Klarstein 10009872 User manual

Zitruspresse orange
10008166 10008167 10008168
10009872
10009873
Entsaer

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Hinweise für einen sicheren Gebrauch
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung AC220V~50Hz beträgt.
2. Trennen Sie das Gerät vor dem Zerlegen, Zusammensetzen oder Einstellen irgendeines Teils vom
Stromnetz.
3. Kontaktieren Sie, falls das Netzkabel beschädigt ist, den Kundenservice oder lassen es in einer
Fachwerkstatt ersetzen. Es ist gefährlich das Gerät eigenständig zu zerlegen und zu reparieren.
4. Sollte der Entsafter eine Beschädigung aufweisen, verwenden Sie diesen nicht mehr.
5. Prüfen Sie vor jeder Verwendung alle Bauteile wie z.B. das Netzkabel auf Beschädigungen. Wenn
ja, verwenden Sie diesen nicht mehr und wenden sich an den Kundenservice. Es ist gefährlich
das Gerät eigenständig zu zerlegen und zu reparieren.
6. Kontaktieren Sie, falls eine Wartung notwendig ist, den Kundenservice oder lassen es in einer
Fachwerkstatt ersetzen. Es ist gefährlich das Gerät eigenständig zu zerlegen und zu reparieren.
7. Bevor Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbinden, müssen Sie alle abnehmbaren Teile auf
festen Sitz prüfen.
8. FührenSieindaslaufendeGerätniemalsHändeoderscharfeObjekteindieEinfüllönungein.
Dies kann zu Unfällen führen.
9. Halter Sie, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, Ihren Körper und andere Fremdkörper
fern vom Entsaftersieb und Antriebsrad.
10. Warten Sie nach dem Entsafter bis alle Teile gestoppt und Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt
haben, bevor Sie dieses auseinander nehmen.
11. Haltet Sie sich strikt an die Betriebszeiten: Entsafter Sie ununterbrochen für 1 Minute. Warten
Sie danach für 2 Minuten. Pausieren Sie für 15 bis 20 Minuten nach 5 Entsaftungdurchläufen und
starten das Gerät sobald der Motor abgekühlt ist. Dies verlängert die Lebensdauer des Entsafters.
12. Sollte der Motor während des Betriebs stoppen, wurde wahrscheinlich der Überhitzungsschutz
des Motors ausgelöst. Trennen Sie die Stromversorgung und lassen das Gerät für 15 bis 20
Minuten abkühlen.
13.UmhitzebedingteVerformungenzuvermeiden;desinzierenSiekeineTeileinWasserheißerals
80°C oder in der Mikrowelle. Alle Teile die Lebensmittel in Berührung kommen, sollten
entsprechend der Lebensmittelverordnung zuverlässig hygienisch gereinigt werden.
14. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit; spülen Sie es auch nicht mit
Wasser oder einer anderen Flüssigkeit ab (wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab).
15. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Stahlwolle, scheuernden Reinigungsmitteln oder Lösemitteln
(wie Benzin oder Aceton).
16.HaltenSiedasGerätaußerhalbderReichweitevonKindern.DieseundPersonenmitkörperlichen
oder geistigen Einschränkungen dürfen das Gerät nicht verwenden.
17. Verarbeiten Sie keine Früchte oder Gemüse mit Steinen/Kernen, harten Samen oder Schalen.
Diese müssen vor der Verarbeitung entfernt werden.
18. Das Gerät ist für den Hausgebrauch gedacht.
2

Bauteile und deren Funktion
Notiz: Die Bilder sind nur zur Orientierung. Bitte nehmen Sie das Gerät als Standard zur Hand.
Nr. Bauteil Funktion
1 Schubstange Drücken Sie die Lebensmittel mit der Schubstange in die
Einfüllönung.Nursokönnendieseoptimalentsaftetwerden.
2 Obere Abdeckung Kann mit dem Gerät verbunden werden. Die Abdeckung ist Hauptteil
für das Entsaften und ist auch für den Schutz gedacht.
3 Entsaftersieb Die Lebensmittel werden vom Messer zerkleinert. Das Sieb trennt den
Saft von den geschnittenen Lebensmitteln.
4 Mittlerer Ring Durch Druck wir der Saft von den Resten getrennt.
5 Saftauslass Hier tritt der Saft aus, der vom mittleren Ring getrennt wurde.
6 Antriebsrad Die Entsaftereinheit verbinden sich automatisch hierüber mit dem
Motor
7 Sicherheitsschalter Dieser dient der Sicherheit, wenn das Gerät mit dem Stromnetz
verbunden ist.
8 Netzkabel Zum Anschluss an das Stromnetz (220V~/50Hz)
9 Gerät Hauptteil des Gerätes; es beinhaltet z.B. den Motor, der das Gerät
antreibt.
10 Sichtfenster ÜberdiesestransparenteTeilkönnenSieprüfen,obdieAuangschale
mit Fruchtresten gefüllt ist.
11 Fruchtrestauangschale Hier werden die nach dem Entsaften verbleibenden Fruchtreste
gesammelt.
12 Verschluss Hierüber werden die Abdeckung und der mittlere Ring vom Gerät
getrennt.
13 Ein-/Ausschalter Hierüber wird das Gerät bedient (inkl. Tippen, Referenzfahrt (Stopp),
langsame und hohe Geschwindigkeit).
3

Richtlinien für den Gebrauch
Reinigen Sie alle Bauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, vor der ersten Verwendung
gründlich (siehe Punkt „Wartung“).
Gänge:
Tippen: Für sofortige und schnelle Rotation
0: Zum Abschalten und Stoppen
1: Gang für niedrige Geschwindigkeit zur Verarbeitung von weichen
Früchten und Gemüse wie Wassermelone, Tomaten, Gurke und
Erdbeeren
2: Hochgeschwindigkeitsgang für die Verarbeitungen aller Arten
Frucht- und Gemüsesorten (siehe „II. Tipps zur Fruchtwahl“ unter
„Richtlinien für den Gebrauch“).
I. Verwendung des Gerätes (siehe „Bauteile und deren Funktion“ für die Namen der folgenden
Bauteile)
Das Gerät ist mit einer Doppelsicherung ausgerüstet, so dass Sie das Gerät nur einschalten können,
wenn alle Teile zusammengesetzt sind. Bauen Sie das Gerät zusammen und verwenden es wie folgt.
1 Setzen Sie den mittleren Ring auf das Gerät.
2
Setzen Sie das Entsaftungssieb so auf den mittleren Ring,
dass dieser richtig auf dem Antriebsrad sitzt
(Prüfen Sie das Sieb vor der Verwendung auf
Beschädigungen, wenn ja verwenden Sie das Gerät nicht und
wenden sich an den Kundenservice).
3
Fixieren Sie die Abdeckung durch Drücken auf dem
mittleren Ring. Heben Sie die Verschlüsse auf beiden Seiten an,
bringen Sie diese zu Befestigungspunkten an der
Abdeckung und verriegeln diese. Anderenfalls lässt sich das
Gerät nicht einschalten.
4

4
PlatzierenSiedenAuangbehälterfürFruchtrestegeneigtam
mittleren Ring an.
LassenSiedenBodendesAuangbehältersindieentsprechende
Position am Gerät einrasten.
5
Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz und bereiten den
Betrieb vor.
Die Betriebsdauer darf nur weniger oder genau 1 Minute
betragen (prüfen Sie vor dem Einschalten, dass der
Netzschalter aus „Aus“ steht).
6
Reinigen Sie die Früchte und das Gemüse, schneiden diese in Stücke,
die in den Einlass passen
(entfernen Sie zuerst harte Samen oder Schalen oder
dicke Schalen der Früchte und des Gemüses).
7
Nehmen Sie ein Saftglas und stellen es unter den Saftauslass (das Glas
ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen ein Glas wählen,
welches die gleiche Höhe wie der Auslass hat, da sonst der Saft spritzt).
Starten Sie das Gerät und wählen die Geschwindigkeit entsprechend der
zu verarbeitenden Früchte (siehe „Tipps zur Fruchtwahl“). Es wird
empfohlen das Gerät nicht länger als 1 Minuten ununterbrochen
einzuschalten
8
FüllenSiedieFruchtstückeindieEinfüllönungderAbdeckungund
drücken diese mit der Schubstange herunter. Für eine gute Entsaftung
sollte Sie ohne Gewalt drücken.
Falls der Auslass für Fruchtreste verstopft ist oder der
Auangbehälter bzw. das Saftglas voll ist, schalten Sie das
Gerät aus, leeren den Auangbehälter, setzen diesen wieder ein
und starten das Gerät neu.
Stecken niemals Finger oder andere Körperteile in die
Einfüllönung.
9
Das eingefüllte Material ist komplett verarbeitet, wenn kein Saft mehr
herausießt.SchaltenSiedanndasGerätabundnehmendasSaftglas
vonAuslassweg,sobaldkeinSaftmehrherausießt
(trinken Sie den Saft sofort, anderenfalls werden Geschmack und
Nährwert durch die umgebende Luft beeinusst).
5

II. Tipps zur Fruchtwahl
1. Wählen Sie frische Früchte, da diese mehr Saft enthalten. Besonders für das Produkt geeignet
sind Ananas, rote Beete, Stangensellerie, Apfel, Gurke, Karotte, Spinat, Melonen, Tomaten,
Mandarine, Traube, usw.
2. Es ist nicht notwendig dünne Schalen zu entfernen; nur dicke Schalen von Mandarinen, Orangen,
Ananas und rote Beete sind zu entfernen. Entfernen Sie Samen von Zitrusfrüchten, da die Saft
bitter schmecken lassen.
3. Die Konzentration von Apfelsaft variiert je nach verwendeter Sorte. Je mehr Saft ein Apfel hat,
umso klarer ist dieser. Wählen Sie die Apfelsorte je nach gewünschter Konzentration.
4. Frischgepresster Apfelsaft wird sehr schnell braun. Dieser Prozess kann verlangsamt werden,
wenn Sie einige Tropfen Zitronensaft hinzufügen.
5. Auch Blätter und Blattstiele (wie z.B. Blattsalat) können zur Saftherstellung genutzt werden.
6. Stärkehaltige Früchte wie Bananen, Papaya, Avocados, feigen und Mangos sind nicht für die
Entsaftung mit diesem Gerät geeignet.
7. NährstoeundGangauswahlsindinderuntenstehendenTabelleaufgeführt.
Frucht/Gemüse Vitamine
/Mineralien kj/cal Gang
Apfel Vitamin C 200 g =150 kj (72 cal) 2
Aprikose AbundantBallaststoeundK 30 g =85 kj (20 cal) 1
Rote Beete Folsäure,Ballaststoe,VitaminC
und K 160 g =190 kj (45 cal) 1
Blaubeere Vitamin C 125 g =295 kj (70 cal) 1
Rosenkohl Vitamin C, B, B6, E,
FolsäureundBallaststoe 100 g =110 kj (26 cal) 1
Kohl Vitamin C, Folsäure, B6 und Bal-
laststoe 100 g =110 kj (26 cal) 1
Karotte Vitamin A, C und B6 und
Ballaststoe 120 g =125 kj (30 cal) 2
Sellerie Vitamin C und K 80 g =55 kj (7 cal) 1
Gurke Vitamin C 280 g =120 kj (29 cal) 1
Fenchel Vitamin C und
Ballaststoe 300 g =145 kj (35 cal) 1
Trauben Vitamin C und B6 und K 125 g =355 kj (85 cal) 1
Kiwi Vitamin C und K 100 g =100 kj (40 cal) 1
Honigmelone Vitamin A und C, Folsäure und
Ballaststoe 200 g =210 kj (50 cal) 1
Nektarine Vitamin C und B3, K und
Ballaststoe 180 g =355 kj (85 cal) 2
Prsich Vitamin C und B3, K und
Ballaststoe 150 g =205 kj (49 cal) 1
Birne Ballaststoe 150 g =250 kj (60 cal) 1
Ananas Vitamin C 150 g =245 kj (59 cal) 1
Himbeere Vitamin C, Fe, K und Mg 125 g =130 kj (31 cal) 1
6

Datenblatt
Betriebsspannung 220V~
Spannungsfrequenz 50Hz
Ununterbrochene Entsaftung ≤1min.
Zeitintervall ≥2min.
Das Gerät entspricht Schutzklasse II; es wird keine Erdung benötigt.
Standards
Nationale Standards: GB4706.1-2005 GB4706.30-2008
Fehleranalyse und Behebung
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Obwohl Stromversorgung
angeschlossen und Gerät
eingeschalten, läuft der Motor
nicht.
Der mittlere Ring sitzt nicht
richtig; die Abdeckung sitzt nicht
richtig; oder der Kontakt der
Abdeckung ist defekt.
Mittleren Ring richtig einsetzen;
Abdeckung richtig einsetzen;
oder ersetzen Sie die
Abdeckung.
Seltsamer Geruch von Motor bei
den ersten Verwendungen. Dies ist normal.
Falls der Geruch nach
mehrmaligem Gebrauch noch
vorhanden ist, wenden Sie sich
an den Kundenservice.
Der Motor stoppt während der
Benutzung selbstständig.
Die Spannung ist zu gering; zu
viel Lebensmittel sind im Gerät;
die Schubstange wird zu kräftig
gedrückt; oder der
Überhitzungsschutz ist aktiv.
Prüfen Sie ob die Spannung zu
gering ist; trennen Sie das Gerät
vom Stromnetz und entfernen
Sie überschüssige Lebensmittel;
drücken Sie die Schubstange
leichter; oder schalten Sie das
Gerät ab und starten es nach 20
bis 30 Minuten neu.
Viele Reste im Saft.
Das Entsaftersieb ist beschädigt;
oder zu viele Rückstände im
mittleren Ring.
Ersetzen Sie das Entsaftersieb;
oder reinigen Sie den mittleren
Ring.
Das Gerät verursacht anormale
Vibrationen oder ein lautes
Geräusch.
Das Entsaftersieb ist nicht rich-
tig eingesetzt und läuft nicht
rund; das Gerät steht nicht sta-
biloderStandfußinabgefallen;
die Spannung ist zu hoch; oder
bendensichzuvieleLebens-
mittel im Gerät.
Setzen Sie das Entsaftersieb
richtig ein; stellen Sie den
Entsafter auf eben Fläche oder
setzendenStandfußwieder
ein; prüfen Sie ob die Spannung
zu hoch ist; oder trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz und
entfernen Sie überschüssige
Lebensmittel.
7

Fehler Mögliche Ursache Behebung
Es tritt nur wenig Saft aus.
Esbendenzuviele
Rückstände im mittleren Ring;
oder die Schubstange wird zu
kräftig gedrückt.
Reinigen Sie den mittleren Ring;
oder drücken Sie die Schubstange
leichter.
Der Zerkleinerer ist blockiert.
Der Zerkleinerer ist von zu
vielen Lebensmitteln umgeben
oder blockiert.
Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz, entfernen Sie die
Lebensmittelstücke und
schneiden diese in kleinere
Stücke.
Notiz: DieseListeführtdiehäugstenFehler,derenUrsacheunddiemöglicheLösungauf.Beianderen
Problemen wenden Sie sich an den Kundenservice des Händlers. Versuchen Sie niemals das Gerät
selbstständig zu zerlegen und zu reparieren.
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
• SieerhaltenbeiKaufdiesesProdukteszweiJahreGewährleistungaufDefektbeisachgemäßem
Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• BehandelnSiedasProduktsorgfältig.EskanndurchStöße,SchlägeoderdenFall ausbereits
geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitteandieöentlichenSammelstelleninIhrerGemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
VielSpaßmitunseremProdukt.
8

Warnhinweise
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• ÖnenSieinkeinemFalldasGerät.
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
• Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
• SchließenSiedasGerätnurandiedafürvorgeseheneNetzspannung.
• SchließenSiedasGerätinkeinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany
9

Thank you for using our juicer.
For correct use and maintenance of the product, we have specially compiled this User’s Manual.
Please read it carefully before using the product and properly keep it for future reference.
Precautions for safe use
1. Make sure the product has an input voltage of AC220V~50Hz before use.
2. Disconnect the power supply before dismantling, assembling or adjusting any part.
3. The product has Y type connection. If the power cable is damaged, contact our customer service
department or have it replaced by a designated service center of us directly. It is dangerous to
dismantle and repair the product by yourself.
4. If the juice strainer is damaged, do not use the product.
5. Before use, check whether any parts such as the power cable or the plug is damaged and, if it
is, stop using the product and contact our customer service department promptly. It is dangerous
to dismantle and repair the product by yourself.
6. If product maintenance is necessary in use, contact our customer service department or have
the maintenance done by a designated service center of us directly. It is dangerous to dismantle
the product by yourself.
7. Before connecting the power supply, make sure detachable parts such as the juice strainer and
the top cover are all properly installed.
8. When the product is running, never put hands or sharp articles into its feed opening, or replace
the pushing rod with any object, or have eyes close to the feed opening or else accidents may
happen.
9. Keep the juice strainer or motor wheels from the operator’s body and other hard foreign matters
when the product is running to avoid personal injuries and product damage.
10. After juicing, do not dismantle the detachable parts of the product until the motor and the juice
strainer have both stopped and the power supply has been disconnected.
11. Operate with the rated operating time strictly: Juice continually for 1 minute at most each time.
After end of any function above, stop for 2 minutes to end a cycle. Stop for 15 to 20 minutes
after 5 successive cycles and start again after the motor has cooled down. This practice can
prolong life of the product.
12. If the product stops running in use, it is possibly caused by temperature protection of the motor.
Disconnect the power supply for cooling and use the product 15 to 20 minutes later.
13. To avoid heat caused deformation and damage; do not disinfect any accessories in hot water
above 80℃or microwave ovens. Materials of the parts in contact with food materials should be
cleaning,hygienic,reliableandincompliancewithrelevantfoodhygienecertication.
14.Donotplacemainunitoftheproductintowaterorotherliquids,orushitwithwaterorother
liquids (it can be wiped by soft cloth).
15. Do not clean the product with steel wool, abrasive cleansers or corrosive liquids (such as gasoline
or acetone).
16. Put the product in a place out of reach of children. Use or play of the product by persons with
disabled limbs or sensory or mental disorders or by persons without relevant experience or
knowledge (including children) is forbidden.
17. Do not process any fruits or vegetables with cores, hard seeds or shells or thick skins until their
cores, hard seeds or shells or thick skins have been removed.
18. The product is suitable for individuals or families only.
10

Parts and their functions
Note: The product pictures are for reference only. Please take the real object packed as standard
No. Part Function
1 Pushing rod For gently pushing the food materials in food material feeding to
ensure full contact between the food materials and the juice strainer and
provethejuicingeciency
2 Top cover For connecting with the main unit. As a key part for juicing, it realizes safety
protection.
3 Juice strainer For cutting food materials by the cutter holder at its bottom and
lteringjuiceandseparatingfruitresiduesbythelateralstrainer
4 Middle ring For discharging the juice separated by the juice strainer by means of pressing
5 Juice nozzle For discharging juice via the middle ring
6 Motor wheel For connecting the juice strainer and making the juice strainer align
automatically for convenient handling
7Safety switch
(micro switch) For connecting the product with the power supply, making use of the product
safer
8 Power cable For connecting the power supply (220V~/50Hz)
9 Main unit As a main part of the product, it contains parts such as motor and serves as
the power source of the product.
10 Sight glass It is a transparent part for checking whether the fruit residue cup is
fullylledwithfruitresidues.
11 Fruit reside cup For collecting the fruit residues separated by the juice strainer by means of
pressing
12 Plate fastener For opening the top cover and connecting the middle ring and the main unit
13 Power switch For controlling the operating status (including inching, homing (stop),
low speed, and high speed) of the product
11

Directions for use
Cleanitspartsincontactwithfoodmaterialsthoroughlybeforeusingtheproductforthersttime(see
the content of “Maintenance”).
Gears:
Inching: For instant and quick turning
0: For closing and stopping
1: A low-speed gear for processing soft fruits and vegetables such as
watermelon, tomato, cucumber and strawberry
2: A high-speed gear for processing all fruits and vegetables (see “II.
Tips for fruit selection” under “Directions for use” for the selection
of fruits, vegetables and gears)
I. Use of product (see “Parts and their functions” for names of the following parts)
The product is designed with a dual-action safety system and can run after all parts are correctly
installed. Install and use the product following the steps below
1 Put the middle ring on the main unit.
2
Put the juice strainer into the middle ring and properly
install it on the motor wheel
(before use, check whether the juice strainer is
damaged and, if it is, do not use the product
but contact a near service center at once).
3
Fitthetopcoveroverthemiddleringandpressitforxing.
Raise the plate fasteners on two sides, have them align with the
fastening
positions of the top cover and gently press until the plates are
rmlylocked,otherwisetheproductwillnotrun.
12

4
Put the fruit residue cup below the fruit residue outlet of the
middle ring in an inclined way.
Snap bottom of the fruit residue cup into the corresponding
position of the main unit.
5
Connect the power supply and prepare for run.
Make the operating time equal to or smaller than 1 minute
(make sure the switch is o before connecting
the power supply).
6
Clean fruits and vegetables and cut them into blocks suitable
for the food material inlet
(remove hard seeds or shells or thick skins of the fruits
and vegetables, if any, rst).
7
Take a juice cup and place it below the juice outlet (the product is not
provided with a juice cup. You can choose one by yourself. It is
suggested to choose one with a height similar to that of the juice nozzle
of the product to avoid juice splashing). Start the switch and select a
gear according to type of the fruit processed (see “Tips for fruit selec-
tion”). It is suggested to make the continual operating time not longer
than 1 minute for a longer life of the product.
8
Put the cut fruit blocks into the feed opening of the top cover and
pushthemgentlywiththepushingrod.Foragoodjuicingeect,
do not push violently.
If the fruit residue outlet is blocked or the fruit residue cup
or the juice cup is full after the product has run for some
time, disconnect the power supply and clear up the fruit
residue outlet before starting the product again.
Never put ngers or other articles into the feed opening.
9
Whenthereisnolongerjuiceowingviathejuiceoutletaftergood
materialprocessing,maketheswitcho,disconnectthepowersupply
and take the juice cup from the juice nozzle after the motor and the
juice strainer have both stopped running
(drink the juice at one, otherwise its taste and nutrition will be
both inuenced after some time of exposure in air).
13

II. Tips for fruit selection
1. Select fresh fruits and vegetables because they have more juice. The fruits particularly suitable
for the product include pineapple, beetroot, celery stick, apple, cucumber, carrot, spinach, the
melons, tomato, mandarin orange, grape, etc.
2. It is not necessary to remove thin fruit and vegetable skins but the thick skins of fruits and
vegetables such as mandarin orange, pineapple and raw beetroot. Remove the seeds of citrus
fruits because they will make juice bitter.
3. Concentration of the extracted apple juice depends on type of the apple processed. The more
juice the processed apple has, the clearer the juice will be. Thus, select the apple type in line with
the juice concentration expected.
4. Newly extracted apple juice will become brown very soon. This process can be slowed down by a
few drops of lemon juice.
5. Leaves and leaf stalks (such as that of lettuce) may be put into the product for juicing.
6. Starchyfruitssuchasbanana,papaya,avocado,gandmangoarenotsuitableforjuicinginthe
product.
7. Nutrients and gear selection of common fruits and vegetables are introduced in the table below.
Fruit/vegetable Vitamin/mineral kj/cal Gear
Apple Vitamin C 200 g =150 kj (72 cal) 2
Apricot AbundantdietaryberandK 30 g =85 kj (20 cal) 1
Beet Folicacid,dietaryber,VitaminC
and K 160 g =190 kj (45 cal) 1
Blueberry Vitamin C 125 g =295 kj (70 cal) 1
Brussels sprout Vitamin C, B, B6, E, folic acid and
dietaryber 100 g =110 kj (26 cal) 1
Cabbage Vitamin C, folic acid, B6 and dietary
ber 100 g =110 kj (26 cal) 1
Carrot Vitamin A, C and B6 and dietary
ber 120 g =125 kj (30 cal) 2
Celery Vitamin C and K 80 g =55 kj (7 cal) 1
Cucumber Vitamin C 280 g =120 kj (29 cal) 1
Fennel VitaminCanddietaryber 300 g =145 kj (35 cal) 1
Grape Vitamin C and B6 and K 125 g =355 kj (85 cal) 1
Kiwi Vitamin C and K 100 g =100 kj (40 cal) 1
Sweet melon Vitamin A and C, folic acid and
dietaryber 200 g =210 kj (50 cal) 1
Nectarine Vitamin C and B3, K and dietary
ber 180 g =355 kj (85 cal) 2
Peach Vitamin C and B3, K
anddietaryber 150 g =205 kj (49 cal) 1
Pear Dietaryber 150 g =250 kj (60 cal) 1
Pineapple Vitamin C 150 g =245 kj (59 cal) 1
Raspberry Vitamin C, Fe, K and Mg 125 g =130 kj (31 cal) 1
14

Safety indexes
Rated voltage 220V~
Rated frequency 50Hz
Continual juicing time ≤1min.
Time interval ≥2min.
As an electric appliance of class II, the product needs no grounding device.
Standards
National standards: GB4706.1-2005 GB4706.30-2008
Fault analysis and elimination
Fault Possible cause Elimination
After the power supply is
connected and the switch is made
on, the product does not run.
The middle ring is not correctly
installed; The top cover is not
correctly installed; or The top
cover contact has fractured.
Install the middle ring correctly;
Install the top cover correctly;
or Replace the top cover.
There is a bad smell from the
motorintherstfewtimesof
use of the product.
It is normal.
If the bad smell still exists after
the product has been used for
several times, have the product
tested by a near service center
of us.
The product stops automatically
in use.
The voltage is too low;
There are many food materials
in the product; The pushing rod
is pushed violently; or The
motor is under temperature
protection.
Check whether the voltage is
too low; Disconnect the power
supply and remove the surplus
food materials; Gently push the
pushing rod; or Stop the
product and start it again 20 to
30 minutes later.
There are many residues in
juice.
The juice strainer is damaged;
or There are many residues in
the middle ring.
Replace the juice strainer; or
Clean the middle ring.
The product has abnormal
vibration or big noise.
The juice strainer is not correctly
installed, resulting in poor
running balance; The product is
not steadily placed or the foot
padhasfalleno;Thevoltage
is too high; or There are many
food materials in the product;
Install the juice strainer correctly;
Place the product steadily or
install the foot pad correctly;
Check whether the voltage is too
high; or Disconnect the power
supply and remove the surplus
food materials;
15

Fault Possible cause Elimination
There is a little juice.
There are too many residues in
the middle ring; or The pushing
rod is pushed violently.
Clean the middle ring; or
Gently push the pushing rod.
The cutter holder is seized. The cutter holder is wound or
seized by food materials.
Disconnect the power supply,
take out the food materials and
cut them into smaller blocks.
Notes: The table above introduces the common faults and their cause analysis and elimination methods.
For other faults, contact our customer service department or have the product repaired by a designated
service center of us directly. Do not dismantle or repair the product by yourself.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany
16
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Klarstein Juicer manuals

Klarstein
Klarstein Fruitpresso Moreno User manual

Klarstein
Klarstein 10009876 User manual

Klarstein
Klarstein APPLEBEE User manual

Klarstein
Klarstein 10029377 User manual

Klarstein
Klarstein 10028001 User manual

Klarstein
Klarstein 10029713 User manual

Klarstein
Klarstein 10028336 User manual

Klarstein
Klarstein 10021712 User manual

Klarstein
Klarstein Fruitpresso Rossa II User manual

Klarstein
Klarstein BELLA ELEGANCE User manual