manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Hella Gutmann
  6. •
  7. Diagnostic Equipment
  8. •
  9. Hella Gutmann CSC-Tool User manual

Hella Gutmann CSC-Tool User manual

Other manuals for CSC-Tool

2

Other Hella Gutmann Diagnostic Equipment manuals

Hella Gutmann Radaufnehmer Control User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann Radaufnehmer Control User manual

Hella Gutmann mega macs 66 User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs 66 User manual

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann Mega Macs 77 User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann Mega Macs 77 User manual

Hella Gutmann MT-HV User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann MT-HV User manual

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann Mega Macs 77 User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann Mega Macs 77 User manual

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann mega macs 42 User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs 42 User manual

Hella Gutmann mega macs 56 Bike User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs 56 Bike User manual

Hella Gutmann mega macs X User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs X User manual

Hella Gutmann mega macs PC Bike User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs PC Bike User manual

Hella Gutmann 9XS 861 736-011 User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann 9XS 861 736-011 User manual

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann mega macs PC Bike User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs PC Bike User manual

Hella Gutmann mega macs 56 Bike User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs 56 Bike User manual

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann Mega macs X User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann Mega macs X User manual

Hella Gutmann mega macs 42 SE User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs 42 SE User manual

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs PC User manual

Hella Gutmann SEG V User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann SEG V User manual

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Hella Gutmann

Hella Gutmann mega macs ONE User manual

Popular Diagnostic Equipment manuals by other brands

Mindray Zonare ZS3KP Elite Service manual

Mindray

Mindray Zonare ZS3KP Elite Service manual

Snap-On VERDICT D7 user manual

Snap-On

Snap-On VERDICT D7 user manual

Mindray M7Vet Operation note

Mindray

Mindray M7Vet Operation note

TEXA TMD2 installation manual

TEXA

TEXA TMD2 installation manual

Autel MaxiIM IM608 manual

Autel

Autel MaxiIM IM608 manual

Sealey BT2012 instructions

Sealey

Sealey BT2012 instructions

Diagnoptics Age Reader Instructions for use

Diagnoptics

Diagnoptics Age Reader Instructions for use

LAUNCH TECH X-431 PRO5 user manual

LAUNCH TECH

LAUNCH TECH X-431 PRO5 user manual

Foxwell I80TS manual

Foxwell

Foxwell I80TS manual

KaVo 3D eXam Operator's manual

KaVo

KaVo 3D eXam Operator's manual

Qiagen QIAcube Connect MDx user manual

Qiagen

Qiagen QIAcube Connect MDx user manual

Alber BDSU installation guide

Alber

Alber BDSU installation guide

St. Jude Medical QUANTIEN Instructions for use

St. Jude Medical

St. Jude Medical QUANTIEN Instructions for use

Bosch DCU 100 Original instructions

Bosch

Bosch DCU 100 Original instructions

Launch CNC-602A user manual

Launch

Launch CNC-602A user manual

Innova 3568 user manual

Innova

Innova 3568 user manual

ADC Diagnostix ADSTATION instruction manual

ADC

ADC Diagnostix ADSTATION instruction manual

ATEQ VT46 user guide

ATEQ

ATEQ VT46 user guide

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

.
Operating Instructions
BD0135V0000ML0521S0
460 994-35 / 05.21
CSC-Tool Digital
3
5-48
BedienungsanleitungXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX DE
49-92
Operating nstructionsXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX EN
93-138
Notice d'utilisationXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX FR
139-184
struzione d'usoXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX IT
185-230
Manual de instruccionesXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ES
231-274
GebruikershandleidingXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX NL
275-318
nstrukcja obsługiXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX PL
319-362
BetjeningsvejledningXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX DA
363-406
BruksanvisningXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX SV
407-452
Manual de instruçõesXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX PT
453-496
Kullanım kılavuzuXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX TR
497-540
Návod k obsluzeXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX CS
541-584
Használati útmutatóXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX HU
585-628
KäyttöohjeXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX FI
629-674
Ghid de utilizareXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX RO
675-718
Návod na obsluhuXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX SK
719-763
Οδηγίες χειρισμούXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX EL
4
DE
CSC-Tool Digital nhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Zu dieser Bedienungsanleitung .........................................................................................................7
1.1 Hinweise zur Verwendung der Bedienungsanleitung....................................................................7
1.1.1 Verwendung von Produkten von Drittanbietern..................................................................7
2 Verwendete Symbole ......................................................................................................................8
2.1 Kennzeichnung von Textteilen..................................................................................................8
3 Sicherheitshinweise........................................................................................................................9
3.1 Sicherheitshinweise allgemein.................................................................................................9
3.2 Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr .....................................................................................9
3.3 Sicherheitshinweise Hoch-/Netzspannung ............................................................................... 10
3.4 Sicherheitshinweise CSC-Tool Digital ...................................................................................... 10
3.5 Sicherheitshinweise für Radaufnehmer ................................................................................... 11
3.6 Sicherheitshinweise Laser ....................................................................................................11
4 Produktbeschreibung....................................................................................................................12
4.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...........................................................................................12
4.2 Lieferumfang......................................................................................................................13
4.2.1 Lieferumfang prüfen...................................................................................................14
4.3 Gerätebeschreibung.............................................................................................................15
4.3.1 CSC-Tool Digital.........................................................................................................15
4.3.2 Radaufnehmer Distance ..............................................................................................18
4.3.3 Radaufnehmer SE (optional).........................................................................................19
4.3.4 Radaufnehmer WA (optional)........................................................................................21
4.3.5 Batterien Typ AA ersetzen............................................................................................23
5 nbetriebnahme............................................................................................................................24
5.1 Gerät einschalten ................................................................................................................24
5.2 Gerät ausschalten................................................................................................................24
5.3 CSC-Tool Digital App............................................................................................................24
5.3.1 App herunterladen......................................................................................................24
5.3.2 App verwenden..........................................................................................................25
5.3.3 Digitale Kalibriertafeln kaufen oder abonnieren ............................................................... 25
5.4 Projektor ...........................................................................................................................26
5.4.1 Prüfung....................................................................................................................26
5.4.2 Auswahlmenü Projektor..............................................................................................29
5.5 Laser-Abstandsmesser koppeln.............................................................................................30
5.5.1 Unterscheidung des linken und rechten Laser-Abstandsmessers........................................ 30
5.5.2 Laser-Abstandsmesser für Messung über Radmittelpunktkoppeln...................................... 31
5.5.3 Laser-Abstandsmesser für Messung an Fahrzeugfront koppeln ......................................... 31
5.6 CSC-Tool Digital in der Höhe verstellen ................................................................................... 32
6 Mit dem CSC-Tool Digital arbeiten ...................................................................................................34
6.1 Voraussetzung für die Verwendung des CSC-Tool Digital............................................................ 35
6.2 Radaufnehmer anbringen......................................................................................................35
6.2.1 Radaufnehmer Distance an Vorderrädern anbringen ......................................................... 35
5
DE
nhaltsverzeichnis CSC-Tool Digital
6.2.2 Radaufnehmer SE / WA an Hinterrädern anbringen .......................................................... 37
6.3 Vorbereitung zur Verwendung ...............................................................................................39
6.3.1 Vorbereitung bei Abstandsmessung über Radmittelpunkt.................................................. 39
6.3.2 Vorbereitung bei Abstandsmessung an Fahrzeugfront ...................................................... 40
6.4 CSC-Tool Digital vor Fahrzeug positionieren............................................................................. 41
6.4.1 CSC-Tool Digital im richtigen Abstand, mittig und parallel positionieren............................... 41
6.4.2 CSC-Tool Digital nivellieren..........................................................................................43
6.4.3 CSC-Kalibriertafel in der Höhe verstellen........................................................................ 44
7 Allgemeine nformationen..............................................................................................................45
7.1 Pflege und Wartung.............................................................................................................45
7.2 Entsorgung ........................................................................................................................45
7.3 Technische Daten CSC-Tool Digital .........................................................................................46
7.3.1 Allgemeine technische Daten........................................................................................46
7.3.2 Technische Daten Laser-Abstandsmesser ...................................................................... 46
7.3.3 Technische Daten Lasermodul Radaufnehmer SE (optional)............................................... 46
7.3.4 Technische Daten Lasermodul Radaufnehmer WA (optional).............................................. 47
6
DE
CSC-Tool Digital Zu dieser Bedienungsanleitung
Hinweise zur Verwendung der Bedienungsanleitung
1 Zu dieser Bedienungsanleitung
n der Bedienungsanleitung haben wir für Sie die wichtigsten nformationen in einer übersichtlichen Form
zusammengefasst, um hnen den Start mit dem CSC-Tool Digital so angenehm und reibungslos wie möglich zu
gestalten.
1.1 Hinweise zur Verwendung der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige nformationen für die Bedienersicherheit.
Unter www.h lla-gutmann.com/manuals stehen hnen sämtliche Handbücher, Anleitungen, Nachweise und Listen
zu unseren Diagnosegeräten sowie Tools und mehr zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Hella Academy unter www.h lla-acad my.com oder die Hella Academy App und
erweitern Sie hr Wissen mit hilfreichen Online-Tutorials und weiteren Trainingsangeboten.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch. Beachten Sie im Besonderen die ersten Seiten mit den
Sicherheitshinweisen. Die Sicherheitshinweise dienen ausschließlich zum Schutz während der Arbeit mit dem Gerät.
Um einer Gefährdung von Personen und Ausrüstung oder einer Fehlbedienung vorzubeugen, empfiehlt es sich,
während der Verwendung des Geräts die einzelnen Arbeitsschritte noch einmal gesondert nachzuschlagen.
Das Gerät darf nur von einer Person mit kfz-technischer Ausbildung verwendet werden. nformationen und Wissen,
die diese Ausbildung beinhaltet, werden in dieser Bedienungsanleitung nicht aufgeführt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an der Bedienungsanleitung sowie am
Gerät selbst vorzunehmen. Wir empfehlen hnen daher die Überprüfung auf etwaige Aktualisierungen. m Falle des
Weiterverkaufs oder einer anderen Form der Weitergabe ist diese Bedienungsanleitung dem Gerät beizulegen.
Die Bedienungsanleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Geräts jederzeit griffbereit und zugänglich
aufzubewahren.
1.1.1 Verwendung von rodukten von Drittanbietern
Das CSC-Tool Digital beinhaltet Produkte von Drittanbietern. Dazu zählen das Apple TV, der Projektor von EPSON
sowie die Laser-Abstandsmesser. Die entsprechenden Originalanleitungen und Sicherheitshinweise gelten zusätzlich
zu der vorliegenden Bedienungsanleitung.
Die dort aufgeführten nformationen und Anweisungen müssen vor Verwendung des CSC-Tool Digital vollständig
durchgelesen werden und sind vollumfänglich zu beachten.
Die produktspezifischen Originalanleitungen können über die folgenden Links aufgerufen werden:
•Appl TV
DE: https://support.appl .com/d -d /guid /tv/w lcom /tvos
EN: https://support.appl .com/ n-gb/guid /tv/w lcom /tvos
Weitere Sprachen sind auf der Website abrufbar.
•EPSON Proj ktor EB-685W
DE/EN: https://www. pson.d /support?productID=18737#manuals
Weitere Sprachen sind auf der Website abrufbar.
•Las r-Abstandsm ss r (Las rRang -Mast r T4 Pro)
https://www.las rlin r.com/info/
7
DE
Verwendete Symbole CSC-Tool Digital
Kennzeichnung von Textteilen
2 Verwendete Symbole
2.1 Kennzeichnung von Textteilen
GEFAHR
Diese Kennzeichnung weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
WARNUNG
Diese Kennzeichnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Diese Kennzeichnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu
geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Diese Kennzeichnung weist auf eine gefährliche elektrische Spannung/Hochspannung hin.
Diese Kennzeichnung weist auf eine gefährliche Laserstrahlung hin.
WICHTIG
Alle mit WICHTIG gekennzeichneten Texte weisen auf eine Gefährdung des Geräts oder der
Umgebung hin. Die hier hinterlegten Hinweise bzw. Anweisungen müssen deshalb unbedingt
beachtet werden.
HINWEIS
Die mit HINWEIS gekennzeichneten Texte enthalten wichtige und nützliche nformationen. Das
Beachten dieser Texte ist zu empfehlen.
DURCHKREUZTE MÜLLTONNE
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass das Produkt nicht in den Hausmüll geworfen werden
darf.
Der Balken unterhalb der Mülltonne zeigt an, ob das Produkt nach dem 13.08.2005 in Verkehr
gebracht wurde.
8
DE
CSC-Tool Digital Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise allgemein
3 Sicherheitshinweise
3.1 Sicherheitshinweise allgemein
• Das CSC-Tool Digital ist ausschließlich für den Einsatz am Kfz bestimmt. Für den Einsatz des
CSC-Tool Digital sind kfz-technische Kenntnisse des Nutzers und somit das Wissen über
Gefahrenquellen und Risiken in der Werkstatt bzw. am Kfz Voraussetzung.
• Bevor der Nutzer das Gerät verwendet, muss er die vorliegende Bedienungsanleitung sowie
die Bedienungsanleitung und entsprechende Sicherheitshinweise der Drittanbieter (Apple TV,
Projektor von EPSON und Laser-Abstandsmesser) vollständig und sorgfältig gelesen haben.
• Das CSC-Tool Digital ist ausschließlich für den Einsatz innerhalb der Werkstatt bestimmt.
• Das Gerät darf nur nach entsprechender Einweisung durch einen von Hella Gutmann
autorisierten und geschulten Servicepartner eingesetzt werden.
• Es gelten alle Hinweise in der Bedienungsanleitung, die in den einzelnen Kapiteln gegeben
werden. Die nachfolgenden Maßnahmen und Sicherheitshinweise sind zusätzlich zu beachten.
• Ferner gelten alle allgemeinen Vorschriften von Gewerbeaufsichtsämtern,
Berufsgenossenschaften, Kraftfahrzeugherstellern, Umweltschutzauflagen sowie alle Gesetze,
Verordnungen und Verhaltensregeln, die eine Werkstatt zu beachten hat.
3.2 Sicherheitshinweise Verletzungsgefahr
Bei Arbeiten am Fahrzeug besteht Verletzungsgefahr durch rotierende Teile oder durch das
Wegrollen des Fahrzeugs. Deshalb Folgendes beachten:
• Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
• Automatikfahrzeuge zusätzlich in Parkposition stellen.
• Das Start/Stopp-System deaktivieren, um einen unkontrollierten Motorstart zu vermeiden.
• Das Anschließen des Diagnosegeräts an das Fahrzeug nur bei ausgeschalteter Zündung
durchführen.
• Bei laufendem Motor nicht in rotierende Teile greifen.
• Kabel nicht in der Nähe von rotierenden Teilen verlegen.
• Die hochspannungsführenden Teile auf Beschädigung prüfen.
9
DE
Sicherheitshinweise CSC-Tool Digital
Sicherheitshinweise Hoch-/Netzspannung
3.3 Sicherheitshinweise Hoch-/Netzspannung
n elektrischen Anlagen treten sehr hohe Spannungen auf. Durch Spannungsüberschläge an
beschädigten Bauteilen, z.B. aufgrund von Marderbissen, oder durch Berühren von
spannungsführenden Bauteilen besteht die Gefahr eines Stromschlags. Hochspannung über das
Fahrzeug und Netzspannung über das Hausnetz können bei mangelhafter Aufmerksamkeit
schwere Verletzungen verursachen oder zum Tode führen. Die Spannungsüberschläge gelten z.B.
für die Primär- und Sekundärseite der Zündanlage, den Anschluss an das Fahrzeug, den
Lichtanlagen oder dem Kabelstrang mit Steckverbindungen. Deshalb Folgendes beachten:
• Nur Stromzuleitungen mit geerdetem Schutzkontakt verwenden.
• Nur geprüftes oder beiliegendes Netzanschlusskabel verwenden.
• Nur den Original-Kabelsatz verwenden.
• Die Kabel und Netzteile regelmäßig auf Beschädigung prüfen.
• Das Gerät nicht mit beschädigten Kabeln betreiben.
• Das Netzanschlusskabel muss jederzeit gut zugänglich an der Steckdose angeschlossen sein.
Den Stecker des Netzanschlusskabels unverzüglich aus der Steckdose ziehen, wenn Rauch
oder ungewöhnliche Geräusche/Gerüche vom Projektor ausgehen. Ein Weiterbetrieb kann zu
einem Brand oder Stromschlag führen.
• Montagearbeiten, z.B. das Anschließen des Geräts an das Fahrzeug oder das Ersetzen von
Bauteilen, nur bei ausgeschalteter Zündung durchführen.
• Bei Arbeiten mit eingeschalteter Zündung keine spannungsführenden Bauteile berühren.
3.4 Sicherheitshinweise CSC-Tool Digital
Um eine fehlerhafte Handhabung und daraus resultierende Verletzungen des Anwenders oder eine
Zerstörung des CSC-Tool Digital zu vermeiden, Folgendes beachten:
• Der Aufbau und die Erstinstallation des CSC-Tool Digital darf nur durch einen von Hella
Gutmann autorisierten und geschulten Servicepartner vorgenommen werden.
• Das Gerät nur mit 2 Personen abladen und ggf. geeignete Hilfsmittel verwenden.
• Zum Verschieben des CSC-Tool Digital nur die dafür vorgesehenen Haltegriffe verwenden.
• Die Haltegriffe stellen keine Tragevorrichtung dar und sind nicht dafür geeignet, das CSC-Tool
Digital anzuheben.
• Bei Beschädigung des CSC-Tool Digital kann eine ordnungsgemäße Ausrichtung des
Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet werden. Das CSC-Tool Digital darf in diesem Fall nicht
mehr verwendet werden und Garantie und Gewährleistung erlöschen.
• Das CSC-Tool Digital darf nur in vollständig eingefahrenem Zustand bewegt werden.
• Das CSC-Tool Digital muss mittels Feststellschrauben gegen Wegrollen gesichert werden.
• Die ordnungsgemäße Einstellung des CSC-Tool Digital muss vor jeder Kamerakalibrierung
eines Fahrzeuges sichergestellt werden. Hierzu muss die Übereinstimmung der aufgeklebten
Prüfpunkte mit den Referenzmarkierungen an der jeweiligen digitalen Kalibriertafel überprüft
werden.
• Das CSC-Tool Digital vor Flüssigkeiten wie Wasser, Öl oder Benzin schützen. Das CSC-Tool
Digital und die dazugehörigen Komponenten sind nicht wasserdicht.
• Das CSC-Tool Digital nicht öffnen. Es darf nur durch einen von Hella Gutmann autorisierten
Techniker geöffnet werden.
• Wartungsarbeiten am Projektor, den Laser-Abstandsmessern und dem Apple TV dürfen nur
gemäß den Anweisungen in den dazugehörigen Originalanleitungen erfolgen.
10