Geo GeoDist 60-GREEN User manual

2
DE
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen
geo-FENNEL-Gerätes entgegengebracht haben. Dieses hochwertige Quali-
tätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und qualitätsgeprüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu
bedienen. Bitte lesen Sie insbesondere auch die Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sachgerechter Gebrauch
gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Inhalt
1. Lieferumfang A
2. Stromversorgung B
3. Bedienelemente C
4. Bedienung D
5. Sicherheitshinweise E
· Laserentfernungsmesser GeoDist®60-GREEN
· NiMH-Akkus AAA
· USB-Ladekabel
· Holster
· Handschlaufe
· Bedienungsanleitung
ALIEFERUMFANG

3
DE
FUNKTIONEN
· Automatische Abschaltung
· Messebene: vorn, hinten, Stativanschluss
· Addition / Subtraktion
· Entfernungsmessung (Einzelmessung, Dauer-
messung, Minimum/Maximum)
· Flächenberechnung
· Volumenberechnung
· Pythagorasfunktion (Gesamthöhe) 2 Punkte
· Pythagorasfunktion (Gesamthöhe) 3 Punkte
· Pythagorasfunktion (Teilhöhe) 3 Punkte
· Indirekte Messung 1
· Indirekte Messung 2
· Speicherfunktion
· Fehlerbehebung
S. 6
S. 6
S. 6
S. 6
S. 7
S. 7
S. 7
S. 7
S. 8
S. 8
S. 9
S. 9
S. 10
Technische Daten
Messbereich 0,2 - 60 m*
Genauigkeit Distanzmessung ±2 mm**
Genauigkeit Neigungsmessung ± 0,3°
Laserklasse 2 / grün
Stromversorgung NiMH
Temperaturbereich -10°C - +40°C
Messeinheiten m / ft / in / ft+in
Staub-/Wasserschutz IP 65
Abmessungen 115 x 50 x 26 mm
Gewicht (mit Batterien) 142 g
*Reduzierte Reichweite bei ungünstigen Messbedingungen
**Typische Genauigkeit, erhöht bei ungünstigen Messbedingungen

4
DE
STROMVERSORGUNG
BEDIENELEMENTE
B
C
3 X AAA NIMH-AKKUS EINLEGEN
Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf korrekte Polarität!
AKKU LADEN
Abdeckung der USB-Buchse (unten am Gerät) öffnen und Akku über den
USB-Anschluss laden. Hierfür ein handelsübliches USB-Ladegerät z.B. vom
Smartphone verwenden. Nach dem Ladevorgang die USB-Buchse wieder
verschließen.
Alternativ kann das Gerät auch mit AAA-Alkalinebatterien betrieben werden.

5
DE
1. Messtaste (kurz: Einzelmessung / lang: Dauermessung)
2. Messmodus: Fläche, Volumen, Pythagoras, indirekte
Messung 1 + 2
3. Kurz drücken: Messebene: vorn, hinten, Stativ
Lang drücken: Messeinheiten: m / ft / in / ft+in
4. Laserwarnsymbol
5. Display
6. Messwertspeicher
7. In den Modi Entfernung, Fläche, Volumen:
Kurz drücken: Addition
Lang drücken: Subtraktion
8. Ton an/aus
9. Kurz drücken: Löschen / Zurück
Lang drücken: AN / AUS
10.Batteriefachdeckel
11. Stativgewinde
BEDIENUNG D
1. Batteriezustandsanzeige
2. Einzelmessung / Dauermessung
3. Laser an
4. Messebene: vorn / Stativ / hinten
5. Anzeige Messmodus
6. Winkelanzeige
7. Speicher
8. Messwert 1
9. Messwert 2 / Minimum
10.Messwert 3 / Maximum
11. Summe / letzter Wert / Ergebnis
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
9
DISPLAYANZEIGE

6
DE
EINZELMESSUNG
Messmodus: Einzelmessung. Anzeige:
Zum Messen Messtaste drücken
DAUERMESSUNG
gedrückt halten. Anzeige:
Vom Ausgangspunkt aus Gerät über den Zielpunkt bewegen. Zum Beenden
wieder drücken.
Anzeige: Maximum, Minimum und der zuletzt
gemessene Wert.
ADDITION / SUBTRAKTION
kurz drücken -> addieren
lang drücken -> subtrahieren
etc.
ALLGEMEINE HINWEISE
· Nach 3 Minuten ohne Bedienung schaltet sich das Gerät automatisch ab.
· Das Gerät speichert automatisch die letzten 20 Messwerte.
MESSEBENE
VORN STATIV HINTEN

7
DE
FLÄCHENBERECHNUNG
drücken bis Anzeige:
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
1. Distanz
2. Distanz
Umfang
Fläche
VOLUMENBERECHNUNG
drücken bis Anzeige:
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
drücken für das 3. Maß
1. Distanz
2. Distanz
3. Distanz
Volumen
PYTHAGORAS (2-PUNKT)
drücken bis Anzeige:
drücken für Schrägdistanz
drücken für Horizontaldistanz
Schrägdistanz
Horizontaldistanz
Höhe
PYTHAGORAS-MESSUNGEN
WICHTIG - unbedingt beachten
· Bei der Messung der Horizontaldistanz (2. Maß) muss die Messung im
90°-Winkel zur Messfläche erfolgen. Hierzu Neigungsanzeige verwen-
den (0°).
· Alle Messungen müssen vertikal in einer Linie liegen (ohne seitliche
Abweichung).
· Zur Erhöhung der Messgenauigkeit Stativ verwenden.

8
DE
PYTHAGORAS (3-PUNKT)
drücken bis Anzeige:
drücken für Schrägdistanz oben
drücken für Horizontaldistanz
drücken für Schrägdistanz unten
Schrägdistanz oben
Horizontaldistanz
Schrägdistanz unten
Höhe
PYTHAGORAS (3-PUNKT / TEILHÖHE)
drücken bis Anzeige:
drücken für Schrägdistanz oben
drücken für Schrägdistanz unten
drücken für Horizontaldistanz
Schrägdistanz oben
Schrägdistanz unten
Horizontaldistanz
Teilhöhe

9
DE
INDIREKTE MESSUNG 2
drücken bis Anzeige:
drücken für Schrägdistanz oben (oberster Punkt)
drücken für Schrägdistanz unten (unterster Punkt)
Winkel
Schrägdistanz oben
Schrägdistanz unten
Höhe
INDIREKTE MESSUNG 1
drücken bis Anzeige:
drücken für Schrägdistanz - Messung zum obersten Punkt
Winkel
Schrägdistanz oben
Höhe
Horizontaldistanz
INDIREKTE MESSUNGEN ÜBER NEIGUNG IN HOHER GENAUIGKEIT
Wo direkte Messungen auf das Ziel nicht möglich sind, z.B. bei Glasfassa-
den ohne Messreflektion oder wenn das Messobjekt verdeckt ist:
Teilstrecken messen, fehlende Distanzen werden vom Gerät errechnet.
Hierbei der allgemeine Hinweis:
· Alle Messungen müssen vertikal in einer Linie liegen (ohne seitliche
Abweichung).
· Zur Erhöhung der Messgenauigkeit Stativ verwenden.

10
DE
FEHLERBEHEBUNG
Code Ursache Maßnahme
204 Rechenfehler Messung gem. Bedienungsan-
leitung wiederholen
208 Überspannung Bitte kontaktieren Sie Ihren
Händler.
220 Akku zu schwach Akku laden
255 Signal zu schwach oder
Messzeit zu lang
Messung auf eine andere Ober-
fläche durchführen
256 Signal zu stark Messung auf eine andere Ober-
fläche durchführen
261 außerhalb des Messbe-
reichs
Messung innerhalb des
angegebenen Messbereichs
durchführen
500 Hardwarefehler Gerät mehrfach ein- und
ausschalten. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler
SPEICHERFUNKTION
Das Gerät speichert automatisch die letzten 20 Messwerte.
Speicherabruf

11
DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl aus, um z.B. folgende Mess-
aufgaben durchzuführen: Ermittlung von Distanzen.
UMGANG UND PFLEGE
Messinstrumente generell sorgsam behandeln. Nach Benutzung mit wei-
chem Tuch reinigen (ggfs. Tuch in etwas Wasser tränken). Wenn das Gerät
feucht war, sorgsam trocknen. Erst in den Koffer oder die Tasche packen,
wenn es absolut trocken ist. Transport nur in Originalbehälter oder -tasche.
UMSTÄNDE, DIE DAS MESSERGEBNIS VERFÄLSCHEN KÖNNEN
Messungen durch Glas- oder Plastikscheiben; verschmutzte Laseraustritts-
fenster; Sturz oder starker Stoß. Bitte Genauigkeit überprüfen.
Große Temperaturveränderungen: Wenn das Gerät aus warmer Umgebung
in eine kalte oder umgekehrt gebracht wird, vor Benutzung einige Minuten
warten.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Es kann nicht generell ausgeschlossen werden, dass das Gerät andere
Geräte stört (z.B. Navigationseinrichtungen); durch andere Geräte gestört
wird (z.B. elektromagnetische Strahlung bei erhöhter Feldstärke z.B. in der
unmittelbaren Nähe von Industrieanlagen oder Rundfunksendern).
CE-KONFORMITÄT
Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61326-1:2013,
61326-2-2:2013, 300 328 v2.1.1:2016, 62479:2010, 61010-1:2010.
SICHERHEITSHINWEISE E

12
DE
GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Verkaufsdatum.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie Material-oder Herstellungs-
fehler, sowie die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften. Ein Garantiean-
spruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Mechanischer
Verschleiß und äußerliche Zerstörung durch Gewaltanwendung und Sturz
unterliegen nicht der Garantie. Der Garantieanspruch erlischt, wenn das
Gehäuse geöffnet wurde. Der Hersteller behält sich vor, im Garantiefall die
schadhaftenTeile instand zusetzen bzw. das Gerät gegen ein gleiches oder
ähnliches (mit gleichen technischen Daten) auszutauschen. Ebenso gilt das
Auslaufen der Batterie nicht als Garantiefall.
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
· Richten Sie sich nach den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
· Anleitung vor Benutzung des Gerätes lesen.
· Blicken Sie niemals in den Laserstrahl, auch nicht mit optischen Instru-
menten. Es besteht die Gefahr
· von Augenschäden.
· Laserstrahl nicht auf Personen richten.
· Die Laserebene soll sich über der Augenhöhe von Personen befinden.
· Niemals das Gehäuse öffnen. Reparaturen nur vom autorisierten Fach-
händler durchführen lassen.
· Keine Warn- oder Sicherheitshinweise entfernen.
· Lasergerät nicht in Kinderhände gelangen lassen.
· Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
LASERKLASSIFIZIERUNG
Das Gerät entspricht der Lasersicherheitsklasse 2 gemäss der Norm DIN
EN 60825-1:2014. Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmassnahmen
eingesetzt werden. Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hineinsehen
in den Laserstrahl durch den Lidschlussreflex geschützt.
Laserwarnschilder der Klasse 2 sind gut sichtbar
am Gerät angebracht. Laser
2
IEC 60825-1:2014
P ≤ 1 mW @ 635 - 670 nm
www.geo-fennel.de

13
DE
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die
Anweisungen der Bedienungsanleitung zu halten. Alle Geräte sind vor
der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der Anwender sollte
sich trotzdem vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes
überzeugen.
2. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder
absichtlich falsche Verwendung sowie daraus eventuell resultierende
Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
3. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Folgeschäden und
entgangenen Gewinn durch Naturkatastrophen wie z.B. Erdbeben,
Sturm, Flut, usw. sowie Feuer, Unfall, Eingriffe durch Dritte oder einer
Verwendung außerhalb der üblichen Einsatzbereiche.
4. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und entgan-
genen Gewinn durch geänderte oder verlorene Daten, Unterbrechung
des Geschäftsbetriebes usw., die durch das Produkt oder die nicht
mögliche Verwendung des Produktes verursacht wurden.
5. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden und ent-
gangenen Gewinn resultierend aus einer nicht anleitungsgemäßen
Bedienung.
6. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Verwendung oder in Verbindung mit Produkten anderer
Hersteller verursacht wurden.

14
EN
Dear Customer,
Thank you for your confidence in us, having purchased a geo-Fennel instru-
ment.
For the optimum performance of the instrument, please read this manual
carefully and keep it in a convenient place for future reference. This manual
contains important safety information that should be read and understood
before use.
Technical specification and design are subject to chance without notifica-
tion.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Contents
1. Supplied with A
2. Power supply B
3. Operational elements C
4. Operation D
5. Safety notes E
SUPPLIED WITH
· Laser distance meter GeoDist®60-GREEN
· NiMH batteries AAA
· USB charging cable
· Holster
· Hand strip
· User manual
A

15
EN
FEATURES
· Automatic shut-off
· Measuring reference: front, tripod, rear
· Addition / substraction
· Distance measurement (single measurement,
continuous measurement, minimum/maximum)
· Area calculation
· Volume calculation
· Pythagoras measurement 2-point
· Pythagoras measurement 3-point
· Pythagoras measurement 3-point (partial height)
· Indirect measurement 1
· Indirect measurement 2
· Data storage
· Trouble shooting
P. 1 8
P. 1 8
P. 1 8
P. 1 8
P. 1 9
P. 1 9
P. 1 9
P. 20
P. 20
P. 21
P. 21
P. 22
P. 22
Technical data
Measuring distance 0,2 - 60 m*
Accuracy distance measurement ±2 mm**
Accuracy tilt measurement ± 0,3°
Laser class 2 / green
Power supply NiMH
Temperature range -10°C - +40°C
Measuring units m / ft / in / ft+in
Dust / water protection IP 65
Dimensions 115 x 50 x 26 mm
Weight (with batteries) 142 g
*May be shorter under unfavourable conditions
**Typical accuracy, may increase under unfavourable conditions

16
EN
POWER SUPPLY
OPERATIONAL ELEMENTS
C
INSERT 3 X AAA NIMH BATTERIES
Ensure correct polarity when inserting the batteries.
CHARGE THE BATTERIES
Open the cover of the USB plug (bottom of the instrument) and charge
the battery via the USB connection. For this use a standard USB charger,
i. e. from a smart phone. When the charging process is completed close
the USB plug.
Alternatively the instrument can be operated with standard AAA Alkaline
batteries.
B

17
EN
1. Measuring key (press briefly: single measurement / press long:
continuous measurement)
2. Measuring mode: area, volume, Pythagoras, indirect measure-
ment 1 + 2
3. Press briefly: measuring reference: front, rear, tripod
Press long: measuring units: m / ft / in / ft+in
4. Laser warning symbol
5. Display
6. Memory
7. In the modes distance, area, volume:
Press briefly: addition
Press long: subtraction
8. Sound on/off
9. Press briefly: clear / back
Press long: ON / OFF
10.Battery cover
11. Tripod thread
OPERATION D
1. Battery status indication
2. Single / continuous measurement
3. Laser on
4. Measuring reference: front / tripod / rear
5. Measuring mode indication
6. Angle indication
7. Memory
8. Measuring value 1
9. Measuring value 2 / minimum
10.Measuring value 3 / maximum
11. Sum / last value / result
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
9
DISPLAY INDICATION

18
EN
SINGLE MEASUREMENT
Measuring mode: single measurement. Indication:
For taking measurements press
CONTINUOUS MEASUREMENT
Keep pressed. Indication:
Sweep slowly the laser back and forth over the selected target point.
Press to stop the continuous measurement.
Display indication: maximum, minimum and the last mea-
sured value.
ADDITION / SUBTRACTION
Press briefly -> add
Press long -> substract
etc.
GENERAL NOTES
· After 3 minutes without operation the instruments powers off automa-
tically.
· The instrument automatically saves the last 20 measured values.
MEASURING REFERENCE
FRONT TRIPOD REAR

19
EN
AREA CALCULATION
Press until appears
Press for the 1st distance
Press for the 2nd distance
1st distance
2nd distance
circumference
area
1st distance
2nd distance
3rd distance
volume
VOLUME CALCULATION
Press until appears
Press for the 1st distance
Press for the 2nd distance
Press for the 3rd distance
PYTHAGORAS MEASUREMENTS
IMPORTANT - it is essential to observe the following
· When measuring the horizontal distance (2nd dimension), the measure-
ment must be taken at a 90° angle to the measuring surface.To do this,
use the inclination indicator (0°).
· All measurements must be vertically in line (without lateral deviation).
· Use a tripod to increase the measuring accuracy.
PYTHAGORAS (2-POINT)
Press until appears
Press for the inclined distance
Press for the horizontal
distance inclined distance
horizontal distance
height

20
EN
PYTHAGORAS (3-POINT)
Press until appears
Press for the inclined distance top
Press for the horizontal distance
Press for the inclined distance
bottom inclined distance top
horizontal distance
inclined distance bottom
height
PYTHAGORAS (3-POINT / PARTIAL HEIGHT)
Press until appears
Press for the inclined distance top
Press for the inclined distance bottom
Press for the horizontal distance
inclined distance top
inclined distance bottom
horizontal distance
partial height
Table of contents
Languages:
Other Geo Measuring Instrument manuals