Graef CM 201 User manual

DE Bedienungsanleitung
CM 201 / CM 202 / CM 203
EN Instruction Manual
DK Betjeningsvejledning
IT Istruzioni per l'uso
ES Manual de instrucciones
FR Mode d'emploi
NL Gebruiksaanwijzing

INHALTSVERZEICHNIS
Produktbeschreibung ..................................................................................................3
Vorwort ..........................................................................................................................4
Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................................... 4
Gefahr durch elektrischen Strom..............................................................................6
Bestimmungsgemäße Verwendung......................................................................... 6
Haftungsbeschränkung ..............................................................................................6
Auspacken....................................................................................................................7
Anforderungen an den Aufstellort............................................................................7
Vor der erstmaligen Nutzung....................................................................................7
Reinigung und Pflege..................................................................................................7
Zusammenbau Ihrer Kaffeemühle ............................................................................ 8
Gebrauch der Kaffeemühle......................................................................................8
Kundendienst................................................................................................................9
Entsorgung.............................................................................................................9
2 Jahre Gewährleistung.............................................................................................9

3
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
PRODUKTBESCHREIBUNG
Motorblock
Kaffeemehlbehälter
Start / Stop
Deckel
Löffel
Bohnenbehälter
Deckel

4
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieser Kaffeemühle haben Sie eine ausgezeichnete Wahl getrof-
fen. Sie haben ein anerkanntes Qualitätsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen
Graef Kaffeemühle.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein
unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen.
Beachten Sie für den sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicher-
heitshinweise:
• Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schä-
den am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Nehmen Sie ein be-
schädigtes Gerät nicht in Betrieb.
• Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kundendienst
ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Gewährleistungan-
spruch.
• Eine Reparatur des Gerätes während der Gewährleistungszeit darf nur vom
Graef-Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgen-
den Schäden kein
Gewährleistungsanspruch mehr.
• Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
• Kinder dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Das Gerät und das Anschlusska-
bel dürfen nicht in die Reichweite von Kindern gelangen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau,

5
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
• Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen
verwendet zu werden, wie beispielsweise: in Mitarbeiterküchen für Läden
und Büros; in landwirtschaftlichen Anwesen; von Gästen in Hotels, Motels
und anderen Wohneinrichtungen; in Frühstückspensionen.
• Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen, nicht am
Anschlusskabel.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleis-
tet, wenn es an eine Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen wird. Der
Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch einen
fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an.
• Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, sodass das Stromkabel notfalls
leicht abgezogen werden kann.
• Niemals das Gerät während des Betriebes transportieren.
• Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau,
dem Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom Netz zu trennen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Mahlen von Kaffeebohnen geeignet.
• Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es be-
steht Erstickungsgefahr.
• Versuchen Sie nicht, gemahlenen Kaffee nochmals zu mahlen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.

6
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM
WARNUNG
Bei Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht
Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Stecker be-
schädigt ist.
• Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den
Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschluss-
leitung installieren.
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs-
führende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und mechanische
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
• Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Dies kann einen elektri-
schen Schlag verursachen und sogar zum Tode führen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
das
Gerät nur in geschlossenen Räumen. Um potentielle Gefahren zu vermeiden,
benutzen Sie das Gerät nur zum Mahlen von ganzen Kaffeebohnen. Jede an-
dere Anwendung ist nicht zulässig.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Da-
ten und Hinweise für die Installation, den Betrieb und die Pflege des Gerätes ent-
sprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksich-
tigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung kön-
nen keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßen Reparaturen

7
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
• Technischen Veränderungen
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Übersetzungen werden nach bestem Wissen erstellt. Wir übernehmen keine
Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deut-
sche Text.
AUSPACKEN
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
• Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das Typenschild entfer-
nen).
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
• Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten, rutschfesten und
hitzebeständigen Unterlage mit ausreichender Tragkraft aufgestellt werden.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen
können.
• Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder einem Einbauschrank
vorgesehen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder feuchten Umgebung
auf.
VOR DER ERSTMALIGEN NUTZUNG
• Waschen Sie die Teile. Siehe „Reinigung und Pflege“.
• Stecken Sie das Gerät nur in die Steckdose, wenn es vollkommen zusam-
mengesetzt ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
• Tauchen Sie den Motorblock, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser.
Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemühle einfach mit einem feuchten Tuch

8
ab.
• Benutzen Sie auf dem Bohnenbehälter oder dem Deckel keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Topfreiniger, da diese die Oberfläche zerkratzen oder
beschädigen könnten.
• Für das beste Ergebnis und um zu vermeiden, dass Lebensmittel an Teilen
kleben bleiben, reinigen Sie Zubehör, Kaffeebehälter und Deckel sofort nach
jedem Gebrauch.
• Heben Sie den Bohnenbehälter und den Deckel in der entriegelten Position
auf, wenn diese nicht benutzt werden. Lagern Sie das gesamte Zubehör an
einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Entfernen Sie den Bohnenbehälter indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
• Entfernen Sie den Kaffeebehälter.
• Reinigen Sie entfernbare Teile per Hand und trocknen Sie die gereinigten
Teile vor dem Zusammenbau gut ab.
ZUSAMMENBAU IHRER KAFFEEMÜHLE
Stellen Sie das Unterteil der Kaffeemühle auf eine flache, ebene Fläche. Schrau-
ben Sie den zusammengebauten Bohnenbehälter vorsichtig auf die Vertiefung
an der
Oberseite der Kaffeemühle. Setzen Sie den Deckel oben auf den Bohnenbe-
hälter. Setzen Sie den Kaffeemehlbehälter ein. Ihre Kaffeemühle ist jetzt be-
triebsbereit.
GEBRAUCH DER KAFFEEMÜHLE
Die Kontrolltasten befinden sich oben auf der Kaffeemühle.
• Stellen Sie sicher, dass der Gerätestecker nicht eingesteckt ist. Setzen Sie den
Bohnenbehälter oben auf die Kaffeemühle. Drehen Sie den Bohnenbehälter
im Uhrzeigersinn bis der Bohnenbehälter einrastet.
• Setzen Sie den Kaffeemehlbehälter ein.
• Entfernen Sie den Deckel des Bohnenbehälters.
• Befüllen Sie den Bohnenbehälter und stellen Sie sicher, dass der Deckel si-
cher verschlossen ist (maximale Füllung beträgt ca. 225 g).
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Stellen Sie den Mahlgrad durch Drehen des Bohnenbehälters ein.

9
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
• Drehen Sie für einen feineren Mahlgrad den Bohnenbehälter im Uhrzeiger-
sinn und gegen den Uhrzeigersinn für einen gröberen Mahlgrad. Hinweis:
Benutzen Sie einen gröberen Mahlgrad für Perkolator/French Press, mittle-
ren Mahlgrad für Filterkaffeemaschinen und einen feinen Mahlgrad für Es-
presso.
• Stellen Sie den Start / Stop Knopf auf die gewünschte Tassenzahl ein.
• Drücken Sie den Start / Stop Knopf und lassen Sie die Taste dann los, der
Mahlvorgang beginnt. Bitte beachten: Die Kaffeemühle kann nur betrieben
werden, wenn der Kaffeebohnenbehälter und der Kaffeemehlbehälter ord-
nungsmäß eingesetzt sind.
• Der Mahlvorgang wird nach Fertigstellung automatisch beendet.
• Möchten Sie vorher den Vorgang abrechen, drücken Sie kurz den Start /
Stop Knopf, um das Gerät sofort anzuhalten.
• Entnehmen Sie den Kaffeemehlbehälter und brühen Sie Ihren Kaffee mit frisch
gemahlenem Kaffee.
HINWEIS
In unserem Online-Shop www.graef.de erhalten Sie unsere hochwertigen
Kaffeebohnen der Graef „Coffee Selection“.
KUNDENDIENST
Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703677 oder schrei-
ENTSORGUNG
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haus-
müll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsan-
leitung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wie-
derverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten, leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindever-
waltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
2 JAHRE GEWÄHRLEISTUNG
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate

10
Herstellergewährleistung für Mängel, die auf Fertigungs- und Werkstofffehler
zurückzuführen sind. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach § 437
ff. BGB bleiben von dieser Regelung unberührt. In der Gewährleistung nicht
enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz
entstanden sind sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerä-
tes nur geringfügig beeinflussen. Weitergehend sind Transportschäden, soweit
wir dies nicht zu verantworten haben, vom Gewährleistungsanspruch ausge-
schlossen. Für Schäden, die durch eine nicht von uns oder eine unserer Ver-
tretungen durchgeführte Reparatur entstehen, ist ein Gewährleistungsanspruch
ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte
Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mängelfreies Produkt
austauschen.

11
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
TABLE OF CONTENTS
Product description.................................................................................................... 12
Preface.........................................................................................................................13
Important Safeguards............................................................................................... 13
Before using for the first time ..................................................................................14
Cleaning and Maintenance...................................................................................14
Cleaning .....................................................................................................................15
Assembling Your Coffee Grinder...........................................................................15
Using your Coffee Grinder’s control..................................................................... 15
After-sales service .....................................................................................................16
Disposal...............................................................................................................16
2 year warranty.........................................................................................................16

12
PRODUCT DESCRIPTION
Motor Base
Coffee Ground cup
Timer & Start / Stop
Lid
Spoon
Bean Container
Lid

13
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
PREFACE
Dear Customer,
You have made a good choice by buying this coffee grinder. You have
purchased a recognised quality product.
Thank you very much for buying our product. We wish you a lot pleasure with
your new Graef coffee grinder.
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical appliances, basic safety precautions should al-
ways be followed, including the following:
• Read all instructions carefully.
• To protect against risk of electric shock, do not put appliance, cord, or
plug in water or other liquid.
• This appliance shall not be used by children. Keep the appliance and
its cord out of reach of children.
• Children shall not play with the appliance.
• This appliance can be used by persons with reduced physical, sensory
or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the appliance
in a safe way and understand the hazards involved. Cleaning and user
maintenance shall not be made by children without supervision.
• Always disconnect the appliance from the supply if it is left unattended
and before assembling, disassembling, cleaning or approaching parts
that move in use.
• Turn unit off and unplug from outlet when not in use, before putting on
or taking off parts, and before cleaning. To disconnect, turn off, grasp
plug, and pull from wall. Never yank on cord.
• Avoid contact with moving parts.
• Keep hands and utensils out of container while appliance to reduce the
risk of severe injury to persons or damage to the appliance.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufactu-
rer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a
hazard.

14
• The use of attachments, including ordinary jar and processing assembly
parts not recommended or sold by the appliance manufacturer may
cause fire, electric shock, or injury to persons.
• The appliance can be used only indoors and in household.
• Do not let cord hang over edge of table or counter or touch hot sur-
faces, including the stove.
• Blades are sharp. Handle carefully.
• Do not misuse this appliance for other than its intended use to avoid
potential injury.
• Always operate appliance with cover in place.
• Do not leave appliance unattended while it is operating.
• Do not operate in the presence of explosive and / or flammable fumes.
• To disconnect, turn the control to off, then remove plug from wall outlet.
• Screw on bean container bottom firmly. Injury can result if moving bla-
des accidentally become exposed.
• Do not place/remove mixing container on/from motor base while mo-
tor is running.
• Do not run motor while mixing container is empty.
• The working time of the appliance not exceed 2 min.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
BEFORE USING FOR THE FIRST TIME
• Unpack the Coffee Grinder and remove all packaging materials carefully.
• Wash the parts. See “Cleaning and maintenance”.
• Place the Coffee Grinder base on a dry, level surface. Do not plug unit in until
completely assembled.
CLEANING AND MAINTENANCE
• Always switch off and unplug before cleaning.
• Do not immerse the appliance body, cord or plug in water. Simply wipe the
coffee grinder body with a damp cloth.
• Do not use abrasive cleaners or scouring pads on the bean container or
cover as these may scratch or damage the surface.

15
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
• For best result and to avoid food from becoming stuck on any parts, clean
accessories, coffee container and lid immediately after each use.
• Store the bean container and lid in the unlocked position when not in use.
Store all accessories in a safe location out of the reach of children.
CLEANING
• Before cleaning, turn off and unplug the appliance.
• Remove Bean container by turning it counterclockwise until loose.
• Remove the Coffee container and lid assembly.
• Remove lid and lid cap.Wash removable parts by hand or in the dishwasher.
ASSEMBLING YOUR COFFEE GRINDER
Place the coffee grinder base on a flat, level surface. Carefully screw in the as-
sembled bean container into the well on the top of the coffee grinder. Place the
lid onto the top of the bean container. Your coffee grinder is now ready for use.
USING YOUR COFFEE GRINDER’S CONTROL
The control buttons are located on the top of the coffee grinder.
• Be sure the unit is unplugged. Put the bean container on top of the coffee
grinder. Turn the bean container clockwise until the bean container clicks into
place.
• Remove Bean Container lid.
• Fill Bean Container to top, making sure that the lid closes securely.
(Max fill is 225 g).
• Plug Cord into outlet.
• Turn the Bean Container to clockwise for more fine grind, and anticlockwise
for more coarse grind. Note: Use coarse grind for percolator/French press,
medium grind for automatic drip, and fine grind for espresso.
• Position Start / Stop button to desired number of cups. Take into account
that, based on personal preference, you can make your coffee stronger or
weaker by adjusting cup selection.
• Press and release Start / Stop button to begin grinding. Please note: A safety
feature of the grinder does not allow it to operate unless the Bean Container
and Coffee Container are properly in place.
• Grinding will automatically stop upon completion.

16
• To manually stop the operation, press and release Start / Stopp button and
the unit will stop.
• Remove Coffee Container, make coffee, and enjoy!
AFTER-SALES SERVICE
If your Graef unit is damaged, please get in touch with your specialist dealer or
with a Graef after-sales service at +49 (2932) 97 03 677 or write an e-mail to
DISPOSAL
At the end of its service life, this product cannot be disposed of in normal do-
mestic waste. The symbol on the product and in the operating instructions point
out to this fact. Reuse the materials according to their marking. By reusing, recy-
cling or other applying other forms of use of old units, you render an important
contribution to the protection of our environment. Please ask your municipal
administration for the disposal point.
2 YEAR WARRANTY
As from the date of purchase we assume manufacturer warranty of twenty-four
months for defects which can be traced back to manufacturing and material
defect. Your legal warranty claim in conformity with Section 437 ff. of the Ger-
man Civil Code (BGB) shall remain unaffected by this regulation. The guaran-
tee does not cover any damage which is caused by incorrect handling or use
as well as defects which only slightly influence the function or the value of the
unit. Moreover, transport damage provided we are not responsible shall be
excluded from the claims under guarantee. Guarantee shall be ruled out for
damage, the repair of which has not been carried out by us or one of our repre-
sentations. In case of justified complaints, we shall repair the defective product
or replace it by a product without defects at our discretion.

17
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SOMMAIRE
Description du produit..............................................................................................18
Avant-propos..............................................................................................................19
Consignes de sécurité importantes........................................................................19
Danger lié au courant électrique...........................................................................21
Utilisation appropriée de la machine ...................................................................21
Restriction de responsabilité....................................................................................21
Déballage...................................................................................................................22
Exigences sur le lieu de montage..........................................................................22
Avant la première utilisation....................................................................................22
Nettoyage et entretien.............................................................................................22
Assembler votre moulin à café...............................................................................23
Utilisation du moulin à café.....................................................................................23
Service clientèle ........................................................................................................24
Élimination ...........................................................................................................24
2 ans de garantie......................................................................................................24

18
DESCRIPTION DU PRODUIT
Bloc-moteur
Récipient à
marc de café
Marche / Arrêt
Couvercle
Cuiller
Réservoir à grain
Couvercle

19
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
AVANT-PROPOS
Chère cliente, cher client,
en achetant ce moulin à café, vous avez pris une excellente décision. Vous avez
acquis un produit de qualité éprouvé.
Nous vous remercions pour votre achat et nous vous souhaitons beaucoup de
plaisir avec votre nouveau moulin à café Graef.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
Cet appareil est conforme aux dispositions de sécurité prescrites. Une
utilisation non-conforme peut néanmoins entraîner des dommages pour
les personnes et les objets.
Pour une manipulation sûre de cet appareil, veuillez respecter les
consignes de sécurité suivantes:
• Avant utilisation, veuillez contrôler l'absence de dommages extérieurs
visibles sur le boîtier, le câble et la fiche d'alimentation. Ne faites pas
fonctionner un appareil endommagé.
• Les réparations ne doivent être effectuées que par un technicien spé-
cialisé ou le service clientèle de Graef. Les réparations non-conformes
peuvent entraîner des dangers considérables pour l'utilisateur. En outre,
elles annulent tous droits de garantie.
• Toute réparation de l'appareil pendant la durée de garantie ne doit
être effectuée que par le service clientèle de Graef, sinon les droits de
garantie sont annulés
en cas de dommages consécutifs.
• Les pièces défectueuses ne doivent être remplacées que par des pièces
de rechange originales. Seules ces pièces permettent de garantir que
les exigences en matière de sécurité sont remplies.
• Les appareils peuvent être utilisés par les personnes à capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites, ou ayant des lacunes
en connaissance et/ou en expérience, si elles ont été contrôlées ou
qu'elles ont été formées à l'utilisation sûre de l'appareil et qu'elles ont
compris les dangers en résultants.
• Les enfants ne doivent pas utiliser cet appareil. L'appareil et le câble
d'alimentation ne doivent pas être à portée des enfants.

20
• Les enfants doivent rester sous surveillance, afin de s'assurer qu'ils ne
jouent pas avec l'appareil.
• En cas d'absence de surveillance et avant le montage, le démontage
ou le nettoyage, l'appareil doit toujours être débranché du réseau
électrique.
• L'appareil n'est pas conçu pour être utilisé avec une minuterie externe
ou une télécommande séparée.
• Cet appareil est conçu pour une utilisation domestique ou un emploi
similaire, comme par exemple: dans le coin cuisine des employés des
magasins et des bureaux, sur les propriétés agricoles; par les hôtes
d'un hôtel, motel ou d'autres dispositifs d'accueil, dans les pensions
pour le petit-déjeuner.
• Débrancher le câble d'alimentation en tirant la fiche hors de la prise,
sans tirer sur le câble.
• La protection électrique de l'appareil est garantie uniquement lorsqu'il
estbranchéà uneprise avecun contactde protection.Le fonctionnement
depuis une prise sans contact de protection est interdit. En cas de doute,
faites contrôler l'installation de la maison par un électricien qualifié.
Le fabricant décline toute responsabilité pour les dommages entraînés
par un contact de protection sectionné ou manquant.
• Ne saisissez pas la fiche avec les mains mouillées.
• Ne transportez pas l'appareil par le câble d'alimentation.
• La prise doit être facilement accessible, de telle façon que le câble
électrique puisse être facilement retiré en cas d'urgence.
• Ne jamais transporter l'appareil pendant le fonctionnement.
• En cas d'absence de surveillance et avant le montage, le démontage
ou le nettoyage, l'appareil doit toujours être débranché du réseau
électrique.
• Cet appareil est conçu exclusivement pour moudre des grains de café.
• Les matériaux d'emballage ne doivent pas être utilisés pour jouer.
Risque d'étouffement.
• N'essayez pas de moudre du café déjà moulu.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Graef Coffee Grinder manuals

Graef
Graef CM500 Series User manual

Graef
Graef CM 70 series User manual

Graef
Graef CM 80-Serie User manual

Graef
Graef CM90 User manual

Graef
Graef CM 203 User manual

Graef
Graef CM800 User manual

Graef
Graef CM90 User manual

Graef
Graef CM 202 User manual

Graef
Graef CM 900 User manual

Graef
Graef CM 70 series User manual