E-MAG Emmi-04D User manual

Bedienungsanleitung
04D, 05P, 07D, D21
100% Ultraschall
Made by EMAG Germany
®
E
M
A
G
A
G
20 JAHRE
U
L
T
R
A
S
C
H
A
L
L
&
U
L
T
R
A
V
I
O
L
E
T

2
Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Bestimmungswidriger Gebrauch 3
Bedienungsanleitung 3-4
Gerätebeschreibung 5-6
Technische Daten 7
Beispiele für die Reingung mittels Ultraschall 7
Reinigungszusätze 8
Garantie 9

3
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Achtung! Bitte verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich zum Reinigen von in dieser Bedienung-
sanleitung angegebenen Gegenständen. Das Ultraschall-Reinigungsgerät sollte nur in Verbindung
mit von der EMAG AG empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -Komponenten verwen-
det werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt die EMAG AG keine Haftung für
eventuell auftretende Schäden. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten
aller Hinweise in der Betriebsanleitung. Darauf weist das Symbol auf dem Typenschild hin.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produkts setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße
Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus. Die
wiederkehrenden Prüfungen gemäß DGUV V3 sind zu beachten. Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass der Netzstecker jederzeit frei zugänglich ist.
2. Bestimmungswidriger Gebrauch
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch des Produktes können sowohl Gefahren für Leib und Leben
als auch Sachbeschädigungen auftreten. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt
die EMAG AG keine Haftung für eventuell auftretende Schäden. Um einen bestimmungswidrigen
Gebrauch des Ultraschall-Reinigungsgeräts auszuschließen, sind folgende Hinweise zu beachten:
• Das Ultraschall-Reinigungsgerät darf nur mit der Netzspannung betrieben werden, die auf
dem Typenschild (Gehäuserückwand) aufgedruckt ist (in geerdeter Schutzkontaktsteckdose).
• Keine brennbaren o. aggressiven Chemikalien (Säuren etc.) zur Reinigung verwenden (bei
Bedarf EMAG-Glasbehälter DG verwenden).
• Während der Ultraschallreinigung nicht in die Reinigungsflüssigkeit greifen.
• Falls Transportschäden festgestellt werden, Ultraschall-Reinigungsgerät nicht an das Netz
anschließen.
• Keine Körperteile oder Tiere im Ultraschall-Reinigungsgerät reinigen.
• Das Ultraschall-Reinigungsgerät darf nur mit korrekter Wasserfüllung betrieben werden
(Wasser bis Markierung, ca. 1 cm unter dem oberen Rand). Dies ist bei längerer Betriebszeit
regelmäßig zu kontrollieren.
• Stärker verschmutzte Gegenstände mit der verschmutzten Seite nach unten legen und nicht
stapeln.
• Das Reinigungsgut darf nicht direkt auf den Wannenboden gelegt werden (Einhängekorb
verwenden).
• Bei Betrieb max. 4 Std. in unmittelbarer Umgebung (1m) des Geräts aufhalten.
• Gerät darf nur in Innenräumen und in trockener Umgebung betrieben werden. Es ist normal,
dass sich die oberen Ränder der Wanne bei längerem Betrieb erwärmen.
• Vor Entleerung der Wanne unbedingt den Netzstecker ziehen.
• Durch das Entstehen von Ultraschallreibung, kann sich das Wasser stark erhitzen.
• Bei unsachgemäßem Gebrauch (Aufheizen ohne Ultraschallverwendung) kann es zu
Verfärbungen der Wanne kommen und die Heizung beschädigt werden. Die Heizung
sollte daher nur zusammen mit dem Ultraschall verwendet werden.
3. Bedienungsanleitung
Emmi 05P
Die Wanne wird mit Wasser gefüllt und der Netzstecker in die Steckdose gesteckt.
Für eine gründliche Reinigung Ihrer Gegenstände empfehlen wir bestimmte Reinigungszusätze
(siehe unter 7. Reinigungszusätze). Zur Reinigung von Brillen oder Zahnprothesen benutzen
Sie bitte den mitgelieferten Korb (2). Mittels Druck auf den Set-Schalter (1) kann jetzt die Reini-
gungszeit eingestellt werden, und das Gerät beginnt zu arbeiten. Jeder Druck des Set-Schalters
(1) erhöht die eingestellte Reinigungszeit um 1 Minute. Die max. einstellbare Reinigungszeit be-
trägt 9 (neun) Minuten. Die einzustellende Reinigungszeit hängt von dem Verschmutzungsgrad
der zu reinigenden Gegenstände ab. Wenn die eingestellte Reinigungszeit abgelaufen ist, zeigt
die digitale Zeitanzeige„0“ an, und das Gerät beendet den Reinigungsvorgang automatisch.

4
Die Wanne ist portabel und erleichtert Ihnen das Befüllen und Leeren der Wanne mit Wasser.
Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs die gereinigten Gegenstände aus der Wanne neh-
men, und kurz unter fließendem Wasser abspülen, um haften gebliebene Schmutzpartikel zu
entfernen. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs (oder mehrerer Reinigungsvorgänge) wird
empfohlen, das Wasser aus der Wanne zu lassen, die Wanne kurz auszuspülen und mit einem
Tuch trocken zu reiben. Bitte darauf achten, dass durch die Lüftungsschlitze im Boden des Geräts
kein Wasser in das Gehäuse eindringt.
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, bei Füllung von frischem Wasser je nach Härtegrad, eine
Entgasungszeit zu berücksichtigen. Wir empfehlen zur Entgasung des Wassers, dass Gerät einige
Minuten mit
gefülltem Wasser laufen zu lassen, bevor die Gegenstände hineingelegt werden.
Emmi 04D
Die Wanne bis knapp unter der Markierung max. mit Leitungswasser füllen, dann den Netzstecker
in die Steckdose stecken. Für die gründliche und optimale Reinigung der Gegenstände empfeh-
len wir die Verwendung der jeweiligen EMAG Reinigungskonzentrate (s. unter 7 Reinigungszusät-
ze). Reinigungsgegenstände in den Kunststoff-Korb legen und in die, mit Wasser gefüllte Wanne
geben. Zum Einschalten den An/Aus Knopf drücken, danach mit dem Timer die jeweils benötigte
Reinigungszeit einstellen, die abhängig vom Verschmutzungsgrad der Gegenstände ist. (Einstel-
lungszeiten 1/3/5/7/9 Min)
Nach Ablauf der gewünschten Reinigungszeit, Reinigungsgut mit dem Korb aus der Wanne her-
aus nehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Das Gerät zeigt jetzt Stand-by die 0 Stellung
an. Wenn das Gerät dann nicht weiter benutzt wird, den Netzstecker ziehen, die Stand-by Funkti-
on erlischt und das Gerät ist ausgeschaltet. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wird empfiehlt es sich, die Wanne auszuleeren und mit einem Tuch trocken zu reiben.
Emmi D21
Die Wanne mit Leitungswasser zwischen den Markierungsbereichen MIN±MAX befüllen. Dabei
ist zu beachten, dass die Reinigungsgegenstände vollständig mit Wasser bedeckt sein müssen,
dann den Netzstecker in die Steckdose stecken. Für die gründliche und optimale Reinigung der
Gegenstände empfehlen wir die Verwendung der jeweiligen EMAG Reinigungskonzentrate (s.
unter 7 Reinigungszusätze). Reinigungsgegenstände in den Kunststoffkorb legen und in die mit
Wasser gefüllte Wanne geben (beachten Sie untenstehenden Hinweis). Zum Einschalten des
Gerätes die Start/Stopp Taste drücken, dann kann mit dem Bedienknopf Zeit die Reinigungszeit
(5-10-15 Min.) eingestellt werden. Danach leuchtet auf dem Display die Betriebsleuchte auf. Wenn
die Heizung eingeschaltet werden soll, den Bedienknopf Heizung drücken. Die Heizung kann nur
parallel mit der Ultraschall-Funktion in Betrieb genommen werden! Das Wasser erwärmt sich
dann und schaltet bei Erreichen der maximalen Temperatur von 60°C automatisch ab. Zur Sicher-
heit durch Überhitzung schaltet sich die Heizung automatisch nach 45 Min. ab. Sollte es einmal
zu einer Überhitzung kommen, leuchtet die Überhitzungslampe rot auf und zum Ausschalten des
Gerätes den Netzstecker ziehen. Nach Beendigung des Reinigungsvorganges den Korb mit dem
Reinigungsgut aus der Wanne nehmen und unter fließenden Wasser abspülen. Sollte das Gerät
danach nicht mehr benutzt werden, den Netzstecker ziehen, die Stand-by Anzeige erlischt dann
automatisch. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, die Wanne entleeren
und mit einem Tuch trocken reiben.
Emmi 07D
Die Wanne bis knapp unter die Einkerbung mit Leitungswasser befüllen, dann den Netzstecker in
die Steckdose stecken. Für die gründliche und optimale Reinigung der Gegenstände empfehlen
wir die Verwendung der jeweiligen EMAG Reinigungskonzentrate (s. unter 7 Reinigungszusätze).
Reinigungsgegenstände in den Korb legen und in die, mit Wasser gefüllte Wanne geben. Zum
Einschalten den An/Aus Knopf drücken, danach mit dem Timer die jeweils benötigte Reinigungs-
zeit einstellen, die abhängig vom Verschmutzungsgrad der Gegenstände ist. (Einstellungszeiten
1-4Min) Nach Ablauf der gewünschten Reinigungszeit, Reinigungsgut mit dem Korb aus der Wan-
ne heraus nehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Wenn das Gerät dann nicht weiter
benutzt wird, den Netzstecker ziehen und das Gerät ist ausgeschaltet. Wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird empfiehlt es sich, die Wanne auszuleeren und mit einem
Tuch trocken zu reiben.

5
4. Gerätebeschreibung:
Emmi®-04D
3
4
2
1
4
5
Emmi®-05P
2
1
1. Start/Stopp
2. Einsatzkorb
3. Lochdeckel
4. Reset
5. Anzeige in Min.
1. Start/Stopp
2. Zeit
3. Einsatzkorb
4. Deckel
3

6
4. Gerätebeschreibung:
Emmi®-D21
4
5
2
1
4
Emmi®-07D
2
1
1. Start/Stopp
2. Timer
3. Korb
4. LED-Anzeige
5. Deckel
1. Start/Stopp
2. Heizung
3. Betrieb
4. Zeit
5. Deckel
3
3
5

7
5. Technische Daten:
Außenmaße
Lx Bx H (mm)
Wannen-
Innenmaße
Lx Bx H (mm)
Wannen-
inhalt
(Liter)
Ultraschall-
Leistung
(Watt)
Schutz-
klasse
Zeitein-
stellung
(Min.)
Emmi®- 04D 193x120x123 160x 90 x 50 0,6 40 IP 20 1 - 7
Emmi®- 05P 200x100 x 140 175 x 80 x 40 0,5 50 IP 20 1 - 9
Emmi®- 07D 210x145 x 150 152 x 87 x 65 0,7 80 IP 32 1 - 4
Emmi®- D21 270x225 x 180 185 x1 50 x 80 2,0 80 IP 20 5-10-15
Technische Änderungen vorbehalten.
1. Start/Stopp
2. Timer
3. Korb
4. LED-Anzeige
5. Deckel
1. Start/Stopp
2. Heizung
3. Betrieb
4. Zeit
5. Deckel
6. Beispiele für die Reinigung mittels Ultraschall
• Brillen, Brillengestelle (bitte beachten Sie: Vermeiden Sie direkten Kontakt der Brillengläser
mit dem Edelstahl-Wannenboden!) Brillen mit Beschichtung können beschädigt werden.
Bitte fragen Sie Ihren Optiker!
• Gold- und Silberschmuck, Edelsteine, Smaragde, Perlen
• Tuschestifte, Zeichengeräte / -Zubehörteile
• Zahnprothesen, Zahnspangen
• Motorteile, Elektroplatinen, Tintenpatronen, Motorradketten, Werkzeuge, Vergaser etc.
• Feinmechanische Teile, Waffenteile z.B. Magazine, Patronenhülsen, Schlagbolzen, Federn
vorher
vorher
vorher
EM-080
Universalkonzentrat
EM-070
Dentalreiniger
EM-404
Aluminium und
Druckgussreiniger
nach 30 sek.
nach 8 min.
nach 15 min.

8
7. Reinigungszusätze
Für die jeweiligen Reinigungsvorgänge gibt es unterschiedliche, chemische Reinigungskonzen-
trate, die den Reinigungsvorgang intensivieren. Diese erhalten Sie dort, wo Sie Ihr Emmi-Ul-
traschall-Reinigungsgerät erworben haben oder unter www.emag-germany.de
Die EMAG AG empfiehlt für den jeweiligen Zweck folgende Konzentrate:
EM 007 Spezialkonzentrat für Waffenteile. Für die Entfernung von Schmauch sowie
Ablagerungen aus Öl und Fett.
EM 070 Dentalreiniger für den Dentalbereich und die häusliche Prothesenreinigung.
Anwendung: 1-2%ig.
EM 080 Universalreiniger - Brillen, Schmuck, optische Gläser, Tuscheschreiber, Kugelköpfe,
kleine Werkzeuge und Instrumente sowie Präzisionskleinteile, Trockenrasiererköpfe.
Anwendung: 1-5%ig (ausgenommen sind Kontaktlinsen und Brillen mit Beschichtung).
EM 100 Entoxidationskonzentrat für Silber etc. Anwendung: unverdünnt.
EM 200 Desinfektionskonzentrat für Instrumente etc.
Anwendung: Einwirkzeit nach DGHM/VAH: 1%ig-60 Min., 2%ig-30 Min., 3%ig-15 Min.
EM 202 Intensiv-Reiniger - Stahl, Edelstahl, Edelmetall, Instrumente, Glas, Kunststoff u. Gummi
EM 300 Metallreiniger – Extrem-Reiniger für schwierige Fälle (Fassungen, Scharniere, Radlager,
Waffenteile, Hülsen, Messing etc.) Anwendung: 1-3%ig.
EM 303 Platinen-Reiniger (Leiterplatinen, etc.) Anwendung: 1-5%ig.
EM 404 Alu- und Druckgussteilereiniger (Vergaser, Motorblöcke, Zylinderköpfe etc).
Anwendung: 1-5%ig.
EM 600 Spezialreiniger (Glas, Gummi, Keramik, Kunststoff, Metall). Anwendung: 1-10%ig.
EM 700 Buntmetallreiniger (Patronenhülsen, Leiterplatten, Schmuck, Uhren-Teile)
Anwendung: 5%ig.
Bei Verwendung dieser Zusätze unbedingt Anwendungshinweise beachten!
Bei Verwendung von Reinigungskonzentraten anderer Hersteller übernehmen wir keine Haftung
für die im Ultraschallbad gereinigten Teile und den Zustand der Wanne. Für detaillierte Informa-
tionen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

9
8. Garantie
Für dieses Produkt gilt eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Defekte, die während dieser Garantiezeit in Form von Material- und / oder Herstellungsfehlern
auftreten, werden kostenfrei, entweder durch Reparatur oder durch Ersatzlieferung behoben.
Soweit gesetzlich zulässig, sind andere Ersatzansprüche ausgeschlossen.
Die Garantieleistung entfällt beim Eingreifen Dritter bzw. bei Demontage von Seiten Dritter, ohne
unsere vorherige Zustimmung. Die Garantieleistung entfällt auch bei willkürlicher Beschädigung
oder fehlerhafter Handhabung.
Bei Erbringung einer Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
Für nicht gerechtfertigte Reklamationen, z. B. Installations- bzw. Bedienungsfehler behalten wir
uns das Recht vor, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Für die Inanspruchnahme der Garantie ist es notwendig, den Kaufbeleg mit Kaufdatum auf-
zubewahren. Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Garantiefälle senden Sie bitte das Gerät, unab-
hängig vom Fachhandel, frankiert direkt an die EMAG AG. Unfreie Sendungen können leider aus
logistischen Gründen nicht angenommen werden.
Danke für Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis.
EMAG AG
Gerauer Str. 34, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0)6105 - 40 67 00
www.emag-germany.de
Verkaufsdatum
Stempel des Verkäufers
Änderungen vorbehalten
Model

10
Operating Instruction
04D, 05P, 07D, D21
100% Ultrasound
Made by EMAG Germany
®
E
M
A
G
A
G
20 YEARS
U
L
T
R
A
S
O
U
N
D
&
U
L
T
R
A
V
I
O
L
E
T

11
Contents
Proper Use 12
Improper Use 12
User´s Manual 12-13
Product Description 14-15
Technical Data 16
Examples for the cleaning of goods with ultrasound 16
Concentrate for disoxidation 17
Warranty 18

12
1. Proper Use
This product may only be used for the purposes specified in the catalogues and the technical
descriptions, i.e. to clean items specified in this operating manual, and only in conjunction with
third-party equipment and components recommended or approved by EMAG AG. Any other
or additional use shall be deemed not to be in accordance with its intended purpose. In case of
non-intended use, EMAG AG assumes no liability for any damage that may occur. The intended
use also includes observing all instructions in the operating instructions. This is indicated by
the symbol on the type plate. The correct and safe operation of the product requires proper
transport, proper storage, installation and assembly as well as careful operation and maintenance.
The recurring tests according to DGUV V3 must be observed. The device must be installed in such
a way that the power plug is freely accessible at all times.
2. Improper Use
Attention! Please use this product only to clean items specified in this manual. The ultrasonic
cleaning device should only be used in conjunction with third-party devices and components
recommended or approved by EMAG AG. If the product is used in a manner that is contrary
to its intended purpose, risks to life and limb as well as damage to property can occur. For this
reason, improper use is prohibited. In case of improper use, EMAG AG assumes no liability for any
damage that may occur. In order to prevent the use of the ultrasonic cleaning device in violation
of its intended purpose, the following instructions must be observed:
• The ultrasonic cleaning device may only be operated with the power voltage printed on the
type plate located on rear panel of the housing, in a grounded electrical socket.
• Do not use flammable or aggressive chemicals (i.e. acids etc.) for operation of the equipment.
If necessary, use glass container EM 50 DG.
• Do not touch the cleaning fluid during ultrasonic cleaning.
• If transport damage is detected, do not connect the ultrasonic cleaning device to the power
source.
• Do not clean organic creatures (i.e. fingernails, animals, etc.) in the ultrasonic cleaning device.
• The ultrasonic cleaning device must only be operated with the correct level of water (water
up to mark, about 1 cm below the upper edge). This must be checked regularly for longer
operating times.
• More heavily soiled items shall be positioned in the equipment with the soiled side down and
do not stack.
• The material to be cleaned must not be placed directly on the bottom of the tub (use the
hanging basket).
• If the equipment is to be operated for a longer time, do not stay longer than 4 hours within a
1 m distance of the equipment.
• The device may only be operated indoors and in a dry environment.
• It is normal that the top edges of the tub warm up during extended operation.
• Be sure to unplug the power cord before emptying the tub.
• The formation of ultrasonic friction can cause the water to heat intensely.
• Heating up without ultrasonic use, can cause discoloration of the tub and damage the heater.
The heater may only be used in combination with the ultrasound.
3. User’s Manual
Emmi 05P
Fill tank with tap water. (about ¾ of the tank volume should be filled with water which is approx.
1 cm below the upper tank rim) Plug the power cord into the power socket. For a thorough clea-
ning of your items, we recommend certain cleaning additives (see Section 7. Cleaning additives).
For the cleaning of eyeglasses and dental prosthesis please use the basket supplied (2). By pus-
hing the ON switch (1) the cleaning operation can be started. Each successive push will increase

13
the cleaning time by 1 minute (maximum 9 minutes). The cleaning time to be set depends on the
degree of contamination of the objects to be cleaned. When the set cleaning time has expired,
the digital time display will show„0“ and the unit will stop the cleaning process automatically.
If you wish to stop the equipment earlier please push the OFF switch. The tub is portable and
makes it easier to fill and empty the tub with water. After the completion of the cleaning process,
remove the cleaned items from the tub and rinse briefly under running water to remove any
remaining dirt particles. After the completion of the cleaning process (or several cleaning proces-
ses) it is recommended to remove the water from the tub, rinse the tub briefly and wipe dry with
a cloth. Please make sure that no water enters the housing through the ventilation slots in the
bottom of the unit.
Note: Please take into account a degassing time when filling fresh water depending on the
degree of hardness. In order to degas the water, we recommend that the device be run with filled
water for a few minutes before putting the objects in.
Emmi 04D
Fill tank with tap water to just below the MAX mark. Plug the power cord into the power socket.
For thorough and optimal cleaning of the items, we recommend the use of the respective EMAG
cleaning concentrates (see sect. 7 cleaning accessories). Place the contaminated objects in the
plastic basket and place them in the tub filled with water. To switch on the device, press the ON/
OFF button, then use the Timer to set the cleaning time required. Time needed depends on the
degree of contamination of the objects. (Adjustment times 1/3/5/7/9 Minutes) After the desired
cleaning time has elapsed, remove the cleaned material with the basket from the tub and rinse
under running water. The device will now show the“0” position. If you are done with the unit,
unplug the power cord. The STANDBY indicator light, by function, goes out when the unit is swit-
ched off. If the unit is not to be used for an extended period of time, it is recommended to empty
the tub and dry it with a cloth.
Emmi D21
Fill the tub with tap water between the marking ranges MIN±MAX. It should be noted that the
cleaning objects must be completely covered with water. Plug the power cord into the power
socket. For thorough and optimal cleaning of the items, we recommend the use of the respective
EMAG cleaning concentrates (see sect. 7 cleaning accessories). Place the contaminated objects
in the plastic basket and place them in the tub filled with water (See note below). To switch on
the device, press the START/STOP button, then adjust the cleaning time (5-10-15 Min.). Then the
operating lamp lights up on the Display. If the heating is to be switched on, press the heating
control button. The heater can only be operated in parallel with the ultrasonic function! The
water then heats up and switches off automatically when the maximum temperature of 60°C is
reached. For safety, due to overheating, the heater switches off automatically after 45 minutes of
starting. Should overheating occur, the overheating lamp will light up red and you should unplug
the power cord to turn off the unit. After completion of the cleaning process, remove the cleaned
item(s) from the tub and rinse briefly under running water. If the unit is no longer to be used,
unplug the power cord and the STANDBY indicator will turn off automatically. If the unit is not
to be used for an extended period of time, it is recommended to empty the tub and dry it with a
cloth.
Emmi 07D
Fill tank with tap water to just below the groove. Plug the power cord into the power socket. For
thorough and optimal cleaning of the items, we recommend the use of the respective EMAG
cleaning concentrates (see sect. 7 cleaning accessories). Place the contaminated objects in the
basket and place them in the tub filled with water. To switch on the device, press the ON/OFF but-
ton, then use the Timer to set the cleaning time required. Time needed depends on the degree
of contamination of the objects. (Adjustment times 1-4 Minutes) After the desired cleaning time
has elapsed, remove the cleaned material with the basket from the tub and rinse under running
water. If you are done with the unit, unplug the power cord. If the unit is not to be used for an
extended period of time, it is recommended to empty the tub and dry it with a cloth.

14
4. Product description:
Emmi®-04D
3
4
2
1
4
5
Emmi®-05P
2
1
1. Set
2. Plastic Basket
3. Plastic lid with hole for glass beaker
4. Reset
5. Digital timer display
1. Start/Stop
2. Timer
3. Plastic Basket
4. Plastic lid
3

15
4. Product description:
Emmi®-D21
4
5
2
1
4
Emmi®-07D
2
1
1. Start/Stop
2. Timer
3. Basket
4. LED-Points
5. Plastic lid
1. Start/Stop
2. Heater
3. Digital timer display
4. Timer
5. Plastic lid
3
3
5

16
5. Technical Data:
External
Dimensions
Lx Bx H (mm)
Internal
Dimensions
Lx Bx H (mm)
Volume
(Liter)
Max Power
(Watt)
Protec-
tion Class
Timer
(Min.)
Emmi®- 04D 193x120x123 160x 90 x 50 0,6 40 IP 20 1 - 7
Emmi®- 05P 200x100x 140 175 x 80 x 40 0,5 50 IP 20 1 - 9
Emmi®- 07D 210x145 x 150 152 x 87 x 65 0,7 80 IP 32 1 - 4
Emmi®- D21 270x225 x 180 185 x1 50 x 80 2,0 80 IP 20 5-10-15
Technical changes reserved!
6. Examples for the cleaning of objects by means of ultrasound
• Jewelry, hearing AIDS parts, eyeglasses (please note: Avoid direct contact of the glasses with
the stainless steel bottom!) Glasses with coating can be damaged. Please ask your optician!
• Ink Pens, Drawing Tools
• Dental Prostheses, Braces
• Shaving heads of electric shavers
• Precision mechanical parts, weapon parts (e.g. magazines, cartridge sleeves, ring pins, springs
before
before
before
EM-080
Universal cleaner
EM-070
Dental cleaner
EM-404
Aluminium and
diecast cleaning
after 30 sec.
after 8 min.
after 15 min.

17
7. Concentrate for disoxidation
For the cleaning operations various cleaning concentrates are available which can make cleaning
more efficient. These are available at the place where you have bought your equipment or through
www.emag-germany.de
EMAG recommends for the various requirements the following high efficient concentrates:
EM 007 Special concentrate for weapon parts. For the removal of smoke traces and deposits
from oil and grease.
EM 070 Dental cleaner for dental application and cleaning of dentures at home. Application: 1
to 2%.
EM 080 Universal cleaner Eyeglasses, jewelery, optical glasses, ink crayons smaller tools and
instruments such as small precision parts, shaver heads. Application: 1 to 5%. (except
for contact lenses and glasses with coating).
EM 100 Disoxidation cleaner - Concentrate for disoxidation of silver etc.). Application: neat.
EM 200 Concentrate for disinfection of instruments. Application: 1%.
EM 202 Intensive cleaner - Steel, stainless steel, precious metal, instrument, glass, plastic etc.
EM 300 Metal cleaner – extreme cleaner for difficult cases (supports, hinges, wheapon parts,
bullets, brass etc.). Application: 1 to 3%.
EM 303 PC Board cleaner. Application: 1 to 5%.
EM 404 Aluminum and diecast cleaning (carburators, engine blocks, cylinder heads).
Application: 1 to 5%.
EM 600 Special cleaner (Glass, rubber, ceramics, plastic, metal and more). Application: 1-10%.
EM 700 Non-ferrous metal cleaner (Bullet casings, PC boards from maintenance, Jewellery,
Clock parts). Application: 5%.
If concentrates are used, application instructions must be followed very correctly!
If cleaning concentrates of other manufacturers are used, we will not be liable for any problems
occuring with the goods to be cleaned and any damages which may happen to the equipment.
For detailed information you can contact us at any time.

18
8. Warranty
This product is warranted against defects in manufacturing or materials for a period of two(2)
years from the date of purchase. Defects may be corrected by repair, or by replacement of the
unit, at the option of the manufacturer. This warranty may be voided if the unit is not operated in
accordance with the instructions provided by the manufacturer. The warranty will also be voided
by the opening of the unit and/or its partial or total assembly, without prior factory authorization.
Any claim made under this clause shall be directed to the seller, and shall be verified by proof of
purchase. The seller will advise the buyer concerning disposition of the unit. The normal proce-
dure shall be for the manufacturer to issue a warranty claim number and to authorize return of
the unit to the factory. Buyer shall bear shipping costs. This product is warranted against defects
in manufacturing or materials for a period of two year from the date of purchase. Defects may be
corrected by repair, or by replacement of the unit, at the option of the manufacturer.This warranty
may be voided if the unit is not operated in accordance with the instructions provided by the ma-
nufacturer. The warranty my also be voided by the opening of the unit, and/or its partial or total
assembly, without prior factory authorization. Any claim made under this clause shall be directed
to the seller, and shall be verified by proof of purchase. The seller will advise the buyer concerning
disposition of the unit. The normal procedure shall be for the manufacturer to issue a warranty
claim number, and to authorize return of the unit to the factory. Buyer shall bear shipping costs.
© Copyright EMAG AG. All rights reserved. Manufactured in the European Community. The content of this Operating Instruction
is subject to the copyright and it must not be copied neither in part nor in total. Changes, reductions, extentions and amend-
ments of any publication or translation requires the prior written agreement of EMAG AG.
EMAG AG
Gerauer Str. 34, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0)6105 - 40 67 00
www.emag-germany.de
Date of Sale
Stamp of Seller
Changes reserved
Model

Mode d’emploi
04D, 05P, 07D, D21
®
E
M
A
G
A
G
20 ANS
U
L
T
R
A
S
O
N
S
&
U
L
T
R
A
V
I
O
L
E
T
S

20
Sommaire
Utilisation conforme 21
Utilisation non conforme 21
Modes d’emploi 21-23
Description des appareils 23-24
Spécifications techniques des appareils 25
Exemples de nettoyages par ultrasons 25
Les nettoyants concentrés 26
Garantie 27
Other manuals for Emmi-04D
2
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other E-MAG Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals

E-MAG
E-MAG Emmi-04D User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 06 UVC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-Lens User manual

E-MAG
E-MAG emmi 4 User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-05P User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 20HC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 20 HC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-04D User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-16 UVC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 12HC User manual