Fakir MATEA User manual

MATEA
Benutzerhandbuch
User Manual
Kullanım Kılavuzu
Руководство По Эксплуатации
DE Teekocher
EN Tea Maker
TR Çay Makinesi
RU Чаеварка
AR

Deutsch ....................................................3
English....................................................15
Türkçe.....................................................25
Русский..................................................35
45

3
DE
Deutsch
Informationen über die Gebrauchsanweisungen........................................................... 4
Haftung .......................................................................................................................... 4
CE-Konformitätserklärung ............................................................................................. 4
Anwendungsbereich ...................................................................................................... 4
Unbefugtes Benutzen .................................................................................................... 5
Sicherheit ist wichtig ..................................................................................................... 6
Sicherheitshinweise ...................................................................................................... 6
Öffnen der Box............................................................................................................... 8
Inhalt der Box:................................................................................................................ 8
Technische Daten .......................................................................................................... 8
Gerätebeschreibungen ................................................................................................. 9
Bedienung ..................................................................................................................... 9
Reinigung und Pege ...................................................................................................10
Kalkreinigung................................................................................................................10
Aufbewahrung...............................................................................................................10
Fehlerbehebung............................................................................................................10
Wiederverwertung ........................................................................................................12
Lieferung.......................................................................................................................12

4
DE
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Matea Teemaschine von FAKIR. Unser
Produkt wurde für einen langjährigen problemlosen Einsatz konzipiert. Diese
Gebrauchsanweisungen sollen Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und
sicher zu verwenden.
Informationen über die Gebrauchsanweisungen
Diese Gebrauchsanweisungen sollen Ihnen helfen, das Gerät ordnungsgemäß und
sicher zu verwenden. Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte
vor der Anwendung des Produkts die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an einem sicheren Ort.
Haftung
Für Schäden, die als Folge der Nichtbeachtung der Anweisungen dieser
Bedienungsanleitung entstehen können, übernimmt Fakir Elektrikli Ev Aletleri A.Ş.
keine Verantwortung. Bei der Nutzung des Gerätes außerhalb seiner Bestimmung
und Reparatur durch eine nicht von Fakir anerkannten Servicestelle, übernimmt Fakir
Elektrikli Ev Aletleri A.Ş.. keine Verantwortung
WARNUNG!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zu
Verletzungen oder Tod führen können.
VORSICHT!
Dieses Zeichen deutet auf Gefahren hin, die zur
Beschädigung oder Defekt des Produkts führen können.
HINWEIS!
Wichtige und hilfreiche Informationen aus der
Bedienungsanleitung.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
CE-Konformitätserklärung
Erfüllt die Anforderungen der 2014/30/EU „Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit,“
2014/35/EU „Niederspannungsrichtlinie“
Dieses Produkt trägt die CE-Kennzeichnung auf dem Typenschild des Gerätes.
Fakir behält sich das Recht vor, Änderungen an Design und Ausstattung vorzunehmen.
Anwendungsbereich
Dieses Produkt ist für den Heimgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den industriellen
Gebrauch geeignet. Bei Defekten, die auf anderweitige Anwendung zurückzuführen

5
DE
sind, können unsere autorisierten Servicewerkstätten außerhalb des Garantieumfangs
Ihnen behilich sein.
Unbefugtes Benutzen
• Die unten aufgeführten, nicht zulässigen Anwendungen können zu Schäden am
Gerät oder zu Verletzungen führen.
• Dieses Gerät ist nicht geeignet, für die Nutzung durch Personen mit eingeschränkten
kognitiven Fähigkeiten oder Personen, die im Umgang mit derartigen Geräten
nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügen. Erlauben Sie keinesfalls solchen
Personen, dieses Geräts ohne geeignete Aufsicht und Unterstützung zu benutzen.
• Halten Sie Tüten und Kartons, die Sie aus dem Paket entnehmen von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Wenn sie nicht älter als 8 Jahre alt sind und nicht beaufsichtigt werden, sollten
Reinigung und Benutzerwartung nicht von Kindern durchgeführt werden.
WARNUNG!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Personen mit mangelnder Erfahrung und Wissen nur unter der Bedingung benutzt
werden, das eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erteilt und über eventuelle Gefahren aufgeklärt wurde.
• Die Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Pege des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
• Verpackungsfolien von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
• Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, falls sie nicht ständig
überwacht werden.
• Dieses Gerät darf nur von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Erfahrung und/oder
Wissen nur unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person oder
gemäß den Anweisungen dieser Person verwendet werden.
• Kinder sollten überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Die Geräte sollten nicht für Spielzwecke verwendet werden.
• Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, können das Gerät nur
dann ein- und ausschalten, wenn sie unter Aufsicht stehen oder über die sichere
Verwendung des Geräts informiert sind und wenn sie die vom Gerät ausgehende
Gefahr verstehen. In diesem Fall ist es Voraussetzung, dass sich das Gerät im
normalen Gebrauch bendet oder installiert ist.
• Kinder, die älter als 3 Jahre und jünger als 8 Jahre sind, sollten den Gerätestecker
nicht an die Steckdose stecken, das Gerät einstellen und keine Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
• Das Gerät sollte nicht ohne Aufsicht verwendet werden.

6
DE
Sicherheit ist wichtig
• Für Ihre eigene und die Sicherheit Anderer lesen Sie bitte vor der Anwendung des
Produkts die Bedienungsanleitung.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen an einem
sicheren Ort.
• Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen beachten.
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt und im Büro gedacht.
Zweckentfremdeter Einsatz des Geräts kann zu Schäden am Gerät führen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie daher Kindern niemals mit dem Gerät zu
spielen, und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät in der Gegenwart
von Kindern verwenden.
• Prüfen Sie das Gerät vor dem ersten Einsatz auf Schäden und Defekte. Sollte das
Gerät einen Schaden oder einen anderen Mangel aufweisen, dürfen Sie das Gerät
auf keinen Fall einschalten. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten
Fakir-Kundendienst.
Sicherheitshinweise
• Beim Gebrauch von Elektrogeräten sollten Sie immer die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen beachten:
• Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie auf alle Fälle die Bedienungsanleitung.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Das Gerät ist nur für den Einsatz im privaten Haushalt geeignet. Setzen Sie dieses
Gerät nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke bzw. im Freien ein.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern und bewahren Sie dieses außerhalb deren
Reichweite auf.
• Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Zur
Vermeidung von Gefahren wird es empfohlen, keine Verlängerungskabel zu benutzen.
• Das Gerät nicht auf oder neben heiße Oberächen, wie z. B. heiße
Herdplatten, Backöfen u. Ä., stellen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer stabilen ebenen Fläche aufgestellt ist.
Stellen Sie das Gerät nicht auf die Tischkante oder Kante der Küchentheke. Sollte
das Gerät gestoßen oder angerempelt werden, kann es herunterfallen. Vergessen Sie
nicht, dass das Gerät mit heißem Wasser gefüllt ist.
• Sorgen Sie dafür, dass das Anschlusskabel nicht über der Tischkante herunter hängt
oder in Berührung mit einem anderen Gerät kommt.
• Vermeiden Sie Handlungen, die den Netzstecker oder das Anschlusskabel
beschädigen könnten.Tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Ziehen Sie den
Netzstecker stets am Stecker aus der Steckdose und nicht am Kabel. Ziehen Sie
niemals am Kabel.
• Außer Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe durchgeführt werden.
•DasGerätnichtinBetriebnehmen,wennNetzkabeloderNetzsteckerSchäden
aufweisen. Falls das Kabel, der Stecker oder ein Geräteteil beschädigt ist, muss es
durch den Fakir-Kundendienst ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie immer den Griff, wenn Sie das Gerät handhaben und schützen
Sie Ihre Hand vor dem Dampf beim Kochen. Fassen Sie das Gerät nicht an der

7
DE
Oberäche an, da es sich während des Kochens erwärmen wird.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts nach jedem Gebrauch oder vor der
Reinigung aus der Steckdose. Vor der Reinigung das Gerät vollständig abkühlen
lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nur mit der gelieferten Abstellvorrichtung.Verwenden Sie
keine Abstellvorrichtungen von anderen Geräten.
• Schützen Sie sich vor dem austretendem Dampf, während das Wasser kocht und
verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
• Wenn der Wasserkocher nicht mehr benutzt wird oder leer ist, sollte der Ein-/
Ausschalter auf geschlossen sein.
• Wenn die Warmhalte-Taste eingeschaltet ist, sollte sich auf dem Wasserkocher
unbedingt die Teekanne benden. Andernfalls wird das Gerät nicht erkennen, dass
das Wasser kocht und verzögert in den Energiespar-Modus wechseln.
• Die Wassermenge, die dem Wasserkocher zugeführt wird, darf den maximalen
Füllstand nicht überschreiten. Diese Grenze ist auf dem Wasserkocher angezeichnet.
Wenn es mit zu viel Wasser gefüllt wird, kann es überlaufen. Bringen Sie das
Gerät oder die Abstellvorrichtungen nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
in Berührung. Nicht in der Spülmaschine spülen oder in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit, wie z.B. in Badezimmern, benutzen.
• Nehmen Sie das Gerät von Abstellvorrichtung, wenn Sie es mit Wasser füllen.
• Füllen Sie den Wasserkocher mit keinen anderen Flüssigkeiten als mit Wasser.
• Achten Sie darauf, dass die Abstellvorrichtung oder das Kabel des Geräts nie feucht
bleibt. Sollten diese feucht sein, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor es nicht wieder vollständig trocken ist.
• Fehlerhafte Anwendungen können Verletzungsgefahren hervorrufen.
• Die Metalloberäche des Geräts während des Betriebs ist heiß, bitte darauf achten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
WARNUNG!
Wenn sich kein Wasser mehr im Wasserkocher bendet, muss die Ein- und
Ausschalttaste auf die Position "AUS" gestellt werden.
VORSICHT!
Lesen Sie sorgfältig die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung, die sich im
Handbuch benden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch.

8
DE
Öffnen der Box
Prüfen Sie das Gerät und Zubehör vor dem ersten Einsatz auf
Schäden und Defekte. Sollte das Gerät einen Schaden oder einen
anderen Mangel aufweisen, dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall
einschalten. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen autorisierten
Fakir-Kundendienst.
WARNUNG!
Benutzen Sie auf keinen Fall ein beschädigtes Gerät.
Inhalt der Box:
1. Teekanne
2. Teekannendeckel
3. Wasserkocher
4. Warmhalteplatte
5. Teelter
6. Service-Liste
7. Bedienungsanleitung
Technische Daten
• Leistung : 1800 Watt
• Spannung: 220-230V~50 Hz
• Schutzklasse: I
• Lebensdauer: 7 Jahre
• Max. Wasserkocherkapazität: 1,5 L
• Min. Wasserkocherkapazität: 0,5 L
• Teekannenkapazität :0,8 LT

9
DE
Gerätebeschreibungen
9
10
8
1
2
4
3
6
6
5
7
1. Deckel
2. Teekannen-Griff
3. Warmhalte-Taste / Kochtaste
4. Wasserkocher Haltegriff
5. Ein/Aus-Taste
6. Kochanzeige
7. Warmhalteanzeige
8. Warmhalteplatte
9. Wasserkocher:
10. Teekanne
Ein-/Ausschalter
Warmhalteanzeige Kochanzeige
Kochtaste
Warmhalte-Taste
Bedienung
Wasser heizen
• Sie können Ihre Teemaschine auch als Wasserkocher benutzen.
• Gerät so auffüllen, dass der maximale Füllstand nicht überschreitet wird.
• Strecken Sie das Gerät an die Steckdose.
• Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste und nehmen Sie die Warmhalte-Taste/Kochtaste iin
den Kochmodus.
• Die Anzeigeleuchte für den Kochmodus wird rot.
• Wenn das Wasser kocht, geht die Warmhalte-Taste/Kochtaste automatisch in den
Warmhalte-Modus.
• Im Warmhaltemodus leuchtet das grüne Licht und im Kochmodus das rote Licht.
• Dank der Warmhaltefunktion haben Sie immer heißes Wasser bereit.
• •DieWarmhalte-Taste/KochtastemusszumKochengebrachtwerden,umerneutzu
kochen, wenn Wasser hinzugefügt wird.
• Wenn das Wasser kocht, muss für den automatischen Positionswechsel der
Warmhalte-Taste/Kochtaste die Teekanne unbedingt auf dem Wasserkocher stehen.
Ansonsten bleibt es kontinuierlich im Kochmodus.

10
DE
Tee kochen
• Geben Sie Wasser in Ihren Wasserkocher, je nach der Menge an Tee, die Sie kochen
möchten.
• Entfernen Sie den Deckel, indem Sie sie öffnen.
• Füllen Sie die erforderliche Menge Tee ein und gießen Sie etwas kaltes Wasser über
den Tee und stellen Sie die Teekanne auf das Gerät.
• Setzen Sie die Teekanne auf den Wasserkocher.
• Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste und nehmen Sie die Warmhalte-Taste/Kochtaste iin
den Kochmodus.
• Die Anzeigeleuchte für den Kochmodus wird rot.
• Wenn das Wasser kocht, geht die Warmhalte-Taste/Kochtaste automatisch in den
Warmhalte-Modus.
• Sie können Ihren Tee brauen.
• Wenn sich im Wasserkocher wenig Wasser bendet, fügen Sie Wasser hinzu, sodass
Sie den Höchststand nicht überschreiten.
Reinigung und Pege
Stellen Sie vor dem Reinigen des Gerätes sicher, dass der Stecker herausgezogen ist
und das Gerät vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie keine harten oder scheuernden
Reinigungsmittel zum Reinigen des Geräts.
Teesieb, Teekanne und Deckel unter ießendem Wasser spülen.
Schütten Sie das restliche Wasser im Wasserkocher aus und wischen Sie diesen mit
einem trockenen oder feuchten Tuch ab. Den Wasserkocher und Energiesockel auf
keinen Fall ins Wasser tauchen.
Kalkreinigung
Wenn sich das Gerät vor Erreichen des Siedepunktes automatisch abschaltet, ist dies
ein Zeichen dafür, dass der Kalk gereinigt werden muss. Fügen Sie 1/3 Essigbehälter
2/3 Wassermischung in das Gerät hinzu. Gießen Sie 2 oder 3 mal nach dem Kochen.
Nach der Kalkentfernung das Gerät 1-2 Mal mit klarem Wasser kochen und abspülen.
Dann das kochende Wasser abgießen. Wir empfehlen, das Gerät regelmäßig zu
reinigen.
Aufbewahrung
•WennSiedasGerätlängereZeitnichtbenutzenmöchten,bewahrenSieessorgfältig
auf.Vergewissern Sie sich, ob das Gerät vom Netz getrennt, abgekühlt und vollständig
getrocknet ist Das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Wir wickeln das
Kabel des Geräts an die Stelle der Kabelummantelung unter der Basiseinheit. Stellen
Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort aufbewahrt wird, an dem die Kinder es nicht
erreichen können.
Fehlerbehebung
Das Gerät wurde auf jegliche Störungen geprüft.
Sollte das Gerät trotzdem nicht funktionieren, versuchen Sie die Lösungen, die in
der folgenden Tabelle aufgelistet sind, bevor Sie sich an den autorisierten Fakir-

11
DE
Kundendienst wenden.
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Wasser kocht nicht.
Warmhalte-Taste /Kochtaste
und Ein-/Aus-Taste sind nicht
eingeschaltet.
Es enthält kein Wasser.
Wasser fehlt, daher
schaltet sich das
Sicherheitsthermostat ein
und blockiert das Gerät vorm
Einschalten.
Der Wasserkocher, die
Warmhalte-Taste, die Ein-/
Aus-Taste oder die Kontakte
zur Energieübertragung
können beschädigt sein.
Warmhalte-Taste/
Kochtaste und Ein-/Aus-
Taste einschalten.
Das Gerät abkühlen
lassen oder mit kaltem
Wasser füllen.
Kontaktieren Sie
den autorisierten
Kundendienst.
Wasser kocht ständig.
Deckel oder Teekanne wurde
nicht auf das Gerät gesetzt.
Warmhalte-Taste defekt.
Setzen Sie die
Teekanne auf den
Wasserkocher.
Kontaktieren Sie
den autorisierten
Kundendienst.
Kochvorgang dauert
lange
Zu viel Kalk hat sich auf der
Heizplatte im Wasserkocher
angesammelt.
Die Warmhalte-Taste/
Kochtaste ist nicht auf der
Kochposition.
Entfernen Sie die
Kalkablagerung
wie in der
Bedienungsanleitung
beschrieben.
Wenn die Ein-/Aus-
Taste eingeschaltet ist,
bringen Sie auch die
Warmhalte-Taste in die
Kochposition.
Ein-/Austaste rastet
nicht ein
Zu viel Kalk hat sich auf der
Heizplatte im Wasserkocher
angesammelt.
Entfernen Sie die
Kalkablagerung
wie in der
Bedienungsanleitung
beschrieben.

12
DE
Wiederverwertung
Sollte die Lebensdauer des Geräts abgelaufen sein, schneiden Sie das Stromkabel
durch und bringen Sie es in einen unbrauchbaren Zustand.
Entsorgen Sie das Gerät in dafür bestimmten Müllcontainern, entsprechend der, in
Ihrem Land gültigen Gesetze.
Elektrische Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.
Entsorgen Sie Ihr Gerät in Mülltonnen, die für Elektroschrott bestimmt
sind.
Die Verpackungselemente des Gerätes sind aus recyclefähigem
Material hergestellt. Diese, in entsprechenden Wertstoffcontainern
entsorgen.
Das Gerät entspricht den WEEE 2012/19/EU Richtlinien.
Lieferung
Um zu verhindern, dass das Gerät in der Originalverpackung beschädigt wird, sollte es
in einem guten und weichen Paket transportiert werden.

NOT / NOTES

NOT / NOTES

15
EN
English
Information about the operating instructions ................................................................16
Liability .........................................................................................................................16
EC Conformity declaration............................................................................................16
Intended Use ................................................................................................................16
Unauthorized Use.........................................................................................................17
Safety matters ..............................................................................................................18
Security Warnings .......................................................................................................18
Unpacking.....................................................................................................................19
Box Contents: .............................................................................................................. 20
Technical Information................................................................................................... 20
Appliance instructions ................................................................................................. 20
Use of The Appliance................................................................................................... 21
Cleaning and Maintenance of the Device .................................................................... 21
Descaling..................................................................................................................... 21
Storage ........................................................................................................................ 22
Troubleshooting ........................................................................................................... 22
Recycling ..................................................................................................................... 23
Dispatch....................................................................................................................... 23

16
EN
Thank you for choosing FAKIR Matea tea Machine. Our appliance has been
designed and manufactured to work seamlessly for a long time. These operating
instructions are intended to enable the safe and proper handling and operation of
the appliance.
Information about the operating instructions
These operating instructions are intended to enable the safe and proper handling and
operation of the appliance. Read these operating instructions carefully before using the
appliance for your safety and others’. Keep this manual in a safe place for future use.
Liability
Fakir Elektrikli Ev Aletleri ve Dış Ticaret A.Ş. will accept no liability for damages resulting
from failure to comply with the operating instructions. Fakir Elektrikli Ev Aletleri ve Dış
Ticaret A.Ş. will accept no liability in case the appliance is used for other purposes than
its intended use or handled, repaired or serviced improperly .
WARNING!
Indicates notices which, if ignored, can result in risk of
in jury or death.
CAUTION!
Indicates notices of risks that can result in damage to the
appliance.
NOTE!
Emphasizes tips and other useful information in the
operating manual.
Notices in the operating instructions
EC Conformity declaration
This appliance fullls the requirements of the Appliance and Product Safety Law
(GPSG) and the EU Directives. 2014/30/EU “Electromagnetic Compatibility” and
2014/35/EU “Low-Voltage Directive”. The appliance bears the CE mark on the rating
plate.
Fakir reserves the right to change the design
and equipment.
Intended Use
Product model is designed for household use. It is not suitable for business or industrial

17
EN
use. In case of any failure arising from otherwise use, our authorized services will
provide out of warranty service.
Unauthorized Use
• In cases of unauthorized use specied below, the appliance may be damaged or
cause injuries;
• This appliance is not suitable for people who are not mentally stable or who do not
have enough information to use such appliances. Please do not let these people use
the appliance.
• Keep small items of packaging and plastic bags away from children. There is a risk
of choke!
• In case they are not older than 8 years old or unsupervised, children should not clean
or maintain the appliance.
WARNING!
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children should not play with this appliance
• Cleaning and maintenance shall not be carried out by children without supervision.
• Keep the packing materials away from the children. Choking risk!
• Children younger than 3 years shall be kept away from the appliance if they are not
supervised constantly.
• This appliance may be used by persons (including children) with limited physical,
sensory or mental capabilities, or with limited experience and/or knowledge, only
under the supervision of a person responsible for their safety, or in accordance with
the instructions of that person.
• Children shall be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• This appliance shall not be used for play.
• Children older than 3 years and younger than 8 years may switch the appliance
on and off only if they are under supervision or are informed of the safe use of the
appliance and if they understand the hazards that may be caused by the appliance.
In this respect, it is a prerequisite for the appliance to be in normal usage position
or that it is installed properly.
• Children older than 3 years and younger than 8 years shall not plug the appliance
to the electrical outlet, adjust the appliance, and do not perform any cleaning or
maintenance operations.
• The appliance shall not be used without supervision.

18
EN
Safety matters
• Read these operating instructions carefully before using the appliance for your safety
and others’.
• Keep this manual in a safe place for future use.
• When using an electrical appliance, the following precautions should always be taken.
• This device has been designed for domestic and office use only. Using the appliance
for other purposes may cause damage.
• This appliance is not a toy. So please never let children play with the appliance and
be more careful when there are children.
• Before the rst use, check the device for damages and malfunctions. If there is any
malfunction or damage to the equipment, do not use the appliance and get in contact
with Fakir Authorized Service.
Security Warnings
• Following simple safety measures must be taken while using this electrical device;
• Please read the user manual before you use the appliance.
• Ensure that your mains voltage match the appliance voltage by checking the type
label.
• This appliance is intended only for domestic use. Do not use this device at outdoors,
for commercial purposes or industrial purposes.
• Use and keep this device away from the children.
• Plug the device to an undamaged grounded socket. In order to not expose the device
to any risk, we recommend you to not use extension cord .
• Please do not place your tea machine on or near a heated oven, furnace, etc. heated
• Ensure that the device is located on a sound and plain surface. Do not locate on table
or workbench corners. Hitting or crashing the device may cause falling. Never forget
that the device may be full of hot water.
• Avoid hanging the device cord from the table corner or contacting to any device.
• Refrain from any act to damage the plug and cord of the device. Never try to carry the
device through holding from the cord. Unplug the appliance always by holding its plug.
Never try to pull and drag from the cord.
• Do not interfere to the device except for the purpose of cleaning and maintenance. If
the cable, plug or another part of the appliance is damaged, do not use it. If the cable,
plug or another part of the appliance is damaged, in order to avoid any damage, it
must be replaced at a Fakir Authorized Service
• Always use the handle while holding the device and protect your hands from steam
during boiling. Do not hold the surface of the device, it will get hot during boiling.
• Unplug the device when not in use or before cleaning. Before cleaning, wait for a
while for it to cool down.
• Use the device only on its own power transmission base. Do not locate the device on
a power transmission base of another devices.
• Protect yourself from the steam during boiling and avoid your children to play with the
device.
• The on/off button must be in turn off position while the kettle of the device is not in
use or empty.
• While the button for keeping warm is on, there must be a pot on the kettle. Otherwise,
the device will continue to boil the water and passing to energy saving mode will be

19
EN
delayed.
• The amount of water supplied to the kettle should not exceed the maximum level.
These limits are marked inside the kettle. May cause overow during boiling if water
limit is exceeded. Do not contact the kettle and power transmission base of the device
with water or any liquid. Do not locate into the dish washer and not use in areas with
high level of humidity, such as bathroom.
• Take the device off the power transmission base while lling it with water.
• Do not place any liquid other than water into the kettle of the device.
• Do not leave the power transmission base of the device and the electric cables
connected to the device in a damply manner. If it got wet, unplug before using and do
not use the device before it is fully dried.
• There might be injury due to faulty use.
• Caution, the metal surface of the device is hot during operation.
• Do not use the device outdoor.
WARNING!
If the water inside the kettle is completely nished, bring the on/off button of the
device to “OFF” position.
CAUTION!
Please read the safety rules and operation instructions written in the user manual.
Keep this user manual for future use.
Unpacking
Unpack the appliance and before starting to use it check for damages
and malfunctions. If there is any malfunction or damage to the
equipment, do not use the appliance and get in contact with Fakir
Authorized Service.
WARNING!
Never use a defective appliance.

20
EN
Box Contents:
1. Ju g
2. Jug lid
3. Kettle
4. Power transmission base
5.Tea strainer
6.Service List
7. User manual
Technical Information
• Power : 1800 Watt
• Voltage : 220-230V~50 Hz
• Protection Class: I
• Useful life: 7 years
• Max. capacity of kettle: 1.5 LT
• Min. capacity of kettle: 0.5 LT
• Jug capacity :0,8 LT
Appliance instructions
9
10
8
1
2
4
3
6
6
5
7
1. Lid
2. Jug handle
3. Keep warm / Boiling button
4. Kettle handle
5. On / Off Button
6. Boiling Indicator
7. Keep Warm Indicator
8. Power transmission base
9. Kettle
10. Jug
on/off button
Keep warm Indicator boiling indicator
boiling button
keep warm button
Table of contents
Languages:
Other Fakir Kitchen Appliance manuals

Fakir
Fakir Prestige FWO User manual

Fakir
Fakir TASTEA User manual

Fakir
Fakir grace User manual

Fakir
Fakir grace User manual

Fakir
Fakir CAMILLA User manual

Fakir
Fakir CUISINIER User manual

Fakir
Fakir LUCCA User manual

Fakir
Fakir CHAILA INOX User manual

Fakir
Fakir Prestige SW User manual

Fakir
Fakir RIVER User manual

Fakir
Fakir CREA Configuration guide

Fakir
Fakir Premium Pro User manual

Fakir
Fakir Valery User manual

Fakir
Fakir Proline User manual

Fakir
Fakir Harmony 550 User manual

Fakir
Fakir ASSIST User manual

Fakir
Fakir JUICE MAX User manual

Fakir
Fakir Guvech User manual

Fakir
Fakir NOSSO User manual

Fakir
Fakir Slow Juicer User manual