
tern und Hindernissen aller Art besteht. Ein Anhaltspunkt gibt Ihnen Ihre Armspann-
weite bei ausgebreiteten Armen. Zu Ihrer Sicherheit sollte die Pole Dance Stange
im Zentrum eines etwa Kreises mit mindestens 3m - 3,5m Durchmesser stehen.
• Decke und Boden müssen am Aufbauort stabil und belastbar sein. Achten Sie - vor allem in Alt-
bauten - darauf, dass Sie die Pole Dance Stange nicht unter Decken-Hohlräumen aufbauen.
Berechnung der Höhe / der notwendigen Verlängerungsstücke
Deckenhöhe in mm Welches Verlängerungsstück Weitere Verlängerungsstücke?
2235 - 2375 keins nein
2360 - 2500 125mm nein
2485 - 2620 250mm nein
2610 - 2745 250mm + 125mm nein
2735 - 2870 500mm ja
2860 - 2995 500mm + 125mm ja
2985 - 3120 500mm + 250mm ja
3110 - 3245 500mm + 250mm + 125mm ja
3235 - 3310 1000mm ja
Die Pole Dance Stange ist im zusammengebauten Zustand - ohne Nutzung der Verlängerungsstücke
- für Deckenhöhen von 2235 - 2375mm geeignet. Für größere Höhen verwenden Sie bitte die Verlän-
gerungsstücke sowie das Einstell-Stück samt Abdeckung. Beachten Sie obige Tabelle.
Das Sicherheitslimit beträgt 140mm - dies ist die maximale Ausdehnung, die die Stange ohne Nut-
zung der Verlängerungsstücke zusätzlich bietet.
Zusammenbau
• Schieben Sie zunächst die Abdeckung über das
Haupt-Element (A)
• Schieben Sie dann die Kuppel auf die Einstel-
lungsstange, die aus (A) ragt. Die Flansch ist
oben, zwischen Kuppel und Haupt-Element (A).
• Nehmen Sie eine Leiter
und Verbinden Sie nun die
beiden Hauptelemente (A und B).
Stecken Sie (B) zuvor auf die Ba-
sisplatte für die Bodenmontage.
Fügen Sie, wenn nötig, ein Verlän-
gerungsstück zwischen B und die
Basisplatte.
• Achten Sie darauf, dass die Silikon-Pads gleichmäßig auf der Oberseite der Kuppel sowie auf der
Unterseite der Basisplatte liegen und dass beide plan auf Boden und Decke anliegen.
• Drehen Sie nun mit dem mitgelieferten Maulschlüssel das Höhenverstellbare Teil zwischen A und
der Kuppel gegen den Uhrzeigersinn. Das Gewinde wird sich aus der Stage (A) schrauben und
Druck auf die Kuppel und damit die Decke ausüben. Die Stange spreizt (=verlängert) sich nun.
• Ist der Druck groß genug, so dass die Stange von alleine stehen bleibt (überprüfen Sie den Halt,
indem Sie an der Stange rütteln und sich anlehnen), kontern Sie die Gewindestange mit der anlie-
genden Mutter, indem Sie diese im Uhrzeigersinn nach unten Schrauben, bis sie fest an (A) anliegt.
2 3