Ikra HTI 5230 User manual

HTI 5230
Elektro-Rasentrimmer
Grass Trimmer
Coupe-bordures électrique
Tagliabordi elettrico
Cortasetos eléctrico
Elektrische trimmer
Podcinarka elektryczna
Strunová sekačka na trávu
Strunová kosačka
Elektromos fűszegélynyíró
Električna kosa za travo
Trimeri za travu
Èíñòðóìåíò çà ñòðèãàíå íà òðåâà
Çim Kenar Kesme Makinesi
Элåкòðоòðèììåð
Græstrimmer
Gressklipperen
Grästrimmer
Sähkökäyttöinen trimmeri
Murutrimmer
Lugege kasutusjuhend enne trimmeri kasutamist läbi!
Kasutusjuhend - Tõlge algsest kasutusjuhendist
EE
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung
DE
Operating Instructions - Translation of the original Operating Instructions
Read operating instructions before use!
GB
Lire attentivement le mode d‘emploi avant chaquemise en service!
Manuel d’utilisation - Traduction du mode d’emploi d’origine
FR
Prima della messa in funzione leggere le istruzioni per l‘utilizzo!
Istruzioni per l’uso - Traduzione delle istruzioni per l‘uso originali.
IT
Instrucciones de Manejo - Traducción de las instrucciones de servicio originales
¡Lea las instrucciones de manejo antes de efectuar la puesta en marcha!
ES
Brugsanvisning - Oversættelse af den originale driftsvejledning
Læs instruktionerne, inden maskinen tages i brug!
DK
Bruksanvisning - Översättning av den ursprungliga instruktionen
Läs bruksanvisningen före användning!
SE
Käyttöohjeet - Käännös alkuperäisestä käyttöohjeet
Lue käyttöohjeet ennen käyttöä!
FI
Bruksanvisning - Oversettelse av den originale bruksanvisningen
Les bruksanvisningen før bruk!
NO
Kullanim Talýmati - Den çeviri orijinal
Çaliätirmadan önce kullanma talimatxnx okuyunuz!
TR
Návod k použití - Překlad původního návodu k použití
Pøed použitím je nutné si pøeèíst návod k použití!
CZ
Navodila za uporabo - Prevod originalnega navodila za uporabo
Pred uporabo preberite navodilo za uporabo!
SI
Uputstvo za uporabu - Prijevod originalne upute za uporabu
Prije stavljanja u pogon proèitajte uputstvo za uporabu!
HR
Üzembe helyezés elõtt olvassuk el a kezelési útmutatót!
Kezelesi Utasistas -Az eredeti használati utasítás fordítása
HU
Преди пускане в експлоатация прочетете ръководството за употреба!
Óпъòâàíå çà óпоòðåбà -Превод на оригиналното ръководство за употреба
BG
Návod na obsluhu - Preklad pôvodného návodu na použitie
Pred použitím prístroja si pozorne preèítajte návod na obsluhu.
SK
Pred pouzitíu cosacky, travy pozorne precitajte návod k jej pouzitíu!
PL Instrukcja Obs³ugi - Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Voor inwerkingstelling de gebruiksaanwijzing lezen!
Gebruiksaanwijzing - Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
NL
Èíñòðóкцèя по экñплóàòàцèè - Перевод с оригинального руководства по эксплуатации
Перед применением прочитать инструкцию по эксплуатации!
RU
73710781-04


1
2
1
ABC

2
7
A
A
5
6
34

3
11
X
12
10
9
8

4
Abbildung und Erklärung der Piktogramme
Représentation et explication des pictogrammes
Símbolos y su signicado
Ilustracja i objaœnienia piktogramów
Obrázky a vysvetlenie piktogramov
Razlaga opozorilnih znakov na napravi
Èçобðàæåíèå è обяñíåíèå íà пèкòоãðàìèòå
Óñлоâíыå обоçíàчåíèя è èх объяñíåíèå
Illustration och förklaring av piktogramen
Symbolien selitykset
DE
1 Augen- und Gehörschutz tragen!
2 Warnung!
3 Gebrauchsanweisung lesen!
4 Dritte aus dem Gefahrenbereich halten
5 Werkzeug läuft nach!
6 Dieses Elektrowerkzeug nicht dem Regen aussetzen
7 Bei Beschädigung oder Durchschneiden der An-
schlussleitung sofort Stecker ziehen!
8 Achtung Umweltschutz ! Dieses Gerät darf nicht mit
dem Hausmüll/Restmüll entsorgt werden. Das Altge-
rät nur in einer öffentlichen Sammelstelle abgeben.
GB
1 Wear eye and ear protection!
2 Warning!
3 Read the instructions manual !
4 Do not use near animals or other people !
5 Caution! Run-on after power off!
6 Do not use the tool under wet weather conditions!
7 Unplug immediately if the power cord or plug
becomes damaged !
8 Attention: Environmental Protection! This device may
not be disposed of with general/household waste.
Disposeof only at a designated collection point.
FR
1 Porter des protections des yeux et des oreilles!
2 Attention!
3 Lisez l’instruction de service!
4 Ecarter des tiers personnes de la zone dangereuse!
5 Outil avec marche à vide!
6 Ne pas laisser cet outil électrique sous la pluie!
7 En cas de détérioration ou section du câble retirer
immédiatement la prise!
8 Attention! Protection de l’environnement! Le présent
appareil ne peut en aucun cas être éliminé avec les
ordures ménagères/déchets. Toujours déposer les
appareils usagés dans un centre de collection.
IT
1 Portare dispositivos per proteggere l’udito e gli occhi!
2 Avvertimento!
3 Leggere le istruzioni sull’uso!
4 Tenere lontano terze persone dall’area di lavoro!
5 L’attrezzo prosegue il movimento anche dopo
l’interruzzione!
6 Non esporre questo utensile elettrico alla pioggia!
7 In caso di danneggiamento o taglio del cordone di
allacciamento, tirare immediatamente la spina!
8 Attenzione protezione dell’ambiente! Questo
apparecchio non può essere smaltito con la
spazzatura domestica/con rifiuti non riciclabili.
Consegnare l’apparecchio vecchio esclusivamente in
un punto di raccolta pubblico.
Pictogram illustration and explanation
Illustrazione e spiegazione dei simboli
Afbeelding en toelichting van de pictogrammen
Vyobrazení a vysvìtlivky piktogramů
A piktogarmok ábrázolása és magyarázata
Slike i objašnjenje piktograma
Çizimler ve şekillerin izahı
Piktogramillustration og forklaring
Illustration och förklaring av piktogramen
Sümbolite tähendus
1 2 3 4
5 6 7 8

5
PL
1 Nosiæ ochronniki s³uchu i okulary ochronne.
2 Uwaga!
3 Przed u¿yciem przeczytaæ instrukcjê obs³ugi.
4 Odsunaæ druty z niebezpecznego obszaru!
5 Glowica obraca sie przez chwilê po wyl¹cze niu
silnika!
6 Nie dopuszczaæ do kontaktu z wilgoci¹.
7 Odl¹czyæ z sieci jeœli przewód pol¹czoniowy jest
uszkodzony lub przeciêty.
8 Uwaga Ochrona œrodowiska naturalnego! Niniejsze
urz¹dzenie nie mo¿e zostaæ usuwane wraz z
odpadami gospodarstwa domowego/odpadami
pozosta³ymi. Zu¿yte urz¹dzenie nale¿y oddaæ w
publicznym miejscu zbiorczym.
HU
1 Használjunk védõszemüveg és fülvédõt!
2 Figyelmeztetés!
3 Üzembe helyezés elõtt olvassuk el a haználati
útmutatót!
4 Ne tastózkodjon más személy a veszé lyeztett
kõrzetben!
5 A szerszám a kikaposolás után még mozog!
6 Ne tegyük ki az elektromos gépet az esõnek!
7 Meghibásodás vagy a csatlakozókábel átvágása
esetén azonnal húzzuk ki a hálózati dugaszt!
8 Figyelem - Környezetvédelem! A készülék nem
ártalmatlanítható a háztartási/általános hulladékokkal
együtt. A régi készüléket nyilvános gyûjtõhelyen
adjuk le.
SI
1 Nosite zašèitna oèala in zašèito za sluh.
2 Pozor! Nevarnost!
3 Pred prvo uporabo preberite navodila za uporabo.
4 Drugim osebam ne dovolite v delovno obmoèje
naprave.
5 Pozor! Rezilno orodje se vrti še po izklopu motorja.
6 Naprave ne uporabljajte v dežju ali mokrem okolju.
7 Če je napajalni kabel poškodovan, takoj izvlecite
vtikaè iz vtiènice.
8 Pozor, varstvo okolja! Te naprave se ne sme zavreèi
skupaj z gospodinjskimi odpadki. Odsluženo napravo
oddajte le na javnem zbirnem mestu.
ES
1 Lleve protecciones del oído y de los ojos!
2 Cuidado!
3 Lea las instrucciones de manejo!
4 Mantener alejado terceros de la zona peligrosa!
5 Hilo no se para inmediatamente despuésde parar el
motor!
6 No exponga esta herramienta eléctrica a la lluvia!
7 Al dañarse o cortarse el cable de red desenchufe
inmediatamente el aparato!
8 Atención: protección del medio ambiente. Este apa-
rato no debe evacuarse junto a la basura doméstica
ni el rechazo. El aparato, una vez desechado, deberá
entregarse en un puesto de recolección colectivo.
NL
1 Gehoor- en oogbeveiliging dragen!
2 Waarschuwing!
3 Leest U de gebruiksaanwijzing, a.u.b.
4 Zorg dat derden tijdens de werking van de trimmer
uit de buurt van het apparat blijven!
5 Werktuig loopt na!
6 Dit elektrowerktuig niet aan de regen onderwerpen!
7 Bij beschadiging of doorsnijden van de aansluitings-
leiding dadelijk de stekker uittrekken!
8 Opgelet milieubescherming! Dit apparaat mag niet
bij het gewone huishoudelijke afval worden aange-
boden. Het oude apparaat alleen bij een gemeente-
lijk of regionaal afvalverzamelstation inleveren.
CZ
1 Používejte ochranu oèí a sluchu!
2 Varování!
3 Přeètìte si návod k použití!
4 Zabraòte přístupu ostatním osobám do nebezpeèného
úseku.
5 Vyžínací hlavice po vypnutí přístroje ještì chvíli
dobíhá - zachovávejte bezpeènou vzdálenost!
6 Tento elektrický přístroj chraòte před vlhkem.
7 Při poškození nebo přeseknutí přívodního kabelu
ihned odpojte vidlici ze sítì.
8 Pozor! Ochrana životního prostředí ! Tento přístroj se
nesmí likvidovat spoleènì s domovním/komunálním
odpadem. Vysloužilý přístroj je zapotřebí odevzdat do
sbìrny, zabývající se ekologickou likvidací odpadu.
SK
1 Noste chránice zraku a sluchu!
2 Varovanie!
3 Precítajte si návod na použitie!
4 Zabránte tretím osobám v prítomnosti v nebezpecnej
oblasti
5 Nástroj po vypnutí dobieha
6 Nevystavujte toto elektrické náradie daždu
7 Pri poškodení alebo prerezaní prívodného kábla
okamžite vytiahnite zástrcku zo siete
8 Pozor Ochrana životného prostredia ! Tento
prístroj sa nesmie likvidovať spoloène s domovým/
komunálnym odpadom. Vyslúžilý prístroj je potrebné
odovzdať do zberných surovín.
HR
1 Nositi zaštitu za uši!
2 Upozorenje!
3 Proèitajte uputstvo za uporabu!
4 Treæe osobe se moraju zadržavati što dalje od
mjesta opasnosti
5 Opasnost! Alat se može pokrenuti sam od sebe!
6 Ovaj elektrièni alat ne smijete izlagati kiši!
7 Kod ošteæenja ili prerezivanja prikljuènog voda
odmah izvaditi mrežni utikaè!
8 Pozor Zaštita okoliša! Ovaj ureðaj se ne smije zbrinuti
sa kuænim otpadom / preostalim otpadom. Stari ureðaj
se treba predati javnom mjestu za sakupljanje otpada.

TR
1 Göz ve kulak koruyuculari taäiyiniz
2 Dikkat !
3 Cihazi kullanmadan evvel kullanim talimatini
okuyuuz
4 Üçüncü äahislari tehlike alanindan uzak tutnuz!
5 Araç yürür!
6 Bu aleti yaåmur altinda birakmayiniz!
7 Baålanti kablosunun hasar görmesi alin dederhal fiäi
çekiniz.
8Dikkat çevre korumasý ! Bu cihazýn ev çöpü/artýk çöp
ile imha edilmesi uygun deðildir. Eski cihaz sadece
resmi bir atýk biriktirme yerine verilebilir.
NO
1 Bruk alltid øye- og hørselsvern!
2 Advarsel!
3 Les bruksanvisningen før bruk!
4 Ingen andre enn operatøren må oppholde seg innen-
for en omkrets på 15 m!
5 Skjæreverktøyet roterer ennå en stund etter at moto-
ren er slått av.
6 Ikke bruk dette elektriske redskapet i fuktig vær!
7 Trekk øyeblikkelig støpselet ut hvis ledningen blir
skadet!
8 OBS miljøvern ! Denne maskinen skal ikke kastes i
husholdningsavfallet/restavfallet. Den gamle maski-
nen skal bare leveres inn til et offentlig deponi.
RU
1 Надевайте защитные очки и наушники!
2 Предупреждение!
3 Прочитайте инструкцию по эксплуатации!
4 Посторонним запрещается находиться в опасной
зоне!
5 Устройство продолжает работать!
6 Запрещается использовать данное устройство во
время дождя!
7 Если провод питания поврежден или порезан,
немедленно выньте штекер!
8 Внимание - защита окружающей среды! Этот
прибор не разрешается утилизировать вместе
с бытовыми/производственными отходами.
Старый прибор сдавать только на общественном
сборном пункте.
BG
1 Äа се носят защитни средства за очите и слуха!
2 Предупреждение!
3 Äа се чете Èнструкцията за обслужване!
4 Не се допускат друãи лица в опасната зона
5 Èнструментúт се движи по инерция след
изключване!
6 Òози електроинструмент да не се излаãа на дúжд!
7 При увреждане или прерязване на веднаãа да !
8Внимание - опазване на околната среда! Òози уред
да не се изхвúрля заедно с битовите или смесените
отпадúци. Остарелият уред да се предава само в
обществен пункт за сúбиране на отпадúци.
DK
1 Brug altid beskyttelsesbriller og høreværn !
2 Advarsel!
3 Læs instruktionerne, inden maskinen tages i brug!
4 Hold øje med andre personer i klippezonen!
5 Efter-løb på maskinen!
6 Brug ikke dette elektriske apparat i fugtigt vejr!
7 Tag stikket ud, hvis ledningen bliver beskadiget eller
klippet over!
8 NB! Miljøbeskyttelse! Dette apparat må ikke bort-
skaffes sammen med husholdningsaffald/restaffald.
Aflever det gamle apparat kun på en kommunal
modtagestation.
FI
1 Käytä alna allmä- ja kuulosuojajmia!
2 Varoitus!
3 Lue käyttöohjeet ennen käyttöä!
4 Pidä muut ihmiset ja kotierläimet vähintään 15 m
turvaetäisyydellä trimmerillä työskennellessäsi.
5 Terä pyörii vielä, kun moottori on sammutettu.
6 Älä käytä tätä sähkökäyttösistä työvälinettä märällä
ilmalla!
7 Irrota pistoke välittömästi, jos verkkojohto on vauriotu-
nut tai katkennut!
8 Huomioitava ympäristönsuojelu! Tätä laitetta ei saa
heittää tavalliseen jätesankoon/kuivajätesäiliöön.
Käytöstä poistettu laite on toimitettava sille tarkoitet-
tuun keräyspisteeseen.
EE
1 Kandke alati silma- ja kuulmiskaitseid!
2 Ettevaatust!
3 Lugege kasutusjuhend enne trimmeri kasutamist
läbi!
4 Trimmeriga töötamisel hoidke kõrvalised isikud ja
koduloomad vähemalt 15 meetri kaugusel.
5 Tera pöörleb ka pärast mootori seiskamist.
6 Ärge kasutage elektritööriista niiske ilmaga!
7 Kui toitejuhe on vigastatud või katkenud,
eemaldage kohe pistik pistikupesast!
8 Arvestage keskkonnakaitsenõuetega! Seda seadet ei
tohi panna tavalisse prügikonteinerisse. Kasutuselt
kõrvaldatud seade tuleb viia selleks ette nähtud
kogumispunkti.
SE
1 Bär alltid ögon- och hörselsky
2 Varning!
3 Läs bruksanvisningen före användning!
4 Inom en omkrets av 15 m från klippstället får varken
personer.
5 När motorn stängs av fortsätter skärverktyget att
rotera en stund.
6 Använd inte detta eldrivna redskap i fuktig väderlek!
7 Ta genast bort kontakten om sladden skadas eller går av!
8 Observera miljöskydd! Denna apparat får inte slängas
i hushållssopor/restsopor. Den kasserade apparaten
får endast lämnas till en allmän återvinningsstation.
6

DE | Gebrauchsanweisung
DE-1
INHALTSVERZEICHNIS Seite
Abbildungen 1 - 3
Abbildung und Erklärung der Piktogramme 4
1. Technische Daten DE - 2
2. Allgemeiner Sicherheitshinweis DE - 2
3. Verwendungszweck DE - 3
4. Sicherheitshinweise DE - 3
1) Korrekter und sicherer Gebrauch
2) Wartung
3) Allgemeine Hinweise
4) Anwendungshinweise
5. Vor Inbetriebnahme DE - 5
6. Neigungswinkel und Rohrlänge einstellen DE - 5
7. Anschluss des Gerätes DE - 5
8. Ein- und Ausschalten DE - 5
9. Rasen trimmen DE - 5
10. Schneidfaden verlängern DE - 6
11. Fadenspule erneuern DE - 6
12. Störungen DE - 6
13. Aufbewahrung DE - 6
14. Reparaturdienst DE - 6
15. Entsorgung und Umweltschutz DE - 6
16. Ersatzteile DE - 6
17. Konformitätserklärung DE - 7
18. Garantiebedingungen DE - 7
Service
Originalbetriebsanleitung

DE | Gebrauchsanweisung
2
. Allgemeiner Sicherheitshinweis
Angaben zur Geräuschemission gemäß Pro-
duktsicherheitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Ma-
schinenrichtlinie: Der Schalldruckpegel am Ar-
beitsplatz kann 80 dB (A) überschreiten. In
dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den
Bediener erforderlich (z.B. Tragen eines Gehör-
schutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf
in Wohngebieten nach der deutschen
Maschinenlärmschutzverordnung vom
September 2002 an Sonn- und Feierta-
gen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr
bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genommen
werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die lan-
desrechtlichen Vorschriften zum Lärm-
schutz !
Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeu-
gen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende grund-
sätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise,
bevor Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Die Geräte sind nach dem neuesten Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln gebaut. Dennoch können bei
ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben
des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchti-
gungen der Maschine und anderer Sachwerte
entstehen.
Geräte nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und ge-
fahrenbewußt unter Beachtung der Gebrauchs-
anweisung benutzen! Insbesondere Störungen,
die die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend
beseitigen (lassen)!
Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Gefah-
ren- und Sicherheitshinweise unbedingt beach-
ten. Nichtbeachten dieser Hinweise kann le-
bensgefährlich sein. Unfallverhütungsvorschrif-
ten unbedingt befolgen. Bitte machen Sie sich
vor Gebrauch mit der Handhabung des Gerätes
vertraut.
DE-2
Elektro-Rasentrimmer
1. Technische Daten
Modell HTI 5230
Nennspannung V~ 230-240
Nennfrequenz Hz 50
Nennleistung W 520
Leerlaufdrehzahl min-1 9.800
Schnittbreite cm 30
Fadenstärke mm 1,4-1,6
Fadenvorrat m 2 x 4
Fadenverlängerung Tip-Automatik
Gewicht kg 2,4
Schalldruckpegel (EN 60335-2-91) dB(A) 84 K=3,0 dB (A)
Vibration (EN 60335-2-91) m/s² < 2,5 K=1,6 m/s²
Funkentstört nach EN 55014, EN 61000.
Schutzklasse II/VDE 0700
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Geräte sind nach den Vorschriften gemäß EN 60335-1 und EN 60335-2-91, gebaut und entsprechen voll den
Vorschriften des Produktsicherheitsgesetzes.

DE | Gebrauchsanweisung
3. Verwendungszweck
Die Geräte sind ausschließlich zum Schneiden
von Zierrasen, d.h. von Rasenkanten bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Be-
nutzung, wie z.B. das Schneiden von Gestrüpp
ist nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resul-
tierende Schäden haftet der Hersteller / Lieferer
nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender. Zur
bestimmungsgemäßen Anwendung gehört auch
das Beachten der Gebrauchsanweisung und die
Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbe-
dingungen.
Die Gebrauchsanweisung ständig am Einsatzort
des Gerätes aufbewahren.
4. Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch der Maschine
sind die Sicherheitshinweise zu beachten.
Bitte lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für
die Sicherheit anderer diese Hinweise,
bevor Sie die Maschine benutzen. Bitte
bewahren Sie die Hinweise für späteren
Gebrauch auf.
1) Korrekter und sicherer Gebrauch
a) tragen Sie einen Augenschutz oder eine
Schutzbrille;
b) erlauben Sie nie, dass Kinder oder Personen,
die mit den genannten Anweisungen nicht
vertraut sind , die Maschine zu benutzen;
c) unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschi-
ne, wenn Personen, vor allem Kinder oder
Haustiere, in der Nähe sind;
d) benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht
oder guter künstlicher Beleuchtung;
e) vor Inbetriebnahme der Maschine und nach
irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädi-
gung, und lassen Sie notwendige Reparatu-
ren durchführen;
f) benutzen Sie die Maschine nicht mit beschä-
digten oder fehlenden Schutzeinrichtungen;
g) halten Sie immer Hände und Füße von der
Schneideinrichtung entfernt vor allem, wenn
Sie den Motor einschalten;
h) seien Sie vorsichtig gegen Verletzungen an
jede Einrichtung, die zum Abschneidender
Fadenlänge dient. Nach dem Herausziehen
eines neuen Fadens halten Sie die Maschine
immer in ihre normale Arbeitsposition, bevor
Sie eingeschaltet wird;
i) montieren Sie nie metallische Schneidele-
mente;
j) benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile,
die vom Hersteller nicht vorgesehen oder
empfohlen sind;
k) ziehen Sie den Netzstecker ab vor Prüfung,
Reinigung oder Arbeiten an der Maschine
und wenn sie nicht im Gebrauch ist;
l) achten Sie darauf, dass Luftöffnungen frei
von Verschmutzungen sind;
2) Wartung
m) ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netz-
stecker und überprüfen Sie die Maschine auf
Beschädigung;
n) lagern Sie die Maschine nicht in Reichweite
von Kindern;
o) elektrisch betriebene Trimmer sollten nur von
autorisierten Personen instand gesetzt wer-
den;
p) benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile,
die vom Hersteller empfohlen sind.
q) Schneidkopf regelmäßig von Gras reinigen.
r) Schneidkopf regelmäßig in kurzen Abständen
überprüfen. Bei wahrnehmbaren Verände-
rungen (Vibration, Geräusche) sofort Trim-
mer abschalten und sicher festhalten. Trim-
mer auf den Boden drücken, um Schneidkopf
abzubremsen, dann Netzstecker ziehen.
Schneidkopf überprüfen - auf Anrisse achten.
s) Schadhaften Schneidkopf sofort auswech-
seln lassen - auch bei scheinbar geringfügi-
gen Haarrissen. Beschädigten Schneidkopf
nicht reparieren.
t) Reinigen Sie nach jedem Gebrauch Ihren
Trimmer sorgfältig. Säubern Sie die Luftöff-
nungen.
u) Kunststoffteile mit feuchtem Tuch reinigen.
Scharfe Reinigungsmittel können den Kunst-
stoff beschädigen.
v) Lassen Sie kein ießendes Wasser in das
Gerät gelangen und spritzen Sie es nicht mit
Wasser ab.
w) Bewahren Sie den Trimmer trocken und frost-
sicher auf.
3) Allgemeine Hinweise
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch.
2. Machen Sie sich mit den Steuer- oder
Regeleinrichtungen und der ordnungsge-
mäßen Verwendung des Gerätes vertraut.
3. Überprüfen Sie die Netz- und Verlänge-
rungsleitungen vor dem Gebrauch auf
Anzeichen von Beschädigungen oder Al-
terung. Beschädigte Leitungen, Kupplun-
DE-3

DE | Gebrauchsanweisung
gen, Netzstecker und Schneidköpfe nicht
verwenden.
4. Wird die Leitung während des Gebrauchs
beschädigt, trennen Sie sie sofort vom
Netz. DIE LEITUNG NICHT BERÜHREN,
BEVOR SIE VOM NETZ GETRENNT IST.
5. Nehmen Sie den Rasentrimmer (Rasen-
kantentrimmer) nicht in Betrieb, wenn die
Leitungen beschädigt oder abgenutzt sind.
6. Warnung: Die Rotation der Schneidwerk-
zeuge dauert nach dem Abschalten des
Motors noch an.
7. Halten Sie die Verlängerungsleitungen von
dem Schneidwerkzeug fern.
8. Wir empfehlen, die Steckdose durch einen
Fehler-stromschutzschalter mit einem Feh-
lerstrom von nicht mehr als 30 mA abzu-
sichern oder bei Anschluss des Trimmers
einen solchen zwischenzuschalten. Nähere
Auskünfte gibt der Elektroinstallateur.
9. Vor jedem Arbeitsbeginn Trimmer auf ein-
wandfreie Funktion und vorschriftsmä-
ßigen, betriebssicheren Zustand prüfen.
Besonders wichtig sind Anschluss- und
Verlängerungsleitung, Netzstecker, Schal-
ter und Schneidkopf.
10. Achtung: Die Netzanschlussleitung dieses
Trimmers darf nur durch den Hersteller-
kundendienst oder eine Elektrofachkraft
ausgewechselt werden.
11. Verwenden Sie nur Verlängerungsleitun-
gen, die für den Außengebrauch zuge-
lassen sind und die nicht leichter sind als
Gummischlauchleitungen H07 RN-F nach
DIN/VDE 0282 mit mindestens 1,5 mm2.
Stecker und Kupplungen von Verlänge-
rungsleitungen müssen spritzwasserge-
schützt sein. Trimmer nur mit einwandfreier
Schutzvorrichtung betreiben, auf festen
Sitz des Schneidkopfes achten.
12. Netzstecker nicht durch Ziehen an der Lei-
tung aus der Steckdose ziehen, sondern
am Netzstecker anfassen.
13. Verlängerungsleitung so verlegen, dass sie
nicht beschädigt wird und keine Stolperfal-
len schafft.
14. Verlängerungsleitung nicht an Kanten, spit-
zen oder scharfen Gegenständen scheuern
lassen und nicht quetschen, z.B. in Türrit-
zen oder Fensterspalten.
15. Zum kurzzeitigen Transport des Trimmers
(z.B. zu einer anderen Arbeitsstelle) Schal-
ter loslassen, Netzstecker ziehen.
4) Anwendungshinweise
1. Die Schutzabdeckung muss beim Einschal-
ten des Trimmers dem Körper zugewandt
sein.
2. Schutzbrille oder Augenschutz, geschlos-
sene Schuhe mit grifger Sohle, eng an-
liegende Arbeitskleidung, Handschuhe und
Gehörschutz tragen.
3. Trimmer immer gut festhalten - immer auf
festen und sicheren Stand achten.
4. In unübersichtlichem, dicht bewachsenem
Gelände besonders vorsichtig arbeiten!
5. Trimmer nicht bei Regen im Freien stehen
lassen.
6. Kein nasses Gras schneiden! Nicht bei
Regen benutzen!
7. Vorsicht an Abhängen oder in unebenem
Gelände, Rutschgefahr!
8. Auf Abhängen nur quer zur Neigung trim-
men - Vorsicht beim Wenden!
9. Auf Baumstümpfe und Wurzeln achten,
Stolpergefahr!
10. Vermeiden Sie den Gebrauch des Trim-
mers bei schlechten Wetterbedingungen,
besonders wenn Gefahr eines Gewitters
besteht.
11. Die hohe Drehzahl des Schneidwerkzeu-
ges und der Stromanschluss bringen be-
sondere Gefahren mit sich. Deshalb sind
beim Arbeiten mit dem Trimmer besondere
Sicherheitsmaßnahmen nötig.
12. Sicheren Umgang mit dem Trimmer vom
Verkäufer oder einem Fachmann zeigen
lassen.
13. Dieses Gerät darf nicht von Kindern be-
nutzt. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Wartung darf nicht von Kindern
durchgeführt werden.
14. Das Gerät darf nicht von Personen mit ver-
minderten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit
unzureichendem Wissen oder Erfahrung
benutzt werden, außer sie werden von
einer für sie verantwortlichen Person be-
aufsichtigt oder angeleitet.
15. Trimmer nur an Personen weitergeben
(ausleihen), die mit seiner Handhabung
grundsätzlich vertraut sind. Auf jeden Fall
Gebrauchsanweisung mitgeben! Jugend-
liche unter 16 Jahren dürfen die Trimmer
nicht bedienen.
16. Der Benutzer ist verantwortlich gegenüber
DE-4

DE | Gebrauchsanweisung
Dritten im Arbeitsbereich des Trimmers.
17. Wer mit dem Trimmer arbeitet, muss ge-
sund, ausgeruht und in guter Verfassung
sein. Rechtzeitig Arbeitspausen einlegen!
- Nicht unter Einuss von Alkohol oder
Drogen arbeiten.
18. Im Umkreis von 15 m dürfen sich weder
weitere Personen / Kinder noch Tiere auf-
halten, da Steine u.ä. vom rotierenden
Schneidkopf weggeschleudert werden kön-
nen.
Wichtige Hinweise, damit Sie Ihren Garantiean-
spruch nicht verlieren:
• Halten Sie die Lufteintrittsschlitze sauber, da
sonst der Motor nicht gekühlt wird.
• Arbeiten Sie nicht mit längerem Faden als
die durch die Abschneidklinge vorgegebene
Länge.
• Verwenden Sie nur Spezialschneidfaden mit
max. 1,5 mm ø.
• Drücken Sie den Schneidkopf nicht auf die
Erde, außer beim Verlängern des Fadens,
dadurch bremsen Sie den eingeschalteten
Motor.
• Schlagen Sie den Schneidkopf nicht auf har-
te Erde, da sonst die Motorwelle unwuchtig
wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Montage der Schutzabdeckung (Abb. 1)
Legen Sie die Schutzabdeckung so auf das Trimmer-
gehäuse (A) auf, dass die Haltenase an der Schutzab-
deckung unter dem Steg am Motorgehäuse liegt (B).
Drücken Sie danach die Schutzabdeckung fest auf das
Trimmergehäuse, bis die Halterung einrastet (C).
Achtung: Die Schutzabdeckung verbleibt danach immer
an dem Trimmer. Gerät darf nie ohne Schutzabdeckung
betrieben werden!
ACHTUNG: Zum Schutz vor Schnittverletzungen durch
die Fadenabschneidvorrichtung an der Schutzabde-
ckung ist bei Ihrem Rasentrimmer ein Kunststoffmes-
serschutz (X) über die Messerklinge geschoben (Abb.
11). Dieser Messerschutz (X) muss unbedingt vor In-
betriebnahme des Trimmers entfernt werden (Abb. 12).
Bewahren Sie den Messerschutz gut auf und verwenden
Sie ihn immer bei Transport oder bei Aufbewahrung des
Trimmers.
6. Hinweise zur Einstellung der Rohrlänge
und Einrichtung als Kantenschneider (Abb.
3,4,5,6+7)
Die Rohrlänge kann passend zur Körpergröße einge-
stellt werden. ( Abb. 3)
Dazu die geriffelte Kunststoffhülse zum Lösen im Uhr-
zeigersinn drehen. Passende Rohrlänge einstellen
und Schraubhülse im Gegenuhrzeigersinn wieder fest-
schrauben.
Neigungswinkel einstellen (Abb. 5):
Verriegelungsknopf ( A ) drücken - der Trimmerkopf wird
entriegelt und gegenüber dem Schaft in zwei weitere
Positionen schwenkbar.
Einstellung zum Kantenschneiden (Abb. 4, 5 + 6):
Neigungswinkel wie zuvor beschrieben einstellen. Ver-
riegelungsknopf (Abb. 5) betätigen und entsprechend
einstellen (Abb. 6).
Griff drehen (Abb. 4): Kunststoffhülse zum Lösen im
Uhrzeigersinn drehen - Hülse ganz abschrauben und
nach unten schieben - der Griff kann jetzt um 180°
gedreht werden. Anschließend Schraubhülse im Gegen-
uhrzeigersinn wieder festschrauben.
7. Anschluss des Gerätes (Abb. 2)
Die Maschinen können nur an Einphasen-Wechselstrom
betrieben werden. Sie sind schutzisoliert nach Klasse
II VDE 0700 und CEE 20. Achten Sie aber vor Inbe-
triebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der auf
dem Leistungsschild angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmt!
Mindestquerschnitt der Verlängerungsleitung:
1,5 mm2
• Gerätestecker in Kupplung der Verlängerungsleitung
stecken.
• Eine Schlaufe der Verlängerungsleitung zur Zugent-
lastung durch die Öffnung im Griff stecken und über
die Kabelhalterung legen.
• Nach der Arbeit Schlaufe von der Kabelhalterung
schieben und aus dem Griff ziehen. Netzstecker
ziehen.
8. Ein-, Ausschalten (Abb. 2)
Zur Inbetriebnahme Ihres Rasentrimmers:
• Sicheren Stand einnehmen.
• Gerät in beide Hände nehmen.
• Aufrecht stehen, Gerät entspannt halten.
• Schneidkopf nicht auf dem Boden aufsetzen, außer
bei der Fadenverlängerung!
• Schalter (X) drücken.
• Zum Ausschalten Schalter (X) wieder loslassen.
9. Rasen trimmen (Abb. 7)
• Auf kleinen Rasenächen Trimmer gleichmäßig hin
und her schwingen - zum Mähen großer Flächen ist
der Trimmer nicht geeignet.
• Möglichst mit linker Hälfte schneiden, gemähtes
Gras, Staub und aufgewirbelte Steine o.ä. werden
dann nach vorne geschleudert, weg vom Bediener.
• Ideale Arbeitsbedingungen erreichen Sie, wenn Sie
das Gerät mit einer Schrägneigung von ca. 30 Grad
nach links halten.
DE-5

DE | Gebrauchsanweisung
10. Schneidfaden verlängern (Abb. 8)
Kontrollieren Sie die Nylonschnur regelmäßig auf Be-
schädigung und ob die Schnur noch die durch die Ab-
schneidklinge vorgegebene Länge aufweist.
Bei nachlassender Schnittleistung: Gerät einschalten
und über eine Rasenäche halten. Schneidkopf auf
den Boden tippen. Der Faden wird durch Auftippen
nachgestellt, wenn Fadenende(n) mindestens 2,5 cm
lang ist. Wenn Fadenende(n) kürzer: Gerät ausschal-
ten, Netzstecker ziehen. Spule bis zum Anschlag drü-
cken und Fadenende(n) kräftig ziehen. Wenn kein(e)
Fadenende(n) sichtbar - siehe Punkt (Fadenspule er-
neuern).
Sollte der Schneidfaden länger sein wird sie bei Anlauf
automatisch auf die richtige Länge abgeschnitten.
Achtung: Schneidklinge vor Grasresten befreien, damit
Schneideffekt nicht beeinträchtigt wird.
Vorsicht: Verletzungsgefahr durch Schneidklinge.
11. Fadenspule erneuern
Zuerst Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. War-
ten Sie bis der Nylonfaden zum Stillstand gekommen ist.
Dann beide Verriegelungen 1 seitlich am Schneidkopf
drücken und Schneidkopfdeckel 2 nach oben abnehmen
(Abb.9). Leere Fadenspule entnehmen und die neue
Spule 3 so einsetzen, dass je ein Fadenende seitlich am
Schneidkopf aus der Auslassöse hervorsteht (Abb.10).
Achten Sie darauf, dass die Feder 4 ordnungsgemäß
unter der Fadenspule sitzt. Anschließend Deckel wie-
der aufdrücken. Beide Verriegelungen müssen korrekt
einrasten.
12. Störungen
• Gerät läuft nicht: Prüfen, ob Strom vorhanden ist
(z.B. durch Versuch an einer anderen Steckdose
oder mittels Spannungsprüfer). Falls das Gerät an
einer Steckdose mit Strom nicht läuft, es unzerlegt an
unseren Zentralservice oder eine autorisierte Fach-
werkstatt einsenden.
• Schneidfaden verschwindet in der Fadenspule:
Fadenspule (nach Anweisung unter Punkt 11) ausbau-
en, Fadenende durch Öse führen und Spule wieder
einsetzen. Falls der Nylonfaden aufgebraucht ist, bitte
neue Spule einsetzen.
Andere Störungen am Gerät nicht selbst beheben, son-
dern nur vom autorisierten Fachmann reparieren lassen.
13. Aufbewahrung
• Gerät gründlich säubern, besonders die Kühlluft-
schlitze.
• Verwenden Sie zum säubern kein Wasser.
• Gerät an einem trockenen und sicheren Ort aufbe-
wahren. Vor unbefugter Benutzung (z.B. durch Kinder)
schützen.
14. Reparaturdienst
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro-Fachkraft ausgeführt werden. Bitte be-
schreiben Sie bei der Einsendung zur Reparatur den von
Ihnen festgestellten Fehler.
15. Entsorgung und Umweltschutz
Sollte diese Heckenschere eines Tages so intensiv ge-
nutzt worden sein, dass Sie ersetzt werden muss oder
Sie keine Verwendung mehr dafür haben, denken Sie
bitte an den Umweltschutz. Elektrogeräte, Zubehör und
Verpackung gehören nicht in den normalen Hausmüll,
sondern sollen einer umweltgerechten Wiederverwen-
dung gemäß örtlichen Vorschriften zugeführt werden.
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EG über Elek-
tro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nati-
onales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle
Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten
Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpichtet.
Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle
überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der
nationalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetze durch-
führt. Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte
Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
16. Ersatzteile
Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Service.
Verwenden Sie für die Arbeit mit diesem Gerät kei-
nerlei Zusatzteile außer denjenigen, die von unserem
Unternehmen empfohlen werden. Andernfalls können
der Bediener oder in der Nähe bendliche Unbeteiligte
ernsthafte Verletzungen erleiden, oder das Gerät kann
beschädigt werden.
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes

DE | Gebrauchsanweisung
DE-7
17. EG-Konformitätserklärung
Wir, Ikra GmbH, Schlesierstraße 36, D-64839 Müns-
ter, GERMANY, erklären in alleiniger Verantwortung,
dass der Rasentrimmer HTI 5230, auf den sich diese
Erklärung bezieht, den einschlägigen Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/
EG (Maschinenrichtlinie), 2014/30/EU (EMV-Richtlinie),
2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) und 2000/14/EG (Ge-
räuschrichtlinie) einschließlich Änderungen entspricht.
Zur sachgerechten Umsetzung der in den EG-Richtlinien
genannten Sicherheits- und Gesundheitsanforderun-
gen wurden folgende Normen und/oder technische
Spezikation(en) herangezogen:
EN 60335-1:2012/A11:2014; EN 50636-2-91:2014
EN 62233:2008; EN 50581:2012
EN 55014-1:2006/A2:2011; EN 55014-2:1997/A2:2008
EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013
AfPS GS 2014:01 PAK
gemessener Schallleistungspegel * 94,0 dB (A)
garantierter Schallleistungspegel * 96,0 dB (A)
* Benannte Stelle: 0036 TÜV Süd
Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang VI /
Richtlinie 2000/14/EG
Das Baujahr ist auf dem Typschild aufgedruckt und zusätzlich
anhand der fortlaufenden Seriennummer feststellbar.
Münster, 14.11.2016
Gerhard Knorr, Technische Leitung Ikra GmbH
Aufbewahrung der technischen Unterlagen:
Gerhard Knorr, Kärcherstraße 57, DE-64839 Münster
18. Garantiebedingungen
Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von
den Verpichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag
gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie:
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit der
Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen ist.
Bei kommerziellem Einsatz sowie Verleih reduziert sich
die Garantiezeit auf 12 Monate. Ausgenommen von der
Garantie sind Verschleißteile, Akkus und Schäden die
durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen
mit Nichtoriginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und
Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden
sind. Garantieaustausch erstreckt sich nur auf defekte
Teile, nicht auf komplette Geräte. Garantiereparaturen
dürfen nur von autorisierten Werkstätten oder vom
Werkskundendienst durchgeführt werden. Bei Fremdein-
griff erlischt die Garantie.
Porto, Versand- und Nachfolgekosten gehen zu Lasten
des Käufers.

GB | Operating Instructions
Translation of the original Operating Instructions
GB-1
CONTENTS Page
Pictures 1 - 3
Pictogram illustration and explanation 4
1. Technical Details GB - 2
2. General safety instructions GB - 2
3. Application GB - 3
4. Safety instructions GB - 3
1) Instructions regarding to safe handling
2) Maintenance
3) General Instructions
4) Operational Precautions
5. Before use GB - 5
6. Adjusting the inclination angle and shaft length GB - 5
7. Connecting the trimmer GB - 5
8. Switching on / off GB - 5
9. Trimming grass and weeds GB - 5
10. Adjusting nylon line GB - 5
11. Replacement of spool GB - 6
12. Trouble shooting GB - 6
13. Storing GB - 6
14. Repair saervice GB - 6
15. Waste disposal and environmental protection GB - 6
16. Spare parts GB - 6
17. EC Declaration of Conformity GB - 7
18. Warranty GB - 7
Service

GB | Operating Instructions
2. General safety instructions
Noise emission information in accordance with
the German Product Safety Act (ProdSG) and
the EC Machine Directive: the noise pressure
level at the place of work can exceed 80 dB(A).
In such cases the operator will require noise
protection (e.g. wearing of ear protectors).
Attention: Noise protection! Please ob-
serve the local regulations when operating
your device.
The machine has been constructed according to
the latest technology and in accordance with the
recognised technical safety regulations. Never-
theless, use of the machine can involve risks to
the user or third persons, and can cause dam-
age to the machine or other objects.
Use the machine in a safety conscious man-
ner for suitable applications and in technically
perfect condition only and according to the
operating instructions! Immediately rectify or
have any faults rectied which could adversely
affect safety!
Read the instruction manual carefully. It is impor-
tant that you fully understand and observe the
safety precautions and warnings before starting
and using your trimmer for the rst time. Care-
less or improper use of any trimmer may cause
serious or fatal injury. Observe all applicable
safety regulations, standards and ordinances.
Please familiarise yourself with the machine
before the rst use.
3. Application
The machine is exclusively intended for cutting
decorative lawn, i.e. lawn edges. Any other use
or use going beyond that, such as the cutting of
brushwood and hedges or large areas of lawn,
is considered improper use. The manufacturer /
supplier is not liable for damages resulting from
Grass Trimmer
GB-2
1. Technical Details
Model HTI 5230
Rated Voltage V~ 230-240
Nominal Frequency Hz 50
Nominal Consumption W 520
No-load Speed r/min 9.800
Cutting Width cm 30
Line Diameter mm 1,4-1,6
Line Length m 2 x 4
Line Feed Tap’n go
Weight kg 2,4
Sound Pressure Level (EN 60335-2-91) dB (A) 84 K=3,0 dB (A)
Vibration (EN 60335-2-91)m/s² < 2,5 K=1,6 m/s²
Interference suppressed in accordance with EN 55014 and EN 61000.
The machine comply with the safety class II/VDE 0700
We reserve the right to make changes to the technical specications.
The devices are manufactured in accordance with the provisions of EN 60335-1 and EN 60335-2-91 and fully comply
with the provisions of the Product Safety Act.

GB | Operating Instructions
such use. The risk is borne by the user alone. A
proper utilisation also includes the observance
of the operating manual and the compliance with
the conditions of control and maintenance.
Keep the operating manual always at hand near
the place the machine is used!
4. Safety instructions
Attention: Using electric power tools,
you must observe following fundamental
safety instructions to protect yourself.
Read all these instructions before using the
grass trimmer and observe them. Keep these
safety instructions at a safe place.
1) Instructions regarding to safe handling
a) Wear goggles or properly tted safety glass-
es, sturdy closed shoes with non-slip soles,
gloves, snug-tting work clothes and ear
protectors (ear plugs or ear mufers).
b) Minors should never be allowed to use an
electric trimmer. Never lend or rent your elec-
tric trimmer without these operating instruc-
tions.
c) Do not use the trimmer if other persons,
above all children, or animals are near the
working area.
d) Work calmly and stay alert. Operate the trim-
mer under good visibility and daylight condi-
tions only.
e) Before using the machine, the line and exten-
sion cords have to be checked for signs of
damage or ageing. Do not use the trimmer
when the cords are damaged or worn.
f) Do not use damaged power supply cords,
extension cords, couplings, plugs or cutting
heads.
g) Careless use can cause injuries to hand and
feet by the rotating cutting elements. Do not
switch on the unit when hands or feet are
near the cutting elements.
h) Warning! Danger of injury by the line cutting
device. After replacing a spool or lengthen-
ing the cutting line, be sure to bring the unit
onto normal working position before turning
it on again.
i) Never use metal cutting devices.
j) Only use original spare parts.
k) Always switch off the trimmer and disconnect
the plug from the power supply before carry-
ing out any maintenance or repair work on
the unit.The device must always be switched
off and the plug removed from the socket
before all adjustments or cleaning, or before
the connection is checked for creases or
damage.
l) Inspect cooling air slots on the motor housing
at regular intervals for clog-ups and clean as
necessary.
2) Maintenance
a) Always switch off your trimmer and discon-
nect it from the power supply before taking
a break and after nishing work. Do not for-
get maintenance. (Plug disconnected!) Only
carry out maintenance and repairs described
in these operating instructions.
b) Children should be under supervision to
ensure that they do not play with the device.
c) Any other work should be performed by your
dealer.
d) Never use metal cutting devices.
e) Clean the cutting head at regular intervals.
f) Check the condition of the cutting head at fre-
quent intervals. If the behaviour of the cutting
head changes (vibration, noise), check im-
mediately as follows: Switch off the trimmer,
hold it rmly and bring the cutting head to a
standstill by pressing it against the ground.
Then disconnect plug from power supply.
Check condition of cutting head - look for
cracks.
g) Have a damaged cutting head replaced
imme-diately - even if it only has supercial
cracks. Never attempt to repair a damaged
cutting head.
h) Inspect cooling air slots on the motor housing
at regular intervals for clog-ups and clean as
necessary.
i) Clean plastic parts with a damp cloth. Do not
use aggressive cleaning chemicals.
j) Never hose down the electric trimmer!
k) Store trimmer indoors in a dry, high or locked
place and always keep out of reach of chil-
dren.
3) General Instructions
1. Read the instructions manual
2. Have your dealer or a specialist show you
how to operate your trimmer.
3. Before using the machine, the line and ex-
tension cords have to be checked for signs
of damage or ageing. Do not use the trimmer
when the cords are damaged or worn.
4. If the cord is damaged during utilisation,
it must be disconnected immediately from
the mains. DO NOT TOUCH THE CORD
GB-3

GB | Operating Instructions
BEFORE IT IS DISCONNECTED FROM
THE MAINS.
5. Do not use damaged power supply cords,
extension cords, couplings, plugs or cutting
heads.
6. Attention! Danger. The cutting head con-
tinues to rotate after switch-off (ywheel
effect). Keep your ngers and feet well clear
to avoid injury.
7. Hold the extension cord so that it is always
away from the rotating nylon line.
8. For a safe operation, it is recommended
to supply the machine over a fault current
safety breaker (RCD) with a fault current
not over 30 mA. Contact an electrician for
further information.
9. Before starting work check that your electric
trimmer is in good condition and that it is op-
erating properly. Pay special attention to the
power supply cord, extension cord, power
outlet, switch and cutting head.
10. Attention: The mains connection line of this
device must be replaced by the manu-
facturer’s technical service personnel or a
qualied electrician only!
11. Only use extension cords that are approved
for outdoor use and that are not lighter than
rubber tube cords type H07 RN-F accord-
ing to DIN/VDE 0282 with a diameter of at
least 1.5 mm2. Couplings and plugs must
be splashwater-proof. Never operate your
trimmer without a properly mounted and
secured safety cover. Check tightness of
cutting head.
12. Never tug the extension cord to disconnect
the plug. Always grip the plug.
13. Arrange the extension cord so that it can-
not be damaged and does not cause a
hindrance.
14. Be careful not to chafe the extension cord
on cor-ners, pointed or sharp objects. Do not
squeeze extension cord, e.g. through narrow
gaps in doors or windows.
15. Transporting the electric trimmer, e.g. car-
rying it to another site: Switch of the unit,
disconnect the plug.
4) Operational Precautions
1. Make sure the open side of the protection
guard is pointing away from yourself before
you switch on the trimmer.
2. Wear goggles or properly tted safety glass-
es, sturdy closed shoes with non-slip soles,
gloves, snug-tting work clothes and ear
protectors (ear plugs or ear mufers).
3. Always hold your trimmer rmly - make sure
you always maintain a good balance and
secure footing.
4. Use particular caution while working in
dense growth areas where your view of the
ground is obscured.
5. Never leave your trimmer outdoors in rain.
6. Do not cut wet grass or other growth. Never
use in rain.
7. Take special care in slippery conditions - on
slopes and uneven ground.
8. Work in a line across the slope and take
special care when turning around.
9. Watch for hidden obstacles such as tree
stumps and roots to avoid stumbling.
10. Avoid to use the trimmer in poor weather
conditions, especially if there is a risk of a
thunderstorm.
11. Your electric trimmer is a high-speed, fast-
cutting power tool. The electrical connection
and cutting tool are potential sources of
danger. Therefore, special safety precau-
tions must be observed to reduce the risk of
personal injury.
12. Have your dealer or a specialist show you
how to operate your trimmer.
13. Children should be supervised to ensure that
they do not play with the appliance.
14. This appliance is not intended for use by per-
sons (including children) with reduced phy-
sical, sensory or mental capabilities, or lack
of experience and knowledge, unless they
have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance by a person
responsible for their safety.
15. Be sure that anyone using your trimmer un-
derstands the information contained in these
operating instructions. Children and youths
under the age of 16 may not use the device.
16. The user is responsible for safety for all
persons in the working area of the device.
17. You must be t to operate an electric trim-
mer - rested, healthy and in good physical
condition. If you get tired while operating
your trimmer, take a break. Never work with
an electric trimmer while under the inuence
of alcohol or drugs.
18. The high-speed cutting head may catch and
ing stones and other foreign objects a great
distance. To reduce the risk of injury, ensure
that bystanders / children and animals are
GB-4

GB | Operating Instructions
at least 15 m (50 ft) away from your own
position.
Important notice - so your guarantee does not
expire:
• Always keep the air-intake clean.
• Never use a longer line than the blade- re-
tainer allows to use.
• Only use original monolaments with 1,5 mm
ø and original spools.
• Never press the cutting head on the ground,
when doing this you brake the turned-on
motor.
• Never hit the cutting head on a hard under-
ground, otherwise you will unbalance and
damage the motor shaft.
5. Before operation
Assembly of the protection cover (Fig. 1)
Put the protection cover on the trimmer’s housing (A)
with the location tab of the protection cover resting under
the support at the motor housing (B). Then, rmly push
the protection cover on the trimmer’s housing until the
xture locks in place (C).
Attention: After assembly, the protection cover will
permanently remain mounted to the trimmer. The device
must never be operated without protection cover!
Attention: To protect users from cuts through the thread
cutter xed to the protection cap, a plastic cover is put
on the cutter blade of your lawn trimmer (X) (g. 11). This
plastic cover has to be removed before operating the
trimmer (g. 12). Please keep this cover carefully and
use it when the trimmer is moved or stored.
6. Adjusting the inclination angle and
shaft length (Fig. 3,4,5,6 and 7)
The tube length may be adjusted to suit your height.
(Fig. 3)
To do so, turn the ribbed plastic sleeve clockwise to
loosen the connection. Adjust the tube to the suitable
length and fasten the connection by turning the tapped
sleeve anti-clockwise.
Adjusting the angle of inclination (Fig. 5):
Push down the bolting device (A) to unlock the trimmer
head; the head may now be swivelled into two further
positions in relation to the shaft.
Adjustment for cutting edges (Fig. 5 and 6):
Adjust the angle of inclination as described above. Push
the bolting device (Fig. 5) and adjust as desired (Fig. 6).
Turn the handle (Fig. 4): Turn the plastic sleeve clock-
wise to loosen the connection – the handle may now be
turned by 180°. Fasten the connection again by turning
the tapped sleeve anticlockwise.
7. Connecting the trimmer (g. 2)
The machine can only be used on single-phase AC
current. It is double-insulated in accordance with Class
II VDE 0700 and EEC 20. Before using the trimmer, en-
sure that the mains voltage is the same as the operating
voltage shown on the rating plate.
Wires of extension cord must have the following mini-
mum cross sectional area:
1,5 mm2
• Connect trimmer’s plug to extension cord coupling.
• Make a loop in the extension cord, push it through
the opening in the handle and hook over the lug
(strain relief).
• After nishing work, unhook loop from lug and pull it
out of the handle.
8. Switching on / off (g. 2)
To operate your grass trimmer:
• Make sure you have a secure footing.
• Hold the trimmer rmly (with both hands
)
.
• Stand upright - hold trimmer in relaxed position.
• Do not rest the cutting head on the ground.
• Squeeze the switch (X).
• The trimmer is switched off when you release the
switch (X).
9. Trimming grass and weeds (g. 7)
• Sweep trimmer back and forth uniformly to cut small
patches of grass or weeds. The trimmer is not con-
structed and suitable for cutting large areas.
• Wherever possible, cut with left-hand side so that
cut-tings, dust and stones are thrown forwards, away
from the user.
• Ideal working conditions are achieved if the trimmer
is tilted to the left at an angle approx. of 30°.
10. Adjusting nylon line (g. 8)
Check the nylon line regularly if it is damaged or if it still
has the correct length.
When cutting performance deteriorates: Hold the run-
ning trimmer above a patch of grass. Tap the cutting
head on the ground. Note the fresh line will be advanced
only if lines are still at least 2.5 cm (1 inch) long. If the
lines are shorter: Switch off the trimmer, disconnect plug
from power supply. Press in the spool and pull end of
lines rmly outwards). If end of lines are not visible - see
(replacement of spool).
Your trimmer has a thread cutting blade that continu-
ously cuts the thread down to the appropriate length.
Note: Clean the thread cutting blade from grass re-
mainders in order to guarantee an unaffected cutting
performance.
Attention: Danger of injury through the cutting blade!
GB-5
Table of contents
Languages:
Other Ikra Trimmer manuals

Ikra
Ikra IAHS 20-1 User manual

Ikra
Ikra RT 2107 D User manual

Ikra
Ikra EHT 470 User manual

Ikra
Ikra THS 500 Pro User manual

Ikra
Ikra GM-ES 1000 User manual

Ikra
Ikra IGT 650 D-TC User manual

Ikra
Ikra IART 2520 LI User manual

Ikra
Ikra BT 25 User manual

Ikra
Ikra ETR 350 User manual

Ikra
Ikra ITHS 600 User manual

Ikra
Ikra HATI 18 LI User manual

Ikra
Ikra Gartenmeister GM AHS 4054 User manual

Ikra
Ikra ICGT 2024 User manual

Ikra
Ikra IAT 20-1M User manual

Ikra
Ikra HERT-I-3025 User manual

Ikra
Ikra Mogatec IHS 600 User manual

Ikra
Ikra ESN 1000 User manual

Ikra
Ikra Ultralight FHS 1545 User manual

Ikra
Ikra ICGT 2025 User manual

Ikra
Ikra BT 2335 User manual