Balluff BAE SA-FF-055-RS User manual

www.balluff.com 1deutsch
Gültigkeit
Diese Anleitung gilt für das Auswertegerät für Durchfluss-
wächter zum Einschrauben BAE SA-FF-055-RS.
Bild 1: Produktabbildung
Bestimmungsgemäße Verwendung
An das Auswertegerät werden Durchflusswächter zum
Einschrauben (BFF T_ _ _ _-_ _002-_ _ _A0A-S4) ange-
schlossen. Das Auswertegerät dient zur Überwachung des
Strömungszustands und ist für den Einsatz im Industriebe-
reich vorgesehen.
Das Auswertegerät ist für die Installation auf einer Hut-
schiene (EN50022) in einem verschließbaren Schalt-
schrank, der mindestens die Schutzart IP54 aufweist und
ausreichenden mechanischen Schutz bietet, ausgelegt.
Das Auswertegerät ist ausschließlich für den hier beschrie-
benen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzi-
piert und konstruiert und darf nur dementsprechend
verwendet werden.
Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung
sind einzuhalten.
Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des
Auswertegeräts außerhalb der technischen Spezifikationen
macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch
einen autorisierten Balluff Servicemitarbeiter erforderlich.
Veränderungen am Auswertegerät oder eine nichtbestim-
mungsgemäße Verwendung sind nicht zulässig und führen
zum Verlust von Gewährleistungs- und Haftungsansprü-
chen gegenüber dem Hersteller.
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung
Das Auswertegerät darf nicht in Bereichen, in denen
funktionale Sicherheit (SIL) gefordert ist oder in denen bei
Fehlfunktionen Gefahr für Personen und Anlagen entste-
hen kann, eingesetzt werden.
Das Auswertegerät darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen installiert werden. Abgehende Leitungen dürfen
nicht in explosionsgefährdete Bereiche verlegt werden.
Das Auswertegerät ist eine Standardkomponente und
keine Sicherheitseinrichtung nach MRL 2006/42/EG. Für
Sicherheitsapplikationen ist eine detaillierte Bewertung der
Einsatzmöglichkeit des Sensors samt Auswertegerät nach
ENISO13849 oder einer anderen anwendbaren Norm
durch die Anlagenkonstruktion notwendig.
Download weiterer Anleitungen
Diese Betriebsanleitung erhalten Sie auch im Internet unter
www.balluff.com.
Lieferumfang
– Auswertegerät
– Schraubendreher
– diese Anleitung
Benutzerhinweise
Das in der Betriebsanleitung beschriebene Gerät wird nach
den neuesten Erkenntnissen konstruiert und gefertigt.
Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung
strengen Qualitäts- und Umweltkriterien. Unsere Manage-
mentsysteme sind nach ISO9001 zertifiziert.
Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum
Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres
Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheits-
hinweise und Handlungsanweisungen.
Die für den Einsatzbereich des Geräts geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheits-
bestimmungen sind einzuhalten.
Die Betriebsanleitung ist Produktbestandteil und muss in
unmittelbarer Nähe des Geräts für das Fachpersonal
jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn
aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden
haben.
Funktion
An das Auswertegerät werden Durchflusswächter ange-
schlossen. Das Messfühlersignal wird von der Auswerte-
elektronik auf das Über- oder Unterschreiten eines vom
Bediener voreingestellten Grenzwerts für die Strömungsge-
schwindigkeit überwacht.
Der Relaisausgang ist aktiv (Kontakte geschlossen), wenn
das Strömungssignal den Grenzwert überschritten hat.
Auswertegerät für Durchflusswächter zum Einschrauben
BAE SA-FF-055-RS

2deutsch
Sicherheitshinweise
Die Installation und die Inbetriebnahme darf nur durch
geschulte Fachkräfte mit grundlegenden elektrischen
Kenntnissen erfolgen.
Eine geschulte Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachli-
chen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen
sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen
die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefah-
ren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann.
Der Betreiber hat die Verantwortung, dass die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Insbesondere muss der Betreiber Maßnahmen treffen,
dass bei einem Defekt des Messsystems keine Gefahren
für Personen und Sachen entstehen können.
Bei Defekten und nichtbehebbaren Störungen des Aus-
wertegeräts ist dieses außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbefugte Benutzung zu sichern.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vor Anschluss des Auswertegeräts die Anlage spannungs-
frei schalten.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung und die beschriebenen Maßnahmen zur Vermei-
dung von Gefahren.
Anzeige- und Bedienelemente
Bild 2:
Potenziometer
4 × grüne LED
gelbe LED, Relais
rote LED
Anzeige- und Bedienelemente
Element Funktion
Grüne LED Leuchtet, wenn der eingestellte Grenzwert
überschritten ist.
Gelbe LED Leuchtet, wenn der eingestellte Grenzwert
erreicht ist.
Rote LED Leuchtet, wenn der eingestellte Grenzwert
unterschritten ist.
Potenzio-
meter
Grenzwert einstellen:
– Drehen im Uhrzeigersinn führt zu einem
niedrigeren Grenzwert.
– Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn
führt zu einem höheren Grenzwert.
Bild 3: Schaltbild
Elektrische Anschlüsse
Anschlussklemme
(siehe Bild 2) Sensor mit Schaltausgang
1
Verbindung zum
Durchflusswächter
BFF T_ _ _ _-_ _002-_ _ _A0A-S4
2
3
4
5Relais NO
6
7 Versorgung +
8 Versorgung –
Auswertegerät für Durchflusswächter zum Einschrauben
BAE SA-FF-055-RS

www.balluff.com 3deutsch
Installation
Maßzeichnungen
Bild 4: Abmessungen in Millimeter
Hinweise
Gerät in einem verschließbaren Schaltschrank errichten,
der Verschmutzungsgrad2 und ÜberspannungskategorieII
sicherstellt und ausreichenden mechanischen Schutz
bietet.
Geräteversorgung mit einer Schmelzsicherung 1A (flink)
absichern.
Relaisstromkreis mit einer Schmelzsicherung 1,6A (flink)
absichern.
Gerät vor mechanischer Beschädigung schützen.
Gerät und Anschlussleitungen nicht in der Nähe von
starken Magnetfeldern und Leitungen mit hohen Strömen
installieren.
Zur Verbesserung der Störfestigkeit und bei langen
Anschlussleitungen abgeschirmte Kabel verwenden.
Das Gerät erfüllt die EMV-Anforderungen für Industrieberei-
che, der Einsatz in anderen Bereichen kann weitere EMV-
Maßnahmen erfordern. Zur Verbesserung der Störfestigkeit
und bei langen Anschlussleitungen abgeschirmte Kabel
verwenden.
Zur besseren Belüftung sollte Abstand zu benachbarten
eigenerwärmenden Geräten eingehalten werden. Reduzie-
rung der Umgebungstemperatur führt zu längerer Lebens-
dauer des Geräts.
Auswertegerät von oben auf Hutschiene aufschnappen.
Zur Demontage die Klemmvorrichtung an der Unterseite
betätigen.
Verbindungskabel gemäß Anschlussdiagramm installieren.
Messfühler entsprechend den Vorgaben in der dazugehöri-
gen Betriebsanleitung installieren.
Schaltpunkt einstellen
Allgemein
Der Relaiskontakt ist geschlossen, wenn die gelbe LED
leuchtet.
Schaltpunkt mit dem Potenziometer in der Frontseite des
Geräts einstellen.
Strömungsgeschwindigkeit und Mediumtemperatur wäh-
rend der Einstellung stabil halten und Temperaturausgleich
zwischen Messfühler und Medium abwarten.
Strömungsgeschwindigkeit muss im Erfassungsbereich
des Messfühlers liegen.
Überwachen eines Strömungsgrenzwerts auf
Unterschreitung oder Stillstand
1. Durchfluss vorgeben und Bereitschaftszeit abwarten.
2. Potenziometerschraube entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, bis rote LED aufleuchtet.
3. Potenziometerschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis
die gelbe und 2grüne LED leuchten. Der Relaiskontakt
ist geschlossen.
4. Durchfluss reduzieren und LED-Anzeigen sowie Schalt-
ausgang beobachten. Wenn die gelbe LED erlischt,
öffnet der Relaiskontakt.
Überwachen eines Strömungsgrenzwerts auf
Überschreitung
1. Durchfluss vorgeben oder Durchfluss stoppen und
Bereitschaftszeit abwarten.
2. Potenziometerschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis
gelbe LED aufleuchtet.
3. Potenziometerschraube entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, bis die rote LED leuchtet. Der Relaiskontakt ist
geöffnet.
4. Durchfluss erhöhen. Dabei LED-Anzeigen und Schalt-
ausgang beobachten. Wird der Grenzwert überschrit-
ten, leuchtet die gelbe LED und der Relaiskontakt
schließt.
Wartung
Auswertegerät nicht verändern oder reparieren, Reparatu-
ren am Gerät dürfen nur vom Hersteller durchgeführt
werden.
Entsorgung
Befolgen Sie die nationalen Vorschriften zur Entsorgung.
Auswertegerät für Durchflusswächter zum Einschrauben
BAE SA-FF-055-RS

4deutsch
Nr. 938371 DE · C18; Änderungen vorbehalten.
Technische Daten
Allgemeine Daten
Anzeige
LED grün (4×) Grenzwert überschritten
LED gelb Grenzwert erreicht
LED rot Grenzwert unterschritten
Bedienfeld Potenziometer-Schraube
Verwendung für Durchflusswächter zum
Einschrauben
Elektrische Daten
Betriebsspannung 20…28VDC (SELV)
Schaltspannung ≤ 230 V AC / 30 V DC
Schaltstrom 1A
Stromaufnahme ≤70 mA
Elektrischer Anschluss
Anschluss Steckverbinder Schraubklemmen
Ausgang/Schnittstelle
Schaltausgang Relais Schließer(NO)
Material
Gehäusematerial Kunststoff
Erfassungsbereich/Messbereich
Erfassungsbereich Abhängig von
Durchflusswächter
Umgebungsbedingungen
Lagertemperatur –20…+60°C
Schutzart IEC60529 IP40
Schutzart
Schraubklemmen
IP20
Umgebungstemperatur –20…+60°C
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Keine LED
leuchtet.
Falsche oder keine
Versorgungsspan-
nung
Versorgungs-
spannung prüfen.
Durchflussän-
derungen
werden nicht
angezeigt.
Betrieb des Sensors
außerhalb der
Spezifikationen oder
Sensor falsch
installiert
Einsatzbedingun-
gen und Installa-
tion prüfen und
ggf. korrigieren.
Invertiertes
Verhalten der
LEDAnzeige
Verdrahtungsfehler
an Klemmen 2
und4
Verdrahtung
prüfen und ggf.
korrigieren.
Schaltverhal-
ten verändert
Verschmutzung des
Messfühlers
Messfühler
reinigen.
Headquarters
Germany
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Phone + 49 7158 173-0
Fax +49 7158 5010
balluff@balluff.de
Global Service Center
Germany
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Phone +49 7158 173-370
Fax +49 7158 173-691
service@balluff.de
US Service Center
USA
Balluff Inc.
8125 Holton Drive
Florence, KY 41042
Phone (859) 727-2200
Toll-free 1-800-543-8390
Fax (859) 727-4823
technicalsupport@balluff.com
CN Service Center
China
Balluff (Shanghai) trading Co., ltd.
Room 1006, Pujian Rd. 145.
Shanghai, 200127, P.R. China
Phone +86 (21) 5089 9970
Fax +86 (21) 5089 9975
service@balluff.com.cn
Auswertegerät für Durchflusswächter zum Einschrauben
BAE SA-FF-055-RS

www.balluff.com 1english
Validity
This manual applies to the signal converter for screw-in
flow controllers BAE SA-FF-055-RS.
Fig. 1: Product illustration
Intended use
Screw-in flow controllers are connected to the signal
converter (BFF T_ _ _ _-_ _002-_ _ _A0A-S4). The signal
converter is used for monitoring the flow rate and is
intended for industrial use.
The signal converter is designed for installation on a top
hat rail (EN 50022) in a closable control cabinet with at
least IP54 enclosure rating which provides sufficient
mechanical protection.
The signal converter is designed only for the purpose
described here and may only be used accordingly.
The technical specifications in this guide must be adhered to.
Improper handling or operation of the signal converter
beyond the technical specifications will make immediate
stoppage and an inspection by an authorized Balluff
service technician necessary.
Modifications to the signal converter or non-approved use
are not permitted and will result in the loss of warranty and
liability claims against the manufacturer.
Non-intended use
The signal converter may not be used in areas where
functional safety (SIL) is required or where malfunctions
can result in hazards to persons and equipment.
The signal converter may not be installed in explosion
hazard areas. Outgoing cables may not be routed in
explosion hazard areas.
The signal converter is a standard component and not a
safety device per MRL 2006/42/EG. For safety
applications a detailed assessment of the applicability of
the sensor including signal converter per EN ISO 13849 or
another applicable standard by the system designer is
required.
Downloading further instructions
This guide can also be downloaded from the Internet at
www.balluff.com.
Scope of delivery
– Signal converter
– Screwdriver
– This guide
Notes to the user
The device described in the guide has been designed and
manufactured according to the state-of-the-art.
All the components were subjected to strict quality and
environmental criteria during manufacture. Our
management systems are ISO 9001 certified.
This guide provides important information about use of the
device. Safe operation requires maintaining of all indicated
safety notes and handling instructions.
The local prevailing accident prevention regulations and
general safety codes must be maintained for the range of
application of the device.
The guide is a product component and must be kept near
the device where it can always be accessed by technical
personnel.
Technical personal must have carefully read and
understood the guide before beginning any work.
Function
Flow controllers are connected to the signal converter. The
processing electronics monitors the sensor signal for
overshooting or undershooting a preset limit for the flow
rate.
The relay output is active (contacts closed) when the flow
signal exceeds the limit value.
Signal converter for screw-in flow controllers
BAE SA-FF-055-RS

2english
Safety notes
Installation and startup may only be performed by
trained specialists with basic electrical knowledge.
Qualified personnel are persons whose technical
training, knowledge and experience as well as knowledge
of the relevant regulations allows him to assess the work
assigned to him, recognize possible hazards and take
appropriate safety measures.
The operator is responsible for ensuring that local safety
regulations are observed. In particular, the operator must
take steps to ensure that a defect in the measuring system
will not result in hazards to persons or equipment.
If defects and unresolvable faults occur in the signal
converter, take it out of service and secure against
unauthorized use.
General safety notes
Turn off power to the system before connecting the signal
converter.
Always observe the safety instructions in this guide and the
measures described to avoid hazards.
Display and operating elements
Fig. 2:
Potentiometer
4 × green LED
Yellow LED, relay
Red LED
Display and operating elements
Element Function
Green LED On when the set limit value is exceeded.
Yellow LED On when the set limit value is reached.
Red LED On when the set limit value is undershot.
Potentiometer Setting the limit:
– Turning clockwise results in a lower
limit value.
– Turning counter-clockwise results in a
higher limit value.
Fig. 3: Wiring diagram
Electrical connections
Terminal
(see Fig. 2) Sensor with switching output
1
Connection to flow controller
BFF T_ _ _ _-_ _002-_ _ _A0A-S4
2
3
4
5Relay NO
6
7 Supply +
8 Supply –
Signal converter for screw-in flow controllers
BAE SA-FF-055-RS

www.balluff.com 3english
Installation
Dimensional drawings
Fig. 4: Dimensions in millimeters
Notes
Install device in a closable control cabinet rated at Pollution
Degree2 and overvoltage categoryII and sufficient
mechanical protection.
Protect device supply with a 1 A fast-acting fuse.
Protect relay circuit with a 1.6 A fast-acting fuse.
Protect device from mechanical damage.
Do not install device and cables in the vicinity of strong
magnetic fields or cables carrying high currents.
To improve noise immunity with long cable runs use
shielded cables.
The device meets the EMC requirements for industrial
areas. Use in other areas may require additional EMC
measures. To improve noise immunity with long cable runs
use shielded cables.
To ensure sufficient ventilation maintain separation from
adjacent intrinsically heating devices. Reducing the
ambient temperature results in longer service life of the
unit.
Snap the signal converter on to the rail from above. To
remove, press the clamp on the underside.
Install connection cable according to the wiring diagram.
Install sensor according to the instructions in the
corresponding user's guide.
Setting the switchpoint
General
The relay contact is closed when the yellow LED is on.
Set the switchpoint using the potentiometer on the front
side of the device.
Keep the flow rate and medium temperature stable while
setting and wait until the temperature between the sensor
and medium has been compensated.
The flow rate must lie within the detection range of the
sensor.
Monitoring a flow rate limit for undershoot or
stoppage
1. Set flow rate and wait for the ready period.
2. Turn potentiometer counter-clockwise until the red LED
comes on.
3. Turn potentiometer clockwise until the yellow and
2green LEDs come on. The relay contact is closed.
4. Reduce flow rate and observe the LEDs and switching
output. When the yellow LED goes out the relay
contact opens.
Monitoring a flow rate limit for overshoot
1. Set flow rate or stop flow and wait for the ready period.
2. Slowly turn the potentiometer screw clockwise until the
yellow LED comes on.
3. Turn potentiometer counter-clockwise until the red LED
comes on. The relay contact is open.
4. Increase flow rate. Also observe the LED indicators and
switching output. When the limit value is exceeded, the
yellow LED comes on and the relay contact closes.
Maintenance
Do not modify or repair the signal converter; repairs are to
be performed only by the manufacturer.
Disposal
Observe the national regulations for disposal.
Signal converter for screw-in flow controllers
BAE SA-FF-055-RS

4english
No. 938371 EN · C18; subject to modification.
Technical data
General data
Display
LED green (4×) Limit exceeded
LED yellow Limit reached
LED red Limit undershot
Operating panel Potentiometer screw
Use for screw-in flow controllers
Electric data
Operating voltage 20…28VDC (SELV)
Switching voltage ≤ 230 V AC / 30 V DC
Switching current 1A
Current drain ≤ 70 mA
Electrical Connection
Connector Screw terminals
Output / interface
Switching output Relay normally open (NO)
Materials
Housing material Plastic
Detection range / measuring range
Detection range Depends on flow sensor
Ambient conditions
Storage temperature –20…+60°C
IP rating per IEC 60529 IP40
Screw terminal IP rating IP20
Ambient temperature –20…+60°C
Troubleshooting
Error Possible cause Remedy
No LED
comes on.
Incorrect or no
supply voltage
Check supply
voltage.
Flow rate
changes are
not indicated.
Sensor operated
outside of
specifications or
incorrectly installed
Check conditions
and installation
and correct as
needed.
Inverted
response of
the LED
indicator(s)
Wiring error on
terminals 2 and 4
Check wiring and
correct as
necessary.
Switching
response
changes
Dirty/contaminated
sensor
Clean sensor.
Headquarters
Germany
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Phone + 49 7158 173-0
Fax +49 7158 5010
balluff@balluff.de
Global Service Center
Germany
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Phone +49 7158 173-370
Fax +49 7158 173-691
service@balluff.de
US Service Center
USA
Balluff Inc.
8125 Holton Drive
Florence, KY 41042
Phone (859) 727-2200
Toll-free 1-800-543-8390
Fax (859) 727-4823
technicalsupport@balluff.com
CN Service Center
China
Balluff (Shanghai) trading Co., ltd.
Room 1006, Pujian Rd. 145.
Shanghai, 200127, P.R. China
Phone +86 (21) 5089 9970
Fax +86 (21) 5089 9975
service@balluff.com.cn
Signal converter for screw-in flow controllers
BAE SA-FF-055-RS
Other manuals for BAE SA-FF-055-RS
1
Table of contents
Languages:
Other Balluff Media Converter manuals

Balluff
Balluff BML-S1F-A Series User manual

Balluff
Balluff BAE SA-FF-055-RS User manual

Balluff
Balluff mvHYPERION Series User manual

Balluff
Balluff BML Series User manual

Balluff
Balluff BML-S1G0-S7 Series User manual

Balluff
Balluff BNI IOL-712-000-K023 User manual

Balluff
Balluff BAE SC-TL-F03 User manual

Balluff
Balluff BML-S1G0 Series User manual

Balluff
Balluff BML-S1F Series User manual

Balluff
Balluff BNI00C1 User manual