
5
Dieses Gerät ist nicht für dieVerwendung durch Personen vorgesehen (Kinder eingeschlo-
ssen), die verminderte körperliche, sensorielle oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht
über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, außer sie haben von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, Anweisungen für den Gebrauch des Geräts er-
halten oder werden von dieser beaufsichtigt. Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen, sind sie zu beaufsichtigen.
lektrogeräte sind nicht als unsortierter Kommunalabfall, sondern getrennt über die
Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Kontaktieren Sie für aktuelle Infor-
mationen zu Sammelstellen die örtlichen Behörden. Falls das Elektrogerät auf einer
Mülldeponie gelagert wird, können gefährliche Stoe in das Grundwasser und
somit in die Lebensmittelkette gelangen und dadurch Ihrer Gesundheit schaden.
Seitens der Gesellschaft Emos spol. s r.o. wird erklärt, dass das Produkt Emos G-Homa
EMW302WF im Einklang mit den generellen Anforderungen sowie mit den weiteren
betreenden Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU steht. Das Gerät kann innerhalb
der EU frei betrieben werden.
Die Konformitätserklärung nden Sie auf folgender Webseite: http://shop.emos.cz/
download-centrum/.
LED-Kontrolllampe - Möglichkeiten
•Die LED-Kontrolllampe blinkt langsam - ungefähr 1× pro Sekunde – von der Steckdose wird
nach einer Wi-Fi-Verbindung gesucht. Betätigen und halten Sie den Schalter unter
der LED-Kontrolllampe solange gedrückt, bis die LED-Kontrolllampe mehrmals pro
Sekunde blinkt und sich die Steckdose imVerbindungsmodus bendet. Danach gehen
Sie entsprechend den Anweisungen vor - siehe neue Vorrichtung hinzufügen.
•Die LED-Kontrolllampe blinkt mehrmals pro Sekunde schnell – die Steckdose bendet sich im
Verbindungsmodus - weitere Vorgehensweise entsprechend den Anweisungen vor -
siehe neueVorrichtung hinzufügen.Wenn die Einstellungen erfolgreich abgeschlossen
sind, leuchtet die LED-Kontrolllampe im ON-Modus und ist im OFF-Modus ausgeschal-
tet.
•Die LED-Kontrolllampe blinkt mehrmals schnell pro Sekunde - in Intervallen von 1 bis 2
Sekunden – die Steckdose bendet sich im manuellen Einstellungsmodus und die
Wi-Fi-Verbindung sowie das Passwort müssen manuell eingestellt werden. Nach erfol-
greicher Eingabe leuchtet die LED-Kontrolllampe im ON-Modus und ist im OFF-Modus
ausgeschaltet.
•Die LED-Kontrolllampe blinkt 3× – nach der Aktivierung des Alarmmodus (der Schalter
wird für 3 Sekunden gehalten) – von der Steckdose wird die eingestellte Nachricht an
die E-Mail-Adresse bzw. an das Postfach in der Anwendung G-Homa versandt.
• Nach erfolgreichem Anschluss der Steckdose funktioniert der manuelle Einschalt-
oder Ausschaltmodus korrekt - ON - die LED-Kontrolllampe leuchtet oder OFF - die
LED-Kontrolllampe leuchtet nicht.
Hinweise:
• Schließen Sie immer nur Geräte an die Steckdose an, welche sich im ausgeschalteten
Zustand benden.
• Die Steckdose G-Homa ist nur zur Verwendung im Innenbereich bestimmt.
• Wenn die Wi-Fi-Netzeinstellungen geändert werden, ist eine erneute Einstellung
erforderlich.
• Halten Sie einen zeitlichen Abstand von mindestens 10 Sekunden ein, wenn Sie hin-
tereinander Geräte an der Steckdose anschließen!
Bei einer Verwendung in Kombination mit den nachfolgend
genannten Geräten könnte Gefahr bestehen!
• Staubsauger sowie Wasser- und Dampfreinigungsgeräte
• Herde, Kochplatten, Backöfen sowie analoge Geräte
• Grills, Toaster sowie analoge tragbare Kochgeräte
• Heil- und Therapiegeräte
• Fritteusen, elektrische Pfannen und analoge Geräte
• Küchenmaschinen und Küchengeräte
• Haut- und Haarpegegeräte
• Mikrowellen sowie Kombinationen davon
• Zimmerheizungen - Heizgeräte
• Saunaheizungen
• Projektoren und analoge Anlagen
• Wärmeerhitzer mit Lageräche
• Geräte zur Reinigung von Fußböden und kommerziellen Räumen
• elektrische Heizgeräte zur Tierzucht
• tragbare Heizgeräte und Tauchsieder
• Elektrogrills
• Hochdruck- und Dampfreiniger
• Maschinen zu Unterhaltungszwecken sowie Maschinen zur persönlichen Verwendung
Technische Parameter
• ist für Netzversorgungsquelle von 230 V~/50 Hz bestimmt
• die maximale Anschlussleistung der angeschlossenen Vorrichtung darf 3 680 W nicht
übersteigen
• Übertragungsfrequenz: 2,4 GHz(dieVorrichtungerfüllt dieStandardsvonIEEE802.11/b/g/n)
• Wi-Fi®-Router
• Die Vorrichtung funktioniert zusammen mit anderen Geräten auf der Plattform Android
3.0 oder höher bzw. iOS 6.0 oder höher.
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR DIE WIFISTECKDOSE EMOS GHOMA EMW302WF MIT APPSTEUERUNGDE