ES 200
ES 200
ES 200-2D
ES 200
ES 200
ES 200-2D
DORMA DORMA
Easy Easy
Es empfiehlt sich mit DORMA einen Wartungsvertrag
abzuschließen.
Einweisung:
Nach erfolgreicher Einstellung, Inbetriebnahme und
Funktionsprüfung der Türanlage, ist die Bedienungs-
anleitung dem Betreiber auszuhändigen und eine
Einweisung durchzuführen.
Türverhalten bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen
Die Sicherheitssensoren der Türanlage (Infrarot-
Lichtvorhänge) dienen der Absicherung des
Durchgangsbereichs. Höchste Priorität hat bei der
Einstellung der Empfindlichkeit der Sensoren der
Personenschutz. Insbesondere bei wechselnden
Witterungseinflüssen (Regen- oder Schneeschauern), bei
umherfliegendem Laub oder auch direkter
Sonneneinstrahlung auf reflektierenden Bodenbelägen, kann
es sporadisch zu Fehldetektionen der Sensoren kommen.
Diese haben unter Umständen eine Öffnung der Tür von bis
zu einer Minute zur Folge. Dieser Offenstand der Türanlage
ist durch eine Normvorgabe festgelegt und völlig normal. Er
dient ausschließlich der Sicherheit der Türnutzer.
Wartung
Wartungsarbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand
durchgeführt werden. Netzstecker ziehen oder bei
Festanschluss Sicherung ausschalten.
Pflege
Reinigungsarbeiten dürfen nur im spannungsfreien Zustand
durchgeführt werden. Netzstecker ziehen oder bei
Festanschluss Sicherung ausschalten.
Die ES 200 , ES 200 und ES 200-2D können mit
einem feuchten Tuch und handelsüblichen Reinigern
gereinigt werden.
Scheuermittel sollten nicht verwendet werden, da sie die
Oberfläche beschädigen könnten.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf oder
in die ES 200 , ES 200 oder ES 200-2D gelangen.
Führen Sie niemals Metallgegenstände in die Öffnungen am
ES 200 , ES 200 oder ES 200-2D ein. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Verschleiß
Um ein einwandfreies Funktionieren der Anlage zu
gewährleisten muß die Anlage jährlich geprüft werden.
Folgende Verschleißteile müssen geprüft und ggf.
ausgetauscht werden:
·Laufrollen alle 2 Jahre
·Akkublock alle 3 Jahre
·Gummi-Endanschläge bei jedem Servicecheck
·Die Laufschiene alle 5 Jahre
·Den Zahnriemen alle 1 000 000 Lastwechsel
·Die Bodengleiter bei jedem Servicecheck
·Die Bürsten (option) bei jedem Servicecheck
Es dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt werden.
Easy
Easy
Easy
Recycling und Entsorgung
Sowohl die
ES 200-2D als auch die Verpackung bestehen
zum überwiegenden Teil aus recyclefähigen
Rohstoffen.
Die ES 200 , ES 200 und ES 200-2D wie
auch das Zubehör gehören nicht in den
Hausmüll.
Sorgen Sie dafür, dass das Altgerät und ggf.
vorhandenes Zubehör einer ordnungsgemäßen
Entsorgung zugeführt werden.
Beachten Sie dabei die geltenden nationalen gesetzlichen
Vorschriften.
Sicherheit bei der Montage
·Der Arbeitsplatz ist gegen unbefugtes Betreten zu
sichern. Herunterfallende Teile oder Werkzeuge
können zu Verletzungen führen.
·Die ES 200 , ES 200 und ES 200-2D müssen vor
Wasser und anderen Flüssigkeiten geschützt werden.
·Befestigungsart und Befestigungsmittel, wie z.B.
Schrauben und Dübel, müssen auf jeden Fall den
baulichen Gegebenheiten angepasst werden
(Stahlkonstruktion, Holz, Beton usw.).
·Die hier beschriebene Montage der ES 200 ,
ES 200 und ES 200-2D sind ein Beispiel. Bauliche
oder örtliche Gegebenheiten, vorhandene Hilfsmittel
oder andere Umstände können eine andere
Vorgehensweise sinnvoll machen.
·Im Anschluss an die Montage sind die Einstellungen
und die Funktionsweise der ES 200 , ES 200 und
ES 200-2D und der Schutzeinrichtungen auf
einwandfreien mechanischen Zustand zu überprüfen.
·Nur qualifizierte Fachleute dürfen das
Netzanschlussgehäuse öffnen.
·Vor Abnahme der Schutzhaube den ES 200 ,
ES 200 oder ES 200-2D spannungsfrei schalten.
Netzstecker ziehen oder, bei Festanschluss, Sicherung
ausschalten.
·Fassen Sie das Netzkabel nur am Stecker und niemals
am Kabel an, um es aus der Steckdose zu ziehen.
Sicherheit bei der Inbetriebnahme
·Der Schutzleiter muss angeschlossen sein.
·Die Sicherheitssensorik soll angeschlossen sein
(siehe Inbetriebnahmeanleitung).
·Antriebseinheit und Fahrflügel sind Korrekt
miteinander verbunden
·Die Endanschläge sind so eingestellt, dass die
Fahrflügel bei max. Öffnungsweite die Endanschläge
berühren. Die Fahrflügel und die Standflügel bei
geschlossener Tür nicht mit den Dichtungsprofilen
zusammenstoßen.
·Fahrflügel müssen leichtgängig sein.
·Die separat gelieferten Teile wie Programmschalter,
NOT-AUS Schalter und Impulsgeber, (Radarmelder,
NACHT/BANK-Schlüsseltaster) müssen montiert und
angeschlossen sein.
·Akkueinheit ist eingebaut (optional)
Überprüfung und Abnahme
Die ES 200 , ES 200 und ES 200-2D st vor der ersten
Inbetriebnahme und nach Bedarf, jedoch mindestens
einmal jährlich, von einem Sachkundigen zu prüfen und ggf.
zu warten.
Die Überprüfung und Abnahme müssen anhand des
Prüfbuchs von einer durch DORMA ausgebildete Person
durchgeführt werden.
Die Ergebnisse sind gemäß DIN 18650-2 zu dokumentieren
und für mindestens 1 Jahr durch den Betreiber
aufzubewahren.
ES 200 , ES 200 undEasy
Easy
Easy
Easy
Easy
Easy
Easy
Main
closing edge
Secondary
closing edge
1. For your safety
This documentation contains important information
regarding the mounting and the safe operation of the door
system.
Please read these instructions carefully before using the
ES 200 , the ES 200 or the ES 200-2D.
It is important for your personal safety to abide by all
enclosed instructions.
An incorrectly performed installation might cause serious
injuries.
Using control elements, making adjustments or performing
procedures that are not described in this documentation
might cause electric shocks, danger caused by electric
voltage/current and/or danger due to mechanical incidents.
Please keep these documents for further reference and hand
them over to the person in charge in case the system is
transferred to another party.
Explanation of symbols
WARNING This symbol underlines important
information that may facilitate your work.
It warns you of possible system damage
and explains how to avoid this damage.
It indicates dangers that might cause
personal or material damage or even kill
people.
Intended application
The ES 200 is only designed to open and close interior
sliding doors with an admissible door panel weight up to
1 x 100 kg or 2 x 85 kg.
The ES 200 is neither suitable for application in
escape routes, nor at fire doors (fire and smoke doors) nor at
exterior doors.
The ES 200 is only designed to open and close interior
sliding doors with an admissible door panel weight up to
1 x 200 kg or 2 x 160 kg.
The ES 200 is neither suitable for application in escape
routes, nor at fire doors (fire and smoke doors) nor at
exterior doors.
ES 200-2D is only designed to open and close interior
sliding doors with an admissible door panel weight up to
1x 150 kg or 2 x 130 kg.
The ES 200 T-2D is suitable for application in escape route.
The ES 200-2D is neither suitable for application at fire
doors (fire and smoke doors) nor at exterior doors.
The maximum cable length for external components must
not exceed 30 m.
Limitation of liability
The ES 200 , the ES 200 and the ES 200-2D may only
be used according to its specified intended application. The
DORMA GmnH + Co. KG will not accept any liability for
damage resulting from unauthorised modifications of the
ES 200 , the ES 200 and the ES 200-2D.
Furthermore components/accessories that have not been
approved by DORMA are exempted from liability.
Safety instructions
Work on electrical equipment may only be performed
by properly qualified staff (electricians).
·Do not allow children to play with the ES 200 ,
the ES 200, the ES 200-2D or its adjustment and
control devices.
·Keep remote controls out of reach of children.
·Never stick metal objects into the openings of the
ES 200 , the ES 200 or the ES 200-2D;
otherwise you might sustain an electric shock.
·If the ES 200 , the ES 200 or the ES 200-2D are
mounted onto a metal door leaf, you have to earth
(ground) the door leaf properly.
·Glass door leaves have to be made of safety glass.
Easy
Easy
Easy
Easy
Easy
Easy
Easy
Easy
Important technical data
ES 200 , ES 200 ES 200-2D
·Power supply 230 V
·Fuse (by others) 16 A
·Operating noise < 70 dB(A)
Standards, laws, codes and regulations
·The latest versions of the common and country-
specific standards, laws, codes and regulations have to
be observed.
DIN 18650 (German Industrial Standard)
During the planning of the door system, the manufacturer
(the person installing the system) and the
commissioner/facility operator have to perform an individual
risk assessment (together).
Please refer to our homepage and consider
the provided “risk assessment form” under PRODUCT for
further assistance when performing your individual risk
assessment.
Danger spots at closing edges
Automatic doors might cause hazards by crushing,
shearing, hitting and drawing-in at the different
closing edges.
Residual risk
Depending on the structural conditions, the prevailing door
version and the available safety equipment, residual risks
Easy
·Admissible humidity 93% relative humidity
non condensing
·admissible temperature: -20°C - +60°C
www.dorma.com