auna Areal Bar 700 User manual

www.auna-multimedia.com10026465
4.1 Soundbar - BT, USB, DTS
Areal Bar 700

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti-
ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube-
hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrau-
ben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim
Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays.
Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plas-
tikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes
Tuch.
Hinweise zur Wandbefestigung: Um Personenschäden und Schaden am Equipment vorzubeugen, lassen
Sie Bohrungen und die Befestigung der Wandhalterung von einer quali zierten Person ausführen. Passen
Sie auf, dass das Gerät nicht herunter fällt, wenn Sie es auf die Wandhalterung hängen. Bevor Sie das Ge-
rätanbringen, überprüfen Sie zuerst die Tragfähigkeit der Wand. Falls sie sich nicht sicher sind, lassen Sie
sich von einer quali zierten Person beraten. Bevor Sie in die Wand bohren, versichern Sie sich, dass sich an
dieser Stelle keine Kabel oder Rohre benden. Versichern Sie sich, dass Schrauben und Dübel das Gewicht
des Geräts aushalten.

3
Technische Daten
Artikelnr. 10026465
Verstärker
Frequenzbereich 20Hz-20kHz +/- 3 dB
Eingangsspannung 550 mV
Haupteinheit
Stromversorgung 100-240 V ~ 50-60 Hz
Leistungsaufnahme 35 W
Leistungsaufnahme Standby ≤ 0.5 W
Abmessungen (H x B x T) 90 mm x 930 mm x 60 mm
Kabellänge 1.5 m
Lautsprecher
Durchmesser 52 mm
Wiederstand 4 Ω
Frequenzbereich 250Hz ~ 20kHz
Subwoofer
Durchmesser 78 mm
Wiederstand 8 Ω
Frequenzbereich 55~250 Hz
BT-Prol EDR, A2DP, AVRCP (2.1)
Lieferumfang Gerät, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, CR2025 Batterie (für Fern-
bedienung), Koaxialkabel, Audiokabel (3,5mm Klinke -> Cinch)

4
Geräteübersicht

5
Geräteübersicht
Display U1 U8 USB Anschluss
Ein / Standby U2 U9 AUX Anschluss (3,5mm Klinke)
SOURCE
Eingangswahl (TV, AUX, COAX, BT, OPTC,
USB, ARC)
U3 U10 Optischer Eingang
PLAY/PAUSE U4 U11 Koaxialer Eingang
Vor / Zurück
(Titel / Sender) U5 U12 Haken für Wandmontage
VOL+/- U6 U13 Netzkabel
TV RCA
Anschluss eines analogen Audiosignals von
TV oder anderen Geräten
U7

6
Geräteübersicht: Fernbedienung
PLAY/PAUSE R1 R7 SLEEP: Aktiviert den Sleep-Timer
SOURCE R2 R8 DIMMEN: Anpassen der Displayhelligkeit
STANDBY / EIN R3 R9 BASS +/-
VOR/ZURÜCK R4 R10 MUTE
VOLUME+/- R5 R11 AUDIOMODUS
OPTION:
HaltenSie dieTasteimBT-Modus3 Sekunden
lang zurück, um die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie die Taste im USB Modus
mehrmals hintereinander um zwischen
„Wiedergabe“, „Alle wiedergeben“
oder „zufällige Wiedergabe“ zu wählen.
R6

7
Wandmontage
Schritt 1:
Richten Sie die Soundbar gerade an der gewünsch-
ten Stelle aus. Markieren Sie mit einem Stift die
Stellen für die Bohrlöcher in einem Abstand von
75 cm.
Schritt 3:
Stecken Sie Dübel und Schrauben (nicht im Liefer-
umfang enthalten) in die Löcher und schrauben Sie
die Schrauben so weit herein, dass die Schrauben-
köpfe noch 5 mm aus der Wand herausstehen:
Hinweis: Die Soundbar sollte 7.5 cm unterhalb des
TV angebracht werden.
Hinweis: Benutzen Sie Schrauben, die lang genug sind, um
trotz des Abstands ausreichend Halt in der Wand haben.
Schritt 4:
Hängen Sie die Soundbar an den Schrauben auf.
Damit die Soundbar nicht herunterfällt, versichern
Sie sich, dass die Schraubenköpfe fest im schmalen
Teil der Wandbefestigungshaken sitzen:
.
Schritt 2:
Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher in die
Wand.

8
Vorbereiten / Anschlüsse
Fernbedienung vorbereiten
Drücken Sie mit einem Fingernagel auf das Batterie-
fach an der Unterseite der Fernbedienung, um es zu
önen. Legen Sie eine CR2025 Knopfbatterie in die
Mulde und achten Sie darauf, dass Sie die Batterie
richtig herum einlegen. Schieben Sie das Batterie-
fach wieder in die Fernbedienung.
Option 1: Geräte per RCA-Audiokabel anschließen
HINWEIS: Versichern Sie sich, dass die
TV Audioanschlüsse Ausgänge und kei-
ne Eingänge sind. Sollte letzteres der Fall
sein, benutzen Sie stattdessen Option 4.
• Verbinden Sie das eine Ende des RCA Kabels
mit der RCA-Ausgangsbuchse von TV, DVD
oder Konsole.
• Stecken Sie das andere Ende in den TV/AUX
Eingang an der Seite der Soundbar (U7).
• WICHTIG: Stecken Sie den roten Stecker in die
rote Buchse, den weißen Stecker in die weiße
Buchse.
Option 2: Geräte per Koaxialkabel anschließen
• Verbinden Sie das eine Ende des Koaxialka-
bels mit dem Koaxialausgang von TV, DVD
oder Konsole.
• Stecken Sie das andere Ende des Kabels in
den Koaxialeingang an der Seite der Soundbar
(U11).
• HINWEIS: Es kann sein, dass Sie „PCM“ für den
digitalen Audioausgang des anzuschließenden
Gerätes wählen müssen.

9
Vorbereiten / Anschlüsse
Option 3: Geräte über optische Kabel anschließen
Die Abbildung zeigt, wie Sie einen MP3 Player und
ähnliche Geräte über ein Audiokabel mit 3,5 mm
Klinkenstreckern anschließen.
• Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels
mit dem Kopfhörerausgang Ihres MP3 Players.
• Verbinden Sie das andere Ende mit dem 3,5
mm AUX Eingang an der Seite der Soundbar
(8).
Option 4: Geräte per Audiokabel anschließen
• Stecken sie den 3.5 mm Klinkenstecker in den
Kopfhörerausgang am TV.
• Stecken Sie die roten und weißen Enden in den
TV Eingang an der Seite der Soundbar (U7).
Stecken Sie den roten Stecker in die rote Buch-
se, den weißen Stecker in die weiße Buchse.
• HINWEIS: In manchen Fällen beeinusst der
Lautstärkepegel des Fernsehers die Laustärke
der Soundbar. Um die Laustärke der Sound-
bar anzupassen müssen Sie in diesem Fall die
Laustärke am Fernseher anpassen. Falls Sie
gar keinen Ton hören, überprüfen Sie in den
Einstellungen am Fernseher, ob der Lautspre-
cherausgang eingeschaltet ist.
Option 5: MP3 Player per Audiokabel anschließen
• Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels
mit dem Kopfhörerausgang Ihres MP3 Players.
• Verbinden Sie das andere Ende mit dem 3,5
mm AUX Eingang an der Seite der Soundbar
(U9).

10
Bedienung
Stromanschluss
Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte Netzkabel mit einer Steckdose. Schalten Sie den Haupt-
netzschalter ein.
Standby Modus
• Drücken Sie auf die Standby Taste (3 & 10), um das Gerät einzuschalten.
• Um das Gerät wieder in den Standby Modus zu versetzen, drücken Sie die Taste erneut.
• Um Energie zu sparen wechselt das Gerät nach 10 Minuten automatisch in den Standby Modus, sofern
es kein Audiosignal empfängt.
Allgemeine Funktionen
Audio von TV oder einem anderen Geräten abspielen
Nachdem Sie Ihr Gerät an die Soundbar angeschlossen haben, führen Sie folgende Schritte durch:
• Versichern Sie sich, dass die Soundbar eingeschaltet ist. Wenn nicht, drücken Sie auf die STANDBY
Taste an der Soundbar (U2) oder auf der Fernbedienung (R3).
• Drücken Sie mehrmals auf die SOURCE Taste (U3 & R2) bis Sie bei der richtigen Audioquelle sind. Auf
dem Display erscheint die ausgewählte Quelle, zum Beispiel „TV“.
• Drücken Sie auf die Lautstärke+/- Taste (U6 & R5), um die Lautstärke anzupassen.
Hinweis zu digitalen Audioverbindungen: Wenn Sie die Soundbar über ein digitales Audiokabel
(Koaxialkabel oder optisches Kabel) mit einem Gerät verbinden, müssen Sie „PCM“ für den digitalen
Audioausgang des anzuschließenden Gerätes wählen.
Ton anpassen
• Nutzen Sie die VOL+/- Tasten, um die Lautstärke anzupassen.
• Drücken Sie während des Betriebs mehrmals auf die Taste für den Audiomodus an der Fernbedienung
(R11), um zwischen den Modi STANDARD, MOVIE, MUSIC oder NEWS zu wählen.
• Wenn Sie einen der Eekte ausgewählt haben, erscheint die entsprechende Bezeichnung auf dem
Display und signalisiert, dass der Audioeekt aktiv ist.
Hinweis: Falls nichts ausgewählt und am Bildschirm angezeigt wird, ist automatisch STANDARD aktiv.
• Nutzen Sie die Tasten B+/-, um die Bassverstärkung einzustellen.
• Drücken Sie MUTE, um die Tonausgabe stumm zu schalten. Drücken Sie nocheinmal, um die Stumm-
schaltung aufzuheben.

11
BT
Bevor Sie sie Soundbar mit Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen BT Gerät benutzen können, müssen Sie
zuerst eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und der Soundbar herstellen.
• Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die SOURCE Taste, (U3 & R2), bis „BT“ im Display erscheint.
Nachdem Sie „BT“ ausgewählt haben, beginnt der Text auf dem Display nach 5 Sekunden schnell zu
blinken, während die Soundbar versucht eine Verbindung mit dem letzten verbundenen Gerät aufzu-
bauen. Falls in den nächsten 2 Minuten kein Gerät gefunden wird, blinkt der Text langsam und signa-
lisiert damit, dass die Soundbar bereit für eine neue Verbindung ist.
• Starten Sie die BT-Suche auf dem Gerät, das Sie verbinden wollen und wählen Sie die Soundbar aus
der Treerliste.
• Falls Sie nach einem Passwort gefragt werden geben sie „0000“ ein.
• Bei erfolgreicher Verbindung ertönt ein Piepton von der Soundbar und der „BT“ Text hört auf zu blinken.
• Falls Sie mit dem BT Gerät außer Reichweite geraten, versucht die Soundbar 2 Minuten lang erneut
eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie in dieser Zeit wieder innerhalb der Reichweite sind, verbindet
sich die Soundbar wieder automatisch mit dem Gerät.
• Um die Verbindung zwischen Soundbar und BT Gerät wieder zu trennen, halten sie die OPTION Tas-
te (R6) auf der Fernbedienung 3 Sekunden lang gedrückt. Der „BT“ Text beginnt wieder langsam zu
blinken.
BT Statusanzeigen:
BT wird dauerhaft angezeigt Die Geräte sind miteinander verbunden
BT blinkt schnell
Die Soundbar verbindet sich mit dem letzten
verbundenen Gerät. Wenn die Soundbar in den
nächsten 2 Minuten kein Gerät ndet, beginnt
der Verbindungsmodus.
BT blinkt langsam Die Soundbar sucht nach BT Geräten.
BT Geräte steuern
• Sobald die Geräte verbunden sind können Sie Laustärke, Titelwahl und ähnliche Funktionen entweder
an Ihrem BT Gerät einstellen oder Sie benutzen dafür die entsprechenden Tasten an der Soundbar und
auf der Fernbedienung.

12
USB
• Stecken Sie das USB-Speichermedium in den USB-Eingang der Soundbar.
• Drücken Sie mehrmals hintereinander die SOURCE Taste (U3 & R2), bis „USB“ im Display erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Titel aus, indem sie die VORWÄRTS/ZURÜCK Taste drücken.
• Drücken Sie die OPTION Taste (R6) mehrmals hintereinander: die Displayanzeige ändert sich in der
folgenden Reihenfolge: Titel wiedergeben > Alle Titel wiedergeben > zufällige Wiedergabe > Normal
Wichtige Hinweise zum Thema USB:
• Die Soundbar ist nicht mit allen USB-Speichermedien kompatibel.
• Falls Sie ein USB-Verlängerungskabel, einen USB-Hub oder einen USB-Kartenleser wird das Speicher-
medien möglicherweise nicht erkannt.
• Wenn sie das USB-Kabel oder das USB-Speichermedium während des Abspielens abziehen, kann es
sein, dass die Soundbar nicht an dem Punkt fortfährt, an dem das Abspielen unterbrochen wurde.
Weitere Funktionen
Sleeptimer: Mit dieser Funktion können Sie eine bestimmte Zeit vorgeben, nach der die Soundbar automa-
tisch in den STANDBY Modus wechselt. Drücken Sie, während des Abspielens auf die SLEEP Taste (R7) auf
der Fernbedienung, um den Timer einzustellen. Drücken Sie wiederholt auf die SLEEP Taste, um die Zeit bis
zum Abschalten in folgenden Schritten einzustellen: 5, 10, 15, 30, 45, 60 oder 90 Minuten. Sobald sie die
gewünschte Zeit ausgewählt haben, drücken Sie für 2 Sekunde keine Taste. Der Timer beginnt dann auto-
matisch herunterzuzählen. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet die Soundbar automatisch
in den STANDBY Modus.
Displayhelligkeit einstellen: Drücken Sie mehrmals hintereinander auf die DIMMER Taste (R8) auf der
Fernbedienung, um zwischen den drei Helligkeitsstufen zu wechseln.

13
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Be ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)

14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid
damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the
disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device
in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli-
mates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or
servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be ope-
ned or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not responsible
for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into
the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical pro-
ducts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of
children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device while shipment or transpor-
tation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

15
Technical Data
Art #. 10026465
Amplier
Frequency range 20Hz-20kHz +/- 3 dB
Input 550 mV
Main Unit
Power supply 100-240 V ~ 50-60 Hz
Power consumption 35 W (standby: <1W)
Dimensions 90 mm x 930 mm x 60 mm (H x W x D)
Cable 1.5 m
Speakers
Ø52 mm
Load 4 Ω
Frequency response 250Hz ~ 20kHz
Subwoofer
Ø78 mm
Load 8 Ω
Frequency response 55~250 Hz
BT Prol EDR, A2DP, AVRCP (2.1)
Scope of delivery Device, remote control, instruction manual, CR2025 battery (for RC),
coax cable, audio cable (3.5mm -> RCA)

16
Overview

17
Overview
Display U1 U8 USB slot
On / Standby U2 U9 AUX IN (3.5mm)
SOURCE
Input selection (TV, AUX, COAX, BT, OPTC,
USB, ARC)
U3 U10 Optical IN
PLAY/PAUSE U4 U11 Coax IN
Next / Previous
(Title / station) U5 U12 Hooks for wall-mounting
VOL+/- U6 U13 Mains cable
TV RCA
Connect analogue audio sources here U7

18
Overview: Remote Control
PLAY/PAUSE R1 R7 SLEEP: Activate sleep timer
SOURCE R2 R8 DIM: Adjust display backlight
STANDBY / ON R3 R9 BASS +/-
NEXT / PREVIOS R4 R10 MUTE
VOLUME+/- R5 R11 AUDIO MODE
OPTION:
In BT mode, press and hold for 3 seconds
to „unpair“ a connected BT device. In USB
mode, press repeatedly to cycle
through the repeat modes: (REPEAT),
(REPEAT ALL) or (RANDOM PLAY).
R6

19
Wall Mounting Advice
Step 1:
Align the Sound Bar in the chosen location. Use a
pencil to mark the drilling positions 750mm apart.
Step 3:
Insert 2 screws (not supplied) into the holes and
tighten. Take care to leave 5mm between the screw
heads and the wall.
NOTE: The Sound Bar should be located at least
7.5cm below the bottom of the TV.
NOTE: You will need to ensure the screws are
long enough to suiciently grip the wall while
allowing 5mm between screw head and wall.
Step 4:
Hook the Sound bar into the screws. For secure
mounting ensure the crew heads slide rmly into
the narrow part of the brackets:
.
Step 2:
Drill holes as marked in step 1.

20
Installation and Connections
Prepairing the RC
Slide the battery compartment on the bottom of
the remote control open, using a ngernail. Insert a
CR2025 battery into the space taking care to match
the + and - polarity symbols correctly. Replace the
battery compartment door.
Option 1: Connecting devices using RCA audio cable
NOTE: Ensure that the TV PHONO connectors are
audio OUTPUTS and not audio INPUTS. If they are
INPUTS then use Option 4 instead of 1.
• Connect one end of the RCA cable to the TV,
DVD/Blu-Ray Player or Games Console audio
output RCA sockets.
• Connect the other end to the TV inputs on the
side of the Sound bar (U7).
• NOTE: Take care to match the RED plug to the
RED socket and the WHITE plug to the WHITE
socket.
Option 2: Connecting devices using COAXIAL cable
• Connect one end of the COAXIAL cable to the
TV, DVD / Blu-ray Player or Games Console
COAXIAL audio output socket.
• Connect the other end to the COAX input on
the side of the Sound Bar (U11).
• NOTE: You may need to activate PCM (Down-
mix) on your source device EG:- TV, DVD / Blu-
ray player or Game consoles.
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers System manuals

auna
auna HF583 User manual

auna
auna Areal Bar 950 User manual

auna
auna FS23 User manual

auna
auna PSS35 User manual

auna
auna TB 700-BT User manual

auna
auna Areal Nobility User manual

auna
auna Areal Elegance User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna Areal Bar 350 User manual

auna
auna MM-5.1-J 5.1 User manual

auna
auna UltraSonic Pulse V6-40 User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna Clubmaster Tube User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna 10032833 User manual

auna
auna X-Gaming User manual

auna
auna 10012604 User manual

auna
auna Moving 80.1 LED User manual

auna
auna Stealth Base Connect User manual

auna
auna 10033215 User manual