auna Stealth Base Connect User manual

www.auna-multimedia.com
Stealth Base Connect
Soundbase
10035307 10035308


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine
Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugri auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt
zu erhalten.
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Lieferumfang 6
Geräteübersicht 7
Fernbedienung 9
Installation 10
Streamen von Musik 14
MenÜ 16
Hauptmenü 18
Internet Radio 26
Media Center 27
Informationscenter 28
FM-Radio 28
DAB-Radio 29
BT 30
AUX-IN 31
Fernsteuerung über Apps 31
Hinweise zur Entsorgung 32

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10035307, 10035308
Stromversorgung 100-240 V ~ 50/60 Hz
RMS-Leistung 2 x 15 W +30 W
WLAN 802.11b/g/n
Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA 2(PSK), WPS
Streaming UPnP, DLNA
Dateiformate WMA, MP3

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät bedienen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf,
damit Sie später darauf zurückgreifen können.
• Halten Sie sich an alle erforderlichen Bedienungsschritte.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort auf. Auch nicht
an einem Ort mit elektromagnetischen Feldern, mit direkter
Sonneinstrahlung oder mit einer hohen Umgebungstemperatur.
• Wenn Sie das Gerät lange nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Mikrofon.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden
Sie zur Reinigung keine üchtigen Gase, Verdünner oder andere
chemischen Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör vom Hersteller.
• Die Stromversorgung des Gerätes darf nur nach den Angaben auf dem
Typenschild erfolgen.
• Führen Sie Wartungen und Reparaturen nicht selbst durch. Die
gefährliche Spannung im Gerät kann durch das Önen des Gehäuses zu
einem Stromschlag führen. Reparaturen dürfen nur vom qualizierten
Kundendienst ausgeführt werden.
• Wenn ein Teil ersetzt werden muss, muss es zu den
Herstellerspezikationen passen oder ein Originalbauteil sein.
• Wenn das Gerät defekt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich an den Kundendienst. Das Gehäuse nicht önen, um
das Gerät selbst zu richten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät dient der Tonwiedergabe. Es ist ausschließlich für diesen
Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise verwendet werden, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.

6
DE
Gerät
BedienungsanleitungFernbedienung
LIEFERUMFANG

7
DE
13 Netzkabel
14 Line-Out-Anschluss
15 Line-In-Anschluss
16 Aux-In-Anschluss
17 Optischer Anschluss
18 Koaxialer Anschluss
19 IEC-Antenne
1 IR-Empfänger
2 USB-Anschluss
3 Ein/Aus
4 Lautstärke senken
5 Menü
6 Lautstärke erhöhen
7 Hoch/ Runter/ Eingabetaste
8 Nach links
9 Speichern
10 Nach rechts
11 Wiedergabe/ Pause
12 TFT 2,8“ LC-Bildschirm
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderansicht
Rückansicht

8
DE
Bildschirmsymbole
Verbindung wird hergestellt, Gerät funktioniert
keine drahtlose Verbindung
drahtlose Verbindung hergestellt
UKW-Radioempfang: Mono
UKW-Radioempfang: Stereo
UKW-Radio Funktionsauswahl
AUX-Funktionsauswahl
Lautsprecher aus
Suche
Alarm an
gespeicherte Internetradiosender
gespeicherte FM-Radiosender
20 Basslautsprecher

9
DE
FERNBEDIENUNG
1 Standby
2 Lautsprecher Ein/ Aus
3 EQ
4 Dimmer
5 Sleep
6 Alarm
7 vorheriger Titel
8 nächster Titel
9 Stopp
10 Wiedergabe/ Pause
11 Modus
12 Menü
13 nach oben
14 nach links
15 OK
16 nach rechts
17 nach unten
18 Lautstärke senken
19 Lautstärke erhöhen
20 Ziern und Buchstaben (0-9;
A-Z); Favoriten aufrufen/
Speicher aufrufen
21 Favoriten önen
22 Favoriten hinzufügen

10
DE
INSTALLATION
Batterien in die Fernbedienung einlegen
1. Drücken Sie die Einkerbung am Batteriefach nach unten und nehmen
Sie die Abdeckung des Batteriefachs ab.
2. Legen Sie zwei Batterien des Typs AAA in das Batteriefach ein und
beachten Sie beim Einlegen die Polarität.
3. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein.
Batteriehinweise:
• Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen
Batterien.
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die Polaritätsmarkierungen
auf den Batterien und am Batteriefach. Falsch eingelegte Batterien
können zu Schäden am Gerät führen.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer und erhitzen Sie sie nicht, da
die Batterien dadurch explodieren oder auslaufen könnten.
• Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien in das Batteriefach die
Kontaktanschlüsse im Batteriefach.
• Verwenden Sie keine Batterien verschiedenen Typs und vermischen Sie
keine alten mit neuen Batterien.
• Entnehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Schäden durch
Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
• Versuchen Sie keinesfalls, Batterien, welche nicht explizit dafür geeignet
sind, aufzuladen, da diese überhitzen und explodieren könnten.

11
DE
Netzwerk vorbereiten
Herstellung einer drahtlosen Netzwerkverbindung (WLAN):
Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Leuchte des verkabelten/ kabellosen
Zugangspunktes oder Routers erleuchtet ist. Lesen Sie sich gegebenenfalls
die Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts durch.
Hinweis: Via WLAN können Daten über kurze Distanzen (maximal 20 Meter)
kabellos zwischen Geräten ausgetauscht werden. Wände oder Decken
zwischen den Geräten können Sie Signalstärke der WLAN-Verbindung
schwächen. Versuchen Sie deshalb, die Geräte so zu platzieren, dass sich
möglichst wenige Hindernisse dazwischen benden.
• Stecken Sie den Netzstecker des Internetradios in die Steckdose.
• Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wurde, werden Sie
vom Gerät zur Eingabe der Sprache und der Netzwerkeinstellungen
aufgefordert
1 2 3
• Wählen Sie zum Herstellen der Netzwerkverbindung „Yes“ (ja) aus.
• Wählen Sie, falls Sie einen WPS-Router besitzen, „Yes (WPS)“ aus.
Drücken Sie die WPS-Taste auf Ihrem Router.
• Wenn Sie „Yes“ (ja) auswählen, sucht das Gerät nach verfügbaren
WLAN-Netzwerken und listet diese kurze Zeit später auf dem Bildschirm
auf.
1 2

12
DE
Die Anzahl der Balken des WLAN-Symbols vor dem Netzwerknamen
(SSID) zeigt die relative Verbindungsstärke des Netzwerks an. Das
Schlüsselsymbol bedeutet, dass das jeweilige Netzwerk passwortgeschützt
ist. • Falls das Gerät kein drahtloses Netzwerk ndet wird „No wireless
networks found“ (keine drahtlosen Netzwerke gefunden) auf dem
Bildschirm angezeigt. Ändern Sie den Standort des Geräts oder überprüfen
Sie den WLAN-Router.
Sie können die SSID des Zugangspunktes in den Einstellungen des
Zugangspunktes (Router) einsehen. • Wählen Sie das gewünschte Netzwerk
aus und bestätigen Sie mit OK.
Falls das ausgewählte Netzwerk passwortgeschützt ist, werden Sie zur
Eingabe des Passworts aufgefordert.
Geben Sie das Passwort mithilfe der Zahlen und Buchstaben auf der
Fernbedienung ein. Achten Sie bei der Eingabe des Passwort auf Groß- und
Kleinschreibung.
Sie können zur Eingabe des Passworts ebenfalls am Drehregler des Geräts
drehen. Wenn Sie eine falsche Eingabe gemacht haben, drücken Sie
zum Korrigieren die Taste ‘’ Wenn Sie zur nächsten Eingabe gelangen
möchten, drücken Sie die Taste ‘’ .
Mit der Fernbedienung
Der Cursor zeigt das aktuelle Eingabefeld an.
Drücken Sie mehrfach die entsprechende Zahlentaste
.
0 0((Eintrag löschen)
1 1(space) @ ! ” # $ % & ( ) * ’ + - { \ | }< >?........
2 2 A B C a b c
3 3 D E F d e f
4 4 G H I g h i
5 5 J K L j k l
6 6 M N O m n o
7 7 P Q R S p q r s
8 8 T U V t u v
9 9 W X Y Z w x y z
: vorheriges Eingabefeld auswählen, die Eingabe kann überschrieben
werden
: - nächstes Eingabefeld, der letzte Eintrag wird gespeichert
Auswahl einer Zahl oder eines Buchstabens
OK auf der Fernbedienung Eintrag bestätigen .
Die Herstellung der Netzwerkverbindung kann einige Sekunden in Anspruch
nehmen.

13
DE
Sobald die Verbindung hergestellt wurde, erscheint das Hauptmenü mit den
wichtigsten Hauptmenüunterpunkten:
• Internetradio: Zugang zu
Radiosendern weltweit
• Media Center: Zugang zu Ihren
UPnP Geräten via Software mit
Streamingfähigkeit
• Informationscenter: Zugang
zu Informationen über
das Wetter, Finanzen und
Systeminformationen
• Einstellungen: Mehrere
Systemeinstellungen
• Lokale Radiosender: Zugang zu Radiosendern einer bestimmten Region
(z.B. nur deutsche Sender)
• My mediaU: Zugang zu einer online Medienbibliothek. Dieses Symbol
erscheint nur dann, wenn diese Funktion bereits unter „Einstellungen“
aktiviert wurde.
Drücken Sie die Standby-Taste,
um in den Standby-modus
zu gelangen. Die Uhrzeit, das
Datum und alle aktiven Alarme
werden auf dem Bildschirm
angezeigt.
Wenn Sie die Netzwerkverbindung erfolgreich hergestellt haben und
StealthBaseConnect erneut mit dem Netzwerk verwenden, stellt das Gerät
die Netzwerkverbindung automatisch her. Falls Sie das Netzwerk ändern
möchten, stellen Sie die entsprechende Verbindung unter „Einstellungen“
her.
Drehen Sie zur Eingabe der Zahlen/ Buchstaben am runden
Lautstärkeregler. Drücken Sie, sobald Sie den Buchstaben, welchen Sie
eingeben möchten, erreicht haben, die Taste und fahren Sie mit der
Eingabe der nächsten Buchstaben fort. Drücken Sie, sobald Sie Ihre Eingabe
beendet haben, die Taste zum Bestätigen der Eingabe die Taste ENTER.
Sie können die Taste drücken, um zur vorherigen Eingabe zu gelangen.
Drehen Sie am Lautstärkeregler des Geräts, um die Lautstärke anzupassen.

14
DE
STREAMEN VON MUSIK
• Der voreingestellte Gerätename ist StealthBaseConnect. Sie können
das Gerät beliebig umbenennen (siehe Abschnitt „Inbetriebnahme und
Bedienung“.
• Die nachfolgenden Informationen sind eine Einführung in die
Einrichtung von Musikstreaming vom Computer und anderen Medien
aus.
• Beachten Sie, dass von Ihnen verwendete Apps zum Musik streamen
eigene Anleitungen besitzen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Mediendateien, welche mit
StealthBaseConnect gestreamt werden sollen, im MP3-, WMA-, WAV-
oder AAC-Format sein müssen.
• Details über die Medienwiedergabe via Streaming können Sie dem
Abschnitt „Inbetriebnahme und Bedienung“ entnehmen.
UPnP
Damit Musik vom Computer gestreamt werde kann, müssen auf dem
Computer die nachfolgenden Schritte durchgeführt werden:
• Verbinden Sie den Computer mit dem Netzwerk.
• Vergewissern Sie sich, dass StealthBaseConnect eingeschaltet und mit
demselben Netzwerk wie der Computer verbunden ist.
• Önen Sie die UPnP-Plattform Windows Media Player (11 oder höher).
Alternativ können andere Plattformen oder Server, wie beispielsweise
Windows Media Connection, verwendet werden.
Sie können Musik ebenfalls von anderen Musikservern, wie beispielsweise
Ihrem Smartphone, streamen (Android):
• Verbinden Sie das Smartphone mit dem Netzwerk.
• Suchen Sie in Google Play nach Apps zum Teilen von Musik und
installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone.
• Fügen Sie die auf Ihrem Smartphone bendlichen Mediendateien,
welche geteilt werden sollen, hinzu.
• Wählen Sie nun die Musik, welche Sie über StealthBaseConnect
abspielen möchten, in der App aus und passen Sie die Lautstärke über
StealthBaseConnect an.

15
DE
DLNA
Abgesehen von UPnP, unterstützt StealthBase Connect die DLNA-Funktion.
Das bedeutet, dass Sie Musikdateien vom PC oder Android-Smartphones
mit StealthBaseConnect teilen und die Wiedergabe über Ihren PC, Android-
Smartphone oder iPhone/ iPad kontrollieren (es ist nicht notwendig jede
Wiedergabe über StealthBaseConnect anzupassen).
Die Systemanforderungen für DLNA auf dem PC sind mindestens
Windows7 und Windows Media Player 12. Die Einstellungen werden
folgendermaßen vorgenommen:
• Teilen Sie die Medien auf Ihrem PC zunächst mit StealthBaseConnect
• Sie können in Google Play oder im Apple Store nach beliebigen
kostenlosen oder kostenpichtigen DLNA-Apps suchen, wenn Sie ein
Smartphone, Tablet, iPhone oder iPad verwenden. Die Verwendung von
Bubble UPnP wird empfohlen.
• Es besteht die Möglichkeit, dass einige Apps das Streamen vom iPhone
und iPod nicht unterstützen. iPhone und iPod können aber dennoch
zur Steuerung der Musikwiedergabe von anderen Servern verwendet
werden:
Gehen Sie zur Wiedergabe von Musik aus der App folgendermaßen vor:
• Wählen Sie als Wiedergabemedium StealthBaseConnect aus. Einige
Apps ermöglichen die Musikwiedergabe über mehrere Medien
gleichzeitig.
• Wählen Sie den Musikserver aus und wählen Sie die Musik aus. Bei
einigen Apps besteht die Möglichkeit, eine Wiedergabeliste zu erstellen.

16
DE
MENÜ
Standby
My mediaU
Internet Radio
Local Radio
BT
DAB Radio
FM Radio
My Favourite
Sleep Radio
History
Service
Radio Station Music
Information Center
Media Center UPnP
My Playlist
Clear My Playlist
Weather informa-
tion
Financial informa-
tion
System Information

17
DE
AUX
DAB Radio Setup
Menü Seite 2
Conguration
AUX IN
Line in
Optical
Coaxial
Power manage-
ment
Reset to default
Manage my mediaU
Dimmer
Display
Alarm
Sleep Timer
Timer
Language
Weather
FM Setup
Local Radio Setup
Buer
DNLA Setup
Equalizer
Playback Setup
Resume when power on
Date & Time
Network
Software update

18
DE
HAUPTMENÜ
Im Hauptmenü können die folgenden Modi ausgewählt werden: My
media, FM-Radio, DAB-Radio, AUX in, Internetradio, Lokale Radiosender,
Einstellungen, Information Center, Media Center.
Einstellungen
„My mediaU“ verwalten
My mediaU Bibliothek – Radiosender via Internet verwalten.
Um jederzeit Zugri auf Ihre weltweiten Lieblingsradiosender zu haben,
können Sie, wenn Sie über ein mobiles Endgerät mit Streaming-Fähigkeit
verfügen, einen kostenfreien Zugang zur Medienbibliothek unter www.
mediayou.net erstellen und dem Konto so viele Geräte wie sie möchten
hinzufügen. Wählen Sie einen Nutzernamen und ein Passwort Ihrer Wahl
aus.
Sie müssen ebenfalls die MAC-Adresse Ihres Geräts (auf Media You
Seriennummer genannt)kennen, um Ihr Gerät unter „Personalize Your
Interner Radio“ registrieren zu können.
Auf diese kann unter Information Center > System information > Wireless
Info > MAC Adress zugegrien werden.

19
DE
Nach der Registrierung muss diese Funktion unter Information Center >
System information > Wireless Info > MAC Address aktiviert werden, damit
das Internetradio auf die Medienbibliothek zugreifen kann.
Das Gerät verbindet sich automatisch mit Ihrem Konto und zeigt an, was
dort gespeichert wurde:
• Lieblingssender
• Lieblingsstandort/ Genre
• Meine lokalen Sender
• Manuell hinzufügen
• Abhängig von Ihren persönlichen My mediaU Einstellungen, kann das
Aussehen des Bildschirms Ihres StealthBaseConnect variieren.
• Wenn Ihr Gerät noch nicht bei MediaYou registriert wurde, erscheint
eine entsprechende Nachricht, wenn Sie My mediaU aktivieren
möchten.
• Falls Sie Ihr Gerät auf mehreren Konten registriert haben, werden diese
nach der Aktivierung alle angezeigt, so dass Sie das gewünschte Konto
auswählen können. Die Eingabe eines Passworts ist nicht notwendig.

20
DE
Das Symbol für My mediaU erscheint ebenfalls im Hauptmenü. Folgende
Unterpunkte stehen Ihnen zur Verfügung:
• Favorite Station
• Favorite Location/Genre
• My Local Station
• Manually Add
Diese Unterpunkte werden Ihnen ebenfalls in der Medienbibliothek
angezeigt, wo Sie die Radiosender entsprechend anordnen und verwalten
können.
Wenn Sie beispielsweise einen Podcast manuell hinzufügen möchten,
müssen Sie die jeweilige URL kennen. Gehen Sie hierfür folgendermaßen
vor.
1. Füllen Sie in Ihrem MediaYou-Konto unter „Add Manually“ die
markierten Felder aus.
2. Gehen Sie im Stream unter Conguration > Manage my mediaU und
aktivieren Sie dieses erneut durch Drücken von „enable“.
3. Unter My mediaU > Manually Add können Sie alle manuell
hinzugefügten Ordner und Adressen einsehen und den Podcast
auswählen.
Folgende Podcastformate werden unterstützt:
- asx
- m3u
- pls
- reines Streamen mit HTTP-, RTSP-, MMS-Protokoll
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Speakers System manuals

auna
auna Areal Bar 541 User manual

auna
auna 10032833 User manual

auna
auna TB 700-BT User manual

auna
auna Stealth Bar 70 User manual

auna
auna Areal Elegance User manual

auna
auna Areal Bar 950 User manual

auna
auna Clubmaster Tube User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna FS23 User manual

auna
auna 10033254 User manual

auna
auna Areal Bar 700 User manual

auna
auna Areal 525 User manual

auna
auna 10012604 User manual

auna
auna Streetstar 12 User manual

auna
auna 10033215 User manual

auna
auna Areal Bar 150 User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna X-Gaming User manual

auna
auna UltraSonic Pulse V6-40 User manual

auna
auna Areal 525 DG User manual