DÖRR REPROSTAND SET H75 User manual

01
doerr-foto.de
Instruction manual
REPRO STAND KIT
GB
Bedienungsanleitung
REPROSTAND SET
DE
REPROSTAND SET
H75

02
TEILEBESCHREIBUNG
NOMENCLATURE
DE
GB
1
2
2a
2a
6
6
3
6
7 8 9
3
6a
6a
6b
2e
5a
4a 4a
2d
2b
2c
6b
55
2f
5
3
3c
3a
3b
5
44b 4b

03
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerk-
sam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten an-
dere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät
verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsan-
leitung und der Sicherheitshinweise.
DE
01 | SICHERHEITSHINWEISE
• Nur zur Beleuchtung für fotografische Zwecke. Nicht für die dauerhafte Raumbeleuchtung geeignet.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs. Nach Gebrauch schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie die Stromverbindung.
• Vor dem Austausch der Leuchtmittel schalten Sie das Gerät bitte aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
• Benutzen und berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem
Fall lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
• Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu repa-
rieren – kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
• Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät unter Anleitung und Aufsicht
bedienen.
• Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elektrischen Implantaten sollten
einen Mindestabstand von 30 cm einhalten, da das Gerät Magnetfelder erzeugt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und Geräten, die starke elektro-
magnetische Felder erzeugen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von Kindern
und Haustieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
• Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungs-
mitteln. Wirempfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des Geräts zu
reinigen. Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung!
• Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
• Bitte entsorgen Sie das Gerät wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant ist entsprechend der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die
für die Entsorgung zuständig sind, zurVerfügung.
02 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Der DÖRR Reprostand H75 ist ideal um Dokumente, Fotos und Gegenstände abzufotografieren. Besonders
einfache Handhabung, sowie stufenlose Höhenverstellung mit Hilfe des Handdrehrades. Die Beleuchtung
kann frei positioniert werden. Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten.
03 | TEILEBESCHREIBUNG
1. Grundplatte
2. Standsäule
2a) Gewinde für Rändelschraube (auf der Rückseite der Kamerahalterung)
2b) Handdrehrad zur Höhenverstellung
2c) Schnellwechselplatte
2d) Fixierhebel Schnellwechselplatte
2e) Sicherheitsstift
2f) Gewinde für Sechskantschraube
3. Lampenschirm
3a) Runde Aufnahme für horizontale Befestigungsstange
3b) Feststellschraube
3c) Netzkabel mit Ein/Aus Schalter
4. Lampenhalterung
4a) Feststellschraube Grundplatte
4b) Feststellschraube vertikale Befestigungsstange
5. Vertikale Befestigungsstange (Vierkantprofil)
5a) Gewindeloch
6. Horizontale Befestigungsstange (Rundprofil)
6a) Eckige Aufnahme fürvertikale Befestigungsstange
6b) Feststellschraube
7. Sechskantschraube
8. Beilagscheibe
9. Rändelschraube
04 | AUFBAU UND ANWENDUNG
1. Nehmen Sie die Grundplatte (1) und die Standsäule (2). Führen Sie die Sechskantschraube (7) von unten
zuerst durch die Beilagscheibe (8), dann durch das vorgebohrte Loch an der Grundplatte und in das
Gewinde (2f) unten an der Standsäule. Drehen Sie die Sechskantschraube mit dem mitgelieferten Schraub-
schlüssel fest.
2. Schieben Sie die Lampenhalterungen (4) von hinten auf die Grundplatte und fixieren sie mit der jeweiligen
Feststellschraube (4a).
3. Schrauben Sie die Feststellschraube (4b) komplett ab und führen das Gewinde der Feststellschraube durch
das Gewindeloch (5a) der viereckigen Befestigungsstange (5). Schrauben Sie die Feststellschraube (4b)
wieder fest. Durch Lösen/Festdrehen der Feststellschraube (4b) verändern Sie den Neigungswinkel.
4. Schieben Sie die viereckigen Befestigungsstangen (5) durch die eckigeAufnahme (6a) an den runden Befes-
tigungsstangen (6) und fixieren sie mit den Feststellschrauben (6b).
5. Schieben Sie die runden Befestigungsstangen (6) durch die runde Aufnahme (3a) an den Lampenschirmen
(3) und fixieren sie mit den Feststellschrauben (3b). Durch Lösen/Festdrehen der Feststellschrauben (3b)
lassen sich die Lampenschirme positionieren. Setzen Sie anschließend die Leuchtmittel (optional) ein.
6. Lösen Sie den Fixierhebel (2d) der Schnellwechselplatte, indem Sie den Hebel nach oben drücken. Ent-
nehmen Sie die Schnellwechselplatte (2c) und befestigen Sie diese am Stativgewinde IhrerKamera. Drücken
Sie die Schnellwechselplatte mit Ihrer Kamera zurück in die Halterung bis diese deutlich einrastet und der
Fixierhebel in die ursprüngliche Position zurückspringt. Drücken Sie den Sicherheitsstift (2e) nach unten,
um die Schnellwechselplatte zusätzlich zu sichern.
7. Stellen Sie den gewünschten Abstand der Kamera zu dem Objekt, das Sie fotografieren möchten, mit dem
Handdrehrad (2b) ein. Um die Höhe zu fixieren, drehen Sie die Rändelschraube (9) hinten in das Gewinde für
Rändelschraube (auf der Rückseite der Kamerahalterung) und drehen sie leicht fest.
8. Schalten Sie die Lampen (Lampen optional) am jeweiligen Ein/Ausschalter (3c) ein bzw. aus. Der Reprostand
ist aufnahmebereit.
05 | TECHNISCHE DATEN
Lampenfassung: E27
Abmessungen Grundplatte: 48 x 40 cm
Säulenhöhe: 82 cm
Kameraabstand zur Grundplatte: min. 22 cm / max. 75 cm
Gewicht: 5,5 kg
06 | LIEFERUMFANG
1x Grundplatte
1x Standsäule
2x Lampenschirm mit Halterungen
2x Eckige Befestigungsstangen
2x Runde Befestigungsstangen
2x Lampenhalterung
1x Sechskantschraube
1x Beilagscheibe
1x Rändelschraube
1x Schraubschlüssel
07 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar
2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der
vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der
Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das
abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Pro-
dukt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elekt-
rischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung
und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen
umzugehen. Des Weiteren ist dieWiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und
damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten.Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer
und elektronischerGeräte, dieWiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behör-
den, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen und signalisiert, dass das Gerät die
Anforderungen aller für dieses Produkt gültigen EU-Richtlinien erfüllt.

04
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before first use.
Keep this instruction manual together with the device for future use. If other people use this device, make
this instruction manual available. This instruction manual is part of the device and must be supplied with the
device in case of sale.
DÖRR is not liable for damages caused by improper use or the failure to observe the instruction manual and
safety hints.
GB
01 | SAFETY HINTS
• Only for the illumination for photographic purposes. Not suited for permanent room lightning.
• Ensure sufficient ventilation during operation. After use, please switch the device off and disconnect the
power connection.
• Before replacing the bulbs please turn off power.
• Protect the device from rain, moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
• Do not operate or touch the device with wet hands.
• Protect the device against impacts. Do not use the device if it has been dropped. In this case a qualified elec-
trician should inspect the device before you use it again.
• Do not attempt to repair the devise by yourself. When service or repair is required, contact qualified service
personnel.
• People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
• People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical implants should maintain a minimum
distance of 30 cm, as the device generates magnetic fields.
• Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong electromagnetic fields.
• This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the device, the accessories and the
packing materials away from children and pets.
• Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine to clean the device. We
recommend a soft, slightly damp microfiber cloth to clean the outer parts of the device. Before cleaning
make sure to switch off the device and take off from power supply!
• Store the device in a dust-free, dry and cool place.
• If the device is defective or without any further use, dispose of the device according to the Waste Electrical
and Electronic Equipment Directive WEEE. For further information, please contact your local authorities.
02 | PRODUCT DESCRIPTION
The DÖRR Repro Stand Kit H75 is ideal for photographing documents, photos and objects. The stand is easy
to use and the height can be adjusted stepless by hand wheel. The illumination can be positioned in any
direction. Bulbs optional.
03 | NOMENCLATURE
1. Base plate
2. Column
2a) Thread for knurled screw (on the back of the camera bracket)
2b) Rotarywheel for height adjustment
2c) Quick release plate
2d) Locking lever quick release plate
2e) Safety pin
2f) Thread for hexagon bolt
3. Lampshade
3a) Round socket for horizontal mounting rod
3b) Locking screw
3c) Power cord with On/O switch
4. Lamp holder
4a) Base plate locking screw
4b) Locking screw vertical mounting rod
5. Vertical mounting rod (square profile)
5a) Mounting thread
6. Horizontal mounting rod (round profile)
6a) Square socket for vertical mounting rod
6b) locking screw
7. Hexagon bolt
8. Washer
9. Knurled screw
04 | ASSEMBLY AND USAGE
1. Take the base plate (1) and the column (2). Insert the hexagon bolt (7) from below through the washer (8),
then through the pre-drilled hole at the base plate and then screw into the thread (2f) at the bottom of the
column. Tighten the hexagon bolt with the supplied wrench.
2. Install the lamp holders (4) on the back of the base plate and fix them with the locking screw (4a).
3. Unscrew the locking screw (4b) completely. Pull the locking screw through the threaded hole (5a) of the
square shaped mounting rod (5). Tighten the locking screw (4b) again. By Change the tilt angle by loosen/
tighten the locking screw (4b).
4. Slide the square shaped mounting rods (5) through the square socket (6a) on the round mounting rods (6)
and fix them with the locking screws (6b).
5. Slide the round shaped mounting rods (6) through the round socket (3a) on the lampshades (3) and fix them
with the locking screws (3b). The lampshades can be adjusted by loosen/tighten the locking screws (3b).
Screw in the bulbs (optional).
6. Loosen the locking lever (2d) of the quick release plate by pushing the lever up. Remove the quick release
plate (2c) and attach it to the tripod socket of your camera. Snap the quick release plate with your camera
back into the holder until it clicks into place and the locking lever springs back to its original position. Press
the safety pin (2e) down to secure the quick release plate.
7. Use the rotary wheel (2b) to set the desired distance between the camera and the object that you want to
photograph. To fix the height, turn the knurled screw (9) into the thread for the knurled screw (on the back
of the camera bracket) and tighten it slightly.
8. Switch the lamps (lamps optional) on or off at the respective On/Off switch (3c). The repro stand is ready
to shoot.
05 | TECHNICAL SPECIFICATIONS
Bulb socket: E27
Dimensions base plate: 48 x 40 cm
Height column: 82 cm
Camera distance to base plate: min. 22 cm / max. 75 cm
Weight: 5,5 kg
06 | SCOPE OF DELIVERY
1x Base plate
1x Column
2x Lampshade with bracket
2x Square shaped rod
2x Round shaped rod
2x Lamp holder
07 | DISPOSAL, CE MARKING
WEEE INFORMATION
The Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE Directive) is the European community direc-
tive on waste electrical and electronic equipment, which became European law in February 2003. The main
purpose of this directive is to prevent electronicwaste. Recycling and other forms of waste recoveryshould be
encouraged to reduce waste. The symbol (trash can) on the product and on the packing means that used elec-
trical and electronic products should not be disposed ofwith general household waste. It is your responsibility
to dispose of all your electronic or electrical waste at designated collection points. Disposing of this product
correctly will help to save valuable resources and it is a significant contribution to protect our environment as
well as human health. Formore information about the correct disposal ofelectrical and electronic equipment,
recycling and collection points please contact your local authorities, waste management companies, your
retailer or the manufacturer of this device.
ROHS CONFORMITY
This product is compliant with the European RoHS directive for the restriction of use of certain hazardous
substances in electrical and electronic equipment and its amendments.
CE MARKING
The CE marking complies with the European standards and indicates that the product meets the requirements
of the applicable EU directives.
doerr-foto.de
1x Hexagon bolt
1x Washer
1x Knurled screw
1x Wrench
DÖRR GmbH Messerschmittstr. 1 · D-89231 Neu-Ulm · Fon +49 731.970 37 69 · [email protected] · doerr-foto.de
DÖRR Reprostand Set H75 (ohne Leuchtmittel)
Artikel Nr 361420
Table of contents
Languages:
Other DÖRR Lighting Equipment manuals

DÖRR
DÖRR ML-2020 LED User manual

DÖRR
DÖRR DSL-40 User manual

DÖRR
DÖRR VL-26 RGB User manual

DÖRR
DÖRR SL-480 SET User manual

DÖRR
DÖRR FX-4555 DL User manual

DÖRR
DÖRR EcoLine II 110 Ws User manual

DÖRR
DÖRR DLP-820 User manual

DÖRR
DÖRR SLR-13 User manual

DÖRR
DÖRR FX-1520 DL User manual

DÖRR
DÖRR CL-1285 SOFT LIGHT User manual