manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. ARRI
  6. •
  7. Lighting Equipment
  8. •
  9. ARRI M Series User manual

ARRI M Series User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
04 / 2020
M-Series M90
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG, Arriweg 17, D-83071 Stephanskirchen, Germany | www.arri.com
Ident. No. L5.0012733 L03484
M-Series M90
2 / 10
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung von Personen und Gegenständen
im Innen- und Außenbereich. Das Gerät erfüllt Schutzart IP23 und
darf nur entsprechend verwendet werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere als die beschriebene Verwendung führt zur
Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit der
Gefahr von Sach- und Personenschäden verbunden. Das gesamte
Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Diese Produkte erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.
Intended Use
This product is intended to illuminate persons and objects in interior
and exterior environments. The fixture complies IP23 and must be
used accordingly.
Always follow the safety information.
Any usage other than described is not permitted and is associated
with the risk of damage to property and personal injury. You are not
allowed to modify the product.
These products fulfill legal requirements.
Symbolbeschreibung
Erläuterung der in der Anleitung und auf dem Gerät verwendeten
Warn- & Hinweissymbole:
Symbol
Legende
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
vor der ersten Inbetriebnahme.
Nicht für den häuslichen Gebrauch. Nur für
professionellen Gebrauch.
Heiße Oberfläche: Verbrennungsgefahr!
Optische Strahlung
(wie UV, sichtbare Strahlung, IR)
Nicht in die aktive Lichtquelle starren.
Vorsicht, Gefahr des elektrischen Schlags.
UV-Schutzscheibe: Eine zersprungene UV-
Schutzscheibe ist unverzüglich zu ersetzen.
Geräte mit zersprungener UV-Schutzscheibe
dürfen niemals verwendet werden.
Vor dem Lampenwechsel vom Netz trennen.
Symbol Description
Explanation of the warning and note symbols used in the manual and
on the device:
Symbol
Caption
Read the instructions carefully before using
the product for the first time.
Not to be used in residential areas.
For professional use only.
Hot surface: risk of burning!
Optical radiation
(such as UV, visible radiation, IR)
Do not stare into active light source.
Caution, risk of electrical shock.
UV protection glass: Replace a broken UV
protection glass immediately. Do not use a
lamphead with broken UV protection glass.
Disconnect electrically before relamping.
M-Series M90
3 / 10
Allgemeine Hinweise
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte www.arri.com
•ARRI Tageslicht-Scheinwerfer sind für den professionellen Einsatz
bestimmt. Sie dürfen nur von befähigten Personen betrieben
werden.
•Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten
Inbetriebnahme. Der folgende Text enthält wichtige Hinweise für die
sichere Handhabung.
•Beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse die Sicherheits- und
Warnhinweise, die in dieser Anleitung und auf dem Produkt
angebracht sind. Alle Dokumente stehen zum kostenlosen
Download auf der Website www.arri.com zur Verfügung.
•Beachten Sie alle allgemeinen und örtlichen Sicherheits-
vorschriften.
•Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Vorschaltgerätes und
des Lampenherstellers.
•Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eventuelle Nach-
besitzer sorgfältig auf.
•Entsorgen Sie der Umwelt zuliebe das Verpackungsmaterial bei
einer geeigneten Entsorgungsstelle.
•Auch defekte Geräte müssen sachgerecht entsorgt werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem ARRI-Händler
und Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
•Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Originalzubehör von
ARRI.
General Notes
For further information please visit www.arri.com
•ARRI Daylight fixtures are intended for professional use and may
only be operated by qualified persons.
•Read these instructions carefully before using the product for the
first time. The following text contains important information for safe
handling.
•For your personal safety, please observe the safety instructions
and warnings in this manual and on the product. All documents can
be downloaded free of charge from the website www.arri.com.
•Observe all common and local safety instructions and warnings
mentioned in the manual and on the product.
•Follow the operating instructions of the ballast and the lamp
manufacturer.
•Keep these instructions for possible subsequent owners.
•Dispose the packing material at your local recycling center for
environmental protection.
•Defective products shall be disposed appropriately. For further
information please ask your ARRI dealer or your local authorities.
•Use only original ARRI spare parts and accessories.
Sicherheitseinrichtungen
•Schutzklasse I / Schutzart IP23
••UV-Schutzscheibe mit Schutzgitter
Protective Devices
••Protective Class I / Protective Rate IP23
••UV protection glass with wire guard
Warn- & Sicherheitshinweise
VORSICHT HOCHSPANNUNG –
LEBENSGEFAHR!
Vor dem Lampenwechsel allpolig vom
Netz trennen!
VORSICHT –HOHE LEUCHTDICHTE!
Blicken Sie nicht in die Lichtaustrittsöffnung des
Scheinwerfers.
VORSICHT: Scheinwerfer und Lampe
werden während des Betriebes heiß!
Warnings and Safety Instructions
DANGER TO LIFE –HIGH VOLTAGE!
Before replacing the lamp, disconnect lamphead
from mains.
CAUTION –HIGH LUMINANCE!
Do not look into the light aperture of the fixture.
CAUTION: Lamphead and lamp
will get hot during operation!
M-Series M90
4 / 10
•WARNUNG: Der sichere Betrieb des Scheinwerfers ist nur bei
vollständig geschlossenem Leuchtengehäuse gewährleistet.
•Scheinwerfer während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
•Prüfen Sie die Leitungen des Scheinwerfers vor jedem Gebrauch
auf sichtbare Schäden.
•Scheinwerfer keinesfalls ohne Lampe einschalten!
•Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, um eine effektive Kühlung
zu gewährleisten.
•ACHTUNG: Der Sicherheitsschalter (28) an der Scheibenfassung
(9) darf auf keinen Fall überbrückt werden.
•ACHTUNG: Das Leuchtengehäuse (14) wird während des
Betriebes heiß. Beachten Sie die Werte auf dem Typenschild (23)
des Scheinwerfers.
•Beschädigte und durch Wärme verformte Lampen müssen ersetzt
werden.
•Lassen Sie das Gerät vor dem Lampenwechsel vollständig
abkühlen.
•Entnehmen Sie die Lampe für den Transport aus dem
Scheinwerfer.
•Lampenklemmhebel (26) nicht ohne Leuchtmittel schließen.
•Schutzvorrichtungen dürfen nur zu Servicezwecken von
Fachpersonal entfernt werden und sind anschließend sofort wieder
anzubringen.
•Der Betrieb des Scheinwerfers ohne UV-Schutzscheibe,
Schutzgitter (10) und/oder Reflektor (11) ist verboten.
•Ersetzen Sie die UV-Schutzscheibe und das Schutzgitter (10),
wenn diese durch sichtbare Beschädigung, z.B. durch Sprünge und
tiefe Kratzer, beeinträchtigt sind.
•Eventuelle Glasbruchstücke sind rückstandslos zu entfernen.
•Ersetzen Sie den Reflektor (11), wenn dieser durch sichtbare
Beschädigung beeinträchtigt oder matt ist oder eine Deformation
aufweist.
•Halten Sie die Anschlusskabel vom Scheinwerfer fern.
•Verwenden Sie das Anschlusskabel nicht zum Halten, Bewegen
oder Aufhängen des Scheinwerfers.
•Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerfer und
andere Wärmequellen. Brandgefahr und Gefahr der Überhitzung.
•Bei erkennbaren Schäden an Kabeln, Steckern, Lampenhalterung,
Lampe, UV-Schutzscheibe und Schutzgitter darf der Scheinwerfer
nicht in Betrieb genommen werden. Schäden müssen durch einen
zertifizierten ARRI Servicepartner behoben werden (siehe
www.arri.com).
Bauteil
Mögliche Schäden
Lampe
defekt, matt, deformiert
Kabel und Litzen
deformiert, Schnitte, angeschmort
Stecker
deformiert, Bruch, angeschmort
Lampenfassung
Bruch, Risse, angeschmort
Reflektor
matt, deformiert, fehlt
UV-Schutzscheibe
und Schutzgitter
Bruch, Kratzer, fehlt
Stativzapfen
locker, deformiert, Risse
•WARNING: For safe operation, the lamphead housing must be
completely closed during operation at all times.
•Do not leave the lamphead unattended when it is in operation.
•Check the mains cable for damage prior to every operation.
•Do not switch on the lamphead without installed lamp!
•Do not cover the ventilation slots as these are required for effective
cooling.
•CAUTION: Do not bridge the safety switch (28) at the lens door (9).
•CAUTION: The housing of the lamphead (14) will get hot during
use. Please follow the values on the type plate (23).
•Change the lamp, if it is damaged or thermally deformed.
•Allow the fixture to cool down completely before replacing the lamp.
•Always remove the lamp from the lamphead for transport.
•Do not close lamp lock lever (26) without lamp.
•Protection devices may not be removed except for service purpose
by qualified personnel and must be reattached immediately.
•Do not use the fixture without UV protection glass, wire guard (10)
and/or reflector (11).
•Change the UV protection glass and wire guard (10), if it has
become visibly damaged, for example by cracks or deep scratches.
•Carefully remove glass splinters of broken lamps and UV protection
glass (10) from the lamphead.
•Change the reflector (11), if it has become visibly damaged,
deformed or blind.
•Always keep the cables at reasonable distance away from the
housing.
•Do not misuse the mains cable to hold, move or suspend the
fixture.
•Avoid direct illumination by conventional luminaires or other heat
sources. Risk of overheating or fire!
•Do not operate the lamphead if any damage to cables, plugs, lamp
holder, lamp, UV protection glass and wire guard is detected.
Damaged components must be replaced by a certified ARRI service
partner (refer to www.arri.com).
Part
possible damage
lamp
dull, deformed, defective
cable
deformed, cuts, burnt
connector
deformed, broken, burnt
lamp holder
burnt, cracked, broken
reflector
dull, deformed, missing
UV protection glass
and wire guard
broken, scratched, missing
spigot
loose, deformed, cracked
M-Series M90
5 / 10
Sicherung des Scheinwerfers und des Zubehörs
•Bei hängendem Betrieb und beim Betrieb über Personen müssen
Sie den Scheinwerfer und das verwendete Zubehör mittels eines
zugelassenen Sicherungsseils, gegen Herabfallen sichern.
•Führen Sie das Sicherungsseil durch die Sicherheitsöse (16) des
Scheinwerfers und um die tragende Struktur.
•Der Haltebügel (2) darf nicht zur Sicherung des Scheinwerfers
verwendet werden.
•Das Sicherungsseil und seine Verbindungselemente müssen
mindestens für das 10-fache Gewicht des zu tragenden
Scheinwerfers und seines Zubehörs ausgelegt sein.
•Halten Sie das Sicherungsseil so kurz wie möglich.
•Das Zubehör muss korrekt in die Halteklauen (4) eingesetzt
werden. Die Torsicherung (5) und die zweite Torsicherung (6)
müssen geschlossen und eingerastet sein.
•Das Flügeltor muss mit einem eigenen Sicherungsseil gegen
Herabfallen gesichert werden.
•Stative müssen standsicher aufgestellt und für die Traglast
ausgelegt sein. Beachten Sie hierbei das Gewicht des Zubehörs
und der Kabel. Lesen Sie hierzu auch die Hinweise im
"Sicherheitsmerkblatt für ARRI Scheinwerfer" L5.40731.E.
•Der Haltebügel (2) darf nur senkrecht hängend oder stehend
montiert werden. Querbelastungen können zu Deformation oder
Bruch des Stativzapfens (1) oder des Haltebügels (2) führen.
To Secure the Luminaire and its Accessories
•When mounted in a hanging position or above persons, use a
suitable safety cable to prevent the fixture and the attached
accessories against falling, when the primary mounting method
fails.
•Lead the safety cable through the safety eye (16) of the lamphead
and the structure the luminaire is mounted to.
•Do not use the stirrup (2) to secure the lamphead.
•The safety cable and its connecting elements must be rated at a
minimum load of 10 times the weight of the fixture with its
accessories.
•The safety cable must be kept short.
•The accessories must be inserted correctly in the accessory
brackets (4). The top latch (5) and the second barndoor catch (6)
must be closed and snapped in.
•The barndoor must be secured by an additional safety cable.
•Tripods must be set up in a stable way and must be rated to carry
the required load. Please observe the weight of the accessories
and the cables. Please refer also to our leaflet "Operating your
ARRI Lampheads Safely" L5.40731.E.
•The stirrup (2) must be mounted hanging or standing vertically.
Lateral load can cause deformation or breaking of the spigot (1)
and the stirrup (2).
Produktbeschreibung
Der M-Series M90 ist ein Scheinwerfer für den professionellen
Gebrauch, der nach IEC 60598-2-17 entwickelt wurde.
Die modulare Bauweise aus rostfreien Aluminiumprofilen und das
leichte Druckgussgehäuse machen den Scheinwerfer robust und
wetterfest. In Kombination mit den elektrischen Vorschaltgeräten von
ARRI sind die Scheinwerfer der M-Series ideal für den universellen
Einsatz im Studio, als auch für jede Location Beleuchtung geeignet.
Weitere Eigenschaften der Scheinwerfer:
•Facettierter MAX Reflektor (11) aus hochglänzendem Aluminium.
•Einfacher Wartungszugriff.
•Alle Bedienelemente sind übersichtlich und leicht zugänglich
angeordnet.
•Fokusanzeige (12) zur Positionsbestimmung der Lampe.
•Die Torsicherung (5) ermöglicht den raschen Austausch des
4-Flügeltors, von Scrims und sonstigem Zubehör. Eine zweite
Torsicherung (6) verriegelt das Flügeltor zusätzlich und sorgt für
besonders sicheres Arbeiten.
•Die Scheinwerfer sind für den Stativ- wie auch hängenden Betrieb
ausgelegt.
•Korrosionsbeständige, leichte Aluminiumkonstruktion.
•Doppelte Bügelklemmung mit Edelstahl-Friktionsscheibe für
verbesserten Halt.
•Cross-Cooling System für eine gute Wärmekonvektion / Kühlung
des Scheinwerfergehäuses.
•Das Typenschild (23) ist seitlich am Scheinwerfer angebracht und
enthält alle erforderlichen technischen Daten.
•Betriebsstundenzähler (20).
Alle ARRI M-Series M90 Scheinwerfer erfüllen die RoHS-Richtlinie.
Product Description
The M-Series M90 is a lamphead for professional usage. It fulfills the
International Standard IEC 60598-2-17.
The modular construction, using corrosion-resistant aluminum
extrusions and lightweight die casting, offers great structural strength
and weather resistance. Together with ARRI’s electronic ballasts, this
rugged daylight luminaires are ideal for professional studio and
location lighting.
Further features of the lamphead are:
•Facetted MAX reflector (11) made of polished aluminum.
•Easy service access.
•All operating elements are clearly arranged and easily accessible.
•Focus display (12) shows the position of the lamp.
•The top latch (5) enables you to exchange the 4-leaf barndoor,
scrims and other accessories very quickly. The second barndoor
catch (6) locks the barndoor in the accessory bracket and provides
for extra safety.
•The lampheads are equipped for standing or hanging operation.
•Corrosion-resistant, lightweight aluminum construction.
•Tilt lock with friction disc made of stainless steel ensures firm
locking on both sides.
•Cross-Cooling System improves heat convection / cooling of the
lamphead housing.
•The identification plate (23) is located at the side of the housing
and contains all necessary technical information.
•Hour counter (20).
All ARRI M-Series M90 lampheads comply with the European RoHS
standard.
M-Series M90
6 / 10
1 Stativzapfen / spigot
2 Haltebügel / stirrup
3 Verschlusshaken / door catch
4 Halteklaue / accessory bracket
5Torsicherung / top latch
6 zweite Torsicherung / second barndoor catch
7 Bügelaufhängung / stirrup suspension
8Bügelklemmhebel / tilt lock lever
8a Knopf am Bügelklemmhebel /
Knob on tilt lock lever
9 Scheibenfassung / lens door
10 UV-Schutzscheibe mit Schutzgitter /
UV protection glass with wire guard
11 MAX Reflektor / MAX reflector
12 Fokusanzeige / focus display
13 Scheinwerferkabel / mains cable
14 Gehäuse / housing
15 Frontteil / front casting
16 Sicherheitsöse / safety eye
17 Halteblech / connecting plate
18 Fokusknopf / focus knob
19 Kufe / skid
20 Betriebsstundenzähler / hour counter
21 EIN/AUS-Schalter / ON/OFF switch
22 Kabelklemme / cable clip
23 Typenschild / identification plate
1
2
3
7
4
4
21
13
12
22
20
19
14
8
5
10
9
6
18
23
16
17
15
11
7
8
8a
19
M-Series M90
7 / 10
Inbetriebnahme
ACHTUNG: Möglicherweise gefährliche optische
Strahlung. Bei Betrieb nicht für längere Zeit in
den Scheinwerfer blicken. Kann für die Augen
schädlich sein.
•Der Scheinwerfer, insbesondere der Fokusknopf (18), werden
während des Betriebes sehr heiß. Tragen Sie wärmeisolierende
Handschuhe, wenn Sie den Fokus während des Betriebes
einstellen.
•Betreiben Sie den Scheinwerfer nur mit geschlossenem Gehäuse
(14) und nur mit unbeschädigter UV-Schutzscheibe und
Schutzgitter (10).
•Überprüfen Sie, ob die Lampe funktionsfähig ist. Beschädigte
Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden (siehe Kapitel
“Lampenwechsel“).
•Blicken Sie während des Betriebes niemals direkt in den
Scheinwerfer.
•Mindestabstand zu brennbaren Werkstoffen: 2 m
•Mindestabstand zu beleuchteten Personen, Objekten und Flächen:
11 m
•Die Nichteinhaltung der Mindestabstände kann zu irreparablen
Schäden der Haut und der Augen führen.
Lamphead Operation
CAUTION: Possibly hazardous optical radiation
emitted from this product. Do not stare at
operating lamp. May be harmful to the eye.
•The lamphead, especially the focus knob (18) will get very hot
during operation. Wear heat isolated gloves when turning the focus
knob (18) during operation of the lamphead.
•Do not operate without complete lamp enclosure in place or if UV
protection glass and wire guard (10) are damaged.
•Ensure that a functional lamp is inserted into the lamphead! lf not,
insert the lamp into the lamphead or replace the lamp (see chapter
"To Replace the Lamp").
•Do not stare directly into the fixture during operation.
•Minimum distance to flammable objects: 2 m / 6.6 ft.
•Minimum distance to illuminated persons, objects and surfaces:
11 m / 36.1 ft.
•Not to observe the minimum distances can lead to irreversible
damages of skin and eyes.
Anschluss des Vorschaltgerätes
•Verwenden Sie ausschließlich ARRI Vorschaltgeräte! Nur so kann
ein sicherer Betrieb Ihres ARRI-Scheinwerfers gewährleistet
werden.
•Wichtig! Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Vorschaltgerätes!
•Vergewissern Sie sich, dass das für den Anschluss vorgesehene
ARRI Vorschaltgerät ausgeschaltet ist.
•Überprüfen Sie, ob die Lampe funktionsfähig ist. Beschädigte
Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden und müssen
ersetzt werden.
•Verbinden Sie den Anschlussstecker des Scheinwerfers mit der
Ausgangsbuchse des Vorschaltgerätes.
•Verbinden Sie den Netzstecker des Vorschaltgerätes mit der
Steckdose.
•Zum Einschalten, den Scheinwerfer am EIN/AUS-Schalter (21) auf
“ON/I“einschalten.
•Indem Sie anschließend das ARRI Vorschaltgerät einschalten, wird
der Scheinwerfer in Betrieb genommen.
•Scheinwerfer nicht mit geschlossenem Flügeltor betreiben. Gefahr
der Überhitzung.
•Bei Verwendung von 6000 W Lampen ist nach 200 Sekunden die
Nennleistungsanzeige auf der Vorderseite des Vorschaltgerätes zu
überprüfen.
Unterbrechen Sie den Stromkreis zwischen Vorschaltgerät und
Scheinwerfer und schalten Sie den Scheinwerfer sofort aus, wenn
sich die Lampe auf 9000 W hochgeschalten hat.
Die betroffene 6000 W Lampe darf im M90 nicht verwendet werden.
Gefahr der Zerstörung der Lampe und des Scheinwerfers.
Die M90 Scheinwerfer dürfen nur mit ARRI Vorschaltgeräten der Type
EB 6/9 und EB MAX 6/9 verwendet werden.
Connecting the Ballast
•Use only ARRI ballasts! Otherwise a safe operation of your ARRI
lamphead cannot be guaranteed.
•Important! Please observe the operating instructions of the ballast.
•Ensure that the ARRI ballast is switched off.
•Ensure that a functional lamp is inserted into the lamphead! lf not,
insert the lamp into the lamphead or replace the lamp.
•Insert the connector of the lamphead (male) into the ballast output
connector (female).
•Connect the power plug of the ballast with the mains power outlet.
•Switch on the lamphead by switching the ON/OFF (21) switch to the
"ON/I" position.
•By switching on the ARRI ballast, the lamphead will be powered on.
•Do not operate the lamphead with closed barndoors. Risk of
overheating or fire.
•If the lamphead is operated with a 6000 W lamp, check the Power
Mode Indication on the front panel of the ballast after 200 seconds.
Interrupt the circuit between ballast and lamphead and switch of the
lamphead immediately when the ballast indicates the use of a
9000 W lamp.
Do not use the affected 6000 W lamp in the M90. Risk of
destruction of the lamp and the lamphead.
Use the M90 lampheads only with ARRI ballasts of the types EB 6/9
and EB MAX 6/9.
Montage Netzstecker
VORSICHT - Das System (Scheinwerfer und Vorschaltgerät) darf nur
mit geeignetem Netzstecker betrieben werden. Das Anbringen eines
geeigneten Steckers darf nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Plug Assembly
WARNING - Do not operate the system (lamphead and ballast)
without a proper plug. A properly rated plug must be installed by
qualified personnel only.
M-Series M90
8 / 10
Lampenwechsel
VORSICHT HOCHSPANNUNG –
LEBENSGEFAHR!
•Verwenden Sie nur Lampen, die für den Scheinwerfer freigegeben
sind (Leistung beachten):
Scheinwerfer
Leistung
Type
M-Series M90
6000 W
Discharge/HMI 6000 W/SE G38
Discharge/HMI 6000 W/SE GX38
9000 W
Discharge/HMI 9000 W/SE G38
Discharge/HMI 9000 W/SE GX38
•Vor dem Einsetzen der Lampe die Funktionsfähigkeit überprüfen.
Beschädigte Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
•Maximaler Neigungswinkel: +/- 90°. Bei Extremlage erhöht sich der
temperaturbedingte Verschleiß. Es wird empfohlen, nur geeignete
Lampen bis 450°C Quetschtemperatur zu verwenden.
•Vor dem Öffnen den Scheinwerfer allpolig vom Netz trennen.
•ACHTUNG: Heiße Lampe und Gefahr eines Lampenplatzers.
Lassen Sie das Gerät vollständig auf Umgebungstemperatur
abkühlen, bevor Sie die Lampe wechseln.
•Neue Lampe nicht mit bloßen Fingern berühren. Fingerabdrücke
am Glaskolben brennen ein und führen zur Verkürzung der
Lebensdauer der Lampe. Reinigen Sie den Lampenkolben nach
Einsetzen mit einem mit Isopropyl-Alkohol getränkten, fusselfreien
Tuch und beachten Sie weitere Reinigungshinweise des
Lampenherstellers.
•Zum Entriegeln der Lampe (24), Schutzkappe (25) nach rechts
schieben bis sie einrastet. Lampenklemmhebel (26) nach links bis
zum Anschlag drehen.
•Lampe (24) aus der Lampenfassung (27) nehmen.
•Das Einsetzen der Lampe (24) erfordert große Sorgfalt. Die
Kontaktflächen müssen trocken und frei von Verunreinigungen sein.
•Lampe (24) in die Lampenfassung (27) einsetzen.
•Lampenklemmhebel (26) nach rechts bis zum Anschlag drehen,
dabei die Lampe in der vorgesehenen Position halten.
•Schutzkappe (25) zurück nach links über den Lampenklemmhebel
(26) schieben.
•Scheibenfassung (9) am Scheinwerfer schließen und einrasten
lassen.
To Replace the Lamp
DANGER TO LIFE –HIGH VOLTAGE!
•Use only lamps which are approved for the lamphead (correct lamp
power):
Lamphead
Wattage
Type
M-Series M90
6000 W
Discharge/HMI 6000 W/SE G38
Discharge/HMI 6000 W/SE GX38
9000 W
Discharge/HMI 9000 W/SE G38
Discharge/HMI 9000 W/SE GX38
•Check the lamp for functionality before using. Do not use damaged
lamps.
•Maximum tilt angle: +/- 90°. In extreme position temperature related
wear will increase! It is recommended to use lamps up to 450°C
(842°F) pinch seal temperature.
•Isolate electrically before lamp exchange. Disconnect the lamphead
from mains.
•WARNING: Lamp may be hot and possible risk of lamp explosion!
Allow the fixture to cool down completely before changing the lamp.
•Do not touch the glass bulb of the new lamp with bare fingers -
burned-in fingerprints reduce the lifetime of the lamp. Clean the
bulb after installation with a lint-free cloth dampened with isopropyl
alcohol and observe other cleaning instructions of the lamp
manufacturer.
•To unlock the lamp (24), push the protection cap (25) to the right
until it locks. Turn the lamp lock lever (26) to left end position.
•Take the lamp (24) out of the lamp holder (27).
•Take care when installing the lamp (24). All contacts must be dry
and free of contamination or corrosion.
•Insert the lamp (24) into the lamp holder (27).
•Turn the lamp lock lever (26) to right end position, holding the lamp
in the intended position.
•Slide the protection cap (25) to the left until it covers the lamp lock
lever (26) again.
•Close the lens door (9) and let it lock.
9 Scheibenfassung / lens door
11 MAX Reflektor / MAX reflector
24 Lampe / lamp
25 Schutzkappe / protection cap
26 Lampenklemmhebel / lamp lock lever
27 Lampenfassung / lamp holder
28 Sicherheitsschalter / safety switch
26
25
28
11
27
24
9
M-Series M90
9 / 10
Einsetzen des Zubehörs
•Das Einsetzen und Wechseln von Zubehör ist von einem sicheren
Stand aus durchzuführen.
•Klappbare Torsicherung (5) durch Ziehen des seitlich angebrachten
Stiftes (5a) öffnen (Torsicherung klappt nach oben).
•Zweite Torsicherung (6) öffnen, Zubehör (z.B. Flügeltor) in den
vorderen Einschub (A) einsetzen und wieder schließen. Der hintere
Einschub (B) dient zur Aufnahme von Streulichtrahmen und Scrims.
•Die Halteklauen werden wie folgt belegt:
Hinterer Einschub (B): 3 x Scrim oder Streulichtrahmen
Vorderer Einschub (A): Flügeltor
•Schließen Sie die Torsicherung (5) und überprüfen Sie den
sicheren Halt des Zubehörs.
•VORSICHT: Das Flügeltor vor dem Einschalten der Lampe öffnen.
Die Lampe darf nie bei geschlossenem Flügeltor eingeschaltet
werden! Gefahr der Überhitzung und Brandgefahr.
•VORSICHT: Scrims dürfen das UV-Schutzscheibe (10) nicht
berühren.
To Install Accessories
•Inserting and exchanging accessories must be carried out from a
stable position.
•To open the flappable top latch (5), pull the hinge pin (5a) and the
top latch flips open.
•Open the Second barndoor catch (6) and insert accessories (e.g.
barndoor) into the front slot (A). Close the second barndoor catch
(6). The rear slot (B) holds spill rings and scrims.
•Accessory brackets are assigned as follows:
Back position (B): 3 x scrim or spill ring
Front position (A): barndoor
•Close the top latch (5) and check if the accessories are securely
locked.
•WARNING: Do not use the lamphead with closed barndoors. Risk
of overheating or fire.
•WARNING: Scrims must not touch the UV protection glass (10).
Pflegehinweis
•Reflektor (11) und UV-Schutzscheibe (10) regelmäßig mit
handelsüblichen Glasreinigern säubern und anschließend mit
einem weichen Tuchnachpolieren.
•Achten Sie darauf, dass der Reflektor (11) nicht beschädigt ist und
keine Beulen aufweist.
•Halten Sie die Kontaktelemente der elektrischen
Steckverbindungen sauber.
•Korrodierte Klemmstücke müssen von einem geschulten
Fachpersonal ersetzt werden.
•Neben der regelmäßigen Sichtprüfung wird empfohlen, eine
Wiederholprüfung der elektrischen Sicherheit, mindestens alle 12
Monate, von einer Fachperson durchzuführen und protokollieren zu
lassen.
Care Instruction
•Please clean the reflector (11) and UV protection glass (10)
regularly with a customary glass cleaning agent. After cleaning,
polish the surface with a soft cloth.
•Please check that the reflector (11) shows no kind of deformation or
damage.
•Keep the contact surfaces of the electrical connections and lamp
holder clean.
•Corroded lamp contacts must be replaced by qualified personnel.
•In addition to the regular visual inspection, we recommend to have
a qualified electrician to carry out a repeated inspectionof electric
safety at least every 12 months.
Halteklauen / accessory brackets
Klappbare Torsicherung / top latch
Zweite Torsicherung /
second barndoor catch
B
5a
A
5
A
6
M-Series M90
10 / 10
Technische Daten des Scheinwerfers / Technical Data of the luminaire
•Schutzklasse / Protective Class I - Schutzerdung / protective earth
•Schutzart / Protective Rate IP23
•Nennspannung / rated input voltage 160 V~ (9.000 W) / 123 V~ (6.000 W)
•Nennfrequenz / rated input frequency 50 - 1.200 Hz
•max. zul. Umgebungstemperatur / max. operating temperature ta = 40° C / 104° F
•max. Oberflächentemperatur / max. surface temperature tc = max. 200° C / 392° F
•Sicherheitsabstände / safe distances:
1. zu beleuchteten Personen, Objekten und Flächen / 11,0 m / .36.1 ft.
to illuminated persons, objects and surfaces
2. zu brennbaren Materialien / to flammable materials 2,0 m / 6.6 ft.
•Photobiologische Sicherheit / photobiological safety Risikogruppe 2 / risk group 2
ACHTUNG: Möglicherweise gefährliche optische Strahlung. Bei Betrieb
nicht für längere Zeit in den Scheinwerfer blicken. Kann für die Augen
schädlich sein.* /
CAUTION: Possibly hazardous optical radiation emitted from this
product. Do not stare at operating lamp. May be harmful to the eye.*
•zulässige Neigung / tolerable inclination max. 90° nach oben & unten / upwards & downwards
•Gewicht / weight ca. 40 kg / approx. 88 lbs
*Die hier aufgeführte Risikogruppe gilt für den angegebenen Mindestabstand. Weiterführende Informationen bezüglich Gefährdungen
durch optische Strahlung liegen vor und können bei Bedarf bei Ihrem Händler angefragt werden. / The risk group listed here applies to the
minimum distance indicated. Further information regarding hazards from optical radiation is available and can be requested from your
dealer if required.
Weitere Informationen
•Für alle Personen- oder Sachschäden, die aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung des Produktes entstehen, haftet nicht der
Hersteller, sondern der Betreiber.
•Besuchen Sie unsere Homepage unter www.arri.com, um weitere
Informationen einzusehen oder herunterzuladen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Further Information
•The manufacturer denies liability for any damage to persons or
properties which are caused by an inappropriate operation of the
fixture. Those lie in the responsibility of the operator.
•Visit our homepage www.arri.com to read and download further
information.
Design and specifications are subject to change without notice.
ARRI Service
Bei technischen Problemen besuchen Sie bitte unsere Webseite
www.arri.com
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
Global Application & Services
Arriweg 17
D-83071 Stephanskirchen
Deutschland
ARRI Service
In case of technical problems please visit us at
www.arri.com
Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG
Global Application & Services
Arriweg 17
D-83071 Stephanskirchen
Germany
ARRI, the ARRI Logo, ARRIMAX, ARRISUN, EB, EBB, LiOS, L-Series, MAX Technology, M-Series, Orbiter, POCKETPAR, Quick Lighting
Mount, True Blue, SkyPanel, SKYPANEL, T 12 and T 24 are registered Trademarks of Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG

Other manuals for M Series

3

This manual suits for next models

1

Other ARRI Lighting Equipment manuals

ARRI SkyPanel S30 User manual

ARRI

ARRI SkyPanel S30 User manual

ARRI L7 User manual

ARRI

ARRI L7 User manual

ARRI Case for Orbiter User manual

ARRI

ARRI Case for Orbiter User manual

ARRI X 2 User manual

ARRI

ARRI X 2 User manual

ARRI M Series User manual

ARRI

ARRI M Series User manual

ARRI MAXMOVER Work Light User manual

ARRI

ARRI MAXMOVER Work Light User manual

ARRI Orbiter User manual

ARRI

ARRI Orbiter User manual

ARRI AD 18/12 User manual

ARRI

ARRI AD 18/12 User manual

ARRI EB 400/575 D User manual

ARRI

ARRI EB 400/575 D User manual

ARRI Orbiter User manual

ARRI

ARRI Orbiter User manual

ARRI ARRI D 5 User manual

ARRI

ARRI ARRI D 5 User manual

ARRI Orbiter L2.0039421 User manual

ARRI

ARRI Orbiter L2.0039421 User manual

ARRI ARRISUN 5 User manual

ARRI

ARRI ARRISUN 5 User manual

ARRI SkyPanel Manual

ARRI

ARRI SkyPanel Manual

ARRI SkyPanel User manual

ARRI

ARRI SkyPanel User manual

ARRI M18 Manual

ARRI

ARRI M18 Manual

ARRI CLAYPAKY TAMBORA LINEAR 60 User manual

ARRI

ARRI CLAYPAKY TAMBORA LINEAR 60 User manual

ARRI MaxMover DayLight User manual

ARRI

ARRI MaxMover DayLight User manual

ARRI Orbiter L2.0039438 User manual

ARRI

ARRI Orbiter L2.0039438 User manual

ARRI L Series User manual

ARRI

ARRI L Series User manual

ARRI Orbiter L2.0039439 User manual

ARRI

ARRI Orbiter L2.0039439 User manual

ARRI ARRILITE 750 Plus User manual

ARRI

ARRI ARRILITE 750 Plus User manual

ARRI Studio Cool 4 User manual

ARRI

ARRI Studio Cool 4 User manual

ARRI Skypanel PSU S360 User manual

ARRI

ARRI Skypanel PSU S360 User manual

Popular Lighting Equipment manuals by other brands

JUNO RCLF11 installation instructions

JUNO

JUNO RCLF11 installation instructions

STL T-TGW48 instruction manual

STL

STL T-TGW48 instruction manual

Trilux SIELLA G7 ZD4/M73 Mounting instruction

Trilux

Trilux SIELLA G7 ZD4/M73 Mounting instruction

Ltech DX Series quick start guide

Ltech

Ltech DX Series quick start guide

Clas Ohlson XY-BL3-20BT6 instruction manual

Clas Ohlson

Clas Ohlson XY-BL3-20BT6 instruction manual

Emos PROFI manual

Emos

Emos PROFI manual

Ledj Mini Pix 9 Panel user manual

Ledj

Ledj Mini Pix 9 Panel user manual

Chauvet CH-215 user guide

Chauvet

Chauvet CH-215 user guide

SIRUI C60R product manual

SIRUI

SIRUI C60R product manual

Vision & Control TZB38-B450-P-24V Instructions for use

Vision & Control

Vision & Control TZB38-B450-P-24V Instructions for use

Digital Lumens DLE Series installation instructions

Digital Lumens

Digital Lumens DLE Series installation instructions

Verbatim 52470 instruction manual

Verbatim

Verbatim 52470 instruction manual

DOTLUX 3945-02765IP205M user manual

DOTLUX

DOTLUX 3945-02765IP205M user manual

LIGMAN OD-50141 installation manual

LIGMAN

LIGMAN OD-50141 installation manual

ProLights EclPar IPMFC user manual

ProLights

ProLights EclPar IPMFC user manual

S&P PCRL80 manual

S&P

S&P PCRL80 manual

STAYHOT Focus LPF instruction manual

STAYHOT

STAYHOT Focus LPF instruction manual

SENSTAR LM100 Product guide

SENSTAR

SENSTAR LM100 Product guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.