Beurer BY 80 User manual

BY 80
DE Babywaage
Gebrauchsanweisung ..................2
EN Baby scale
Instructions for use ....................10
FR Pèse-bébé
Mode d’emploi...........................17
ES Báscula para bebés
Instrucciones de uso..................24
IT Bilancia pesaneonati
Istruzioni per l‘uso......................32
TR Bebek terazisi
Kullanım kılavuzu........................40
RU Весы для младенцев
Инструкция по применению ....47
PL Waga niemowlęca
Instrukcja obsługi.......................54

2
DEUTSCH
1. Lieferumfang.......................................3
2. Zeichenerklärung ...............................3
3. Warn- und Sicherheitshinweise ........3
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.....4
5. Gerätebeschreibung...........................5
6. Inbetriebnahme...................................5
7. Anwendung .......................................6
8. Reinigung und Pflege.......................6
9. Was tun bei Problemen?..................7
10. Entsorgung........................................7
11. Technische Angaben........................7
12. Garantie / Service.............................8
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, bewahren Sie sie für den späteren
Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Inhaltsverzeichnis
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser
Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen
Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty,
Luft und Baby.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Zum Kennenlernen
Die körperliche Entwicklung eines Babys erfordert eine große Menge an Energie. Daher ist
eine regelmäßige Gewichtskontrolle wichtig und gibt Eltern ein sicheres Gefühl, dass das
Baby ausreichend Nahrung zu sich nimmt und sich somit gesund entwickeln kann. Mit den
speziell entwickelten Babywaagen von beurer, haben Sie stets das Gewicht des Kindes im
Blick – für eine gesunde Entwicklung.
Die Babywaage besitzt folgende Eigenschaften:
•
Gewölbte Wiegefläche
•
Großes, gut ablesbares LCD-Display
•
Automatische und manuelle Hold-Funktion zur Erfassung des Gewichts bei strampelnden
Babys
•
Tara-Zuwiegefunktion
•
20 kg Tragkraft
•
5 g Einteilung
•
Abschaltautomatik
•
Umstellung von Gewichtseinheit (kg/lb/oz)

3
2. Zeichenerklärung
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör
Produktinformation
Hinweis auf wichtige Informationen
Anweisung lesen
Hersteller
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und natio-
nalen Richtlinien.
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Schadstohaltige Batterien nicht im Hausmüll entsorgen
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russische Förderation und in die
Länder der GUS exportiert werden
3. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
Sicherheitshinweise
•
Schützen Sie die Babywaage vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken
Temperaturschwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
•
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
•
Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchge-
führt werden.
•
Drücken Sie nicht mit Gewalt oder mit spitzen Gegenständen auf die Taste.
1. Lieferumfang
•
1x Babywaage BY 80
•
2x 1,5V AA-Batterien
•
Diese Gebrauchsanweisung

4
ACHTUNG
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
•
Die Genauigkeit der Waage kann durch starke elektromagnetische Felder (z.B. Induktions-
kochfeld, Mobiltelefone) beeinträchtigt werden.
•
Die Belastbarkeit der Waage beträgt max. 20 kg (44 lb, 704 oz). Bei der Gewichtsmessung
werden die Ergebnisse in 5 g-Schritten (0.02 lb, 0.20 oz) angezeigt.
•
Eventuell vorhandene Transportsicherung entfernen.
WARNUNG
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die be-
troene Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken.
Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit
einem trockenen Tuch reinigen.
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
•
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
•
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien zerlegen, önen oder zerkleinern.
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Babywaage ist ausschließlich zur Messung des Gewichts von Babys und Kleinkindern
bestimmt. Die Babywaage ist kein medizinisches Gerät. Die Babywaage ist ausschließlich
für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen oder klinischen Gebrauch
geeignet. Die Babywaage darf nur für den Zweck verwendet werden, für den sie entwickelt
wurde und auf die in der Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise. Jeder unsach-
gemäße Gebrauch kann gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.

5
5. Gerätebeschreibung
2
13
56
4
1. HOLD-Taste 4. Wiegefläche
2. Display 5. Einheitsregler
3. EIN/ AUS/TARA-Taste 6. Batteriefach mit Batteriefachabdeckung
6. Inbetriebnahme
Batterien einlegen
Bevor Sie die Babywaage in Betrieb nehmen können, müssen Sie zuerst zwei Batterien des
Typs 1,5 V Alkaline Mignon AA in das Batteriefach der Babywaage einlegen.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1.
Önen Sie die Batteriefachabdeckung auf
der Untereite der Babywaage.
2. Setzen Sie zwei Batterien des Typs 1,5V
Alkaline Mignon AA in das Batteriefach
ein. Achten Sie darauf, dass die Batteri-
en mit der korrekten Polung (+/-) wie im
Batteriefach abgebildet, eingelegt sind.
3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung bis sie hör- und spürbar fest einrastet.
Produktinformation
Wenn auf dem Display „Lo“ angezeigt wird, müssen Sie die Batterien austauschen.
Gewichtseinheit wählen
Im Auslieferungszustand ist die Babywaage auf die Gewichtseinheit
Kilogramm „kg” eingestellt. Auf der Rückseite der Babywaage finden
Sie einen Einheitsregler, mit dem Sie die Gewichtseinheit wahlweise
auch auf Pfund „lb“ oder Unzen „oz“ umstellen können.

6
7. Anwendung
1. Stellen Sie die Babywaage auf einen ebenen festen Untergrund; eine feste Standfläche ist
Voraussetzung für eine korrekte Messung.
2.
Um die Babywaage einzuschalten, drücken Sie die
EIN/AUS/TARA-Taste . Sobald
„0.000 kg“ auf dem Display erscheint, ist die Babywaage für die Messung bereit.
3. Legen Sie nun das Baby auf die Wiegefläche. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, lassen
das Baby nicht fallen und achten Sie auf den Kopf des Babys.
4. Diese Babywaage verfügt über eine Halte-Funktion „HOLD“ (AUTO HOLD und MECHA-
NICAL HOLD). Die AUTO HOLD Funktion fixiert das Gewicht des Babys, sobald es ruhig
genug liegt, um einen genauen Messwert festzuhalten. Wenn sich das Baby stark bewegt,
kann kein Gewicht ermittelt werden. Versuchen Sie deshalb das strampelnde Baby zu be-
ruhigen, um somit eine schnelle Messung zu erreichen. Fassen Sie das Baby aber nicht an,
um die Gewichtsmessung nicht zu beeinflussen. Sobald das Gewicht des Babys fixiert ist,
hört die Anzeige „HOLD“ auf zu blinken und das Gewicht wird für 20 Sekunden angezeigt.
Dann schaltet sich die Waage automatisch ab.
5. Wenn das Baby sehr stark strampelt können Sie die MECHANICAL HOLD Funktion wäh-
len, indem Sie die HOLD-Taste drücken. Innerhalb 3 Sekunden hört die Anzeige „HOLD“
auf zu blinken und das Gewicht wird für 20 Sekunden angezeigt.
TARA-Funktion
Möchten Sie das Baby nicht direkt auf die Wiegefläche legen, sondern beispielsweise auf
ein Handtuch, müssen Sie das Handtuch VOR dem Einschalten auf die Babywaage legen.
Wiegt das Handtuch und andere Gewichte, die Sie beim Wiegevorgang wieder abziehen
möchten, mehr als 50 g, können Sie auch die TARA-Funktion benutzen. Nachdem Sie die
TARA-Taste gedrückt haben, wird „TARE“ im Display angezeigt. Um die Waage auf 0,000 g
zurückzustellen, drücken Sie die TARA-Taste, nachdem „HOLD“ aufgehört hat zu blinken.
8. Reinigung und Pflege
Von Zeit zu Zeit sollte die Babywaage gereinigt werden.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auf-
tragen können
ACHTUNG
•
Verwenden Sie niemals scharfe Lösungs- und Reinigungsmittel!
•
Tauchen Sie die Babywaage nicht unter Wasser!
•
Spülen Sie die Babywaage nicht unter fließendem Wasser ab.
•
Reinigen Sie die Babywaage nicht in der Spülmaschine!
Wenn Sie die Babywaage längere Zeit nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, sie in der Ori-
ginalverpackung in trockener Umgebung aufzubewahren. Legen Sie während der Aufbewah-
rung keine Gegenstände auf die Babywaage. Bewahren Sie die Babywaage fern von Kindern
und Haustieren auf. Entfernen Sie die Batterien aus der Babywaage.

7
9. Was tun bei Problemen?
Displayanzeige Ursache Behebung
1. Kein ebener fester Boden.
2. Die maximale Tragkraft von
20 kg wurde überschritten.
1. Stellen Sie die Babywaage auf einen ebe-
nen Untergrund und keinen Teppich. Tarieren
Sie die Babywaage neu.
2. Nur bis 20 kg belasten.
Falsches Gewicht wird
angezeigt. Kein ebener fester Boden. Stellen Sie die Babywaage auf einen ebenen
Untergrund und keinen Teppich. Tarieren Sie
die Babywaage neu.
Falsches Gewicht wird
angezeigt. Das Baby strampelt zu sehr. Versuchen Sie das Baby zu beruhigen,
sodass es nicht mehr strampelt.
Falsches Gewicht wird
angezeigt. Waage hat falschen Null-
punkt.
Schalten Sie die Babywaage aus und erneut
an. Warten Sie bis die Babywaage
„0.000 kg“
anzeigt und wiederholen Sie die Messung.
Die Batterien der Waage sind
leer.
Wechseln Sie die Batterien der Babywaage.
10. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entfernt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie
– WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie
sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Batterie Entsorgung
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeich-
nete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen.
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstohaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
11. Technische Angaben
Modell: BY 80
Maße: 56cm x 33cm x 5,4cm (B xT x H)
Gewicht: etwa 1,7kg
Mesbereich: 0,05kg bis 20kg
Teilungswert d: Die Ablesbarkeit der Displayanzeige erfolgt in 0,005kg Schritten
Wiederholgenauigkeit: Die Messtoleranz bei Wiederholmessungen beträgt +/- 1% (Messung mehr-
mals direkt hintereinander auf der selben Waage mit möglichst gleicher Lie-
geposition von Waage und Person)
Absolute Genauigkeit: Der Messwert im Vergleich zu einem geeichten Gewicht beträgt +/-0,2kg.

8
12. Garantie / Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) ge-
währt unter den nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen
Umfang eine Garantie für dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsver-
pflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Pro-
duktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 5 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten
Produktes durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und aus-
schließlich zu persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktions-
tüchtigkeit als mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer
gemäß diesen Garantiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durch-
führen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den
Beurer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.
beurer.com unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er
das Produkt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnut-
zen bzw. verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden,
Leuchtmittel, Aufsätze, Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanlei-
tung verwendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer
oder einem nicht von Beurer autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut
wurden;

9
Irrtum und Änderungen vorbehalt
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Ser-
vicecenter und Kunde entstehen;
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen
Fall jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen
Haftungsbestimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.

10
ENGLISH
1. Included in delivery ..........................11
2. Signs and symbols ...........................11
3. Warnings and safety notes ..............11
4. Intended use .....................................12
5. Device description............................13
6. Initial use ...........................................13
7. Usage...............................................14
8. Cleaning and maintenance............14
9. What if there are problems? ..........15
10. Disposal...........................................15
11. Technical specifications ................15
12. Warranty / Service..........................16
Read these instructions for use carefully and keep
them for later use, be sure to make them
accessible to other users and observe the
information they contain.
Table of contents
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name stands for high-quality, thor-
oughly tested products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body
temperature, pulse, gentle therapy, massage, beauty, air and baby.
With kind regards,
Your Beurer team
Getting to know your device
A baby’s physical development requires a great deal of energy. This is why regular weight
control is important to put parents’ minds at ease that their baby is getting sucient nutrition
and is developing healthily. With the specially developed baby scales from beurer, you will
always be able to keep an eye on your child’s weight to ensure their healthy development.
The baby scale has the following features:
•
Curved weighing surface
•
Large, easy-to-read LCD display
•
Automatic and manual hold function for recording the weight of wriggling babies
•
Tare weighing
•
20 kg weight capacity
•
5 g graduation
•
Automatic switch-o
•
Adjustable between weight units (kg/lb/oz)

11
2. Signs and symbols
WARNING
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health
IMPORTANT
Safety note indicating possible damage to the device/accessory
Product information
Note on important information
Read the instructions
Manufacturer
CE labelling
This product satisfies the requirements of the applicable European and national
directives.
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment EC
Directive – WEEE
Do not dispose of batteries containing hazardous substances with household
waste
21
PAP
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
Certification symbol for products that are exported to the Russian Federation and
members of the CIS
3. Warnings and safety notes
WARNING
Safety notes
•
Protect the baby scale from knocks, moisture, dust, chemicals, drastic changes in temper-
ature and nearby sources of heat (ovens, heaters).
•
Keep packaging material away from children (risk of suocation).
•
Repairs must only be carried out by Beurer Customer Services or authorised retailers.
•
Do not press the button violently or with pointed objects.
1. Included in delivery
•
1x BY 80 baby scale
•
2x 1.5V AA batteries
•
These instructions for use

12
IMPORTANT
•
Do not place any objects on the scale when not in use.
•
The precision of the scale may be impaired by strong electromagnetic fields (e.g. induction
hobs, mobile phones).
•
The scale's maximum capacity is 20 kg (44 lb, 704 oz). The results for weight measurement
are displayed in 5 g increments (0.02 lb, 0.20 oz).
•
Remove any transport locks.
WARNING
Notes on handling batteries
•
If your skin or eyes come into contact with battery fluid, rinse the aected area with water
and seek medical assistance.
•
Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Store batteries out
of the reach of small children.
•
Observe the plus (+) and minus (–) polarity signs.
•
If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compartment with
a dry cloth.
•
Protect batteries from excessive heat.
•
Risk of explosion! Do not throw batteries into a fire.
•
Do not charge or short-circuit batteries.
•
If the device is not to be used for a relatively long period, take the batteries out of the
battery compartment.
•
Use identical or equivalent battery types only.
•
Always replace all batteries at the same time.
•
Do not use rechargeable batteries.
•
Do not disassemble, open or crush the batteries.
4. Intended use
The baby scale is only intended for measuring the weight of babies and small children. The baby
scale is not a medical device. The baby scale is only intended for private use. It is not suitable
for commercial or clinical use. The baby scale must only be used for the purpose for which it is
designed and in the manner specified in the instructions for use. Any form of improper use can be
dangerous. The manufacturer is not liable for damage resulting from improper or incorrect use.

13
5. Device description
2
13
56
4
1. HOLD button 4. Weighing surface
2. Display 5. Unit adjuster
3. ON/OFF/TARE button 6. Battery compartment with battery
compartment cover
6. Initial use
Inserting the batteries
Before using the baby scale, you must first insert two 1.5 V alkaline mignon AA batteries into
the battery compartment of the baby scale.
Proceed as follows:
1. Open the battery compartment cover on
the bottom of the baby scale.
2. Insert two 1.5V alkaline mignon AA bat-
teries into the battery compartment. Make
sure that the batteries are inserted the
right way round (+/–), as shown in the
battery compartment.
3. Close the battery compartment cover until you hear and feel it click into place.
Product information
The batteries must be replaced when “Lo” appears on the display.
Selecting the unit of weight
When supplied to the customer, the baby scale is set to weigh in
kilograms “kg”. You can find the unit adjuster on the rear of the baby
scale. You can use this to also change the unit of weight to pounds
“lb” or ounces “oz”.

14
7. Usage
1. Place the baby scale on an even, hard surface; a hard surface is crucial for correct meas-
urement.
2. Press the
ON/OFF/TARE button to switch on the baby scale. As soon as “0.000 kg”
appears on the display, the baby scale is ready to take measurements.
3. Now place the baby on the weighing surface. Do this very carefully; do not let the baby
fall and take particular care with the baby's head.
4.
This baby scale has a “HOLD” function (AUTO HOLD and MECHANICAL HOLD). The
AUTO HOLD function establishes the baby's weight on the display as soon as he/she is
still enough to achieve an exact measured value. If the baby is moving around vigorously,
his/her weight cannot be recorded. Therefore, try to calm the wriggling baby to achieve
a rapid measurement, but do not touch the baby, as this will aect the weight measure-
ment. As soon as the baby's weight is established on the display, the word “HOLD” stops
flashing and the weight is displayed for a further 20 seconds. The scale then switches
o automatically.
5.
If the baby is wriggling about too vigorously, you can select the MECHANICAL HOLD
function by pressing the HOLD button. Within 3 seconds, the word “HOLD” stops flash-
ing and the weight is displayed for a further 20 seconds.
TARE function
If you prefer not to place the baby directly onto the weighing surface, but instead onto a hand
towel, for example, you must place the hand towel on the baby scale BEFORE switching it
on. If the hand towel and other weights that you would like to remove again during weighing
weigh more than 50g, you can also use the TARE function. Once you have pressed the TARE
button, “TARE” is shown in the display. To reset the scale to 0.000 g, press the TARE button
after “HOLD” has stopped flashing.
8. Cleaning and maintenance
The baby scale should be cleaned from time to time.
This should be done using a damp cloth and, if necessary, a small amount of detergent.
IMPORTANT
•
Never use abrasive solvents or cleaning products!
•
Do not submerge the baby scale in water.
•
Do not rinse the baby scale under running water.
•
Do not clean the baby scale in the dish washer.
If you do not plan to use the baby scale for a long period of time, we recommend that you
store it in the original packaging in a dry environment. During storage, do not place any
objects on the baby scale. Store the baby scale away from children and pets. Remove the
batteries from the baby scale.

15
9. What if there are problems?
Display Cause Solution
1. No flat, stable surface.
2. The maximum weight
capacity of 20 kg has been
exceeded.
1. Place the baby scale on a flat surface
without carpet. Re-tare the baby scale.
2. The maximum weight capacity of 20 kg
has been exceeded.
Incorrect weight
is displayed. No flat, stable surface. Place the baby scale on a flat surface
without carpet. Re-tare the baby scale.
Incorrect weight
is displayed. The baby is wriggling too
much. Try to calm the baby so that it stops
wriggling.
Incorrect weight
is displayed. Incorrect zero point of scale.
Switch the baby scale off and on again.
Wait until the baby scale displays
"0.000 kg"
and repeat the measurement.
The batteries in the scale are
empty.
Replace the batteries in the baby scale.
10. Disposal
For environmental reasons, do not dispose of the device in the household waste at the end
of its useful life.
Dispose of the device at a suitable local collection or recycling point in your country.
Dispose of the device in accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment). If you have any questions, please contact the local authorities
responsible for waste disposal.
Battery disposal
Empty, completely flat batteries must be disposed of through specially designated collec-
tion boxes, recycling points or electronics retailers. You are legally required to dispose of
the batteries.
The codes below are printed on batteries containing harmful substances:
Pb = Battery contains lead
Cd = Battery contains cadmium
Hg = Battery contains mercury
11. Technical specifications
Model: BY 80
Dimensions: 56cm x 33cm x 5.4cm (W x D x H)
Weight: approx 1.7kg
Measurement range: 0.05kg to 20kg
Scale interval d: The display can be read in increments of 0.005kg
Repetition accuracy: The measuring tolerance for repeated measurements is +/- 1% (several mea-
surements in direct succession on the same scale with position of scale and
person the same as far as possible)
Absolute precision: In comparison to a calibrated weight, the measured value is +/-0.2kg.

16
12. Warranty / Service
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany (hereinafter referred to as “Beurer”)
provides a warranty for this product, subject to the requirements below and to the extent
described as follows.
The warranty conditions below shall not aect the seller’s statutory warranty obliga-
tions which ensue from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any mandatory statutory provisions on
liability.
Beurer guarantees the perfect functionality and completeness of this product.
The worldwide warranty period is 5 years, commencing from the purchase of the new, unused
product from the seller.
The warranty only applies to products purchased by the buyer as a consumer and used
exclusively for personal purposes in the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this product prove to be incomplete or defective in func-
tionality in accordance with the following provisions, Beurer shall carry out a repair or a
replacement delivery free of charge, in accordance with these warranty conditions.
If the buyer wishes to make a warranty claim, they should approach their local retailer
in the first instance: see the attached “International Service” list of service addresses.
The buyer will then receive further information about the processing of the warranty claim,
e.g. where they can send the product and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer can provide Beurer, or an authorised
Beurer partner, with
- a copy of the invoice/purchase receipt, and
- the original product.
The following are explicitly excluded from this warranty:
- deterioration due to normal use or consumption of the product;
- accessories supplied with this product which are worn out or used up through proper use
(e.g. batteries, rechargeable batteries, cus, seals, electrodes, light sources, attachments
and nebuliser accessories);
- products that are used, cleaned, stored or maintained improperly and/or contrary to the
provisions of the instructions for use, as well as products that have been opened, repaired
or modified by the buyer or by a service centre not authorised by Beurer;
- damage that arises during transport between manufacturer and customer, or between
service centre and customer;
- products purchased as seconds or as used goods;
- consequential damage arising from a fault in this product (however, in this case, claims
may exist arising from product liability or other compulsory statutory liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the warranty period under any circumstances.
Subject to errors and changes

17
FRANÇAIS
1. Contenu.............................................18
2. Symboles utilisés..............................18
3. Consignes d’avertissement et de
mise en garde...................................18
4. Utilisation conforme aux
recommandations............................19
5. Description de l’appareil..................20
6. Mise en service.................................20
7. Utilisation ........................................21
8. Nettoyage et entretien ...................21
9. Que faire en cas de problèmes? ..22
10. Élimination ......................................22
11. Caractéristiques techniques .........22
12. Garantie / Maintenance .................23
Lisez attentivement ce mode d’emploi, conservez-
le pour un usage ultérieur, mettez-le à disposition
des autres utilisateurs et suivez les consignes qui
y figurent.
Table des matières
Chère cliente, cher client,
nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos produits. Notre société est réputée pour
l’excellence de ses produits et les contrôles de qualité auxquels ils sont soumis. Nos pro-
duits couvrent les domaines de la chaleur, du poids, de la pression sanguine, de la tempé-
rature corporelle, de la thérapie douce, des massages, de la beauté, des soins pour bébé
et de l’amélioration de l’air.
Sincères salutations,
Votre équipe Beurer
Familiarisation avec l’appareil
La croissance corporelle d’un bébé consomme une grande quantité d’énergie. C’est pourquoi
un contrôle du poids régulier est important et rassure les parents: ils peuvent vérifier que
leur bébé mange susamment et se développe sainement. Grâce au pèse-bébé de Beurer,
vous avez toujours un œil sur le poids de votre enfant, pour une croissance en pleine santé.
Le pèse-bébé possède les caractéristiques suivantes:
•
Surface de pesée incurvée
•
Grand écran LCD facile à lire
•
Fonction de stabilisation automatique et manuelle pour peser les bébés gigoteurs
•
Tare automatique
•
Capacité de charge jusqu’à 20kg
•
Graduation précise à 5g
•
Arrêt automatique
•
Sélecteur d’unité (kg/lb/oz)

18
1. Contenu
•
1pèse-bébé BY80
•
2piles 1,5V AA
•
Le présent mode d’emploi
2. Symboles utilisés
AVERTISSEMENT
Ce symbole vous avertit des risques de blessures ou des dangers pour votre santé
ATTENTION
Ce symbole vous avertit des éventuels dommages au niveau de l’appareil ou
d’un accessoire
Information sur le produit
Indication d’informations importantes
Lire les consignes
Fabricant
Signe CE
Ce produit répond aux exigences des directives européennes et nationales en
vigueur.
Élimination conformément à la directive européenne WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment) relative aux déchets d’équipements électriques et élec-
troniques
Ne pas jeter les piles à substances nocives avec les déchets ménagers
21
PAP
Éliminer l’emballage dans le respect de l’environnement
Marque de certification pour les produits qui sont exportés en Fédération de Rus-
sie et dans les pays de la CEI
3. Consignes d’avertissement et de mise en garde
AVERTISSEMENT
Consignes de sécurité
•
Protégez le pèse-bébé des coups, de l’humidité, de la poussière, des produits chimiques,
des fortes variations de température et des sources de chaleur trop proches (four, radiateur).
•
Conservez l’emballage hors de portée des enfants (risque d’étouement).
•
Seul le service client Beurer ou un opérateur autorisé peut procéder à une réparation.
•
Ne pas appuyer violemment ou avec des objets pointus sur les touches.

19
ATTENTION
•
Quand le pèse-personne est inutilisé, aucun objet ne doit être posé sur le plateau.
•
La précision du pèse-personne peut être perturbée par des champs magnétiques puissants
(par ex. plaques de cuisson à induction, téléphone portable).
•
La résistance de la balance est de max. 20kg (44lb, 704oz). Les résultats lors de la mesure
du poids sont achés par graduations de 5g (0,02lb, 0,20oz).
•
Retirez, le cas échéant, la sécurité de transport.
AVERTISSEMENT
Remarques relatives aux piles
•
Si du liquide de la cellule de pile entre en contact avec la peau ou les yeux, rincer la zone
touchée avec de l’eau et consulter un médecin.
•
Risque d’ingestion! Les enfants en bas âge pourraient avaler les piles et s’étouer. Conser-
ver les piles hors de portée des enfants en bas âge!
•
Respecter les signes de polarité plus (+) et moins (–).
•
Si une pile a coulé, enfiler des gants de protection et nettoyer le compartiment à piles avec
un chion sec.
•
Protéger les piles d’une chaleur excessive.
•
Risque d’explosion! Ne pas jeter les piles dans le feu.
•
Les piles ne doivent être ni rechargées ni court-circuitées.
•
En cas de non-utilisation prolongée de l’appareil, retirer les piles du compartiment à piles.
•
Utiliser uniquement des piles identiques ou équivalentes.
•
Toujours remplacer toutes les piles simultanément.
•
Ne pas utiliser de batteries rechargeables!
•
Ne pas démonter, ouvrir ou casser les piles.
4. Utilisation conforme aux recommandations
Le pèse-bébé est conçu exclusivement pour la pesée des bébés et des nourrissons.
Le pèse-bébé n’est pas un appareil médical. Le pèse-bébé n’est pas destiné à être utilisé
dans un cadre professionnel ou en clinique, mais exclusivement pour un usage personnel.
Le pèse-bébé ne doit être utilisé qu’aux fins pour lesquelles il a été conçu et conformément
aux indications données par ce mode d’emploi. Toute utilisation inappropriée peut être
dangereuse. Le fabricant ne peut être tenu pour responsable des dommages causés par
une utilisation inappropriée ou non conforme.

20
5. Description de l’appareil
2
13
56
4
1. Touche HOLD 4. Surface de pesée
2. Écran 5. Sélecteur d’unité
3. Touche MARCHE/ARRÊT/TARE 6. Compartiment à piles avec couvercle
6. Mise en service
Insérer les piles
Avant de pouvoir mettre le pèse-bébé en marche, vous devez d’abord insérez deux piles
alcaline 1,5V Mignon AA dans le compartiment à pile de l’appareil.
Pour ce faire, procédez comme suit:
1.
Ouvrez le compartiment à piles à l’arrière
du pèse-bébé.
2. Insérez deux piles alcaline 1,5V Mignon
AA dans le compartiment à piles. Assu-
rez-vous de respecter la polarité des piles
(+/ –) indiquée dans le compartiment à
piles.
3.
Refermez le couvercle du compartiment à piles jusqu’à entendre et sentir qu’il s’enclenche.
Information sur le produit
Dès que «Lo» s’ache à l’écran, vous devez changer les piles.
Changer l’unité
À la livraison du pèse-bébé, le réglage de l’unité est en kilogrammes
«kg». Au dos du pèse-bébé se trouve un sélecteur qui vous permet
de changer l’unité de poids en livres «lb» ou en onces «oz».
Other manuals for BY 80
2
Table of contents
Languages:
Other Beurer Scale manuals

Beurer
Beurer GS 44 User manual

Beurer
Beurer gs 203 User manual

Beurer
Beurer GS 200 User manual

Beurer
Beurer DS 81 User manual

Beurer
Beurer KS 54 User manual

Beurer
Beurer GS 27 User manual

Beurer
Beurer GS30 User manual

Beurer
Beurer PS 22 User manual

Beurer
Beurer PS 890 User manual

Beurer
Beurer GS 210 User manual

Beurer
Beurer BG900 User manual

Beurer
Beurer BG55 User manual

Beurer
Beurer BF 300 solar User manual

Beurer
Beurer GS 21 User manual

Beurer
Beurer KS 55 User manual

Beurer
Beurer GS 300 User manual

Beurer
Beurer BF 195 User manual

Beurer
Beurer KS 19 User manual

Beurer
Beurer GS 42 User manual

Beurer
Beurer GS 215 User manual