
1 695 108 074 2016-07-27| Robert Bosch GmbH
12 | Start Line TCE 420 | Erstinbetriebnahmede
6.2 TCE 420 befestigen
!Zum Vorgehen beim Anheben von TCE 420 bitte
die Abbildung beachten. TCE 420 vorsichtig an-
heben (der Mittelpunkt von TCE 420 ist nicht mit
dem Schwerpunkt identisch) und die Kunststoffab-
deckung vor Beschädigungen schützen.
1. Die am Maschinengehäuse befestigten Schrauben
und Muttern lösen.
2. Anschlagband befestigen (mod. DR 750 3m und DR
735 1,5m Faktor 6:1).
3. TCE 420 vorsichtig anheben.
4. Palette wegnehmen und TCE 420 an der zuvor aus-
gewählten Stelle platzieren.
!Darauf achten, dass die Düse und der Luftschlauch
an TCE 420 während des Hebevorgangs nicht
beschädigt werden. Beim Anheben von TCE 420
sehr vorsichtig sein.
iWenn Reifen auf dem Drehteller befüllt werden sol-
len, muss TCE 420 am Boden befestigt werden.
5. Für die Befestigung TCE 420 am Boden durch die
Öffnung in der Palette eine Schraube M10 Festig-
keitsklasse 12,9 verwenden.
6.3 TCE 420 an Strom- und Druckluft-
versorgung anschließen
!Wie in der elektrischen Spezifikation vorgegeben,
muss die Spannungsversorgung mit einer Sicherung,
einem perfekt geerdeten Schutzleiterverbindung und
einem Schutzschalter ausgestattet sein.
iIst kein Stecker an TCE 420 , muss der Betrei-
ber einen 16A-Stecker vorbereiten, der für die der
Stromnorm entsprechende Betriebsspannung der
Reifenmontiermaschine geeignet ist.
1. TCE 420 an die Spannungsversorgung anschließen.
RDie Spannungsabweichung darf das 0,9 - 1,1-fache
des Nennspannungsbereichs betragen und die Fre-
quenzabweichung das 0,99 - 1,01-fache des Nennfre-
quenzbereichs. Die notwendigen Schutzmaßnahmen
sind zu treffen.
RNur Fachkräfte dürfen den Anschluss an die Span-
nungsversorgung herstellen.
RWird TCE 420 nicht benutzt, bitte vom Stromkreis
trennen, um sicherzustellen, dass TCE 420 nicht
versehentlich eingeschaltet wird.
RWird TCE 420 längere Zeit nicht verwendet, ist aber
nicht mit einem Stecker angeschlossen, sondern di-
rekt am Schaltschrank, muss der Schaltschrank ab-
geschlossen werden. Nur Fachleuten darf es möglich
sein, den Schaltschrank zu öffnen, damit TCE 420
nicht versehentlich eingeschaltet wird.
!TCE 420 muss geerdet sein und der Schutzleiter darf
nicht an einem Heizkörper, Leitungsrohr, Telefonka-
bel oder ähnliches angeschlossen sein.
2. Die Druckluftversorgung muss den Anforderungen an
eine Reifenmontiermaschine genügen. Die Einzelhei-
ten zu diesen Anforderungen finden sich im Kapitel
"Technische Parameter". Druck und Volumenstrom
der Druckluftversorgung müssen den Anforderungen
von TCE 420 genügen. Der Druck liegt zwischen
8und 16bar.
3. Für den Anschluss an den Wasserabscheider, Luft-
regler und Öler an der Seite der TCE 420 den spe-
ziellen Luftschlauch verwenden (siehe Abbildung).
4. Überprüfen, dass ausreichend Öl eingefüllt ist, so
dass der normale Ölstand erreicht wird. Für den
Öler Öl SAE20 verwenden, andernfalls wird der Luft-
weg nicht geölt und die Dichtungen sind nach kurzer
Zeit beschädigt.
RDer Betreiber muss vor TCE 420 ein Luftsperrven-
til und ein Druckregelventil anbringen.
6.4 Pedalfunktionen prüfen
¶Das Drehteller-Steuerpedal 7-4 drücken, der Drehtel-
ler dreht sich im Uhrzeigersinn.
¶Das Drehteller-Steuerpedal 7-4 anheben, der Dreh-
teller dreht sich gegen den Uhrzeigersinn.
¶Das Montagearm-Steuerpedal 7-1 so weit wie mög-
lich niederdrücken und der Montagearm schwenkt
weg.
¶Das Montagearm-Steuerpedal soweit wie möglich
anheben und der Montagearm schwenkt zurück in
die senkrechte Position.
¶Das Schaufel-Steuerpedal 7-3 niederdrücken, die
Schaufel bewegt führt ihre Funktion aus.
¶Das Schaufel-Steuerpedal 7-3 loslassen und die
Schaufel geht in ihre Ausgangsstellung zurück.
¶Das Spannbacken-Steuerpedal 7-2 in die erste
Stellung niederdrücken und die Spannbacken öffnen
sich.