GOK ES2000 User manual

Originalanleitung / Artikel-Nr. 05 220 50 d Ausgabe 05.2013 / Ersatz für Ausgabe 07.2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Reglerheizung Typ ES2000
zum Anbau an Druckregelgeräte, zur Verhinderung von Vereisungen
Versorgungseinheit VE-2
Heizeinheit HE-2/40
EX II 2G sm IIB T4
INHALTSVERZEICHNIS
ZU DIESER ANLEITUNG ......................................................................................................................... 1
ÄNDERUNGEN ZUR VORHERGEHENDEN AUSGABE .......................................................................... 1
ALLGEMEINES ........................................................................................................................................ 2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .......................................................................................... 2
FUNKTIONSBESCHREIBUNG ................................................................................................................ 2
MONTAGE ............................................................................................................................................... 3
BEDIENUNG ............................................................................................................................................ 9
INBETRIEBNAHME ................................................................................................................................. 9
FEHLERBEHEBUNG ............................................................................................................................. 10
WARTUNG ............................................................................................................................................ 10
AUSSERBETRIEBNAHME .................................................................................................................... 10
INSTANDSETZUNG .............................................................................................................................. 10
ENTSORGEN ........................................................................................................................................ 10
TECHNISCHE DATEN ........................................................................................................................... 11
ZULASSUNG ......................................................................................................................................... 12
ZU DIESER ANLEITUNG
• Diese Anleitung ist ein Teil des Produktes.
• Während der gesamten Benutzung aufbewahren.
• Für den bestimmungsgemäßen Betrieb und zur Einhaltung der Gewährleistung
ist diese Anleitung zu beachten und dem Betreiber auszuhändigen.
• Beachten Sie zusätzlich zu dieser Anleitung die nationalen Vorschriften,
Gesetze und Installationsrichtlinien.
ÄNDERUNGEN ZUR VORHERGEHENDEN AUSGABE
HINWEIS
• Montage- und Bedienungsanleitung Teil 1 und Teil 2 zusammengefügt.
• Befestigungs-Satz 6 wurde hinzugefügt.
• Anschlusskabel der Heizeinheit ist bereits fest mit der Versorgungseinheit montiert.

Reglerheizung Typ ES2000
2 / 12 Artikel-Nr. 05 220 50 d
ALLGEMEINES
Die Reglerheizung Typ ES2000 besteht aus der Versorgungseinheit und der Heizeinheit und
ist für folgende Anwendungen geeignet:
• zum Anbau an Druckregelgeräte,
• zur Verhinderung von Vereisungen im und am Druckregelgerät.
Bestandteile der Versorgungseinheit VE-2
• Alle Bauteile sind in einem Kunststoffgehäuse eingebaut.
• Transformator 230 V/12 V AC mit eingebauter Sicherung für den Primär-Kreis und den
notwendigen Anschlussklemmen.
• Auf der Vorderseite befindet sich ein Netzschalter zum Ein- und Ausschalten.
• Der Netzanschluss der Versorgungseinheit erfolgt über ein 2 m Anschlusskabel mit
Schutzkontaktstecker.
Bestandteile der Heizeinheit HE-2/40
• Alle Bauteile sind in einem Gehäuse eingegossen.
• Die Heizeinheit ist durch ein 10 m Anschlusskabel mit der Versorgungseinheit verbunden.
• Die Heizeinheit wird an das Druckregelgerät montiert, das beheizt werden soll.
• Für die Befestigung der Heizeinheit sind verschiedene Befestigungs-Sätze zu verwenden,
die vom Typ des Druckregelgerätes abhängen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Reglerheizung Typ ES2000 darf nur in Verbindung mit den GOK-Druckregelgeräten unter
„Montage der Befestigungs-Sätze 1 bis 6“ eingesetzt werden.
ACHTUNG
Die Heizeinheit darf nur in Verbindung mit der Versorgungseinheit betrieben werden.
Die Versorgungseinheit darf nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs
betrieben werden.
GEFAHR
Ausströmendes Flüssiggas ist hochentzündlich!
Kann zu Explosionen führen. Schwere Verbrennungen bei direktem Hautkontakt.
Verbindungen regelmäßig auf Dichtheit prüfen!
Bei Gasgeruch und Undichtheit sofortige Außerbetriebnahme der Anlage!
Zündquellen oder elektrische Geräte außer Reichweite halten!
Entsprechende Gesetze und Verordnungen beachten!
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die Heizleistung erzeugen zwei PTC-Widerstände mit Stromregelung. Die Leistung wird
dementsprechend angepasst. Wird dem Druckregelgerät, z. B. durch stark sinkende
Temperaturen Wärme entzogen, heizt der PTC-Widerstand sofort nach. Ist keine Wärme
mehr nötig, regelt dieser wieder zurück.

Reglerheizung Typ ES2000
Artikel-Nr. 05 220 50 d 3 / 12
MONTAGE
Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
Die MONTAGE ist von einem Fachbetrieb vorzunehmen!
Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren der Anlage ist eine fachgerechte
Installation unter Beachtung der für Planung, Bau und Betrieb der Gesamtanlage gültigen
technischen Regeln.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Versorgungseinheit außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches montieren.
Kann sonst zu Störungen oder Explosionen führen.
In einem trockenen Raum montieren.
Abbildung 1: Anwendungsbeispiel - Heizeinheit wird in Ex-Zone 1 und 2 montiert
• Die Versorgungseinheit muss außerhalb der Ex-Zone 1 und 2 montiert werden.
• Die Heizeinheit muss direkt am Druckregelgerät montiert werden.
• Die Montage der Heizeinheit ist innerhalb der Ex-Zone 1 und 2 gefahrlos möglich.

Reglerheizung Typ ES2000
4 / 12 Artikel-Nr. 05 220 50 d
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Stromschlag durch Berührung spannungsführender Teile.
Vor Öffnen des Gehäuses, Netzstecker ziehen.
Erst nach beenden der Arbeit Netzstecker einstecken.
Abbildung 2: Montage der Versorgungseinheit VE-2
1. Vor Öffnen des Gehäuses:
NETZSTECKER ZIEHEN!
2. Seitliche Abdeckleisten mit
einem Schraubendreher
entfernen - Schlitze
beachten.
3. Die 4 Schrauben entfernen
und den Deckel des
Gehäuses vorsichtig
abnehmen - angeschlossene
Kabel beachten.

Reglerheizung Typ ES2000
Artikel-Nr. 05 220 50 d 5 / 12
4. Innenliegendes
Befestigungsmaterial
herausnehmen und das
Unterteil des Gehäuses mit
den 4 beiliegenden
Schrauben an einer Wand
befestigen.
Feinsicherung
(Nähere Beschreibung zu
Feinsicherung siehe
FEHLERBEHEBUNG).
5. Deckel des Gehäuses
aufsetzen, mit den
4 Schrauben befestigen und
Abdeckleisten eindrücken.

Reglerheizung Typ ES2000
6 / 12 Artikel-Nr. 05 220 50 d
Montage der Befestigungs-Sätze 1 bis 6
HINWEIS
Kontaktflächen zwischen Heizeinheit, Adapter und Gehäuse des Druckregelgerätes
mit der mitgelieferten Wärmeleitpaste bestreichen.
HINWEIS
Die Heizeinheit wird mit dem Adapter und dem Halteblech (falls im Befestigungs-Satz
enthalten) an der optimalen Position des Druckregelgerätes befestigt.
Jedes Druckregelgerät hat seinen eigenen, vorgesehenen Befestigungs-Satz.
Befestigungs-Satz 1
Druckregelgerät
(siehe Typschild)
Baureihe
Adapter
Bestell-Nr.
Typ VSR 013
01 364, 01 366 und
01 377
05 220 01
1. Schrauben der Reglerabstützung
lockern.
2. Halteblech unter Reglerabstützung
schieben und befestigen.
HINWEIS
Kennzeichnung „1“ auf dem
Halteblech muss von außen
sichtbar sein.
3. Heizeinheit mit Adapter unter das
Halteblech schieben
(Schriftzug „GOK“ auf der Heizeinheit als
Zentrierung verwenden).
„1“

Reglerheizung Typ ES2000
Artikel-Nr. 05 220 50 d 7 / 12
Befestigungs-Satz 2
Druckregelgerät
(siehe Typschild)
Baureihe
Adapter
Bestell-Nr.
Typ VSR 0524
05 240, 01 355,
01 356 und 01 357
05 220 02
1. Stellmutter der Reglerabstützung
demontieren.
2. Halteblech aufschieben und mit der
beiliegenden Sechskantmutter
befestigen.
3 Heizeinheit mit Adapter am
Stutzen des Druckregelgerätes hinter der
Eingangsverschraubung montieren.
4. Halteblech hinter Heizeinheit
klemmen.
5. Stellmutter der Reglerabstützung
montieren.
Befestigungs-Satz 3
Druckregelgerät
(siehe Typschild)
Baureihe
Adapter
Bestell-Nr.
Typ BHK 052
05 246, 05 247,
05 256 und 05 257
05 220 03
Typ BHK 052B
05 245
1. Halterung mit den 2 beiliegenden
Schrauben am Halteblech
befestigen. Am Bund vor dem Flansch
des Gehäuses einrasten lassen
(wie dargestellt zwischen 1. und 2. Stufe).
2. Heizeinheit mit Adapter unter
Halteblech schieben - von vorne
gesehen (Schriftzug „GOK“ auf der
Heizeinheit als Zentrierung verwenden).

Reglerheizung Typ ES2000
8 / 12 Artikel-Nr. 05 220 50 d
Befestigungs-Satz 4
Druckregelgerät
(siehe Typschild)
Baureihe
Adapter
Bestell-Nr.
Typ VSR 0523
05 239, 01 362 und
01 363
Ohne Adapter
05 220 04
1. Schraube der Reglerabstützung
demontieren.
2. Halteblech am Gehäuse des
Druckregelgerätes mit der Schraube der
Reglerabstützung montieren.
3. Heizeinheit unter Halteblech
schieben.
HINWEIS
Untere Rechteckfläche am
Gehäuse des Druckregelgerätes
als Zentrierung verwenden.
Befestigungs-Satz 5
Druckregelgerät
(siehe Typschild)
Baureihe
Adapter
Bestell-Nr.
Typ 0528/50
05 289 und 05 290
Ohne Adapter 05 220 05
Typ VSR 0126
01 256, 01 257,
01 266, 01 267,
01 372 und 01 373
1. Halteblech mit den 2 beiliegenden
Schrauben am Gehäuse des
Druckregelgerätes montieren.
2. Heizeinheit unter Halteblech
schieben.

Reglerheizung Typ ES2000
Artikel-Nr. 05 220 50 d 9 / 12
Befestigungs-Satz 6
Druckregelgerät
(siehe Typschild)
Baureihe
Adapter
Bestell-Nr.
Typ BHK/K
05 241
Ohne Adapter
05 220 06
1. Schraube der Reglerabstützung
demontieren.
2. Halteblech mit der beiliegenden
Schraube oder der Schraube der
Reglerabstützung am Gehäuse des
Druckregelgerätes montieren.
3. Heizeinheit unter Halteblech
schieben.
Verlängerung bzw. Austausch des Anschlusskabels zur Heizeinheit HE-2/40
Reicht die Länge des eingegossenen Anschlusskabels nicht aus, kann es mit einer
geeigneten Verbindung verlängert oder ausgetauscht werden, z. B. Kabelverbindungsdose
IP66 atmungsaktiv (Bestell-Nr. 15 857 00).
• Zu verwendendes Anschlusskabel: mindestens NYM 2 x 1,5 mm², Länge max. 100 m.
• Die Verbindungsstelle muss außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches liegen!
• Anschlusskabel zur Heizeinheit durch freie Kabelverschraubung führen.
• An den freien Sekundäranschlüssen des Trafos anschließen (Polung muss nicht beachtet
werden, da 12 V Wechselstrom).
BEDIENUNG
Im laufenden Betrieb ist keine Bedienung des Produktes erforderlich.
INBETRIEBNAHME
Die Reglerheizung wird durch Betätigen des Netzschalters auf „EIN“ in Betrieb genommen.
HINWEIS
Nach Einschalten wird die Heizeinheit innerhalb von 5 Sekunden warm.

Reglerheizung Typ ES2000
10 / 12 Artikel-Nr. 05 220 50 d
FEHLERBEHEBUNG
Erwärmt sich die Heizeinheit nicht, nachstehende Schritte beachten.
Arbeitsgang
Spannung vorhanden
Spannung nicht
vorhanden
1. Sekundärspannung
12 V AV am Trafo
prüfen
Heizeinheit defekt
Anschlusskabel an der
Versorgungseinheit abklemmen und
Heizeinheit komplett tauschen
Arbeitsgang 2
befolgen
2. Netzspannung am
Trafo prüfen
Sicherung prüfen
Halterung herausziehen und bei Bedarf
Feinsicherung wechseln
(Abbildung 2, Punkt 4 beachten)
Halterung wieder in die vorgesehene
Öffnung einstecken
Trafo defekt
Versorgungseinheit komplett tauschen
Installation prüfen
Steckdose prüfen
WARTUNG
Das Produkt ist nach ordnungsgemäßer Montage und Bedienung wartungsfrei.
AUSSERBETRIEBNAHME
Die Reglerheizung wird durch Betätigen des Netzschalters auf „AUS“ außer Betrieb
genommen.
INSTANDSETZUNG
Führen die unter FEHLERBEHEBUNG genannten Maßnahmen nicht zur ordnungsgemäßen
Wieder-Inbetriebnahme und liegt kein Auslegungsfehler vor, muss das Produkt zur Prüfung
an den Hersteller gesandt werden. Bei unbefugten Eingriffen erlischt die Gewährleistung.
ENTSORGEN
Um die Umwelt zu schützen, dürfen unsere Produkte nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Das Produkt ist über örtliche Sammelstellen oder Wertstoffhöfe zu entsorgen.
Haben Sie keine Möglichkeit zur fachgerechten Entsorgung, sprechen Sie mit
uns über Entsorgungsmöglichkeiten.

Reglerheizung Typ ES2000
Artikel-Nr. 05 220 50 d 11 / 12
TECHNISCHE DATEN
Versorgungseinheit VE-2
Heizeinheit HE-2/40
Versorgungsspannung
Primär 230 V AC 50 Hz
Sekundär 12 V
Leistung 25 VA
12 V
Stromaufnahme
maximal
Sicherung Primärseite
160 mA (träge)
2 A
Temperaturbereich
-40 °C bis +60 °C
-40 °C bis +60 °C
Schutzart Gehäuse
IP42
IP68
Anschlusskabel
3 x 1,5 mm², 2 m
2 x 0,5 mm², 10 m
Zündschutzart
EX II 2G sm IIB T4

Reglerheizung Typ ES2000
Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG
Obernbreiter Str. 2-16 • 97340 Marktbreit / Germany
Tel: +49 9332 404-0 • Fax: +49 9332 404-43
E-Mail: info@gok-online.de • Internet: www.gok-online.de
12 / 12 Artikel-Nr. 05 220 50 d
ZULASSUNG

Translation of original / Part No. 05 220 52 a Version 07.2013 / Replaces version 01.2013
Assembly and operating instructions
Regulator heating type ES2000
attaching to pressure regulators, preventing icing in and on pressure regulators
Supply unit VE-2
Heater unit HE-2/40
EX II 2G sm IIB T4
CONTENTS
ABOUT THESE INSTRUCTIONS............................................................................................................. 1
MODIFICATIONS COMPARED TO PREVIOUS VERSION...................................................................... 1
GENERALLY............................................................................................................................................ 2
INTENDED USE ...................................................................................................................................... 2
FUNCTION DESCRIPTION ..................................................................................................................... 2
ASSEMBLY.............................................................................................................................................. 3
OPERATION............................................................................................................................................ 9
START-UP............................................................................................................................................... 9
TROUBLESHOOTING ........................................................................................................................... 10
MAINTENANCE..................................................................................................................................... 10
SHUT-DOWN......................................................................................................................................... 10
REPAIRS............................................................................................................................................... 10
DISPOSAL............................................................................................................................................. 10
TECHNICAL DATA ................................................................................................................................ 11
ABOUT THESE INSTRUCTIONS
•These instructions are part of the product.
•Keep them in a safe place while you are using the product.
•These instructions must be observed and handed over to the operator to ensure
that the component operates as intended and to comply with the warranty terms.
•In addition to this manual, respect the national regulations, laws and installation
guidelines.
MODIFICATIONS COMPARED TO PREVIOUS VERSION
NOTE
•Part 1 and 2 of the assembly and operating manual were merged.
•Assembly kit 6 was removed.
•The cable of the heater unit is firmly attached to the supply unit on delivery.

Regulator heating type ES2000
2 / 12 Part No. 05 220 52 a
GENERALLY
The ES2000 regulator heating consists of the power supply unit and the heater unit and is
suitable for the following applications:
•Attaching to pressure regulators,
•Preventing icing in and on pressure regulators.
Components of the VE-2 power supply unit
•All components are installed in a plastic housing.
•230 V/12 V AC transformer with inbuilt fuse for the primary circuit and the necessary
terminals.
•On the front is an on/off switch.
•The supply unit is connected to the power supply by a 2 m cable with safety plug.
Components of the HE-2/40 heater unit
•All components are cast in a housing.
•The heater unit is connected to the power supply unit by a 10 m cable.
•The heater unit is attached to the pressure regulator that is to be heated.
•There are various fixing sets that can be used to attach the heater unit, depending on the
pressure regulator type.
INTENDED USE
The ES2000 regulator heating may be used only in combination with the GOK pressure
regulators included in "Installing fixing sets 1 to 6".
NOTE
The heater unit may be operated only in combination with the power supply unit. The
power supply unit may be operated only outside potentially explosive areas.
DANGER
Leaking liquid gas is extremely flammable!
Can cause explosion. Severe burns with direct contact to skin.
Check connections regularly for leaks!
In case of gas smell or leakage shut-down the installation immediately!
Keep ignition sources or electric devices out of reach!
Respect applicable laws and regulations!
FUNCTION DESCRIPTION
The heat is generated by two PTC thermistors with current control. The power is adjusted
accordingly. For example, if heat is drawn from the pressure regulator due to a rapid fall in
temperature, the PTC thermistor immediately heats the regulator. If no heat is required, it
reduces its heat output again.

Regulator heating type ES2000
Part No. 05 220 52 a 3 / 12
ASSEMBLY
Before assembling, check that the product is complete and has not suffered any damage
during transport.
ASSEMBLY has to be carried out by a specialised company.
For the system to function as intended it must be installed professionally in compliance with
the technical instructions applicable to the planning, construction and operation of the entire
system.
WARNING
Danger of explosion!
Install the power supply unit outside the potentially explosive area.
Otherwise there is a risk of malfunctioning or explosion.
Install in a dry room.
Figure 1: Application example - heater unit is installed in ex-zone 1 or 2
•The power supply unit must be installed outside ex-zone 1 or 2 .
•The heater unit must be installed directly on the pressure regulator.
•The heater unit can be safely installed in ex-zone 1 or 2 .

Regulator heating type ES2000
4 / 12 Part No. 05 220 52 a
Figure 2: Installing the VE-2 power supply unit
1. Before opening the housing:
UNPLUG THE DEVICE.
2. Remove the side cover strip
with a screwdriver - pay
attention to the slits.
3. Carefully remove the 4
screws and the cover of the
housing - pay attention to the
connected cable.

Regulator heating type ES2000
Part No. 05 220 52 a 5 / 12
4. Remove the internal fixing
material and fix the bottom
part of the housing to a wall
using the 4 screws that are
supplied with the device.
Microfuse
(Refer to
TROUBLESHOOTING for a
detailed description of the
microfuse).
5. Replace the cover of the
housing, fix in place with the
4 screws and replace the
cover strip.

Regulator heating type ES2000
6 / 12 Part No. 05 220 52 a
Installing fixing sets 1 to 6
NOTE
Apply the enclosed thermal compound to the contact surfaces between the heater
unit, the regulator housing and the adapter.
NOTE
Attach the heater unit with the corresponding adapter and the associated mounting
plate on the optimum position of the pressure regulator.
Every pressure regulator type has its own fixing set.
Fixing set 1
Pressure regulator
(see type label)
Series
Adapter
Art. No.
Typ VSR 013
01 364, 01 366 and
01 377
05 220 01
1. Loosen the screw of the regulator
bracket .
2. Slide the mounting plate under the
regulator bracket and fix it in place.
NOTE
Marking "1" on mounting plate is
on the outside.
3. Slide the heater unit with adapter
beneath mounting plate (use "GOK"
on the heater unit for centring).
„1“

Regulator heating type ES2000
Part No. 05 220 52 a 7 / 12
Fixing set 2
Pressure regulator
(see type label)
Series
Adapter
Art. No.
Typ VSR 0524
05 240, 01 355,
01 356 and 01 357
05 220 02
1. Dismantle the adjustment nut from
the regulator bracket .
2. Slide the mounting plate in position
and fix with the hex nut .
3. Fix the heater unit with adapter on
the nozzle of the pressure regulator
behind the inlet screws.
4. Clamp the mounting plate behind the
heater unit .
5. Assemble the adjustment nut from the
regulator bracket .
Fixing set 3
Pressure regulator
(see type label)
Series
Adapter
Art. No.
Typ BHK 052
05 246, 05 247,
05 256 and 05 257
05 220 03
Typ BHK 052B
05 245
1. Screw the clip with the 2 enclosed
screws to the mounting plate .
Click it into place on the collar in front of
the flange of the regulator housing as
shown (between the 1st and 2nd stage).
2. Slide the heater unit with adapter
beneath the mounting plate - seen
from the front (use "GOK" on the heater
unit for centring).

Regulator heating type ES2000
8 / 12 Part No. 05 220 52 a
Fixing set 4
Pressure regulator
(see type label)
Series
Adapter
Art. No.
Typ VSR 0523
05 239, 01 362 and
01 363
Without adapter
05 220 04
1. Dismantle the screw of the regulator
bracket .
2. Fix the mounting plate to the regulator
housing.
3. Slide the heater unit beneath the
mounting plate .
NOTE
Use the bottom square on the
regulator housing for centring.
Fixing set 5
Pressure regulator
(see type label)
Series
Adapter
Art. No.
Typ 0528/50
05 289 and 05 290
Without adapter
05 220 05
Typ VSR 0126
01 256, 01 257,
01 266, 01 267,
01 372 and 01 373
1. Fix the mounting plate with the 2
enclosed screws to the regulator
housing.
2. Slide the heater unit beneath the
mounting plate .
Table of contents
Languages:
Other GOK Controllers manuals

GOK
GOK CN60/M User instructions

GOK
GOK BHK 052 User instructions

GOK
GOK NDR 0515 User instructions

GOK
GOK MIC Installation and operating instructions

GOK
GOK VSR 0126 User instructions

GOK
GOK VSR 0523 User instructions

GOK
GOK VSR 0126 User instructions

GOK
GOK FL 90-4 User manual

GOK
GOK NDR 0515 User instructions

GOK
GOK Caramatic Drive One User instructions