
Deutsch
DEUTSCHLAND • Kundenservice
Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
Ver. 20130902
Digitaler Luftdruckmesser
Art.Nr. 40-8486 Modell EM6083
Vor Anwendung die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen
und für künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen
und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen
oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme.
Sicherheit
• Die Elektronik und die sonstigen Komponenten des Luftdruck-
messers enthalten keine Teile, die justiert oder repariert werden
können. Den Luftdruckmesser nicht demontieren.
• Der Luftdruckmesser darf keinem Druck ausgesetzt werden,
der die obere Messgrenze übersteigt.
• Beim Batterieaustausch darauf achten, dass die Batterien nicht
kurzgeschlossen werden.
• Der Luftdruckmesser muss vor extremen Temperaturen,
Feuchtigkeit, Vibrationen oder längerer direkter Sonnen-
einstrahlung geschützt werden.
Produktbeschreibung
• Digitaler Luftdruckmesser mit LCD-Display mit
Hintergrundbeleuchtung.
• Messbereich 0,3–6,8bar.
• Anzeige des Drucks in bar, PSI, kPa oder kg/cm².
• Ausfahrbarer Messstab zur Kontrolle der Profiltiefe.
• Abschaltautomatik.
• Inklusive 2×SR44/V357-Batterien.
Pflege und Wartung
Das Produkt mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen.
Ein mildes Reinigungsmittel verwenden, niemals Lösungsmittel
oder starke, scheuernde Reinigungsmittel, da das Produkt
anderenfalls beschädigt werden kann.
Hinweise zur Entsorgung
Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen
entsorgen. Weitere Informationen sind von der Gemeinde
oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich.
Tasten und Funktionen Batterieaustausch
Die Batterie austauschen, wenn das Display schwach leuchtet.
1. Die Batterieabdeckung gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
2. Die alten Batterien herausnehmen.
3. 2 neue SR44/V357-Batterien mit dem Minuspol nach unten
einsetzen und anschließend die Batterieabdeckung festschrauben.
Achtung: Beim Batterieaustausch darauf achten, dass die Batterien
nicht kurzgeschlossen werden.
Bedienungshinweise
• Auf den richtigen Luftdruck im Reifen achten. Dadurch wird
der Kraftstoffverbrauch gesenkt, für bessere Fahreigenschaften
gesorgt und der Reifenverschleiß verringert.
• Stets die Anweisungen des Herstellers zum Reifendruck befolgen,
die auf Messungen kalter Reifen basieren.
• Die Kennzeichnung des Höchstdrucks befindet sich häufig an
der Seite des Reifens.
• Angaben zum empfohlenen Luftdruck befinden sich an manchen
Kraftfahrzeugen am Tankverschluss oder an der Fahrertür.
Messen der Profiltiefe
• Den Messstab mit dem Regler herausdrücken.
• Der Messstab hat eine feste Position bei 5 mm und eine
bei 27 mm.
• Den Messstab gegen den niedrigsten Teil des Profils drücken
und ablesen.
Technische Daten
Messbereich 3,0–99,5PSI
0,3–6,8bar
20,7–686kPa
0,3–7 kg/cm²
Genauigkeit ± 1,5PSI
Auflösung 0,5PSI
Maßeinheiten PSI, bar, kPa und kg/cm²
Abschaltautomatik Nach ca. 85 Sekunden
Batterien 2×SR44/V357, 1,5V
Betriebstemperatur 0–50 °C
Lagerungstemperatur -10–55 °C
Abmessungen 135×80×32mm
Gewicht Ca. 60 g (ohne Batterien)
Bedienung
1. Den Ein-/Ausschalter drücken. Das Display leuchtet auf und
nach ca. 2 Sekunden erscheint ”0.0.” und zeigt an,
dass der Luftdruckmesser betriebsbereit ist.
2. Die bei der letzten Messung verwendete Maßeinheit wird
angezeigt. Zum Wechsel der Maßeinheit den Ein-/Ausschalter
drücken. Jede erneute Betätigung ändert die Maßeinheit:
PSI →bar →kPa →kg/cm² →PSIusw.
1. Ein-/Ausschalter – zum
Einschalten kurz drücken,
zum Abschalten gedrückt
halten.
2. Messdüse.
3. Display – Anzeige von
Messwert und eingestellter
Maßeinheit.
4. Batterieabdeckung
(auf der Rückseite).
5. Regler für das Ein- und
Ausfahren des Messstabs.
6. Messstab zur Kontrolle
der Profiltiefe.
3. Die Düse gegen das Ventil drücken.
Dabei ist darauf zu achten,
dass die Messdüse dicht auf
dem Ventil aufliegt. Horchen, ob Luft
austritt, und die Position wechseln,
wenn dies der Fall ist.
4. 2 Sekunden warten, bis ein stabiler
Messwert auf dem Display angezeigt
wird. Überprüfen, dass die richtige
Maßeinheit eingestellt ist und dann
den Messwert ablesen.
5. Der Messwert wird auf dem Display
85 Sekunden angezeigt, wonach sich
der Luftdruckmesser automatisch
abschaltet. Falls währenddessen eine
neue Messung an einem anderen
Reifen vorgenommen wird, erscheint
der zuletzt gemessene Wert.
6. Den Luftdruckmesser abschalten,
indem der Ein-/Ausschalter gedrückt
gehalten wird, bis das Display erlischt.
1
2
3
5
4
6