Goobay AVS 48 User manual

Betriebsanleitung
User‘s Manual
AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™)
60758

2
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1 Sicherheitshinweise 2
2 Beschreibung und Funktion 3
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
4 Lieferumfang 3
5 Bedienung und Installation 4
5.1 Systemvoraussetzungen 4
5.2 Hardware-Anschluss 4
5.3 Update und Software-Installation f. Windows 7/Vista/XP/2000 4
5.4 Benutzung 5
5.5 Audio-Einstellungen 7
5.6 MAC OS X 9
5.7 Deinstallierung der Software 10
6 Pege, Wartung, Lagerung und Transport 10
7 Problembehebung 10
8 Technische Daten 11
9 Gewährleistung und Haftung 12
10 Entsorgungshinweise 12
11 CE-Konformitätserklärung 12
1 Sicherheitshinweise:
ACHTUNG! Die Montage und Demontage des Produktgehäuses darf nur durch
ausgebildetes Fachpersonal erfolgen!
• Ihr Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände, weil zerbrechliche,
kleine und verschluckbare Teile enthalten sind, die bei unsachgemäßem Gebrauch
Personen schädigen können!
• Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht liegen, da sich spielende Kinder daran
schneiden können. Weiterhin besteht die Gefahr des Verschluckens und Einatmens
von Kleinmaterial und/oder Dämmmaterial.
Betriebsanleitung
ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig durch.
Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrekten
Installation und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese bei
Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes parat haben.
AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™) 60758
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder Anschlussbuchsen!
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Stolpern!
Achten Sie auf sichere Kabelverlegung!

3
• Installieren und lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör so, dass keine Personen
oder Sachen z.B. durch Herabstürzen oder Stolpern verletzt oder beschädigt werden
können.
• Schließen Sie die Anschlüsse des Produktes nicht kurz und verbinden Sie diese nicht
untereinander.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die mit
Wasser in Berührung kommen können.
• Modizieren und ändern Sie weder Produkt noch Zubehörteile! Beachten Sie dazu auch
Kapitel „Gewährleistung und Haftung“.
• Wir empfehlen die Montage nur von qualizierten Fachkräften ausführen zu lassen.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel „Technische Daten“ gelisteten Angaben
und treffen Sie geeignete Transportmaßnahmen, z.B. in der Originalverpackung.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht
durch diese Anleitung behebbaren Funktionsproblemen, wenden Sie sich an Ihren
Händler zur Reparatur oder zum Austausch wie in Kapitel „Gewährleistung und Haftung“
beschrieben.
• Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, sondern muss sofort
abgeschaltet, vom Netz getrennt und gegen unbeabsichtigte Weiterbenutzung gesichert
werden. Im Reparaturfall darf das Gerät nur von Elektro-Fachkräften geöffnet und
repariert werden. Selbsteingriffe bergen die Gefahr eines Stromschlags und führen zum
Erlöschen des Garantieanspruchs.
2 Beschreibung und Funktion:
Ihr USB-Grak-Adapter konvertiert ein USB PC-Signal in ein HDMITM-Signal mit einer
Auösung bis zu 1080p und überträgt Audio- und Videodaten, z.B. von Laptop oder PC zu
externen Monitoren.
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und Funktion beschrieben,
ist nicht zugelassen. Ihr Produkt darf nur in trockenen Innenräumen benutzt
werden. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der
Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen
führen.
4 Lieferumfang:
1 x AVS 48 USB-Grak-Adapter
1 x HDMI > DVI-Adapter M/F
1 x USB-Datenkabel USB > Mini-USB M/M
1 x Treiber-CD
1 x Betriebsanleitung

4
5 Bedienung:
5.1 Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Atom N270, Single/Dual/Quad Core, Core i3/i5/i7 CPUs
Betriebssystem: Windows 2000 (SP4), XP (SP 2/3), Vista (SP1/2, 32/64 bit), 7 (32/64 bit)
HINWEIS: 64 bit-Versionen und Server Editions von Windows XP werden nicht unterstützt.
Mac OS X-Unterstützung nden Sie auf: http://www.displaylink.com/mac
Linux-Unterstützung nden Sie auf: http://www.libdlo.freedesktop.org/wiki
oder auf http://www.displaylink.org
Die Software enthält folgende Sprachen:
5.2 Hardware-Anschluss:
1. Verbinden Sie das schmale Ende des USB-Datenkabels mit der AVS 48 und das andere
Ende mit einem USB 2.0-Anschluss Ihres PCs oder Laptops.
2. Schließen Sie z.B. Zusatzmonitor oder Beamer an den noch freien Anschluss der AVS
48 an und schalten Sie ihn ein.
5.3 Update und Software-Installation für Windows 7/Vista/XP/2000:
UPDATEHINWEIS: Wenn Sie v3.x, R4.1 oder R4.2 DisplayLink-Software installiert haben,
müssen Sie diese im Windows-Menü Hinzufügen/Löschen deinstallieren, bevor Sie die
Neuauagen installieren.
Betriebsanleitung
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder Anschlussbuchsen!
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Stolpern!
Achten Sie auf sichere Kabelverlegung!

5
Verbinden Sie Ihr UGA-Gerät über USB-Kabel mit
Ihrem PC. Windows erkennt die neue Hardware
automatisch und lädt den Treiber selbstständig herunter.
Nutzervereinbarung akzeptieren.
Software-Installation auf Windows 7/Vista/XP/2000:
1. Wählen Sie zwischen Software-Download von Website oder CD-Rom.
HINWEIS: Verbinden Sie PC und UGA-Gerät/Monitor NICHT vor der Installation.
2. Doppelklicken Sie Setup.exe oder klicken Sie auf Auto-Run Setup.
Das Windows Benutzerkonto-Kontrollfenster öffnet sich.
3. Klicken Sie auf Ja und Akzeptieren.
HINWEIS: Nach der Installation erfolgt kein Hinweis.
4. Verbinden Sie PC und den USB-Grak-Adapter
während das Installationsprogramm läuft und
folgende Fenster angezeigt werden.
Das Windows Benutzerkonto-Kontrollfenster
öffnet sich.
5. Klicken Sie Ja und Akzeptieren.
Die Software wird automatisch installiert ohne
separate Nachricht bei Fertigstellung.
HINWEIS: Der Bildschirm kann kurz schwarz
werden oder immern. Manche Geräte müssen neu
gestartet werden, damit die Software einwandfrei
funktioniert.
5.4 Benutzung:
Dieses Kapitel ist unterteilt in die individuelle Vorgehensweise nach Betriebssystem.
Windows 7 - Displayeinstellungen:
Windows Bildschirmanzeige mit einer der
folgenden Möglichkeiten öffnen:
1. Rechtsklick auf Desktop.
2. Wählen Sie Bildschirmauösung und das
Menü öffnet sich.

6
Betriebsanleitung
ODER:
1. Startmenü > Drucker und Faxgeräte
2. Doppelklicken Sie das DisplayLink-Symbol und das Menü öffnet sich.
ODER:
1. Rechtsklicken Sie das DisplayLink-Symbol.
2. Klicken Sie auf Erweitert und das Menü öffnet sich.
3. Folgen Sie dem Menü und stellen Sie Ihren Monitor wie gewünscht ein.
Monitor-Steuerung:
1. Drücken Sie STRG+P zum Wechseln der Anzeige.
2. Klicken Sie die gewünschte Anzeige: nur PC, PC+Zusatzmonitor, erweiterte Anzeige
oder Zusatzmonitor allein.
Kongurieren Sie den USB-Grak-Adapter auch über den DisplayLink Manager in der
Taskleiste, wenn vorhanden.
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf verborgene Symbole anzeigen.
2. Rechtsklicken Sie das DisplayLink-Symbol.
Ein Menü erscheint mit mehreren Optionen:
Nach Updates suchen Verbindet zu „Windows
Update“ und sucht nach
neueren Versionen zum
Download.
Für Video optimieren Wählen Sie diese Option für
bessere Videoqualität. Text
kann u.U. weniger scharf
angezeigt werden.
Erweitert Öffnet die Windows Display-
Einstellungen (WDP).

7
Windows Vista/XP/2000-Displayeinstellung:
Wenn Geräte angeschlossen sind, erscheint ein
Symbol in der Taskleiste.
Sie gelangen wie folgt ins DisplayLink Manager Menü:
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das
DisplayLink-Symbol.
2. Wählen Sie die gewünschte Option.
Erweiterter Modus (Extended Mode):
Der gesamte Desktop wird auf beide Monitore
aufgeteilt, sodass mehrere Symbole und
Anwendungen angezeigt werden können.
Wählen Sie die Anzeige des Zusatz-Monitors - rechts, links, oberhalb oder unterhalb des
Haupt-Displays.
Spiegelmodus (Mirror Mode):
Der Hauptmonitor wird auf dem Zusatzmonitor dupliziert.
Windows Vista/XP/2000: Monitoreinstellung über das Windows-Menü:
Sie können Monitoreinstellungen auch über das Windows-Menü vornehmen. Lesen Sie
hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Betriebssystems.
HINWEIS: Bei manchen PCs und Laptops ist es notwendig, den Hauptmonitor zu deaktivie-
ren, um die vorhandenen Einstellungen zu ändern. Grund hierfür ist, dass manche
Grakkartentreiber dazu tendieren, den Laptop-Monitor als Hauptmonitor festzulegen, wenn
dieser aktiviert ist.
Deaktivieren Sie in dem Fall den Laptop-Monitor wie folgt:
1. Wählen Sie das Mein Hauptmonitor-Kontrollkästchen des DisplayLink-Monitors.
2. Wählen Sie den Haupt-Monitor (Display 1).
3. Wählen Sie Erweitert / Extended im Kontrollkästchen ab - Haken entfernen.
4. Klicken Sie auf Übernehmen.
5.5 Audio-Einstellungen:
Um an den USB-Grak-Adapter angeschlossene Lautsprecher
oder Mikrofone nutzen zu können, müssen die Audio-
Ausgabegeräte im Gerätemanager wie folgt konguriert werden.
Stellen Sie als Audio-Ausgabegerät vom Windows-Standard auf
USB-Gerät / USB device um.
Wollen Sie die originale Soundkarte benutzen, stellen Sie dies
an Stelle von USB-Gerät ein.

8
Betriebsanleitung
weiterführende Audio-Einstellungen:
Um Filme per Windows Media Player abzuspielen während Sie Headsets oder Lautsprecher
über den USB-Grak-Adapter angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass die Media-
Player-Software entsprechend auf USB-Audio-Device als die 3 Audio-Ein- und Ausgabe-
geräte konguriert sind.
Verfahren Sie genau so mit anderen Media-Playern, wie RealPlayer, WinDVD, PowerDVD,
VLC-Player, usw.
Um Ihre Instant-Messaging-Software mit Ihrem Kopfhörer und Mikrofon nutzen zu können,
welche an Ihrem USB-Grak-Adapter angeschlossen sind, müssen diese Messenger, wie
Skype, MSN, ICQ, Yahoo usw. ebenfalls auf USB-Audio Device eingestellt werden.

9
5.6 MAC OS X:
Der Mac-Treiber ist für Mac OS X 10.4 (Tiger), 10.5 (Leopard) und 10.6 (Schneeleopard)
konguriert.
Sie können bis zu 4 zusätzliche Monitore anschließen.
HINWEIS: Power-PC-basierte Macintosh Computer, wie die neuesten iMacs, PowerMacs
und PowerBooks werden derzeit nicht unterstützt.
Installation / Deinstallation:
1. Doppelklicken sie das MAC-Treiber-
Installations-Fenster. Diese Aktion legt den
MAC-Treiber-Installer an.
2. Wählen Sie DisplayLink Software Installer
für die Standardinstallation.
3. Wählen Sie Bedienungsanleitung um in der
Bedienugsanleitung zu blättern.
4. Wählen Sie DisplayLink Software Deinstaller
für die Deinstallation von Ihrem Mac.
Nach der Installation / Deinstallation ist ein Neustart nötig.
Monitore anschließen:
Schließen Sie nach der Installation bis zu 4 Monitore an.
Möglichkeit 1:
Möglichkeit 2:
Mittels USB-Hub können Sie bis zu 3 externe Monitore anschließen. Die USB-Grak.
Adapter schließen Sie mit VGA/DVI-Kabeln an.

10
Betriebsanleitung
7 Problembehebung:
Problem Maßnahme
kein Signal - Nutzen Sie einen der unterstützten Media-Player, wie
Windows Media Player 11, WinDVD 8, PowerDVD 7 oder Real-
Player 11.
- Nutzen Sie maximal 6 USB-Grak-Adapter in Serie.
- Nicht alle Media-Player unterstützen alle Displayeinstellungen.
Konguration - Die Software kann immer entweder über das DisplayLink-Menü
oder über die Systemsteuerung angepasst werden.
5.7 Deinstallation der DisplayLink-Software:
Es gibt betriebssystemabhängige Unterschiede bei der Deinstallation.
WINDOWS:
1. Wählen Sie im Start-Menü das Bedienfeld.
2. In der Programmbeschreibung wählen Sie
Deinstallieren.
3. Doppelklicken Sie DisplayLink Core Software.
Ein Windows-Bestätigungsdialog öffnet sich.
4. Klicken Sie Ja.
5. In einem Fenster werden Sie gefragt, welche
Programm-Pakete Sie weiterhin deinstallieren
möchten.
6. Bestätigen Sie die Deinstallation jeder Software,
die DisplayLink Core Software benutzt.
Die Deinstallation startet automatisch.
7. Klicken Sie Ja, wenn Sie zum Neustart des PCs
aufgefordert werden.
6 Pege, Wartung, Lagerung und Transport:
• Das Produkt ist wartungsfrei.
• Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch vom Gerät und dieses vom Stromnetz.
• Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Leinentuch. Gehen Sie beim Reinigen
vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen kann das
Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden. Achten Sie dabei auf stromfüh-
rende Leitungen. Setzen Sie keine Reinigungsmittel oder Chemikalien ein, da dies das
Material angreifen kann. Es darf keine Feuchtigkeit in das Produktinnere gelangen.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die nass
werden können, auch bei Wartung, Pege, Lagerung und Transport.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich und in
trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf, um Schäden zu vermeiden.

11
Monitor reagiert
nicht - Prüfen Sie alle Kabelverbindungen. Die getätigten Einstellungen
werden von der Software gespeichert.
Auösung zu
schlecht
- Stehen im Menü Bildschirmauösung einige Auösungen in
Klammern, so wird diese nicht von allen verwendeten Geräten
unterstützt - Anpassen.
inkompatibler
Display-Treiber
- Der isnstallierte Grakkartentreiber ist nicht WDDM-kompatibel.
- Laden Sie den neuesten Grakkartentreiber z.B. für Windows 7
herunter.
Das System erkennt
den ausgewählten
Monitor nicht.
- Lösen Sie die Kabelverbindungen und stecken Sie diese erneut
an.
andere Probleme - Wechseln Sie den Display-Modus oder fragen Sie Ihren Händler.
Anschluss USB 2.0
Video-Anschluss VGA / DVI-I / HDMI
Konnektivität bis zu 6 Adapter in Reihe
Arbeitsspeicher 8M x 16 DDR SD RAM
Potenzschreibweise Bus-Steuerung
Betriebssysteme Windows 2000 / XP 32-Bit / Vista / 7 / Mac OS X / Linux
Bildschirmmodi extended (erweitert), gespiegelt (mirrored), Hauptdisplay (Primary)
Farbtiefe / Auösung 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x720, 1280x960, 1280x1024,
1360x768, 1366x768, 1368x768, 1400x1050, 1440x900, *1600x1200
*1680x1050, *1920x1080, **1920x1200, **2048x1152
* nur von 1600x1200er Modellen unterstützt
** nur von 1900x1200er Modellen unterstützt
verschachtelte Modi werden nicht unterstützt.
Betriebstemperatur 10-40 °C
Lagerbedingungen -10 bis 80 °C
rel. Luftfeuchte < 85% (nicht kondensierend)
Gewicht 42 g
Maße 86 x 46 x 19 mm
8 Technische Daten:

12
10 Entsorgungshinweise:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile
müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil
giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt
nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und
elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder
an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten
dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftren-
nung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
WEEE Richtlinie: 2002/96/EG
WEEE Nr.: 82898622
11 CE-Konformitätserklärung:
Dieses Gerät ist mit der nach der Richtlinie 2004/108/EG vorgeschriebenen
Kennzeichnung versehen: Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay®, eine regis-
trierte Marke der Wentronic GmbH, dass das Gerät die grundlegenden
Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt. Diese
können online auf www.wentronic.com angefragt werden. Alle Handelsmarken und
registrierten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Betriebsanleitung
9 Gewährleistung und Haftung:
• Der Hersteller gewährt auf ein neues Produkt 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung und
Garantie.
• Da der Hersteller keinen Einuss auf die Installation des Produktes hat, deckt die
Gewährleistung und die Garantie nur das Produkt selbst ab.
• Falls ein Fehler oder Defekt an Ihrem Gerät festgestellt werden sollte, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler und zeigen Sie ggf. Ihre Quittung oder Rechnung als Kauf-
nachweis vor. Ihr Händler wird den Fehler entweder vor Ort beheben, oder das Produkt
an den Hersteller weiterleiten. Sie erleichtern unseren Technikern ihre Arbeit sehr, wenn
Sie eventuelle Fehler ausführlich beschreiben – nur dann haben Sie Gewähr, dass auch
selten auftretende Fehler mit Sicherheit gefunden und beseitigt werden!
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße
Installation, Bedienung oder Wartung, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind,
entstanden sind.
• Ändern und modizieren Sie das Produkt und dessen Zubehör nicht.
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und
führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und Haftungsausschluss.
• Druckfehler und Änderungen an Gerät, Verpackung oder Anleitung behalten wir uns vor.

13

14
User‘s Manual
Table of Contents: Page:
1 Safety Instructions 14
2 Description and Function 15
3 Intended Use 15
4 Scope of Delivery 15
5 Operating and Installing 16
5.1 System Requirements 16
5.2 Connecting the Hardware 16
5.3 Update and Software Installation for Windows 7/Vista/XP/2000 16
5.4 Operating 17
5.5 Audio Adjustments 19
5.6 MAC OS X 21
5.7 Deinstalling the Software 22
6 Maintenance, Care, Storage and Transport 22
7 Troubleshooting 22
8 Specications 23
9 Warranty and Liability 24
10 Disposal Instructions 24
11 CE Declaration 24
1 Safety Instructions:
ATTENTION! Only skilled electricians may assemble and disassemble the
housing of the product.
• Your product is not a toy and is not meant for children, because it contains small parts
which can be swallowed and can injure when used inappropriately!
• Do not use any damaged parts.
• Please remove or store the packing materials well, because children may cut themsel-
ves on them while playing. Furthermore, there is a risk of swallowing and inhalating of
incidentals and insulating material.
• Please install and store the product and its accessories in a way persons cannot be
injured, or objects not be damaged for example by dropping or stumbling.
ATTENTION! Read the user`s manual completely and carefully. It is part of the
product and includes important information for proper installation and use. Keep
this user‘s manual for clarication and only pass it on together with the product.
AVS 48 CONVERTER (USB > HDMI™) 60758
ATTENTION! Risk of short-circuit!
Never bridge contacts!
Do not put things into ventilation slots or ports!
ATTENTION! Risk of injury by stumbling!
Attend to safe cable installation!

15
• Do not short-circuit ports of the product and don not connect its ports among themselves.
• Avoid places with high humidity, or places which might come into contact with water.
• Do not modify or change the product or its accessories! Also mind chapter “warranty
and liability“.
• We recommend mounting and assembling only to skilled professionals.
• Mind the specications for transporting and use applicable methods, e.g. by
using the original packing.
• If defects, mechanical damages, disturbances or other problems occur, which are not
solvable with this manual, take the device out of work immediately and consult your
dealer for questions, repairing or change like it is described in chapter “warranty and
liability“.
• A defective device may not be put into operation, but must be disconnected from mains
and protected against further use. Repairing, such as assembling and disassembling
the housing is only allowed to skilled professionals. By repairing it yourself you will
loose all warranties and there is a risk of electric shock and short circuit.
2 Description and Function:
Your USB Graphics Adaptor converts an USB signal of your PC to a HDMITM signal with a
resolution up to 1080p and transmits audio and video data, e.g. from laptop or PC to
external displays.
3 Intended Use:
We do not permit using the device in other ways like described in chapter
Description and Function. Use the product only in dry interior rooms. Not
attending to these regulations and safety instructions might cause fatal accidents,
injuries, and damages to persons and property.
4 Scope of Delivery:
1 x AVS 48 USB Graphic Adaptor
1 x HDMI > DVI adaptor M/F
1 x USB cable USB > Mini USB M/M
1 x Driver CD-Rom
1 x User‘s Manual

16
User‘s Manual
5 Operating:
5.1 System Requirements:
Processors: Atom N270, Single/Dual/Quad Core, Core i3/i5/i7 CPUs
Operating Systems: Windows 2000 (SP4), XP (SP 2/3), Vista (SP1/2, 32/64 bit), 7 (32/64 bit)
NOTE: 64 bit editions of Windows XP are not supported.
Find Mac OS X support at: http://www.displaylink.com/mac
Find Linux support at: http://www.libdlo.freedesktop.org/wiki
or at http://www.displaylink.org
The system supports the following languages:
5.2 Connecting the Hardware:
1. Connect the smaller end of the USB cable to the AVS 48 and the other end to an USB
2.0 port of your PC or laptop.
2. Connect e.g. an external display or beamer to the free connection of the AVS 48 and
switch it on.
5.3 Update and Software Installation for Windows 7/Vista/XP/2000:
UPDATING NOTE: If you have installed v3.x, R4.1 or R4.2 DisplayLink Software, you must
uninstall it, using the Windows Add/Remove Programs feature, before installing this
release.
ATTENTION! Risk of short-circuit!
Never bridge contacts!
Do not put things into ventilation slots or ports!
ATTENTION! Risk of injury by stumbling!
Attend to safe cable installation!

17
Connect your UGA device via USB cable to your PC.
Windows detects the new hardware and automatically
downloads the driver.
Accept the user licence agreement
Installing the Software on Windows 7/Vista/XP/2000:
1. Select between Software download from website or CD-Rom.
NOTE: Do NOT connect PC to UGA device or monitor before installing the software.
2. Doubleclick Setup.exe or click to Auto-Run Setup.
The Windows user licence agreement window opens.
3. Click Yes and I accept.
NOTE: No message will be shown after installation.
4. Connect PC and USB Graphics Adaptor
during installing process and the following
windows open.
The Windows User Account Control window opens.
5. Click Yes and I accept.
DisplayLink automatically installs the device
without notication after nishing installation.
NOTE: The screen may ash or or go black during
the installation. Some machines need to be
rebooted for proper use.
5.4 Operating:
This section is devided into sub-sections relating
to your operating system.
Windows 7 - display adjustments:
Open Windows Display Properties (WDP) by one
of the following methods:
1. Right-click on the desktop.
2. Select screen resolution from the menu and
WDP opens.

18
User‘s Manual
OR:
1. From start menu > Devices and Printers
2. Double-click the DisplayLink icon and WDP opens.
OR:
1. Right-click the DisplayLink icon.
2. Click Advanced and WDP opens.
3. Follow the procedure to set the display.
Setting the display:
1. Press Key+P to change the display mode.
2. Select the preferred display mode: PC only, PC+external display, extended display mode
or external display only.
You can also congure the USB Graphics Adaptor through the DisplayLink Icon on the
taskbar, where present.
1. Click the Show hidden icons arrow to show all available icons.
2. Click the DisplayLink icon.
A menu appears with following options:
Check for updates Connects to the Windows
Update and checks for newer
versions and downloads
them, if available.
Optimize for Video Select this option for better
movie playback performance
on the DisplayLink enabled
displays. Only select this
option when playing back
video content. NOTE: Text
may appear less clear, when
enabled.
Advanced Opens the Windows Display
Properties (WDP).

19
Windows Vista/XP/2000 display adjustments:
When devices are attached, an icon appears in the
taskbar. This gives you access to the DisplayLink
manager menu.
To use the DisplayLink manager menu:
1. Click the DisplayLink icon on the taskbar.
2. Select an option from the menu.
Setting to Extended Mode:
In extended mode, the monitor attached to the USB
Graphics Adaptor forms part of the extended
Windows desktop. Select the position of the
external monitor: right, left, above or below the primary monitor.
Setting to Mirror Mode:
The monitor duplicates what is displayed on the primary monitor.
Windows Vista/XP/2000: Setting the display via WDP:
You can also congure the USB Graphics Adaptor from the Windows Display Properties
dialog box. To do this, read the manual of your operating system.
NOTE: Some PCs and laptops need to deactivate the primary monitor to be able to change
the existing settings. The reason therefor is the tending of some graphic card drivers to set
the laptop monitor to primary monitor, if activated.
In this case deactivate the laptop monitor as follows:
1. Select My Primary Monitor check box of the DisplayLink monitor.
2. Select the main monitor (Display 1).
3. Deselect Extended in the check box .
4. Click to Resume.
5.5 Audio Adjustments:
To use speakers or microphones with the USB Graphics
Adaptor, the audio output devices must be set in the device
manager as follows:
Change from Windows standard to USB device as audio
output device.
To use the original soundcard, set this one instead of
USB device.

20
Continuative Audio settings:
To play movie via Media player software using the headphones or speaker, connected to the
UGA adaptor, make sure the Media Player software (such as Windows Media Player, Real
Player, WinDVD, Power DVD etc...) are congured to use USB audio devices as the 3 audio
in and output devices.
Do the same procedure to use other Media Players.
To chat via instant messaging software using the headphone and microphone connected to
the UGA Adaptor, make sure the instant messaging software, (such as MSN messenger,
Yahoo messenger, ICQ or Skype) are congured to use USB Audio Device as the audio in
and output devices.
User‘s Manual
Table of contents
Languages:
Other Goobay Media Converter manuals

Goobay
Goobay 58968 User manual

Goobay
Goobay 93583 User manual

Goobay
Goobay 60814 User manual

Goobay
Goobay 38528 User manual

Goobay
Goobay MWCS1210 User manual

Goobay
Goobay 95431 User manual

Goobay
Goobay 58969 User manual

Goobay
Goobay 58484 User manual

Goobay
Goobay 58965 User manual

Goobay
Goobay 11918 User manual

Goobay
Goobay CONVERTER USB TO PRINTER User manual

Goobay
Goobay 58480 User manual

Goobay
Goobay 67920 User manual

Goobay
Goobay SPW IT 2000 User manual

Goobay
Goobay SPW IT 1000 User manual

Goobay
Goobay 93318 User manual

Goobay
Goobay 58483 User manual

Goobay
Goobay AVS 49 User manual

Goobay
Goobay 64563 User manual

Goobay
Goobay 58884 User manual