Hudora 76740 Mounting instructions

Hersteller: HUDORA | Jägerwald 13 | 42897 Remscheid | Germany
www.hudora.de
Art.-Nr. 76740
Stand 10/12
1/4
DE
EN
AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE

2/4
1
3
2

3/4
DE AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
HERzLICHEN GLüCkwUNSCH
zUM ERwERB DIESES PRODUkTES!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanlei-
tung ist fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie
die Verpackung für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben, geben Sie bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Dieses Pro-
dukt muss von einem Erwachsenen aufgebaut werden. Dieses Produkt ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Die Benutzung des Produktes erfor-
dert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Setzen Sie es nur altersgerecht ein,
und benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck.
TECHNISCHE SPEzIFIkATIONEN
Artikel: Pilates Softbälle
Artikelnummer: 76740
Durchmesser: ca. 9 cm
Produktgewicht: je 0,5 kg
Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wün-
schen finden Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.
INHALT
2 x Ball | 1 x Diese Anleitung
Andere Teile dienen dem Transportschutz und werden für den Aufbau und den
Gebrauch des Artikels nicht benötigt.
SICHERHEITSHINwEISE
• DasTrainingsgerätdarfgrundsätzlichnurimHausbenutztwerden.
• DasTrainingsgerätistnurfürprivateNutzunggeeignet.Mitjeglichemkom-
merziellen Gebrauch ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
• BenutzenSiedasTrainingsgerätnieinderNähevonWasseroderwennSie
nass oder feucht sind. Eine Benutzung in der Nähe von einem Schwimmbad,
Warmwasserbecken o.ä. oder einer Sauna ist gefährlich und schließt die
Gewährleistung aus.
• DiesesGerätdarfimmernur voneinerPersongleichzeitig zumTrainieren
benutzt werden.
• ÜberprüfenSievorjederBenutzung,dassalleTeilefunktionsfähigsind.Be-
nutzen Sie das Produkt nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert.
• Sollten Sie körperliche Beschwerden haben, sprechen Sie vor Trainings-
beginnmitIhremArzt.TretenwährenddesTrainingsBeschwerdenauf(Mus-
kelziehen, allgemeine Schmerzen), brechen Sie bitte sofort das Training ab
und suchen Sie einen Arzt auf.
• ElternundAufsichtspersonensolltensichIhrerVerantwortungbewusstund
im Klaren darüber sein, dass das natürliche Spielbedürfnis und das
experimentierfreudige Temperament von Kindern zu unvorhersehbaren
Verhaltensweisen führt. Somit können, wenn Kinder das Produkt nutzen,
unvorhersehbare Situationen und Gefahren auftreten, die bei der Konzeption
dieses Trainingsgeräts nicht berücksichtig worden sind und für die das Trai-
ningsgerät nicht vorgesehen ist.
• ErlaubenSieKinderndieNutzungdesTrainingsgerätsnur,wenndiekogni-
tiven und physischen Fähigkeiten des Kindes sowie vor allem sein Tempera-
ment eine gefahrlose Nutzung zulassen. Unterweisen Sie Kinder im richtigen
Umgang mit dem Trainingsgerät und machen Sie sie auf mögliche Gefahren
aufmerksam. Beaufsichtigen Sie Kinder bei der Benutzung! Dieses Trainings-
gerät ist kein Kinderspielzeug.
NUTzUNGSHINwEISE
ALLGEMEINE TRAININGSPRINZIPIEN
1. Aufwärmen: Wärmen Sie sich vor jedem Training auf. Gehen oder Laufen auf
der Stelle, Stretching und leichte Dehnübungen eignen sich als Warm-up hervor-
ragend.
2. Atmung: Die richtige Atmung spielt beim Training eine wichtige Rolle. Atmen
Sie ruhig und gleichmäßig. Halten Sie während des Trainings nie den Atem an.
3. Kleidung und Platz: Ziehen Sie zum Training bequeme Sportkleidung an und
achtenSiedarauf,dassSiezurDurchführungderÜbungengenügendPlatzum
sich herum haben. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese nicht auf-
grund ihrer Form während des Trainings hängen bleiben kann. Ziehen Sie immer
Sportschuhe an, trainieren Sie nie mit nackten Füßen, Sandalen, Strümpfen oder
Strumpfhosen.
4. Trainingstaktik:ÜberfordernSiesichnichtundpassenSiedieÜbungenund
denÜbungsumfangimmerIhremLeistungsstandan.BeginnenSiezunächstmit
nureinigenÜbungenundsteigernSiesichlangsamvonWochezuWoche.Legen
Sie zwischen zwei Trainingseinheiten mindestens einen Tag Pause ein. Beraten
SiesichgrundsätzlichvorAufnahmeeinesÜbungsprogrammsmitIhremArzt.
5. Abwärmen: Wärmen Sie sich nach dem Training mit leichten Dehnübungen
oder Stretching ab. So kann der Puls langsam sinken und der Körper regeneriert
sich schneller für die nächste Belastung, da die Stoffwechselabfälle (Laktate)
durch die abschließende Bewegung besser abgebaut werden können.
6. Gesundheit:BrechenSiedasÜbungsprogrammsofortab,wennSiebeider
DurchführungderÜbungeneinZiehenindenMuskelnverspürenoderauchall-
gemeine Schmerzen auftreten. Kontaktieren Sie zu Ihrer Sicherheit einen Arzt.
ÜBUNGSVORSCHLÄGE
Zu den Übungen
• FührenSiedieÜbungenanfangsohnedieBälledurch,umsichandieBewe-
gungen zu gewöhnen. Wenn Sie die geforderten Bewegungsabläufe sicher
beherrschen,könnenSiedieÜbungenmitdemBalldurchführen.
•Beginnen Sie mit 1-2 Trainingsdurchgängen à 10-15 Wiederholungen. Stei-
gern Sie Ihr Programm dann schrittweise auf mehr Durchgänge/Wiederho-
lungen.MachenSiezwischendenDurchgängen30-60SekundenPause.
Bizeps-Training (Abb. 1)
BeginnenSiedieÜbungimStand.DieBeinesindschulterbreitauseinanderund
leicht gebeugt. Halten Sie den Ball mit in schulterhöhe nach vorne gestreckten
Armen in beiden Händen. Die Daumen zeigen nach oben, die Arme sollten nicht
überstreckt werden. Beugen Sie im Zweifelsfall die Arme leicht. Führen Sie nun
den Ball hoch in Richtung Gesicht bis Ihr Arm um 90° gebeugt ist. Strecken Sie
anschließend wieder den Arm und kommen Sie so in die Ausgangsposition zurück.
Trizeps-Training (Abb. 2)
BeginnenSiedieÜbungimStand.DieBeinesindschulterbreitauseinanderund
leicht gebeugt. Halten Sie den Ball mit hinter und über dem Kopf ausgestreckten
Armen in beiden Händen. Die Arme sollten nicht überstreckt werden. Beugen Sie
im Zweifelsfall die Arme leicht. Die Ellenbogen zeigen nach vorne, die Arme sind
ganz nah am Kopf positioniert. Beugen Sie nun die Arme nach hinten ohne die
Ellbogen nach Außen zu drehen oder den Abstand zum Kopf zu vergrößern. Füh-
ren Sie die Arme anschließend wieder in die Startposition.
Schulter-Stärkung (Abb. 3)
BeginnenSiedieÜbungimStand.DieBeinesindschulterbreitauseinanderund
leicht gebeugt. Halten Sie den Ball in der offenen rechten Hand. Die Handinnen-
fläche zeigt nach oben. Der gestreckte Arm mit dem Ball befindet sich leicht
hinter dem Körper auf Hüfthöhe. Der Arm sollte nicht überstreckt werden. Beu-
gen Sie ihn im Zweifelsfall leicht. Führen Sie nun den Ball auf Brusthöhe nach
oben, indem Sie den Arm anwinkeln. Führen Sie den Arm anschließend wieder in
die Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie die Seite.
wARTUNG UND LAGERUNG
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit
speziellenReinigungsmitteln!ÜberprüfenSiedasProduktvorundnachGebrauch
auf Schäden und Verschleissspuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen
vor! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese
können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten Teile beschädigt sein oder scharfe
Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht mehr verwendet wer-
den! Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service Kontakt auf (http://www.hudo-
ra.de/service/). Lagern Sie das Produkt an einem sicheren, witterungsgeschützten
Ort, so dass es nicht beschädigt werden kann oder Personen verletzen kann.
ENTSORGUNGSHINwEIS
Bitte führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung ste-
henden Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsor-
gungsunternehmen vor Ort.
SERVICE
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler
auftreten, sind wir genauso bemüht, diese zu beheben. Deswegen erhalten Sie
zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen, Problemlösungen und
verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http://www.hudora.de/artnr/76740/.

4/4
CONGRATULATIONS ON PURCHASING YOUR PRODUCT!
Please read these instructions carefully. The instructions are an integral compo-
nent of the product. Therefore, please store them and the packaging carefully in
case questions arise in the future. Please always include these instructions when
handing on the product to a third party. This product must be assembled by an
adult. This product is not designed for industrial use. The use of the product re-
quires certain capabilities and skills. Always adjust according to the age of the
user and use for the purpose it has been designed for.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Item: Pilates soft balls
Item number: 76740
Diameter: about 9 cm
Item weight: each ball about 0,5 kg
If you have assembly problems or would like further information on the product,
we have all you need and more at http://www.hudora.de/.
CONTENTS
2 x Soft Ball | 1 x These instructions
Other items are meant to facilitate safe transportation and are not required for
the installation and use of the product.
SAFETY INSTRUCTIONS
• Basicallythetrainingapparatusmaybeusedathomeonly.
• Thetrainingapparatusissuitableforprivateuseonly.Incaseofanyutilizati-
on for a commercial purpose, every guarantee is cancelled.
• Neverusethistrainingequipmentnearwaterorwhenyouarewetordamp.
Usage near a swimming pool, warm-water pool, sauna or other water source
is dangerous and not covered by warranty.
• Thisdevicemaybeusedfortrainingbyonepersonatatimeonly.
• Beforeeachusage,makesurethatallpartsarefullyfunctional.Donotuse
the product if it is not in good condition.
• Shouldyouhaveanyphysicaldiscomfort,speakwithadoctorbeforebegin-
ning your training. Should physical discomfort arise when using the equip-
ment (pulled muscle, general aches and pains), stop training immediately
and contact a doctor.
• Parentsandothersinchargeofchildrenshouldbeawareoftheirresponsibi-
lity because the natural play instinct and the fondness of experimenting of
children can lead to situations and behaviour for which the training equip-
ment is not intended.
• Ifchildrenareallowedtousetheequipment,theirmentalandphysicaldeve-
lopment and above all their temperament should be taken into account. They
should be controlled and instructed to the correct use of the equipment. The
equipment is under no circumstances suitable as a children's toy.
USAGE INSTRUCTIONS
GENERAL TRAINING PRINCIPLES
1. Warming up: Warmupbeforeeverytrainingsession.Markingtimeorrunning
on the spot, stretching and light stretching exercises are outstandingly suitable
for warming up.
2. Breathing: Correct breathing plays an important part in training. Breathe
calmly and uniformly. Never hold your breath during training.
3. Clothing and training location: Wear comfortable workout clothes and ensu-
re that you have enough room around you to do your training. Your clothing must
be made it such a way that it cannot get caught during your exercising. Always
wear sneakers; never exercise in bare feet or wearing sandals, stockings or ti-
ghts.
4. Exercise Tactic: Don’t overexert yourself and always adjust exercises and the
range of training to your current ability. Start off with just a few exercises and
slowly increase week to week. Take at least one day pause between two training
sessions. Consult a doctor before beginning any new exercise program.
EN INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE
5. Cooling off: Cool off after training with light bending exercises or stretching.
In this way, the pulserate can slowly decrease and the body regenerates faster
for the next case where it experiences any loading, since the metabolism waste
(lactates) can be worked off better by follow-up movement.
6. Health: Break off the exercise program immediately if you feel any cramp in
the muscles during the exercises or also if general pains occur. Contact a doctor
for your own security.
SUGGESTED EXERCISES
About the exercises
• Beforeyoustart, perform and practise allexerciseswithout productuntil
you are able to perform the movements with confidence. Then begin exercis-
ing with the product.
•Perform 1-2 sets of 10-15 repetitions during each exercise session. Rest
approximately 30-60 seconds between each set.
Arm Curl (Picture 1)
Begin with your feet shoulder distance apart, holding the ball in both hands. Your
arms should be straight, extended out in front of you at shoulder height, with your
palms facing up. Start by bending your elbows, bring your hands with ball straight
up, ending at a 90° angle. Finish by lowering the ball back down, so your arms
are extended straight out, with your palms facing up.
Arm Extensions (Picture 2)
Start with your feet shoulder distance apart, hold the ball in both hands above
your head with arms extended. Start by bending your elbows, lowering your
hands back behind your head. Finish by raising the ball back to the starting posi-
tion with arms extended above the head.
Shoulder Pull (Picture 3)
Start with your feet shoulder distance apart. Hold the ball in one hand, with your
palm facing up. Place your arm at your side slightly behind your back at hip level.
Focus on keeping the ball along your side, lifting it straight up to chest level. Fi-
nish by lowering the ball to hip level. Switch sides and repeat.
MAINTENANCE AND STORAGE
Use a dry or damp cloth only to clean the product; do not use special cleaning
agents! Check the product for damage or traces of wear and tear before and after
each use. Do not make any structural changes. For your own safety, please use
original spare parts only. These can be sourced from HUDORA. If parts become
damaged or if sharp edges or corners should develop, the product may not be
used any more. If in any doubt, please contact our service team (http://www.hu-
dora.de/). Store the product in a safe place where it is protected from the ele-
ments, cannot be damaged, and cannot injure anyone.
DISPOSAL ADVICE
At the end of the product’s life, please dispose of it at an appropriate collection
point provided in your area. Local waste management companies will be able to
answer your questions on this.
SERVICE
We make every effort to deliver faultless products. If faults do arise however, we
put just as much effort into rectifying them. Therefore, you can find numerous in-
formation on the product, replacement parts, solutions to problems and lost as-
sembly manuals at http://www.hudora.de/artnr/76740/.
Table of contents
Languages:
Other Hudora Fitness Equipment manuals

Hudora
Hudora 74414 Mounting instructions

Hudora
Hudora 64000 Mounting instructions

Hudora
Hudora Back Trainer 65218 Mounting instructions

Hudora
Hudora HD 66 User manual

Hudora
Hudora 65210 Mounting instructions

Hudora
Hudora 65210 Mounting instructions

Hudora
Hudora 76756 Mounting instructions

Hudora
Hudora 76749 Mounting instructions

Hudora
Hudora 76725 Mounting instructions

Hudora
Hudora 64000 Operator's manual