
Inhaltsverzeichnis | de
Gebrauchsanweisung | Dräger X-node 3
Dräger X-node
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitsbezogene Informationen
1.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
– Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung und die
der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen.
– Gebrauchsanweisung genau beachten. Der Anwender muss die
Anweisungen vollständig verstehen und den Anweisungen genau
Folge leisten. Das Produkt darf nur entsprechend dem
Verwendungszweck verwendet werden.
– Gebrauchsanweisung nicht entsorgen. Aufbewahrung und
ordnungsgemäße Verwendung durch die Anwender sicherstellen.
– Lokale und nationale Richtlinien, die dieses Produkt betreffen,
befolgen.
– Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Dräger Service oder
durch Dräger MSI geschultem Fachpersonal durchgeführt
werden. Andernfalls wird die Verantwortung für die
1Sicherheitsbezogene Informationen......................... 3
1.1 Grundlegende Sicherheitshinweise............................... 3
2Konventionen in diesem Dokument.......................... 4
2.1 Bedeutung der Warnhinweise ....................................... 4
2.2 Marken .......................................................................... 4
3Beschreibung.............................................................. 5
3.1 Produktübersicht ........................................................... 5
4Funktionsbeschreibung............................................. 5
4.1 Alarmierung ................................................................... 5
5Verwendungszweck.................................................... 6
6Gebrauch..................................................................... 6
6.1 Voraussetzungen für den Gebrauch ............................. 6
6.2 Sensor installieren......................................................... 6
7Dräger X-node App ..................................................... 6
8Inbetriebnahme........................................................... 7
8.1 Montage des Dräger X-node ......................................... 7
8.2 Gateway Anbindung ...................................................... 8
8.3 Prüfung der Empfindlichkeit und des Nullpunkts........... 8
9Betriebszustand.......................................................... 9
10 Wartung ....................................................................... 9
10.1 Instandhaltung............................................................... 9
10.2 Reinigung ...................................................................... 9
11 Transport...................................................................... 9
12 Lagerung...................................................................... 9
13 Entsorgung .................................................................. 10
14 Technische Daten bei Betrieb .................................... 10
14.1 Technische Daten bei Betrieb mit CO2Sensor 6800482
10
14.2 Technische Daten Umweltsensoren .............................. 10
15 Konformitätserklärung................................................ 11