
USERMANUALRevn°228/05/2018
ACHTUNG!
Den USB-Anschluss istalsService-Portnurfürdie Programmierung derLadeparameterund das
herunterladen von historischen Daten und Grafiken verwendet.
Sie müssen das LadegerätvomUSB-Kabel,währender Ladungtrennen,umEMIStörungen den
Ladevorgang zuverhindernund Batterie und Ladegerät zuschützen.
GEBRAUCH UND FUNKTIONSWEISE
BeimGebrauchdesBatterieladegerätesmüssendieSicherheitsvorschriftendergeltendenGesetze,Verordnungen und
Vorschriften desNutzerlandeseingehaltenwerden.
Pflichtendes"Benutzers": GemäßdervorliegendenGebrauchsanweisungenverstehtmanunter “Benutzer” jede
natürlicheoderjuristischePerson,diedirektdieLadegerätevonP.B.M.S.r.l.benutztbzw.denjenigen,derdasGerätfür
diesePersonen benutzt.Inbesonderen Fällen,zumBeispiel Leasing,Verleihverstehtman unter “Benutzer” die Person,
die gemäßderÜbereinkünftezwischenEigentümerundBenutzerderLadegerätesichdie folgenden Pflichten auferlegt.
Der “Benutzer” istfürdenEinsatzortdesGerätesverantwortlich.Ermuss überprüfen,obbesonderssensibleGeräte
von demEinflussdesBatterieladegerätesgestörtwerden.DerEinsatzortmuss soausgewähltwerden,dassder
Gebrauch(ein hoherGleichstromerzeugtstörende Magnetfelder)nichtdie Funktionstüchtigkeitvon
elektromagnetischenGeräten undmagnetischen Datenträgernbeeinträchtigt(zumBeispielPacemaker,Monitore,
Magnetplatten,Magnetbändern,Magnetkarten,Uhren,usw.)beeinträchtigt.
Der “Benutzer” musssicherstellen,dassderGebrauchderLadegerätegemäßdergeltendenNormenerfolgt;ermuss
dafürsorgen,dassalleAktionen,diedasLebenunddie GesundheitdesBenutzers oderDrittergefährdenbzw.
Sachschädenverursachenkönnten,vermieden werden.
Der “Benutzer” musssicherstellen,dassdie Bedienerund Operatoren dievorliegenden Anweisungen gelesen und
verstandenhabenunddieunfallverhütendenNormen,dieSicherheitsmaßnahmenvomtechnischenGesichtspunktaus
gesehenund die Vorschriftenfürden GebrauchunddieWartungbeachten.
INSTALLATIONUND SICHERHEITSHINWEISE
VordemAnschluss desBatterieladegerätsandie Netzversorgungunddanndie Batterie, LESENSIEDIEFOLGENDEN
ANWEISUNGENAUFMERKSAMDURCH.
•FÜR EINENKORREKTENBETRIEBUNDBESSERELEISTUNGENMUSSDAS
WANDBATTERIELADEGERÄTSEITENRICHTIGPOSITIONIERTUNDMITSPREIZDÜBELNINDENDAFÜR
VORGESEHENENÖSENBEFESTIGTWERDEN;ACHTENSIEDARAUFNICHTDIE
LÜFTUNGSÖFFNUNGENZUVERDECKEN.
•DasÖffnen desBatterieladegerätesdarf nurvonspezialisierten und autorisiertenPersonaldurchgeführt werden.
•VorderInbetriebnahmedesBatterieladegerätesmussdieIsolierungdesNetzanschlusskabelsundder
Anschlusssteckeran derBatterieüberprüft werden.
•Anden elektrischen Geräten solltenurgutausgebildetesPersonal Eingriffevornehmen.
•VordemAnschlussbzw. demAbtrennenderBatteriemussdieNetzverbindungabgetrennt werden.
•ACHTUNG! DieBatterie,dieaufgeladenwird,erzeugtexplosiveGase:esistdaherabsolutverboten in derNähezu
rauchen.OffeneFlammenund/oderFunken unddie Nähe von anderen Geräten,die Gefahren-und Risikosituationen
fürPersonenundGegenständeerzeugenkönnen, sind zuvermeiden.
•DieseBatterieladegerätenthältelektrische Bauteile,die Lichtbögenund Funkenerzeugenkönnen;wenn esdaherin
geschlossenen Räumenverwendetwird,muss esgemäßderFunktion,die esausführen soll,positioniertwerden.Auf
alle Fälle muss dasStandardbatterieladegerät (IP) in geschlossenenundgut gelüftetenRäumen verwendet werden;es
darfnichtRegenund/oderWasserspritzernausgesetztsein undmussaufsoliden nivelliertBödenpositioniertwerden.
Besonders sind staubigeUmgebungenzuvermeiden bzw. Räume,indenen Wasser-, WärmequellenundFeuchtigkeit
vorhandensind.Außerdemistesverboten,dasBatterieladegerätaufAbstellebenen und/oderRegalenausHolzoder
anderen entflammbarenMaterialien zupositionieren,verschiedeneMaterialien inderNähedesBatterieladegerätes
anzuhäufen oderauf demDeckelGegenständeoderFlüssigkeitsbehälterabzustellen.
•UmdieGefahrvon Stromschlagzuverhindern,mussdas BatterieladegerätaneinengeerdetenNetzstecker
angeschlossensein,außerdemmussderNetzstecker,andendasBatterieladegerätangeschlossenwird,der
LeistungdesGerätesentsprechenundmuss durchgeeignetedenNormenentsprechende Gerätegeschütztsein
(SchmelzsicherungenoderAutomatikschalter).FüreineausreichendeSelektivitätmussdieEichungder
Schutzvorrichtung mindestensum10 %höherseinalsdieStromaufnahmedesGerätes;außerdemmuss dasGerät
gemäßdervondenörtlichenBehördenvorgesehenenVorschriftenvonzuhohenKontaktspannungengeschützt
werden.
•WirempfehlenIhnen, bipolareSteckerzuverwenden.
•Auf keinen FalldürfenZusatzkabelfürdieVerlängerungderbestehendenelektrischenAnschlüsseverwendetwerden.
•DasLadegerätbedarf, außerdernormalenReinigungsarbeiten,dieregelmäßig jenachderArtdesArbeitsbereichs
auszuführensind,keinerbesonderenWartung,BevormitderReinigung desGerätsbegonnenwird,müssendas
elektrischeVersorgungs- und dasVerbindungskabelandie Batterie abgetrennt werden.