
AB69601de02.2023 / Rev. --
2 Sicherheitshinweise
■Vor Inbetriebnahme des Inkubators ist die Bedienungsanleitung
zu lesen und zu beachten. Nur Personen, die die Bedienungs-
anleitung gelesen und verstanden haben, dürfen den Inkubator
bedienen.
■Neben der Bedienungsanleitung und den verbindlichen Regel-
ungen der Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtech-
nischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu
beachten. Die Bedienungsanleitung ist um Anweisungen aufgrund
bestehender nationaler Vorschriften des Verwenderlandes zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
■Der Inkubator ist nach dem Stand der Technik gebaut und
betriebssicher. Es können aber von ihm Gefahren für den
Benutzer oder Dritte ausgehen, wenn es nicht von mit dem Inku-
bator vertrautem Personal bedient oder unsachgemäß oder zu
nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
■Der Betreiber hat sich über mögliche Gesundheitsgefährdungen,
die durch das verwendete Probenmaterial hervorgerufen werden
können, zu informieren und gegebenenfalls geeignete Maß-
nahmen zu treffen, um solche Gefährdungen auszuschließen.
■Der Inkubator darf nur betrieben werden, wenn er korrekt aufge-
stellt ist. Erfolgt keine korrekte Aufstellung, sind Gefährdungen für
Personen und Probenmaterial nicht auszuschließen.
■Den Boden des Innenraums, die Einschübe und Schubladen
sowie die Tür nicht als Trittbrett benutzen oder sich darauf auf-
stützen.
■Die Austrocknungsrate der Kulturnährböden wird während der
Inkubation von verschiedenen Faktoren, wie
–Umgebungsbedingungen (z. B. relative Feuchte der Umge-
bung)
–Handhabung und Arbeitsweise (z. B. vorgelagerte Prozesse,
Dauer und Häugkeit von Türöffnungen)
–Kultur- oder Inkubationsbedingungen (z. B. Inkubationszeit
und -temperatur)
–eingestellte Ventilatorleistung bei der forcierten Variante
–Stellung der Luftklappe
beeinusst. Vor allem bei längeren Inkubationszeiten sollten diese
Einüsse berücksichtigt werden.
■Das Probenmaterial sollte nicht außerhalb des denierten Nutz-
raumes platziert werden. Die angegebenen Temperaturdaten
beziehen sich auf den denierten Nutzraum.
■Reparaturen dürfen nur von einer vom Hersteller autorisierten
Person ausgeführt werden.
■Es dürfen nur Originalersatzteile und zugelassenes Originalzu-
behör der Firma Andreas Hettich GmbH & Co. KG verwendet
werden.
■Die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Inkubators ist nur dann
gewährleistet, wenn
–der Inkubator nach der Bedienungsanleitung betrieben wird.
–die elektrische Installation am Aufstellort des Inkubators den
Anforderungen von EN-/IEC-Festlegungen entspricht.