
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Behandlung von Händen (Maniküre) und Füßen
(Pediküre).
Das Gerät ist nur für den in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen. Das Gerät ist zur Eigenanwendung, nicht für den medizi-
nischen oder kommerziellen Gebrauch, vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Zeichentabelle
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung verwendet.
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis auf wichtige Informationen.
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment).
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung
Bevor Sie mit der Benutzung des Geräts beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise gründlich
durch.
Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen- oder Sachschäden verursa-
chen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese auch anderen Anwen-
dern zugänglich. Übergeben Sie diese Gebrauchsanweisung bei Weitergabe des Geräts.
•
Kontrollieren Sie während der Behandlung die Ergebnisse regelmäßig. Dies gilt besonders für
Diabetiker, da sie weniger schmerzempfindlich sind und es leichter zu Verletzungen kommen
kann. Die 10 Profi-Aufsätze, die mit dem MP 100 geliefert werden, sind grundsätzlich diabeti-
kergeeignet. Beachten Sie jedoch nicht mit hoher Drehzahl und besonders vorsichtig zu arbei-
ten. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
•
Dieses Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es entwickelt wurde, und auf
die in der Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch
kann gefährlich sein.
•
Bei langanhaltender intensiver Benutzung des Gerätes, z.B. Abschleifen der Hornhaut an den
Füßen, kann sich das Gerät stärker erhitzen. Um dabei Hautverbrennungen zu vermeiden,
müssen zwischen den einzelnen Anwendungen längere Pausen eingehalten werden. Überprü-
fen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ständig die Hitzeentwicklung des Gerätes. Dies gilt beson-
ders für hitzeunempfindliche Personen.
•
Halten Sie das Gerät, den Netzadapter und die Netzleitung von Wasser fern!
•
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweist. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
die angegebene Kundendienstadresse.
Downloaded from www.vandenborre.be