Bluewheel IX250 User manual

ix250ix250
ELECTRIC SCOOTER
WARNUNG! Gefahr durch Fehlgebrauch!
• ALLE Personen, die das Gerät verwenden, müssen diese Kurzanleitung UND
zusätzlich die vollständige Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben
und vollständig befolgen. Bewahren Sie beide Anleitungen mit dem Gerät auf.
WARNING! Danger from improper use!
• ALL persons using the device must read, understand and follow these short
instructions AND also the comprehensive operation manual. Keep both operation
manuals with the device.
Quick
start
guide
Die Verpackung enthält auch die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für den Betrieb
des Geräts auf öffentlichen Straßen in Deutschland. Sie muss beim Antrag auf eine
hierfür zudem zwingend erforderliche Haftpflichtversicherung vorgelegt werden.
Eigentümer und Nutzer sind dafür verantwortlich, ALLE am tatsächlichen Einsatzort
gültigen Vorschriften für die Nutzung des Geräts vollständig zu kennen und zu befolgen.
The packaging also contains the General operation permission (ABE) for using the
device on public roads in Germany. It must be presented for applying the liability
insurance which is also mandatory for use in public areas.
Owner and user are responsible for completely knowing and following ALL applicable
rules at the device‘s actual location of use.
S t a tu s: 2 02 2-10 -0 4

2
ALLGEMEINER WARNHINWEIS FÜR DEN SUPPORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren IX250 entschieden haben! Wir möchten
sicherstellen, dass Ihre Erfahrungen mit unserem Service so reibungslos wie möglich
verlaufen. Um Ihnen den bestmöglichen Support zu bieten und Ihre Anfragen so effizient
wie möglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich den im Quickguide und
auf der Verpackung bereitgestellten QR-Code zu verwenden und sich ausschließlich
über die im Quickguide angegebenen Kontaktdaten an den Support zu wenden.
Über den QR-Code gelangen Sie zu den entsprechenden Tutorials und können die
wichtigsten Dokumente als PDF herunterladen.
Unser Quickguide enthält alle relevanten Informationen und Kontaktmöglichkeiten, die
Sie benötigen, um Ihre Fragen zu klären oder Probleme zu lösen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe, damit wir Ihnen den bestmöglichen
Service bieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Team Bluewheel
Quick Start Video
https://sportstech.link/ix250_video

SICHERHEITS- UND ALLGEMEINE HINWEISE
• Beachten Sie unbedingt auch alle Hinweise auf der Titelseite.
• Wenden Sie immer auch den gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden.
WARNUNG! Die Nutzung des Geräts birgt das Risiko schwerer Verletzungen durch Stürze
und Kollisionen. Sie können unter anderem durch Beachtung dieser Kurzanleitung und der
Betriebsanleitung deutlich vermindert, jedoch niemals ganz ausgeschlossen werden.
Die Nutzung des Geräts erfolgt immer auf eigene Gefahr und Verantwortung. Die Sportstech
Brands Holding GmbH haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die aus Unfällen oder
aus der falschen Benutzung des Gerätes resultieren.
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
• Das Gerät darf nur von Menschen genutzt werden, die die Umgebung gut erfassen
können und auch auf plötzlich veränderte Situationen angemessen reagieren können.
• Empfohlenes Mindestalter: 14 Jahre unter Aufsicht eines Erwachsenen
• Nutzer-Mindestgewicht: 20 kg, Nutzer-Maximalgewicht: 100kg
%
• Gerät nicht unter Medikamenten- oder Alkoholeinfluss oder mit
anderweitig eingeschränkter Aufmerksamkeit verwenden.
WICHTIGE VERKEHRSREGELN (BEISPIELE)
• Alle gültigen Verkehrsregeln beachten; in Deutschland die der "StVO".
• Nur mit gültiger Haftpflichtversicherung und Kennzeichen fahren.
• Stets so verhalten, dass weder Sie selbst noch andere gefährdet oder bedrängt werden.
2020
!!
00
1010 • Geschwindigkeit immer den aktuellen Fähigkeiten und Bedingungen anpassen.
• Zugelassene Höchstgeschwindigkeit bei optimalen Bedingungen: 20 km/h.
• Bei der Fahrt nicht ablenken lassen; z.B. nicht das Smartphone bedienen
und keine zu laute Musik hören. Volle Konzentration auf die Umgebung!

WICHTIGE ALLGEMEINE REGELN (BEISPIELE)
• Gerät vor, während und nach jeder Nutzung auf einwandfreien Zustand einschließlich
korrektem Reifendruck prüfen. Bei möglichen Schäden nicht weiterfahren.
Kundendienst kontaktieren.
• Sicherstellen, dass die Lenksäule eingerastet und mit dem Klappschlosshebel fixiert ist.
• Sicherstellen, dass Lenker, Säule und alle anderen Teile immer sicher festgezogen sind.
• Gerät nur bei Batterieladestand von mindestens 15% verwenden.
Sobald nur noch 1 Balken der Ladeanzeige leuchtet, Fahrt
schnellstmöglich beenden und Akku laden.
• Gerät nur bei guter Sicht und gutem Wetter verwenden; nicht bei Regen, Schnee oder Eis.
• Empfohlene Umgebungstemperatur für Fahrt: 5.. 30°C (möglich sind –10.. +40°C).
• Gerät nur auf ebenen und trockenen Flächen verwenden. An Gefahrenstellen absteigen.
Keine Hindernisse überfahren oder überspringen.
• Gerät nur mit Schutzausrüstung und geeigneter Kleidung (feste Schuhe; jedoch keine
langen Teile, die sich verfangen könnten)verwenden.
• Jederzeit nur von einer Person verwenden.
• Keine Tiere und keine Gegenstände transportieren.
• Sicherstellen, dass der Frontscheinwerfer entgegenkommende Verkehrsteilnehmer
nicht blendet. Wenn erforderlich, fachgerecht einstellen (Lichtkegel leicht nach unten).
• Gerät, Batterie und Ladegerät nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aussetzen.
• Trocken, kühl und sauber lagern; empfohlene Lagertemperatur 5.. 30°C
(möglich sind –10.. +40°C; für den Akku ist Zimmertremperatur jedoch am besten).
• Jegliche Veränderungen am Gerät sind verboten.
• Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen lassen.
AKKU UND LADEGERÄT
• Batterien nur unter Aufsicht in gut belüftetem Bereich auf feuerfestem Untergrund laden.
• Umgebungstemperatur beim Laden: 5°C .. 30°C.
• Batterieladegerät nach der Benutzung wieder vom Stromnetz trennen.
• Lagertemperatur für Ladegerät: 5.. 40°C
• Transport: Li-Ion Batterien gelten als gefährliche Güter: lokale Gesetze
und Vorschriften des Transportunternehmens beachten.
15%

5
GENERAL WARNING FOR SUPPORT
Dear Customer,
Thank you for purchasing our IX250! We want to ensure that your experience with our
service is as smooth as possible. In order to provide you with the best possible support
and process your enquiries as efficiently as possible, we ask that you only use the QR
code provided in the Quick Guide and on the packaging, and only contact support using
the contact details provided in the Quick Guide.
The QR code will take you to the relevant tutorials and you can download the most
important documents as PDFs.
Our Quick Guide contains all the relevant information and contact details you need to
resolve your questions or problems.
Thank you for your understanding and assistance in helping us to provide you with the
best possible service.
With kind regards
Team Bluewheel
Quick Start Video
https://sportstech.link/ix250_video

6
PERSONAL REQUIREMENTS
• The device may only be used by people who have a good capturing of their
surroundings and who can react appropriately to suddenly changing situations.
• Recommended minimum age: 14 years, supervised by an adult.
• Minimum user weight: 20 kg, maximum user weight: 100 kg
%
• Do not use the device under the influence of drugs,
alcohol or with otherwise limited attention.
IMPORTANT TRAFFIC RULES (EXAMPLES)
• Observe all applicable traffic rules (in Germany those of the "StVO").
• Only drive with valid liability insurance and license plate.
• Always behave in a way that does not endanger or hassle yourself or others.
2020
!!
00
1010 • Always adapt speed to the current abilities and conditions.
• Permitted maximum speed in optimum conditions: 20 km/h.
• Do not allow distraction while riding; e.g. do not operate the smartphone
and do not turn the music too loud. Full focus on the world around!
SAFETY AND GENERAL INSTRUCTIONS
• Be sure to also follow all the instructions on the front page.
• Always apply common sense to prevent risks.
WARNING! Use of the device involves the risk of serious injury from falls and collisions.
They can be significantly reduced, but never completely eliminated, by observing this Quick
Start Guide and the full Operating manual, among other things.
Use of the device is always at your own risk and responsibility. Sportstech Brands
Holding GmbH is not liable for any damage or injury resulting from accidents or from the
incorrect use of the device.

IMPORTANT GENERAL RULES (EXAMPLES)
• Prior to, during and after any use, check the device for perfect condition; including
correct tyre pressure. In case of possible damage, do not continue to use the device,
but contact the customer service.
• Make sure the steering column is engaged and is locked with the folding lock lever.
• Make sure steering column, handle bar and all other parts are always firmly fastened.
• Only use the device when the battery charge level is at least 15%.
As soon as only 1 bar of the charge indicator is lit, stop
driving as soon as possible and charge the battery.
• Use device only in good visibility and weather conditions; not in rain, snow or ice.
• Recommended ambient temperature for use: 5°C.. 30°C (41°F.. 86°F).
(–10°C.. +40°C (14°F.. 104°F) are possible.)
• Only drive on flat, dry and even surfaces. Dismount at danger spots.
Do not drive or jump over obstacles.
• Only use the device with protective equipment and suitable clothing
(sturdy shoes; but no long parts that could get caught).
• At all times, for one person use only
.
• Do not transport animals or objects.
• Make sure the headlight does not dazzle oncoming pedestrians or traffic.
If necessary, adjust professionally (light cone slightly downwards).
• Do not expose device, battery or charger to water or other fluids.
• Store dry, cool and clean; recommended storage temperature 5°C.. 30°C (41°F.. 86°F).
(–10°C.. +40°C (14°F.. 104°F) are possible; but room temperature is best for the battery.).
• Any modifications at the device are forbidden.
• Have repairs carried out by qualified personnel only.
BATTERY AND CHARGER
• Charge battery only under supervision in well ventilated area on fireproof surface.
• Ambient temperature for charging: 5°C.. 30°C (41°F.. 86°F).
• Disconnect the battery charger from the electrical supply after use.
• Storage temperature for charger: 5°C.. 40°C (41°F .. 104°F).
• Transport: Li-Ion batteries are regarded as dangerous goods.
Respect local rules and the rules of the transport company.
15%

8
Inbetriebnahme / Preparing for use
ERST-INSTALLATION DER LENKSTANGE /
FIRST INSTALLATION OF THE HANDLEBAR
1. Scooter und Lenkstange vorsichtig entnehmen. Beachten, dass die
Lenkstange über ein Kabel schon mit der Lenksäule verbunden ist.
Carefully remove scooter and handlebar from the box. Note that the
handlebar is already connected to the steering column by a cable.
2. Lenkstangen-Baugruppe in Lenksäule einsetzen und ausrichten. Mit
beigelegtem Inbusschlüssel die 2 Schrauben je Seite sicher festziehen.
Insert handlebar-assembly into steering column. With the
supplied hex wrench, safely fasten the 2 screws per side.
AUSKLAPPEN DER LENKSTANGE / FOLDING THE STEERING COLUMN OUT
1. Wenn heruntergeklappte Lenksäule arretiert ist: Riegel an Lenkstange lösen.
If folded down steering column is fixed: Loosen lock at handlebar.
2. Fold up steering column.
Lenksäule hochklappen.
3. Secure the folded-up column with lock lever (A) in upper position.
4. Pusher (B) must be in the lowest position to secure the lever (A).
5. Check again that the column is safely fixed.
LADEN DES AKKUS / CHARGING THE BATTERY
1. Gummi-Verschluss vorsichtig aus Ladebuchse ziehen. Prüfen, dass Buchse sauber und trocken ist.
DC-Kabel des Ladegeräts einstecken. Dann AC-Kabel des Ladegeräts in Steckdose stecken.
Carefully remove rubber plug from the charging socket. Make sure charging socket is clean and dry.
Insert the charger's DC cable. Then plug charger's AC cable into a wall socket.
2. Akku in trockenem, sauberen Raum unter
Aufsicht maximal 6 Stunden laden. Empfohlen:
Ladung nur ca. 80%; etwa bei Zimmertemperatur.
Charge battery in dry, clean room under supervision
for a maximum of 6 hours. Recommended:
Charge only to about 80%; at room temperature.
3. Ladekabel vorsichtig abziehen. Gummi-Verschluss
wieder sicher installieren.Carefully pull off
charging cable. Re-install the rubber plug safely.
B
A
EINKLAPPEN DER LENKSTANGE / FOLDING IN THE STEERING COLUMN
Schieber (B) nach oben schieben. Hebel (A) nach außen klappen. Lenksäule vorsichtig herunterklappen und am
Schutzblech arretieren
Move pusher (B) up and fold lever (A) out. Then, fold steering column carefully down. Fix it at mudguard.

9
Verwendung des E-Scooters / Use of the E-Scooter
Bremstest vorne (Scheibenbremse)
• Linken Bremsgriff ziehen und Scooter schieben: Das Vorderrad muss blockieren.
Wenn nicht, Scooter nicht verwenden. Kundendienst kontaktieren.
Direkt vor der Fahrt:
• Einen Fuß nahe an vorderen Teil des Rollers stellen, anderen Fuß auf den Boden.
• Power-Button drücken, bis das Display sich einschaltet.
• Batterie-Status prüfen: Über 15% geladen? (Mehr als 1 Balken in Anzeige?)
Wenn nicht, bitte ausschalten und laden!
• Wenn nötig, Licht einschalten: Power-Button kurz drücken.
Losfahren:
• Leicht in Fahrtrichtung lehnen. Beide Griffe festhalten. Bremsgriff links ziehen.
• Bremse lösen. Mit Fuß abstoßen, bis Scooter rollt. Beschleunigungshebel vorsichtig drücken.
• Beschleunigungshebel drücken, bis sichere Geschwindigkeit
erreicht ist. Anderen Fuß schräg auf Scooter stellen.
Bremstest hinten (Motorbremse)
• Rechten Bremsgriff während Fahrt ziehen: Scooter muss langsamer werden und stehen bleiben.
Wenn nicht, Scooter nicht verwenden. Kundendienst kontaktieren.
Fahren und Anhalten:
• Immer angemessen niedrige Geschwindigkeit wählen. Umgebung beobachten. Bremsbereit sein.
• Zum Bremsen zuerst Motorbremse betätigen (rechter Bremshebel).
Wenn nötig, vorsichtig auch mit linkem Bremshebel (für Vorderrad) bremsen.
• Für das Fahren alle Sicherheitshinweise, Verkehrsregeln und anderen Hinweise beachten.
• Immer den Batteriestand beobachten. Bei 15% oder weniger Restladung anhalten und ausschalten.
KM/H
MPH
M
Geschwindigkeit / Speed Motor heiß: Stoppen und pausieren
Motor too hot: Stop and pause
Licht ist an / Lights are on
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth connection
Ladestatus / Charging status
Min. 15% !
Fehler: Stop! Service kontaktieren
Error: Stop! Contact support Motor bereit (grün) / aktiv (rot)
Motor ready (green) / active (red)
Einheit/Unit
Display
Bremshebel Vorderrad/
Brake lever front wheel
Bremshebel Motorbremse
Motor brake lever
Power-Button:
2 sec: Scooter ein/aus
kurz: Licht ein/aus
Power Button:
2 sec: Scooter on/off
short: Lights on/off
Klingel
Bell
Lenker-Riegel (wenn runtergeklappt
Handlebar lock (when folded)
Blinker-Schalter
links - AUS - rechts
Indicator switch
left - OFF - right
Beschleunigungs-Hebel
Speed lever
!

10
Verkauf durch / Distributed by
SERVICE:
service@sportstech.care
www.sportstech.care
Sportstech Brands
Holding GmbH
Karl-Liebknecht-Str. 7
10178 Berlin, Germany
www.sportstech.de
https://www.bluewheel.de/
Front brake check (Disc brake):
• Pull left brake lever and push scooter: The front wheel should block.
Otherwise, do not use the scooter, but contact customer support.
Right before the start:
• Put one foot close to the front of the scooter, the other foot on the ground.
• Press Power button until the display switches on.
• Check battery status: Charged clearly above 15%? More than 1 bar in the charge display is lit?)
If not, switch off and recharge, please!
• If necessary, switch on the lights: Press Power button shortly.
Driving off:
• Lean slightly into driving direction. Hold both handles and pull the left brake lever.
• Release brake. Push off with foot until scooter rolls. Carefully press speed lever.
• Press lever until a safe speed is reached. Put the other foot onto the sooter; turn it slightly outwards.
Rear brake check (Motorbremse):
• Pull right brake lever while riding: Scooter must decelerate and stop.
Otherwise, do not use the scooter, but contact customer support.
Driving and stopping:
• Always choose appropriately low speed. Observe surroundings. Be ready to brake.
• For braking, first apply the motor brake (right brake lever).
If necessary, additionally brake with the left lever (for front wheel).
• For driving, observe all safety advices, traffic rules and other advices.
• Always watch battery status. If rest charging is 15 % or less, stop and switch off.
ELECTROMOBILITY
Other manuals for IX250
1
Table of contents
Languages:
Other Bluewheel Scooter manuals

Bluewheel
Bluewheel hx350t User manual

Bluewheel
Bluewheel HX360 User manual

Bluewheel
Bluewheel IX300 User manual

Bluewheel
Bluewheel HX380 User manual

Bluewheel
Bluewheel HX500 User manual

Bluewheel
Bluewheel IX500 User manual

Bluewheel
Bluewheel HX360 User manual

Bluewheel
Bluewheel IX250 User manual

Bluewheel
Bluewheel HX360 User manual

Bluewheel
Bluewheel IX500 User manual