Grizzly ELS 2801 Prof Operating and installation instructions

Laubsauger
Lombfúvó
Sofatore
Dmucharka do lisci
Soufeur de feuilles
Bladblaze
Soprador de folhas
Soplador de hojas
Odfukovac listí
Foliage vacuum
Originalbetriebsanleitung
Az eredeti használati útmutató fordítása
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Traduction de la notice d’utilisation originale
Vertaling van de originele handleiding
Tradução do manual de instruções original
Traducción del manual de instrucciones original
Překlad originálního návodu k obsluze
Translation of the original instructions for use
ELS 2801 Pro
DE
HU
IT
PL
FR
NL
PT
ES
CZ
GB

C
D
B
A
1
20 19
15
14
13
12
1197
6
4
2
10
3
5
16
17
18
2122
23
8
16 10
15
9
7
2a
3
2b
5
4
22 23
17
19
1
8
13
24 25
6
6
25
24
26

Originalbetriebsanleitung .................................................................................4
Az eredeti használati útmutató fordítása ....................................................18
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale ........................................31
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi ................................................44
Traduction de la notice d’utilisation originale .............................................57
Vertaling van de originele handleiding .........................................................70
Tradução do manual de instruções original ................................................84
Traducción del manual de instrucciones original .....................................98
Překlad originálního návodu k obsluze .................................................... 111
Translation of the original instructions for use .......................................123
DE
HU
IT
PL
FR
NL
PT
ES
CZ
GB

4
DE
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Ein Laubsauger ist kein Nass-Sauger!
Bitte vermeiden Sie das Ansaugen von
nassen Materialien (Laub, Schmutz so-
wie Zweige, Äste, Tannenzapfen, Gras,
Erde, Sand, Rindenmulch/Häckselgut,
usw.). Saugen Sie nicht auf feuchten
oder nassen Rasen-, Gras- oder Wie-
senächen. Fehlanwendungen können
unter Umständen zu Verstopfungen
in der Häckselkammer und dadurch
zu bedingter, reduzierter Leistungsfä-
higkeit führen. Das Gerät muss dann
unter Umständen komplett zerlegt und
gesäubert werden. Diese Arbeit ist von
einer Elektrofachkraft durchzuführen
und unterliegt nicht der Garantie.
Sicherheitshinweise
Bildzeichen in der Anleitung
Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personen-
oder Sachschäden.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......... 4
Sicherheitshinweise ............................. 4
Übersicht ............................................... 8
Verwendungszweck.............................. 8
Funktionsbeschreibung ....................... 9
Montageanleitung ................................. 9
Bedienung ........................................... 10
Reinigung und Wartung ..................... 13
Aufbewahrung .................................... 14
Garantie ............................................... 14
Entsorgung/Umweltschutz ................. 15
Technische Daten ............................... 15
Ersatzteile............................................ 16
Fehlersuche ........................................ 17
Original EG-Konformitätserklärung ... 137
Explosionszeichnung ....................... 141
Grizzly Service-Center ..................... 143

5
DE
Bildzeichen auf dem Gerät
Allgemeine Sicherheitshinwei-
se
Arbeiten mit dem Gerät:

6
DE

7
DE
Elektrische Sicherheit:

8
DE
Berühren Sie auf keinen Fall das Netz-
kabel, solange der Netzstecker nicht
gezogen ist.
Übersicht
A
Verwendungszweck

9
DE
Funktionsbeschreibung
Zum Schutz des Bedieners kann das
Gerät nur mit vollständig montiertem
zweiteiligem Blas-/Saugrohr betrieben
werden. Das Gerät ist zur Sicherheit
schutzisoliert und benötigt keine Er-
dung.
Montageanleitung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker. Ver-
wenden Sie nur Originalteile. Es
besteht Verletzungsgefahr.
Auspacken:
A
Vor der Inbetriebnahme des
Gerätes muss das Blas-/Saug-
rohr vollständig montiert und
verschraubt sowie Fangsack
und Tragegurt befestigt sein. Die
Flügelradabdeckung muss ge-
schlossen und die Befestigungs-
schrauben bis zum Anschlag
festgedreht sein.
Blas-/ Saugrohr montieren:

10
DE
B
Flachsaugdüse montieren:
Fangsack montieren:
Das Gerät darf
im Saugbetrieb nur mit montiertem
Fangsack betrieben werden.
Tragegurt anbringen:
Bedienung
Achtung Verletzungsgefahr!
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät geeignete Kleidung und Ar-
beitshandschuhe. Vergewissern
Sie sich vor jeder Benutzung,
dass das Gerät funktionstüchtig
ist. Vergewissern Sie sich, dass
der Fangsack und das Rohr
richtig montiert sind und der
Tragegurt korrekt für die Arbeit
eingestellt ist. Sollte ein Schalter
beschädigt sein, darf mit dem Ge-
rät nicht mehr gearbeitet werden.
Achten Sie darauf, dass die Netz-
spannung mit dem Typenschild
am Gerät übereinstimmt.
Nach dem Ausschalten des Ge-
rätes dreht sich das Flügelrad
noch einige Zeit weiter. Verlet-
zungsgefahr durch sich drehen-
des Werkzeug.
Inbetriebnahme
Das Gerät lässt sich nur einschal-
ten, wenn das komplette Blas-/
Saugrohr korrekt montiert ist. Die
Flügelradabdeckung muss ge-
schlossen und die Befestigungs-

11
DE
schrauben bis zum Anschlag
festgedreht sein.
C
Vor dem Wechsel der
Betriebsart muss das Gerät
ausgeschaltet sein.
A
Arbeiten mit dem Gerät
Der Laubsauger darf nur für fol-
gende Einsatzzwecke verwendet
werden:
- Als Gebläse zum Anhäufen von
dürrem Blattwerk oder zum Weg-
blasen aus schwer zugänglichen
Stellen (z.B. unter PKWs)
- als Ansaugwerk zum Ansaugen
von dürrem, trockenen Blattwerk.
Bei Saugfunktion dient das Gerät
auch als Häcksler. Die trockenen
Blätter werden zerkleinert, ihr
Volumen verringert und für eine
eventuelle Kompostierung vorbe-
reitet. Die Intensität der Zerklei-
nerung hängt von der Größe des
Laubes und der noch enthaltenen
Restfeuchtigkeit ab.
Jede andere als die oben be-
schriebenen Verwendungen kann
zu Schäden an der Maschine
führen und eine Gefahr für den
Benutzer darstellen.
Re-
paraturen dieser Art unterliegen
nicht der Garantie

12
DE
Bei Blockieren des Flügelra-
des und Beschädigung oder
Verwicklung des Kabels sofort
den Netzstecker ziehen! Gefahr
durch elektrischen Schlag!
Betriebsart Blasen:
Betriebsart Ansaugen:
Fangsack entleeren:
B
B

13
DE
Reinigung und Wartung
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben
sind, von unserem Service-Cen-
ter durchführen. Verwenden Sie
nur Originalteile.
Allgemeine Reinigungsarbeiten
verhärtet
und festsetzt
Solche Reinigungsarbeiten unter-
liegen nicht der Garantie
Verstopfungen und Blockie-
rungen beseitigen
Flügelrad reinigen:
D
A

14
DE
Auslassbereich reinigen:
Blas-/ Saugrohr reinigen
B
Fangsack auswechseln
Aufbewahrung
Garantie

15
DE
Achtung:
Unfrei - per Sperrgut, Express oder mit
sonstiger Sonderfracht - eingeschickte
Geräte werden nicht angenommen.
Bei Vorliegen eines berechtigten Ga-
rantiefalles bitten wir um telefonische
Kontaktaufnahme mit unserem Ser-
vice-Center. Dort erhalten Sie weitere
Informationen über die Reklamations-
bearbeitung.
Entsorgung/Umweltschutz
Technische Daten
Laubsauger ELS 2801 Pro
Schall und Vibration:

16
DE
Ersatzteile
Zubehör-Bestellnummern:

17
DE
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
D

HU
18
Rendeltetésszerű
használat
A lombfúvó nem alkalmas víz ill. nedv
elszívására! Kerülje a nedves anya-
gok felszívását (avar, hulladék, ágak,
fenyőtoboz, fű, föld, homok, kéreg-
mulcs, szecskázott anyag stb.). Ne
szívjon nedves vagy vizes pázsiton,
füves területen vagy réten. A helytelen
alkalmazás bizonyos körülmények
között a szecskázókamra dugulásához
vezethet és ezáltal csökkentett
teljesítőképességet eredményezhet.
Ilyen esetben megtörténhet, hogy a
gépet komplett szét kell szerelni és
megtisztítani. Ezt a munkát csak villa-
mossági szakember végezheti és nem
tartozik garancia alá.
Biztonsági utasítások
Az utasításban található szim-
bólumok
Veszélyre gyelmeztető jel a
személyi sérülések és anyagi
károk elkerülése érdekében.
Tartalom
Rendeltetésszerű használat .............. 18
Biztonsági utasítások......................... 18
Áttekintés ........................................... 22
Alkalmazási célok ............................... 22
Működés ............................................. 22
Szerelési utasítás ............................... 23
A lombfúvó kezelése ......................... 24
Tisztítás és karbantartás .................... 26
Tárolás/Szétszerelés ......................... 27
Eltávolítás és környezetvédelem ...... 28
Garancia .............................................. 28
Pótalkatrészek ................................... 28
Műszaki adatok .................................. 29
Hibakeresés ....................................... 30
Az eredeti CE megfelelőségi
nyilatkozat fordítása ........................... 138
Műszaki adatok ................................ 141
Grizzly Service-Center ..................... 143

HU
19
Szimbólumok a gépen
Általános biztonsági utasítá-
sok
Munkavégzés a készülékkel:

HU
20
Table of contents
Languages:
Other Grizzly Blower manuals

Grizzly
Grizzly BLS 30 Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly ALB 1815 Lion User manual

Grizzly
Grizzly ALB 1815 Lion Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly ELS 3017 E Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly ELS 3027 E Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly ALS 4032 Lion Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly BLSB 3030 Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly EFB 404 2er Set Operating and installation instructions

Grizzly
Grizzly ELS 2614 E User manual

Grizzly
Grizzly ELS 3027 E Combi User manual