
status light is on. When information appears on the display or the camera status screen,
your camera is on.
To Power Off:
Press and hold the Mode button for three seconds. The camera beeps while the camera
status light is off.
SWITCHING MODE
To Switch Mode:
Turn on camera, press Mode button to switch mode.
To Exit Mode:
Press the Mode button to exit mode.
TURNING ON / OFF Wi-Fi
To turn on Wi-Fi
Turn on camera, press Up button to turn on Wi-Fi. You can also enter Camera Setting to
turn on Wi-Fi.
To turn off Wi-Fi
Press Up button to turn off Wi-Fi.
EV
0.0
10/01/2018 16:03:13
01:17:15
1080 60FPS
A
3
03 04

Photo Mode
Press Mode button once to switch to Photo Mode after you turn on camera.
In Photo Mode, press Shutter button, the camera takes a photo. Press and hold Up or
Down button to adjust the zoom level.
Photo Setting Mode
Press Mode button several times to switch to Photo Setting Mode.
Video Playback Mode
Press Mode button several times to switch to Video Playback Mode.
In Video Playback Mode, press the Up/ Down button to scroll through the video files. Press
Shutter button to playback video.
Photo Playback Mode
Press Mode button several times to switch to Photo Playback Mode.
In Photo Playback Mode, press the Up/ Down button to playback Photo files.
Video Setting Mode
Press Mode button several times to switch to Video Setting Mode.
16M
N
A
EV
0.0
ISO
AUTO
00263
Gyroscope Off >
Video 1/2
3 Minutes >
Off >
Loop Record
Time Lapse
Video
Resolution 1080P 60FPS >
Resolution 16M >
Photo 1/2
170° >
Off >
Angle
Burst Photo
Self Timer Single >
Wi-Fi Off >
Setup 1/5
3 Minutes >
1 Minute >
Auto Power Off
Screen Save
Voice Control On >
Camera Setting Mode
Press Mode button several times to switch to Camera Setting Mode.
Note: Camera does not record sound when it is in the waterproof case.
05 06

CUSTOMIZING YOUR BRAVE 6
There are 7 modes: Video, Photo, Video Playback, Photo Playback, Video Setting, Photo
Setting and Camera Setting.
Video Setting
1. Resolution: 4K / 24FPS, 2K / 30FPS, 1080P / 60FPS, 1080P / 30FPS, 720P / 120FPS,
720P / 60FPS, 720P / 30FPS
Default setting is 1080P 60FPS.
Note: When capturing video at high resolutions or high frame rates in warm ambient
temperatures, the camera may become warm and use more power.
2. Gyroscope: Off / On
Default setting is off.
This setting adjusts the footage to offset for motion during capture. The result is smoother
footage, especially in activities with relatively small but fast motion including cycling,
motorcycling, and handheld uses.
3. Loop Recording: Off / 3 Minutes / 5 Minutes / 10 Minutes
Default setting is off.
Using Loop Recording, you can continuously record video, but save only the moments that
you want. For example, if you select a 5-minute interval, only the previous 5 minutes are
saved when you press the Shutter button to stop recording. If you record for 5 minutes and
do not press the Shutter button to stop recording and save, the camera records a new
5-minute interval by recording over your previous 5 minutes of footage. When the micro
SD card is full, the new files will cover the old one if loop recording is on.
4. Time Lapse Video: Off / 100 ms / 200 ms / 1 Second / 3 Seconds / 5 Seconds
Default setting is off.
Time Lapse Video creates video from frames captured at specific intervals. This option lets
you capture a time lapse event and immediately view or share it as a video. Time Lapse
Video is captured without audio.
5. Motion Detection: Off / On
Default setting is off.
Motion detection is the process of detecting a change in the position of an object relative
to its surroundings or a change in the surroundings relative to an object.
Turn on Motion Detection and camera, the camera records video automatically when it
detects a change in the position of an object relative to its surroundings.
6. WDR: Off / On
Default setting is off.
Wide Dynamic Range (WDR) retains a greater level of detail in the dark and bright areas of
an image. The result is a photo that is properly exposed for both of these extremes. This
setting is especially useful for scenes that are backlist or that have large bright regions and
a dark foreground. WDR is available in Video mode only.
7. Audio Record: Off / On
Default setting is on.
Turn off Audio Record, the camera does not record audio when you record video.
8. Date Stamp: Off / On
Default setting is on.
Turn on Date Stamp, this camera adds date stamp to the videos you take.
Photo Setting
1. Self Timer: Off / 2s Timer / 5s Timer / 10s Timer
Default setting is Off.
A Self Timer gives a delay between pressing the shutter release and the shutter's firing. It is
most commonly used to let photographers to take a photo of themselves (often with
family).
2. Resolution: 20M / 16M / 12M / 10M / 8M / 5M / 3M
Default setting is 16M.
3. Burst Photo: Off, 3 shots / 1s, 5 shots / 1s, 10 shots / 1s
Default setting is off.
Burst captures up to 10 photos in 1 second, so it is perfect for capturing fast-moving
activities.
07 08

4. Quality: Fine, Normal, Economy
Default setting is Normal.
5. Sharpness: High, Normal, Medium
Default setting is Normal.
Sharpness controls the quality of details captured in your video footage or photos. When
you change this setting, the touch display immediately shows you the effect on your image.
6. Anti-Shaking: Off / On
Default setting is on.
This setting adjusts the footage to offset for motion during capture. The result is smoother
footage, especially in activities with relatively small but fast motion including cycling,
motorcycling, and handheld uses.
7. Date Stamp: Off / On
Default setting is on.
If you turn on Date Stamp, this camera adds date stamp to the photos you take.
Camera Setting
1. Voice Control: Off / On
Default setting is Off.
This option can let you control your Brave 6 with your voice using a set of specific commands.
2. Wi-Fi: Off / On
Default setting is off.
3. Auto Power Off: Off / 1 Minute/ 3 Minutes/ 5 Minutes/ 10 Minutes
Default setting is 3 minutes.
Powers off your Brave 6 after a period of inactivity to save battery life.
Note: Voice Control is not available when the camera is off. When using Voice Control,
consider selecting a higher time period (or Never) for Auto Power Off.
4. Screen Save: Off / 30 Seconds / 1 Minute / 3 Minutes
Default setting is 1 minute.
Turns off the display after a period of inactivity to save battery life. To turn on the display
again, press any button on the camera.
5. Special Effects: Natural, Black & White, Sepia
Default setting is natural.
6. Diving Mode: Off / On
Default setting is off.
Turn on Diving Mode, it can compensate for the lack of red light in underwater scenes.
Diving Mode is designed to be used in tropical and blue water, optimized for use between
10 and 80 feet.
7. Angle: 170° / 140° / 110° / 70°
Default setting is 170°.
The angle refers to how much of the scene (measured in degrees) can be captured
through the camera lens. 170°angle captures the largest amount of the scene, while 70°
angle captures the least.
8. Language: English / Français / Deutsch / Español / Italiano / Português / Pyckий /
日本語 / 简体中文 / 繁體中文 / Polski / 한국어
Default setting is English.
9. Beep: Off / On
Default setting is on.
Sets the volume of your Brave 6's alerts.
10. Voice Prompt: Off / On
Default setting is on.
Turn on Voice Prompt, the camera will say ‘Video Start’ when you start recording video.
The camera will say ‘Video Stop’ when you stop recording video. The camera will say
‘Photograph’ when you take photo.
11. OSD: Off / On
Default setting is on.
OSD (On Screen Display) is a feature of action cameras that displays video or photo
resolution, date, time and setting data on the camera screen.
09 10

12. Driving Mode: Off / On
Default setting is off.
If you turn on Driving Mode and connect camera with car cigarette lighter, the camera will
turn on automatically if you start your car and will turn off if you stop your car.
13. White Balance: Auto / Daylight / Cloudy / Tungsten / Fluorescent
Default setting is auto.
White Balance lets you adjust the color temperature of videos and photos to optimize for
cool or warm lighting conditions. When you change this setting, the display immediately
shows you the effect on your image.
14. ISO: Auto, 100, 200, 400
Default setting is auto.
ISO determines the camera’s sensitivity to light, and creates a trade-off between brightness
and resulting image noise. Image noise refers to the degree of graininess in the image.
In low light, higher ISO values result in brighter images, but with greater image noise.
Lower values result in lower image noise, but darker images. When you change this setting,
the display immediately shows you the effect on your image.
15. Exposure Value: +2.0, +1.7, +1.3, +0.7, +0.3, 0, -0.3, -0.7, -1.0, -1.3, -1.7, -2.0
Default setting is 0.
By default, your camera uses the entire image to determine the appropriate exposure level.
However, Exposure lets you select an area that you want the camera to prioritize when
determining exposure. This setting is particularly useful in shots where an important region
might otherwise be over- or underexposed.
When you change this setting, the display immediately shows you the effect on your
image. If you change modes, the camera returns to using the entire scene to determine
the correct level of exposure.
16. Scene: Off, Night Scene, Portrait, Light Painting
Default setting is off.
17. Frequency: 50 Hz, 60 Hz
Default setting is 50 Hz.
18. Date & Time: MM / DD / YY, HH / MM / SS
The date and time are automatically updated when you connect your camera to the
AKASO DV app. However, you can manually change these settings, if needed.
Note: If the battery is removed from the camera for an extended period of time, the date
and time will be reset automatically.
19. Format: All date will be deleted Cancel / OK
To keep your micro SD card in good condition, reformat it on a regular basis. Reformatting
erases all of your content, so be sure to offload your photos and videos first.
To reformat your card, press the mode button to enter camera setting, then press down
button several times to enter Format > SD Card > All data will be deleted > Cancel / OK.
20. Default Setting: Return menu setting to defaults Cancel / OK
This option resets all settings to their default values.
21. Version: Model / Version / Date
You can check the model, version and updated time of your Brave 6.
CONTROLLING YOUR BRAVE 6 WITH YOUR VOICE
You can control your Brave 6 with your voice using a set of specific commands (see list
below). Please go to Camera Setting to turn on Voice Control if you want to use voice
control function.
Note: Voice Control performance may be impacted by distance, wind, and noisy conditions.
Keep the product clean and clear of debris.
USING VOICE CONTROL
Voice Control works best when you and your Brave 6 are in close proximity.
1. Go to Camera Setting to turn on Voice Control.
2. Say a command from list below.
3. Voice Control also turns off when your camera powers off.
11 12

PRO TIP: If you are recording video, you must stop recording before issuing a new
command.
If you say ‘AKASO take photo’ when you are recording video, the camera takes
a still photo.
Action Command
AKASO Video Start
AKASO Stop Video
AKASO Wi-Fi On
AKASO Wi-Fi Off
AKASO Take Photo
AKASO Turn Off
Captures a single photo
Powers off the camera
Turn off Wi-Fi
Turn on Wi-Fi
Stops capturing video
Starts capturing video
Description
CONNECTING TO THE AKASO DV APP
The AKASO DV app lets you control your camera remotely using a smartphone or tablet.
Features include full camera control, live preview, playback, download, sharing of content
and setting camera.
1. Download AKASO DV app to your mobile device from the Apple App Store or Google
Play.
2. Turn on the camera, then enter Camera Setting to turn on Wi-Fi. You can also press Up
button to turn on Wi-Fi when the camera is in Video Mode.
3. Turn on Wi-Fi of your mobile device, connect to the Wi-Fi SSID ‘AKASO’.
4. Enter the password: 1234567890.
5. Open the AKASO DV app.
DELETING VIDEOS AND PHOTOS ON YOUR BRAVE 6
1. Enter Video or Photo playback mode. If your micro SD card contains a lot of content, it
might take a minute for it to load.
2. Press the Up/ Down button to scroll through the video or photo files.
3. Press Mode button then OK Button. The screen shows ‘Delete Current / Delete All’.
4. Press OK button. The screen shows ‘Erase This? Cancel / OK’.
5. Press Down button then OK button. The selected file will be deleted.
6. To exit the Video or Photo Playback mode, press Mode button.
OFFLOADING YOUR CONTENT
OFFLOADING YOUR CONTENT TO A COMPUTER
To play back your video and photos on a computer, you must first transfer these files to a
computer. Transferring also frees up space on your micro SD card for new content.
To offload files to a computer using a card reader (sold separately) and your computer’s
file explorer, connect the card reader to
the computer, then insert the micro SD card. You can then transfer files to your computer
or delete selected files on your card. Note that you must use a card reader to offload
photos or audio files.
OFFLOADING YOUR CONTENT TO SMARTPHONE OR TABLET
1. Open the ‘AKASO DV’ app.
2. Tap ‘Folders’ at the left corner of the bottom screen.
3. Tap ‘Edit’ at the right corner of the top screen.
4. Tap the files you want to save.
5. Tap ‘Save’ at the right corner of the bottom screen. The screen shows ‘Confirm Download’.
6. Tap ‘Confirm Download’.
PLAYING BACK YOUR CONTENT
You can play back your content on the camera’s display, your computer, TV, or smartphone
/ tablet.
You can also play back content by inserting the micro SD card directly into a device, such
as a computer or compatible TV. With this method, playback resolution depends on the
resolution of the device and its ability to play back that resolution.
VIEWING VIDEOS AND PHOTOS ON YOUR BRAVE 6
1. Enter Video or Photo playback mode. If your micro SD card contains a lot of content, it
might take a minute for it to load.
2. Press the Up / Down button to scroll through the video or photo files.
13 14
AKASO [ɑ:kʌsɔ]

ADJUSTING THE ZOOM LEVEL
The Zoom function lets you adjust how close or far away the subject appears in your photo.
The default is no zoom. Zoom function is available in Video and Photo Mode.
1. Turn on Brave 6.
2. Enter Video or Photo Mode.
3. Press and hold Up or Down button to adjust the zoom level.
MAINTENANCE YOUR CAMERA
Follow these guidelines to get the best performance from your camera:
1. For best audio performance, shake the camera or blow on the mic to remove debris from
the microphone holes.
2. To clean the lens, wipe it with a soft, lint-free cloth. Do not insert foreign objects around
the lens.
3. Don’t touch the lens with fingers.
4. Keep the camera away from drops and bumps, which may cause damage to the parts
inside.
5. Keep the camera away from high temperature and strong sunshine to avoid being
damaged.
MAXIMIZING BATTERY LIFE
If the battery reaches 0% while recording, the camera saves the file and powers off.
To maximize battery life, follow these guidelines when possible:
• Turn off Wireless Connections.
• Capture video at lower frame rates and resolutions.
• Use Screen Saver setting.
BATTERY STORAGE AND HANDLING
The camera contains sensitive components, including the battery. Avoid exposing your
camera to very cold or very hot temperatures. Low or high temperature conditions may
temporarily shorten the battery life or cause the camera to temporarily stop working
properly. Avoid dramatic changes in temperature or humidity when using the camera, as
condensation may form on or within the camera.
Do not dry the camera or battery with an external heat source such as a microwave oven or
hair dryer. Damage to the camera or battery caused by contact with liquid inside the camera
is not covered under the warranty.
Do not store your battery with metal objects, such as coins, keys or necklaces. If the battery
terminals come in contact with metal objects, this may cause a fire.
REFORMATTING YOUR MICROSD CARD
To keep your micro SD card in good condition, reformat it on a regular basis. Reformatting
erases all of your content, so be sure to offload your photos and videos first.
1. Press and hold Mode button for 3 seconds to turn on Brave 6.
2. Press Mode button twice then UP / Down button to enter Camera Setting.
3. Press UP / Down button to find the ‘Format’ option.
4. Press Shutter button, the screen shows ‘SD Card.’
5. Press Shutter button, the screen shows ‘All data will be deleted Cancel / OK’
6. Press Down button then Shutter button. The screen shows ‘Please wait’. Then you format
your micro SD card successfully.
RES 1080P 60 FPS / 29.51G
Video
2018-08-21 13:35:41
Video Edit
Photo
Done
Save
Video Sekect All
Photo
Cancel
Download Selected 1 files?
Confirm Download
Cancel
15 16

Do not make any unauthorized alterations to the camera. Doing so may compromise safety,
regulatory compliance, performance, and may void the warranty.
WARNING: Do not drop, disassemble, open, crush, bend, deform, puncture, shred,
microwave, incinerate or paint the camera or battery. Do not insert foreign objects into the
battery opening on the camera. Do not use the camera or the battery if it has been
damaged - for example, if cracked, punctured or harmed by water. Disassembling or
puncturing the battery can cause an explosion or fire.
VIDEO
To record Video, verify the camera is in Video mode.
To start recording:
Press the Grey Video Button. The camera will emit one beep and the camera light will
flash while recording.
To stop recording:
Press the Grey Video Button again. The camera will emit one beep and the camera light
will stop flashing while recording.
2.4G REMOTE
Photo Button
Video Button
Splashproof only, not waterproof
PHOTO
To capture a photo, verify the camera is in Photo mode.
To take a photo:
Press the Red Photo Button. The camera will emit a camera shutter sound.
CR2032 BATTERY REPLACEMENT FOR BRAVE 6 REMOTE
1. Use a 1.8mm Phillips tip screwdriver to remove the 4 screws on the back cover of the
remote, allowing you to open it.
2. Remove another 4 screws on PCB board.
17 18

3. Lift the PCB board and slide out the battery, as shown in the picture.
Note: Do NOT rotate the PCB board to avoid reversing the camera and video button functions.
4. Install the new battery, keeping the “+” pole facing up.
5. Install all 4 screws back onto the PCB board.
6. Install all 4 screws back into the cover.
Attach your camera to helmets, gear and equipment.
MOUNTING YOUR CAMERA
19 20

For any inquiries, issues or comments concerining our products, please send E-mail to the
address below or call us. We will respond as soon as possible.
E-mail: [email protected]
US customer service line: (301)670-7335
CONTACT US
21
English

Deutsch
DIE BRAVE 6
10
9
11
1. Auslöser- / Wi-Fi / Auswahltaste
2. Einschalt- / Modus- / Exittaste
3. Hoch / WiFi Taste
4. Runter Taste
5. Speaker
6. Linse
7. Micro USB Anschluss
8. Micro HDMI Anschluss
9. Screen
10. Akkuklappe
11. Micro SD Schlitz
Hinweis: Im wasserdichten Gehäuse nimmt die Kamera keinen Ton auf.
2
13
14
6
5
4
7
8
22 23

EINFÜHRUNG
Willkommen zu Ihrer AKASO Brave 6. Um Videos und Fotos aufnehmen zu können,
brauchen Sie eine micro SD Karte (nicht enthalten).
MODI ÜBERBLICK
Es gibt 7 Modi: Video, Foto, Videowiedergabe, Fotowiedergabe, Videoeinstellungen,
Fotoeinstellungen and Kameraeinstellungen.
VIDEOMODUS
Videomodus ist der Standardmodus, wenn Sie die Kamera einschalten.
Drücken Sie im Videomodus den Auslöser, um eine Aufnahme zu starten. Drücken Sie den
Auslöser erneut, um die Aufnahme zu stoppen. Drücken Sie die Modustaste während Sie
ein Video aufnehmen, um ein Momentaufnahme zu machen. Drücken und halten Sie die
Hoch oder Runter Taste, um den Zoom anzupassen.
MICRO SD KARTEN
Benutzen Sie Speicherkarten, die folgende Anforderungen erfüllen:
• micro SD, micro SDHC, oder micro SDXC
• Klasse 10 oder UHS-I Rating
• Kapazität bis zu 64GB (FAT32)
Hinweis:
1. Bitte formatieren Sie die micro SD Karte in der Kamera zuerst, bevor Sie diese benutzen.
Um Ihre micro SD Karte in einem guten Zustand zu erhalten, formatieren Sie diese
regelmäßig neu. Formatieren löscht Ihre gesamten Inhalte, versichern Sie sich deshalb
vor der Formatierung alle Videos und Fotos auf ein externes Speichermedium zu
übertragen.
2. FAT32 Format micro SD Karten stoppt die Aufnahme, wenn die Größe einer Datei 4GB
übersteigt und startet daraufhin eine neue Aufnahme.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Einschalten:
Drücken und halten Sie die Modustaste für drei Sekunden. Die Kamera piept und das
Betriebslicht geht an. Wenn eine Mitteilung auf dem oder Betriebsbildschirm der Kamera
erscheint, ist die Kamera eingeschaltet.
Ausschalten:
Drücken und halten Sie die Modustaste für drei Sekunden. Die Kamera piept und das
Betriebslicht geht aus.
DEN MODUS WECHSELN
Modus wechseln:
Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie die Modustaste um den Modus zu wechseln.
Modus verlassen:
Drücken Sie die Modustaste, um den Modus zu verlassen.
Wi-Fi EIN- UND AUSSCHALTEN
Wi-Fi einschalten:
Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie die Hoch Taste, um Wi-Fi einzuschalten. Sie
können Wi-Fi auch in den Kameraeinstellungen einschalten.
Wi-Fi ausschalten:
Drücken Sie die Hoch Taste, um Wi-Fi auszuschalten.
EV
0.0
10/01/2018 16:03:13
01:17:15
1080 60FPS
A
3
24 25

FOTOMODUS
Drücken Sie, nachdem Sie die Kamera eingeschaltet haben, einmal die Modustaste, um
zum Fotomodus zu wechseln.
Drücken Sie im Fotomodus den Auslöser, um ein Foto aufzunehmen. Drücken und halten
Sie die Hoch oder Runter Taste, um den Zoom anzupassen.
FOTOEINSTELLUNGEN MODUS
Drücken Sie die Modustaste ein paar Mal, um zum Fotoeinstellungen Modus zu wechseln.
VIDEOWIEDERGABE MODUS
Drücken Sie die Modustaste ein paar Mal, um zum Videowiedergabe Modus zu wechseln.
Drücken Sie im Videowiedergabe Modus die Hoch / Runter Taste, um durch die
Videodateien zu blättern. Drücken Sie den Auslöser, um ein Video abzuspielen.
FOTOWIEDERGABE MODUS
Drücken Sie die Modustaste ein paar Mal, um zum Fotowiedergabe Modus zu wechseln.
Drücken Sie im Fotowiedergabe Modus die Hoch / Runter Taste, um durch die Fotos zu
blättern.
VIDEOEINSTELLUNGEN MODUS
Drücken Sie die Modustaste ein paar
Mal, um zum Videoeinstellungen
Modus zu wechseln.
16M
N
A
EV
0.0
ISO
AUTO
00263
Gyroskop Aus >
Video 1/2
3 Minuten >
Aus >
Daueraufnahme
Zeitraffer Video
Videoeinstellungen 1080P 60FPS >
Auflösung 16M >
Foto 1/2
170° >
Aus >
Winkel
Fotosalve
Selbstauslöser Aus >
Kameraeinstellungen Modus
Drücken Sie die Modustaste ein paar Mal, um zum Kameraeinstellungen Modus zu
wechseln.
Wi-Fi Aus >
Kameraeinstellungen 1/5
3 Minuten >
1 Minuten >
Automatisches
Abschalten:
Bildschirmschoner
Sprachsteuerung Aus >
26 27
Hinweis: Die Kamera nimmt keinen Ton auf, wenn Sie sich im wasserdichten Gehäuse
befindet.

INDIVIDUELLE EINRICHTUNG IHRER BRAVE 6
VIDEOEINSTELLUNGEN
1. Videoeinstellungen: 4K / 24FPS, 2K / 30FPS, 1080P / 60FPS, 1080P / 30FPS,
720P / 120FPS, 720P / 60FPS, 720P / 30FPS
Standardeinstellung ist 1080P 60FPS.
Hinweis: Wenn Sie Videos bei hoher Auflösung oder Bildrate in warmer
Umgebungstemperatur aufnehmen, könnte die Kamera heiß laufen und mehr Strom
verbrauchen.
2. Gyroskop(Bildstabilisierung): Aus / An
Standardeinstellung ist Aus.
Diese Einstellung gleicht Bewegungen während einer Aufnahme aus. Das Ergebnis ist eine
geschmeidigere Aufnahme, besonders bei Aktivitäten mit relative kleinen aber schnelle
Bewegungen, einschließlich Radfahren, Motorradfahren und bei freihändiger Nutzung.
3. Daueraufnahme(Loop-Aufnahme): Aus / 3 Minuten / 5 Minuten / 10 Minuten
Standardeinstellung ist Aus.
Mit Daueraufnahme können Sie fortlaufend Videos aufnehmen, aber nur die Momente
speichern, die Sie möchten. Wenn Sie zum Beispiel ein 5-Minuten Intervall auswählen,
werden nur die letzten 5 Minuten gespeichert, wenn Sie den Auslöser drücken und die
Aufnahme stoppen. Wenn Sie 5 Minuten aufnehmen und nicht den Auslöser drücken, um
die Aufnahme zu stoppen und zu speichern, nimmt die Kamera ein neues 5-Minuten
Intervall auf und überschreibt die vorherige 5-Minuten Aufnahme. Wenn die micro SD
Karte voll und Daueraufnahme eingeschaltet ist, überschreibt die Kamera die alten Daten
mit neuen.
4. Zeitraffer Video: Aus/ 100 ms/ 200 ms/ 1 Sekunde / 3 Sekunden / 5 Sekunden
Standardeinstellung ist Aus.
Zeitraffer Video erstellt Videos von Bildern, die in bestimmten Intervallen aufgenommen
werden. Diese Option ermöglicht Ihnen die Aufnahme eines Zeitrafferereignisses und Sie
können es umgehend als Video ansehen oder teilen. Zeitraffer Videos werden ohne Ton
aufgenommen.
5. Bewegungserkennung: Aus / An
Standardeinstellung ist Aus.
Bewegungserkennung ist ein Verfahren zu Erkennung von Veränderungen der Position von
Objekten relative zu der Umgebung oder der Veränderung in der Umgebung relative zu
bestimmten Objekten.
Schalten Sie Bewegungserkennung ein und die Kamera nimmt Videos automatisch auf,
wenn sie eine Veränderung eines Objekts relativ zur Umgebung erkennt.
6. WDR: Aus / An
Standardeinstellung ist Aus.
Wide Dynamic Range (WDR) bewahrt mehr Details bei Bildern mit sehr dunklen oder
hellen Bereichen. Das Ergebnis ist ein gut belichtetes Bild in jeglicher Hinsicht. Diese
Einstellung eignet sich besonders für Bilder die weitestgehend helle Teile und einen
dunklen Vordergrund haben. WDR ist nur im Videomodus verfügbar.
7. Tonaufnahme: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
Schalten Sie die Tonaufnahme aus, um keinen Ton bei Videos aufzunehmen.
8. Datumsstempel: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
Schalten Sie Datumsstempel ein, um den aufgenommenen Videos einen Datumsstempel
zu verpassen.
FOTOEINSTELLUNGEN
1. Selbstauslöser: Aus / 2s Timer / 5s Timer / 10s Timer
Standardsteinstellung ist Aus.
Selbstauslöser ermöglicht eine Verzögerung zwischen Betätigen des Auslösers und der
tatsächlichen Aufnahme. Dies wird am häufigsten von Fotografen verwendet, um Bilder
von sich selbst zu machen (z.B. mit der Familie).
2. Auflösung: 20M / 16M / 12M / 10M / 8M / 5M / 3M
Standardeinstellung ist 16M.
28 29

3. Fotosalve(Serienaufnahme): Aus, 3 Aufnahmen/1s, 5 Aufnahmen/1s, 10 Aufnahmen/1s
Standardeinstellung ist Aus.
Fotosalve nimmt bis zu 10 Fotos in einer Sekunde auf. Somit ist es ideal für Aufnahmen bei
Aktivitäten mit schnellen Bewegungen.
4. Qualität: Edel, Normal, Einsparen
Standardeinstellung ist Normal.
5. Schärfe: Hoch, Normal, Mittel
Standardeinstellung ist Normal.
Schärfe steuert die Qualität der Details Ihrer aufgenommenen Videos und Fotos. Wenn Sie
diese Einstellung ändern, wird Ihnen die Auswirkung direkt auf dem Bildschirm angezeigt.
6. Anti-Schütteln: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
Diese Einstellung gleicht Bewegungen während der Aufnahme aus. Das Ergebnis ist eine
geschmeidigere Aufnahme, besonders bei Aktivitäten mit relative kleinen aber schnelle
Bewegungen, einschließlich Radfahren, Motorradfahren und bei freihändiger Nutzung.
7. Datumsstempel: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
Schalten Sie Datumsstempel ein, um den aufgenommenen Fotos einen Datumsstempel zu
verpassen.
KAMERAEINSTELLUNGEN
1. Sprachsteuerung: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
Diese Option lässt Sie Ihre Brave 6 mit spezifischen Befehlen durch Ihre Stimme steuern.
2. Wi-Fi: Aus / An
Standardeinstellung ist Aus.
3. Automatisches Abschalten: Aus / 1 Minute / 3 Minuten / 5 Minuten / 10 Minuten
Standardeinstellung ist 3 Minuten.
Schaltet Ihre Brave 6 nach längerer Inaktivität aus, um Strom zu sparen.
Hinweis: Sprachsteuerung ist nicht verfügbar, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Erwägen
Sie ein höheres Zeitintervall beim automatischen Abschalten oder schalten Sie es aus,
wenn Sie die Sprachsteuerung verwenden.
4. Bildschirmschoner: Aus / 30 Sekunden / 1 Minute / 3 Minuten
Standardeinstellung ist 1 Minute.
Schaltet den Bildschirm nach längerer Inaktivität aus, um Strom zu sparen. Um den
Bildschirm wieder einzuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste der Kamera.
5. Spezialeffekte: Natürlich, Schwarz & Weiß, Sepia
Standardeinstellung ist Natürlich.
6. Tauchmodus: Aus / An
Standardeinstellung ist Aus.
Schalten Sie den Tauchmodus ein, um den Mangel an rotem Licht unter Wasser
auszugleichen. Der Tauchmodus wurde für die Nutzung in tropischen und blauen
Gewässern konzipiert. Optimal für die Nutzung zwischen 3 und 24 Metern.
7. Winkel: 170°/ 140°/ 110°/ 70°
Standardeinstellung ist 170°.
Der Winkel (gemessen in Grad) bezieht sich darauf, wie viel von einer Szene durch die
Kameralinse erfasst werden kann. Der 170° Winkel erfasst am meisten von einer Szene,
während der 70°Winkel am wenigsten erfasst.
8. Sprache: English / French / Germany / Spanish / Italian / 日本語/简体中文
StandardeinstellungistEnglish.
9. Piepen: Aus/An
StandardeinstellungistAn.
BestimmtdieLautstärkederBedienungIhrerBrave6.
10. Sprachausgabe: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
30 31

Wenn Sie Sprachausgabe aktiviert haben, sagt die Kamera ‘Video gestartet’, wenn Sie eine
Aufnahme starten. Die Kamera sagt ‘Video gestoppt’, wenn Sie eine Aufnahme beenden.
Die Kamera sagt ‘Foto’, wenn Sie ein Foto aufnehmen.
11. OSD: Aus / An
Standardeinstellung ist An.
OSD (On Screen Display) ist ein Feature von Action Kameras, welches die Video-oder
Fotoauflösung, das Datum, die Zeit und die Einstellungen auf dem Kamerabildschirm
anzeigen lässt.
12. Fahrmodus: Aus / An
Standardeinstellung ist Aus.
Wenn Sie den Fahrmodus einschalten und die Kamera mit dem Zigarettenanzünder Ihres
Autos verbinden, schaltet sich die Kamera automatisch ein, wenn Sie das Auto starten und
aus, wenn Sie den Motor abstellen.
13. Weißabgleich: Auto / Tageslicht / Wolkig / Wolfram / Fluoreszierend
Standardeinstellung ist Auto.
Weißabgleich passt die Farbtemperatur von Videos und Fotos an, um optimale Ergebnisse
bei kühlen und warmen Lichtverhältnissen zu erzielen. Wenn Sie diese Einstellung ändern,
wird Ihnen der entsprechende Effekt unverzüglich auf dem Bildschirm angezeigt.
14. ISO: Auto, 100, 200, 400
Standardeinstellung ist Auto.
ISO bestimmt die Empfindlichkeit der Kamera gegenüber Licht und schafft eine Balance
zwischen Helligkeit und resultierendem Bildrauschen. Bildrauschen bezieht sich auf die
Körnigkeit im Bild.
Bei wenig Licht erzielt ein höherer ISO Wert ein helleres Bild, aber mit größerem
Bildrauschen. Ein niedrigerer Wert erzielt weniger Bildrauschen, aber dunklere Bilder. Wenn
Sie diese Einstellung ändern, wird Ihnen der entsprechende Effekt unverzüglich auf dem
Bildschirm angezeigt.
15. Belichtungswert: +0.7, +0.3, 0, -0.3, -0.7, -1.0, -1.3, -1.7, -2.0
Standardeinstellung ist 0.
Standardmäßig verwendet Ihre Kamera das gesamte Bild, um die angemessene
Belichtungsstufe zu bestimmen. Jedoch lässt Sie der Belichtungswert ein Gebiet bestimmen,
welches die Kamera bei der Wahl der Belichtung priorisiern soll. Diese Einstellung ist vor
allem bei Aufnahmen sinnvoll, bei denen wichtige Teile eher unter- oder überbelichtet sind.
Wenn Sie diese Einstellung ändern, wird Ihnen der entsprechende Effekt unverzüglich auf
dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie den Modus wechseln, wird die Kamera erneut das
gesamte Bild verwenden, um die angemessene Belichtungsstufe zu bestimmen.
16. Szene: Aus, Nachtszene, Portrait, Lichtmalerei
Standardeinstellung ist Aus
17. Frequenz: 50 Hz, 60 Hz
Standardeinstellung sind 50 Hz.
19. Datum & Zeit: MM / DD / JJ, HH / MM / SS
Datum und Zeit werden automatisch aktualisiert, wenn Sie Ihre Kamera mit der AKASO DV
App verbunden haben. Sie können die Einstellung auch manuell ändern, wenn Sie möchten.
Hinweis: Wenn die Batterie für eine längere Zeit aus der Kamera genommen wurde, stellt
sich Datum und Zeit automatisch zurück.
19. Formatierung: Alle Daten werden gelöscht Abbrechen / OK
Um Ihre micro SD Karte in einem guten Zustand zu erhalten, formatieren Sie diese
regelmäßig neu. Formatierung löscht alle Ihre Inhalte. Übertragen Sie Ihre Videos und
Fotos davor sicherheitshalber auf ein externes Speichermedium.
Um Ihre Karte zu formatieren, drücken Sie die Modustaste, um zu den Kameraeinstellungen
zu gelangen und drücken Sie dann die Runter Taste ein paar mal um zu Formatierung zu
gelangen > SD Karte > Alle Daten werden gelöscht > Abbrechen/OK.
20. Standardeinstellungen: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Abbrechen / OK
Diese Option setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
21. Version: Model / Version / Datum
Sie können das Model, die Version und die aktualisierte Zeit Ihrer Brave 6 nachsehen.
32 33

IHRE BRAVE 6 MIT DER STIMME KONTROLLIEREN
Sie können Ihre Brave 6 durch spezifische Befehle mit Ihrer Stimme kontrollieren (siehe
Liste unten). Gehen Sie dazu bitte zu den Kameraeinstellungen um die Sprachsteuerung
einzuschalten, falls Sie diese Funktion nutzen möchten.
Hinweis: Die Leistung der Sprachsteuerung kann durch Entfernung, Wind und anderen
Lärm beeinflusst werden. Halten Sie das Produkt sauber und frei von Verunreinigungen.
SPRACHSTEUERUNG BENUTZEN
Sprachsteuerung funktioniert am besten, wenn Sie sich in der Nähe Ihrer Brave 6 befinden.
1. Gehen Sie zu den Kameraeinstellungen, um Sprachsteuerung zu aktivieren.
2. Sagen Sie einen Befehl aus der unten stehenden Liste.
3. Sprachsteuerung schaltet sich aus, wenn Ihre Kamera ausgeschaltet wird.
IHRE INHALTE WIEDERGEBEN
Sie können Ihre Inhalte auf dem Bildschirm der Kamera, Ihrem Computer, Fernseher oder
Smartphone/Tablet wiedergeben.
Sie können Inhalte auch wiedergeben, indem Sie die micro SD Karte direkt in einen
Computer oder kompatiblen Fernseher stecken. Auf diesem Weg hängt die
Wiedergabeauflösung von der Auflösung des Geräts und der Fähigkeit, diese Auflösung
abzuspielen, ab.
VIDEOS UND FOTOS AUF IHRER BRAVE 6 ANSCHAUEN
1. Gehen Sie zum Video- oder Fotowiedergabe Modus. Falls Ihre micro SD Karte viele
Inhalte hat, kann es einige Minuten dauern, bis diese geladen werden.
2. Drücken Sie die Hoch / Runter Taste um durch die Video- oder Fotodateien zu blättern.
IHRE INHALTE WIEDERGEBEN
1. Gehen Sie zum Video- oder Fotowiedergabe Modus. Falls Ihre micro SD Karte viele
Inhalte hat, kann es einige Minuten dauern, bis diese geladen werden.
2. Drücken Sie die Hoch / Runter Taste um durch die Video- oder Fotodateien zu blättern.
3. Drücken Sie die Modustaste und dann die OK Taste. Der Bildschirm zeigt ‘Aktuelle Datei
löschen / Alle löschen’.
4. Drücken Sie die OK Taste. Der Bildschirm zeigt ‘Diese Datei löschen? Abbrechen / OK’.
5. Drücken Sie die Runter Taste und dann die OK Taste. Die ausgewählte Datei wird gelöscht.
6. Um den Video-oder Fotowiedergabe Modus zu verlassen, drücken Sie die Modustaste.
IHRE INHALTE ÜBERTRAGEN
IHRE INHALTE AUF EINEN COMPUTER ÜBERTRAGEN
Um Ihre Videos und Fotos auf einem Computer wiederzugeben, müssen Sie erst diese
Dateien auf einen Computer übertragen. Die Übertragung schafft außerdem neuen
Speicherplatz für Inhalte auf Ihrer micro SD Karte.
MIT DER AKASO DV APP VERBINDEN
Die AKASO DV App lässt Sie Ihre Kamera über Ihr Smartphone oder Tablet steuern.
Features sind die volle Kontrolle der Kamera, Live Vorschau, Wiedergabe, Herunterladen,
Teilen von Inhalten und Kameraeinstellungen.
1. Laden Sie die AKASO DV App auf Ihr mobiles Gerät über den Apple App Store oder
den Google Play Store herunter.
2. Schaltern Sie die Kamera ein und gehen Sie zu den Kameraeinstellungen, um Wi-Fi
einzuschalten. Sie können auch die Hoch Taste im Videomodus drücken, um Wi-Fi
einzuschalten.
PRO TIPP: Wenn Sie ein Video aufnehmen, müssen Sie erst die Aufnahme stoppen, um
einen neuen Befehl geben zu können.
Action Befehl
AKASO Videoaufnahme starten
AKASO Videoaufnahme stoppen
AKASO Wi-Fi an
AKASO Wi-Fi aus
AKASO Foto machen
AKASO Ausschalten
Nimmt ein einzelnes Foto auf
Schaltet die Kamera aus
Schaltet Wi-Fi aus
Schaltet Wi-Fi ein
Stoppt eine Videoaufnahme
Startet eine Videoaufnahme
Beschreibung
Hinweis: AKASO [ɑ:kʌsɔ] Wifi [ˈwaɪfaɪ ]
34 35
3. Schalten Sie Wi-Fi auf Ihrem mobilen Gerät ein und verbinden Sie sich mit der Wi-Fi
SSID ‘AKASO’.
4. Geben Sie folgendes Passwort ein: 1234567890.
5. Öffnen Sie die AKASO DV App.
Other manuals for Brave 6
1
Table of contents
Languages:
Other Akaso Action Camera manuals

Akaso
Akaso Brave 4 User manual

Akaso
Akaso V50 Pro SE User manual

Akaso
Akaso V50X User manual

Akaso
Akaso V50 Elite User manual

Akaso
Akaso Brave 7 LE User manual

Akaso
Akaso EK7000 Pro User manual

Akaso
Akaso EK7000 User manual

Akaso
Akaso EK7000 User manual

Akaso
Akaso EK7000 User manual

Akaso
Akaso EK5000 User manual

Akaso
Akaso EK7000 User manual

Akaso
Akaso V50 Pro SE User manual

Akaso
Akaso V50 Pro SE User manual

Akaso
Akaso V50X User manual

Akaso
Akaso V50 Pro SE User manual

Akaso
Akaso Brave 6 Plus User manual

Akaso
Akaso Brave 7 LE User manual

Akaso
Akaso V50 Pro SE User manual

Akaso
Akaso Keychain User manual

Akaso
Akaso V50 Elite User manual