
18
STARTPACK 12.24 DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
5
Das Gerät kann das Fahrzeug nicht
starten. Die rote Warnanzeige
leuchtet nicht. Warnton ertönt +
rote Warnanzeige leuchtet.
Interne Batterien haben eine zu
geringe Spannung und sind even-
tuell beschädigt.
Versuchen Sie das Startpack auf-
zuladen.
Die Sicherung ist geschmolzen Überprüfen Sie die Sicherung und
falls nötig, tauschen Sie diese aus.
Verpolung der Ladegerätklemmen Überprüfen Sie die Polarität der
Batterie. Schließen Sie die rote
Klemme an den + und die schwar-
ze Zange an den - Pol
LADEMODUS
1
Die orange und grüne Anzeigen
blinken auch noch 24 Stunden
nach dem Laden
Interne Batterien sind beschädigt;
trotzt der Auadung steigt die
Batteriespannung nicht
Ziehen Sie den Netzstecker und
starten Sie den Ladeprozess er-
neut. Besteht das Problem wei-
terhin sind die internen Batterien
beschädigt.
2
Während des Ladens leuchten
abwechselnd die orange und
grüne Anzeige
Thermischer Schutz des Lade-
gerätes Ladegerät ist überhitzt. Das Gerät
wird automatisch neu gestar-
tet, sobald die Temperatur aus-
reichend gesunken ist.
3
Die orange Anzeige blinkt mehr
als 3 Stunden und wechselt nicht
auf grün
Die Batterien sind sulfatiert oder
tief entladen Normaler Prozess des START-
PACKs: Das Ladegerät erkennt
sulfatierte oder tiefentladene Bat-
terien. Es wird versuchen mit ei-
nem speziellen Ladevorgang die
Batterie innerhalb von 16 Stunden
aufzuladen.
4
Startpack ist am Stromnetz
angeschlossen aber keine Anzeige
leuchtet
Keine Spannung aus der
Steckdose Prüfen Sie, ob in der Steckdose
eine Spannung von 230V vorhan-
den ist.
Der Schalter ist nicht auf 12V ein-
gestellt. Stellen Sie den Schalter auf 12V.
Die Sicherung ist durchgebrannt Tauschen Sie die Sicherung aus
GARANTIEAUSSCHLUSS DER BATTERIE
Garantieausschluss der Batterie
Batterien enthalten aktive Elemente, ihre Laufzeit hängt von deren Instandhaltung ab. Nach jedem Gebrauch des
Gerätes müssen die internen Batterien aufgeladen werden. Die Lagerung an Orten mit hohen Umgebungstemperaturen
reduziert maßgeblich die Ladung der Batterien. Nach einer langen Zeit ohne Anwendung wird empfohlen, die Batterien
vor der Anwendung wieder aufzuladen. Wir empfehlen Ihnen, das STARTPACK am Netz angeschlossen zu lassen, um
die Batterien bei ihrem besten Leistungsstand zu halten.
Dieses Produkt verfügt über 2 Hochleistungs-Batterien, die, wenn sie nicht richtig instandgehalten werden, im Laufe der
Zeit unwiderruich beschädigt werden können.
Aus diesem Grund sind die Batterien der STARTPACK Geräte aus der Garantie ausgeschlossen.
HERSTELLERGARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate
nach Kauf angezeigt werden (nachweis Kaufbeleg). Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den Hersteller bzw.
seines Beauftragten erfolgen eine für den Käufer kostenlose Reparatur und ein kostenloser Ersatz von Ersatzteilen. Die
Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
Ausschluss:
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebruach, Sturz oder harte Stöße sowie
durch nicht autorisierte Reparaturen oder durch Transportschäden, die infolge des Einsendens zur Reparatur, hervor-
gerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z. B. Kabel, Klemmen, Vorsatzscheiben usw.) sowie bei
Gebruachsspuren übernommen.
Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel
einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (unterschrift) des zuvor Kostenvo-
ranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt der Hersteller ausschließlich die Kosten für den
Rückversand an den Fachhändler.