
Deutsch–5
Bosch eBike Systems 0 276 001 SAI | (29.5.15)
Unterstützungslevel einstellen
Sie können an der Bedieneinheit 10 einstellen, wie stark Sie
der eBike-Antrieb beim Treten unterstützt. Der Unterstützungs-
level kann jederzeit, auch während der Fahrt, geändert werden.
Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es möglich, dass der
Unterstützungslevel voreingestellt ist und nicht geändert wer-
den kann. Es ist auch möglich, dass weniger Unterstützungs-
level zur Auswahl stehen, als hier angegeben.
Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfügung:
–„OFF“: Die Motorunterstützung ist abgeschaltet, das
eBike kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten
fortbewegt werden. Die Schiebehilfe kann in diesem
Unterstützungslevel nicht aktiviert werden.
–„ECO“: wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz,
für maximale Reichweite
–„TOUR“: gleichmäßige Unterstützung, für Touren mit gro-
ßer Reichweite
–„SPORT“: kraftvolle Unterstützung, für sportives Fahren
auf bergigenStrecken sowie für Stadtverkehr
–„TURBO“: maximale Unterstützung bis in hohe Trittfre-
quenzen, für sportives Fahren
ZumErhöhendesUnterstützungslevelsdrücken Siedie Taste
„+“13 an der Bedieneinheit so oft, bis der gewünschte Unter-
stützungslevel in der Anzeige berscheint, zum Senken die
Taste „–“12.
Die abgerufene Motorleistung erscheint in der Anzeige a. Die
maximale Motorleistung hängt vom gewählten Unterstützungs-
level ab.
Wird der Bordcomputer aus der Halterung4entnommen,
bleibt der zuletzt angezeigte Unterstützungslevel gespei-
chert, die Anzeige ader Motorleistung bleibt leer.
Schiebehilfe ein-/ausschalten
Die Schiebehilfe kann Ihnen das Schieben des eBikeserleich-
tern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängigvom
eingelegten Gang und kann maximal 6 km/h erreichen. Je klei-
ner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die Geschwindig-
keit in der Funktion Schiebehilfe (bei voller Leistung).
Die Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim
Schieben des eBikes verwendet werden. Haben die
Räder des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen
Bodenkontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Zum Einschalten der Schiebehilfe drücken Sie die Taste
„WALK“ 14 an der Bedieneinheit und halten sie gedrückt.
Der Antrieb des eBikes wird eingeschaltet.
Hinweis: Die Schiebehilfe kann im Unterstützungslevel
„OFF“ nicht aktiviert werden.
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der fol-
genden Ereignisse eintritt:
– Sie lassen die Taste „WALK“ 14 los,
– die Räder des eBikes werden blockiert (z.B. durch Brem-
sen oder Anstoßen an ein Hindernis),
– die Geschwindigkeit überschreitet 6 km/h.
Rücktrittfunktion (optional)
Bei Fahrrädern mit Rücktrittfunktion drehen sich die Pedale
beieingeschalteter Schiebehilfemit. Werdendie sichdrehen-
den Pedale blockiert, wird die Schiebehilfe ausgeschaltet.
Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten
In der Ausführung, bei der das Fahrlicht durch das eBike-Sys-
tem gespeist wird, können über den Bordcomputer mit der
Taste 2gleichzeitig Vorderlicht und Rücklicht ein- und ausge-
schaltet werden.
Beim Einschalten der Beleuchtung erscheint „Licht an“ und
beim Ausschalten der Beleuchtung „Licht aus“ für ca. 1 s in
der Textanzeige d. Bei eingeschaltetem Licht wird das Be-
leuchtungssymbol cangezeigt.
Das Ein- und Ausschalten der Fahrradbeleuchtung hat keinen
Einfluss auf die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
Anzeigen und Einstellungen des Bordcomputers
Geschwindigkeits- und Entfernungsanzeigen
In der Tachometeranzeige fwird immer die aktuelle
Geschwindigkeit angezeigt.
In der Funktionsanzeige (Kombination von Textanzeige d
und Werteanzeige e) stehen folgende Funktionen zur Aus-
wahl:
–„Uhrzeit“: aktuelle Uhrzeit
–„Maximal“: seit dem letzten Reset erreichte Maximal-
geschwindigkeit
–„Durchschnitt“: seit dem letzten Reset erreichte Durch-
schnittsgeschwindigkeit
–„Fahrzeit“: Fahrzeit seit dem letzten Reset
–„Reichweite“: voraussichtliche Reichweite der vorhande-
nen Akkuladung (bei gleichbleibenden Bedingungen wie
Unterstützungslevel, Streckenprofil usw.)
–„Strecke gesamt“: Anzeige der gesamten mit dem eBike
zurückgelegten Entfernung (nicht rücksetzbar)
–„ NuVinci Trittfreq./Gang“: Dieser Menüpunkt wird
nur in Verbindung mit einem Nu Vinci H|Sync-Automatik-
getriebe angezeigt.
WennSiedie Taste„i“längerals1 s drücken,erreichenSie
von jedem Menüpunkt des Informationsmenüs den
NuVinci-Menüpunkt.
Um von der Betriebsart „ NuVinci Trittfreq.“ in die
Betriebsart „NuVinciGang“zu wechseln, drücken Sie
die Taste „i“ für 1 s.
Um von der Betriebsart „NuVinciGang“in die
Betriebsart „ NuVinci Trittfreq.“ zu wechseln, genügt
ein kurzes Drücken der Taste „i“.
Unterstützungslevel Unterstützungsfaktor*
„ECO“ 40 %
„TOUR“ 100 %
„SPORT“ 150 %
„TURBO“ 250 %
* Die Motorleistung kann bei einzelnen Ausführungen abweichen.