Beurer MP 70 User manual

D
Paranbad
Gebrauchsanweisung.......2-9
G
Paran bath
Instructions for use.......10-16
F
Bain de parane
Mode d’emploi...............17-24
E
Baño de parafina
Instrucciones de uso ....24-31
I
Bagno di parana
Istruzioni per l'uso.........31-38
T
Parafin banyosu
Kullanma talimatı ..........39-45
r
Парафиновая ванночка
Инструкция
по применению ............46-54
Q
Wanienka do parafiny
Instrukcja obsługi..........55-61
O
Paranebad
Gebruiksaanwijzing.......62-68
P
Banho de parafina
Instruções
de utilização...................69-76
K
Λουτρό παραφίνης
Οδηγίες χρήσης .............76-84
BEURER GmbH
•
Söflinger Str. 218
•
89077 Ulm (Germany)
Tel.: +49 (0)731 / 39 89-144
•
Fax: +49 (0)731 / 39 89-255
www.beurer.com
•
Mail: kd@beurer.de
MP 70

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser
Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme,
Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren
Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Lieferumfang
1 MP 70 Paraffinbad
1 Deckel
1 Schutzgitter
2 Beutel mit je 450g Paraffinwachs
30 Folien
Warnung
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld
bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden.
2. Sicherheitshinweise
Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild des Geräts werden fol-
gende Symbole verwendet:
DEUTSCH
Inhalt
1. Lieferumfang ......................................................2
2. Sicherheitshinweise............................................2
3. Zum Kennenlernen .............................................4
4. Bestimmungsgemäße Verwendung ...................5
5. Gerätebeschreibung...........................................5
6. Inbetriebnahme ..................................................5
7. Bedienung ..........................................................7
8. Reinigung ...........................................................8
9. Ersatz- und Verschleißteile.................................8
10. Entsorgung.......................................................8
11. Technische Daten.............................................9
12. Garantie............................................................9

3
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Dieses CE-Symbol bescheinigt, dass das Produkt den, dem Hersteller auferlegten
Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft entspricht.
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Hersteller
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht damit der Schutzklasse 2.
Wichtige Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch
Warnung
• Das Gerät ist nur für den in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder
leichtsinnigen Gebrauch entstehen. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch und
die Verwendung im medizinischen Bereich geeignet. Verwenden Sie das Gerät nur für den priva-
ten Hausgebrauch.
• Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen vorgenommen werden, da für die
Reparatur Spezial-Werkzeug bzw. spezielle Teile erforderlich sind. Ansonsten erlischt der
Garantieanspruch.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Herzerkrankungen, Hautrötungen, Entzündungen,
Schwellungen, empfindlichen Stellen, Diabetes, offenen Wunden, Verbrennungen, Ekzemen,
Schuppenflechte oder vermindertem Schmerzempfinden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unempfindlich auf Wärme reagieren.
• Konsultieren Sie während einer Schwangerschaft oder bei Gesundheitsproblemen Ihren Arzt,
bevor Sie das Gerät verwenden.
• Wenn Sie unter akuten Entzündungen oder peripheren vaskulären Krankheiten leiden, konsultie-
ren Sie Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
• Betreiben Sie das Paraffinbad niemals ohne Paraffinwachs!
• Legen Sie vor jeder Benutzung Hand- und Fußschmuck ab.
• Erhitzen Sie das Paraffinwachs niemals in seiner Kunststoffverpackung! Erhitzen Sie das
Paraffinwachs niemals über dem Herd, einer offenen Flamme oder in einer Mikrowelle! Erhitzen
Sie das Paraffinwachs ausschließlich im Paraffinbad!
• Kinder erkennen nicht die Gefahr, die in Verbindung mit Elektrogeräten entstehen können.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht unbeaufsichtigt von Kindern benutzt werden kann.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Unversehrtheit des Gerätes und der Netzleitung. Bei
Beschädigungen darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
• Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, ob die örtliche Netzspannung mit
der auf dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Badewanne, Waschbecken etc.).
• Verwenden Sie das Gerät nicht während Sie baden, duschen oder schlafen.
• Legen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Bewahren Sie das Gerät an
einem sicheren Platz auf.

4
• Stellen Sie das Gerät nicht auf empfindliche Oberflächen!
• Wenn Sie das Gerät benutzen, achten Sie darauf, dass es auf einer festen und ebenen Fläche
sicher steht.
• Halten Sie das Gerät und die Netzleitung von heißen Oberflächen fern. Stellen Sie es nicht auf
andere Geräte, es könnte zu Beschädigungen durch das heiße Paraffinwachs kommen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Aerosolprodukten und Apparaturen die
Sauerstoff verabreichen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen.
• Verlegen Sie die Netzleitung vor dem Gebrauch stolpersicher.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Bett, im Schlaf oder wenn Sie müde sind.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter Decken, Handtüchern etc.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen.
• Überfüllen Sie das Paraffinbad nicht! Achten Sie darauf, dass das geschmolzene Paraffinwachs
nicht bis über die MAX-Anzeige gefüllt ist.
• Wenn das Paraffin Wachs komplett geschmolzen ist, könnte es sehr heiß sein.
• Bevor Sie Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das geschmolzene Paraffinwachs eintauchen, über-
prüfen Sie zuerst an der Innenseite Ihres Handgelenks, ob die Wachstemperatur angenehm ist.
Wichtige Sicherheitshinweise während des Gebrauchs
Warnung
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Halten Sie die Augen und andere wärmeempfindliche Körperteile vom heißen Paraffinwachs fern.
• Wenn sich das Paraffinwachs dauerhaft zu heiß oder zu kalt auf Ihrer Haut anfühlt, kann dies ein
körperliches Problem sein. Konsultieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt.
• Achten Sie darauf, dass während der Anwendung das Gerät immer mindestens bis zur MIN-
Anzeige mit Paraffinwachs gefüllt ist.
• Tragen Sie das Paraffinwachs nicht länger als 20 Minuten auf der behandelten Stelle.
• Während des Gebrauchs, das Gerät nicht schütteln oder bewegen. Sie könnten sich verbrühen
oder Verbrennungen erleiden.
• Wenn sich heißes Paraffinwachs in dem Paraffinbad befindet, schütten Sie kein Wasser hinzu.
• Brechen Sie die Anwendung ab, wenn Schmerzen, Reizungen, Dermatitis oder Unwohlsein auf-
treten und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
• Wenn das Gerät versehentlich ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Lassen
Sie das Gerät von einem qualifizierten Elektriker vor der nächsten Benutzung überprüfen.
Wichtige Sicherheitshinweise nach dem Gebrauch
Achtung
• Schalten Sie das Gerät nach der Anwendung aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Leitung oder mit feuchten Händen aus der Steckdose.
• Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, um den Wachsblock aus dem
Paraffinbad zu entfernen. Sie könnten das Paraffinbad beschädigen und zerkratzen.
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, bewahren Sie es an einem
trockenen, kühlen und staubgeschützen Ort auf.
• Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an den Kundenservice.
3. Zum Kennenlernen
Mit dem Paraffinbad MP 70 wird Paraffinwachs zum Schmelzen gebracht.
In das flüssig-warme Paraffinwachs werden trockene und spröde Hände, Füße oder Ellbogen
mehrmals hintereinander für kurze Zeit eingetaucht und wieder herausgezogen. Dabei bildet sich

5
um die betroffene Körperstelle eine dünne Wachsschicht, über die zusätzlich eine Folie gezogen
wird. Durch die Wärme des Paraffinwachses öffnen sich die Poren der Haut und Feuchtigkeit tritt
aus. Die Wachsschicht verhindert das Entweichen der Feuchtigkeit. Sie gelangt stattdessen durch
die geöffneten Poren tief in die Haut und wird dort aufgenommen. Dies lässt die Haut besonders
zart und geschmeidig werden. Nach einer Einwirkzeit von 20 Minuten, kann das Paraffinwachs von
der betroffenen Körperstelle abgezogen werden.
Zusätzlich sorgt die Wärme des Paraffinbads für eine Verbesserung der Durchblutung.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Anwendung an menschlichen Händen, Füßen oder Ellbogen
bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Tieren!
5. Gerätebeschreibung
1. Paraffinbad
2. Deckel
3. Grüne Betriebsleuchte
4. Temperaturregler
5. Rote Heizleuchte
6. Schutzgitter
7. Paraffinwachs
8. Folien
8
76
6. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile im Lieferumfang enthalten sind
(siehe 1. Lieferumfang).
• Überprüfen Sie Paraffinbad und Netzleitung auf
Beschädigungen.
• Stellen Sie das Paraffinbad auf eine flache, feste, ebene und
wasserunempfindliche Oberfläche bzw. einen Tisch.
• Achten Sie darauf, dass das Paraffinbad leer ist, bevor Sie das
Wachs einfüllen.
1
2
3
4
5

6
• Entnehmen Sie das Paraffinwachs aus der
Kunststoffverpackung.
• Geben Sie Ihre gewünschte Menge Paraffinwachs (mindes-
tens 0,9 kg, maximal 1,35 kg) in das Paraffinbad. Um das
Paraffinwachs besser in das Paraffinbad geben zu können,
brechen Sie die Paraffinwachsblöcke.
Achtung
Achten Sie darauf, dass das Paraffinbad vor Inbetriebnahme
immer mindestens bis zur „MIN“-Anzeige mit Paraffinwachs
gefüllt ist.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose (220-240V,
~50/60Hz). Am Paraffinbad beginnt die grüne Betriebsleuchte
zu leuchten. Das Gerät ist nun eingeschaltet. Die rote
Heizleuchte am Paraffinbad beginnt ebenfalls zu leuchten und
erlischt erst, wenn die eingestellte Wärmestufe erreicht ist.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf „hot“, um das
Paraffinwachs aufzuschmelzen.
• Setzen Sie nun den Deckel auf das Paraffinbad und warten Sie
bis das Paraffinwachs vollständig geschmolzen ist (dauert ca.
2-3 Stunden).
Warnung
Wenn das Paraffinbad auf „hot“ eingestellt ist, tauchen Sie nie-
mals Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das Paraffinwachs!
• Sobald das Paraffinwachs vollständig geschmolzen ist, neh-
men Sie den Deckel ab.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf den eingezeichneten
Strich zwischen „warm“ und „hot“.
• Legen Sie das im Lieferumfang enthaltene Schutzgitter in das
flüssige Paraffinwachs und warten Sie bis es bis zum Boden
des Paraffinbads gesunken ist.
• Legen Sie den Deckel wieder auf das Paraffinbad und warten
Sie ca. 1 Stunde, bis sich das Paraffinwachs auf eine ideale
Anwendungstemperatur (60°C) abgekühlt hat.
Warnung
Die Raumtemperatur kann einen Wirkung auf die Leistung des
Geräts und damit auf die Wachstemperatur haben.
Bevor Sie Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das Paraffinbad
eintauchen, überprüfen Sie zuerst an der Innenseite Ihres
Handgelenks, ob die Wachstemperatur angenehm ist.
Sollte sich auf der Wachsoberfläche eine Haut bilden, erhöhen
Sie die Wärme mit dem Temperaturregler nach rechts. Falls Sie
das Paraffinwachs als zu heiß empfinden, senken Sie die Wärme
mit dem Temperaturregler nach links.

7
7. Bedienung
Warnung
Bevor Sie Ihre Hände, Füße oder Ellbogen in das Paraffinbad eintauchen, überprüfen Sie zuerst an
der Innenseite Ihres Handgelenks, ob die Wachstemperatur angenehm ist.
Warnung
Legen Sie vor der Behandlung Ihren Schmuck (z.B. Uhren, Ringe etc.) ab.
Nachdem Sie die nötigen Vorbereitungen aus „Kapitel 6. Inbetriebnahme”vollzogen haben, kön-
nen Sie mit der Anwendung beginnen. Um mit der Anwendung zu beginnen, führen Sie folgende
Handlungsschritte durch:
• Wir empfehlen Ihnen die zu behandelnden Stellen vor der
Behandlung mit einer lanolinhaltigen Handlotion einzucre-
men. Auf diese Weise erzielen Sie ein besseres Resultat
und Sie können das Paraffinwachs nach der Behandlung
leichter entfernen.
Warnung
Wenn Sie das Paraffinbad an Ihren Füßen verwenden,
benutzen Sie es ausschließlich im Sitzen. Stehen Sie nie-
mals im Paraffinbad!
• Tauchen Sie Ihre zu behandelnde Stelle (Hand, Fuß
oder Elllbogen) kurz für 1-2 Sekunden in das flüssige
Paraffinwachs. Ziehen Sie dann die Hand wieder her-
aus und warten Sie kurz bis sich das Wachs erhärtet.
Bewegen Sie in dieser Zeit Ihre behandelte Stelle nicht,
damit sich das Wachs besser erhärten kann.
1-2 s
• Wiederholen Sie den Vorgang des Eintauchens
und Herausziehens 6 bis 7 mal, bis sich mehrere
Paraffinwachs-Schichten um die zu behandelnde Stelle
gebildet haben. Wenn Ihnen das Paraffinwachs während
der Behandlungszeit zu heiß oder zu kalt ist, drehen Sie
den Temperaturregler im Uhrzeigersinn, bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um die Wachstemperatur zu erhöhen, bzw.
zu senken.
6-7 x
• Legen Sie nun einen Folie über die behandelte Stelle, drü-
cken Sie sie an das Paraffinwachs und drehen Sie ihn an
der Öffnung zu. Tragen Sie die Folie für 20 Minuten.
Warnung
Wenn Sie die Folie an den Füßen tragen, laufen Sie nicht
damit herum. Es besteht Ausrutschgefahr!
• Ziehen Sie nach 20 Minuten die Folie zusammen mit
den Wachsschichten von der behandelten Stelle ab.
Entsorgen Sie die Folie im Restmüll, sie kann nicht wie-
derverwendet werden.

8
• Entnehmen Sie nach jeder Anwendung das Schutzgitter
aus dem Paraffinbad.
8. Reinigung
Achtung
Wenn das Gerät nur von einer Person verwendet wird, tauschen Sie das Paraffinwachs in regelmä-
ßigen Abständen aus und reinigen Sie dabei auch das Paraffinbad.
Wenn das Gerät von mehreren Personen verwendet wird, sollte vor der Behandlung das
Paraffinwachs aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
•
Nehmen Sie das Schutzgitter aus dem Paraffinbad heraus.
• Lassen Sie das Paraffinwachs über Nacht erhärten.
Warnung
Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände,
um den Wachsblock aus dem Paraffinbad zu entfernen. Sie
könnten das Paraffinbad beschädigen und zerkratzen.
• Wenn das Paraffinwachs hart geworden ist, drücken Sie
auf ein Ende des Wachsblocks und heben Sie ihn aus
dem Paraffinbad. Wenn sich der Wachsblock nicht ein-
fach herausnehmen lässt, drehen Sie den Wärmeregler
für 10 Minuten auf „warm“. Ziehen Sie anschließend den
Netzstecker und nehmen Sie den Wachsblock aus dem
Paraffinbad.
• Wischen Sie anschließend die Innenseite des Paraffinbads
mit einem sauberen Tuch trocken.
Achtung
Füllen Sie Zur Reinigung niemals Wasser in das Paraffinbad!
• Bewahren Sie das Paraffinbad nach der Reinigung an
einem trockenen, kühlen und staubgeschützen Ort auf.
9. Ersatz- und Verschleißteile
Artikel bzw. Bestellnummer
2x 450g Paraffinwachs + 30 Folien 589.42*
*Erhältlich über den Handel oder die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadressliste)
10. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behör-
de.

9
11. Technische Daten
Modell-Nr. MP 70
Spannungsversorgung 220-240V~50/60Hz
Leistung 80W
Schutzklasse II / , IPX0
Abmessungen (L x B
x H) 33 x 25 x 18 cm
Gewicht 1 kg
12. Garantie
Wir leisten 3 Jahre Garantie für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
• für Verschleißteile,
• für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt waren,
• bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für
Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der
Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Deutschland geltend zu
machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder
bei von uns autorisierten Werkstätten. Weiter gehende Rechte werden dem Kunden (aufgrund der
Garantie) nicht eingeräumt.
Irrtum und Änderungen vorbehalten

10
Dear Customer,
Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested
products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse,
gentle therapy, massage, beauty, baby and air.
Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make them
accessible to other users and observe the information they contain.
With kind regards,
Your Beurer team
1. Included in delivery
1 MP 70 paraffin bath
1 lid
1 protective grille
2 450g bags of paraffin wax
30 plastic sleevers
Warning
• The device is only intended for domestic/private use, not for
commercial use.
• This device may be used by children over the age of 8 and by people
with reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience
or knowledge, provided that they are supervised or have been
instructed on how to use the device safely, and are fully aware of the
consequent risks of use.
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children
unless supervised.
• If the mains connection cable of this device is damaged, it must be
disposed of.
2. Safety notes
Signs and symbols
The following symbols are used in these instructions for use, on the packaging and on the type
plate for the device:
ENGLISH
Contents
1. Included in delivery ..........................................10
2. Safety notes .....................................................10
3. Getting to know your instrument .....................12
4. Intended use ....................................................13
5. Unit description................................................13
6. Initial use ..........................................................13
7. Operation..........................................................14
8. Cleaning ...........................................................15
9. Replacement parts and wearing parts.............16
10. Disposal..........................................................16
11. Technical data ................................................16

11
Warning
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
Important
Safety note indicating possible damage to the unit/accessory.
The CE symbol certifies that the product complies with the requirements imposed
upon the manufacturer by the European Community.
Disposal in accordance with EC Directive WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment).
Manufacturer.
The device is double protected and therefore corresponds to protection class 2.
Important safety notes – before use
Warning
• The device is intended solely for the purpose described in these instructions for use. The
manufacturer is not liable for damage resulting from improper or careless use. This device is not
suitable for commercial use or for use in the medical domain. Only use the device in the private
domain.
• Repairs may only be conducted by authorised service centres, as special tools and/or parts are
necessary for repair, otherwise the guarantee is invalidated.
• Do not use the device if you have heart disease, flushed skin, inflammations, swelling, sensitive
areas, diabetes, open wounds, burns, eczema, psoriasis or reduced sensitivity to pain.
• Do not use the device if you are not sensitive to heat.
• If you are pregnant or suffer from health problems, please consult your doctor before using the
device.
• If you suffer from acute inflammations or a peripheral vascular disease, please consult your
doctor before using the device.
• Never operate the paraffin bath without paraffin wax.
• Remove jewellery from your hands and feet before use.
• Never heat the paraffin wax in its plastic packaging. Never heat the paraffin wax on the hob,
over a naked flame or in a microwave. Only heat the paraffin wax in the paraffin bath.
• Children do not recognise the danger posed by electrical devices. Make sure that the device
cannot be used by children without supervision.
• Check that the device and the mains cable are in perfect working order before each usage. In
the event of damage, the device must not be used.
• Before connecting the device to the mains, check whether the local mains voltage corresponds
to the voltage specified on the device.
•
Do not use the device near water (e.g. bath, wash basin etc.).
• Do not use the device while bathing, showering or sleeping.
• Never place the device in water or other liquids. Store the device in a safe place.
• Never place the device on easily damaged surfaces.
• When using the device, ensure that it is placed on a stable and level surface.
• Keep the device and mains cable away from hot surfaces. Do not place it on top of other
devices, as the hot paraffin wax may cause damage.
• Do not use the device in the vicinity of aerosol products or equipment that emits oxygen.

12
•
Do not use the device outside. The device is only to be used inside.
• Before use, ensure that the mains cable does not pose a trip hazard.
• Do not use the device in bed, whilst sleeping or if you are tired.
• Never use the device under a blanket or towel etc.
• Only use the device with the supplied accessories.
• Do not overfill the paraffin bath. Ensure that the liquid paraffin wax does not exceed the MAX fill
indicator line.
• If the paraffin wax has completely melted, the device may be very hot.
• Before submerging your hands, feet or elbows in the liquid paraffin wax, use the inside of your
wrist to check that the temperature of the wax is comfortable.
Important safety notes – during use
Warning
• Should a fault occur during use, switch off the device immediately and remove the mains plug
from the socket.
• Keep the hot paraffin wax away from your eyes and other body parts that are sensitive to heat.
• If the paraffin wax permanently feels too hot or too cold against your skin, this may be a physical
problem. If this is the case, consult your doctor.
• Make sure that the device is always filled with paraffin wax up to the MIN fill indicator line during
use.
• Do not apply the paraffin wax to the treatment area for longer than 20 minutes.
• Do not shake or move the device during use. You could sustain scald or burn injuries.
• If there is hot paraffin wax in the paraffin bath, do not pour in any water.
• If pain, irritation, dermatitis or discomfort occurs, terminate the treatment and consult your
doctor.
• Should the device accidentally fall into water, disconnect the mains plug immediately. Have the
device checked by a qualified electrician before it is used again.
Important safety notes – after use
Important
• Switch off the device after use by removing the mains plug from the socket.
• Never remove the mains plug from the socket by pulling on the cable or with damp hands.
• Do not use any sharp or pointed objects to remove the wax block from the paraffin bath. You
could damage or scratch the paraffin bath.
• If you are not going to use the device for an extended period of time, store it in a cool, dry and
dust-proof place.
• If you should have any questions about using our devices, please contact either your retailer or
Customer Services.
3. Getting to know your instrument
The MP 70 paraffin bath brings paraffin wax to melting point.
Dry and chapped hands, feet or elbows are submerged repeatedly for short periods of time into
the warm liquid paraffin wax and then removed again. This causes a thin layer of wax to form
around the affected part of the body, over which a sheet is additionally placed. The warmth of
the paraffin wax opens the pores of the skin and moisture escapes. The layer of wax prevents the
moisture from escaping. Instead, the moisture enters the opened pores and penetrates deep into
the skin, where it is absorbed. This makes skin especially soft and smooth. After an exposure time
of 20 minutes, the paraffin wax can be removed from the affected body parts.
In addition, the warmth of the paraffin bath improves circulation.

13
4. Intended use
This device is intended exclusively for use on the hands, feet or elbows of humans.
Do not use the device on animals!
5. Unit description
1. Paraffin bath
2. Lid
3. Green operation light
4. Temperature controller
5. Red heating light
6. Protective grille
7. Paraffin wax
8. Plastic sleevers
8
76
6. Initial use
• Remove the packaging material.
• Make sure that all parts specified in the Included in delivery list
are contained (see 1. Included in delivery).
• Check the paraffin bath and mains cable for damage.
• Place the paraffin bath on a flat, secure, even and water-
resistant surface or table.
• Make sure that the paraffin bath is empty before filling it with
paraffin wax.
• Remove the paraffin wax from its plastic packaging.
• Put the desired amount of paraffin wax (minimum 0.9 kg,
maximum 1.35 kg) into the paraffin bath. In order to make it
easier to put the paraffin wax into the paraffin bath, break up
the blocks of paraffin wax.
Important
Make sure that the paraffin bath is always filled with paraffin wax
up to at least the MIN fill indicator line before use.
1
2
3
4
5

14
• Insert the mains plug into the socket (220-240V, ~50/60Hz).
The green operation light on the paraffin bath will light up.
The device is now switched on. The red heating light on the
paraffin bath will also light up, and will only go out when the
specified heat setting has been reached.
• Turn the temperature controller to “hot” to melt the paraffin
wax.
• Now place the lid on the paraffin bath and wait until the
paraffin wax has completely melted (around 2-3 hours).
Warning
If the paraffin bath is set to “hot”, never dip your hands, feet or
elbows in the paraffin wax.
• As soon as the paraffin wax has completely melted, remove
the lid.
• Turn the temperature controller to the marked line between
“warm” and “hot”.
• Lay the protective grille included in the delivery contents in the
liquid paraffin wax and wait until it has sunk to the bottom of
the paraffin bath.
• Put the lid back onto the paraffin bath and wait approximately
one hour, until the paraffin wax has cooled to an ideal
operating temperature (60°C).
Warning
The room temperature can affect the power of the device and
consequently the temperature of the wax.
Before submerging your hands, feet or elbows in the paraffin
bath, use the inside of your wrist to check that the temperature
of the wax is comfortable.
If a skin should form on the wax surface, increase the
temperature by turning the temperature controller clockwise. If
the paraffin wax is too hot for you, reduce the temperature by
turning the temperature controller anti-clockwise.
7. Operation
Warning
Before submerging your hands, feet or elbows in the paraffin bath, use the inside of your wrist to
check that the temperature of the wax is comfortable.
Warning
Take off your jewellery (e.g. watches, rings, etc.) before treatment.
After you have completed the necessary preparations from “Chapter 6 Initial use”, you can begin
using the device. To start the treatment, carry out the following steps:

15
• We recommend applying a lanolin-based hand lotion to
the areas to be treated before treatment. This will help
you achieve a better result, and will make it easier to
remove the paraffin wax after treatment.
Warning
When using the paraffin bath on your feet, only use it sitting
down. Never stand in the paraffin bath.
• Briefly submerge the area to be treated (your hand, foot
or elbow) for 1-2 seconds in the liquid paraffin wax.
Remove your hand again and wait briefly until the wax
has solidified. During this time, do not move the treated
area, so that the wax can solidify properly.
1-2 s
• Repeat the process of submerging and pulling out six
to seven times, until several layers of paraffin wax have
formed over the treatment areas. If the paraffin wax is
either too hot or too cold for you during the treatment
period, turn the temperature controller clockwise or anti-
clockwise, to increase or decrease the temperature as
required.
6-7 x
• Now put a sheet on the treated area, press it onto the
paraffin wax and twist the end shut. Keep the sheet on
for 20 minutes.
Warning
If you are wearing the plastic sleevers on your feet, do not
run around in them. You could slip.
• After 20 minutes, take the sheet and the layers of wax off
the treated area. Dispose the sheet in the general waste;
it cannot be reused.
• After each use, take the protective grille out of the
paraffin bath.
8. Cleaning
Important
If the device is only being used by one person, change the paraffin wax at regular intervals and
clean the paraffin bath whilst doing so.
If the device is being used by several people, the paraffin wax should be changed before each
treatment for reasons of hygiene.

16
• Pull the mains plug out of the socket.
• Take the protective grille out of the paraffin bath.
• Allow the paraffin wax to solidify overnight.
Warning
Do not use any sharp or pointed objects to remove the
wax block from the paraffin bath. You could damage or
scratch the paraffin bath.
• If the paraffin wax has solidified, press on one end
of the wax block and lift it out of the paraffin bath.
If the wax block cannot be removed easily, turn the
temperature controller to “warm” for ten minutes. Then
remove the mains plug and take the wax block out of
the paraffin bath.
• Then wipe the inside of the paraffin bath dry with a
clean towel.
Important
Never fill the paraffin bath with water in order to clean it.
• After cleaning, store the paraffin bath in a cool, dry and
dust-proof place.
9. Replacement parts and wearing parts
Item and/or order number
2 x 450 g of paraffin wax + 30 plastic sleevers 589.42*
*Commercially available or from the corresponding service address (according to the service address list)
10. Disposal
Please dispose of the device in accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment).
If you have any queries, please contact the appropriate local authorities.
11. Technical data
Model no. MP 70
Voltage supply 220-240V~50/60Hz
Output 80W
Protection class II / , IPX0
Dimensions (L x W x H) 33 x 25 x 18 cm
Weight 1 kg
Subject to errors and changes

17
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos produits. Notre société est réputée pour
l’excellence de ses produits et les contrôles de qualité auxquels ils sont soumis. Nos produits
couvrent les domaines de la chaleur, du poids, de la pression sanguine, de la température
corporelle, de la thérapie douce, des massages, de la beauté, du bébé et de l’amélioration de l’air.
Lisez attentivement cette notice, conservez-la pour un usage ultérieur, mettez-la à disposition des
autres utilisateurs et suivez les consignes qui y figurent.
Sincères salutations,
Votre équipe Beurer
1. Contenu de la livraison
1 bain de paraffine MP 70
1 couvercle
1 grille de protection
2 sachets contenant 450g de cire de paraffine chacun
30 films
Avertissement
• L’appareil ne doit être utilisé que dans un environnement domestique/
privé et pas dans un cadre professionnel.
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8ans ainsi
que les déficients physiques, sensoriels ou mentaux et les personnes
ayant peu de connaissances ou d’expérience à la condition qu’ils
soient surveillés ou sachent comment l’utiliser en toute sécurité et en
comprennent les risques.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
• Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être effectués par des
enfants sans surveillance.
• Si le câble d‘alimentation électrique de l‘appareil est endommagé, il
doit être mis au rebut.
2. Consignes de sécurité
Symboles utilisés
Les symboles suivants sont utilisés sur le mode d’emploi, sur l’emballage et sur la plaque
signalétique de l’appareil:
FRANÇAIS
Sommaire
1. Contenu de la livraison.....................................17
2. Consignes de sécurité .....................................17
3. Familiarisation avec l’appareil ..........................19
4. Utilisation conforme aux recommandations ....20
5. Description de l’appareil ..................................20
6. Mise en service ................................................20
7. Utilisation..........................................................21
8. Nettoyage.........................................................22
9. Pièces de rechange et consommables............23
10. Élimination des déchets.................................23
11. Données techniques ......................................23

18
Avertissement
Ce symbole vous avertit des risques de blessures ou des dangers pour votre
santé.
Attention
Ce symbole vous avertit des éventuels dommages au niveau de l’appareil ou
d’un accessoire.
Le symbole CE atteste que ce produit répond aux exigences de la
Communauté européenne imposées au fabricant.
Élimination conformément à la directive européenne WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment) relative aux déchets d’équipements électriques et
électroniques
Fabricant
L’appareil bénéficie d’une double isolation de protection et répond ainsi à la
classe de sécurité2.
Consignes de sécurité importantes avant utilisation
Avertissement
• L’appareil est conçu uniquement pour l’utilisation décrite dans ce mode d’emploi. Le fabricant
ne peut être tenu responsable des dommages causés par une utilisation inappropriée ou non
conforme. Cet appareil n’est pas prévu pour un usage et une exploitation professionnels dans le
secteur médical. Utilisez cet appareil uniquement pour un usage domestique privé.
•
Les réparations peuvent être effectuées uniquement par les centres de service autorisés, car elles
nécessitent des pièces et des outils spéciaux. Dans le cas contraire, la garantie est annulée.
• N’utilisez pas l’appareil si vous souffrez de pathologies cardiaques, de rougeurs, inflammations,
gonflements, zones sensibles, diabète, plaies ouvertes, brûlures, eczéma, psoriasis ou d’une
sensibilité réduite à la douleur.
• N’utilisez pas l’appareil si vous êtes insensible à la chaleur.
•
En cas de grossesse ou de problèmes de santé, consultez votre médecin avant d’utiliser l’appareil.
• Si vous souffrez d’inflammations aiguës ou de maladies vasculaires périphériques, consultez
votre médecin avant d’utiliser l’appareil.
• N’utilisez jamais le bain de paraffine sans cire de paraffine!
• Retirez vos bijoux des mains et des pieds avant chaque utilisation.
• Ne chauffez jamais la cire de paraffine dans son emballage en plastique! Ne chauffez jamais la
cire de paraffine sur le fourneau, une flamme ouverte ou au micro-ondes! Chauffez la cire de
paraffine exclusivement dans le bain de paraffine!
• Les enfants ne sont pas conscients des dangers liés aux appareils électriques. Assurez-vous
que l’appareil ne puisse pas être utilisé par des enfants sans surveillance.
• Vérifiez avant chaque utilisation que l’appareil et le câble d’alimentation sont intacts. En cas
d’endommagements, l’appareil ne doit pas être utilisé.
• Avant de brancher l’appareil au secteur, vérifiez que la tension locale correspond à la tension
indiquée sur l’appareil.
•
N’utilisez pas l’appareil à proximité de l’eau (par ex. près d’une baignoire, d’un évier, etc.).
• N’utilisez pas l’appareil lorsque vous prenez un bain, une douche ou lorsque vous dormez.
• N’immergez jamais l’appareil dans de l’eau ou dans d’autres liquides. Conservez l’appareil dans
un endroit sûr.
• Ne posez pas l’appareil sur des surfaces fragiles!
• Lors de l’utilisation de l’appareil, assurez-vous qu’il est posé en toute sécurité sur une surface
stable et plate.

19
• Tenez l’appareil et le câble d’alimentation éloignés des surfaces chaudes. Ne le placez pas sur
d’autres appareils, la cire de paraffine chaude pourrait causer des dégâts.
• N’utilisez pas l’appareil à proximité de produits aérosols et d’appareils administrant de
l’oxygène.
•
N’utilisez pas l’appareil en plein air. N’utilisez l’appareil que dans des pièces intérieures.
• Avant l’utilisation, placez le cordon d’alimentation afin d’éviter tout risque de trébuchement.
• N’utilisez pas l’appareil dans le lit, en dormant ou quand vous êtes fatigué.
• N’utilisez pas l’appareil sous des couvertures, serviettes, etc.
• Utilisez l’appareil uniquement avec les accessoires fournis.
• Ne remplissez pas excessivement le bain de paraffine! Assurez-vous que la cire de paraffine
fondue n’est pas remplie au-dessus de la marque MAX.
• Lorsque la cire de paraffine est totalement fondue, elle peut être brûlante.
• Avant de plonger vos mains, pieds ou coudes dans la cire de paraffine fondue, vérifiez d’abord
si la température de la cire est agréable sur le côté intérieur de votre poignet.
Consignes de sécurité importantes lors de l’utilisation
Avertissement
• En cas de perturbation lors de l’utilisation, éteignez immédiatement l’appareil et débranchez la
prise du secteur.
•
Maintenez les yeux et autres parties du corps sensibles à la chaleur à l’écart de la cire de paraffine.
• Si vous sentez que la cire de paraffine est durablement trop chaude ou froide sur votre peau, il
peut s’agir d’un problème corporel. Dans ce cas, consultez votre médecin.
• Assurez-vous que l’appareil est toujours rempli de cire de paraffine au moins jusqu’à la marque
MIN lors de l’utilisation.
• Ne portez pas la cire de paraffine plus de 20 minutes sur la zone traitée.
• Ne pas secouer ou déplacer l’appareil pendant l’utilisation. Vous risquez de vous ébouillanter ou
de vous brûler.
• Si de la cire de paraffine chaude se trouve dans le bain de paraffine, n’y ajoutez pas d’eau.
• Interrompez l’utilisation en cas de douleurs, d’irritations, de dermatites ou d’indispositions et
consultez votre médecin.
• Si l’appareil est tombé dans l’eau par inadvertance, débranchez immédiatement la prise. Faites
vérifier l’appareil par un électricien qualifié avant de l’utiliser à nouveau.
Consignes de sécurité importantes après utilisation
Attention
• Éteignez l’appareil après son utilisation en débranchant la prise du secteur.
• Ne débranchez jamais la prise du secteur en tirant sur le câble ou avec des mains humides.
• N’utilisez pas d’objet acéré ou pointu pour retirer le bloc de cire du bain de paraffine. Vous
pourriez endommager et rayer le bain de paraffine.
• Si vous n’utilisez pas l’appareil pendant une période prolongée, conservez-le dans un endroit
sec, frais et à l’abri de la poussière.
• Pour toute question concernant l’utilisation de nos appareils, adressez-vous à votre revendeur
ou à notre service clients.
3. Familiarisation avec l’appareil
Le bain de paraffine MP 70 permet de faire fondre la cire de paraffine.
Les mains, pieds ou coudes secs et rêches sont plongés brièvement plusieurs fois de suite dans la
cire de paraffine liquide et chaude, puis ressortis. Une fine couche de cire se forme alors autour de
la zone du corps traitée, qui est également recouverte d’un film. La chaleur de la cire de paraffine
ouvre les pores de la peau et l’humidité sort. La couche de cire empêche l’humidité de s’échapper.
Elle pénètre alors en profondeur dans la peau à travers les pores ouverts et y est absorbée. Ceci
rend la peau particulièrement douce et souple. Après un temps d’action de 20 minutes, la cire de
paraffine peut être retirée de la zone du corps traitée.
La chaleur du bain de paraffine améliore également la circulation sanguine.

20
4. Utilisation conforme aux recommandations
Cet appareil est exclusivement conçu pour une utilisation sur les mains, pieds ou coudes humains.
N’utilisez pas l’appareil sur des animaux!
5. Description de l’appareil
1. Bain de paraffine
2. Couvercle
3. Voyant de fonctionnement vert
4. Bouton de réglage de la température
5. Voyant de chauffage rouge
6. Grille de protection
7. Cire de paraffine
8. Films
8
76
6. Mise en service
• Retirez le matériel d’emballage.
• Vérifiez que toutes les pièces sont présentes lors de la livraison
(voir 1. Contenu de la livraison).
• Vérifiez que le bain de paraffine et le cordon d’alimentation ne
sont pas endommagés.
• Installez le bain de paraffine sur une surface ou une table
plane, solide, stable et ne craignant pas l’eau.
• Assurez-vous que le bain de paraffine est vide avant d’y verser
la cire.
• Retirez la cire de paraffine de l’emballage en plastique.
• Versez la quantité de cire de paraffine voulue (au moins 0,9kg,
maximum 1,35kg) dans le bain de paraffine. Cassez les blocs
de cire de paraffine afin de pouvoir placer plus facilement la
cire de paraffine dans le bain de paraffine.
Attention
Assurez-vous que le bain de paraffine est toujours rempli de cire
de paraffine au moins jusqu’à la marque MIN avant la mise en
service.
1
2
3
4
5
Other manuals for MP 70
2
Table of contents
Languages:
Other Beurer Personal Care Product manuals

Beurer
Beurer TL 90 User manual

Beurer
Beurer MP 42 User manual

Beurer
Beurer MP 84 User manual

Beurer
Beurer MP 64 User manual

Beurer
Beurer BS 45 User manual

Beurer
Beurer pearl OT 80 User manual

Beurer
Beurer BS 29 User manual

Beurer
Beurer FC 76 User manual

Beurer
Beurer ELLE FCE 60 User manual

Beurer
Beurer FC 90 User manual

Beurer
Beurer US FW User manual

Beurer
Beurer EM 29 User manual

Beurer
Beurer 60505 User manual

Beurer
Beurer MP 60 User manual

Beurer
Beurer FC 96 User manual

Beurer
Beurer FC 45 User manual

Beurer
Beurer PureSkin Pro User manual

Beurer
Beurer MP 05 User manual

Beurer
Beurer MP 62 User manual

Beurer
Beurer HT 10 User manual