manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Domyos
  6. •
  7. Fitness Equipment
  8. •
  9. Domyos HG 60-2 User manual

Domyos HG 60-2 User manual

HG 60-2 HG 60-2
NOTICE D’UTILISATION
OPERATING INSTRUCTIONS
MODO DE EMPLEO
GEBRAUCHSANWEISUNG
ISTRUZIONI PER L’USO
GEBRUIKSHANDLEIDING
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
INSTRUKCJA UŻYTKOWANIA
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
Réalisation : EVOLUTION + 32 / 69 250 500
Notice à conserver
Keep these instructions
Bitte bewahren Sie diese Hinweise auf
Istruzioni da conservare
Conservar instrucciones
Bewaar deze handleiding
Instruções a conservar
Bevar vejledningen
Zachowaj instrukcję
Őrizze meg a használati útmutatót
DECATHLON - 4, Boulevard de Mons - 59665 Villeneuve d'Ascq - France
Made in China - Hecho en China -
Réf. pack : 526.316 - CNPJ : 02.314.041/0001-88
3
54
MONTAGE
•
ASSEMBLY
•
MONTAJE
•
ZUSAMMENBAU
•
MONTAGGIO
•
AFWERKING
•
MONTAGEM
•
MONTAŻ
• • SZERELÉS
E
F
HG 60-2
76
8
1
4567
8 9 10 11
12 13 14 15
16 17
23
EXERCICES
•
EXERCISES
•
EJERCICIOS
•
GRUNDÜBUNGEN
•
ESERCIZI
•
OEFENINGEN
•
EXERC
Í
CIOS
•
ĆWICZEŃ
• •
GYAKORLATOK
2524
DEUTSCH DEUTSCH
Sie wählten ein Fitnessgerät der Marke DOMYOS und wir bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Wir entwickelten die Marke DOMYOS, um allen Sportlern die Möglichkeit zu bieten, in Form zu bleiben.
Dieses Produkt wurde von Sportlern für Sportler entwickelt. Die Mitarbeiter Ihres zuständigen Geschäftes und der
Entwicklungsabteilung der DOMYOS-Produkte nehmen gerne alle von Ihnen unterbreitete produktbezogene
Bemerkungen und Anregungen entgegen. Wenn Sie uns schreiben möchten,
senden Sie bitte Ihre Mitteilungen per E-mail an folgende Adresse: [email protected].
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Training und hoffen,
dass Ihnen dieses Produkt der Marke DOMYOS lange Freude bereiten wird.
Modell Nr.: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Seriennummer : _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für jede spätere Bezugnahme bitten wir
um den Eintrag der Seriennummer in
obigem Feld.
WARNHINWEIS
Bitte die am Produkt angebrachten Aufkleber lesen.
Vor jedem Gebrauch dieser Ausrüstung, bitte alle üblichen
Vorsichtsmaßnahmen und die in dieser Gebrauchsanweisung
enthaltenen
Anweisungen aufmerksam lesen und die Gebrauchsanleitung
für spätere Bezugnahme aufbewahren.
Seriennummer
HG 60 128 kg
282 lbs
l 1620 x L 1020 x H 2070 cm
l 63 x L 40 x H 81 inch
1. Vor der Benutzung des Gerätes, alle in dieser Gebrauchsanleitung enthalte-
nen Anweisungen sorgfältig lesen und das Produkt ausschließlich beschrei-
bungsgemäß benutzen. Die Gebrauchsanleitung während der gesamten
Lebensdauer des Produktes aufbewahren.
2.
Der Aufbau dieses Gerätes darf nur von einem Erwachsenen durchgeführt
werden. Dieses Gerät muss in aller Ruhe montiert werden.
3. Es ist Sache des Besitzers, sich zu vergewissern, dass alle Benutzer ord-
nungsgemäß über sämtliche den Gebrauch betreffende Vorsichtsmaßregeln
informiert sind.
4. DOMYOS kann in keiner Weise für Klagen auf körperliche Verletzungen
irgendeiner Person oder auf Sachschäden, die an irgendeinem
Vermögensbestandteil durch den Gebrauch oder die unsachgemäße
Benutzung dieses Produktes durch den Käufer oder irgendeine Fremdperson
entstanden sind haftbar gemacht werden.
5. Das Produkt ist dem Gebrauch in Privathaushalten vorbehalten. Es darf
daher von Ihnen weder zur Vermietung, noch im kommerziellen oder öffentli-
chen Bereich eingesetzt werden.
6. Benutzen Sie dieses Produkt in einem gegen Feuchtigkeit und Staub ges-
chützten geräumigen Innenraum und auf einer ebenen und festen Stellfläche.
Versichern Sie sich, dass der HG 60 vollkommen sicher zugänglich ist und
rundherum genügend Freiraum zur Verfügung steht. Zum Schutz des Produktes
ist die Stellfläche mit einer Matte abzudecken.
7. Der Benutzer haftet für einwandfreie Wartung des Gerätes. Nach dem
Aufbau und vor jedem Gebrauch ist zu überprüfen, dass alle Befestigungsteile
ordnungsgemäß festgeschraubt sind und diese nicht über das Gerät hinausra-
gen. Der einwandfreie Zustand der Verschleißteile ist regelmäßig zu überprüfen.
8. Im Falle irgendeiner Beschädigung am Gerät ist dafür zu sorgen, alle vers-
chlissenen oder defekten Teile sofort vom Kundendienst Ihres nächstgelegen
DECATHLON-Geschäfts ersetzen zu lassen. Es darf erst nach vollständig erfolg-
ter Reparatur erneut benutzt werden.
9. Das Gerät nicht in einem feuchten Raum aufstellen (am Rande eines
Swimmingpools, im Badezimmer, etc.).
10. Zum Schutz Ihrer Füße bitten wir Sie, Turnschuhe zu tragen. KEINE weiten oder
herunterhängenden Kleidungsstücke tragen, die sich in der Maschine verfangen
könnten. Ihren Schmuck sollten Sie vor der sportlichen Betätigung bitte ablegen.
11. Langes Haar festbinden, damit es Sie während der Übung nicht behindert.
12. Falls Sie während der Übung einen Schmerz oder Schwindelgefühl verspü-
ren, das Training sofort abbrechen und Ihren Hausarzt zu Rate ziehen.
13. Kinder und Haustiere jederzeit vom Gerät fernhalten.
14. Nie Ihre Hände und Füße den drehenden Maschinenteilen nähern.
15. Bevor Sie mit diesem Übungsprogramm beginnen ist es erforderlich, sich
von Ihrem Hausarzt bestätigen zu lassen, dass für die Benutzung des Gerätes
keinerlei Kontraindikation besteht, vor allem, falls Sie jahrelang keinen Sport
mehr getrieben haben.
16. Achten Sie darauf, dass die Einstellvorrichtungen nicht überstehen.
17. Nehmen Sie an Ihrem HG 60 keine eigenständigen Eingriffe vor.
18. Immer in gerader Sitzposition trainieren um Rückenbeschwerden auszus-
chließen.
19. Das Zusammen- und Abbauen des Produktes muss sorgfältig durchgeführt we
den.
20. Höchstgewicht des Benutzers: 110 kg. - 242 lbs.
EINFÜHRUNG
SICHERHEIT
Vor dem Beginn irgendeines Übungsprogramms bitten wir Sie, Ihren Hausarzt zu konsultieren. Dies ist besonders wichtig falls Sie über 35 Jahre alt
sind oder vorher Gesundheitsprobleme hatten. Vor dem Gebrauch alle Anweisungen sorgfältig lesen.
WARNHINWEIS
Um zu vermeiden, dass die Polsterung durch den Schweiß beschädigt wird, verwenden Sie ein Handtuch oder trocknen Sie die Polsterung nach jeder
Verwendung ab. Die beweglichen Teile leicht fetten, um ihr Funktionieren zu verbessern und jede unnötige Abnutzung zu vermeiden.
INSTANDHALTUNG
Das HG 60 ist ein kompaktes und multifunktionelles Muskeltrainingsgerät.
Ziel des Trainings mit dieser Art von Gerät ist es, Ihre gesamte Muskelmasse zu kräftigen und Ihre
körperliche Verfassung durch eine gezielte Arbeit, ein Muskel nach dem anderen, zu verbessern.
Mit seiner großen Widerstandsfähigkeit passt sich das HG 60 Ihren Fortschritten an und
Warnung : Um schwere verletzungen zu vermeiden, sind vor der Benutzung des Gerätes die nachstehenden
Vorsichtsmaßregeln zu lesen.
Gehäuse
Umlenkrolle unten
Zuggriff Hebesperrstange
Stange zur Gewichtsauswahl
Griff Bankdrücken
Fuß hinten
Gewicht
Latissimus-Zugstange
Rückenlehne
HINTEN
VORN LINKS
RECHTS
Beincurler
Butterfly
Bizepspult
Sitz
2726
DEUTSCH DEUTSCH
Die auf dieser Seite abgebildeten Aufkleber befinden sich am Produkt an den im folgenden Text gezeigten Stellen. Für jeden fehlenden
oder unleserlichen Aufkleber bitten wir Sie, sich zur Bestellung eines kostenlosen Ersatzaufklebers an Ihr zuständiges DECATHLON-
Geschäft zu wenden und diesen an der entsprechenden Stelle anzubringen.
VERWENDUNG
Für ein optimales Training sollten folgende Empfehlungen befolgt werden :
•
Wenn Sie Anfänger sind, beginnen Sie das Training mehrere Wochen
lang mit leichten Gewichten, um Ihren Körper an das Muskeltraining zu
gewöhnen.
•
Wärmen Sie sich vor jedem Training durch ein Kardio-Vaskulärtraining
auf, Serien ohne Gewicht oder Bodenübungen zum aufwärmen und
strecken . Nach und nach die Belastungen erhöhen.
•
Alle Bewegungen regelmäßig, keinesfalls ruckartig, durchführen.
•
Für einen Anfänger, arbeiten Sie in Serien von 10 bis 15
Wiederholungen, im allgemeinen 4 Serien pro Übung. Die
Muskelgruppen abwechseln. Trainieren Sie nicht alle Muskeln jeden
Tag sondern teilen Sie Ihre Trainingsarbeit auf.
•
Beenden Sie Ihr Training immer mit Streckübungen, um die trainierten
Muskeln zu lockern.
Beispiel eines Trainingsplans:
MONTAG: BRUSTMUSKELN/TRIZEPS
DIENSTAG: SCHULTERN/BAUCHMUSKELN
MITTWOCH: RÜCKEN/BIZEPS
DONNERSTAG : PAUSE
FREITAG: SCHENKEL/BAUCHMUSKELN
SAMSTAG/SONNTAG: PAUSE
POSITION: Der Rückenlehne gegenübersitzend, mit geradem Rücken die
Latissimusstange ergreifen, wobei sich die Hände in großem Abstand vonei-
nander befinden müssen.
ÜBUNG: Die Stange unter Einatmen bis zum Nacken ziehen. Unter
Ausatmen in die Ausgangsstellung zurückgehen, ohne hierbei die Stange
abzulegen. Die Stange nicht tiefer als den Nacken führen.
TRAINIERTE MUSKELN: breite Rückenmuskeln, hintere Schulter-muskeln.
RÜCKENMUSKELN
Nackenziehen (4)
TRAPEZMUSKELN
SCHULTERMUSKELN
POSITION: Kniend der Vorderseite des HG60 gegenüber, den Zuggriff der sich
an der unteren Rolle befindet ergreifen. Der Rücken muss während der ganzen
Übung ganz gerade sein.
ÜBUNG: Unter Ausatmen den leicht gebeugten Arm bis zur Schulterhöhe brin-
gen. Die Last ohne auflegen in Taillenhöhe zurückführen. In Serien, eine Schulter
nach der anderen trainieren.
TRAINIERTE MUSKELN: Delta-Muskulatur.
(8)
POSITION: Die Rückenlehne der Bank HG60 auf einen Winkel von 90°
einstellen. Gleiche Übung wie vorab, jedoch die Stange bis zum Halsansatz
ziehen. Hierbei kann die Stange auf zwei Arten gegriffen werden, d.h. ent-
weder mit großem oder mit kleinem Abstand zwischen den Händen, wobei
die Handflächen entweder nach oben oder nach unten gerichtet werden kön-
nen.
ÜBUNG: Die Übung mit flachem Rücken durchführen. Während der Übung
darf der Rücken weder nach vorne noch nach hinten bewegt werden.
TRAINIERTE MUSKELN: breite Rückenmuskeln, hintere Schulter-muskeln.
Brustziehen (5)
POSITION: Mit geradem Rücken auf dem Boden sitzend, wobei Sie
Ihren Füßen auf den Fußstützen des Geräts Halt geben.
ÜBUNG: Die Kurzhantelstange mit zum Boden gerichteten
Handflächen ergreifen. Unter Einatmen und Schwellen der Brust die
Hantelstange bis in Nabelhöhe führen und hierbei Ihre Ellenbogen
nach hinten drücken. Unter Ausatmen in die Ausgangsposition
zurückkehren, ohne hierbei die Hantelstange abzulegen. Während
der Bewegungen muss Ihr Oberkörper mit Ihren Oberschenkeln einen
rechten Winkel bilden. Beugen Sie sich keinesfalls nach hinten oder
vorne!!!
TRAINIERTE MUSKELN: breite Rückenmuskeln, hintere Schulter-
muskeln, die untere Rückenpartie, wobei ebenfalls der Bizeps betrof-
fen ist.
Ziehen mit der seilrolle in unterer stellung (6)
POSITION: Stellen Sie die Höhe der Griffe so ein, dass Sie sich in
Brusthöhe befinden. Auf der Bank sitzend, den Rücken gerade an die
Rückenlehne anlehnen. Die horizontalen oder vertikalen Griffe ergreifen.
ÜBUNG: Einatmen, den Hebel zum Bankdrücken nach vorne drücken und dabei
ausatmen. Den Hebel unter Einatmen und ohne ihn aufzulegen zurückführen.
TRAINIERTE MUSKELN: Brustmuskeln, Trizeps, vordere Schultermuskeln.
BRUSTMUSKELN
Bankdrücken im sitzen (1)
POSITION: Aufrecht auf der Bank sitzend, den Rücken gegen die
Rückenlehne angelehnt. Mit leicht gebeugten Armen die Lattissimus-Stange
ergreifen, Handflächen zum Boden gewendet, Abstand in Schulterbreite.
ÜBUNG: Einatmen und hierbei die Brust anschwellen, die Arme unter
Ausatmen in Richtung Oberschenkel bis zur Schulterhöhe absenken. Unter
Einatmen wieder heben und die Brust anschwellen. Der Rücken muss gegen
die Rückenlehne angelehnt und die Ellenbogen müssen leicht gebeugt bleiben.
TRAINIERTE MUSKELN: Brustmuskeln, Trizeps, breite Rückenmuskeln.
Pull over (3)
Butterfly (2)
POSITION: Auf der Bank sitzend den Rücken flach an die Rückenlehne
anlehnen. Mit den Vorderarmen die Hülsenpolster berühren. Ihr Arm muss
dabei mit Ihrem Oberkörper einen rechten Winkel bilden.
ÜBUNG: Einatmen und dann beim Ausatmen mit der Innenseite der
Vorderarme die Hülsenpolster drücken. Benutzen Sie nicht die Hände son-
dern die Ellenbogen, um Druck auszuüben. Unter Einatmen langsam in die
Ausgangsposition zurückkehren, ohne hierbei die Last abzulegen.
TRAINIERTE MUSKELN: Brustmuskeln, Trizeps, breite Rückenmuskeln.
POSITION: Stehend, dem HG60 gegenüber. Die Knie leicht gebeugt oder ein
Fuß leicht vor dem anderen, um während der Übung die Lendenmuskeln zu schüt-
zen. Die Hände ergreifen die kurze Hantelstange, die an der oberen Rolle befes-
tigt ist. Die Handflächen zum Boden oder nach oben gerichtet. Die Ellenbögen
müssen während der gesamten Bewegung am Brustkorb anliegen.
ÜBUNG: Unter Ausatmen die Stange nach unten führen. Unter Einatmen die
Stange wieder zur Brust zurückführen. Hierbei dürfen sich nur die Unterarme
bewegen. Ellenbogen und Oberkörper dürfen nicht an der Bewegung beteiligt
werden.
TRAINIERTE MUSKELN: Trizeps.
TRIZEPS
(9)
STELLUNG : Gegenüber dem HG60 mit den Füßen auf der Metallplatte stehend, die
kurze Ziehstange, die an der unteren Rolle befestigt ist, fassen. Die Handflächen
schauen nach unten.
ÜBUNG : Die Stange in Höhe des Nackens bringen, dabei einatmen. Die Ellbogen
müssen während der gesamten Übung über den Händen liegen.
BEANSPRUCHTE MUSKELN : Trapezmuskeln, Schultermuskeln, die Bizeps
arbeiten mit.
(7)
Hier sind die Grundübungen beschrieben, um Ihre Muskulatur harmonisch zu entwickeln.
Für alle Übungen, die die untere Rolle verwenden, beträgt die Höchstbelastung 30kg - 66lbs.
DIE ÜBUNGEN
DECATHLON - 4 bd de Mons -
59665 Villeneuve d'Ascq - France
F: (+).33.3.20.50.00
EN 957-1,5/ASTM F1250 - F2276 / 16CFR1303 / GB17498
Order : xxxxxx - xxxxxx
wxx-2004
STT: xxx DPP: DP Shangaï
Made in CHINA
Model: 3310596
Halten Sie sich von diser
Zone entfernt
MAXIMAL ZULÄSSIGE
BELASTUNG
110 kg / 242 lbs
WARNHINWEIS
• Cualquier uso impropio de este
producto puede provocar
heridas graves.
• Antes de cualquier utilización,
lea atentamente el modo de
empleo y respetar todas las
advertencias e instrucciones que
contiene.
• No permitir a los niños utilizar
esta máquina y mantenerlos
alejados de la misma.
• Si faltase la pegatina, o si la
misma estuviera dañada o
ilegible, conviene sustituirla.
• No acercar sus manos, pies y
cabello de todas las piezas en
movimiento.

WARNHINWEIS
28
DEUTSCH
DECATHLON gewährt dem Käufer ab dem Kaufdatum für Bauteile und Lohnkosten des Rahmengestells dieses Produktes unter normalen
Einsatzbedingungen eine Garantie von 5 Jahren. Für Verschleißteile gilt eine 2-jährige Gewährleistung inkl. Lohnkosten. Für das Kaufdatum
ist der Kassenbon verbindlich.
Aufgrund dieser Garantiebestimmungen begrenzt sich die Verpflichtung von DECATHLON nach eigenem Ermessen auf den Ersatz oder die
Reparatur des Produktes.
Alle Produkte, für welche die Garantie beansprucht wird, müssen Porto bezahlt und zusammen mit einem ausreichenden Kaufnachweis an eines
der zugelassenen DECATHLON-Zentren gesandt werden.
Sind nicht von dieser Garantie gedeckt:
• beim Transport entstandene Schäden,
• unsachgemäßer oder unüblicher Gebrauch,
• von nicht von DECATHLON anerkannten Technikern durchgeführte Reparaturen,
• kommerzielle Nutzung des betreffenden Produktes.
Diese Gewährleistung hat nicht den Ausschluss einer gesetzlichen landes- und / oder regionalspezifischen Garantie zur Folge.
DECATHLON - 4 BOULEVARD DE MONS – BP299 – 59665 VILLENEUVE D’ASCQ – France -
GESCHÄFTSGARANTIE
STELLUNG : Stehend, gegenüber des HG60, die Vorderseite des Beins gegen den
Schaumstoff der Lehne drücken. Den Fuß hinter die Fußstützen der vorderen Stange
führen. Die vordere Stange so einstellen, daß der Griff sich in Höhe des Knöchels, so
nahe wie möglich an der Ferse befindet. Den Oberkörper leicht nach vorne beugen
und die Trainingsgriffe festhalten.
ÜBUNG : Bringen Sie Ihre Ferse, ein Bein nach dem anderen so dicht wie möglich
an Ihr Gesäß. Das Bein in die Ausgangsstellung bringen, ohne das Gewicht fallen zu
lassen. Ihre Hüfte darf sich während der Übung nicht bewegen.
BEANSPRUCHTE MUSKELN : Ischio-Beinmuskel.
Beugung der beine (14)
STELLUNG : Gegenüber dem HG60 mit den Füßen auf der Metallplatte stehend,
Ellbogen am Körper anliegend. Leicht gebeugte Knie oder ein Fuß leicht vor dem anderen,
um die Lendenmuskeln während der Übung zu schützen. Mit den Händen die kurze
Stange, die auf der unteren Rolle befestigt ist, fassen. Handfläche zeigen nach oben.
ÜBUNG : Die Stange zur Brust führen, dabei ausatmen. Die Stange senken, dabei einat-
men. Die Ellbogen und der Oberkörper dürfen nicht an der Bewegung beteiligt sein.
BEANSPRUCHTE MUSKELN : Bizeps (Beugemuskeln der Arme).
BIZEPS
(10)
POSITION: Sitzend, die Unterarme auf dem Bizepspult. Die kurze Zugstange die
sich an der unteren Rolle befindet ergreifen. Die Handflächen sind nach unten
gedreht. (Mögliche Variante: Die Handflächen nach oben gedreht)
ÜBUNG: Durch eine Handgelenkbewegung die Stange so hoch wie möglich
heben, dann so tief wie möglich in die Ausgangsstellung zurückkehren. Die
Übung muss mit voller Amplitude durchgeführt werden. Die Drehung findet auf
Höhe der Handgelenke statt. Die Unterarme und Arme dürfen sich nicht bewegen.
UNTERARME
(12)
POSITION: Sitzend, den Rücken gut gegen die Rückenlehne angelehnt. Die Hände
ergreifen fest die Haltestangen, die sich auf beiden Seiten der Bank befinden.
ÜBUNG: Unter Ausatmen die Beine strecken. In die Ausgangsposition zurück-
kehren, ohne das Gewicht fallen zu lassen. Beim Strecken die Knie nicht komplett
sperren.
TRAINIERTE MUSKELN: Quadrizeps.
OBERSCHENKELMUSKELN
Strecken der beine (13)
ÜBUNGSVARIANTE : sitzend, die Ellenbogen auf dem Bizepspult abgestützt,
unter Ausatmen die Stange zur Brust zurückführen.
(11)
DIE ÜBUNGEN
POSITION: Der Fitness-Station HG60 in der Mittellinie der unteren
Seilrolle gegenüberstehend den Gurt an einem Fußknöchel befesti-
gen.
ÜBUNG: Das Bein strecken, nach hinten ziehen und in die
Ausgangsstellung zurückführen.
TRAINIERTE MUSKELN: Gesäßmuskeln.
Gesässmuskeln (17)
POSITION: Seitlich der Fitness-Bank HG60 der unteren Seilrolle in
der Mittellinie gegenüberstehend den Fußknöchelgurt an das Bein
anlegen, dessen Abstand zum Gerät der geringste ist.
ÜBUNG: Das gestreckte Bein zum Standbein zurückziehen und vor
dieses führen. In die Ausgangsstellung zurückgehen.
TRAINIERTE MUSKELN: Aduktoren.
Aduktoren (15)
POSITION: Seitlich in der Mittellinie der unteren Seilrolle vor der
Bank HG60 stehend, den Fußknöchelgurt an dem Bein befestigen,
das am weitesten vom Gerät entfernt ist.
ÜBUNG: Das gestreckte Bein vom Standbein entfernen und in die
Ausgangsstellung zurückführen.
TRAINIERTE MUSKELN: Aduktoren.
Abduktoren (16)

Other Domyos Fitness Equipment manuals

Domyos PA 660 User manual

Domyos

Domyos PA 660 User manual

Domyos DS 910 User manual

Domyos

Domyos DS 910 User manual

Domyos BM 740 User manual

Domyos

Domyos BM 740 User manual

Domyos EL XMAS User manual

Domyos

Domyos EL XMAS User manual

Domyos RTC 690 User manual

Domyos

Domyos RTC 690 User manual

Domyos RBR 530 User manual

Domyos

Domyos RBR 530 User manual

Domyos PA 150 User manual

Domyos

Domyos PA 150 User manual

Domyos PA 150 User manual

Domyos

Domyos PA 150 User manual

Domyos HOME GYM COMPACT User manual

Domyos

Domyos HOME GYM COMPACT User manual

Domyos BT 200-70 User manual

Domyos

Domyos BT 200-70 User manual

Domyos HG 110 User manual

Domyos

Domyos HG 110 User manual

Domyos BM 450 User manual

Domyos

Domyos BM 450 User manual

Domyos PA 660 User manual

Domyos

Domyos PA 660 User manual

Domyos PULL UP BAR 900 User manual

Domyos

Domyos PULL UP BAR 900 User manual

Domyos BM 470 User manual

Domyos

Domyos BM 470 User manual

Domyos BM 530 User manual

Domyos

Domyos BM 530 User manual

Domyos VE 750 User manual

Domyos

Domyos VE 750 User manual

Domyos Fitness Cube User manual

Domyos

Domyos Fitness Cube User manual

Domyos EPI 300 User manual

Domyos

Domyos EPI 300 User manual

Domyos EL 9600 User manual

Domyos

Domyos EL 9600 User manual

Domyos HG 970 3D ELECTRO User manual

Domyos

Domyos HG 970 3D ELECTRO User manual

Domyos PA 150 User manual

Domyos

Domyos PA 150 User manual

Domyos MT 240+Net User manual

Domyos

Domyos MT 240+Net User manual

Domyos EL 9600 User manual

Domyos

Domyos EL 9600 User manual

Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Inspire FT2 Assembly & operation manual

Inspire

Inspire FT2 Assembly & operation manual

Rugged Computing Y210 Assembly instructions & owner's manual

Rugged Computing

Rugged Computing Y210 Assembly instructions & owner's manual

Body Solid S2LEC Assembly instructions & owner's manual

Body Solid

Body Solid S2LEC Assembly instructions & owner's manual

Crivit 270378 Instructions for use

Crivit

Crivit 270378 Instructions for use

Energetics ET 12.0 ERGOMETER instructions

Energetics

Energetics ET 12.0 ERGOMETER instructions

CYBEX Ion Series Assembly instructions

CYBEX

CYBEX Ion Series Assembly instructions

XM Fitness XM100 manual

XM Fitness

XM Fitness XM100 manual

ICON Health & Fitness PROFORM 700 CARDIO CROSSTRAINER user manual

ICON Health & Fitness

ICON Health & Fitness PROFORM 700 CARDIO CROSSTRAINER user manual

Sole Fitness SRB101 SRVO owner's manual

Sole Fitness

Sole Fitness SRB101 SRVO owner's manual

Matrix C7xi manual

Matrix

Matrix C7xi manual

Gymrex GR-MG 59 user manual

Gymrex

Gymrex GR-MG 59 user manual

Force USA F-G9 owner's manual

Force USA

Force USA F-G9 owner's manual

Energetics PWT 30 Exercise instructions

Energetics

Energetics PWT 30 Exercise instructions

Energetics pr 1000p Assembly manual

Energetics

Energetics pr 1000p Assembly manual

CORE ENERGY FITNESS Anchor Gym Series owner's manual

CORE ENERGY FITNESS

CORE ENERGY FITNESS Anchor Gym Series owner's manual

Gymstick Core Twister quick start guide

Gymstick

Gymstick Core Twister quick start guide

Kettler KINETIC F3 Instructions for using

Kettler

Kettler KINETIC F3 Instructions for using

Hoist Fitness ROC-IT RPL-5102-A owner's manual

Hoist Fitness

Hoist Fitness ROC-IT RPL-5102-A owner's manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.