manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Jamara
  6. •
  7. Transmitter
  8. •
  9. Jamara CCX Pro 2,4 GHz User manual

Jamara CCX Pro 2,4 GHz User manual

DE - Gebrauchsanleitung
GB - Instruction
CCX Pro 2,4 GHz
Fernsteuerung | Transmitter
No. 061200
44/20
DE - Allgemeine Hinweise
JAMARA e.K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses
entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der
Kunde allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst
insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzberei-
ches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige
Informationen und Warnhinweise.
GB - General information
JAMARA e.K. is not liable for any damage caused to the product itself or by it, if this is due to impro-
per operation or handling errors. The customer alone bears the full responsibility for the proper use
and handling, including in particular, assembling, charging and using the model, and selecting the
area in which to use it. Please refer to the operating and user instructions, which contain important
information and warnings.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass das Produkt‚ “CCX Pro 2,4 GHz, No. 061200“ den
Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.jamara-shop.com/Konformitaet
GB - Certicate of Conformity
Hereby JAMARA e.K. declares that the product “CCX Pro 2,4 GHz, No. 061200“ complies with
Directive 2014/53/EU, 2011/65/EU.
The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address:www.
jamara-shop.com/Conformity
Lieferumfang
• Fernsteuerung
• Empfänger
• Anleitung
Empfohlenes Zubehör
8 x AA Batterie Art.-Nr. 140267 (VE 4 Stück)
Diese Anlage setzt neue Maßstäbe im RC-Car Bereich. Die bewährte Funktechnik auf 2,4GHz Ba-
sis unserer CCX haben wir übernommen. Ein riesiges Display und eine einfache Programmierung
runden diesen Sender ab.
Ausstattung
• 3 Kanäle vollprogrammierbar
• 2,4 GHz System
• Dual Rate
• Servorevers
• Justierung Servomitte und Servoendausschläge
• 1024er Auösung
• 100 mW Frequenzhopper
• 10 benennbare Modellspeicher
• Einstellbare Expo-Kurve
• 3-Stuge ABS-Funktion einstellbar
• Programmierung über Jog/Dial Rad
• Displaybeleuchtung
• Spannungsanzeige mit akustischer Unterspannungswarnung
• Kompatibel zu bestehenden CCX-Empfänger
• Ladebuchse
• 3,5 mm Klinkenbuchse für Simulatoranschluß
• Gewicht 395g (ohne Batterien)
• Maße 154 x 127 x 270mm
• Programmierbare Fail-Safe am Empfänger
• Displaygröße: 100 x 35 mm
Technische Daten:
Frequenzband 2,4 GHz
Modulationsart AFHDS
Betriebsspannung 4,8 - 7,4 V DC
Servoauösung 10 Bit (1024 Schritte)
Abmessungen 33 x 22 x 12 mm
Gewicht 5 g
Box contents:
• Transmitter
• Receiver
• Instruction
Recommended Accessories
8 x AA Batteries Ord. No. 140267 (4 pieces)
This transmitter sets new standards in the RC-Car area. The established 2.4 GHz technology from
our CCX car radio was adopted into the CCX Pro. A huge display and easy programming complete
this transmitter.
Features:
• 3ch fully programmable
• 2,4GHz System
• Dual Rate
• Servo reverse
• Adjustment of servo centre and travel
• 1024 display resolution
• 100mW Frequency hopper
• 10 model memory
• Adjustable Expo
• 3 stage ABS setting
• Programming by Jog/Dial wheel
• Display backlight
• Voltage indicator with audible low voltage warning
• Compatible with CCX receivers
• Charging socket
• 3,5mm jack and simulator connection
• Weight 395g (w/o batteries)
• Dimensions 154 x 127 x 270mm
• Programmable Fail Safe on receiver
• Display: 100 x 35 mm
Technical data:
Frequency 2,4 GHz
Modulation AFHDS
Operating voltage 4,8 - 7,4 V DC
Servo resolution 10 Bit (1024 steps)
Dimensions 33 x 22 x 12 mm
Weight 5 g
Modellbauartikel - Kein Spielzeug!
Bitte lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig
durch bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Achtung! Warnhinweise / Sicherheitshinweise unbedingt komplett lesen.
Diese dienen Ihrer Sicherheit und können Unfälle / Verletzungen vermeiden.
For model building only - Not a toy!
Read the complete instructions and security instructions carefully before using the
model.
Caution! Please fully and carefully read warnings/ safety instructions.
These are for our own security and can avoid accidents/injuries.
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Bevor Sie den Empfänger einschalten stellen Sie sicher, dass der Gasgeber auf Motor-Aus steht.
• Stellen Sie sicher, dass der Sender und der Empfänger richtig zusammen arbeiten, richtig
gebunden sind.
• Schalten Sie immer zuerst den Sender und dann den Empfänger ein.
• Schalten Sie immer zuerst den Empfänger, dann den Sender aus.
• Führen Sie vor dem Start einen Reichweiten- und einen Funktionstest durch.
• Gefährden Sie weder Menschen noch Tiere.
• Setzen Sie die Anlage bzw. das zu steuernde Modell nur in geeignetem Gelände ein.
• Bei Sturm, Regen oder einem Gewitter dürfen Sie Ihre Anlage nicht einsetzen.
• Wenn die Anlage länger nicht eingesetzt wird, entfernen Sie die Batterien aus dem Sender.
Following should be strictly adhered to:
• Before Switching on the system ensure that throttle stick is in the off position.
• Check that the transmitter and receiver are compatible and bonded to one another.
• Always switch the transmitter on  rst and then the receiver.
• Always switch the receiver off  rst and then the transmitter .
• Complete a full range and function test before every take-off .
• Never over- y people and do not allow your model to endanger people or animals.
• Do not  y near to over-head cables, buildings or air elds.
• The system must not be operated in rain, or thunder storms.
• If you do not intend to use the transmitter for a long period, remove the batteries.
Frequency bands: 2.4GHz Frequency range: 2405,5 – 2475,0 MHz EIRP: < 30 mW (max. power transmitted)
2
DE - Akkus laden
Wenn Sie in Ihrem Sender NiCd- oder NiMH-Akkus einsetzen, achten Sie vor einem Einsatz darauf,
dass die Zellen voll aufgeladen sind. Wegen der Selbstentladung müssen Sie vor jedem Einsatz die
Akkus nachladen. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Herstellers der von Ihnen verwendeten
Zellen.
Setzen Sie unbedingt ein passendes Ladegerät z. B. Art.-Nr. 15 0004 ein, lassen Sie sich von Ihrem
Fachhändler beraten. Nachdem die Zellen voll aufgeladen sind, trennen Sie die Verbindung zum
Sender bzw. zur Ladebuchse der Empfangsanlage und entfernen das Ladegerät aus der Steckdose.
Entnehmen Sie die Akkus dem Sender und dem Modell, wenn Sie es für längere Zeit nicht einset-
zen. Beim Senderakku laden gehen Sie wie folgt vor:
1. Legen Sie die Akkuzellen polrichtig ein.
2. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose.
3. Stecken Sie das Ladekabel in die Ladebuchse des Senders.
4. Entfernen Sie das Ladegerät aus der Steckdose und ziehen Sie das Ladekabel ab, sobald die
Zellen voll aufgeladen sind.
Achtung!
Während des Ladevorgangs Batteriefachdeckel öffnen!
GB - Charging The Batteries
If you use NiCad or NiHm rechargeable cells for your transmitter ensure that the cells are fully
charged before using the system. Please be aware that due to the self-discharge characteristics of
this type of cells that they should always be fully charged prior to use. Please refer to the battery
manufacturers recommendations regarding charging current etc.
Use only a high quality charger which is suitable for this type of cells such as our item 15 0004.
For further information please contact your local dealer. Once charging is complete, always discon-
nect the batteries from the charger and unplug the charger from the mains supply.
Remove the batteries from the model and transmitter if you do not intend to operate it for a
longer period of time. To charge teh transmitter batteries please proceed as follows:
1. Fit the batteries observing the correct polarity.
2. Plug the charger into the household mains.
3. Connect the charging cable to the transmitter.
4. Remove the charging cable and unplug the charger as soon as the batteries are full.
Warning!
Remove the battery hatch cover whilst charging!
1
2
3
4
5
6
8
9
A
7
Seitenansicht rechts
1. 2,4 GHz Antenne
2. Lenkrad
3. Kanal 3
4. Akku-/Batteriefach
5. Dual Rate Kanal 1
6. Trimmung Kanal 3
Ansicht hinten
7. Ein-/Ausschalter
Seitenansicht links
8. Anschluss für
Simulatorkabel
9. Ladebuchse
A. Gashebel
Right - side view
1. 2,4 GHz Antenna
2. Steering Wheel
3. 3 channel
4. Battery Hatch
5. Dual Rate channel 1
6. Trim channel 3
Rear View
7. ON/OFF Switch
Left - side view
8. Connection for
simulator cable
9. Charging socket
A. Throttle Lever
Programmierfeld
B. LCD Display
C. Back - Zurück
D. Binde Taste
E. Ende/Auswahl für Untermenü
F. Bestätigung ( rechts/ links)
G. Trimmung Kanal 2 hinten
H. Trimmung Kanal 2 vorne
I. Trimmung Kanal 1 links
J. Trimmung Kanal 1 rechts
Programming Panel
B. LCD display
C. Back
D. Binding Button
E. Selection for sub-menu
F. Conrmation ( right / left)
G. Trim channel 2 back
H. Trim channel 2 front
I. Trim channel 1 left
J. Trim channel 1 right
Display
Durch eine sinnvolle Anordnung von Tastern, Schaltern und LCD Display, kann der Sender CCX
Pro 2,4 GHz schnell und problemlos programmiert werden. Alle Kanäle können getrimmt werden,
außerdem lässt sich die Laufrichtung umkehren. Weiterhin steht eine Dual-Rate, eine EXPO- und
ABS-Funktion zur Verfügung.
Display
Thanks to the logical and well thought out lay-out of the Programming Panel and the positioning of
the switches and LEDs the CCX Pro 2,4 GHz transmitter can be quickly and simply programmed. All
channels can be trimmed and the direction changed.
Furthermore the transmitter is equipped with a Dual Rate, a EXPO- and ABS-Function.
B
C
D
E
F
G
H
I
J
33
DE - Einbau der Empfangsanlage GB - Connecting To The Receiver
Motorregler
ESC
Schalter
Switch
Schalter
Switch
Lenkungsservo
Steering Servo
Lenkungsservo
Steering Servo
Gasservo
Throttle Servo
Empfänger
Receiver
Empfänger
Receiver
Empfängerakku
Receiver Battery
Kanal 2
Channel 2
Kanal 1
Channel 1
Modell mit Elektroantrieb
Wiring Diagram For Electric Models
Modell mit Verbrennungsmotor
Wiring Diagram for I/C Engine Models
Antriebsakku
Battery Pack
Motor
Motor
DE - Antenne
Befestigen Sie die 2,4 GHz Antenne senkrecht, wie auf dem nebenstehenden Bild zu erkennen.
Sie dürfen die Antenne allerdings nicht an metallischen Gegenständen befestigen, die Reichweite
würde zurückgehen.
GB - Antenna
Mount the 2.4 GHz antenna vertically as shown in the diagram.
Do not allow any metal object to come into contact with the antenna or to shield it as this will reduce
the range.
2,4 GHz
Antenne
2,4 GHz
Antenna
Empfänger
Receiver
4
DE - Binden
Bei einer modernen 2,4 GHz Anlage ist es unbedingt notwendig, dass der Sender und der Empfän-
ger im Modell aneinander gebunden werden. Der Empfänger akzeptiert dann nur noch die Signale
seines Senders.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen die Bindung neu durchführen wollen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
A. Setzen Sie aufgeladene Akkus oder neue Batterien in den Sender
ein. Lassen Sie den Sender ausgeschaltet.
B. Stecken Sie den beigefügten Bindungsstecker in den 3. Kanalaus-
gang.
C. Schalten Sie die Empfangsanlage ein, indem Sie den Empfänger-
akku mit dem Empfänger verbinden. Die LED am Empfänger fängt
an zu blinken und zeigt damit an, dass der Empfänger sich im
Bindemodus bendet.
D. Halten Sie die Bindetaste am Sender gedrückt und schalten Sie
gleichzeitig den Sender ein.
E. Beobachten Sie die LED am Empfänger, sobald sie aufhört zu
Blinken, ist der Bindevorgang erfolgreich abgeschlossen.
Dieser Vorgang kann bis zu 5 Sek. dauern.
F. Lassen Sie die Bindetaste am Sender los und entfernen Sie den
Bindungsstecker am Empfänger. Schlaten Sie den Empfänger und Sender aus.
G. Installieren Sie alles ordnungsgemäß und überprüfen Sie alles sehr genau.
H. Sollte die Funktion nicht erfolgreich verlaufen, wiederholen Sie die Bindeprozedur.
GB - Binding
As with all modern 2.4GHz R/C systems the receiver must be bound to the transmitter to ensure that
the receiver will only react to signals from that transmitter.
If you wish to re-bind the receiver with the transmitter please proceed
as follows:
A. Ensure that the transmitter is  tted with fresh or fully charged
batteries and leave the transmitter off.
B. Plug the binding plug (included) into the channel 3 socket on the
receiver.
C. Switch the receiver system on by connecting the battery.
The receiver LED will begin to  ash indicating that the receiver is in
bonding mode.
D. Press and hold down the binding button on the transmitter while
switching it on.
E. Watch the receiver LED and once it stops blinking the binding
process is copmlete.
This process may take up to 5 seconds.
F. Release the binding button on the transmitter and disconnect the
binding plug from the receiver. Set the receiver and transmitter.
G. Install all of the components correctly and carefully check that
everything is operating correctly.
H. If the receiver fails to bond or does not function after bonding
repeat the above procedure until a successful bonding is achieved.
Programmierung der integrierten FailSafe-Einheit
1. Funktionsbeschreibung
Die integrierte FailSafe-Einheit ist hauptsächlich für den Einsatz bei Booten und Fahrzeugen ge-
dacht. Sie dient dazu den Verlust des Models hervorgerufen durch einen hängenden Gaskanal bei
Signalverlust zu verhindern. Wenn der Empfänger das Signal zum Sender verliert, kehrt der Servo
oder Speedregler des Gaskanals automatisch in die zuvor eingestellte Position zurück.
2. Einstellung
a. Schalten Sie den Sender ein
b. schalten Sie den Empfänger ein. Die Signal-LED blinkt dauernd und zeigt an, dass der
Empfänger betriebsbereit ist.
c. Bringen Sie den Gashebel am Sender in die Brems bzw. Auslaufstellung Ihres Servos oder
Speedreglers. Halten Sie den Gashebel auf dieser Position fest.
d. Drücken Sie die Setup Taste am Empfänger. Die Signal LED blinkt für 3 Sekunden
(siehe Abb. links).
e. Die Einstellung ist gespeichert und Sie können den Gashebel wieder in die Neutralposition
bringen.
3. Testen der Einstellungen
a. Schalten Sie den Sender ein.
b. Schalten Sie den Empfänger ein.
c. Schalten Sie den Sender aus.
d. Der Empfänger verliert nun das Signal und fährt den Servo bzw.
den Speedregler am Gaskanal auf die zuvor einprogrammierte
Position zurück.
e. Folgt der Ablauf den obigen Schritten funktioniert die
FailSafe-Funktion korrekt.
Programming of the integrated FailSafe unit.
1. Function Description
The built-in FailSafe unit is mainly for the use on boats and cars. It is used to prevent loss of the
model in case of signal loss and returns the servo to the position which was set before.
2. Setting
a. Turn on the transmitter
b. Turn on the receiver. The signal LED will ash continuously and
indicates that the receiver is ready.
c. Move the throttle lever on the transmitter in the braking or outlet position.
Hold the throttle lever in this position.
d. Press the Setup button on the receiver. The signal LED ashes for 3 seconds (see left).
e. The setting is saved and you can bring back the throttle into neutral position.
3. Testing the settings
a. Turn on the transmitter.
b. Turn on the receiver.
c. Turn off the transmitter.
d. The receiver will now lose the signal and drives the servo or the
speed control on the gas channel to the previously programmed
position.
e. If these steps work, you have set the FailSafe.
LED
LED
Binde Taste
Binding Button
Bindungsstecker
Binding Plug
Bindungsstecker
Binding Plug
Empfänger
Receiver
Empfänger
Receiver
Akku
Battery
Akku
Battery
Fail Safe
LED
5
DE - Einschaltreihenfolge
1. Stecken Sie alle Komponenten zusammen.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Verbinden Sie den Empfängerakku mit dem Empfänger.
4. Überprüfen Sie ob die LED am Empfänger dauerhaft leuchtet.
5. Das System ist eingeschaltet und kann eingesetzt werden.
GB - Switching On
1. Plug in all of the components.
2. Switch the transmitter on.
3. Connect the receiver battery to the receiver.
4. Check that the LEDs on both the transmitter and the receiver illuminate solidly.
5. The system is now correctly switch on and operating and can now safely be used.
Ausschaltreihenfolge
1. Empfängerakku abstecken
2. Sender ausschalten
Switching Off
1. Disconnect the receiver battery
2. Switch off the transmitter
2. Empfänger
einschalten
2. Switch the
receiver on
1. Sender
einschalten
1. Switch the
transmitter on
Einschalten
Switching on
2. Sender
ausschalten
2. Switch off
the transmitter
1. Empfänger
ausschalten
1. Switch off
the receiver
Ausschalten
Switching Off
6
DE - Tastenfunktionen
Enter: Drehen Sie den Knopf um im Menü zu navigieren
Enter: Drücken Sie den Knopf um den Menüpunkt
auszuwählen
End: Drücken um ein Untermenü auszuwählen
Back: Drücken um das Menü zu verlassen
GB - Button functions
Enter: Turn the knob to navigate through the menu
Enter: Press the button for menu select
End: Press to select a submenu
Back: Press to exit the menu
LCD Display
Wird dr Sender eingeschaltet, zeigt das Display die Spannung in Volt sowie die Nummer (hier Nr. 8)
und die Bezeichnung (hier ABC) des Modells an.
Durch drehen der Entertaste wechseln Sie zwischen Spannung und Modell.
Sinkt die Spannung unter 9.5V, zeigt dies das Display an.
Sollte die Spannung weiterhin sinken, erscheint die Warnmeldung „Low Power!!“ und ein Warnton
ertönt.
LCD Display
The transmitter is turned on, the display shows the voltage in volts and the number (here 8) and the
name (in this case ACB) of the model.
By turning the Enter key you can switch between voltage and model.
If the voltage drops below 9.5V, this is indicated on the display.
If the voltage continues to drop, the warning message „Low Power!“ will light up and a buzzer will
sound.
MODEL
Sie können bis zu 10 Modelle in den Sender einspeichern.
Jeder Speicherplatz kann individuell auf das jeweilige Modell eingestellt werden.
Die Voreinstellung des Senders zeigt „No. 0“ und FS0“ an.
In der Abbildung sehen Sie den Speicherplatz„No. 8“ und den Modellnamen „ACB“.
Schalten Sie den Sender ein und drücken „Enter“.
Durch drehen des Enter-Knopfs im Menüpunkt „Modell“ nach links oder rechts können Sie das Mo-
dell Ihrer Wahl auswählen. Drücken Sie zum Bestätigen des Modells den Enterknopf.
Um das Menü wieder zu verlassen, drücken Sie „BACK“.
MODEL
You can store up to 10 models in the transmitter.
Each memory can be set individually for each model.
The default setting of the transmitter shows „no. 0 „FS0“.
In the picture you see the space „no. 8“ and the model name
„ACB“.
Switch the transmitter on and press „Enter“.
By turning the enter button in the menu „Model“ to the left or right, you can choose the model of your
choice. Press the Enter button to conrm the model.
To exit the menu, press „BACK“.
7
DE - NAME
In diesem Menüpunkt können Sie jedem Modell einen Namen (max. 3 Buchstaben) zuweisen.
„Model No.“ = Modellnummer
„ACB“ = Kürzel
Drücken Sie auf „Enter“. Um die Option „Name“ zu wählen drehen Sie den Enter-Knopf. Der Erste
Buchstabe (hier A) beginnt zu blinken. Durch drehen des Enter-Knopfs können Sie einen Buchsta-
ben auswählen. Drücken Sie die „End-Taste“ um zum nächsten buchstaben zu wechseln. Wiederho-
len Sie den Vorgang für den dritten Buchstaben. Wen Sie Ihr Kürzel eingegeben haben, bestätigen
Sie durch drücken der „Enter-Taste“.
Um das Menü wieder zu verlassen, drücken Sie „BACK“.
GB - NAME
In this menu you can assign a name to each model (max. 3 characters).
„Model No.“ = model number
„ACB“ = shortcut
Press „Enter“. To select the option „Name“ turn the enter button. The rst letter (here A) starts to
ash. By turning the Enter button you can select a letter. Press the „End“ key to switch to the next
letter. Repeat the process for the third letter. Once you have entered your code, conrm by pressing
the „Enter“ key.
To exit the menu, press „BACK“.
Servorichtung umkehren
Channel: Kanalnummer von 1 bis 3.
REV: Servorichtung umkehren
NOR: Gewöhnliche Servorichtung
Drücken Sie „Enter“. Drehen Sie den Knopf um zum gewünschten Kanal zu gelangen. Drü-
cken Sie „END“ um die Einstellung zu ändern. Die Einstellung blinkt, wählen Sie jetzt mit dem
Drehknopf„REV“ oder „NOR“ und bestätigen mit Enter.
Servo reverse direction
Channel: Channel number 1 to 3.
REV: Reverse servo direction
NOR: Normal servo direction
Press „Enter“. Turn the knob to get to the desired channel. Press „END“ to change the setting. The
setting is ashing, now select the button „REV“ or „NOR“ and press Enter.
E POINT
Mit dieser Einstellung können Sie den Lenkausschlag Ihrer Servos festlegen. Sollte Ihr Lenkservo
bei vollem Ausschlag (links oder rechts) abweichen, können Sie es mit dieser Einstellung justieren.
Ausgangswert liegt bei 100%.
Einstellmöglichkeiten von 0 bis 120%
Drücken Sie „Enter“ und wählen „E POINT“ im Menü. Um die Servorichtung zu wählen, betätigen
Sie den Kanal (1, 2 oder 3) ind die gewünschte Richtung (1 = Lenkrad, 2 = Gashebel, 3 = Dritte
Kanaltaste). Drücken Sie „END“ um in die Einstellung des Kanals zu gelangen. Mit dem Drehknopf
den gewünschten Wert wählen und Enter drücken um den Wert zu bestätigen.
E POINT
With this setting you can set the steering angle of your servos. If your steering servo differs at full
scale (left or right) differ, you can adjust it with this setting.
Output value is 100%.
Displacements from 0 to 120%
Press „Enter“ and select „E POINT“ in the menu. To select the servo direction, press the channel
(1, 2 or 3) ind the desired direction (1 = wheel, 2 = throttle, 3 = third channel key). Press „END“
to enter the setting of the channel. Select with the rotary knob to set the value and press Enter to
conrm the value.
TRIM
Mit dieser Einstellung können Sie die Neutralposition der Servos festlegen.
Ausgangswert liegt bei N00
Einstellmöglichkeiten von L30 über N00 bis R30 und von F30 über N00 bis B30.
L = Links ; N = Nullstellung ; R = Rechts ; F = Vor ; B = Zurück
Drücken Sie „Enter“ und wählen „TRIM“ im Menü. Der Kanal blinkt. Drücken Sie „END“ um in die
Einstellung des Kanals zu gelangen. Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert wählen und Enter
drücken um den Wert zu bestätigen.
TRIM
With this setting you can set the neutral position of the servos.
Output value is N00
Setting of L30 to N00 to R30 and F30 to N00 and B30.
L = left, N = zero, R = Right, F = Forward B = Back
Press „Enter“ and select „TRIM“ in the menu. The channel will ash. Press „END“ to enter the setting
of the channel. Select with the rotary knob to set the value and press Enter to conrm the value.
8
D/R
Mit dieser Einstellung können Sie die Einstellung des Servowegs begrenzen.
Ausgangswert liegt bei 100%
Einstellmöglichkeiten von 0 – 100%
Drücken Sie „Enter“ und wählen „D/R“ im Menü. Der Kanal blinkt. Drücken Sie „END“ um in die
Einstellung des Kanals zu gelangen. Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert wählen und Enter
drücken um den Wert zu bestätigen.
D/R
This setting allows you to limit the adjustment of the servo travel.
Output value is 100%
Displacements from 0 - 100%
Press „Enter“ and choose „D / R“ in the menu. The channel will ash. Press „END“ to enter the set-
ting of the channel. Select with the rotary knob to set the value and press Enter to conrm the value.
EXP
Mit dieser Einstellung können Sie die Servoempndlichkeit verändern, ohne den Gesamtservoweg
zu beeinussen.
Ausgangswert liegt bei 0%
Einstellmöglichkeiten von -100 – 100%
Drücken Sie „Enter“ und wählen „EXP“ im Menü. Der Kanal blinkt. Drücken Sie „END“ um in die
Einstellung des Kanals zu gelangen. Mit dem Drehknopf den gewünschten Wert wählen und Enter
drücken um den Wert zu bestätigen.
Die Servoempndlichkeit steigt expotential an. Sie bestimmen also die Kurve der Reaktion des
jeweiligen Kanals in Bezug auf die Eingabe am Sender (Lenkrad, Gashebel).
EXP
With this setting you can change the servo sensitivity, without affecting the total servo way.
Output value is 0%
Adjustment of -100 - 100%
Press „Enter“ and select „EXP“ on the menu. The channel will ash. Press „END“ to enter the setting
of the channel. Select with the rotary knob to set the value and press Enter to conrm the value.
The servo sensitivity increases exponentially. It determines the curve of the reaction of the respecti-
ve channel in relation to the input of the transmitter (steering wheel, throttle).
ABS
Mit dieser Einstellung können Sie bestimmen ob Ihr Modell bzw das Gas-Bremseservo über die
ABS-Funktion verfügen soll. Diese Bremshilfe hilft das Blockieren der Räder zu verhindern.
OFF: Die ABS-Funktion ist aus.
SLW: Langsame Impulse
NOR: Durchschnittliche Impulse
FST: Schnelle Impulse
Tipp: Die Einstellung kann von Servo zu Servo unterschiedlich sein und sollte auf jedes Servo
abgestimmt werden.
Drücken Sie „Enter“ und wählen „ABS“ im Menü. Die Einstellung blinkt. Mit dem Drehknopf den
gewünschten Wert wählen und Enter drücken um den Wert zu bestätigen.
ABS
With this setting you can determine if your model is to have the gas or brake servo on the ABS
function. This braking assistance helps to prevent the wheels from locking.
OFF: The ABS function is over.
SLW: Slow pulses
NOR: Average Impulse
FST: Fast Impulse
Tip: The setting can vary from servo to servo, and should be
tailored to each servo.
Press „Enter“ and select „ABS“ in the menu. The setting is ashing. Select with the rotary knob to set
the value and press Enter to conrm the value.
9
DE - Lenkung
Mit dieser Funktion wird die Lenkung, die Richtungssteuerung durchgeführt. Bei einer Drehung des
Steuerrades, müssen die Räder der Vorderachse in die entsprechende Richtung ausschlagen. Wenn
das Rad nach rechts gedreht wird, müssen, wie im oberen Bild zu erkennen, die Räder nach rechts
ausschlagen. Im nebenstehendem Bild ist der Ausschlag für eine Linkskurve zu sehen.
Mit dem entsprechenden Umschalter (6) im Programmierfeld lässt sich, wenn notwendig, die Laufrich-
tung umpolen. Für ein feinfühligeres Steuern kann mit dem Dual-Rate Taster eine Dual-Rate Funktion
vorgegeben werden. Eine Drehung am Lenkrad in der Nähe der Neutralposition führt nur zu relativ
geringen Servoausschlägen. Der gesamte Servoweg steht aber z.B. für Wendemanöver komplett zur
Verfügung.
GB - Steering
This function is used to steer the model and turning the steering wheel will make the models wheels to
turn in the relevant direction. Turning the wheel to the right will make the models wheels turn to right
when viewed from above as illustrated. Moving the wheel to the left will cause the wheels to turn to
the left.
By operating the relevant switch (6) on the programming panel the direction in which the steering
moves can be reversed if required.
In addition, the transmitter is equipped with a Dual Rate function.
When this function is activated the wheels of the model will move less relative to the movement of the
transmitters steering wheel around the middle position. This will allow the model to be steered with
more precision however if this function is used the total throw will still be available for tight cornering
when the steering wheel is
moved to the end of it’s range.
DE - Gassteuerung
Mit dieser Funktion werden die Vor- und Rückwärtssteuerung sowie die Geschwindigkeit gesteuert.
Wenn der Steuergeber nach hinten gezogen wird, bewegt sich das Fahrzeug nach vorn, wie auf dem
nebenstehenden Bild dargestellt.
Wenn der Steuergeber nach vorn gedrückt wird, wie auf dem unteren Bild dargestellt, bremst das
Fahrzeug zuerst ab und fährt dann rückwärts. Voraussetzung für diese Steuerung ist allerdings ein
elektrisch angetriebenes Fahrzeug, mit einem entsprechenden Speed-Controller.
GB - Throttle Lever
This function is used to control the models speed both forwards and in reverse as shown in the illustra-
tion to the left. If the lever is pulled back towards the transmitter grip the model will accelerate forwards.
If the lever is pushed away from the transmitter grip the model will rst brake and then accelerate in re-
verse. This is providing that the model is  tted with a Speed Controller which supports these functions.
Lenkung
Steering
Gassteuerung
Throttle Lever
10
Simulatoreinsatz
DSC-Buchse
DSC Socket
Adapterkabel
Simulator Cable
Zum USB-Port des
PC‘s / Notebooks
USB plug to USB socket on
your PC / Notebook
DE - Simulatoreinsatz
Der Sender der CCX Pro 2,4 Fernsteuerung kann auch zur Ansteuerung eines Simulators einge-
setzt werden, um ein Fahrzeug am PC oder Notebook zu steuern.
Dazu benötigen Sie ein optional zu erwerbendes Adapterkabel. Der Klinkenstecker muss mit der
DSC-Buchse des Senders, der USB-Stecker mit dem PC/Notebook verbunden werden, wie im fol-
genden Bild dargestellt.
GB - Using A Simulator
The CCX Pro 2,4 Ftransmitter can also be used to operate a computer simulator program loaded
onto your PC or Notebook.
If you wish to use the transmitter in this way you will have to purchase a Simulator Cable which will
be available from your local dealer. The Jack-Plug of the Simulator Cable plugs into the transmitter
as shown and the USB plug will connect to your PC.
Entsorgungshinweise
Elektrogeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen getrennt
entsorgt werden. Sie sind verpichtet, die Batterien – wenn möglich – herauszuneh-
men und das Elektroaltgerät bei den kommunalen Sammelstellen abzugeben. Sollten
sich personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät benden, müssen diese von
Ihnen selbst entfernt werden.
Disposal restrictions
Electrical appliances must not be disposed of in domestic waste and must be disposed of separately.
You are obliged to take out the batteries, if possible, and to dispose of the electrical equipment at
the communal collection points. Should personal data be stored on the electrical appliance you must
remove them by yourself.
11
DE - Servicehändler GB - Service centre
Reitter Modellbau Versand
Patricia Reitter
Degerfeldstrasse 11
72461 Albstadt
Tel 07432 9802700
Fax 07432 2009594
Mail [email protected]
Web www.modellbauversand.de
Modellbau-Zentral
Peter Hofer
Bresteneggstrasse 2
CH -6460 Altdorf,
Tel. +41 794296225
Fax +41 418700213
[email protected]
www.modellbau-zentral.ch
PenTec s.r.o.
distributor Jamara for Czech Republic and Slovakia
Veleslavínská 30/19
CZ -162 00 Praha 6
Tel +420 235 364 664
Mobil. +420 739 075 380
Mail servis@topdrony.cz
Web www.topdrony.cz
Bay-Tec
Martin Schaaf
Am Bahndamm 6
86650 Wemding
Tel 07151 5002192
Fax 07151 5002193
Mail [email protected]
Web www.bay-tec.de
DE DE
JAMARA e.K.
Manuel Natterer
Am Lauerbühl 5
DE-88317 Aichstetten
Tel +49 (0) 75 65/94 12-0
Fax +49 (0) 75 65/94 12-23
Mail [email protected]
Web www.jamara.com EU
CH CZ
JAMARA e.K.
Inh. Manuel Natterer
Am Lauerbühl 5 - DE-88317 Aichstetten
Tel. +49 (0) 75 65/94 12-0 - Fax +49 (0) 75 65/94 12-23
[email protected] ●www.jamara.com
Service - Tel. +49 (0) 75 65/94 12-777
kundenservice@ jamara.com
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Copyright JAMARA e.K. 2020
Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von JAMARA e.K.
All rights reserved. Copyright JAMARA e.K. 2020
Copying or reproduction in whole or part, only with the expressed permission of JAMARA e.K.
Fordern Sie noch Heute den aktuellen Hauptkatalog mit
unserem gesamten Warensortiment an.
Name _______________________________
Vorname _______________________________
Straße _______________________________
Wohnort _______________________________
Telefon _______________________________
E-mail _______________________________
Bitte senden Sie den Katalog für mich an folgenden
Fachhändler:
Ihr Fachhändler
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
Der Katalog wird mit der nächsten Bestellung des Händ-
lers auf Ihren Namen mitgeliefert.
Order the current catalogue with our complete
assortment of modelling goods today.
Name _______________________________
First name _______________________________
Street _______________________________
City _______________________________
Phone _______________________________
E-mail _______________________________
Please send the catalogue to the following specialist
dealer:
Your dealer
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
_______________________________________________
We will include a catalogue for your attention with the
next order placed by your dealer.
Gutschein Coupon

Other manuals for CCX Pro 2,4 GHz

3

This manual suits for next models

1

Other Jamara Transmitter manuals

Jamara CCX Lipo 2,4 GHz 3 CH User manual

Jamara

Jamara CCX Lipo 2,4 GHz 3 CH User manual

Jamara Compa X3 Evo User manual

Jamara

Jamara Compa X3 Evo User manual

Jamara SCX User manual

Jamara

Jamara SCX User manual

Jamara CCX Lipo User manual

Jamara

Jamara CCX Lipo User manual

Jamara SCX User manual

Jamara

Jamara SCX User manual

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara CCX Lipo 2,4 GHz 3 CH User manual

Jamara

Jamara CCX Lipo 2,4 GHz 3 CH User manual

Jamara SCX 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara SCX 2,4 GHz User manual

Jamara CCX Lipo 2,4 GHz 3 CH User manual

Jamara

Jamara CCX Lipo 2,4 GHz 3 CH User manual

Jamara CCX Pro User manual

Jamara

Jamara CCX Pro User manual

Jamara Compa X3 Evo User manual

Jamara

Jamara Compa X3 Evo User manual

Jamara SCX 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara SCX 2,4 GHz User manual

Jamara Compa X3 Evo User manual

Jamara

Jamara Compa X3 Evo User manual

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara CX 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara CX 2,4 GHz User manual

Jamara CCX Pro User manual

Jamara

Jamara CCX Pro User manual

Jamara SCX User manual

Jamara

Jamara SCX User manual

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara CCX Pro User manual

Jamara

Jamara CCX Pro User manual

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara

Jamara FCX6 Pro Tel User manual

Jamara CCX Pro 2,4 GHz User manual

Jamara

Jamara CCX Pro 2,4 GHz User manual

Jamara Compa XR3 User manual

Jamara

Jamara Compa XR3 User manual

Popular Transmitter manuals by other brands

R.V.R. Elettronica TEX-TFT Series user manual

R.V.R. Elettronica

R.V.R. Elettronica TEX-TFT Series user manual

newins NT5400E Series manual

newins

newins NT5400E Series manual

Rompa 21918 manual

Rompa

Rompa 21918 manual

Kramer TP-594Txr quick start guide

Kramer

Kramer TP-594Txr quick start guide

Novus TxIsoPack operating manual

Novus

Novus TxIsoPack operating manual

AZECA BTT005 user manual

AZECA

AZECA BTT005 user manual

Yoda Smart Home MAGNETIC DELUXE YSH Series quick start guide

Yoda

Yoda Smart Home MAGNETIC DELUXE YSH Series quick start guide

BWI Eagle AIR-EAGLE XLT Product information bulletin

BWI Eagle

BWI Eagle AIR-EAGLE XLT Product information bulletin

Electro-Voice REV-PH user manual

Electro-Voice

Electro-Voice REV-PH user manual

Becker Centronic EasyControl EC411 Assembly and operating instructions

Becker

Becker Centronic EasyControl EC411 Assembly and operating instructions

Eurotops 41510 instruction manual

Eurotops

Eurotops 41510 instruction manual

Kobastar IN318B user manual

Kobastar

Kobastar IN318B user manual

Agilent Technologies OmniBER 719 Quick reference guide

Agilent Technologies

Agilent Technologies OmniBER 719 Quick reference guide

Lectrosonics SMB Series instruction manual

Lectrosonics

Lectrosonics SMB Series instruction manual

Dwyer Instruments AVPT Series Specifications-installation and operating instructions

Dwyer Instruments

Dwyer Instruments AVPT Series Specifications-installation and operating instructions

Hama 00 014155 user manual

Hama

Hama 00 014155 user manual

MG B5MS instruction manual

MG

MG B5MS instruction manual

Trust START-LINE ABST-604 user manual

Trust

Trust START-LINE ABST-604 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.