E-MAG Emmi 12HC User manual

PROFI-ULTRASCHALL-REINIGUNGSGERÄTE
Emmi 12HC - 420HC mit Leistungsregler
• 3 Stufen-Ultraschall-Leistungsregler
• Einfache Bedienung durch Drehschalter
• Einstellbare Heizung von 20°C bis 80°C
• Hervorragende Reinigungswirkung
mit reinem Wasser
• Hoher Wirkungsgrad
• inkl. Korb und Deckel, alles aus Edelstahl
• EMAG-Ultraschall-Reinigungsgeräte
sind wartungsfrei
Bedienungsanleitung
Emmi 12HC Emmi 20HC Emmi 30HC
Emmi 40HC
Emmi 35HC-Q Emmi 55HC-Q
Emmi 420HC
Emmi 280HC
Emmi 120HC
Emmi 60HC Emmi 85HC
DIN EN ISO 9001:2008
2441212
1

1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1.1 Emmi 12HC, Emmi 20HC, Emmi 30HC, Emmi 35 HC-Q, Emmi 40HC,
Emmi 55 HC-Q, Emmi 60HC
1.2 Emmi 85HC, Emmi 120HC, Emmi 280HC, Emmi 420HC
2
1
4
3
56
7
1. Edelstahl-Deckel
2. Edelstahl-Korb
3. Edelstahl-Wanne
4. Netzkabel
5. AN/AUS
6. Zeitschalter
7. Temperaturschalter
8. Neu: 3 Stufen-Ultraschall-Leistungsregler
1. Edelstahl-Deckel
2. Edelstahl-Korb
3. Edelstahl-Wanne
4. Netzkabel
5. AN/AUS
6. Zeitschalter
7. Temperaturschalter
8. Ultraschall-Leistungsregler
6
5
18
7
8
2
4
3
2

2. TECHNISCHE DATEN
Eigenschaften Emmi 12HC Emmi 20HC Emmi 30HC Emmi
35 HC-Q Emmi 40HC Emmi
55 HC-Q Emmi 60HC Emmi 85HC Emmi 120HC Emmi 280HC Emmi 420HC
Aussenmaße (mm) 225 x 125 x
170
260 x 150 x
220
265 x 165 x
240
325 x 260 x
210
325 x 180 x
140
325 x 260 x
290
325 x 175 x
285
315 x 250 x
250
315 x 250 x
300
530 x 320 x
360
540 x 340 x
400
Wanne ca. L x B x H (mm) 200 x 100
x 70
230 x 120
x 80
240 x 135
x 100
300 x 240
x 65
300 x 155
x 100
300 x 240 x
150
300 x 155
x 130
300 x 240
x 150
300 x 240
x 200
500 x 300
x 200
500 x 300
x 300
Inhalt (liter) 1,2 2,0 3,0 3,5 4,0 5,5 6,0 8,5 12,0 28,0 42,0
Korb-Maße L x B x H (mm) 180 x 80
x 65
205 x 100
x 60
205 x 110
x 75
260 x 200
x 45
265 x 130
x 75
270 x 190
x 110
270 x 130
x 95
249 x 185
x 120
250 x 205
x 90
435 x 249
x 145
435 x 249
x 145
Stromversorgung (V) 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Schutzklasse IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 22 IP 22 IP 22 IP 22
Leistungsaufnahme
Ultraschall max. (W) 80 150 200 250 250 300 450 600 800 1200 1400
Ultraschall-Schwinger 2
(ca. 38 kHz)
2
(ca. 38 kHz)
3
(ca. 38 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
4
(ca. 38 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
4
(ca. 40 kHz)
6
(ca. 40 kHz)
8
(ca. 38 kHz)
12
(ca. 40 kHz)
Leistungsaufnahme
Heizung max. (W) 200 200 200 250 240 300 350 600 800 1600 1800
Heizungsregler 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20° - 80° C 20 - 80°C 20° - 80° C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C
Technische Änderungen vorbehalten.
3

3. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt darf nur für die in den Katalogen und den technischen
Beschreibungen vorgesehenen Einsatzfälle, d. h. zum Reinigen von
in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Gegenständen, und nur
in Verbindung mit von der EMAG AG empfohlenen bzw. zugelassenen
Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt die EMAG AG
keine Haftung für eventuell auftretende Schäden und keine Garantie für
einwandfreies und funktionsgemäßes Arbeiten der Komponenten.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten aller
Hinweise in der Betriebsanleitung. Darauf weist das Symbol auf dem
Typenschild hin.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produkts setzt
sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und
Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
Die wiederkehrenden Prüfungen gemäß BGV A3 sind zu beachten.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker jederzeit
frei zugänglich ist.
4

4. BESTIMMUNGSWIDRIGER GEBRAUCH
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch des Produkts können sowohl
Gefahren für Leib und Leben als auch Sachbeschädigungen auftreten.
Aus diesem Grund ist ein bestimmungswidriger Gebrauch untersagt.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt die EMAG AG
keine Haftung für eventuell auftretende Schäden und keine Garantie
für einwandfreies und funktionsgemäßes Arbeiten der Komponenten.
Um einen bestimmungswidrigen Gebrauch des Ultraschall-Reinigungs-
geräts auszuschließen, sind folgende Hinweise zu beachten:
• Das Ultraschall-Reinigungsgerät darf nur mit der Netzspannung
betrieben werden, die auf dem Typenschild (Gehäuserückwand)
aufgedruckt ist (in geerdeter Schutzkontaktsteckdose).
• Keine brennbaren o. aggressiven Chemikalien (Säuren etc.) zur
Reinigung verwenden (bei Bedarf EMAG-Glasbehälter DG
verwenden).
• WährendderUltraschallreinigungnichtindieReinigungsüssigkeit
greifen.
• Falls Transportschäden festgestellt werden, Ultraschall-
Reinigungsgerät nicht an das Netz anschließen.
• Keine Lebewesen (Fingernägel, Tiere etc.) im Ultraschall-
Reinigungsgerät reinigen.
• Das Ultraschall-Reinigungsgerät darf nur mit korrekter Wasser-
füllung betrieben werden (Wasser bis Markierung, ca. 1 cm unter
dem oberen Rand). Dies ist bei längerer Betriebszeit regelmäßig
zu kontrollieren.
• Stärker verschmutzte Gegenstände mit der verschmutzten Seite
nach unten legen und nicht stapeln.
• Das Reinigungsgut darf nicht direkt auf den Wannenboden gelegt
werden (Einhängekorb verwenden).
• Bei Betrieb max. 4 Std. in unmittelbarer Umgebung (1m) des
Geräts aufhalten.
• Gerät darf nur in Innenräumen und in trockener Umgebung
betrieben werden. Es ist normal, dass sich die oberen Ränder der
Wanne bei längerem Betrieb erwärmen.
• Vor Entleerung der Wanne unbedingt den Netzstecker ziehen.
5

6. BEISPIELE FÜR DIE REINIGUNG VON GEGENSTÄNDEN
MITTELS ULTRASCHALL
• Brillen, Brillengestelle (bitte beachten Sie: Vermeiden Sie direkten
Kontakt der Brillengläser mit dem Edelstahl-Wannenboden!)
• Gold- und Silberschmuck, Edelsteine, Smaragde, Perlen
• Tuschestifte, Zeichengeräte / -Zubehörteile
• Zahnprothesen, Zahnspangen
• Flugzeugteile, Motorteile, Elektroplatinen, Tintenpatronen,
Motorradketten, Werkzeuge, Vergaser etc.
• Feinmechanische Teile, Waffenteile z.B. Magazine,
Patronenhülsen, Schlagbolzen, Federn
5. BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Wanne wird mit Wasser oder mit einer Desinfektions-/ Reinigungslösung
gefüllt und das Netzkabel mit der Steckdose verbunden. Nach Anschalten des
Netzschalters können jetzt die Reinigungszeit, die Temperatur und die
Ultraschall-Leistung mittels Drehknopf eingestellt werden. Durch Linksdrehung
des Zeitschalters kann das Gerät auf Dauerbetrieb eingestellt werden.
Wir raten jedoch aus Sicherheitsgründen davon ab, da durch Verdunstung das
Gerät trocken laufen und dadurch beschädigt werden kann. In keinem Fall darf
eine Dauerbetriebszeit von 4 Stunden überschritten werden.
Die einzustellende Reinigungszeit hängt von dem Verschmutzungsgrad der
zu reinigenden Gegenstände ab. Wenn die eingestellte Reinigungszeit
abgelaufen ist, beendet das Gerät den Reinigungsvorgang automatisch.
Bei erneuter Einstellung der Drehschalter geht das Gerät wieder in Betrieb.
Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs, die gereinigten Gegenstände aus
derWannenehmenundkurzunterießendemWasserabspülen,umhaften
gebliebene Schmutzpartikel zu entfernen. Nach Beendigung des
Reinigungsvorgangs (oder mehrerer Reinigungsvorgänge) wird empfohlen, das
Wasser aus der Wanne zu entleeren (Netzstecker vorher ziehen!), die Wanne
kurz auszuspülen und mit einem Lappen trocken zu reiben. Darauf achten,
dass durch die Lüftungsschlitze im Boden des Geräts kein Wasser in das
Gehäuse eindringt.
Hinweis:
Bitte darauf achten, bei Füllung mit frischem Wasser je nach Härtegrad eine
Entgasungszeit zu berücksichtigen. In anderen Fällen empfehlen wir zur Entg-
asung des Wassers, das Gerät mind. 10 Minuten mit gefülltem Wasser laufen
zu lassen, bevor die Gegenstände zur Reinigung hineingelegt werden.
6

7. REINIGUNGSZUSÄTZE
Für die jeweiligen Reinigungsvorgänge gibt es unterschiedliche,
chemische Reinigungskonzentrate, die den Reinigungsvorgang
intensivieren. Diese erhalten Sie dort, wo Sie Ihr Emmi-Ultraschall-
Reinigungsgerät erworben haben oder unter www.emag-germany.de .
DieEMAGAGempehltfürdenjeweiligenZweckfolgendestark
konzentrierte Konzentrate:
EM 070 - für den Dentalbereich und die häusliche Prothesenreinigung.
Anwendung: 1-2%ig.
EM 080 - Brillen, Schmuck, optische Gläser, Tuscheschreiber, Kugel-
köpfe, kleine Werkzeuge und Instrumente sowie Präzisions-
kleinteile, Trockenrasierscherköpfe. Anwendung: 1-3%ig
(ausgenommen sind Kontaktlinsen).
EM 100 - Entoxidationskonzentrat für Silber etc.
Anwendung: unverdünnt.
EM 200 - Desinfektionskonzentrat für Instrumente etc.
Anwendung: Einwirkzeit nach DGHM/VAH: 1%ig-60 Min.,
2%ig-30 Min., 3%ig-15 Min.
EM 300 - Super plus – Extrem-Reiniger für schwierige Fälle
(Fassungen, Scharniere, Radlager, Waffenteile, Hülsen,
Messing etc.) Anwendung: 1-2%ig.
EM303 - Platinen-Reiniger (Leiterplatinen, etc.) Anwendung: 5-10%ig.
EM404 - Alu- und Druckgussteilereiniger (Vergaser, Motorblöcke,
Zylinderköpfe etc). Anwendung: 3-5%ig.
Bei Verwendung dieser Zusätze unbedingt Anwendungshinweise
beachten!
Bei Verwendung von Reinigungskonzentraten anderer Hersteller
übernehmen wir keine Haftung für die im Ultraschallbad gereinigten
Teile und den Zustand der Wanne. Für detaillierte Informationen
stehen wir jederzeit zur Verfügung.
7

8. GARANTIE
Für dieses Produkt gilt eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Defekte, die während dieser Garantiezeit in Form von Material- und / oder Herstellungsfehlern
auftreten, werden kostenfrei, entweder durch Reparatur oder durch Ersatzlieferung behoben.
Soweit gesetzlich zulässig, sind andere Ersatzansprüche ausgeschlossen.
Die Garantieleistung entfällt beim Eingreifen Dritter bzw. bei Demontage von Seiten Dritter ohne
unsere vorherige Zustimmung. Die Garantieleistung entfällt auch bei willkürlicher Beschädigung
oder fehlerhafter Handhabung.
Bei Erbringung einer Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
Für nicht gerechtfertigte Reklamationen, z.B. Installations- bzw. Bedienungsfehler behalten wir
uns das Recht vor, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.
Für die Inanspruchnahme der Garantie ist es notwendig, den Kaufbeleg mit Kaufdatum aufzube-
wahren.
Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Garantiefälle senden Sie bitte das Gerät, unabhängig vom
Fachhandel, frankiert direkt an die EMAG AG. Unfreie Sendungen können leider aus logistischen
Gründen nicht angenommen werden.
Danke für Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis.
EMAG AG
Gerauer Str. 34, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0)6105 - 40 67 00
www.emag-germany.de
Verkaufsdatum
Stempel des Verkäufers
Änderungen vorbehalten
Typ / Modell
DIN EN ISO 9001:2008
8

Professional Ultrasound Cleaning Equipments
Emmi 12HC - 420HC with Power Regulator
• 3 stage ultrasound regulator
• simple operation by rotary switches
• excellent cleaning effect with water
• adjustable heating
from + 20°C to + 80°C
• highefciency
• incl. of basket and cover, both made out
of stainless steel
• EMAG ultrasonic cleaners are
maintenance free
Operating Instruction
Emmi 12HC Emmi 20HC Emmi 30HC
Emmi 40HC
Emmi 35HC-Q Emmi 55HC-Q
Emmi 420HC
Emmi 280HC
Emmi 120HC
Emmi 60HC Emmi 85HC
DIN EN ISO 9001:2008
9

1. DESCRIPTION
1.1 Emmi 12HC, Emmi 20HC, Emmi 30HC, Emmi 35 HC-Q, Emmi 40HC,
Emmi 55 HC-Q, Emmi 60HC
1.2 Emmi 85HC, Emmi 120HC, Emmi 280HC, Emmi 420HC
2
1
4
3
56
7
1. Cover – stainless steel
2. Basket - stainless
3. Tub – stainless steel
4. Power cable
5. ON/OFF
6. Timer
7. Switch for temperature setting
8. New: 3 stages ultrasound power regulator
1. Cover – stainless steel
2. Basket - stainless
3. Tub – stainless steel
4. Power cable
5. ON/OFF
6. Timer
7. Switch for temperature setting
8. ultrasound power regulator
8
6
5
18
7
2
4
3
10

2. TECHNICAL DATA
Properties Emmi 12HC Emmi 20HC Emmi 30HC Emmi
35 HC-Q Emmi 40HC Emmi
55 HC-Q Emmi 60HC Emmi 85HC Emmi 120HC Emmi 280HC Emmi 420HC
Length x width x height (mm) 225 x 125 x
170
260 x 150 x
220
265 x 165 x
240
325 x 260 x
210
325 x 180 x
140
325 x 260 x
290
325 x 175 x
285
315 x 250 x
250
315 x 250 x
300
530 x 320 x
360
540 x 340 x
400
Approx. dimensions of tub (mm) 200 x 100
x 70
230 x 120
x 80
240 x 135
x 100
300 x 240
x 65
300 x 155
x 100
300 x 240 x
150
300 x 155
x 130
300 x 240
x 150
300 x 240
x 200
500 x 300
x 200
500 x 300
x 300
Volume (liter) 1,2 2,0 3,0 3,5 4,0 5,5 6,0 8,5 12,0 28,0 42,0
Approx. dimensions
of basket (mm)
180 x 80
x 65
205 x 100
x 60
205 x 110
x 75
260 x 200
x 45
265 x 130
x 75
270 x 190
x 110
270 x 130
x 95
249 x 185
x 120
250 x 205
x 90
435 x 249
x 145
435 x 249
x 145
Power supply (V) 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Protection class IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 22 IP 22 IP 22 IP 22
Ultrasound power max. (W) 80 150 200 250 250 300 450 600 800 1200 1400
Ultrasound vibrators 2
(ca. 38 kHz)
2
(ca. 38 kHz)
3
(ca. 38 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
4
(ca. 38 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
4
(ca. 40 kHz)
6
(ca. 40 kHz)
8
(ca. 38 kHz)
12
(ca. 40 kHz)
Heating power max. (W) 200 200 200 250 240 300 350 600 800 1600 1800
Heating regulation 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20° - 80° C 20 - 80°C 20° - 80° C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C
Technical changes reserved.
11

3. CONVENTIONAL USE
The equipment may only be used for the purpose as set forth in the
catalogue and in the technical descriptions which means for ultrasonic
cleaning as described in this instruction, and only in conjunction with
external devices and components which are recommended or approved
by EMAG AG. Any other use of the equipment is considered to be non
conventional.
In case of non conventional use, EMAG AG will not be liable for pos-
sible damages and will not warrant for the correct and functional work of
the components. Part of the conventional use is also the observance of
all information given in the operating manual. To this attention is drawn
by the sign on the type plate. The correct and safe operation of the
equipment implies appropriate transportation, storage, installation and
assembly as well as careful handling and maintenance.
12

4. NON CONVENTIONAL USE
In case of non conventional use of the equipment danger for life and
limb as well as danger for property may occur. Therefore a non conven-
tional use is prohibited. In case of non conventional use EMAG AG will
not be liable for possible damages and will not warrant for the correct
and functionally work of the components. In order to avoid non conven-
tional use of the ultrasound cleaning equipment the following directions
are to be considered:
• The equipment may only be operated with the voltage printed on
the type plate on the backside/ bottom side of the housing
(shockproof socket).
• Noammableoraggressivechemicals(i.e.acidsetc.)mustbe
used for operation of the equipment. If necessary, use glass
container EM 50 DG.
• During operation do not touch the liquid.
• In case of transportation damage, don`t connect the equipment
with main source.
• Donotcleancreatures(i.e.ngernails,animalsetc.)inthe
equipment.
• The equipment must only be operated with the correct level of
water (water till mark, approx. 1 cm below upper brim).
This must be controlled if equipment is operated for a longer time.
• Strongly contaminated goods shall be positioned in the equipment
with the contaminated side to the bottom – do not staple goods.
• The goods to be cleaned must not be positioned directly onto the
bottom of the tub – use the basket.
• If the equipment is operated for a longer time, do not stay longer
than 4 hours within 1 m distance to the equipment.
• The equipment must only be operated indoor and within a dry
environment.
• It is normal, that the upper brims warm up at longer operation.
• Before emptying the tub, the power connector must be
disconnected from the main source.
13

6.EXAMPLES FORT HE CLEANING OF GOODS WITH ULTRASOUND
• Eyeglasses, glass frames (please pay attention: Glasses must not be in
direct contact with the tub bottom).
• Gold and silver jewels, jewelery, emeralds, pearls
• Ink crayons, drawing instruments / - accessories
• Dentures
• Aircraft components, engine components, electrical boards,
ink cartridges, motor bike chaines, tools, carburators, etc.
• Precision parts, wheapon parts, i.e. magazines, bullet casings,
strikers, springs.
5. OPERATING INSTRUCTION
Thetubislledwithwater–withorwithoutcleaningconcentrate–andthe
power connector is connected with main source. After power switch is ON
cleaning time, ultrasound power and heating power can be adjusted by the
rotary switches. By moving the timer switch to the left the equipment can be set
for permanent operation. Permanent operation should be avoided because by
evaporation of the water the equipment may run dry and may be damaged. In
no case a permanent operation time of 4 hours must be exceeded.
The cleaning time to be adjusted depends on the contamination level of the
goods to be cleaned. If the adjusted cleaning time is terminated, the equipment
automatically stops the cleaning operation. If rotary switch is newly adjusted,
the equipment starts again to operate. For stopping equipment operation use
OFF switch. After termination of the cleaning operation remove cleaned goods
from equipment and rinse under running water in order to remove possibly still
adhered particles. After termination of a cleaning operation – or several clean-
ing operations – it is recommended – depending on the degree of contamina-
tion – to exchange the water (disconnect main source before exchange of
water). The tub shall be rinsed and dried by a cloth. Please make sure, that no
water can penetrate through the slots in the bottom of the equipment into the
equipment.
Advise:
Ifequipmentislledwithnewwater,pleaseconsiderareasonabletimeforthe
outgazing of the water. We recommend an operation of the equipment with
water for a couple of minutes before you insert the goods for cleaning.
14

7. Concentrate for disoxidation
For the cleaning operations various cleaning concentrates are available
whichcanmakecleaningmoreefcient.Theseareavailable
at the place where you have bought your equipment or through
www.emag-germany.de. EMAG recommends for the various require-
mentsthefollowinghighefcientconcentrates:
EM 070 - for dental application and cleaning of dentures at home -
1% concentrate
EM 080 - Eyeglasses, jewelery, optical glasses, ink crayons smaller
tools and instruments such as small precision parts, shaver
heads - 1% concentrate (except for contact lenses).
EM 100 - Concentrate for disoxidation of silver etc.
EM 200 - Concentrate for disinfection of instruments - 1% concentrate
EM 300-Superplus–extremecleanerfordifcultcases
(supports, hinges, wheapon parts, bullets, brass etc.)
- 1% concentrate.
EM 303 - PC Board cleaning
EM 404 - Aluminum and diecast cleaning
(carburators, engine blocks, cylinder heads).
If concentrates are used, application instructions must be followed
very correctly !
If cleaning concentrates of other manufacturers are used, we will not be
liable for any problems occuring with the goods to be cleaned and any
damages which may happen to the equipment. For detailed information
you can contact us at any time.
15

EMAG AG
DIN EN ISO 9001:2008
EMAG AG
Gerauer Str. 34, D-64546 Mörfelden-Walldorf
Tel.: +49 (0)6105 - 40 67 00
www.emag-germany.de
Date of Sale
Stamp of Seller
Changes reserved
Type / Model
This product is warranted against defects in manufacturing or materials for a period of two year
from the date of purchase. Defects may be corrected by repair, or by replacement of the unit, at
the option of the manufacturer.
This warranty may be voided if the unit is not operated in accordance with the instructions
provided by the manufacturer. The warranty my also be voided by the opening of the unit,
and/or its partial or total assembly, without prior factory authorization.
Anyclaimmadeunderthisclauseshallbedirectedtotheseller,andshallbeveriedbyproofof
purchase. The seller will advise the buyer concerning disposition of the unit. The normal
procedure shall be for the manufacturer to issue a warranty claim number, and to authorize
return of the unit to the factory. Buyer shall bear shipping costs.
8. Warranty
© Copyright EMAG AG. All rights reserved. Manufactured in the European Community. The content of this Operating
Instruction is subject to the copyright and it must not be copied neither in part nor in total. Changes, reductions,
extentions and amendments of any publication or translation requires the prior written agreement of EMAG AG.
16

LA NOUVELLE GENERATION DES
APPAREILS DE NETTOYAGE À ULTRASON
Emmi 12HC - 420HC
Mode d’emploi
Emmi 12HC Emmi 20HC Emmi 30HC
Emmi 40HC
Emmi 35HC-Q Emmi 55HC-Q
Emmi 420HC
Emmi 280HC
Emmi 120HC
Emmi 60HC Emmi 85HC
DIN EN ISO 9001:2008
17

1. DESCRIPTION
1.1 Emmi 12HC, Emmi 20HC, Emmi 30HC, Emmi 35 HC-Q, Emmi 40HC,
Emmi 55 HC-Q, Emmi 60HC
1.2 Emmi 85HC, Emmi 120HC, Emmi 280HC, Emmi 420HC
2
1
4
3
56
7
1. Couvercle-Inox
2. Panier-Inox
3. Cuve-Inox
4. Cable-Electricité
5. L’interrupteur ON/OFF
6. Miniturie (0-60 Min., D permanent)
7. Réglage de temperature
8. Réglage de la puissance des ultrasons
1. Couvercle-Inox
2. Panier-Inox
3. Cuve-Inox
4. Cable-Electricité
5. L’interrupteur ON/OFF
6. Miniturie (0-60 Min., D permanent)
7. Réglage de temperature
8. Réglage de la puissance des ultrasons
8
6
5
18
7
2
4
3
18

2. DONNÉES TECHNIQUES
Caractéristiques Emmi 12HC Emmi 20HC Emmi 30HC Emmi
35 HC-Q Emmi 40HC Emmi
55 HC-Q Emmi 60HC Emmi 85HC Emmi 120HC Emmi 280HC Emmi 420HC
Dimensions extérieur (mm) 225 x 125 x
170
260 x 150 x
220
265 x 165 x
240
325 x 260 x
210
325 x 180 x
140
325 x 260 x
290
325 x 175 x
285
315 x 250 x
250
315 x 250 x
300
530 x 320 x
360
540 x 340 x
400
Cuve intérieur (mm) 200 x 100
x 70
230 x 120
x 80
240 x 135
x 100
300 x 240
x 65
300 x 155
x 100
300 x 240 x
150
300 x 155
x 130
300 x 240
x 150
300 x 240
x 200
500 x 300
x 200
500 x 300
x 300
Cuve contenu (Litres) 1,2 2,0 3,0 3,5 4,0 5,5 6,0 8,5 12,0 28,0 42,0
Panier intérieur (mm) 180 x 80
x 65
205 x 100
x 60
205 x 110
x 75
260 x 200
x 45
265 x 130
x 75
270 x 190
x 110
270 x 130
x 95
249 x 185
x 120
250 x 205
x 90
435 x 249
x 145
435 x 249
x 145
Electricité (V) 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz
Classe de protéction IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 22 IP 22 IP 22 IP 22
Puissance de ultrasons (W) 80 150 200 250 250 300 450 600 800 1200 1400
Émetteurs de ultrasons 2
(ca. 38 kHz)
2
(ca. 38 kHz)
3
(ca. 38 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
4
(ca. 38 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
6
(ca. 45 kHz)
4
(ca. 40 kHz)
6
(ca. 40 kHz)
8
(ca. 38 kHz)
12
(ca. 40 kHz)
Chauffage (Watt) 200 200 200 250 240 300 350 600 800 1600 1800
Regulé de temperature 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20° - 80° C 20 - 80°C 20° - 80° C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C 20 - 80°C
Sous réserve de modifications techniques.
19

3. REMARQUES IMPORTANTES
• L’appareil de nettoyage à ultrason doit être utilisé uniquement avec la tension
de courant indiquée sur la plaque de type (au dos de l’appareil). (dans
une prise avec terre)
• Ne pas remplir la cuve directement avec des produits chimiques
inammablesouagressifs(acides,etc.)maisutilisezdesrécipientsenverre.
• Pendant le nettoyage à ultrason, ne pas mettre les doigts dans le
liquide nettoyant
• En cas de constatation d’endommagements de transport, ne pas brancher
l’appareil au réseau.
• Ne pas nettoyer des organismes vivants ( ongles de doigts , animaux etc. )
dans l’appareil.
• Ne pas rester plus de 4 heures à proximité ( 1 m ) de l’appareil.
• Les objets très sales doivent être posés avec le côté sale en bas.
Ne pas empiler.
• Il ne faut utiliser l’appareil de nettoyage à ultrason que quand il est
sufsammentremplid’eau(cuveremplieàenv.¾,c.-à-d.l’eauarriveàenv.
1-2 cm du bord supérieur de la cuve. )
• Il est normal que les bords supérieurs de la cuve se réchauffent lors d’une
utilisation prolongée.
4. MODE D’EMPLOI
Il faut remplir la cuve avec de l’eau est brancher la prise de courant dans le
socle. Pour nettoyer vos objets à fond, nous recommandons certains adjuvants
de nettoyag e (voir sous 6. Adjuvants de nettoyage). Pour le nettoyage de
lunettes ou de prothèses dentaires, utiliser le panier fourni avec l’appareil ( 2 ).
La durée du nettoyage dépend du taux d’encrassement des objets à nettoyer.
Une fois le cycle de nettoyage terminé, ôter les objets nettoyés de la cuve et
les rincer rapidement sous l’eau courant de manière à enlever les particules de
crasse restantes. Une fois le cycle de nettoyage terminé (ou plusieurs cycles),
il est recommandé de vider l’eau de la cuve, de rincer la cuve rapidement et
de la sécher à l’aide d’un chiffon. Faire attention à ce que l’eau n’entre pas à
l’intérieurdel’appareilparlesoricesd’aérationsituéaufond.
20
This manual suits for next models
10
Table of contents
Languages:
Other E-MAG Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals

E-MAG
E-MAG E Series User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 06 UVC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-04D User manual

E-MAG
E-MAG Emmi HC Series User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 20HC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-04D User manual

E-MAG
E-MAG Emmi-16 UVC User manual

E-MAG
E-MAG emmi 4 User manual

E-MAG
E-MAG Emmi 20 HC User manual

E-MAG
E-MAG Emmi HC Series User manual