1
Einführung
Allgemeines
Vielen Dank für Ihre Entscheidung, ein Gerät aus der GEUTEBRÜCK Systemreihe zu erwerben.
Seit Jahren setzt GEUTEBRÜCK Qualitätsmaßstäbe in der Mikroprozessor-gesteuerten
Sicherheitstechnik. Die in unseren Geräten eingesetzte Technologie ist das Ergebnis der eigenen
Entwicklung und ausgewählter Lieferanten. Deshalb ist das optimale Zusammenwirken der von
GEUTEBRÜCK angebotenen Komponenten garantiert.
Die integrierten Hochgeschwindigkeits-Dome GSD-882 und GSD-682 sind speziell für CCTV-
Anwendungen konzipiert.
Der GSD-882 kann bei Temperaturen zwischen -50 °C und +50 °C im Außenbereich
der GSD-682 bei Temperaturen zwischen 0 °C und +45 °C im Innenbereich eingesetzt werden.
Inhalt der Anleitung
Dieses Manual gilt für beide Speed-Dome-Typen. Abweichungen bzgl. technischer Details, der
Befestigung/Installation, usw., werden an den entsprechenden Stellen getrennt beschrieben. Die
Beschreibung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr High-Speed Dome-System komplett, mit allen Video- und
Steueranschlüssen, in Betrieb nehmen können.
Bitte lesen Sie unbedingt alle verfügbaren Beschreibungen, um Ihr System vollständig in Betrieb
nehmen und bedienen zu können!
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC)
Dieses Gerät ist CE zertifiziert. In elektronisch empfindlicher Umgebung kann es trotzdem zu
Störungen kommen. In diesen Fällen kann es notwendig sein, weitere Schutzmaßnahmen
(Abschirmung) zu ergreifen. Dieses Produkt entspricht der EMC Direktive 89/336 und der
Niederspannungsverordnung LVD 73/23EEC, der Norm EN 55022 für Störstrahlung, IEC 801 Part
2,3 und 4, für externe Störfestigkeit und der Norm EN 60095 für elektrische Sicherheit.
Hinweis
Alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung gelten ab der Veröffentlichung. Die
GEUTEBRÜCK GmbH behält sich das Recht vor, alle technischen Daten, die in dieser Anleitung
genannt sind, ohne Vorankündigung zu ändern.
Urheberrecht
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Ohne vorherige Genehmigung der GEUTEBRÜCK
GmbH ist es nicht gestattet, diese Anleitung zu kopieren, zu übersetzen, oder auf ein elektronisches
Medium zu übertragen. Es ist ebenfalls nicht gestattet, den Inhalt in ein maschinenlesbares Format
umzuformen. Das gilt auch für Teile dieser Anleitung.
©Copyright 2012, GEUTEBRÜCK GmbH.
Wichtiger Hinweis
Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte erst alle Anweisungen und Warnungen, die in dieser Anleitung
enthalten sind, sorgfältig durch. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Bitte
bewahren Sie diese Anleitung und die Originalrechnung für eventuelle spätere Garantiefälle auf. Beim
Auspacken achten Sie auf eventuell fehlende und/oder beschädigte Teile. In diesem Fall
benachrichtigen Sie umgehend Ihren Händler, bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen. Er wird
alles Notwendige veranlassen. Wir bedanken uns, dass Sie sich für ein GEUTEBRÜCK-Produkt
entschieden haben und wünschen Ihnen eine dauerhafte und einwandfreie Funktion. Sollte dies
einmal nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die GEUTEBRÜCK GmbH,
Abteilung Qualitätswesen,
Tel.:+49(0)2645 137-0.