3
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
šVerwenden Sie das Gerät nur zum Überwachen Ihres Babys, wenn Sie Ihr Baby nicht direkt beaufsich-
tigen können. Es ist kein Ersatz für Ihre persönliche verantwortungsvolle Aufsicht!
šDas Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
šDieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
šKinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
šJeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein.
4 Hinweise
Hinweis zum ECO-Modus
Mit dem ECO-Modus können Sie die Strahlung zwischen Baby- und Elterneinheit während ihr Baby ruhig
ist, komplett ausschalten. Dies dient zur Sicherheit ihres Babys, da es keiner unnötigen Strahlung ausge-
setzt wird. Bevor Sie in den ECO-Modus schalten, stellen Sie eine störungsfreie Übertragung sicher. Bitte
beachten Sie, dass Sie im ECO-Modus nicht gewarnt werden, wenn Sie sich außerhalb der Reichweite
aufhalten oder das Babyteil aufgrund einer fehlenden Stromversorgung aus sein sollte.
Sicherheitshinweise
Warnung:
šPlatzieren Sie das Gerät und die Zuleitungnie in Reichweite des Kindes. Durch die Zulei-
tung kann es zu Strangulation und Verletzungen des Kindes kommen.
šHalten Sie Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern.
šHalten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
šStellen Sie die Kamera niemals in das Kinderbett oder in Reichweite Ihres Kindes.
šPlatzieren Sie die Kamera in einer Entfernung von 1,5 m zu Ihrem Baby, um eine mögliche
Elektrosmog-Belastung und eine Geräuschstörung zu minimieren.
šAchten Sie darauf, dass Kabel nicht in Reichweite Ihres Kindes sind.
šÜberzeugen Sie sich vor dem Einsatz der Geräte von deren einwandfreiem Funktionieren und
davon, dass die Geräte bei Batteriebetrieb mit ausreichend geladenen Batterien versehen sind.
šTauchen Sie die Geräte niemals in Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem Wasser ab.
šBenutzen Sie die Geräte niemals in der Nähe von Feuchtigkeit.
šBedecken Sie die Geräte nicht mit einem Handtuch oder einer Decke.
šVerwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Netzteile.
šZiehen Sie das Steckernetzteil nicht am Kabel aus der Steckdose.