Denver MCA-210 User guide

Owner’s
Handbook
MCA-210
CD/radio micro system
PROGRAM REPEAT
/
AUX

1
Read these instructions.
Keep these instructions.
Heed all warnings.
Follow all instructions.
Do not use this apparatus near water.
Clean only with a slightly damp cloth.
Do not block any ventilation openings.
Install in accordance with the manufacturer’s
instructions.
Do not install or operate near any heat sources such
as radiators, stoves, or other apparatus that produce
heat.
Unplug this apparatus during lightning storms or when
unused for long periods of time.
IMPORTANT
This equipment generates, uses and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in
accordance with the instructions, may cause harmful
interference to radio communication. However, this
is no guarantee that interference will not occur in a
particular installation. If this equipment does cause
harmful interference to radio or television reception,
which can be determined by turning the equipment
o and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment
and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a
circuit dierent from that to which the receiver is
connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV
technician for help.
ELECTRICAL INFORMATION
Mains Supply: The mains operating voltage of this unit
is marked on a rating plate on the rear of the unit.
The means of disconnecting this appliance from
the mains supply is the mains plug. This should be
unobstructed and readily operable at all times.
Refer all servicing to qualied service personnel.
Servicing is required when the apparatus has been
damaged in any way, such as the power-supply cord
or plug is damaged, liquid has been spilled or objects
have fallen into the apparatus, the apparatus has been
exposed to rain or moisture, does not operate normally,
or has been dropped.
Warning: To reduce the risk of re or electrical shock,
do not expose this product to rain or moisture. The
product must not be exposed to dripping and splashing
and no object lled with liquids such as a vase of
owers should be placed on the product.
No naked ame sources such as candles should be
placed on the product.
Caution: Changes or modications not expressly
approved by the manufacturer could void the user’s
authority to operate this device.
Caution: Usage of controls or adjustments or
performance of procedures other than those specied
herein may result in hazardous exposure.
This symbol indicates that there are impor-
tant operating and maintenance instructions
in the literature accompanying this unit.
This symbol indicates that dangerous voltage
constituting a risk of electric shock is present
within this unit.
CAUTION!
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT REMOVE COVER (OR BACK)
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
WARNING: DANGER OF RADIATION
These labels tell you that the unit contains a laser
component. Opening the CD compartment lid and
defeating the safety interlocks will expose the user to
radiation from the laser beam. Do not stare into the
laser while it is operating.

2
CONNECTING THE SPEAKERS
Connecting the speakers
Locate the block of 4 speaker terminals on the rear of 1.
the unit.
Press the latch on the left channel red speaker terminal 2.
(located on the right of the block) as shown in the
drawing.
Feed the exposed end of the red wire from the left speaker 3.
into the terminal. Release the latch to grip the wire.
Press the latch on the black terminal and connect the 4.
black wire.
Connect the black and red wires for the right channel in 5.
the same way.
Check the finished wiring against the diagram below. 6.
Make sure there are no bare wires free to touch as this
will damage the unit.

1818
18 ON/OFF switch

To save energy, set the power ON/OFF switch to
the off position.

5


Electric and electronic equipment and included batteries contains materials, components and substances
that can be hazardous to your health and the environment, if the waste material (discarded electric and
electronic equipment and batteries) is not handled correctly.
Electric and electronic equipment and batteries is marked with the crossed out trash can symbol, seen below.
This symbol signifies that electric and electronic equipment and batteries should not be disposed of with
other household waste, but should be disposed of separately.
As the end user it is important that you submit your used batteries to the approriate and designated facility.
In this manner you make sure that the batteries are recycled in accordance with legislature and will not harm
the environment.
All cities have established collection points, where electric and electronic equipment and batteries can either
be submitted free of charge at recycling stations and other collection sites, or be collected from the
households. Additional information is available at the technical department of your city.
ALL RIGHTS RESERVED
DENVER ELECTRONICS A/S
WWW.DENVER-ELECTRONICS.COM

PROGRAM REPEAT
/
AUX
MCA-210
Bedienungs-
anleitung
CD/Radio-Mikrosystem

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT:
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG GERÄTEGEHÄUSE (ODER
RÜCKWAND) NICHT ÖFFNEN.
Das Symbol soll den Anwender auf das Vorhandensein von
wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen in der
dem Produkt beiliegenden Dokumentation hinweisen.
Das Symbol soll den Anwender auf das Vorhandensein von
„gefährlichen Spannungen“" im Inneren des
Gehäuses dieses Produktes aufmerksam machen.
Diese Anweisungen lesen.
Die Anweisungen aufbewahren.
Alle Warnungen beachten.
Alle Anweisungen befolgen.
Das Gerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
Nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Keine Belüftungsöffnungen abdecken.
In Übereinstimmung mit den Anweisungen des
Herstellers installieren.
Fern von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern,
Öfen und anderen wärmeerzeugenden Geräten
aufstellen und in Betrieb nehmen.
Während eines Gewitters und bei längerer
Nichtbenutzung den Netzstecker des Geräts ziehen.
Wenden Sie sich mit allen Wartungsarbeiten stets an
einen autorisierten Kundendienst-Mitarbeiter.
Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt wurde, z.B. das Netzkabel
oder der Stecker, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände
in das Gerät eingedrungen sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht richtig
funktioniert oder hingefallen ist.
Warnung: Um Feuer oder elektrische Schläge zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Das Gerät darf keinen
Flüssigkeitstropfen oder -spritzern ausgesetzt werden.
Auf dem Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten
Objekte, wie z. B. Vasen, abgestellt werden.
Kein offenes Feuer, wie z.B. brennende Kerzen, auf das
Gerät stellen.
Vorsicht: Veränderungen, die nicht ausdrücklich vom
Hersteller genehmigt worden sind, können dazu führen,
dass die Betriebsgenehmigung des Benutzers für das
Gerät erlischt.
Vorsicht: Steuerungen oder Einstellungen anders als in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben, können zur
Freisetzung gefährlicher Strahlung führen.
WARNUNG: GEFÄHRLICHE LASERSTRAHLUNG
Diese Aufkleber weisen darauf hin, dass das Gerät ein
Lasersystem enthält. Durch Öffnen der
CD-Laufwerksabdeckung und das außer Kraftsetzen der
Sicherheitsverriegelung setzen Sie sich dem Laserstrahl
aus. Niemals während des Betriebs in den Laserstrahl
blicken.
WICHTIG
Dieses Gerät verursacht und verwendet Energie im
Radiofrequenzbereich und kann auf solchen Frequenzen
ausstrahlen. Falls es nicht entsprechend den
Anweisungen installiert und verwendet wird, so kann es
störende Interferenzen bei Funkkommunikation
hervorrufen. Allerdings gibt es keine Garantie, dass bei
einer bestimmten Installation keine Interferenzen
auftreten werden. Falls dieses Gerät abträgliche
Interferenzen beim Funk- oder Fernsehempfang
verursacht, was ermittelt werden kann, indem man das
Gerät ein- und ausschaltet, so sollte der Benutzer die
Interferenz auf eine oder mehrere der folgenden Arten
beheben:
- Die Empfangsantenne neu ausrichten/aufstellen.
- Den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger vergrößern.
- Das Gerät mit einer Steckdose verbinden, die Teil
eines anderen Schaltkreises ist als der Empfänger.
- Wenden Sie sich für Hilfe an den Händler oder an
einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker.
ELEKTRISCHE DATEN
Stromversorgung: Die Betriebsspannung des Gerätes
wird auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes
angegeben.
Zum Trennen des Geräts von der Stromversorgung muss
der Netzstecker gezogen werden. Dieser sollte frei
zugänglich sein und muss stets betriebsbereit bleiben..
GE-2

ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
Anschluss der Lautsprecher
1. Suchen Sie den Block mit den 4 Lautsprecherklemmen auf
der Rückseite des Geräts.
2. Drücken Sie auf die Verriegelung der roten
Lautsprecherklemme des linken Kanals (sie befindet sich auf
der rechten Seite des Blocks), siehe Abbildung.
3. Führen Sie das abisolierte Ende des roten Kabels vom linken
Lautsprecher in die Klemme. Lassen Sie Verriegelung los, damit
das Kabel festgeklemmt wird.
4. Drücken Sie auf die Verriegelung der schwarzen Klemme und
schließen Sie das schwarze Kabel an.
5. Verbinden Sie das schwarze und rote Kabel für den rechten
Kanal auf die gleiche Weise.
6. Überprüfen Sie die fertige Verkabelung mit der Abbildung
unten.
Achten Sie darauf, dass sich keine blanken Drähte berühren
können, da dadurch das Gerät beschädigt wird.
GE-3

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
DRAUFSICHT
1. VOLUME (Lautstärkeregler)
2. CD-Laufwerkklappe
3. CD DOOR CATCH (Verriegelung der CD-Laufwerksklappe)
4. TUNING (Sendersuche)
5. PROGRAM (Programmieren)
6. Weiter/Vorwärtssuche
7. Wiedergabe/Pause
8. Stopp
9. Zurück/Rückwärtssuche
10. REPEAT (Wiederholen)
11. Anzeigefenster
12. FUNCTION (Funktionsschiebeschalter)
13. AUXIN-Buchse
14. Kopfhörerbuchse
15. Lautsprecherklemme
16. AC-Netzanschluss
17. UKW-Antenne
18. ON/OFF (Ein-/Ausschalter)
GE-4

INBETRIEBNAHME
ENTFERNEN DER VERPACKUNG DES CD-PLAYERS
Vor dem Netzanschluss Ihres Audiosystems muss der
Schutzkarton aus dem CD-Laufwerk entfernt werden.
So entfernen Sie den Schutzkarton:
zÖffnen Sie das CD-Laufwerk, indem Sie auf die
Taste CD DOOR CATCH (Verriegelung der
CD-Laufwerksklappe) drücken, die sich auf der
vorderen Ecke der CD-Klappe befindet.
Die Klappe öffnet sich.
zEntfernen Sie den Schutzkarton aus dem
CD-Laufwerk.
zSchließen Sie die Klappe des CD-Laufwerks.
UKW-ANTENNE
Bevor Sie Ihr Gerät für den UKW-Empfang verwenden
können, müssen Sie den Antennendraht vollständig
abwickeln. Möglicherweise müssen Sie die Position des
Antennendrahts für die maximale Signalstärke
ausrichten.
NETZANSCHLUSS
zÜberprüfen Sie, ob die Netzspannung in Ihrem
Haushalt mit den Angaben auf dem Typenschild auf
der Rückseite des Geräts übereinstimmt.
zStecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und
schalten Sie das Gerät ein.
zUm Energie zu sparen, schalten Sie den
ON/OFF-Schalter (Ein-/Ausschalter) auf
„OFF“ (Aus).
UKW-RADIO HÖREN
UKW-Radio
zSchieben Sie FUNCTION (Funktionsumschalter) in
die Stellung FM (UKW).
zWählen Sie mit TUNING (Senderwahl) den
gewünschten Sender.
zStellen Sie TUNING (Senderwahl) fein ein, so dass
der gewünschte Sender klar wiedergegeben wird.
Wenn Sie bei der Wiedergabe starke
Hintergrundgeräusche hören, kann das Signal zu
schwach sein.
Sie können die Signalstärke durch Verändern der Position
der UKW-Antenne oder das Umsetzen des Radios an
einen anderen Ort verbessern.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Lautstärke erhöhen:
zDrehen Sie VOLUME (Lautstärkeregler) im
Uhrzeigersinn.
Lautstärke verringern:
zDrehen Sie VOLUME (Lautstärkeregler) gegen den
Uhrzeigersinn.
GE-5

EINE CD WIEDERGEBEN
Sie können mit den Tasten auf der Frontplatte eine CD
bedienen.
CD-Betrieb auswählen:
zSchieben Sie FUNCTION (Funktionsumschalter) in
die Stellung „CD“.
Laden einer CD:
zÖffnen Sie das CD-Laufwerk, indem Sie auf die
Taste CD DOOR CATCH (Verriegelung der
CD-Laufwerksklappe) drücken, die sich auf der
vorderen Ecke der CD-Klappe befindet.
zHalten Sie die CD am Rand und legen Sie sie mit der
Beschriftung nach oben auf die Mitte des
CD-Laufwerks.
zSchließen Sie langsam die Klappe des
CD-Laufwerks.
Das Gerät liest die CD und zeigt die Gesamtanzahl der
Tracks auf der Disk an.
Entfernen einer CD
zAchten Sie darauf, dass die CD vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
zÖffnen Sie das CD-Laufwerk, indem Sie auf die
Taste CD DOOR CATCH (Verriegelung der
CD-Laufwerksklappe) drücken, die sich auf der
vorderen Ecke der CD-Klappe befindet.
zHalten Sie die CD am Rand, heben Sie sie nach
oben aus dem Laufwerk und bewahren Sie sie
wieder in ihrem Cover auf.
zSchließen Sie langsam die Klappe des
CD-Laufwerks.
Wiedergabe einer CD:
zDrücken Sie .
Das Wiedergabesymbol und die wiedergegebene
Tracknummer werden auf dem Display angezeigt.
Wiedergabe einer CD vorübergehend anhalten:
zDrücken Sie während er CD-Wiedergabe die Taste
.
Das Display blinkt.
Beenden der CD-Wiedergabe:
zDrücken Sie während der CD-Wiedergabe die Taste
■. Die CD-Wiedergabe wird beendet.
Tracks auswählen:
zWählen Sie mit oder den nächsten oder
vorherigen Track.
ANMERKUNG: Wenn Sie während der Wiedergabe eines
Tracks die Taste drücken, wird der aktuelle Track
erneut wiedergegeben.
Schnelle Suche:
zHalten Sie oder gedrückt, um die
schnelle Vorwärts- oder Rückwärtssuche in einem
Track zu starten.
Der Track wird mit hoher Geschwindigkeit durchsucht.
Wiederholen:
zGehen Sie durch wiederholtes Drücken von
REPEAT (Wiederholen) zyklisch durch die
verfügbaren Wiederholungsmodi – „Repeat
1“ (Einmal wiederholen), „Repeat all“ (Alle
wiederholen) oder „Repeat off“ (Wiederholen aus).
Wenn der Wiederholungsmodus eingestellt wurde, wird
der gewählte Modus auf dem Display angezeigt.
Bei Auswahl von „Repeat 1“" (Einmal wiederholen) wird
der aktuelle Track ständig wiederholt.
Bei Auswahl von „Repeat all“ (Alle wiederholen) wird die
aktuelle Disk ständig wiederholt.
PROGRAMMIERTE
WIEDERGABE
Nach dem Einlegen einer Disk können Sie eine
programmierte Auswahl von bis zu 20 Titeln speichern,
um diese in Ihrer Lieblingsreihenfolge wiederzugeben.
Programmierung:
zLegen Sie eine CD ein und warten, bis sie gelesen
wurde.
zDrücken Sie PROGRAM (Programmieren):
Das Display zeigt kurz 01 (die Position dieses Tracks im
Programm) an. Anschließend blinkt 00.
zWählen Sie mit oder die gewünschte
Tracknummer, die programmiert werden soll.
zDrücken Sie zum Speichern des Tracks in der
Programmsequenz die Taste PROGRAM.
Das Display zeigt kurz 02 an. Anschließend blinkt 00.
zWiederholen Sie diese beiden Schritte, bis Sie alle
Tracks in der Programmsequenz gespeichert haben.
Programmwiedergabe:
zStarten Sie die programmierte Wiedergabe mit .
Die Programmwiedergabe beginnt und auf dem Display
wird PROG als Hinweis angezeigt, dass die
Programmwiedergabe läuft.
Tracks auswählen:
zSie können mit oder durch die im
Programm gespeicherten Tracks navigieren.
Programm löschen:
zDas Programm wird durch das Öffnen der
CD-Klappe oder durch Auswahl einer anderen
Funktion gelöscht.
GE-6

AUXIN-Buchse
An den AUX-Eingang können analoge Tonquellen
angeschlossen werden, wie der Line- oder
Kopfhörerausgang, um diese Quellen über Ihr Gerät
wiederzugeben. Dazu gehören -
zAudioplayer
zCD-Walkmans
zKassetten-Walkmans
zPCs oder Laptops
Anschluss an die AUX-Buchse.
zVerbinden Sie den Kopfhörer- oder
LINE/AUX-Ausgang des Audioplayers und die
AUX-IN-Buchse auf der Frontplatte mit einem Stereo
3,5 mm Klinkenkabel (nicht mitgeliefert).
Wiedergabe einer AUX-Quelle
zSchieben Sie FUNCTION (Funktionsumschalter) in
die Stellung „AUX“.
zStarten Sie die Wiedergabe auf Ihrem
Audioplayer/Computer.
zStellen Sie mit dem Lautstärkeregler das
gewünschte Lautstärkeniveau ein.
Wenn keine Tonwiedergabe erfolgt oder wenn die
Lautstärke zu niedrig ist, müssen Sie möglicherweise die
Lautstärke an Ihrem Audioplayer/Computer erhöhen
KOPFHÖRER
Auf der Frontplatte des Geräts befindet sich eine
Kopfhörerausgangsbuchse. Wenn Kopfhörer für den
ungestörten Hörgenuss an diese Buchse angeschlossen
werden, werden die Lautsprecher automatisch
ausgeschaltet. Geben Sie niemals mit einer zu hohen
Lautstärke wieder, die Ihr Hörvermögen schädigen kann.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Schlechter Radioempfang
Das Antennensignal kann zu schwach sein. Versuchen
Sie den Antennendraht neu auszurichten (UKW).
CD springt bei der Wiedergabe
Die Oberfläche der CD ist möglicherweise verschmutzt
oder es befinden sich Fingerabdrücke auf ihr. Reinigen
Sie die CD mit einem CD-Reiniger.
PFLEGE UND WARTUNG
PFLEGE UND REINIGUNG
Alle Pflege- und Reinigungsarbeiten am Gerät dürfen nur
bei gezogenem Netzstecker durchgeführt werden.
Das Äußere des Geräts kann mit einem etwas
angefeuchteten Tuch gereinigt und anschließend
vorsichtig getrocknet werden. Verwenden Sie niemals
Scheuermittel, Scheuerschwämme oder chemische
Lösungsmittel.
Die Lautsprechergitter können vorsichtig mit einer
weichen Bürste gereinigt werden.
GARANTIE & TECHNISCHE
DATEN
SPEZIFIKATIONEN
Betriebsspannung:...............230-240V, ~ 50Hz
Frequenzbereich ............. 88-108MHz (UKW)
Nettogewicht:.....................2,02 kg
GE-7

Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, welche für Sie und Ihre Umwelt
schädlich sein können, sofern die Abfallmaterialien (entsorgte elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien) nicht korrekt gehandhabt
werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien sind mit der durchgestrichenen Mülltonne, wie unten abgebildet, kenntlich gemacht. Dieses
Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sie müssen separat
entsorgt werden.
Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen
Sie sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden anrichten.
Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum
Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN
URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S

MCA-210
PROGRAM REPEAT
/
AUX
Ejerens
vejledning
CD/radio mikrosystem

VIGTIG SIKKERHEDSINFORMATION
FORSIGTIG!
RISIKO FOR ELEKTRISK STØD
MÅ IKKE ÅBNES
TIL AT REDUCERE RISIKOEN FOR ELEKTRISK STØD
AFTAG IKKE DÆKSLET (ELLER BAGBEKLÆDNINGEN)
Dette symbol angiver at der findes vigtige betjenings- og
vedligeholdelsesvejledninger i litteraturen som
leveres med denne enhed.
Dette symbol angiver at en farlig spænding som udgør en risiko
for elektrisk stød findes inden i denne enhed.
Læs disse vejledninger.
Gem disse vejledninger.
Overhold alle advarsler.
Follow all instructions.
Anvend ikke dette apparat nær ved vand.
Rengør kun med en let fugtig klud.
Bloker ikke ventilationsåbningerne.
Installer i overensstemmelse med fabrikantens
vejledninger.
Installer og betjeen ikke nær ved varmekilder som,
radioatorer, ovne eller andre apparater som afgiver
varme.
Træk stikket til apparatet ud under tordenvejr eller når
det ikke er i brug over en længere periode.
Overlad alt service til kvalificeret teknisk personale.
Service er nødvendig når apparatet er blevet
beskadiget, som når strømforsyingsledningen eller
stikket er beskadiget, der er spildt væske eller ting er
faldet ned i apparatet, eller hvis apparat er blevet udsat
for regn eller fugt, ikke fungerer korrekt, eller er blevet
tabt på gulvet.
Advarsel: For at reducere risikoen for brand eller
elektrisk stød, må dette produkt ikke udsættes for regn
eller fugt. Produktet må ikke udsættes for dryp eller
sprøjt og ingen ting fyldt med væske, som vaser, må
placeres på produktet.
Ingen nøgne flammekilder som stearinlys må placeres
på produktet.
Forsigtig: Ændringer eller ombygninger som ikke er
udtrykkeligt godkendt af fabrikanten, kan ugylddiggøre
brugerens tilladelse til at betjene denne enhed.
Forsigtig: Brug af kontroller eller justeringer eller
udførelse af procedurer ud over den angivet heri, kan
medføre farlig eksponering.
ADVARSEL: FARE FOR STRÅLING
Disse etiketter fortæller dig at enheden indeholder et
laserkomponent. Åbning af CD aflukkets låg og
ødelæggelse af sikkerhedslåsene vil udsætte brugeren
for stråling fra laserstrålen. Kig ikke ind i laseren under
drift.
VIGTIGT
Dette udstyr skaber, bruger og kan udstråle radiofrekvens
energi og kan, hvis det ikke installeres i
overensstemmelse med disse vejledninger, forårsage
skadelig forstyrrelse af radiokommunikationen. Imidlertid
er dette ikke en garanti for at det ikke opstår forstyrrelse
på en specifik installation. Hvis dette udstyr forårsager
skadelig forstyrrelse for radio- eller fjernsynsmodtagelse,
hvilket kan bestemmes ved at tænde eller slukke for
udstyret, anbefales brugeren at forsøge at fjerne
forstyrrelsen ved en af de følgende metoder:
- Omplacer eller drej modtagerantennen.
- Øg adskillesen mellem udstyret og modtageren.
- Tilslut udstyret til en stikkontakt som er tilsluttet til et
andet kredsløb end det som modtageren er tilsluttet
til.
- Forhør forhandleren eller en erfaren radio/TV tekniker
for at få hjælp.
ELEKTRISK INFORMATION
Hovedforsyning: Lysnet driftsspændingen til denne enhed
er markeret på et ydelsesskilt på bagsiden af enheden.
Metoden til at afbryde dette apparat fra lysnettet er
stikket. Dette må ikke blokeres og være tilgængeligt til
enhver tid.
DA-2

TILSLUTNING AF HØJTTALERNE
Tilslutning af højttalerne
1. Find blokken med 4 højttalerterminaler på bagsiden af
enheden.
2. Tryk på smæklåsen på den venstre kanals røde
højttalerterminal (placeret til højre for blokken) som vist på
tegningen.
3. Indfør den blottede ende af den røde ledning fra den venstre
højttaler i terminalen. Slip smæklåsen for at fastgøre ledningen.
4. Tryk på smæklåsen på den sorte terminale og tilslut den sorte
ledning.
5. Tilslut den sorte og røde ledning til den rigtige kanal på
samme måde.
6. Kontroller den færdige ledningsføring med diagrammet
herunder.
Sørg for at der ikke er nogle blottede ledninger, som kan komme
i kontakt med noget, da dette kan beskadige enheden.
DA-3

KONTROLLER OG TILSLUTNINGER
SET FRA OVEN
1. Lydstyrke kontrol
2. CD indlæsningsdør
3. CD dør knap
4. Indstillingsknap
5. Programknap
6. Næste/søgning fremad knap
7. Afspil/pause knap
8. Stopknap
9. Tidligere/søgning tilbage knap
10. Gentage knap
11. Display
12. Funktions glidekontakt
13. AUX IN stik
14. Høretelefonstik
15. Højttalerterminal
16. AC LYSNET
17. FM antenne
18. TIL/FRA kontakt
DA-4
Table of contents
Languages:
Other Denver Stereo System manuals

Denver
Denver MRP-161 User manual

Denver
Denver MCA-190 User manual

Denver
Denver MRD-166 User manual

Denver
Denver MCU-5301 User manual

Denver
Denver MCI-101 User manual

Denver
Denver MDA-260 User manual

Denver
Denver MMP-390 User manual

Denver
Denver MC-5230DAB+ User manual

Denver
Denver MCU-5501 User manual

Denver
Denver MCA-220DAB+ User manual

Denver
Denver MC-5400 User manual

Denver
Denver MC-7100S User manual

Denver
Denver MCA-171 User manual

Denver
Denver MCA-54 User manual

Denver
Denver MRP-131 User manual

Denver
Denver MRP-141 User manual

Denver
Denver MCD-63 User manual

Denver
Denver MMP-360 User manual

Denver
Denver MC-7150 User manual

Denver
Denver MC-5230DAB+ User manual