INTERSPIRO SPIROSCAPE HP 15 User manual

SPIROSCAPE HP 15
USER MANUAL ANVÄNDARHANDLEDNING
BENUTZERHANDBUCH GEBRUIKSHANDLEIDING
MODE DÉMPLOI MANUAL DEL USUARIO
95542K91
USER MANUAL.............................................. 6
1 SAFETY NOTE.......................................................... 6
2 TECHNICAL DESCRIPTION........................................ 7
3 DONNING AND USE............................................... 8
4 AFTER USE............................................................... 8
5 CHARGING THE CYLINDER WITH AIR....................... 9
6 PACKING............................................................... 10
7 CHECKS AND MAINTENANCE............................... 11
8 SPARE PARTS.......................................................... 12
BENUTZERHANDBUCH ............................... 13
1 SICHERHEITSHINWEIS!........................................... 13
2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG ................................ 14
3 ANLEGEN UND VERWENDEN ............................... 15
4 NACH GEBRAUCH................................................. 15
5 FLASCHE MIT LUFT BEFÜLLEN ................................. 16
6 PACKEN ................................................................ 17
7 PRÜFUNGEN UND WARTUNG ............................... 18
8 ERSATZTEILE........................................................... 19
MODE D’EMPLOI ........................................ 20
1 REMARQUE DE SECURITE....................................... 20
2 DESCRIPTION TECHNIQUE..................................... 21
3 ENFILAGE ET UTILISATION...................................... 22
4 APRES UTILISATION................................................ 22
5 REMPLIR LA BOUTEILLE AVEC DE L’AIR..................... 23
6 EMBALLAGE .......................................................... 24
7 CONTROLES ET ENTRETIEN.................................... 25
8 PIECES DETACHEES................................................ 26
ANVÄNDARHANDLEDNING ....................... 27
1 SÄKERHETSANVISNING ........................................ 27
2 TEKNISK BESKRIVNING.......................................... 28
3 PÅTAGNING OCH ANVÄNDNING ........................ 29
4 EFTER ANVÄNDNING............................................ 29
5 LUFTFYLLNING AV FLASKA..................................... 30
6 PACKNING............................................................ 31
7 KONTROLLER OCH UNDERHÅLL............................. 32
8 RESERVDELAR........................................................ 33
GEBRUIKERSHANDLEIDING ......................... 34
1 VEILIGHEIDSEISEN ................................................. 34
2 TECHNISCHE SPECIFICATIES................................... 35
3 OMDOEN EN GEBRUIKEN ..................................... 36
4 NA GEBRUIK ......................................................... 36
5 DE FLES MET LUCHT VULLEN .................................. 37
6 OPBERGEN............................................................ 38
7 CONTROLE EN ONDERHOUD................................ 39
8 VERVANGINGSONDERDELEN................................ 40
MANUAL DEL USUARIO .............................. 41
1 NOTA DE SEGURIDAD ........................................... 41
2 DESCRIPCIÓN TÉCNICA......................................... 42
3 COLOCACIÓN Y USO ........................................... 43
4 DESPUÉS DEL USO................................................. 43
5 CARGA DE LA BOTELLA CON AIRE ........................ 44
6 EMBALAJE ............................................................. 45
7 COMPROBACIONES Y MANTENIMIENTO .............. 46
8 REPUESTOS ........................................................... 47
CAUTION AND LIMITATIONS ........................................... 3

2
INTERSPIRO, INC.
31 BUSINESS PARK DRIVE, BRANFORD, CT 06405
Phone (800) 468-7788
SPIROSCAPE
OPEN-CIRCUIT, CONSTANT FLOW, ESCAPE
SELF-CONTAINEDBREATHING APPARATUS WITH HOOD
THESE RESPIRATORS ARE APPROVED ONLY IN THE FOLLOWING CONFIGURATIONS
:
RESPIRATOR
COMPONENTS
PROTECTION (1)
HOOD ASSY.
CARRYING DEVICE
CYLINDER AND
REGULATOR
TC
#
SPIROSCAPE
MODEL DURATION
CYLINDER
PRESSURE
95380
95390
95370-11
95370-12
CAUTIONS/LIMITATIONS (2)
13F- SPIROSCAPE HP 10 SC-ES10 MINUTE 3000 psi XXXJMNOS
13F- SPIROSCAPE HP 15 SC-ES15 MINUTE 3000 psi X X X
JMNOS
PROTECTION (1)
SC-ES = SELF-CONTAINED FOR ESCAPE ONLY
CAUTIONS & LIMITATIONS (2)
J.Failure to properl
y
use and maintain this product could result in in
j
ur
y
or death.
M.All approved respirators shall be selected, fitted, used, and maintained in accordance with MSHA, OSHA, and other applicable re
g
ulations.
N.Never substitute, modif
y
, add, or omit parts. Use onl
y
exact replacement parts in the confi
g
uration as specified b
y
the manufacturer.
O.Refer to users instructions, and/or maintenance manuals forinformation on use and maintenance of these respirators.
S.Special or critical users instructions and/or specific use limitations appl
y
. Refer to instruction manual before donnin
g
.

CAUTION AND LIMITATIONS
J. Failure to properly use and maintain this product could result in injury
or death.
M. All approved respirators shall be selected, tted, used, and maintained
in accordance with MSHA, OSHA, and other applicable regulations.
N. Never substitute, modify, add, or omit parts. Use only exact
replacement parts in the conguration as specied by the manufacturer.
O. Refer to users instructions, and/or maintenance manuals for information
on use and maintenance of these respirators.
S. Special or critical users instructions and/or specic use limitations
apply. Refer to instruction manual before donning.
Approved for respiratory protection during escape from oxygen decient
atmospheres, gases, and vapors at temperatures above -25 degrees C
(-13 degrees F).
Approved only when compressed air reservoir is fully charged with air meeting the
requirements of the Compressed Gas Association Specications G-7-1 for Type 1
Grade D air or higher quality, as well as meeting a dew point level of -65°F (-
54°C) or dryer(24ppm v/v or less), and a maximum particulate level of 5 mg/m3.
The container shall meet applicable DOT specications.
During donning, if the Spiroscape unit does not ow air when the quick start ring is
pulled, open the cylinder valve handwheel manually to start the ow of air. Escape
from the contaminated area immediately.

4
1 2
3 4
5
a
d
c
b
e

5
6
87
1 2 3
d
f
a

6
SPIROSCAPE HP 15
USER MANUAL
1 SAFETY NOTE
Read the following information carefully before you use SPIROSCAPE.
SPIROSCAPE is designed only to be used as an escape apparatus for emergency
situations. It must not be used to enter toxic environments.
SPIROSCAPE is not meant to be used for rescue or reghting operations.
SPIROSCAPE must not be used under water.
SPIROSCAPE may only be used by adults who are in good physical and mental
health.
Anyone who uses SPIROSCAPE must have received training in its use and must have
read and understood this user manual.
Always make sure that the evacuation time is less than SPIROSCAPE’s duration time.
If the seal is broken, the apparatus must be checked, charged with respiration air
that conforms to the requirements set out in chapter 2, and tted with a new seal.
If the air ow does not start when the quick-start ring is removed, open the cylinder
valve manually to start the air ow. Immediately leave the area where the air is not
breathable.
Only holders of a valid INTERSPIRO Service Certicate are allowed to carry out full
servicing of SPIROSCAPE.
Changes may be made to this document at any time without prior notice if they
become necessary because of typographical errors, incorrect information or
improvements or changes to the equipment.
Check www.interspiro.com regularly for product updates, document updates and
service bulletins.
The warranty undertakings specied in the sales conditions are not affected by this
safety note.
2 TECHNICAL DESCRIPTION
SPIROSCAPE has been tested in accordance with EN 1146 and NIOSH for the safety
requirements in EU Directives 89/636/EEC and 42 CFR P. 84 by SGS Yarsley ICS
Ltd, Weston-super-Mare, BS22 0WA, England (Notied Body No. 0120).

7
SPIROSCAPE provides a constant ow of breathable air for 15 minutes.
When the air ceases to ow, a valve opens automatically and the user can breathe
the surrounding air without taking off the hood.This ensures that a user is not
asphyxiated if they lose consciousness when the air supply runs out.By shutting off
the air ow manually, a user can wear the hood during an exercise or in standby
situations.
The air in the cylinder must meet the requirements of EN 12021, be free from oil and
toxic substances and have a low humidity.
2.1 LIMITATIONS ACCORDING TO NIOSH (ONLY APPLICABLE TO THE USA)
Approved only when the compressed air cylinder is fully charged with air that meets
the requirements of the Compressed Gas Association Specications G-7-1 for Type 1,
Grade D Air or higher quality, as well as having a dew point of –65 °F (–54 °C) or
drier (24 ppm v/v or less) and a particle level below 5 mg/m3 of air.
2.2 QUICK-FILL ADAPTER
INTERSPIRO’s quick-ll adapter, see [gure 1], provides a quick and simple means
of charging the cylinder. No tools are required. The adapter prevents the 200 bar
cylinder from being charged to 300 bar.
Instructions for using the quick-ll adapter are given in chapter 5.

8
3 DONNING AND USE
1. Collect the SPIROSCAPE from its storage location.
2. Place the neck strap over your head as shown in [gure 2].
3. With your right hand, distinctly pull the strap connected to the quick-start ring
[ref d, gure 5] upwards; see [gure 2]. This is what happens when you pull the
strap:
l The seal [ref a, gure 5] is broken.
l The quick-start ring [ref c, gure 5] is pulled away from the cylinder valve and the
air starts to ow.
l The zip opens (make sure that the zip opens all the way).
NOTE: THE DURATION TIME OF THE APPARATUS STARTS NOW.
4. Push both your hands into the opening of the neck seal and pull the hood over
your head; see [gure 3]. Adjust the hood so that it ts comfortably and so that
you can see properly.
NOTE: PERSONS WEARING GLASSES SHOULD PULL THE HOOD ON FORWARDS OVER THE HEAD, STARTING AT
THE BACK OF THE NECK. STRETCH THE NECK SEAL OUT TO CLEAR YOUR GLASSES.
5. If necessary, adjust the length of the neck strap.
6. Begin the evacuation and leave the toxic environment immediately. See [gure 4].
4 AFTER USE
1. Check that the hood and hose has not been damaged. If the hood and hose is
damaged, send it away for servicing or replace damaged parts.
2. Clean the inside of the visor and the outside of the outer hood with a soft cloth
and mild disinfectant. Then wipe the parts dry with a soft cloth.

9
5 CHARGING THE CYLINDER WITH AIR
1. Connect the quick-ll adapter, see [gure 1], to the air supply or compressor via
the charging hose.
NOTE: THE FILL ADAPTER MUST BE SUPPLIED WITH THE FULL CHARGING PRESSURE BEFORE THE SPIROSCAPE IS
CONNECTED.
2. Break the seal [ref a, gure 5].
3. Open the Velcro fastener of the bag.
4. Open the zip of the bag.
5. Uncover the cylinder valve knob.
6. Disconnect the air hose from the cylinder valve by removing the pin [ref b, gure
5]. To avoid losing the pin, ret it to the air hose.
7. Carefully attach the quick-ll adapter by hand. Turn it clockwise until air can be
heard owing, then turn it a quarter-turn further.
8. Charge the cylinder until the gauge shows full. Wait for the cylinder to cool down,
then “top up” the cylinder until the gauge again shows full.
NOTE: IF THE AIR SUPPLY IS ACTIVATED DURING THE CHARGING PROCESS, TURN THE CYLINDER VALVE KNOB
COUNTER-CLOCKWISE UNTIL THE AIR STOPS FLOWING.
9. Unscrew the quick-ll adapter.
10. Re-connect the air hose to the cylinder valve with the pin [ref b, gure 5].
NOTE: MAKE SURE THAT THE QUICK-START RING [REF D, FIGURE 5] IS NOT UNDER THE HOSE WHEN YOU RE-
CONNECT THE HOSE.
11. Pack the SPIROSCAPE as described in the instructions in chapter 6.

10
6 PACKING
1. Place the cylinder in the bag and rmly tighten the cylinder strap [ref e, gure 5].
2. Connect the air hose to the regulator and lock it with the pin [ref b, gure 5].
3. Position the strap with the quick-start ring [ref d, gure 5] outside the bag.
4. Sparingly apply talcum powder 460 190 130 (or another talcum powder) to the
neck seal.
5. Pull the zip about one-third closed.
6. Fold the hood as shown in [gure 6] and place it in the bag; see [gure 5].
NOTE: MAKE SURE THAT THE HOSE IS PLACED ON TOP OF THE CYLINDER AND NOT IS PINCHED BETWEEN THE
CYLINDER AND THE BAG.
7. Position the strap with the quick-start ring [ref d, gure 5] on top of the hood,
leaving the strap loop outside the bag.
8. Fit the quick-start ring [ref c, gure 5] to the cylinder valve. Turn the valve knob
anticlockwise to the stop. Make sure that the knob is resting on the quick-start ring.
9. Close the zip.
NOTE: THE ZIP SLIDER MUST GO ALL THE WAY TO THE END POSITION. THIS IS SO THAT THE ZIP CAN BE
OPENED WITHOUT USING THE SLIDER, BY PULLING THE STRAP LOOP [REF D, FIGURE 5].
10. Make sure that the pressure gauge can be read through the window on the bag
(the hood should not be visible).
11. Position the strap loop as shown [ref d, gure 7]. Pull the strap seal [ref a, gure
7] through the small hole in the bag and the small ring [ref f, gure 7]. Secure the
seal as shown in [gure 8].

11
7 CHECKS AND MAINTENANCE
7.1 MONTHLY
Check that the cylinder is fully charged and that the seal is unbroken.
7.2 ANNUALLY
Visual check
Check that there has been no mechanical or chemical damage to the following
parts:
l Bag, straps and quick-start ring.
l Air hose, hose couplings and O-rings. Hoses that have lost their exibility must
be replaced.
l Outer and inner hood, neck seal and inner mask, including the two snap rings
that secure the inner mask and valve.
lSparingly apply talcum powder 460 190 130 (or another talcum powder) to
the neck seal at least once a year or as necessary.
lCylinder valve, regulator and pressure gauge.
l Check that the cylinder has been tested according to national standards.
Function check
In addition to the visual check described above, SPIROSCAPE must be tested to
ensure that the apparatus is working properly. To check this, start SPIROSCAPE in
exactly the same way as for normal use and check that the duration time is at least
15 minutes and 20 minutes at the maximum. During the test, the pressure gauge
indicator should drop from full to empty.
When checking and testing is complete, charge the cylinder as described in
chapter 5 and t the seal as described in chapter 6.
NOTE: IF THERE ARE ANY SIGNS OF DAMAGE OR IF THE APPARATUS DOES NOT WORK PROPERLY, SEND THE
APPARATUS FOR SERVICING OR REPLACE ANY PARTS THAT NEED TO BE REPLACED.
Keep a record of the checking and testing of the SPIROSCAPE. State the date and
the serial number stamped on the cylinder valve.

12
1
5, 6
4
2
5, 6
7
3
8 SPARE PARTS
REF Ordering no. DESCRIPTION NOTE
1 460 190 121 Hood without hose
2 460 190 122 Bag (standard) Incl. ref 7
2 460 190 131 Bag (for Unitor only) Incl. ref 7
2 460 190 270 Bag (for the Swedish Defence Forces only) Incl. ref 7
3 460 190 123 Seal 5-pack
4 460 190 124 Hose, complete with pins and O-ring
5 460 190 125 O-rings 10-pack
6 460 190 126 Pin 10-pack
7 460 190 127 Quick-start ring 10-pack
8 460 190 130 Talcum powder Not shown
9 95 360-02 Quick-ll adapter Not shown
9 95 360-04 Quick-ll adapter with CGA connection
(American standard) Not shown

13
SPIROSCAPE HP 15
BENUTZERHANDBUCH
1 SICHERHEITSHINWEIS!
Lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch, bevor Sie SPIROSCAPE
benutzen.
SPIROSCAPE ist ein Atemschutzgerät für die Selbstrettung in Notfällen. Es darf nicht
für das Betreten toxischer Umgebungen verwendet werden.
SPIROSCAPE ist nicht für Rettungs- oder Feuerlöscheinsätze geeignet.
SPIROSCAPE darf nicht unter Wasser eingesetzt werden.
SPIROSCAPE sollte nur von gesunden Erwachsenen in guter physischer und
physiologischer Verfassung verwendet werden.
Jeder Benutzer von SPIROSCAPE sollte eine vollständige Unterweisung über den
Gebrauch erhalten haben und das vorliegende Handbuch gelesen und verstanden
haben, bevor er das Gerät einsetzt.
Die Evakuierungszeit muss immer kürzer sein als die Einsatzzeit von SPIROSCAPE.
Sollte das Sicherheitsetikett beschädigt sein, muss das Gerät überprüft und mit
Atemluft nachgefüllt werden, die den in Kapitel 2 denierten Anforderungen
entspricht, und ein neues Sicherheitsetikett angebracht werden.
Wenn der Luftstrom nicht zu ießen beginnt, sobald der Schnellstartring gezogen
wird, muss das Flaschenventil manuell geöffnet werden, um den Luftstrom zu starten.
Verlassen Sie sofort den Bereich, in dem die Luft nicht eingeatmet werden darf.
Nur Inhaber einer gültigen INTERSPIRO-Service-Karte dürfen SPIROSCAPE-Einheiten
vollständig warten und testen.
Änderungen an diesem Dokument aufgrund von Schreibfehlern, Ungenauigkeit der
vorliegenden Informationen oder Verbesserungen bzw. Änderungen der Geräte sind
jederzeit ohne Vorankündigung möglich. Neuigkeiten zu Produkten, Dokumenten
und Serviceangeboten nden Sie regelmäßig unter www.interspiro.com. Die
Garantieangaben in den Verkaufsbedingungen bleiben von diesem Sicherheitshinweis
unberührt.

14
2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
EU-Baumusterprüfung gemäß EN 1146 und NIOSH auf Einhaltung der
Sicherheitsbestimmungen in EU-Richtlinien 89/636/EEC und 42 CFR P. 84 durch
SGS Yarsley ICS Ltd, Weston-super-Mare, BS22 0WA, England (benannte Stelle Nr.
0120).
SPIROSCAPE bietet eine konstante Versorgung mit Atemluft für 15 Minuten.
Wenn die Luft nicht mehr ießt, öffnet sich automatisch ein Ventil und der Benutzer
kann die Umgebungsluft einatmen, ohne die Haube abnehmen zu müssen. So
ist sichergestellt, dass der Benutzer nicht erstickt, wenn er das Bewusstsein verliert
und die Luftversorgung aus der Flasche nicht mehr gewährleistet ist. Weil die
Luftversorgung manuell abgeschaltet werden kann, ist es dem Benutzer möglich, die
Haube in einer Übung oder bereits bei der Einsatzvorbereitung zu tragen.
Die Luft in den Flaschen muss die Anforderungen von EN 12021 erfüllen, frei von Öl
und toxischen Substanzen sein und einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt haben.
2.1 EINSCHRÄNKUNGEN GEMÄSS NIOSH (NUR USA)
Nur zugelassen, wenn die Druckluftasche vollständig mit Luft befüllt ist, die
mindestens den Anforderungen der “Gas Association Specications G-7-1 for Type 1,
Grade D Air“ entspricht, einen Taupunkt von –54 °C (–65 °F) hat oder trockener ist
(max. 24 ppm v/v) und einen Partikelgehalt von unter 5 mg/m3 Luft aufweist.
2.2 SCHNELLFÜLLADAPTER
Der Schnellfülladapter von INTERSPIRO (siehe Abb. 1) bietet eine einfache Art, die
Flasche zu befüllen. Werkzeug ist nicht erforderlich. Der Adapter verhindert, dass 300
bar in eine 200-bar-Flasche gefüllt werden.
Kapitel 5 enthält Anweisungen zum Schnellfülladapter.

15
3 ANLEGEN UND VERWENDEN
1. Holen Sie SPIROSCAPE aus dem Aufbewahrungsort.
2. Platzieren Sie den Halsgurt über Ihrem Kopf (siehe Abb. 2).
3. Ziehen Sie mit der rechten Hand den Schnellstartring (Abb. 5) nach oben (siehe
Abb. 2). Wenn Sie den Schnellstartring ziehen, geschieht Folgendes:
l Das Sicherheitsetikett (Abb. 5) wird zerstört.
lDer Schnellstartring (siehe Abb. 5) wird vom Flaschenventil weggezogen, und die
Luft beginnt zu ießen.
l Der Reißverschluss öffnet sich. Stellen Sie sicher, dass er komplett offen ist.
HINWEIS: JETZT BEGINNT DIE AKTIONSZEIT DER EINHEIT.
4. Schieben Sie Ihre Hände in die Öffnung der Nackendichtung und ziehen Sie
die Haube über Ihren Kopf (siehe Abb. 3). Justieren Sie die Haube so, dass sie
bequem sitzt und Sie korrekt sehen können.
HINWEIS: PERSONER BRILLENTRÄGER SOLLTEN DIE HAUBE VON HINTEN NACH VORN ÜBER DEN KOPF
ZIEHEN, UM SIE AUFZUSETZEN.
ZIEHEN SIE DIE NACKENDICHTUNG NACH AUSSEN, UM DEN BESCHLAG VON DER BRILLE ZU ENTFERNEN.
5. Falls erforderlich, verändern Sie die Länge des Nackengurtes.
6. Beginnen Sie mit der Evakuierung, und verlassen Sie sofort die toxische
Umgebung. Siehe Abb. 4.
4 NACH GEBRAUCH
1. Prüfen Sie, daß die Haube und/oder der Schlauch nicht beschädigt wurden.
Wenn die Haube und/oder der Schlauch beschädigt sind, senden Sie sie/ihn zur
Reparatur ein oder tauschen Sie die beschädigten Teile.
2. Reinigen Sie die Innenseite des Visors und die Außenseite der äußeren Haube mit
einem weichen Tuch und einem milden Desinfektionsmittel. Wischen Sie danach
die Teile mit einem weichen Tuch trocken.

16
5 FLASCHE MIT LUFT BEFÜLLEN
1. Verbinden Sie den Schnellfülladapter (Abb. 1) über den Befüllschlauch mit der
Druckluftversorgung oder dem Kompressor.
HINWEIS: DER BEFÜLLADAPTER MUSS DEN VOLLEN BEFÜLLDRUCK AUFWEISEN, BEVOR SPIRSOCAPE BEFÜLLT
WIRD.
2. Öffnen Sie das Sicherheitsetikett (Ref. a, Abb. 5).
3. Öffnen Sie den Klettverschluss der Tasche.
4. Öffnen Sie den Reißverschluss.
5. Nehmen Sie den Ventilknopf der Flasche heraus.
6. Trennen Sie den Luftschlauch vom Flaschenventil, indem Sie den Stift (Ref. b, Abb.
5) abnehmen. Um den Stift nicht zu verlieren, bringen Sie ihn wieder am Schlauch
an.
7. Schrauben Sie den Schnellfülladapter vorsichtig von Hand an. Drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, bis der Luftstrom zu hören ist; drehen Sie ihn danach noch um eine
viertel Drehung weiter.
8. Befüllen Sie die Flasche, bis die Anzeige auf voll steht. Warten Sie, bis die
Flasche abgekühlt ist, und befüllen Sie sie dann, bis die Anzeige auf voll steht.
HINWEIS: WENN DIE LUFTZUFUHR WÄHREND DES BEFÜLLUNGSPROZESSES AKTIVIERT WIRD, DREHEN SIE DEN
FLASCHENVENTILKNOPF ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN, BIS DER LUFTSTROM VERSIEGT.
9. Schrauben Sie den Schnellfülladapter ab.
10. Schließen Sie den Luftschlauch mit dem Stift (Ref. b, Abb. 5) wieder am
Flaschenventil an.
HINWEIS: SESTELLEN SIE SICHER, DASS SICH DER SCHNELLSTARTRING (SIEHE REF. D, ABB. 5) NICHT UNTER DEM
SCHLAUCH BEFINDET, WENN SIE DEN SCHLAUCH ANSCHLIESSEN.
11. Packen Sie die SPIROSCAPE wie in Kapitel 6 beschrieben.

17
6 PACKEN
1. Legen Sie die Flasche in die Tasche und ziehen Sie den Flaschengurt fest (Ref. e,
Abb. 5).
2. Schließen Sie den Luftschlauch wieder am Druckminderer an, und arretieren Sie
ihn mit dem Stift (siehe b, Abb. 5).
3. Platzieren Sie den Gurt mit dem Schnellstartring (Ref. b, Abb. 5) außerhalb der
Tasche.
4. Tragen Sie ein wenig Talkumpuder 460 190 130 (oder ein anderes Talkumpuder)
auf die Nackendichtung auf.
5. Ziehen Sie den Reißverschluss etwa ein Drittel zu.
6. Falten Sie die Haube wie in Abb. 6 gezeigt, und legen Sie sie in die Tasche
(siehe Abb. 5).
HINWEIS: VERSICHERN SIE SICH, DASS DER SCHLAUCH OBEN AN DER FLASCHE PLATZIERT IST UND NICHT
ZWISCHEN FLASCHE UND TASCHE EINGEKLEMMT IST
7. Positionieren Sie den Gurt mit dem Schnellstartring (Ref. b, Abb. 5) oben auf der
Haube, außerhalb der Tasche.
8. Setzen Sie den Schnellstartring (Ref. c, Abb. 5) auf das Flaschenventil. Ventilknopf
entgegen dem Uhrzeiger bis zum Stopp drehen. Der Knopf muss auf dem
Schnellstartring liegen.
9. Schließen Sie den Reißverschluss.
HINWEIS: DER REISSVESCHLUSSSCHIEBER MUSS BIS ZUR ENDPOSITION GESCHOBEN WERDEN. NUR DANN
KANN DER REISSVERSCHLUSS OHNE DEN SCHIEBER SCHNELL MIT DEM SCHNELLSTARTRING (REF D, ABB. 5)
GEÖFFNET WERDEN.
10. Stellen Sie sicher, dass das Manometer durch das Fenster in der Tasche ablesbar
ist (die Haube darf nicht sichtbar sein).
11. Positionieren Sie den Schnellstartring wie in Ref d, Abb. 7 gezeigt. Ziehen Sie den
Draht des Sicherheitsetiketts (Ref. a, Abb. 7) durch das kleine Loch in der Tasche
und den kleinen Ring (Ref f, Abb. 7). Befestigen Sie das Sicherheitsetikett wie in
Abb. 8 gezeigt.

18
7 PRÜFUNGEN UND WARTUNG
7.1 MONATLICH
Stellen Sie sicher, dass die Flasche vollständig befüllt und das Sicherheitsetikett
unbeschädigt ist.
7.2 JÄHRLICH
Sichtprüfung
Stellen Sie sicher, dass keine mechanischen oder chemischen Schäden an
folgenden Teilen aufgetreten sind:
lTasche, Gurte und Schnellstartring.
lLuftschlauch, Kupplungen und O-Ringe. Schläuche, die ihre Flexibilität verloren
haben, müssen erneuert werden.
l Äußere und innere Haube, Nackendichtung, sowie die beiden
Einschnappringe, die die innere Maske und das Ventil sichern.
lFalls erforderlich, aber mindestens einmal pro Jahr, tragen Sie ein wenig
Talkumpuder 460 190 130 (oder ein anderes Talkumpuder) auf die
Nackendichtung auf.
l Flaschenventil, Druckminderer und Manometer.
l Stellen Sie sicher, dass die Druckluftasche gemäß der national geltenden
Standards getestet wurde.
Funktionsprüfung
Zusätzlich zu der oben beschriebenen Sichtprüfung muss die korrekte Funktion von
SPIROSCAPE getestet werden. Um dies zu Prüfen, schalten Sie das SPIROSCAPE
ein, genau wie zum normalen Gebrauch und prüfen Sie, dass die Dauer
mindestens 15 Minuten und maximal 20 Minuten beträgt. Während des Tests muss
die Anzeige des Manometers von Voll auf Leer fallen.
Wenn Prüfungen und Tests abgeschlossen sind, befüllen Sie die Flasche wie in
Kapitel 5 beschrieben, und bringen Sie das Sicherheitsetikett wie in Kapitel 6
beschrieben wieder an.
HINWEIS: BEI ANZEICHEN VON BESCHÄDIGUNGEN ODER WENN DAS GERÄT NICHT KORREKT ARBEITET,
SENDEN SIE ES ZUR WARTUNG EIN ODER ERSETZEN SIE ALLE TEILE, DIE AUSGETAUSCHT WERDEN MÜSSEN.
Erstellen Sie nach Prüfung oder Test von SPIROSCAPE einen entsprechenden
Bericht. Geben Sie das Datum und die Seriennummer des Flaschenventils an.

19
8 ERSATZTEILE
REF. Bestellnr. BESCHREIBUNG HINWEIS
1 460 190 121 Haube ohne Schlauch
2 460 190 122 Tragetasche (Standard) Inkl. Nr. 7
2 460 190 131 Tragetasche (nur für Unitor) Inkl. Nr. 7
2 460 190 270 Tragetasche (nur für schwedische Streitkräfte) Inkl. Nr. 7
3 460 190 123 Sicherheitsetikett Fünferpack
4 460 190 124 Schlauch mit U-Clips und O-Ringen
5 460 190 125 O-Ringe Zehnerpack
6 460 190 126 Stift Zehnerpack
7 460 190 127 Schnellstartring Zehnerpack
8 460 190 130 Talkumpuder Nicht abgebildet
9 95 360-02 Schnellfülladapter Nicht abgebildet
9 95 360-04 Schnellfülladapter mit CGA-Anschluss (US-Standard) Nicht abgebildet
1
5, 6
4
2
5, 6
7
3

20
SPIROSCAPE HP 15
MODE D’EMPLOI
1 REMARQUE DE SECURITE
Veuillez lire les informations suivantes avec attention avant d’utiliser le SPIROSCAPE.
Le SPIROSCAPE est conçu uniquement pour être utilisé comme un appareil
d’évacuation dans les situations d’urgence. Il doit être utilisé pour entrer dans des
environnements toxiques.
Le SPIROSCAPE est conçu pour être utilisé lors des opérations de sauvetage et de lutte
contre les incendies.
Le SPIROSCAPE ne doit pas être utilisé sous l’eau.
Le SPIROSCAPE ne peut être utilisé que par des adultes en bonne condition physique
et mentale.
Toute personne utilisant le SPIROSCAPE doit suivre une formation sur son utilisation et
doit avoir lu et compris ce mode d’emploi.
Veuillez toujours vous assurer que le temps nécessaire à l’opération d’évacuation est
inférieur à la durée d’utilisation du SPIROSCAPE.
Si le plomb est enlevé, l’appareil doit être contrôlé et rempli d’air respirable conforme
aux exigences dénies au chapitre 2. Il doit ensuite être garni d’un nouveau plomb.
Si le débit d’air ne se déclenche pas lorsque vous tirez sur la bague de démarrage
rapide, ouvrez le robinet de la bouteille manuellement pour déclencher le débit d’air.
Quittez immédiatement la zone où l’air n’est pas respirable.
Seuls les détenteurs d’un Certicat de service INTERSPIRO valide sont autorisés à
effectuer l’entretien et le test du SPIROSCAPE.
Ce document peut être modié à tout moment sans avis préalable, si cela s’avère
nécessaire en raison d’erreurs typographiques, d’informations incorrectes ou
d’améliorations/de modications apportées à l’équipement. Consultez régulièrement
le site www.interspiro.com pour découvrir les mises à jour de nos produits, les mises
à jour des documents ainsi que les messages relatifs à l’entretien de nos appareils. La
garantie dénie dans les conditions de vente n’est pas affectée par cette remarque de
sécurité.
Table of contents
Languages:
Other INTERSPIRO Respiratory Product manuals

INTERSPIRO
INTERSPIRO Inspire-H User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO DIVATOR Series User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO INCURVE User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO EVAC HOOD User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO Divator accessory rail system User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO Inspire User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO Spiroguide II User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO S-ESA User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO S-ESA User manual

INTERSPIRO
INTERSPIRO SPIROMATIC 90U S-MASK User manual