Geo GeoDist 80 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D‘EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr
DE | EN | FR
GeoDist®80

2
DE
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neuen
geo-FENNEL-Gerätes entgegengebracht haben. Dieses hochwertige Quali-
tätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und qualitätsgeprüft.
Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu
bedienen. Bitte lesen Sie insbesondere auch die Sicherheitshinweise vor
der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Nur ein sachgerechter Gebrauch
gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb.
geo-FENNEL
Precision by tradition.
Inhalt
1. Lieferumfang A
2. Stromversorgung B
3. Bedienelemente C
4. Bedienung D
5. Sicherheitshinweise E

3
DE
· Laserentfernungsmesser GeoDist®80
· NiMH-Akkus
· USB-Ladekabel
· Holster
· Handschlaufe
· Bedienungsanleitung
A
LIEFERUMFANG
Technische Daten
Messbereich 0,2 - 80 m*
Genauigkeit Distanzmessung ±2 mm **
Genauigkeit Neigungsmessung ± 0,3°
Laserklasse 2 / rot
Stromversorgung NiMH
Temperaturbereich -10°C - +40°C
Messeinheiten m / ft / in / ft+in
Staub-/Wasserschutz IP 65
Abmessungen 115 x 50 x 26 mm
Gewicht (mit Batterien) 148 g
*Reduzierte Reichweite bei ungünstigen Messbedingungen
**Typische Genauigkeit, erhöht bei ungünstigen Messbedingungen

4
DE
· Horizontierungshilfen im Display
· Kamerafunktion
· Messebene
· Addition / Subtraktion
· Einzelmessung
· Dauermessung
· Flächenberechnung
· Volumenberechnung
· Pythagorasfunktion (Gesamthöhe) 2 Punkte
· Pythagorasfunktion (Gesamthöhe) 3 Punkte
· Pythagorasfunktion (Teilhöhe) 3 Punkte
· Indirekte Messung 1
· Indirekte Messung 2
· Punkt-zu-Punkt-Messung
· Trapezmessung 1
· Trapezmessung 2
· Flächenberechnung Dreieck
· Flächenberechnung Kreis
· Zylinderberechnung
· Absteckfunktion
· Offset-Funktion
· Zeitverzögertes Messen
· Speicherfunktion
· Datenexport via USB
· GeoDist®Connect App (Android + iOS)
· Fehlerbehebung
FUNKTIONEN
S. 8
S. 9
S. 10
S. 11
S. 12
S. 13
S. 14
S. 15
S. 16
S. 17
S. 18
S. 19
S. 20

5
DE
STROMVERSORGUNG B
3 X AAA NIMH-AKKUS EINLEGEN
Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf korrekte Polarität!
AKKU LADEN
Abdeckung der USB-Buchse (unten am Gerät) öffnen und Akku über den
USB-Anschluss laden. Hierfür ein handelsübliches USB-Ladegerät z.B. vom
Smartphone verwenden. Nach dem Ladevorgang die USB-Buchse wieder
verschließen.
Alternativ kann das Gerät auch mit AAA-Alkalinebatterien betrieben werden.

6
DE
BEDIENELEMENTE
C
1. Messtaste (kurz: Einzelmessung / lang: Dauermessung)
2. Messmodus: alle Messmodi aufeinanderfolgend
-> Ansteuerung jeweils über die Tasten
3. SET-Taste: Auswahl von Bluetooth®/ Messeinheit / Mess-
ebene / 3D-Funktion / Bildschirmdrehung / History /
zeitverzögerte Messung
-> Ansteuerung jeweils über die Tasten
4. Laserwarnsymbol
5. Display
6. Kamera: Aktivierung / Zoom in / out
7. Addieren / Zurück
8. Subtrahieren / Vor
9. AN/AUS-Taste:
kurz drücken - zurück zur Einzelmessung
lang drücken - AN / AUS
10.Batteriefach
11. Stativgewinde

7
DE
BEDIENUNG D
DISPLAYANZEIGE
Gerät mit einschalten, drücken
-> nebenstehende Displayanzeige erscheint.
Mit / den gewünschten Parameter an-
steuern. Der jeweils ausgewählte Punkt ist grün
unterlegt.
Mit Parameter wie folgt festlegen:
= an / aus (grau = aus)
= m / ft / in / ft+in (, ,,)
(vorn, Stativanschluss, hinten)
= an / = aus)
= an / aus (grau = aus)
= an / + = blättern /
= löschen
/ = Wert einstellen
= Messung startet nach 5 Sekunden
1. Bluetooth®-Funktion
2. Messeinheit
3. Messebene
4. Digitale Libelle
5. Display drehen
-> verfügbar im Messmodus
6. Speicher ansehen
7. Off-Set einstellen
= Cursor bewegen;
8. Zeitverzögerte Messung
Menü verlassen

8
DE
Mess-
ebene
Bluetooth®
Winkelanzeige
Batteriezustands-
anzeige
Anzeige
Messmodus
Messwert
Neigungs-
anzeige
Messmodus
1. Messwert
Volumen
2. Messwert
3. Messwert
HORIZONTIERUNGSHILFE IM DISPLAY
Zur Erhöhung der Messgenauigkeit bei horizontalen Messungen bietet
das Gerät Horizontierungshilfen im Display:
Nummerische Neigungsanzeige:
Halten Sie das Gerät möglichst bei 0°.
Optische Hilfe:
Grüner Balken – bewegen Sie den Balken
exakt zwischen die Markierungen.

9
DE
ALLGEMEINE HINWEISE
· Nach 3 Minuten ohne Bedienung schaltet sich das Gerät automatisch ab.
· Das Gerät speichert automatisch die letzten 1.000 Messwerte.
· Der eingebaute Neigungssensor ist immer aktiv.
· In allen Messmodi (außer Einzelmessung und Dauermessung) zeigt die
rote Linie an, welche Größe als nächste gemessen wird. Das grüne L
steht für die zu ermittelnde Größe.
KAMERAFUNKTION
drücken, um in jedem Messmodus die Kamerafunktion zu akti-
vieren, wenn der Laserzielpunkt mit dem Auge nicht zu sehen ist,
insbesondere bei Messungen im Außenbereich.
= Zoom in/out
Mit die Messung auslösen.
MESSEBENE
drücken und mit
ansteuern; mit
die gewünschte Messebene festlegen
VORN STATIV HINTEN

10
DE
ADDITION / SUBTRAKTION
= addieren
= subtrahieren
etc.
EINZELMESSUNG
Gerät einschalten - Messmodus: Einzelmessung
Zum Messen Messtaste drücken
DAUERMESSUNG
gedrückt halten.
Vom Ausgangspunkt aus Gerät über den Zielpunkt bewegen.
Zum Beenden wieder drücken.
Anzeige: Maximum, Minimum und der zuletzt
gemessene Wert.
Navigation in den nachfolgenden Menüpunkten nach
oder
= auf / = ab
..... Menüpunkt erneut ausführen
Menüpunkt verlassen

11
DE
FLÄCHENBERECHNUNG
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
Anzeige Zeile 3: Fläche
drücken für eine erneute Flächenberechnung, AUS-Knopf
drücken, um die Funktion zu verlassen
VOLUMENBERECHNUNG
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
drücken für das 3. Maß
Anzeige Zeile 4: Volumen
drücken für eine erneute Flächenberechnung, AUS-Knopf
drücken, um die Funktion zu verlassen

12
DE
PYTHAGORAS-MESSUNGEN
WICHTIG - unbedingt beachten
· Bei der Messung der Horizontaldistanz (2. Maß) muss die Messung im
90°-Winkel zur Messfläche erfolgen. Hierzu Neigungsanzeige verwen-
den (0°).
· Alle Messungen müssen vertikal in einer Linie liegen (ohne seitliche
Abweichung).
· Zur Erhöhung der Messgenauigkeit Stativ verwenden.
PYTHAGORAS (2-PUNKT)
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für die Schrägdistanz
drücken für die Horizontaldistanz
Anzeige Zeile 3: Höhe
PYTHAGORAS (3-PUNKT)
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für die Schrägdistanz oben
drücken für die Horizontaldistanz
drücken für die Schrägdistanz unten
Anzeige Zeile 4: Höhe

13
DE
INDIREKTE MESSUNGEN ÜBER NEIGUNG IN HOHER GENAUIGKEIT
Wo direkte Messungen auf das Ziel nicht möglich sind, z.B. bei Glasfassa-
den ohne Messreflektion oder wenn das Messobjekt verdeckt ist:
Teilstrecken messen, fehlende Distanzen werden vom Gerät errechnet.
Hierbei der allgemeine Hinweis:
· Alle Messungen müssen vertikal in einer Linie liegen (ohne seitliche
Abweichung).
· Zur Erhöhung der Messgenauigkeit Stativ verwenden.
PYTHAGORAS (3-PUNKT / TEILHÖHE)
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für die Schrägdistanz oben
drücken für die Schrägdistanz unten
drücken für die Horizontaldistanz
Anzeige Zeile 4: Teilhöhe
INDIREKTE MESSUNG 1
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken
Anzeige Zeile 1: Winkel
Anzeige Zeile 2: Schrägdistanz oben
Anzeige Zeile 3: Höhe
Anzeige Zeile 4: Horizontaldistanz

14
DE
INDIREKTE MESSUNG 2
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für Schrägdistanz oben (oberster Punkt)
drücken für Schrägdistanz unten (unterster Punkt)
Anzeige Zeile 1: Winkel
Anzeige Zeile 2: Schrägdistanz oben
Anzeige Zeile 3: Schrägdistanz unten
Anzeige Zeile 4: Höhe
PUNKT-ZU-PUNKT-MESSUNG
drücken
auswählen und bestätigen mit
Gerät ruhig halten und Selbstkalibrierung unbedingt abwarten
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
Anzeige Zeile 1: Winkel
Anzeige Zeile 2: Entfernung zum 1. Messpunkt
Anzeige Zeile 3: Entfernung zum 2. Messpunkt
Anzeige Zeile 4: Entfernung zwischen beiden Messpunkten
Zur Erhöhung der Genauigkeit, besonders auf längere Distanz,
Stativ verwenden!

15
DE
TRAPEZMESSUNG 1
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
drücken für das 3. Maß
Anzeige Zeile 4: Länge der Schräge, z.B. Dachschräge
TRAPEZMESSUNG 2
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
Anzeige Zeile 1: Winkel Diagonale-Horizontale
Anzeige Zeile 2: Höhenmaß
Anzeige Zeile 3: Länge der Hypotenuse
Anzeige Zeile 4: Länge der Schräge, z.B. Dachschräge
FLÄCHENBERECHNUNG DREIECK
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für das 1. Maß
drücken für das 2. Maß
drücken für das 3. Maß
Anzeige Zeile 4: Fläche des Dreiecks

16
DE
FLÄCHENBERECHNUNG KREIS
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für den Durchmesser
Anzeige Zeile 1: Durchmesser
Anzeige Zeile 2: Umfang
Anzeige Zeile 3: Fläche des Kreises
ZYLINDERBERECHNUNG
drücken
auswählen und bestätigen mit
drücken für den Durchmesser
drücken für die Höhe
Anzeige Zeile 1: Durchmesser
Anzeige Zeile 2: Höhe
Anzeige Zeile 3: Fläche des Zylinders
Anzeige Zeile 4: Volumen des Zylinders

17
DE
ABSTECKFUNKTION
drücken
auswählen und bestätigen mit
= Cursor bewegen
= gewünschte Distanz einstellen
= Absteckung starten
Der rote Pfeil zeigt an, in welche Richtung das Gerät bewegt werden
muss, um die gewünschte Distanz zu erreichen. Bei Annäherung an
den Zielwert ertönt ein akustisches Signal.
OFFSET-FUNKTION
drücken
auswählen und bestätigen mit
= Cursor bewegen
= gewünschten Offset einstellen
und bestätigen mit
Die Aktivierung der Offset-Funktion wird im Display dauerhaft durch das
Symbol angezeigt.
ACHTUNG: Die Offset-Funktion ist dauerhaft aktiv, auch nach Aus-/
Einschalten des Gerätes. Funktion nach Beendigung immer deak-
tivieren.

18
DE
SPEICHERFUNKTION
Das Gerät speichert automatisch die letzten1.000 Messwerte.
Speicherabruf
DATENEXPORT VIA USB
GeoDist®80 mit USB-Kabel an PC/Laptop anschließen.
Gerät im Explorer suchen und anklicken.
In der angezeigten Excel-Datei sind alle im Gerät gespeicherten Messwerte
aufgeführt.
ZEITVERZÖGERTES MESSEN
drücken
auswählen und bestätigen mit
Die Messung startet nach 5 Sekunden.

19
DE
GeoDist®Connect App (iOS und Android)
Kostenlose GeoDist®CONNECT APP für Android und iOS zur digitalen Wei-
terverarbeitung der Messungen:
· Messsituationen fotografieren und bemaßen
· importierte Fotos bemaßen
· Skizzen erstellen und bemaßen
Datenexport z.B. per e-mail zur weiteren Bearbeitung.
Sie finden die GeoDist®CONNECT APP für Smartphones /Tablets
iOS-Geräte ab iOS 7.0 im App Store
Android-Geräte ab Android 4.3 in Google Play
Kompatibel mit Bluetooth®4.0 oder höher.
Die Bedienungsanleitung zur App finden Sie auf unserer Webseite
www.geo-fennel.de in der Rubrik Laser-Entfernungsmesser.

20
DE
FEHLERBEHEBUNG
Code Ursache Maßnahme
204 Rechenfehler Messung gem. Bedienungsan-
leitung wiederholen
208 Überspannung Bitte kontaktieren Sie Ihren
Händler.
220 Akku zu schwach Akku laden
255 Signal zu schwach oder
Messzeit zu lang
Messung auf eine andere Ober-
fläche durchführen
256 Signal zu stark Messung auf eine andere Ober-
fläche durchführen
261 außerhalb des Messbe-
reichs
Messung innerhalb des
angegebenen Messbereichs
durchführen
500 Hardwarefehler Gerät mehrfach ein- und
ausschalten. Wenn der Fehler
weiterhin auftritt, kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler
Table of contents
Languages:
Other Geo Measuring Instrument manuals

Geo
Geo S-Digit mini User manual

Geo
Geo Solo II User manual

Geo
Geo Solo II Operating and maintenance instructions

Geo
Geo Trio II User manual

Geo
Geo Duet II User manual

Geo
Geo trio User manual

Geo
Geo Multi-Digit Pro + User manual

Geo
Geo Solo II CT User manual

Geo
Geo KL-80 User manual

Geo
Geo Chorus PV display User manual
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

ICM Controls
ICM Controls ICM450 Installation, operation & application guide

RaySafe
RaySafe i3 Instructions for use

Endress+Hauser
Endress+Hauser SpectraSensors OXY5500 operating instructions

Love
Love HM35 operating instructions

EUTECH INSTRUMENTS
EUTECH INSTRUMENTS CyberScan PCD 650 quick guide

ISOIL
ISOIL SBM 150 Operator's manual