auna Streetstar 12 User manual

www.auna-multimedia.com
Streetstar 12 / 15
Mobiles PA-System
Mobile PA System
Système sono portable
Equipo de PA móvil
Impianto PA portatile
10031567 10031568 10032267 10032268


3
DE
English 15
Français 27
Español 39
Italiano 51
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Bedienelemente und Anschlüsse 6
Fernbedienung für den Media-Player 8
Inbetriebnahme 9
Media-Player 10
UHF-Funkmikrofone 11
Mobile Eigenschaften 12
Hinweise zur Entsorgung 13

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Modell Streetstar 12 Streetstar 15
Artikelnummer 10031567, 10032268 10031568, 10032267
Stromversorgung Netzbetrieb:
220-240 V~ 50/60 Hz
Akku: 7,2 Ah
Netzbetrieb:
220-240 V~ 50/60 Hz
Akku: 7,2 Ah
Musikleistung 400 W 500 W
Ausgangsleistung
(Spitze) 800 W 1000 W
Frequenzgang 45 Hz - 18000 Hz 45 Hz - 20.000 Hz
UHF-Frequenzen 863,1 und 864,5 MHz 863,1 und 864,5 MHz
Hochtöner Kompressionstreiber aus Titan
HF-Magnetgröße Ø80 x 32 mm Ø80 x 32 mm
HF-Magnetgewicht ca. 312 g ca. 312 g
Tieftöner
Größe 12" (30,48 cm) 15" (38,1 cm)
LF-Magnetgröße Ø 120 x 20 mm Ø 134 x 20 mm
LF-Magnetgewicht ca. 820 g ca. 1134 g
Abmessungen 37,5 x 305 x 59,5 mm 44 x 37 x 69,5 mm
Gewicht 13,5 kg 15,5 kg
Zubehör Fernbedienung, 2 UHF-Mifkrofone mit Batterien,
Netzkabel

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät bedienen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf,
damit Sie später darauf zurückgreifen können.
• Halten Sie sich an alle erforderlichen Bedienungsschritte.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort auf. Auch nicht
an einem Ort mit elektromagnetischen Feldern, mit direkter
Sonneinstrahlung oder mit einer hohen Umgebungstemperatur.
• Wenn Sie das Gerät lange nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Mikrofon.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden
Sie zur Reinigung keine üchtigen Gase, Verdünner oder andere
chemischen Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör vom Hersteller.
• Die Stromversorgung des Gerätes darf nur nach den Angaben auf dem
Typenschild erfolgen.
• Führen Sie Wartungen und Reparaturen nicht selbst durch. Die
gefährliche Spannung im Gerät kann durch das Önen des Gehäuses zu
einem Stromschlag führen. Reparaturen dürfen nur vom qualizierten
Kundendienst ausgeführt werden.
• Wenn ein Teil ersetzt werden muss, achten Sie darauf, dass es zu den
Herstellerspezikationen passt oder ein Originalbauteil ist.
• Wenn das Gerät defekt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich an den Kundendienst. Das Gehäuse nicht önen, um
das Gerät selbst zu richten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät dient zur Übertragung von Sprache und Gesang. Es ist
ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck
verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise verwendet werden,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dem Mikrofon-System liegen Mikrofone mit integriertem Sender bei,
die zur drahtlosen Signalübertragung an die Empfangseinheit dienen.
Die Systeme arbeiten mit den UHF-Frequenzen (863,1 MHz und 864,5
MHz). Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 50 m und hängt von
den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Geräte sind zur Verwendung in
Innenräumen konzipiert.

6
DE
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
1
3
4
2
5
6
7
8
9
12
13 14
15
17
19
18
20 21
16
10
11
22
23 24

7
DE
1 Bedienfeld für den Musik-Player
Steuerung der MP3-Funktionen
2 Regler Bass
Einstellen des Basses
3 Regler Höhen
Einstellen der Höhen
4 Regler Pegel-AUX-Eingang
Einstellen des Pegels für AUX
5 Regler Signalpegel
Einstellen des Pegels für LINE-IN
6 Regler Mikrofonecho
Einstellen der Intensität des Echoeekts
7 Regler Master-Lautstärke
Einstellen der Master-Lautstärke
8 Regler Pegel der Funk-Mikrofone A&B
9 Ein/Aus-Schalter für die Mikrofone
10 Anzeige für 12-V-Anschluss
Zeigt den Betrieb über dieses Anschluss
an
11 12-V-Anschluss
Anschluss für die Gleichstromversorgung
zum Betrieb mit 12 V-Fahrzeugbatterie
(max. 4 A). Auf die Polung achten.
12 Anzeige Batteriestatus
LED-Anzeige für den Batterieladestand
13 Talkover
ON: Die Musik wird leise. Eignet sich, um
Durchsagen zu machen.
OFF: Die Musik bleibt laut. Eignet sich
u.a. für Karaoke oder Gesang.
14 LINE IN / LINE OUT
Audioeingang / Lautsprecherausgang für
weiteren.aktiven Lautprecher
15 Wahlschalter Input-Signal (Line oder
MP3)
16 Mikrofonpegel
Einstellen der Mikrofonlautstärke
17 Mikrofoneingang
18 AUX-Eingang
19 SD-Kartenschacht
SD-Anschluss zum Einstecken von SD-
und MMC-Speicherkarten. Die Kontakte
der Karte müssen richtig herum anliegen.
Unterstützung für bis zu 16 GB.
20 Display MP3-Player mit ID3-Tag-
Anzeige
21 USB-Eingang
Zum Anschluss von USB-
Speichermedien. Nicht zum Abspielen
von Musik vom PC oder Mobiltelefon.
22 Antennen
23 Ein/Aus-Schalter
Einschalten und Ausschalten des Gerätes
24 Stromanschluss für 220-240 V~
Netzanschluss für die haushaltsübliche
Stromversorgung

8
DE
FERNBEDIENUNG FÜR DEN MEDIA-PLAYER
ag
m
b
d
l
i
f
e
k
m
h
Tasten
a Modus
Drücken Sie diese Taste zur
Auswahl der Funktionen
Bluetooth/USB/SD
b Wiedergabe / Pause
Zum Umschalten zwischen
Wiedergabe und Pause
c Dateiordner
Drücken Sie diese Taste, um
durch die Ordnerstruktur des
Datenträgers zu navigieren
d Wiederholung
Drücken Sie die Taste, um
einen oder alle Titel zu
wiederholen.
e Zurück
Zurückspringen zum vorigen
Titel
f Vor
Vorspringen zum vorigen Titel
g Equalizer
h Zahlentasten
Direkte Eingabe von Zahlen
i SCN
j Lautstärke +
Erhöhen der Lautstärke
k Lautstärke -
Senken der Lautstärke
l Stumm
Schalten Sie den Ton mit
dieser Taste stumm
m Ein/Aus

9
DE
INBETRIEBNAHME
Erste Inbetriebnahme / Laden des Akkus
Für den netzunabhängigen Betrieb ist das Soundsystem mit einem Akku
ausgestattet. Der Akku wird automatisch geladen, sobald der Netzstecker
in eine Steckdose gesteckt wird. Nach dem Laden wird automatisch auf
Erhaltungsladen umgeschaltet. Lassen Sie das Gerät aber nicht dauerhaft
mit einer Steckdose verbunden. Wenn die Anlage längere Zeit nicht
gebraucht wird, sollte der Akku mindestens alle 30 Tage geladen werden.
ACHTUNG: Laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku voll auf (min. 8
Stunden). Erst nach dreimaligem Laden des erschöpften Akkus erreicht
der Akku die volle Leistung.
Laden Sie den Akku vor und nach jeder Anwendung, um eine
anhaltende Akkuleistung zu erreichen.
Wenn das Gerät über die Fernbedienung ausgeschaltet wird, bendet es
sich noch im Standby-Modus und verbraucht mehr Strom, als wenn man
das Gerät komplett ausschaltet.
Laden Sie den internen Akku des Geräts vor der ersten mobilen Nutzung
(ohne Netzstrom) unbedingt vollständig auf.
Schließen Sie das Gerät dazu über das Netzgerät an eine gewöhnliche
Haushaltssteckdose. Die Ladezeit beträgt etwa 5-8 Stunden. Der Lade-
Zustand wird durch die Lade-LED („CHARGE“) an de Rückseite angezeigt.
Die LED erlischt, sobald der Akku voll geladen ist.
Bluetooth
1. Stellen Sie die Suchfunktion auf dem Bluetooth-Gerät ein, von dem Sie
Musik wiedergeben wollen.
2. Drücken Sie die Taste MODE, bis AUX im Display erscheint. Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion des Mediaplayer.
3. Wählen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät "AUNA" aus und stellen Sie die
Verbindung her.
Wenn ein Kennwort erforderlich ist, geben Sie "0000" ein.

10
DE
MEDIA-PLAYER
eingesetztes Speichermedium
MP3-Bitrate
Wiedergabemodus
Wiedergabemodus
Wiedergabe / Löschen Verzeichnis
Aufnahme
bereits abgespielte Zeit
MP3-Dateiname
Anzeige der Titelnamen
verbleibende Zeit
Equalizer
USB-Anschluss
Display
SD-Karten-
schacht (für
SD-Karten
bis 64 GB)
Wahl der Quelle
Ein/Aus-Schalter
Titel vor /
Lautstärke erhöhen
Titel zurück /
Lautstärke senken

11
DE
UHF-FUNKMIKROFONE
Das orangene Funkmikrofon operiert auf der Frequenz 863,1 MHz und das
blaue Funkmikrofon auf 864,5. MHz. Die Reichweite beträgt bis zu 50 m.
Inbetriebnahme
Drehen Sie die Abdeckung des Batteriefachs unten am Mikrofon auf. Legen
Sie die Batterie ein und beachten Sie dabei die Polarität.
Stellen Sie alle Lautstärkeregler auf ein Minimum. Schalten Sie das System
ein, so dass die Betriebs-LED leuchtet. Schalten Sie das Mikrofon ein und
stellen Sie die Lautstärkeregler auf die gewünschte Position.
Benutzung
Halten Sie das Mikrofon ca. 5-10 cm vom Mund entfernt.
Achten Sie auf das Mikrofon Feedback (Pfeifton). Reduzieren Sie die
Höhen-Signalstärke. Wenn das Problem immer noch auftritt, die Lautstärke
reduzieren oder das Audiosystem verschieben. Halten Sie das Mikrofon
nicht zu nahe an den Lautsprecher.
Ein/Aus-Schalter
Mikrofonkorb
Batteriefach

12
DE
MOBILE EIGENSCHAFTEN
Räder
Stativfassung
Tragegri
Tragegri
Trolley-Gri

13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10031567


15
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENTS
Technical Data 16
Safety Instructions 17
Controls and Connections 18
Remote Control for the Media Player 20
Getting Started 21
Media Player 22
UHF Wireless Microphones 23
Mobility Features 24
Hints on Disposal 25

16
EN
TECHNICAL DATA
Model Streetstar 12 Streetstar 15
Item number 10031567, 10032268 10031568, 10032267
Power supply Mains operation:
220-240 V~ 50/60 Hz
Battery: 7,2 Ah
Mains operation:
220-240 V~ 50/60 Hz
Battery: 7,2 Ah
Music power 400 W 500 W
Output (peak) 800 W 1000 W
Frequency response 45 Hz - 18000 Hz 45 Hz - 20.000 Hz
UHF frequencies 863,1 and 864,5 MHz 863,1 and 864,5 MHz
Tweeter Titanium compression driver
HF magnet size Ø80 x 32 mm Ø80 x 32 mm
HF magnet weight ca. 312 g ca. 312 g
Speaker
Size 12" (30,48 cm) 15" (38,1 cm)
LF magnet size Ø 120 x 20 mm Ø 134 x 20 mm
LF magnet weight ca. 820 g ca. 1134 g
Measurement 37,5 x 305 x 59,5 mm 44 x 37 x 69,5 mm
Weight 13,5 kg 15,5 kg
Accessories Remote control, 2 UHF microphones incl.
batteries, power adapter

17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read the safety instructions and the manual carefully, before operating
the appliance.
• Keep the instructions manual in a safe play, so you can refer to it later.
• Follow all necessary operating steps.
• Do not place the appliance in a humid location, neither a place which
with electromagnetic elds, direct sunlight, and do not expose it to
high temperatures.
• If you do not use the appliance for a ling time, pull the plug and take the
batteries out of the microphone.
• Pull the plug before cleaning the unit. Do not use volatile gasses,
thinners or other chemical cleaners.
• Only use accessories produced by the manufacturer.
• The appliance must only be powered according the ratings on the rating
label.
• Do not carry out maintenance and repairs by yourself. The dangerous
voltage in the appliance can cause an electric shock, when being
opened. Repairs must only be carried out by the qualied customer
service.
• If a part must be replaced, it must comply with the manufacturer’s
specication or be an original spar part.
• If the appliance is broken or does not function properly, contact the
customer service. Do not open the housing to make any repairs.
Designated use
• This device is for the transmission of speech and singing. It is solely
designed and may only be used for this purpose. It may only be used in
the manner described in this manual.
• This appliance is not intended for use by persons (including children)
with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of
experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
• The microphone system includes microphones with an integrated
transmitter, which serve wireless transmission to the receiving unit.
The systems operate within the UHF range (863.1 MHz & 864.5MHz).
The transmission range is 50 m and depends on the local conditions.
The appliance are designed for indoor use only.

18
EN
CONTROLS AND CONNECTIONS
1
3
4
2
5
6
7
8
9
12
13 14
15
17
19
18
20 21
16
10
11
22
23 24

19
EN
1 Player section
Control of the MP3 functions
2 Bass control
Adjust the bass
3 Treble control
Adjust the treble
4 AUX level control
Adjust the AUX level
5 Signal level control
Adjust the LINE IN level
6 Microphone echo control
Adjust the intensity of the echo
7 Master level control
Adjust the master volume
8 Wireless microphone A&B level
control
9 On/O switch for the microphones
10 12 V power indicator
The indicator displays the operation
status
11 12 V DC input
Connection for DC power supply for
operation with 12 V vehicle battery (max.
4 A). Pay attention to the polarity.
12 Battery status display
LED displays the battery status
13 Talkover
ON: The music becomes soft. Suitable for
making announcements.
OFF: The music volume remains on the
same level. Suitable for karaoke and
singing.
14 LINE IN / LINE OUT
Audio In / speaker output for another
active speaker
15 Signal input selector switch (LINE IN
or MP3)
16 Microphone level
Adjust the microphone volume
17 Microphone input
18 AUX Input
19 SD card slot
SD connector for inserting SD and MMC
memory cards. The contacts of the card
must be in the right position. Support for
up to 16 GB.
20 Display MP3 player with ID3 tag
display
21 USB slot
For connection of USB storage media.
Not suitable for playing music from your
computer or mobile phone.
22 Antennas
23 Power switch
Turn your appliance on or o
24 Power input AC 220-240 V~
Power connection for domestic power
supply

20
EN
REMOTE CONTROL FOR THE MEDIA PLAYER
ag
m
b
d
l
i
f
e
k
m
h
Keys
a Mode
Press this key to select
Bluetooth/USB/SC.
b Play / Pause
Switch between play and
pause.
c Folder
Press this key to browse
through the folder tree.
d Repeat
Press key to repeat one or
several titles.
e Previous
Skip to the previous title
f Next
Skip to the next title
g Equalizer
h Numeric buttons
Direct number input
i SCN
j Volume +
Increase the volume
k Volume -
Decrease the volume
l Mute
Press to mute the sound
m On/O
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers System manuals

auna
auna 10032833 User manual

auna
auna Moving 80.1 LED User manual

auna
auna Areal Nobility User manual

auna
auna Areal Bar 700 User manual

auna
auna Areal Bar 541 User manual

auna
auna 10033215 User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna X-Gaming User manual

auna
auna PSS35 User manual

auna
auna Stealth Base Connect User manual

auna
auna 10033254 User manual

auna
auna TB 700-BT User manual

auna
auna UltraSonic Pulse V6-40 User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna Areal Elegance User manual

auna
auna Areal 525 User manual

auna
auna MM-5.1-J 5.1 User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna HF583 User manual

auna
auna Stealth Bar 70 User manual